Extremwertaufgabe: Rechteck aus einem Dreieck ausschneiden

  Рет қаралды 48,208

Formelfabrik - Mathenachhilfe

Formelfabrik - Mathenachhilfe

9 жыл бұрын

www.formelfabrik.de
In diesem Video rechne ich folgende Extremwertaufgabe vor: Aus einem Dreieck soll ein möglichst großes Rechteck herausgeschnitten werden. Die rechte obere Ecke ist der Punkt P (x/y) Und liegt auf der geraden mit der Gleichung y= -4/3x+6.
Für welchen Punkt ist dieses Rechteck am größten? Diese Art von Aufgaben ist eine Standard Aufgabe, wie sie viele Oberstufenschüler lösen müssen. Bei Extremwertaufgaben lohnt es sich, dass Du Dir Zeit nimmst und in Ruhe möglichst viele Aufgaben rechnest. Es gibt auch ziemlich schwierige Extremwertaufgaben, bei denen man kreative Lösungsansätze finden muss.
------------------------------------
Alle Videos sind ein Teil von Playlists zu Themen aus Deinem Matheunterricht. Hier findest Du alle Playlists / view_all_playlists
Benutze die Playlists zum Lernen. Alle Videos sind gleich aufgebaut. Du siehst die Aufgabenstellung und hast nun die Möglichkeit, auf Pause zu drücken und die Aufgabe selber zu lösen. Wenn Du steckenbleibst, schau ein Stück von meiner Rechnung. Wenn es Dir zu leicht ist, dann überspringe den Film. Wichtig ist, dass Du selbstständig und aktiv bist. Wenn Du auf ein Hindernis stößt, dann freu Dich. Es ist Deine Chance, etwas zu lernen!

Пікірлер: 34
@Avicenna-ts5tk
@Avicenna-ts5tk 5 жыл бұрын
sehr schöne und motivierende Worte: "gib dein bestes, kämpf um die Aufgabe, aber bleib entspannt dabei, okay". Wie wahr, wir haben es manchmal nicht in der eigenen Hand, wann und ob es überhaupt klick macht.
@Alisha-mr9th
@Alisha-mr9th 3 жыл бұрын
Ja nur leider versteht das, das Schulsystem nicht.
@samhennessy7108
@samhennessy7108 2 жыл бұрын
@@Alisha-mr9th nein die lehrer hauen nochmal zusätzlich rein wenn es nicht klappt, und kämpfen beim direktor darum, dass die klassenarbeit wo alle eine 5- oder 6 hatten anerkannt wird.
@Vlogeschwister
@Vlogeschwister 4 жыл бұрын
Ich bin so froh diesen Kanal entdeckt zu haben! Alles ist echt verständlich und man kann die Aufgabe erstmal selber machen und dann MIT LÖSUNGSWEG kontrollieren. In Büchern ist bei den Lösungen ja oft nur das Ergebnis, was einem meistens nichts bringt.
@medjouliette3367
@medjouliette3367 8 жыл бұрын
oha endlich verstehe ich den Zusammenhang zwischen Zielfunktion und der Geraden... :) super erklärt! vielen Dank! ich bin gerade echt happy
@kamila9895
@kamila9895 2 жыл бұрын
Ein sehr gutes, motivierendes und gut erklärtes Video. Man sieht wie viel Mühe sich der Ersteller gegeben hat . :))
@nightmare_king5261
@nightmare_king5261 5 жыл бұрын
Ehrenoasch.Rettung in letzter Not😅😅.Krass erklärt 💪💪
@einweiesblattpapier2676
@einweiesblattpapier2676 2 жыл бұрын
Sehr HIlfreich. Ich weiß nicht, ob das beabsichtigt war, aber die Vögel im Hintergrund haben alle Spannung herausgenommen und das zuhören sehr einfach zuzuhören.
@Leetsch
@Leetsch 3 жыл бұрын
Danke, du hast mir kurz vor der Klausur ein Licht aufgehen lassen!
@kmiks-ge9wu
@kmiks-ge9wu 4 жыл бұрын
Danke, danke, danke hammer erklärt👍
@Exodius3
@Exodius3 3 жыл бұрын
Vielen Dank! Sehr gut erklärt!
@bumb3r396
@bumb3r396 8 жыл бұрын
Is echt gut erklärt! Jedenfalls besser als unser Mathelehrer :D Mach weiter so! Ich denk ich werde die anderen Videos auch noch brauchen ^^ Ich lass mal n Abo da :)
@formelfabrik-mathenachhilf8327
@formelfabrik-mathenachhilf8327 8 жыл бұрын
+Bumber Plays Danke für das Lob. Freut mich mich, wenn ich helfen kann. Ich habe auch noch viele Videoideen für die Zukunft... :-)
@bumb3r396
@bumb3r396 8 жыл бұрын
Super ^^ finds schade, dass du so wenig Klicks hast, dafür dass du dir fast jeden Tag die Mühe für ein Video machst. Aber andererseits kannst du dann besser auf Zuschauer eingehen :P
@formelfabrik-mathenachhilf8327
@formelfabrik-mathenachhilf8327 8 жыл бұрын
+Bumber Plays Ja, das stimmt. Aber andererseits gibt es den Kanal auch erst seit kurzem. Das dauert halt ein bisschen. Ich mache die Videos eigentlich für meine Nachhilfeschüler. Und wenn ich sie schonmal gemacht habe, kann ich sie auch gleich auf KZbin veröffentlichen. Das Netz ist ja voll von Mathevideos, aber manche sind auch nicht so gut.
@bumb3r396
@bumb3r396 8 жыл бұрын
Kenn ich ^^
@formelfabrik-mathenachhilf8327
@formelfabrik-mathenachhilf8327 8 жыл бұрын
Das freut mich :-)
@idk4678
@idk4678 2 жыл бұрын
So ein wunderschönes Video
@yrenetowers7524
@yrenetowers7524 4 жыл бұрын
Danke, danke, danke...ich habe den Zusammenhang zwischen den einzelnen Funktionen jetzt endlich verstanden.
@oliverwehmer7547
@oliverwehmer7547 2 жыл бұрын
You are my hero!
@katerinabenett7711
@katerinabenett7711 6 жыл бұрын
DANKE
@nl6238
@nl6238 3 жыл бұрын
Heißt das dann auch, dass der größtmögliche Flächeninhalt dann. A=x*y=9/4*3=6,75 wäre?
@paulbierschenk6350
@paulbierschenk6350 6 жыл бұрын
kann man nicht einfach sagen dass es die hälfte der Strecke zwischen den Schnittpunkten der Geraden mit X und Y ist ?
@Mert-jv5mm
@Mert-jv5mm 5 жыл бұрын
Orange Green nein ist nicht immer der Fall
@JL-pc2eh
@JL-pc2eh 3 жыл бұрын
Als ich gelesen habe, dass es nicht immer gilt war mein Tag ruiniert xD Ich hab das in Mathe und 1 von 23 hat mit Hilfe die Aufgabe gelöst...
@maximiliansteinbild4627
@maximiliansteinbild4627 3 жыл бұрын
Müsste man die 2,25 nicht in A(x) einsetzen?
@franzdas4051
@franzdas4051 5 жыл бұрын
Was ist denn die nebenbedingung?
@anjaanja7688
@anjaanja7688 Жыл бұрын
Wie kommt man auf -4/3x?
@tuiiiiiii
@tuiiiiiii 10 ай бұрын
Ich glaube zwar nicht, dass das nach 3 Monaten für dich noch eine Rolle spielt, aber vielleicht liest es ja jemand anderes, der sich das auch fragt. Ganz einfach "-4/3" entspricht m, also der Steigung der Geraden. da sie fällt, findest du das Minus davor Was im Zähler steht, entspricht den Einheiten, die du nach oben (wenn ein + davor steht) oder nach unten (wenn - wie hier - ein - davor steht) gehst. Was im Nenner steht, gehst du nach rechts. Also nochmal zusammen gefasst: die Steigung m = - 4/3 Gerade fällt, daher - 3 nach rechts, 4 nach unten
@matthiashufschmied5979
@matthiashufschmied5979 5 жыл бұрын
warum wird die ableitung mal 2 genommen und das x verschwindet plotzlich ?????
@annakarena7228
@annakarena7228 5 жыл бұрын
so bildet man die 2. ableitung
@jeremymartens4027
@jeremymartens4027 5 жыл бұрын
nice, habe das in der schule und wir hatten noch nie ableitung, wtf
@missstory5423
@missstory5423 5 жыл бұрын
jaja
@JL-pc2eh
@JL-pc2eh 3 жыл бұрын
Wir haben Ableiten erst im 2. Halbjahr und haben so eine Aufgabe jetzt zum alleine bearbeiten xD
Extremwertaufgabe: Größtes Rechteck aus 60 cm Draht
6:44
Formelfabrik - Mathenachhilfe
Рет қаралды 6 М.
Mathe RÄTSEL - Wie groß ist das rote Rechteck?
7:27
MathemaTrick
Рет қаралды 247 М.
Just try to use a cool gadget 😍
00:33
123 GO! SHORTS
Рет қаралды 85 МЛН
Вечный ДВИГАТЕЛЬ!⚙️ #shorts
00:27
Гараж 54
Рет қаралды 11 МЛН
ОДИН ДЕНЬ ИЗ ДЕТСТВА❤️ #shorts
00:59
BATEK_OFFICIAL
Рет қаралды 7 МЛН
Trigonometrie im Sachzusammenhang, Entfernung/Höhe eines Turms
8:02
Matthias Heming
Рет қаралды 1,2 М.
Dreiecke Konstruieren (WSW) Schritt für Schritt mit Planskizze + Geogebra
7:08
Formelfabrik - Mathenachhilfe
Рет қаралды 2 М.
Wie groß ist die Fläche? - Mathe RÄTSEL Geometrie
9:55
MathemaTrick
Рет қаралды 183 М.
Extremwertaufgabe/ Optimierungsaufgabe #1 | Anleitung für jede Aufgabe | Mit Aufgabe und Lösung
7:24
Extremwertaufgabe, Rechteck einbeschreiben
5:51
Robert Plötz
Рет қаралды 886
Gelbe und blaue Rosen - Textaufgabe quadratische Funktionen - Gleichungen aufstellen
9:46
Formelfabrik - Mathenachhilfe
Рет қаралды 1,3 М.
Erdős-Woods Numbers - Numberphile
14:12
Numberphile
Рет қаралды 27 М.
Just try to use a cool gadget 😍
00:33
123 GO! SHORTS
Рет қаралды 85 МЛН