Рет қаралды 24,035
Hinter 20 Prozent der Anzeigen bei den Google-Suchergebnissen („Google Ads“) könnten Fakeshops stecken. Unternimmt Google genug dagegen?
----------
Hinweis: Dieser Film ist ein Teil des "Kompetenzcenters Verbraucher" und unter anderem am 24.09.2024 im SWR-Fernsehen gelaufen. Verbraucherinhalte aus allen Rundfunkanstalten der ARD werden ab jetzt hier im Kanal gebündelt.
Ganze Marktcheck-Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: x.swr.de/s/13zv
Übrigens: Da Marktcheck zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!
-----------
GOOGLE ADS - VORICHT VOR FAKESHOPS
Auf der Suche nach einem günstigen Produkt sollte man sich vor gesponserten Anzeigen bei der Google-Suche in Acht nehmen. Bei unseren Recherchen kam heraus, dass bei einem Artikel rund 25% gesponserte Fakeshops angezeigt werden, die ganz oben bei den Suchergebnissen angezeigt werden. Unser Fake-Shop-Experte erhebt daher schwere Vorwürfe gegen Google, schätzt dass der Internetgigant rund 20 Millionen Euro allein mit Werbeanzeigen von Fakeshops verdient.
FAKESHOPS MIT GEKLAUTER IDENTITÄT
Opfer sind nicht nur die Käufer, die ihr Geld an Betrüger überweisen und es nie wieder sehen, sondern auch seriöse Händler, deren Identität gestohlen wurde und unter deren Namen und Adresse Fakeshops betrieben werden. Warum geht Google nicht konsequenter gegen Fakeshopbetreiber vor?
SCHUTZ VOR INTERNETBETRUG
Um nicht selbst Opfer von Fakeshopbetreibern zu werden, sollte man nicht vorrangig auf die gesponserten Suchergebnisse, die Google einem ganz oben anbietet, vertrauen. Ist ein Angebot zu verlockend, kann man auf der Internetseite der Verbraucherzentrale checken, ob es sich bei dem Anbieter um einen Fakeshop handelt.
Autor: Jörg Hommer
Bildquelle:
-----------
► • So dreist ist der Onli...
► • Abmahnung wegen Google...
► • Abzocke mit kontaktlos...
► • Phishing-Fallen - so n...
► • Phishing: Wenn der Onl...
-----------
Einen Artikel zum Thema Betrug im Internet gibt es hier:
www.swrfernseh...
-----------
► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swrfernseh...
► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: / marktcheck
► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/hom...
► Impressum: www.swr.de/imp...
► Datenschutz: www.swr.de/dat...
#Google #Fake #Ads