FAQ Handhobel - No. 62, Einhandhobel, Rauhbank

  Рет қаралды 27,393

Heiko Rech

Heiko Rech

Күн бұрын

Handhobel sind ein Dauerbrenner, auch wenn es um Fragen dazu geht. Die Fragen zum Thema Handhobel, die ihr mir am häufigsten gestellt habt, beantworte ich in diesem Video.
No. 62- Welcher ist besser, Veritas oder Lie Nielsen?
Welche Unterschiede gibt es bei bei Einhandhobeln?
Wie universell ist ein Einhand-Simshobel?
Wozu braucht man eine Rauhbank?
Video zum Nr. 62
• Flachwinkelhobel: Die ...
Zeitschrift Holz Werken Nr. 66 (Testartikel zum Nr. 62)
www.holzwerken...

Пікірлер: 102
@dont_wanna_tell
@dont_wanna_tell Жыл бұрын
Einfach genau das Video das ich jetzt gerade gebraucht habe. Schade, dass man immer nur einmal liken kann, sonst hätte ich es jetzt gleich fünf mal gemacht
@andreasstockklauser8882
@andreasstockklauser8882 4 жыл бұрын
Vielen lieben Dank für all die tollen Videos. Habe über die Videos mehr gelernt als während meiner Tischlerlehre vor 40 Jahren.
@jurgeng.2169
@jurgeng.2169 4 жыл бұрын
Danke Heiko! Für die Entscheidung Einhand- oder Einhand-Simshobel hast du mir eine wertvolle Entscheidungshilfe gegeben.
@torstengeorg4189
@torstengeorg4189 4 жыл бұрын
Servus Heiko, sehr interessantes Video. Ich habe mir auf deine Empfehlung den Lie Nielsen 62 gekauft. Als Hobel- Neuling war ich von deinem Onlinekurs inspiriert und muss sagen es macht unheimlich viel Spaß damit zu arbeiten und ich konnte meine Fähigkeiten weiter ausbauen. Den Onlinekurs Funieren find ich klasse, ich werde mich demnächst mal ran trauen. Danke dafür..👍👏 LG Torsten
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Hallo Thorsten, beides macht unheimlich viel Spaß, sowohl das Furnieren, als auch die Arbeit mit Handhobeln. Das Furnieren kannst du auch noch mit den Handhobeln kombinieren, das bedeutet doppelten Spaß 😀 Gruß Heiko
@holzdrehwurm
@holzdrehwurm 4 жыл бұрын
Für mich als handwerklich engagierten Laien sehr anschaulich erklärt! Danke schön 👍
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Gerne doch
@pascalkohler8983
@pascalkohler8983 4 жыл бұрын
Als Anregung zum Thema Funieren, schaut euch das Format “Handwerkskunst“ (wie man ein Schachbrett macht) an! Ganz tolle Doku zu dem Thema. Und unglaublich geile Funierarbeiten. Was man mit dem Funieren so alles umsetzen kann ist wirklich klasse! Da lohnt der Kurs beim Heiko mit Sicherheit!
@samfisher995
@samfisher995 Жыл бұрын
Lieber Heiko, nachdem ich mich entschlossen habe, mir nun auch mal einen Hobel zuzulegen, habe ich recherchiert und bin zum Glück auf dieses Video gestoßen. Du hast mir bei meiner Kaufentscheidung sehr geholfen. Ich habe mich letztlich für den 12° Flachwinkel Einhandhobel von Dictum entschieden. Zum einen weil Friedrich Kollenrott über die Hobel von Juuma folgendes schreibt: "Ich war (als ich die Juuma-Flachwinkler hier hatte) sehr positiv überrascht von den Juuma-Einhandhobeln, besonders von dem mit 20° [...]. Der liegt besser in der Hand als sein 12°- Kollege, hat eine robustere Eiseneinstellung [...]" "Der Juuma 12°- Hobel hat einen anderen, meiner Meinung nach nicht so guten Mechanismus mit einem Winkelschieber [...]." In der von Kollenrott für feinewerkzeuge geschriebenen Anleitung über die Juuma-Hobel sind die beiden Mechanismen schön beschrieben und bebildert. Auch bei Dir im Video sieht man, dass der 20° Hobel über einen Querschlitz am hinteren Ende des Eisens mitgenommen wird, wenn man die Rändelmutter dreht. Diese Art der Einstellung, die von Kollenrott gelobt und beim 20° Juuma-Einhandhobel eingesetzt wird, ist auch beim 12° Einhandhobel von Dictum zu finden. Hinzu kommt die Möglichkeit, bei Dictum zwischen verschiedenen Stahltypen der Hobeleisen wählen zu können. Da werde ich wahrscheinlich auch auf den von Dir empfohlenen Blaupapier-Stahl zurückgreifen. Nachmals vielen Dank und alles Gute fürs neue Jahr
@peacekeeper5119
@peacekeeper5119 4 жыл бұрын
Schönes Video. Gefehlt hat mir nur der vor/Nachteil flachwinkel (nur Metal) vs Holz (steil). Aber Hobel sind bei mir sowieso nicht so im Fokus. Und klasse, dass es auch in Corona-Zeiten ein Video von dir gibt! Nie waren sie so wertvoll als in Quarantäne - also bitte gesund bleiben.
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Hallo, es gibt einen Onlinekurs zum Thema Handhobel: lernen.kurswerkstatt-saar.de/vorschau-zu-den-onlinekursen/vorschau-zum-onlinekurs-handhobel/ Da gehe ich auch darauf ein. Gruß Heiko
@peacekeeper5119
@peacekeeper5119 4 жыл бұрын
@@heikorech Ab Herbst 2020 bin ich dabei ...
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Das freut mich
@neakemiin
@neakemiin 4 жыл бұрын
Hallo Heiko. Tolles video. Vielen _Dank für die Zeit die du uns widmest👍👍👍
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Gerngeschehen.
@samesong
@samesong 4 жыл бұрын
Deine Videos werden immer noch immer besser! 👏👏👏 Ich hab mir vor einem Jahr den Veritas Einhandhobel zugelegt. Dachte damals dass wäre so ein ein 'nice to have' Werkzeug. Ist inzwischen allerdings mein Lieblingswerzeug geworden und ich hab den fast jeden Tag in der Hand. Der kleine Aufpreis für den PM-V11-Stahl lohnt sich übrigens unbedingt...unfassbar wie lange das Eisen scharf bleibt...
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Hallo, bei mir ist es der Lie Nielsen Nr. 601/2 Einhandhobel), den ich am liebsten und am meisten verwende. Also ganz ähnlich wie bei dir. Gruß Heiko
@volkerweber1063
@volkerweber1063 4 жыл бұрын
Klasse Video welches viele Fragen zusammenfasst und sehr gut beantwortet. Danke Heiko!
@OffysWerkstatt
@OffysWerkstatt 4 жыл бұрын
Super interessantes Video!!! Vielen Dank dafür!
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Gerne
@Lighter41
@Lighter41 4 жыл бұрын
Danke für den detaillierten Überblick. Ich habe den Juuma-Einhandhobel und tu mich etwas schwer mit dem Einstellrad, das für mich doch ziemlich unter dieser goldenen „Glocke“ versteckt ist. Ich komme einfach nur mühsam dran. Von ferne sieht es so aus, als sei da zumindest beim Dictum geringfügig mehr Platz, aber vielleicht täuscht das. Ein Nr. 62 ist definitiv mein nächster Hobel, schwanke nur noch zwischen dem Juuma und der von dir vorgestellten „Oberklasse“. Die Kleiderschrank-Videos fand ich bisher ausgesprochen lehrreich und freue mich definitiv auf weitere Videos. Trotz der Umstände schönes Wochenende!
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Hallo, das Verstellen ist bei beiden Einhandhobeln nahezu gleich. Ich vermute, dass du zu viel Druck auf dem eisen hast, löse mal die Klemmung ein klein wenig. Der juuma Nr. 62 konnte mich nicht wirklich überzeugen, die Griffe sind recht klein und das Eisen hat kaum Platz um seitlich verstellt zu werden. Gruß Heiko
@Lighter41
@Lighter41 4 жыл бұрын
Hallo Heiko, danke, du hattest Recht - mit weniger Druck ist das deutlich weniger mühsam. Ist mein erster Handhobel... Bzgl. Nr. 62: Ich verwechsele das glaube ich mit dem Juuma Nr. 5, von dem du in einem früheren Artikel mal recht positiv gesprochen hast (holzwerkerblog.de/werkstatt-2/hobeln/bankhobel-juuma-nr-5/). Wäre ein Juuma Nr. 5 in deinen Augen ähnlich universell einsetzbar wie die beiden im Video besprochenen Nr. 62?
@frank-jorgseidel2530
@frank-jorgseidel2530 4 жыл бұрын
... Servus Heiko,Verdammt gutes Video in Sachen Handobl sehr informativ und ehrlich weiter solche Videos
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Danke
@der-zerfleischer
@der-zerfleischer 4 жыл бұрын
Hallo Heiko, sehr informativ und interessant vorgetragen, echt super. Ich habe einen Juuma Flachwinkelhobel und Dictum Einhand-Simshobel. Anfangs echt zufrieden, aber mittlerweile glaube ich das hochwertigere Hobel besser sind zum einstellen, ob das Hobelbild auch besser ist wenn die Messer wirklich scharf sind, kann ich nicht sagen, könnte aber sein. Lie Nielson ist schon eine Hausnummer, ich denke ich werde zu Veritas greifen. Zum Kleiderschrank kann ich nur sagen das mich persönlich das weniger interessiert. Was mich interessiert wäre z.B. ein Zeichenbrett mit der Möglichkeit der Zwei-Punkt-Perspektive, z.B. mit Holzlinealen mit variabler Horizontallinie. Vielleicht das ganze sogar als Schreibtisch mit hochklappbarem Zeichenbrett, Schubladen für Utensilien und Zeichenpapier (Din A3). Vielleicht sogar eine Idee als Online-Kurs, ist nur mal so ein Vorschlag.
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Hallo Markus, ein Zeichenbrett ist für einen Onlinekurs einfach zu speziell. Gruß Heiko
@AproposHobel
@AproposHobel 4 жыл бұрын
Hallo Heiko, vorweg vielen Dank für das interessante Video!👍 Ergänzend dazu, es gibt auch Einhandhobel mit Norris-Mechanismus, z.B. von Veritas mit schräg gestelltem Eisen. Ich wusste nicht, dass Juuma und Dictum aus dem Hause Quangsheng stammt. Ich habe den Quangsheng 62 (mit 3 Messer). Ein sehr schön gefertigter Hobel, allerdings ist mir persönlich ein Veritas (gerade als Flachwinkel) durch den Komfort und dem optionalen PM-V11 Eisen lieber. Der Norris Mechanismus ist massiver gefertigt und erlaubt eine präzise Einstellung, vor allem in der Tiefe, ohne lateral unabsichtlich zu verstellen. Und auf der Feststellschraube ist eine Scheibe aufgesetzt. Der Druck verteilt sich damit besser und das erlaubt auch bei eingespanntem Messer eine Verstellung. Und die (patentierte?) Rändelschraube für die Hobelmaulklappe. Wenn man sich einmal daran gewöhnt, passiert es (zumindest mir) leicht, dass man die Klappe aus Gewohnheit bei jedem Hobel dieser Bauform bis zum Anschlag schiebt…Nur ist dann da keine Schraube, sondern das Messer😖 Wichtig ist aber, wie Du sagst, dass man den Hobel findet, der am besten zu einem passt. Schlussendlich zählt das Ergebnis, die Effizienz und vorallem der Spaß, den man dabei hat (ok, und der Preis)! Und zum Furnieren, ich habe bislang mit Knochenleim furniert, u.a. eine alte Kommode. Der große Vorteil dabei ist, dass Fehler mit einem Bügeleisen leicht auszubessern sind (und es ist so herrlich traditionell😀). Ein spannendes Thema, da wäre ich über Videos wirklich dankbar! Ein schönes und vor allem gesundes Wochenende! Christian
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Hallo Christian, der Norris-Adjuster braucht seitlich mehr Platz, damit man ihn gescheit bedienen kann. Daher funktioniert er ja in den Veritas Hobeln auch, da diese breiter sind als Stanley-Nachbauten. Die herkömmliche VErstellung funktioniert bei einem guten Hobel auch bei geklemmtem eisen, das hat nichts mit Norris oder Bailey zu tun.Nach meiner Erfahrung hat das rein mit der Fertigungsqualität zu tun. Einen Nr. 164 kann man sogar während eines Hobelzuges verstellen. Gruß Heiko
@AproposHobel
@AproposHobel 4 жыл бұрын
Hallo Heiko, Danke für Deine Antwort. Mein 62er, ein günstigeres Modell, hat dieses Qualitätsmerkmal nicht, da ist die Verstellung nur mit dem Lösen der Klappe möglich. Ein schönes Wochenende! Christian
@volkerm3728
@volkerm3728 4 жыл бұрын
Hallo Heiko, top Video den LieNielsen Nr. 62 + Veritas Einhandhobel habe ich mir schon aufgrund deiner Empfehlung aus früheren Videos besorgt. Interessant währe noch so ein ähnliches Video über Schrupphobel + Schäfen von Schrupphobeleisen, an dieses Thema scheint sich bei KZbin kein anderer Kanal ran zu trauen. Die Empfehlung von dir aus eine früheren Video die Stechbeitel auf auf Wasserschleifsteinen "falsch herum" zu schärfen funktioniert sehr gut. Führe ich zur Zeit nur noch so durch. Mache es mittlerweile auch auf der Nassschleifmaschine, geht hier glaube ich nicht schneller aber die Körperhaltung ist hier Rückenschonender. Gruß Volker
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Hallo Volker, zum Schrupphobel habe ich letzte Woche erst kurz was gezeigt. Geschärft wird das Eisen freihändig, also ohne Führung. Gruß Heiko
@Etna.
@Etna. 4 жыл бұрын
Moin, Heiko! Vielen lieben Dank für dieses sehr informative Video! Ich habe mir vor wenigen Wochen einen No.4 von Stanley gekauft, da die Sweetheart Serie ausgelaufen ist und er sehr günstig war. Das war mein Hobeleinstieg. Ich finde auch keinen Gefallen an den Griffen der Holzhobel. Ich glaube aus Holz gibt es Alternative zum gezeigten Simshobel Selbstbauten mit einem Stechbeitel als Klinge. Zu deiner Frage mit Furnieren: Ich habe noch nie größere Flächen furniert, sondern immer fertige Tischlerplatten gekauft. Daher habe ich bisher nur Kleinkram furniert. Einen Messerblock aus Holzresten mit Vogelaugenahorn furniert oder Gitarrenkopfplatten nach einem Bruch neu mit Ebenholz furniert. Eine gescheite Zulage und schwarfe Klingen, mehr braucht es nicht meiner Erfahrung nach. Schicken Gruß, Etna.
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Hallo Etna, sag isch doch, man braucht nicht viel zum Furnieren. Gruß Heiko
@TakiK
@TakiK 4 жыл бұрын
Super Video, vielen Dank Heiko! :)
@bernhardtammen4463
@bernhardtammen4463 4 жыл бұрын
Dankeschön fürs Zeigen
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Gerne doch
@karltraunmuller7048
@karltraunmuller7048 4 жыл бұрын
Den Einhand-Simshobel (ich habe einen Juuma) finde ich auf Grund der Konstruktion auch viel frickeliger einzustellen als einen normalen Einhandhobel (in meinem Fall ein ganz billiger Stanley, der aber hervorragend funktioniert).
@mirvessen
@mirvessen 4 жыл бұрын
Also mir gefallen die Kleiderschrank Videos sehr gut
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Es werden ja auch noch welche kommen.
@dietmarfinster3176
@dietmarfinster3176 4 жыл бұрын
"überlegt ob Ihr das braucht" Ich gehe da nach der Aussage eines Freundes: "haben ist besser als brauchen" Klar daß der Preis da eine Rolle spielt. Aber gut einen zu haben.
@rey6287
@rey6287 3 жыл бұрын
Hallo Heiko, wieder einmal großes Danke für das geniale Video! Ich hätte noch ein paar Fragen als jemand der die Hobel vermutlich nur wenige Male pro Monat benutzt. Insofern ist die Ergonomie weniger wichtig - wichtiger ist die Vielseitigkeit und Genauigkeit. Ist auch ein Dictum 62, oder ein Stanley 62 für einen Seltennutzer und Einsteiger zu empfehlen? Hauptanwendungsfall wäre dafür wohl das Abrichten von Flächen und Kanten und das Herstellen rechter Winkel der Brettkanten. Vielleicht übersehe ich hier aber auch noch was... Sollte der 62er auch ein japanisches Messer bekommen, wenn es das gibt? (Den Dictum gibt es damit, dann aber deutlich teurer.) Es gibt von Dictum ein Starterset mit 62er, 4er und Einhand Simshobel. Deine Videos (u.a. auch VLog#5) verstehe ich nun so, dass wenn man nur 2 Hobel möchte einen 62er und einen Einhandhobel kaufen sollte. Ein 4er ist nicht wirklich nötig. Habe ich das so richtig verstanden? Dann wäre es günstiger sich die zwei Hobel so zu kaufen, anstelle des Sets. Der Hauptanwendungsfall für den Einhadhobel wären z.B kleine Vertiefung am Rand (so wie Du es bei dem Werkstattschubladenboden mit einem Fräser gemacht hast), die Abschlussarbeiten von Fingerzinken als auch Schlitz und Zapfen und das Anfasen. Ich vermute, dass in dem Fall der Simshobel doch die bessere Wahl wäre, oder? Das zweite Hobeleisen bräuchte man dann für die Fingerzinken, wenn ich das richtig verstehe. Beste Grüße Rey
@stefanrenser4328
@stefanrenser4328 4 жыл бұрын
Hallo Heiko, vor längerer Zeit hattest du den Hobel Nummer 5 für Einsteiger empfohlen. Für welche Einsatzzwecke würdest du den 62er und für welche den 5er empfehlen?
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Im Prinzip sind die Einsatzbereiche gleich, da ja auch die Abmessungen gleich sind. Der Nr. 62 ist halt ein Flachwinkelhobel und man kann mit unterschiedlichen Eisen auch schwierige Faserverläufe und Hirnholz hobeln. Gruß Heiko
@Qx6
@Qx6 4 жыл бұрын
Ich habe den Dictum Einhandhobel als Sims und brauche eigentlich keinen andern (Einhand), bei dem 62er bin ich noch am überlegen. Da Dictum zwar nicht schlecht ist, aber nicht die Spitze der Feinmechanik, überlege ich da schon einen Veritas zu nehmen. Und eben mal eine Fase an der Kante anlegen, oder etwas anderes zu putzen, ist halt nicht das Gleiche wie an einem Brett größere Flächen zu bearbeiten.
@SmoeskitoFrequency
@SmoeskitoFrequency 4 жыл бұрын
Ich muss gestehen, dass ich die Vid’s vom Kleiderschrank derzeit auch nicht schaue. Liegt aber nur daran, dass mir die Zeit fehlt und ich die Vid’s nicht nebenbei schauen will. 👊🏼
@unitwoodworking5403
@unitwoodworking5403 4 жыл бұрын
awesome contnet and nice video~~
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
thank you
@FEINESausWUPPERTAL
@FEINESausWUPPERTAL 4 жыл бұрын
Selber habe ich 2009 auch eine einzige Furnierarbeit feines-aus-wuppertal.blogspot.com/2009/11/wieder-mal-die-schwebebahn-die.html als Landschaft mit Schwebebahn und einer Kirche im Hintergrund erstellt. Keine Frage, es war als Erstlingswerk eine Herausforderung ohne Tutorials zu arbeiten. Allerdings stand mir eine kleine schriftliche Anleitung des Klebebandes zur Verfügung. In ca. einer Woche á 6 h je Tag hatte ich das Bild fertig, inkl. Rahmen- was wiederum kein Hexenwerk war. Ich denke, der Zeitaufwand oder die notwendige filigrane, präzise Arbeitsweise an solch Furnierarbeiten schreckt viele ab. Und tolle Informationen zu den Hobeln, auch wenn ich selten hobel. LG Arnold
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Hallo Arnold, das sieht doch sehr gut aus. Es müssen ja nicht gleich so komplexe Bilder sein. einfache Muster gehen etwas schneller und sind einfacher umzusetzen. Gruß Heiko
@FEINESausWUPPERTAL
@FEINESausWUPPERTAL 4 жыл бұрын
@@heikorech Danke für das Kompliment Heiko! Wenn man von dem stilisierten Buschwerk absieht und sich auf die Schwebebahn konzentriert, könnte man mit der Darstellung, bzw. der Furnierarbeit zufrieden sein ;) Ich würde auch Jedem empfehlen, erstmal mit einfachen Motiven anzufangen, sonst landet möglichwerweise die Furnierarbeit als eine "Unvollendete" im Zeichenschrank- mit künstlerisch hohem Verkaufswert für die nachfolgenden Generationen :) . Gruß, Arnold
@ulrichg.3424
@ulrichg.3424 4 жыл бұрын
Sieht doch Klasse aus! Vom Stil her so ein bisschen "Naive Malerei" in Holz.
@FEINESausWUPPERTAL
@FEINESausWUPPERTAL 4 жыл бұрын
@@ulrichg.3424 In Anbetracht dessen, dass dieses Bild einer Handskizze entsprungen ist, sehe ich das auch so ;)
@Basti52560
@Basti52560 3 жыл бұрын
Hallo Heiko, ich habe mir einen No. 62 von Dictum zugelegt. Bei der Hobelsohle und den beiden Flanken habe ich die Rechtwinkligkeit mit einem Haarwinkel geprüft. Dabei habe ich festgestellt das der Winkel nicht exakt 90 Grad ist. Es ergab sich ein kleiner Lichtspalt. Die Sohle fällt zu einer Seite kontinuierlich ab. Mit einer Fühlerlehre ergab sich ein Spalt von ca. 0,06 mm. Das sollte im Holzbereich eigentlich vernachlässigbar sein? Kann aber die Relevanz der Abweichung nicht so richtig einordnen. Summiert sich hier durch mehrere Hobelzüge die Abweichung und fällt die dann doch ins Gewicht? Welche Abweichung hälst du für akzeptabel? Meine zweite Frage wäre noch, wie lang deiner Erfahrung nach, der Film von Kamelienöl auf den Wekzeugen verbleibt? Greift sich der Film beim hantieren schnell ab, sodass nach der Arbeit immer mal mit dem Öllappen nachgewischt werden soll?
@heikorech
@heikorech 3 жыл бұрын
Hallo, diese minimale Abweichung wid sich in der Praxis in keiner Weise auswirken. Da solltest du dir nicht zu viele Gedanken machen. Das Kamelienöl sollte nach jedem Gebrauch neu aufgetragen werden. Gruß Heiko
@Basti52560
@Basti52560 3 жыл бұрын
@@heikorech Okay, sehr gut. Vielen Dank!
@KitchenmakerCompany
@KitchenmakerCompany 4 жыл бұрын
Hallo @Heiko Rech, svchleifst du an die Hobeleiden auch eine Mikrofase?
@OneMrAnderson
@OneMrAnderson 3 жыл бұрын
Hallo Heiko, du hast mich überzeugt und ich möchte mir auch einen Flachwinkel-Bankhobel kaufen. Ich bin nun noch unsicher, welchen Schleifstein man für die PM-V11-Eisen von Veritas nutzen sollte. Wären hier härtere Steine nötig, bzw. kannst du vielleicht sogar etwas speziell im Hinblick auf diese eisen empfehlen?
@heikorech
@heikorech 3 жыл бұрын
Hallo Boris, Ich hbae diese Eisen sowohl mit Cerax, Shapton und Steinen von King roblemlos schleifen können. Gruß Heiko
@OneMrAnderson
@OneMrAnderson 3 жыл бұрын
@@heikorech danke dir! Richtest du Shapton mit Diamantplatten ab (wurde mir vom Händler so empfohlen), oder reicht hier auch noch Nassschleifpapier, wie du es in deinem Buch empfiehlst?
@heikorech
@heikorech 3 жыл бұрын
@@OneMrAnderson #ichhbae einen Naniva Abrichtblock
@OneMrAnderson
@OneMrAnderson 3 жыл бұрын
@@heikorech Danke dir, für deine Antworten Heiko!
@builtbybody8115
@builtbybody8115 4 жыл бұрын
Hallo Heiko, da ich auch ein Liebhaber von gutem Werkzeug bin, bin ich Deiner Empfehlung gefolgt und habe mir den Lie- Nielsen No.62 geholt, dann habe ich noch einen Veritas Einhandhobel (weil der mir einfach besser in der Hand liegt ..... nun meine Frage welchen ergänzenden Hobel sollte ich noch dazu nehmen ? Einen No.4 Putzhobel oder den No.164 Flachwinkel Schlichthobel ??? LG Benny
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Hallo Benny, die Frage ist eher, ob du überhaupt einen weiteren Hobel brauchst. Den Nr.4 sehe ich hier nicht als Sinnvoll an. Da du mit dem Nr. 62 auch einen guten Putzhobel hast und der Einhandhobel zum Putzen kleinerer Werkstücke taugt. Der Nr. 164 ist schon recht speziell und kein Schlichthobel (Dictum bezeichnet alle Hobel ohne Spanbrecher als Schlichthobel ist aber meiner Meinung nach falsch). Ich würde an deiner Stelle erst weitere Hobel kaufen, wenn du mit deinen vorhandenen an die Grenzen stößt. Simshobel und Grundhobel wären tolle Ergänzungen. Gruß Heiko
@builtbybody8115
@builtbybody8115 4 жыл бұрын
@@heikorech Hi Heiko, Grundhobel habe ich den mittleren von Veritas und als Simshobel steht die Einhandvariante von LieNielsen auf dem Einkaufszettel ;-) Ich kaufe mir seit einigen Monaten Handwerkzeuge und möchte dann halt auch erst damit beginnen zuarbeiten, wenn ich für alle Situationen gerüstet bin ;-) Aber Danke für Deine Ratschläge ;-) Gruß Benny
@schm4704
@schm4704 4 жыл бұрын
Wie sieht's aus mit den Hobeln von Kunz? Die gehen leider immer etwas unter, sind aber vom Preis her fast mit den chinesischen zu vergleichen.
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Hallo, ich hatte bisher zwei Kunz-Plus. Die kommen bei weitem nicht an Lie Nielsen und Veritas heran. Die Verarbeitung ist leider auch nicht auf dem Niveaus von Juuma und Dictum. Ich hatte sogar Hobeleisen, die zu breit für die Hobel waren. Leider geht es bei Kunz auch nicht wirklich voran mit der Plus-Serie. Lange angekündigte Modelle kommen einfach nicht. Von den günstigen Kunz-Serien brauchen wir glaube ich auch nicht zu reden. Ich empfehle die hobel von Kunz daher nicht gerne. Gruß Heiko
@schm4704
@schm4704 4 жыл бұрын
@@heikorech Ok, danke!
@Wer_baut_dann_die_Strassen
@Wer_baut_dann_die_Strassen Жыл бұрын
Danke für dieses informative Videoformat. Kann mir jemand erklären, warum man bei Flachwinkelhobeln die Eisen fürs Abrichten von Flächen an den Seiten Rund schleifen soll und bei den normalen 45 Grad Bevel Down hobeln nicht? Ich überlege einen No. 62 von Dictum mit zwei Japan Eisen zu kaufen. Meine geerbte Werkstatt besteht aus DDR Howal hobeln mit Trompetenblech Messern. Das macht trotz großem Schärfaufwand überhaupt keinen Spaß.
@heikorech
@heikorech Жыл бұрын
Auch bei klassischen Hobeln mit Fase unten, egal ob aus Holz oder Metall verrundet man das Eisen minimal, sobald man damit größere Flächen bearbeitet. Damit werden Spuren im Holz vermieden. Gruß Heiko
@Wer_baut_dann_die_Strassen
@Wer_baut_dann_die_Strassen Жыл бұрын
@@heikorech Vielen Dank! Solang das nur minimal ist brauche ich ja dann auch kein zweites Eisen pro geschliffenen Winkel. Dann werd ich mir erstmal die No. 62 mit zwei Messern holen. Viele Grüße und mach weiter so!
@MrDeuvel
@MrDeuvel 3 жыл бұрын
Die Maße von dem simshobel zum Vergleich wäre mal interessant...
@heikorech
@heikorech 3 жыл бұрын
Der Simshobel hat eine Breite von ca. 30mm.
@Hatamoto90
@Hatamoto90 4 жыл бұрын
Hallo Heiko, was ist mit japanischen Hobeln? Hast Du auch solche im Einsatz? Grüsse aus der Schweiz
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Hallo, nein, die benutze ich nicht. Gruß Heiko
@DiegoDee
@DiegoDee 4 жыл бұрын
Beim Lie N. Hobel kann man keine Messer mit versch. Schneidwinkeln kaufen, beim Veritas dagegen schon. Wie ist deine Lösung? Kaufst du 3 gleiche Eisen und schleifst 2 davon um? Oder nimmst du für "schwierigere" Hölzer den Veritas mit verschieden gewinkelten Eisen, oder nimmst du für die problematischen Hölzer lieber einen Schlichthobel Nr.4 /4 1/2 mit 50Grad Eisen? Ich habe vor mit den Einhandhobel Nr.60 1/2 von LN und einen Low Angle Jack Plane (Nr. 62) anzuschaffen. Mir gefällt die Flexibilität mit den Messern beim Veritas besser, muss aber zugeben, daß ich mich nicht eindeutig entscheiden kann ob V. oder L.N., weil mir die Qualität bei letzterem noch besser als beim Veritas gefällt.
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Hallo, Veritas sit der einzige mir bekannte Hersteller, der Hobeleisen und unterschiedlichen Winkeln anbietet. Die meisten bieten ihre Eisen mit 25° Winkel an. Das hat man binnen Minuten umgeschliffen. Es muss nur der vordere Bereich umgeschliffen werden, nicht die komplette Fase. Gruß Heiko
@black-forestyeti1680
@black-forestyeti1680 4 жыл бұрын
Was bedeutet diese "Stanley Nummerierung" und warum ist der Dictum Nr. 62 nicht dabei? Der Dictum ist ja rein vom Preis sehr interessant, gerade für Einsteiger!
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Die Nummerierung kannst du dir wie Katalognummern vorstellen, mehr nicht. Da die Frage "Veritas oder Lie Nielsen" lautet, ist der Dictum nicht dabei.
@MrDeuvel
@MrDeuvel 3 жыл бұрын
Ein gescheiter simshobel ist goldwert
@heikorech
@heikorech 3 жыл бұрын
Aber gebraucht schon für 30 Euro zu bekommen :-)
@WolfenbuettlerWilli
@WolfenbuettlerWilli 4 жыл бұрын
ich habe einen ganz billigen Hobel aus dem Baumarkt, den hab ich zum saubermachen mal auseinander genommen - seitdem weiß ich nicht mal mehr wie herum das Hobelmesser da drin montiert war , keins dieser Hobelvideos geht darauf ein , vielleicht kann es mir ja hier mal jemand erklären, ob die Spiegelseite nach oben oder nach unten gehört und warum . Wäre sehr nett, ich weiß es nämlich nicht, weil ich kein Tischler bin - es ist nur mein Hobby , bin jetzt seit einem halben Jahr in Rente. Danke …
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Wenn der Hobel aus dem Baumarkt ist, kommt die Spiegelseite nach oben.
@tizianwill6906
@tizianwill6906 4 жыл бұрын
Hallo heiko, hallo Zuschauer, könnt ihr mir ein Einsteigermodel empfehlen? Es gibt ja zb den Stanley oder Faithfull bis 50 Euro. Danke für Tipps und Empfehlungen
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Hallo, von beiden würde ich die Finger lassen. Zwischen 150 und 180 Euro muss man da schon ausgeben. Gruß Heiko
@manuelschmidt1081
@manuelschmidt1081 4 жыл бұрын
Ich nutze momentan seit längerem einen Reform-Putzhobel als Putzhobel. Meine anderen Hobel sind aus Metal. Metal-Putzhobel gibt es fast nur mit 45°-Schnittwinkel. Wir sehr macht sich der Unterschied zwischen 50° und 45° bemerkbar? Hat jemand Erfahrung dazu?
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Hallo Manuel, der Unterschied zwischen 45° und 50° ist nicht nennenswert. Interessant wird es bei 60°. Das kannst du aber auch bei deinem Reformer machen, indem du eine winzige Rückenfase mit 15° anschleifst. Gruß Heiko
@MrElgrandebarraco
@MrElgrandebarraco 4 жыл бұрын
Ich habe den veritas und hab mir direkt nach dem auspacken und „probehobeln“ 3 tiefe Schatten in die Sohle gezogen, da im Holz ein Nagel war. Hatte versucht das rauszuschleifen, aber wir reden ca. von 0,5mm... Sehr ärgerlich!
@MrElgrandebarraco
@MrElgrandebarraco 4 жыл бұрын
Wolf-Dieter Vogt ja das stimmt. die habe ich in 1,5 Stunden rausgeschliffen...ansonsten fantastischer Hobel!
@fefehela7007
@fefehela7007 4 жыл бұрын
Warum hobelst du Brennholz, einen teuren Hobel kannst du dir kaufen, aber für Bretter hast du kein Geld 😉😉
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Ja, das ist ärgerlich. Aber es tut der Funktion keinen abbruch, Entferne einfach den Grat und Hobel weiter.
@ManuelKn
@ManuelKn 4 жыл бұрын
Also ich kann nur sagen, der Kleiderschrank war nicht uninteressant - du hattest da ja ein paar kleine aber feine Kniffe drin. Mit Furnieren hab ich mich bis jetzt noch gar nicht beschäftigt. Vielleicht ja dieses Jahr.
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Es geht ja mit dem Kleiderschrank weiter, nur nicht in dieser Intensität. Gruß Heiko
@reinergruhle
@reinergruhle 4 жыл бұрын
Hallo Heiko, lieben Dank für dieses wieder sehr informative Video. 🙏🏻 Wer tiefer in das Thema Handhobel einsteigen möchte, dem sei der Kanal "HobeL - Holzbearbeitung aus Leidenschaft" empfohlen: kzbin.info/door/XZGKvF1-Rci8jkbjjPCIfAvideos
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Hallo, danke für den Kanaltipp. Gruß Heiko
@spagati
@spagati 4 жыл бұрын
Gut, aber zu den Japanischen Meistern fehlt es noch weit: hier der Link zu einem Videos von einer ganzen Serie zum Thema japanischer Hobel: kzbin.info/www/bejne/roSom6SdnbSqn7M Das ist eine Wissenschaft für sich.
@AproposHobel
@AproposHobel 4 жыл бұрын
Danke für die Erwähnung!
@karstenborgmann5249
@karstenborgmann5249 4 жыл бұрын
Hallo Heiko, wenn Du mal ganz besondere Hobel möchtest: www.traditional-handplanes.com/prices_de.php
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Sowas kann ich mir nicht leisten.
@karstenborgmann5249
@karstenborgmann5249 4 жыл бұрын
@@heikorech Ich leider auch nicht aber ich finde die Herstellung überragend.
КОТЁНОК МНОГО ПОЁТ #cat
00:21
Лайки Like
Рет қаралды 2,8 МЛН
пришла на ДР без подарка // EVA mash
01:25
EVA mash
Рет қаралды 3,3 МЛН
REAL OR CAKE? (Part 9) #shorts
00:23
PANDA BOI
Рет қаралды 80 МЛН
17 Hobel in 20 Minuten - Tipps für Einsteiger, Bauform, Hersteller, Einsatzgebiete
20:46
HobeL - Holzbearbeitung aus Leidenschaft
Рет қаралды 68 М.
The Block Plane - Tune Up and Use - Most Useful Hand Plane In the Shop
17:49
Jonathan Katz-Moses
Рет қаралды 357 М.
Hobel für Einsteiger - Welcher zuerst, die Kosten und wie richtet man eine alte Raubank her?
39:06
HobeL - Holzbearbeitung aus Leidenschaft
Рет қаралды 38 М.
VLOG #57 Hobeln statt schleifen - Wie und warum macht man das?
23:16
Der Grundhobel - ein vollkommen unterschätztes Werkzeug.
35:51
Heiko Rech
Рет қаралды 70 М.