Feinstaub & Stickoxide - Fragen und Antworten | Harald Lesch

  Рет қаралды 262,903

Terra X Lesch & Co

Terra X Lesch & Co

Күн бұрын

Wie gefährlich sind Feinstaub und Stockstoffdioxid? Wie gut oder schlecht ist der Diesel wirklich? Was ist dran am Vorwurf, die Grenzwerte würden willkürlich festgelegt? Um diese Frage und noch viele andere zu beantworten, hat sich Harald Lesch Hilfe geholt: von Prof. Annette Peters, Epidemiologin und Prof. Claudia Traidl-Hoffmann, Umweltmedizinerin.
Ein paar Links für alle Interessierten:
Prof. Dr. Annette Peters ist Direktorin des Instituts für Epidemiologie im Helmholtz-Zentrum München: www.helmholtz-muenchen.de/epi...
Univ.-Prof. Dr. med. Claudia Traidl-Hoffmann ist Chefärztin der Ambulanz für Umweltmedizin im Klinikum Augsburg und leitet das Institut für Umweltmedizin der TU-München:
www.unika-t.de/lehrstuehle/um...
Ein sehr schönes KZbin-Video, wie Luftverschmutzung wirkt:
• Little Things Matter: ...
Das Science Media Center hat Stellungnahmen internationaler Experten zum Aufruf der 112 Lungenärzte gesammelt:
www.sciencemediacenter.de/all...
Prof. Dr. sc. techn. Thomas Koch im Interview des Helmholtz-Forschungsverbundes: „Wie schmutzig ist der Diesel wirklich?“ (2.8.2017)
www.helmholtz.de/luftfahrt_ra...
Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie vom November 2018
pneumologie.de/fileadmin/user...
Positionspapier der Internationalen Gesellschaft für Umweltepidemiologie Januar 2019
www.helmholtz-muenchen.de/fil...
Ein paar Originalstudien - eher für Wissenschaftler als für Laien:
Bert Brunekreef „A Note on the 2008 Standars for Particulate Matter“ - Wie die Grenzwerte der EU entstanden sind:
adsabs.harvard.edu/abs/2008Atm...
Häufig wird argumentiert, Rauchen und Trinken würde die Ergebnisse in einem Maße verfälschen, wie es sich gar nicht herausrechnen lasse. Hier ist eine Studie mit Personen, die weder rauchen noch trinken: www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9...
Mehr Menschen sterben an Tagen mit hoher Luftverschmutzung (unter Rausrechnung von allen anderen Faktoren):
www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2...
www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1...
Vergleich der Sterblichkeit in Städten mit verschiedener Umweltverschmutzung:
www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2...
www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2...
www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2...
www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2...
pubs.acs.org/doi/10.1021/acs....
Was passiert, wenn die Luft auf einmal besser wird? Einen Überblick (unter anderem mit den Olympischen Spielen von Peking) gibt:
www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2...
Diese Studie hat Menschen verfolgt, die von sauberer Luft in schmutzige Luft und umgekehrt gezogen sind:
www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2...
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit objektiv media.
Abonnieren? Einfach hier klicken - kzbin.info_leschun...
Mehr Terra X findet ihr hier - www.zdf.de/dokumentation/terr...
"Leschs Kosmos" gibt es auf dieser Seite - www.zdf.de/wissen/leschs-kosm...
Terra X bei Facebook - / zdfterrax
Grafiken: Kurzgesagt - In a Nutshell

Пікірлер: 1 600
@dieNatoren
@dieNatoren 5 жыл бұрын
Das mangelnde Vertrauen zur Wissenschaft ist im Grunde eine Folge mangelnder Bildung.... Es ist also klar, wo eigentlich anzusetzen wäre- vielen Dank, dass ihr zur Aufklärung der Gesellschaft beitragt! In diesem Sinn: "Gesundheit über materiellen Wohlstand"
@TheGantus
@TheGantus 5 жыл бұрын
Das fehlende Vertrauen kommt daher, dass es selbst dem letzten klar wird, was für einen Einfluss Lobbyisten auf Ergebnisse von Studien haben. Sei es in der Medizin, Verbrenner oder Elektro etc. Das hat leider nichts mit fehlender Bildung zu tun, wenn es so einfach wäre...
@sariusausereboslol3511
@sariusausereboslol3511 5 жыл бұрын
Und dann kommen auch noch 100 Ärzte an und behaupten es gäbe keine Auswirkungen... So ein Unsinn... Unabhängig von allen Studien gebietet doch der Menschenverstand schon, dass Motor Abgase ungesund sein müssen...
@666Eddie123321
@666Eddie123321 5 жыл бұрын
Absolut! Sehe ich genau so.
@BlackCroLong
@BlackCroLong 5 жыл бұрын
Was für ein Schwachsinn. Das erste was ich mir damals auf der Uni gemerkt habe ist, dass man guckt von wem die Forschung finanziert wurde. "Fehlende bildung" Klasse Totschlagargument um jemenden zu diskreditieren der nicht deiner Meinung ist
@manuelmeiser5561
@manuelmeiser5561 5 жыл бұрын
Wieder von Ökonomie nichts verstanden. Wenn Sie die DAS letzte Standbein Deutschlands - die Autoindustrie - zerstören wollen durch bescheuerte Gesetze fußend auf falschen Korrelationsstudien wie sie in diesem besonders schwachen Beitrag dargestellt werden, DANN können Sie sich auch auf eine geringere Gesundheit freuen... Denn: Weniger Wohlstand = weniger Gesundheitssystem.
@martingerber5475
@martingerber5475 5 жыл бұрын
I will always love you, science. Wer an der Wissenschaft zweifelt, der zweifelt an sich selbst. Aber wer an Wissenschaftlern zweifelt, der betreibt Wissenschaft.
@frankkrumnow7194
@frankkrumnow7194 4 жыл бұрын
Klasse Spruch!
@henrisuperstar
@henrisuperstar 5 жыл бұрын
Wirklich ein sehr guter Beitrag, schön das es Menschen gibt die sich die Mühe machen und das ganze mal sachlich darstellen.
@GW2Phil
@GW2Phil 5 жыл бұрын
Herr Lesch ist mein Vorbild geworden. Er ist quasi das Gesamtpaket der heutzutage notwendigen (klimabezogenen) Aufklärung; nur er kombiniert Physik, Philosophie und Naturwissenschaften so klug und schafft es dabei auch noch, all die komplexen Zusammenhänge etc. für eine breite Masse verständlich und unterhaltsam zu erklären! Gleichzeitig gibt er immer wieder Tipps, wie man in so einem Zeitalter trotzdem nach Vorne blicken kann. Meine Einstellung war stets ähnlich! Ich selber bin 20, und bin einfach froh, durch das Internet überhaupt so jemanden zu bemerken.. Also, danke Ihnen, Herr Lesch, für Ihre grandiose Arbeit.
@realzubunapy
@realzubunapy 5 жыл бұрын
Wenn Diesel nachweislich so gefährlich ist, wieso werden dann nur die kleinen Privat-Autos verboten, nicht aber die großen Schiffe usw? DAS ist die Frage, die die Diesel-Verbots-Kritiker wirklich beschäftigt. Was mich interessiert: Wieso wurde diese Frage ausgelassen?
@jamotide
@jamotide 5 жыл бұрын
vielleicht gibt es da keine praktikable Alternative
@ludwigkierberger3820
@ludwigkierberger3820 5 жыл бұрын
1. Weil ein Kontainerschiff nicht mitten durch eine Großstadt tuckert. 2. Weil es einfacher ist einen kleinen PKW alternativ zu betreiben als ein Schiff mit gigantischem Ausmaß. 3.Weil diese ganzen Statistiken "2 Schiffe = Alle Dieselautos" der Welt kompletter Schwachsinn ist da man da Äpfel Birnen und Tomaten in einen Topf geworfen hat alles püriert und dann zum vergleich genommen hat.
@realzubunapy
@realzubunapy 5 жыл бұрын
@@ludwigkierberger3820 1. Halte ich für inkorrekt. Containerschiffe tuckern durch den Hamburger Hafen und somit direkt durch die Stadt! Edit: Und durch Bremerhaven usw. natürlich auch. 2. Da gebe ich dir recht! Weil es bei Schiffen schwerer ist, wird es nicht gemacht. Warum den Firmen die Aufgabe übertragen, wenn man es auf den einfachen Bürger abwälzen kann? 3. Die Statistiken sind mir total egal! Es geht um die Umwelt! Und wenn es um diese geht, sollten uns die Innenstädte nicht wichtiger sein als die Meere! Es ist schon erstaunlich, dass wir die Städte sauber halten wollen, uns die Wälder, Flüsse, Ozeane usw jedoch scheinbar scheiß egal sind. Es geht also nicht um unsere Natur. Es geht um unsere Umwelt, unsere unmittelbare Umwelt!
@Sven.1995
@Sven.1995 5 жыл бұрын
Weil du sonst kein Gemüse zu Hause hast
@realzubunapy
@realzubunapy 5 жыл бұрын
@@Sven.1995 wächst Gemüse nur im Dieselmotor oder wie? Können Schiffe und LKW nur mit Diesel fahren?
@erazercs1448
@erazercs1448 5 жыл бұрын
Ich bin der Überzeugung das nicht auf die Gesundheit oder Umwelt geschaut wird, sondern wo und wie lässt sich am meisten Geld aus den Taschen der Bürger ziehen!
@colle5057
@colle5057 5 жыл бұрын
??? Meinst du das hat unsere Industrie so eingefädelt die aber genau dadurch großen Schaden nimmt? (weil sie ihre ganze Produktion umstellen muss und Jahre gegenüber anderen, die das schon haben, hinterher hinkt?)
@RacingBros
@RacingBros 5 жыл бұрын
Dankeschön, genau so einen Beitrag hab ich mir gewünscht! Endlich mal Seriös und klar Definiert. Riesiges Dankeschön nochmal. :)
@h.schulz8001
@h.schulz8001 5 жыл бұрын
Ich mag dieses Zitat so sehr, deswegen wiederhole ich es so gern! “Das ist deine letzte Chance. Danach gibt es kein zurück. Nimm die blaue Pille - die Geschichte endet, du wachst in deinem Bett auf und glaubst was du auch immer glauben willst. Nimm die rote Pille - du bleibst hier im Wunderland und ich werde dir zeigen wie tief das Kaninchenloch reicht.” [Matrix 1999]
@petermaffay8491
@petermaffay8491 5 жыл бұрын
Das ist einfach so gut! Man hört so viel verschiedenes: Comedians, Zeitungen, Politiker, die Studien nicht verstehen und sich über Grenzwerte streiten. Hier wurden Fakten geboten, das ist gut.
@perahoky
@perahoky 5 жыл бұрын
Ich würde mich einmal über eine richtig moderne Welt freuen - nicht, die möglichst mobil und produktiv ist, sondern die besonders sauber in Hinblick auf anthropogene Schadstoffe ist. DAS ist Modern.
@greencrypto4958
@greencrypto4958 5 жыл бұрын
würde ich auch
@d3runb3kannt33
@d3runb3kannt33 5 жыл бұрын
So wie in Corpus Delicti?
@berndbroot587
@berndbroot587 5 жыл бұрын
Warum sollte, falls die Studien nicht stimmen die Autolobby aufs Dach steigen? Ganz im Gegenteil, die freuen sich ja einen Ast, wenn das vor 3 Jahren verkaufte Auto plötzlich wertlos ist, weil man damit nicht mehr fahren darf. Der Kunde muss also das Neuere Modell kaufen oder umziehen. Solange unsere tolle Politik nicht sagt, dass wenn Grennzwerte erschummelt werden, der Autoproduzent nachrüsten muss sondern der Bürger einfach nicht mehr fahren darf, hinterfragt da die Autolobby nichts! Die feiern sich einen ab!
@Serakythar
@Serakythar 5 жыл бұрын
Ich könnte mir da was simples vorstellen: Die meisten Diesel sind Dienstwägen, die werden von den Unternehmen aber schon seit Jahren nicht mehr gekauft, sondern geleased. Diese Autos gehen nach Ablauf des Leasings zurück an die Autohersteller, die die Autohändler schon länger nur mehr als Vermittler ihrer Leasingverträge benutzen. Die Hersteller bleiben also auf den ganzen schönen Autos sitzen, für die sie dann auch noch die Verschrottung in die Wege leiten können, oder sie umbauen müssen. Vom Finanziellen Aufwand abgesehen ist das auch ein Logistisches Problem. Immerhin gibt es nur einen BER und der wird schon für die noch nicht ausgelieferten Dieselfahrzeuge als Parkplatz gebraucht .... naja vll machen sie aus Stuttgart21 ja noch eine Tiefgarage.
@reneimwald
@reneimwald 5 жыл бұрын
Danke für die sachliche Antwort. 👍🏻
@nilswillenberg3227
@nilswillenberg3227 5 жыл бұрын
Genieße es immer wieder diese Videos zu sehen 🙂 Wirklich immer wieder unheimlich interessant 👍
@rh8526
@rh8526 5 жыл бұрын
Warum wird die größte Feinstaubquelle in den Wohngebieten nicht erwähnt? Ein Holzofen bzw. -Kamin erzeugt tausendmal mehr Feinstaub als eine Gasheizung. Wir haben hier am Wochenende oft Werte über 50 Mikrogramm PM 2,5 Feinstaub. Auch die Statistiken des Umweltbundesamtes zeigen, das dadurch insgesamt mehr PM 2,5 Feinstaub entsteht als durch den Verkehr. Wenn es wirklich um die Gesundheit gehen soll, muss das auch betrachtet werden.
@andreasmeier7728
@andreasmeier7728 5 жыл бұрын
@@TerraXLeschundCo dann hätte das Video halt n paar Sekunden länger gedauert. Gerade dieses Holzofen-/Kamin-Thema wäre ne wichtige Sache gewesen
@rh8526
@rh8526 5 жыл бұрын
Terra X Lesch & Co : Das verstehe ich nicht. Die Menschen sind viel kürzere Zeit im Straßenverkehr unterwegs als sie in der Wohnung verbringen. Wenn diese in einem Gebiet mit Holzöfen liegt, ist die Belastung wesentlich für die Gesundheit. Lüften ist oft nicht mehr möglich und der Feinstaub dringt auch so über normale Undichtigkeiten in die Wohnung ein. Verkehrsschwerpunkte kann ich meiden, wenn ich z.B Asthmatiker bin, umziehen ist nicht so einfach.
@andreasmeier7728
@andreasmeier7728 5 жыл бұрын
@@rh8526 Du erlebst das auch so? Na wunderbar.... kanns nur bestätigen, auch hier bei uns ist nicht nur das Lüften problematisch, sodern der Gestank zieht durch alle Ritzen, anscheinend winzige Undichtigkeiten bei den Fenstern :/
@196pole
@196pole 5 жыл бұрын
Das ist ja das Dilemma... es wird durch gängig nur der größere Feinstaub gemessen da die Messgeräte nicht fein genug für die kleinen Partikel sind. Was das nun bedeuten soll? In dem Vorgang bei der Verbrennung von Holz entsteht ein breites Spektrum von unterschiedlich großen Feinstaubpartikel , dabei ist der Anteil der größeren Partikel höher als bei anderweitigen Verbrennungen (Dieselverbrennung eines neueren Modells spuckt Größtenteils nur kleine Partikel raus)bei Holzverbrennung ist das bisschen anders(bestätigt durch euren erhöhten Feinstaubwerte am Wochenende welche die Messgeräte messen können). Wenn wir nun das ganze mikroskopisch betrachten, dann ist der kleinere Feinstaub (welche bei beiden Verbrennungsvorgängen vorhanden ist) schädlicher für uns Menschen, da er ungefiltert in die Lungenbläschen eindringen kann und dem entsprechend in unserer Blutbahn landet. Betrachten wir nun die größeren Partikel, dann stellen wir fest, dass sie diese einmal durch unsere Nase gefiltert wird(-> wenn wir uns schneuzen sehen wir die Schmutzpartikel) und zu groß sind um in unsere Blutbahn zu gelangen. Ein weiterer Vorteil ist, dass der größere Feinstaub die kleineren Feinstaubpartikel mit sich selbst bindet. -Fazit: wenn wir uns mal ein alten Diesel betrachten(oder holzkamin), welche große Feinstaubpartikel ausspuckt, dann denken wir das er die Luft verpestet da wir den schwarzen Rauch sehen können (=Ruß), dabei ist in diesen Abgasen (auch beim Holzkamin) die für uns direkt schädlichen Partikel geringer, als bei einem neuen Dieselmotor, welcher nur den kleinen Feinstaub ausspuckt. Natürlich ist, dies hier nur ein Kommentar von mir persönlich aber ich hoffe er hat euch dazu gebracht selbst nochmal zu recherchieren, denn dann kommt ihr auf das selbe Ergebnis wie ich :)
@ISOrider72
@ISOrider72 5 жыл бұрын
@@andreasmeier7728 den Feinstaubbelastungen durch Öfen und Kaminen sind wir allerdings "nur" während der Heizperiode ausgesetzt,der durch den Verkehr allerdings ständig. Und wenn wir so weiter machen, werden die Heizperioden ,dank der Erderwärmung immer kürzer... Aber mal im Ernst: Irgendwo muss man doch anfangen und Whataboutismus hilft uns nicht weiter,sonst hat sich das Problem bald von selbst erledigt....
@durindor3281
@durindor3281 5 жыл бұрын
Finde das Thema wichtig und die Erklärung sehr gut! Was mich nun aber doch nach wie vor wundert: wenn man sich schon mit dem goldenen Lamm der deutschen, dem Auto, beschäftigt: Wieso dürfen dann diese riesigen Dampfer immer noch in den Häfen rum gurken?! Ich sehe da immer wieder diese Kreuzfahrtschiffe und frage mich dann was da ein paar Autos ändern..
@Elite7555
@Elite7555 5 жыл бұрын
Niemand wohnt auf einem Kreuzfahrtschiff.
@Rasenmaeher9
@Rasenmaeher9 5 жыл бұрын
Danke Herr Lesch, dass es sie gibt. Sehr schöner Beitrag.
@jimmyvandano9269
@jimmyvandano9269 5 жыл бұрын
Danke für deine Aufklärungsarbeit!
@nicolasfuchs7440
@nicolasfuchs7440 5 жыл бұрын
Hallo und ein herzliches Dankeschön für dieses informative Video. Eine Frage meinerseits: Können Sie in einem folgenden Video auf die Erforschung von synthetischen Kraftstoffen eingehen? Mich interessiert es, wie es sich von der Herstellung bis hin zum Endverbrauch eines solchen Kraftstoffes auf die Umwelt auswirken kann. Gibt es diesbezüglich bereits Erkenntnisse?
@emperorshievpalpatine
@emperorshievpalpatine 5 жыл бұрын
Und Energie in der Herstellung. Ich glaube nicht, dass da der Wirkungsgrad besser ist, als bei Elektromobilität
@turbotorbey7744
@turbotorbey7744 5 жыл бұрын
Also es gibt die Möglichkeit mit Bakterien Ethanol herzustellen. Als Nahrung brauchen die Bakterien dann Zucker. Da in DE Zuckerrüben eh angebaut werden und die Bauern diese aber nicht verkauft kriegen, da die Raffinerien hier in MV zB zu machen, könnte man die Rüben dafür nutzen. Ob Ethanol als Kraftstoff besser ist, weiß ich nicht.
@turbotorbey7744
@turbotorbey7744 5 жыл бұрын
Michel Abele ja könnte man, die werden den Bauern aber nich weniger abgenommen. Es lohnt sich fast schon nicht Lebensmittel außer den herkömmlichen Früchten anzubauen. Und die Zuckerrüben gehen leider auch schon in die Biogasanlage.
@turbotorbey7744
@turbotorbey7744 5 жыл бұрын
Michel Abele es war aber auch nur ein spontaner Gedanke von mir ;)
@1Hippo
@1Hippo 5 жыл бұрын
Der Wirkungsgrad ist halt miserabel. Im ersten Schritt macht man Wasserelektrolyse um Wasserstoff zu erhalten, wobei schon 20-30% der Energie verloren geht. Jetzt hätte man bei direktem Wandlung zurück insgesamt nur noch etwa 50%. Zum flüssigen Kraftstoff sind aber weitere Verarbeitungsschritte notwendig, wobei schnell nochmal die Hälfte verloren geht... Außerdem darf man nicht vergessen das aus dem Auspuff weiterhin CO2 strömt, das Prinzip funktioniert nur weil die gleiche Menge bei der Herstellung verwendet wurde, somit ist es quasi neutral. Das ist aber gleichzeitig ein Problem, woher nimmt man das CO2 für die Herstellung? Das wieder aus der Luft mit solch niedriger Konzentration zu filtern wäre extrem aufwändig. Daher wird oft vorgeschlagen direkt die Abgase von Kraftwerken/Industrie zu verwenden. Damit kann man praktisch das CO2 zweimal verbrennen, nur wenn sich einmal mit der Atmosphäre vermischt hat ist es kaum mehr zu zu entfernen, also wirklich nachhaltig ist die Methode auch nicht. Und wenn alle/mehr Kraftwerke irgendwann keine Fossilien mehr verbrennen wird es auch wieder schwierig. Stattdessen Pflanzen zu nutzen um das CO2 und Sonnenenergie zu binden funktioniert ziemlich gut, skaliert nur (wie schon angemerkt) nicht so einfach und erzeugt potentiell Konflikte mit dem Lebensmittelanbau. Ich denke das hat trotzdem seinen Platz, bei Anwendungen wo unbedingt die hohe Energiedichte benötigt wird (Langstreckenflüge z.B.). Für normale Autos nicht, dafür eignen sich bereits jetzt Batterie-elektrische Antriebe. Außerdem sind die Fahreigenschaften damit deutlich besser, man kann Bremsenergie wieder zurückgewinnen, hat weniger Komplexität (damit weniger Reparaturkosten). Sehe keinen Grund warum man sich da noch Verbrennungsmotoren antun sollte.
@vahlen5281
@vahlen5281 5 жыл бұрын
Das Hauptproblem, warum viele Autofahrer so verärgert sind, ist ja vielmehr, dass sie von der Politik nicht nur allein gelassen werden, sondern diese a) es versäumt, die Automobilindustrie endlich mal angemessen in die Schranken zu weisen und sie notfalls zur Nachrüstung etc zu zwingen sowie b) kaum Alternativen neben Verboten sucht. Die Industrie betrügt, und die Folgen trägt der Verbraucher. Da kauft man sich einen Diesel, um Kosten für Treibstoff zu sparen und von heute auf morgen darf man das Auto dann nicht mehr nutzen, um zum Beispiel zur Arbeit zu gelangen. Das Bus und Bahn in Deutschland nach wie vor keine Alternative dafür sind, das ist wohl unstreitig. Daneben verliert das Auto massiv an Wert, so dass verkaufen auch keine Lösung ist.
@19Deamon12
@19Deamon12 5 жыл бұрын
Ich finde es spannend, hier zu beobachten, das die Menschen doch nicht so doof sind, wie ich bisher dachte. Das gibt mir Hoffnung!
@KSZT.
@KSZT. 5 жыл бұрын
Eines der besten Videos, das ich bisher zu diesem Thema gesehen habe.
@bebuzogga
@bebuzogga 5 жыл бұрын
Das ist genau die objektive Berichterstattung, die mir in letzter Zeit bei den öffentlich-rechtlichen zu diesem Thema fehlt. Danke!
@gus9044
@gus9044 5 жыл бұрын
Dazu kommt noch die Private reden noch über größeren Schrott und spielen es sehr weit nach unten, und reden immer über den armen Autofahrer.
@matthiaspester8601
@matthiaspester8601 5 жыл бұрын
"Das hier" sind die öffentlich-rectlichen - der Mainstream schlecht hin, und das gilt auch obwohl dieses Video gut ist, denn über Mobilfunk machen sie so eine Sendung nicht.
@niklasharle1405
@niklasharle1405 5 жыл бұрын
Wirklich objektiv finde ich das aber nicht. Holzöfen werden nicht erwähnt, oder dass die Werte in Amerikanischen Großstädten regelmäßig über 54 ppb liegen. Oder das Problem der epidemiologischen Studien, die eben keine Kausalität belegen. Wie die eine Dame auch in einem Nebensatz meinte, halten es die Epidemiologen für plausibel, dass Stickoxid und Feinstaub etwas mit diesen Unterschieden in der Sterblichkeit zu tun haben. Wenn etwas plausibel ist, ist es im Grunde eine Vermutung und Interpretation, aber nicht kausal belegt. Auch die Beispiele am Ende belegen das eben nicht. Stress ist z.B. ein Faktor, der eine Rolle spielt. Wer weniger arbeitet, während z.B. die Mine geschlossen ist, oder der Verkehr lahm liegt, hat weniger Stress. Von Arbeitsunfällen mal abgesehen. Dass der Feinstaub einen so großen Einfluss hat, mag für manche plausibel sein. Bewiesen jedenfalls ist die Höhe des Einflusses jedenfalls nicht. Dass er Auswirkungen hat im Übrigen schon, aber nicht welche und ab welcher Konzentration Was außerdem als einer der entscheidenden Punkte gefehlt hat, war das Argument, dass der Wert von 40ppb eben keinen Risikoausschluss zur Folge hat, oder das Risiko massiv verringert. Es ist ein Zielwert, der als Zielwert für mein Empfinden sogar zu hoch angesetzt ist. Es ist aber kein Wissenschaftlich gebotener Wert Zuletzt ist es eine politische Risiko-Abwägungs-Frage, die die Redaktion hier leider schon für den Zuschauer beantwortet hat und jetzt versucht diesen zu überzeugen Die Frage lautet: Sind wir bereit für eine Risikoverringerung Millionen Menschen ein Stück weit zu enteignen, das Klima zu belasten und eine der wichtigsten deutschen Technologien zu einem extrem schlechten Ruf zu verhelfen? Ich jedenfalls nehme diese geringe Risikoerhöhung in Kauf. So wie wir auch an anderer Stelle Gesundheitsrisiken in Kauf nehmen, weil die entgegenstehenden Rechtsgüter überwiegen. So ist jede Fortbewegung ein Risiko an sich. Wir nehmen es in Kauf
@cannonacesw2236
@cannonacesw2236 5 жыл бұрын
@@niklasharle1405 endlich ein sinnvoller Kommentar. So gern ich den Kanal mit lesch schaue finde ich dieses Video zu einseitig in Richtung pro Grenzwert.
@m.j.g.1541
@m.j.g.1541 5 жыл бұрын
@@niklasharle1405 Ich finde hingegen, das Sie nicht besonders schlüssig argumentieren. Nur weil die Wissenschaft keinen exakten Wert liefern kann, der zum Risikoausschluss führt, macht dies Grenzwerte nicht Sinnlos. Bitte denken Sie diesen Gedanken doch einmal konsequent zu Ende. Mit dem Argument würden Sie nämlich fast jeden Grenzwert zu Fall bringen. Und nur weil Sie ein Risiko eingehen wollen, können Sie diese Risikobereitschaft nicht auch von Ihren Mitmenschen einfordern. Vielleicht sind Sie jung und gesund. Sie tragen damit Automatisch ein kleineres Risiko als Menschen die alt, besonders jung oder krank sind. Ich darf auch freundlich darauf hinweisen, das die 40ppb nicht der reale Belastungswert sind, dem die Menschen ausgesetzt sind. Stichwort Arbeitsplatz. Wenn der Arbeitsplatz schon stark belastet ist, sollte zum Ausgleich die Luft draußen deutlich sauberer sein. Finden Sie nicht auch? Im übrigen sprechen alle ständig über die 40ppb als Grenzwert. Auch Herr Lesch tut dies. Eigentlich ist das aber nicht korrekt. Ich darf freundlich auf die zulässigen 35 Überschreitung pro Jahr hinweisen. Eigentlich gibt es also keinen echten Jahresmittelwert von 40ppb. Sondern einen Grenzwert von 40ppb an 330 Tagen im Jahr. Die anderen 35 Tage haben faktisch keinen echten Grenzwert. Was die Studien angeht. Die habe ich nicht gelesen. Ihre Kritik daran erscheint mir aber sehr pauschal. Wenn Sie keine Details nennen können, sondern nur im ersten Moment logisch klingende allgemeine Argumente Vorträgen können, ist das einfach nicht genug. Wenn das wirklich stichhaltig wäre, warum ist das dann den Experten nicht bewusst? Verschwörungstheorien...ich höre euch trapsen. Nichts für ungut. Ich mag Ihre Sachlichkeit. Ihre Argumente sind aber meiner Meinung nach nicht sehr Stichhaltig. MfG
@snow3691
@snow3691 5 жыл бұрын
Dann sollen die beiden mal erklären weshalb der Richtwert für Werkstätten bei 980 liegt.
@kritz_official
@kritz_official 5 жыл бұрын
j vm der Arbeitsplatzgrenzwert von 950 µg/m³ NO2 ist ein Wert für die zeitlich begrenzte Belastung gesunder Arbeitender, während durch NO2 in der Außenluft auch empfindliche Personen rund um die Uhr betroffen sein können. Hier gut beschrieben: www.umweltbundesamt.de/themen/unterschied-zwischen-aussenluft
@snow3691
@snow3691 5 жыл бұрын
@@kritz_official no2 steigt auf grund seiner dichte nicht höher als 1m, wer befindet sich 24/7 an einer Kreuzung auf 1m Höhe? Ein Rollstuhlfahrer der die Ausfahrt nicht findet?
@Webgobo
@Webgobo 5 жыл бұрын
Das erste Video das mich überzeugen konnte. Gut gemacht!
@m.fender2989
@m.fender2989 5 жыл бұрын
Ein gutes Video zur richtigen Zeit!
@benjamingarherr5665
@benjamingarherr5665 5 жыл бұрын
Bitte unbedingt auf diese Aspekte noch eingehen, diese gehören dringend dazu: -Erstens die Historie der Luftqualität. Unabhängig der Tatsache, dass Luft nie zu gut sein kann, sollte man aber auch ehrlich zugeben, dass wir die beste Luft seit Jahrhunderten atmen. (Siehe auch Bleibelastung, Quecksilber und viele andere) -Zweitens wurde das willkürliche Aufstellen der Messstationen nicht thematisiert. Gerade diese oftmals fehlerhaften Aufstellungen sind doch ein objektiver Kritikpunkt. -Drittens: Ist die umgehende Enteignung, von Autos, die noch vor zwei Jahren das Heilmittel gegen hohen CO2 Ausstoß waren eine Maßnahme, die in einer gesunden Relation steht? Sollte man nicht schonendere, längere Maßnahmen in Betracht ziehen, um die eh schon unter hohem Druck stehende Mittelschicht zu entlasten? -Viertens: Die EU erlaubt den massenweisen Einsatz von Maissirup; Neoctinoide (oder wie auch immer die heißen), Glyphosat und Hormongifte werden ungebremst unters Volk gebracht und darüber gibt es keine Medienhysterie. Der Flugverkehr und die Schiffahrtsbranche wachsen gigantisch, stoßen unglaubliche Mengen Schadstoffe aus und gleichzeitig ist die geplante Obsoleszenz trotz ihrer nahezu endlosen Schäden kein Thema. Wo bleiben hier die Relationen? Wo bleiben bei diesen Themen die Entrüstung? Das Buch "Die Menschheit schafft sich ab" hat es trotz 500 Seiten geschafft derartige Relationen außen vor zu lassen. Warum? Liebe Grüße!
@Joiny07
@Joiny07 5 жыл бұрын
Willkürliches Aufstellen? Wenn man sowas in einer Verkehrsberuhigten Zone aufstellen tät, was hätte dann der Anwohner einer Hauptverkehrsstrasse davon, wenn sich dort jeden Tag stundenlang Auto an Auto vor seinen Fenster durch den Berufsverkehr arbeitet? Wenn auf Nebenstrassen oder gar in Fußgängerzonen die Grenzwerte überschritten würden dürfte man auf Hauptstrassen seine Autofenster nicht mehr öffnen. Es gibt auch Punkte wo sie durchaus Recht haben. Die "schwere" Luftverunreinigung findet nicht mehr in dieser Form statt. Ich komme aus Duisburg hab in den 80ern die Häuserfronten vor den Stahlwerken gesehen. Doch das ist 2-schneidig zu betrachten. Weil diese Belastung so fiel sie auch schneller zu Boden, blieb an den Nasenhaaren hängen und das Verkehrsaufkommen war seinerzeit auch geringer. Die heutigen Partikel gehen durch, bleiben länger "in der Luft", und werden mit jedem Fahrzeug aufs neue hochgewirbelt. Und man sieht sie nicht mehr so direkt wie seinerzeit den "Smog". Man weiß ja das auch die Haut atmet wenn man z.b. in den 70ern ein /8 Dieselbenz hatte konnte man sich den Ruß von der Haut runterwaschen. Dir heutigen Partikel sind so klein das die durch die Haut in den Körper gehen. Flugverkehr und Schifffahrt werden mehr und die hauen auch richtig was raus, dass zweifelt keiner an. Das sind aber auch punktuelle Probleme. Wenn z.B. (hypotetisch) die Stadt Detmold in den 80er 500 Strassen für 120000 Autos so landete dort keine Boeing und es legte dort auch kein Contanerschiff an. Heute hätte (ebenfalls hypotetisch) Detmold 700 Strassen für 250000 Autos. Aber immer noch kein Flugplatz oder Anlegestelle für Hochseeschiffe.
@dennyboenisch
@dennyboenisch 5 жыл бұрын
Es ist schade dass hier nicht auf die Relationen der Schadstoffbelastungen eingegangen wird denn die Industrie stößt immernoch mehr Emissionen aus als der kleine Mann mit seinem Golf oder Passat. Aber soviel dann zum Thema Lobbyismus...
@agonbehrami4327
@agonbehrami4327 3 жыл бұрын
Schon mal dran gedacht dass es sehr viele kleine männer gibt mit golf und passat? Nur weil die industrie viel abstößt sollte man den kleinen mann nicht ignorieren. Aber ja die lobbyisten haben mich manipuliert.
@abanichdoch8318
@abanichdoch8318 5 жыл бұрын
Love you Lesch!!! Ich habe viel Kontakt zu Menschen, die dem Scheuer hörig sind. Das tut oft sehr weh, wenn man differenziert denkt. Dann tut es immer gut solch ein Video zu schauen. Danke
@makalu6908
@makalu6908 5 жыл бұрын
Sehr interessant! Gerne mehr Videos solcher Art :)
@leopoldkellermann7392
@leopoldkellermann7392 5 жыл бұрын
Grossartiges Video! Weiter so!
@pierrewrede4707
@pierrewrede4707 5 жыл бұрын
Mega gutes Video. Endlich mal jemand der Klarheit bringt. Super gemacht!!
@milesmatic2872
@milesmatic2872 4 жыл бұрын
Sehr informativ! Die Infos haben mir sehr geholfen bei meiner Recherche für mein aktuelles Videoprojekt. Danke :)
@mabee1961
@mabee1961 5 жыл бұрын
Danke für diese Sendung. Die Feinstaubproplematik an Beispielen leicht verständlich erklärt. Sogar Menschen, deren kognitive Fähigkeiten vom Rückenmark erledigt werden können, sollten den Inhalt verstanden haben.
@jojojimys
@jojojimys 5 жыл бұрын
ich war letztes jahr für ein jahr in amerika, sehr viele fahren trucks oder ältere aber hubraum starke autos. also das die amis da sauberer unterwegs sind, bezweifele ich .
@AleaumeAnders
@AleaumeAnders 5 жыл бұрын
Sind sie nicht. Aber: sie haben (zumindestens in manchen Bundesstaaten, und solange bis Trump für seine "generösen Spender" durchsetzt das solche Schutzregelungen wegfallen) einen klügeren Ansatz für die Zukunft gewählt. Ob dieser Ansatz #45 übersteht ist fraglich. Während unsere Politiker (egal welcher Partei) immer noch auf der Bezahlliste von VW, BMW, Porsche und co stehen, und entgegen jeder Logik entsprechend agieren.Und da gibt es eben GAR keine Bewegung hin zur Minimierung der Gesundheitsgefährdung.
@jonnes__4657
@jonnes__4657 5 жыл бұрын
Sind meist Benziner... die hat man ja in Deutschland fast verteufelt, weil sie mehr Sprit benötigen -- war ein großer Fehler gewesen. Heute möchte niemand Schuld sein. Ich habe mit meinen Freunden fast Jahrzehnte geschimpft, dass ihr Diesel eine Dreckschleuder sei und bin deshalb immer Benziner gefahren! .
@Moeve849
@Moeve849 5 жыл бұрын
@@jonnes__4657 aber du weißt schon das spezielle der Benziner direkteinspritzer viel mehr und feineren Staub produzieren
@jonnes__4657
@jonnes__4657 5 жыл бұрын
@@Moeve849 Ja, aber den gab es früher auch noch nicht. Ist auch eine deutsche Erfindung, oder? Das was nicht verbrennt muss hinten rausgehen, oder es wird gefiltert.
@Morphium.
@Morphium. 5 жыл бұрын
@@AleaumeAnders Wobei man aber nicht sagen sollte, dass der Lobbyismus in Deutschland schlimmer als in den USA ist. Man sieht zwar z.B. am Dieselskandal, was für einen Einfluss die Autoindustrie hat aber das ist wohl kaum mit den USA vergleichbar. Da wird dass Land indirekt fast komplett von den Firmen regiert.
@ScoxzS
@ScoxzS 5 жыл бұрын
Super Video! Schönes Wochenende liebes Terra X Team :)
@r3vo830
@r3vo830 5 жыл бұрын
Tolles Video!
@finjao.6224
@finjao.6224 5 жыл бұрын
Tolles Video! Sehr aufklärend.
@CarojaaAD
@CarojaaAD 5 жыл бұрын
Faszinierend!!! Ich freue mich so viel neue Fakten lernen zu können :-)
@hansmeyer909
@hansmeyer909 5 жыл бұрын
@@blackice3388 Erkläre du mir mal warum du das Video nicht anguckst?
@XCG890
@XCG890 5 жыл бұрын
@@blackice3388 Wird doch eindeutig erklärt, dass das Risiko als Raucher zu erkranken nicht linear ansteigt. Nur weil du 100 Zigaretten am Tag rauchst ist dein Risiko einer Erkrankung nicht 100 mal höher 13:32
@helloweener2007
@helloweener2007 5 жыл бұрын
@@XCG890 Das Risiko für Erkrankungen durch Feinstaub steigt auch nicht linear. Im Grunde ist potentiell jedes Radikal oder körperfremde Moleküle oder Teilchen in det Lage eine Zelle zu zerstören oder Krebs in dieser auszulösen. Der Körper ist permanent Radikalen, UV-Strahlung, Beta- und Gammastrahlung ausgesetzt und heilt diese Schäden. Zu Feinstaub und NOx gibt es ja keine historischen Aufzeichnungen. Ist es höher als in den 70er Jahren? Oder höher als vor dem Krieg, als die Industrie noch keine Filteranlage für Abgase benutzen musste? Inwiefern hat radioaktive Strahlung einen Einfluss? Es lässt sich z.B. sehr genau feststellen, welcher Stahl vor den ersten Atomtest hergestellt wurde. Neben der natürlichen Radioaktivität gibt es genug Quellen für künstliche. Das kann man auch überall wiederfinden. Feinstaub ist da sicher nicht hilfreich, weil dieser ja auch andere Gifte aus der Umgebungsluft aufnehmen kann. Aber das Risiko lässt sich eben nicht auf 0 bringen. Unser Körper ist Verschleiß ausgesetzt, unsere Zellen ebenso. Mit dem Diesel würde echt jede Sau durchs Dorf getrieben. Erst der Feinstaub, dann CO2, dann wurden die Verbrennungsparameter geändert in den Motoren und es kam mehr NOx raus.
@hansmeyer909
@hansmeyer909 5 жыл бұрын
@@blackice3388 K, dann lass uns Idiotenvergleiche aufstellen. Was hat die Wissenschaft uns auch je gebracht!? Also: warum kannst du eigentlich im Auto rauchen ohne Ende, während du stirbst, wenn du einen Schlauch vom Auspuff ins Fahrzeug lässt? Ich denke, wenn wir weiter so fragen, wird die Menschheit sich schnell weiterentwickeln und zu neuen Erkenntnissen kommen. Die Wissenschaftler mit ihren Laboren und so´n Kram haben doch eh alle keine Ahnung. Und was haben die uns je gebracht, außer dass wir nicht mehr in Höhlen leben?
@hansmeyer909
@hansmeyer909 5 жыл бұрын
​@@blackice3388 Wenn du meinst, dass wir alle sterben, wenn unser Magnetfeld sich wieder mal umkehrt, antworte ich hiermit: kzbin.info/www/bejne/gp6nko1mjK6insU Ich frage mich allerdings warum jetzt das Magnetfeld der Erde auf einmal dein Thema ist, hier unter dem Video.
@TheGantus
@TheGantus 5 жыл бұрын
Danke für das gute Video. Ein paar kleine Anmerkungen hätte ich jedoch. 1. Die Wahl der Platzierung der Messstellen wurde leider nicht besprochen. Wieso? Diese sind doch zum Teil schon als absolut deplatziert erkannt worden. 2. Geht es um das was aus dem Auspuff kommt oder die generelle Belastung in den Städten? Am Auspuff gemessen ist der Grenzwert nicht einzuhalten, wer bewegt sich aber direkt hinter dem Auspuff eines Verbrennungsmotors? 3. Radfahren im Autotunnel Wenn ich einen Menschen mit einer KHK auf ein Fahrrad setze und ihn durch einen mit Abgasen belasteten Tunnel fahren lasse ist es nicht verwunderlich, dass er Veränderungen am EKG zeigt. Dieses Beispiel finde ich unglücklich gewählt. 4. Stahlfabrik in Utha z.B. Niemand bezweifelt das Abgase schlecht sind, die Damen spricht aber so Allgemein (Schadstoffe sind schlecht), dass passt nicht zu eurer Sendung. Ich bin sicher, dass sie uns als Zuschauer mehr zutrauen können. Das Gift Zellen tötet ist ja nichts neues, aber alles was die Dame im Kittel eigentlich sagt. Ich bin ein Fan dieser Sendung, nur diesesmal fand ich es etwas schwammig. MfG Ganter Christoph
@adalata
@adalata 5 жыл бұрын
@H S In Deutschland werden sie regelmäßig an den höchstbelasteten Stellen aufgestellt, weil nationales Immissionsschutzrecht das für seine Zwecke so vorsieht. Die gegenständlichen Grenzwerte sind aber europäisches Recht, in anderen Ländern stehen die Stationen auf Dächern und anderen weit entfernten Stellen. Das soll bei der Wahl der Grenzwerte berücksichtigt worden sein, liegt dann eigentlich auch nahe.
@TheGantus
@TheGantus 5 жыл бұрын
@H S Dies immer alles wörtlich zu nehmen, hilft ja nicht. Sie sollten sich doch etwas auf die Aussage einlassen und darüber nachdenken. In Stuttgart steht eine Messstelle direkt im Winkel zweier Gebäudewände an einer Ampel. Oh Wunder, die Grenzwerte sind überschritten. Ein paar Meter weiter, im fließenden Verkehr sind sie wieder unter dem Grenzwert.
@ben079329
@ben079329 5 жыл бұрын
@H S bei mir in der Gegend steht eine 30 cm von einer Bundesstraße entfernt an einer Betonwand. Die Werte sind erhöht und die grünen empört.
@teddy1705
@teddy1705 5 жыл бұрын
Wenn man sich noch nie mit dem Thema beschäftigt hat, geht die Sendung in Ordnung. Du hast aber recht, Abgase sind gesundheitsschädlich ist keine so bahnbrechende Erkenntnis.
@alexm798
@alexm798 5 жыл бұрын
bin auch entäuscht von den schwammigen erklärungen der damen das abgase schädlich sind weiss glaube ich jeder. welche dauerhaften folgen zu erwarten sind oder wann bleibende schäden davongetragen werden wurde nicht gesagt immerhin ist der grenzwert auf der arbeit wo man den ganzen tag sich aufhällt ja deutlich höher.
@OfficialPlatinChannel
@OfficialPlatinChannel 5 жыл бұрын
Klasse Video 🍀
@haukesattler446
@haukesattler446 5 жыл бұрын
Und? Wann kommen bitteschön die SCR Katalysatoren, Adblue Tanks und Partikelfilter für Hausheizungen, Holzöfen, Kamine, Gas-Thermen und den Gartengrill? Es sit schon bezeichnend, dass hier verschwiegen wird, dass in manchen Städten an AUTOFREIEN Tagen die Luftschadstoffbelastung höher ist als an anderen Tagen. Kann es denn angehen, dass man ein quasi neues Auto verschrotten muss weil es "nur" D6 hat aber Omas alten Kacheloffen schön weiter weiter betreiben darf? Es kommt mir so vor, als wenn hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Stellt euch doch mal vor man müsste alle 3-4 Jahre eine neue Heizung verbauen weil die Grenzwerte verschärft würden.
@Ganjor420
@Ganjor420 5 жыл бұрын
An sich ein sehr informatives Video, jedoch hätte mich auch interessiert welchen Anteil andere Dinge wie Schiffe, Gas-Herde, Kamine, Raucher etc. an der Feinstaub Verschmutzung haben. Ich hab mal gehört, dass die 20 Umweltschädlichsten Schiffe schon so viel Feinstaub erzeugen wie alle Autos in Deutschland zusammen... ob das Wahr ist, keine Ahnung?
@GamesDean65
@GamesDean65 5 жыл бұрын
Durchaus vorstellbar, wenn man bedenkt, dass große Schiffe zum Teil Schweröl als Treibstoff nutzen, dass bei der Raffinierung von Erdöl als Abfallprodukt entsteht. Dazu kommt, dass Schiffe keinen Katalysator haben, wie er bei Pkw vorgeschrieben ist, kann man wohl davon ausgehen das hier mehr als nur Feinstaub ein deutliches Problem darstellt.
@Elite7555
@Elite7555 5 жыл бұрын
Aber Sie wohnen eben nicht neben einem Dampfer auf den Weltmeeren. Wenn Umweltverbände (die man gut oder schlecht finden kann) vorschlagen, dass Feuern in Kaminen einzuschränken, da läuft der Deutsche Sturm. Abendländliche Romantik ist eben wichtiger als unsere Gesundheit, so scheint es. Und genauso verhält es sich ja auch mit Sylvesterfeuerwerken in Innenstädten. Und das ist auch das Rational hinter Elektromobilität: Natürlich produzieren Kohlekraftwerke auch Feinstaub, aber sie tun es eben nicht in Innenstädten, wo die Luftzirkulation eingeschränkt ist.
@Ganjor420
@Ganjor420 5 жыл бұрын
Das verschiebt das Problem aber eher als es zu lösen. Schließlich hält sich Luft nicht an Stadtgrenzen und auf dem Land (oder auch auf dem Mittelmeer) verschwinden die Partikel ja nicht einfach sondern gelangen in die Umwelt und damit nur über Umwege zu uns. Natürlich wird die Luft in meiner Stadt nicht direkt besser wenn man ein paar Dutzend Schiffe vom Meer verbannt, aber hätte das verbieten von Gasherden, Rauchen oder höhere Regulierungen für Fabriken vielleicht einen ähnlichen Effekt wie Fahrverbote oder machen Diesel Autos tatsächlich den relevanten Anteil?
@darkaurumarts4931
@darkaurumarts4931 5 жыл бұрын
Jesus420 der Kohleausstieg ist bis 2038 geplant. Die paar Jahre, in welchen die paar Autos Kohlestrom tanken fallen nicht wirklich ins Gewicht.
@Luwe63
@Luwe63 5 жыл бұрын
Ich habe mal gehört das das größte Container Schiff mehr Dreck macht wie alle Dieselautos zusammen. Vor allem das Schwehröl ist eine Konzentration von Dreck und das schlimmste ist das Schwefel bei der hohen Hitze zu Schwefelsäure wird . Es gibt etwa 20 000 Container Schiffe .
@johndoe4842
@johndoe4842 5 жыл бұрын
Mein Chef hat zu dem Thema auch eine Meinung. “Mir ist der Feinstaub egal. Ich bin privatversichert.“
@johei69
@johei69 5 жыл бұрын
ja genau! ...zur würde des Menschen gehört auch die Abschaffung der 2 Klassenmedizin!
@drmedsteht4134
@drmedsteht4134 5 жыл бұрын
Nope. Ohne private kein Geld für Forschung. Hör auf zu Jammern
@greencrypto4958
@greencrypto4958 5 жыл бұрын
Vermutlich ist deinem Chef auch das Plastik im Ocean egal, er lebt ja auf dem Land. *facepalm*
@Schoko4craft
@Schoko4craft 5 жыл бұрын
@@drmedsteht4134 schau dir mal an was manche medizin kostet die von krankenkassen vezahlt wird. Wenn die mit dem cash keine forschungen machen sondern am strand liegen weiß ich auch nichtmehr.
@markoj3512
@markoj3512 5 жыл бұрын
@John Doe: falls ihr Chef mal Krebs haben sollte dann wird ihm die Private auch nicht mehr so viel helfen ... Aber gut das er mit seiner Einstellung den Wahnsinn noch unterstützt... Facepalm dazu
@robster857
@robster857 5 жыл бұрын
Na endlich. Es gibt so eine Flut an „Wahrheiten“ zu diesem Thema, ständig neue Argumente. Da hab ich mir schon seit langem eine sachliche Auseinandersetzung gewünscht. Toll gemacht!
@timurcanamk8653
@timurcanamk8653 5 жыл бұрын
Danke👍. Hat mir sehr bei meiner Projektarbeit in der Schule Geholfen.
@mindw99
@mindw99 5 жыл бұрын
So werden Schüler heute zu politisch-grün-korrektem Denken (besser Konsumieren) erzogen, anstatt selbst denken und echte Diskussion zweier Positionen zu lernen.
@Jannis368
@Jannis368 5 жыл бұрын
1. Elektroautos können rekuperieren, haben also einen geringen Bremsabrieb. 2. Der Diesel hat geringere CO2 Emissionen im Vergleich zum Benziner, also wäre dies das wichtigere Kriterium für Leute die auf dem Land leben.
@XKontoXxxxx
@XKontoXxxxx 5 жыл бұрын
Jannis G. Ja und der verbrenner hat schubabschaltung -> Motorbremse damit kann man genau so wenig anhalten wie mit rekuperation
@JR-mh8uq
@JR-mh8uq 4 жыл бұрын
oliver werner 👏👏👏
@georgs4973
@georgs4973 5 жыл бұрын
An Feinstaub ist Dieselmotor mit Partikelfilter nicht schuld. Es sind Benzindirekteinspritzung ohne 6dTEMP, die Feinstaub ausstoßen.
@toniturnwald9890
@toniturnwald9890 5 жыл бұрын
Servus, habt's gut gemacht
@ariasszabo7974
@ariasszabo7974 5 жыл бұрын
Eine wissenschaftliche Beleuchtung des Themas, sehr gut!
@stephanweberoso
@stephanweberoso 5 жыл бұрын
Gegen die " es darf nicht sein, was nicht sein darf" Mentalität, kommen leider auch die klügsten Köpfe nicht an.
@donexqde
@donexqde 5 жыл бұрын
Du weißt aber schon dass die Kritik auch von Wissenschaftlern kommt?
@OliverBlaese
@OliverBlaese 5 жыл бұрын
@@donexqde nein, sie kommt von Ärzten, Ärzte sind keine forschenden Wissenschaftler sondern Praktiker. Außerdem wurde kein einziges wissenschaftliches Argument gebracht, es wurde nur anderen die Wissenschaftlichkeit abgesprochen.
@stephanweberoso
@stephanweberoso 5 жыл бұрын
@@donexqde Auf einen Kritiker kommen im Schnitt 10 Befürworter.
@666Eddie123321
@666Eddie123321 5 жыл бұрын
@@donexqde Ja, von Kritikern, deren Publikationen weder geprüft, noch nachvollziehbar recherchiert wurden. Passt ja aber unserm Verkehrsminister gut ins Geschehen.
@Belandriel
@Belandriel 5 жыл бұрын
@@blackice3388 Super Trollkommentar xD
@thomasweinberger3125
@thomasweinberger3125 5 жыл бұрын
Könnte es nicht sein, dass bei dem Beispiel mit dem Stahlwerk der Grund für die positiven Effekte beim Streik z.B. weniger Stress der Menschen weil Sie nicht arbeiten müssen (wsl unter schlechten Bedingungen, ansonsten würden sie ja nicht streiken)? Ansonsten tolles Video :)
@thomasweinberger3125
@thomasweinberger3125 5 жыл бұрын
@H S gutes Argument, allerdings könnte es trotzdem evt andere Gründe geben die damit zusammenhängen
@donesteban1989
@donesteban1989 5 жыл бұрын
Danke für diesen Beitrag Herr Lesch und Co (:
@yellowflash7303
@yellowflash7303 7 ай бұрын
Terra X : Bitte weiter an diesem brutalen Feinstaub-Thema dranbleiben. Die Lungen etc. sterben weiter.
@notsisyphos3946
@notsisyphos3946 5 жыл бұрын
Am Donnerstag (7.2.) waren sie an der Käthe-Kollwitz Gymnasium und haben einen Vortrag über die Klimaerwärmung gehalten. Und ich wollte Ihnen sagen das dieser sehr gut gelungen war. Also Sie waren sozusagen der Höhepunkt an diesen Tag!
@aitammatia
@aitammatia 5 жыл бұрын
+terrax +haraldlesch +mailab FRAGE: gibt es einen Zusammenhang bei der Umweltbelastung durch Flugzeuge in Abhängigkeit der Flughöhe?
@HugoHabicht12
@HugoHabicht12 5 жыл бұрын
Top Video, danke Harry!
@kallelederhose1495
@kallelederhose1495 5 жыл бұрын
Sehr gut wie immer
@gamingschool5480
@gamingschool5480 5 жыл бұрын
Warum sind die Grenzwerte an Arbeitsplätzen soviel höher als auf der Strasse? Kann mir das mal jemand erklären?
@newfan4
@newfan4 5 жыл бұрын
Ja, weil NOx weitaus weniger gefährlich ist, als es die WHO behauptet und das gilt auch für Feinstaub. Letztlich geht es nur darum Deutschland zu zerstören! - 3 Mal darfst Du gerne raten WER da wohl dahinter steckt und warum das so ist! MfG NF
@gamingschool5480
@gamingschool5480 5 жыл бұрын
@@newfan4 Aber Harald deutet doch an das es doch sehr gefährlich sein soll. Und die Grenzwerte ihre Berechtigung haben. Laut meiner Information sind die Kerzen um die Badewanne wesentlich schlimmer als die Strasse?! (Romantiker)
@newfan4
@newfan4 5 жыл бұрын
@@gamingschool5480 Was dieser Herr 'Professor' andeutet ist einfach nur übel, denn es ist Blödsinn! Richtig, 10 Kerzen im Badezimmer sind viel schlimmer als auf der Strasse zu sein. Noch viel schlimmer ist dann eine Zigarette dazu! MfG NF
@newfan4
@newfan4 5 жыл бұрын
@H S Wie blöd bist Du eigentlich? Kein Gruß
@TheThermann
@TheThermann 5 жыл бұрын
Die Grenzwerte sind so definiert, dass auch Kinder, alte und kranke Menschen geschützt werden. Am Arbeitsplatz geht man davon aus, dass ein erwachsener, gesunder Mensch zeitweise höhere Dosen vertragen kann. Auch diese Grenzwerte sind durch zig Studien und in Abstimmung mit der WHO wissenschaftlich belegt, um Menschen zu schützen und sind keinesfalls, wie fälschlicherweise immer wieder behauptet wird, willkürlich.
@Freakarmy
@Freakarmy 5 жыл бұрын
Ich glaub ich muss mal mit dem Rauchen aufhören ^^
@dr_schnabel4286
@dr_schnabel4286 5 жыл бұрын
Vielen Dank für diesen Beitrag.
@torukmacto4879
@torukmacto4879 5 жыл бұрын
Sehr interessantes Video.
@MarcoS-yp4ul
@MarcoS-yp4ul 5 жыл бұрын
Ist das Streik-Beispiel wirklich sinnvoll, dass mehr Kinder zur Schule gehen wenn ihre Eltern durch Streik mehr Zeit haben um sich um sie zu kümmern ist ja bspw. eine ganz andere Kausalität. Außerdem sind die Streikenden ja auch Arbeitnehmer, die in ihrem Beruf vermutlich viel zu hohen Belastungen ausgesetzt waren, die interessanten Fälle, bei denen die Kausalität zum Feinstaub im regulären Umfeld eindeutig ist, sind ja erstmal nur die Bürger die nie in der Firma gearbeitet haben. Ist das Beispiel also nur schlecht gewählt oder wurden da tatsächlich Studien unternommen die die Fakten in einen medizinischen Zusammenhang gestellt haben, die aufgrund der zeitlichen Limitierung des Videos einfach nicht erwähnt wurden? Wäre im ersten Fall etwas ironisch, so direkt nach der Aufklärung über Kausalität/Korrelation.
@RolandDrehtRaeder
@RolandDrehtRaeder 5 жыл бұрын
Das hab ich mich bei dem Beispiel auch gefragt: Wurde die Sterberate vielleicht einfach dadurch geringer, dass weniger Arbeitsunfälle passiert sind? Das hätte man noch erwähnen können, denn so hinterlässt das schon ein kleines Geschmäckle.
@martinoberngruber1893
@martinoberngruber1893 5 жыл бұрын
Das frage ich mich nicht nur bei diesem Beispiel, sondern auch bei dem mit den vorbelasteten Personen, die unter körperlicher Belastung mit verschmutzter Luft "vorstufen eines Herzinfarktes" hatten. Vergleichswert? Wie lange konnten sie in reiner Luft radeln, bis es zu den gleichen Symptomen kam? Vollkommen unseriös gemacht das Video.
@helgetram6121
@helgetram6121 5 жыл бұрын
Wer streikt, meldet sich nicht krank... ;-)
@PatrickStar-zd1dg
@PatrickStar-zd1dg 5 жыл бұрын
Mir fehlt ehrlich gesagt ein wichtiger Punkt in dem Video. Dass Feinstaub gesundheitsschädlich ist, ist absolut klar und wissenschaftlich belegt. Die Grenzwerte sind auch in Ordnung, ja. Mich stören nur die willkürlichen politischen Handlungen die sich auf diesen Grenzwert stützen. Mit einem neuen Euro 6d Diesel muss ich ganz schön lange fahren bis ich der Umwelt durch diese Neuanschaffung etwas Gutes tue. Zumal mein alter Euro ≤5 Diesel dann irgendwo anders auf der Welt weiterfährt und, global gesehen, gar nichts für die Umwelt getan wird. Fahrverbote in Städten wie Stuttgart sind auch meiner Meinung nach der völlig falsche Ansatz. Wie Herr Lesch schon im Video sagte, kommt nur der wenigste Feinstaub wirklich vom Dieselmotor an sich. Was sollen dann Dieselfahrverbote bringen? Viel richtiger wäre es dann den kompletten Individualverkehr aus der Stadt zu verbannen. Große Parkflächen um die Städte rum und kostenloser ÖPNV. Sinnloses im Stau stehen und Parkplatzsuchen wären hinfällig, der Feinstaub bleibt aus den Städten draußen und in einer Stadt mit gut ausgebautem ÖPNV Netz ist ein Auto sowieso sinnlos. Solange ich aber noch !einfach! fast 7€ für die knapp 20km nach Stuttgart rein zahle, werde ich Auto fahren. Lange Rede kurzer Sinn: Ich hätte gerne noch gerne etwas darüber gehört, inwiefern es Sinn macht Fahrverbote aufgrund dieser Grenzwerte zu erheben.
@darkaurumarts4931
@darkaurumarts4931 5 жыл бұрын
Naja. Nur dann muss man an so Sachen wie Umzüge innerorts und co denken. Klar, Einsatzfahrzeuge sind immer erlaubt. Handwerker müssten auch fahren dürfen. Und in manchen Städten, wie z.b. Hamburg läuft die Autobahn von Nord nach Süd mitten durch die Stadt. Okay, die bauen da jetzt nen Deckel drauf. Also unterm Strich gibt es sehr viele Ausnahmen mal wieder.
@damianm-nordhorn116
@damianm-nordhorn116 5 жыл бұрын
Weitestgehend hast Du Recht. Besser ÖPNV (365€ticket), mehr Fahrrad, Problem weitgehend gelöst. Elektrifizierten Lieferverkehr subventionieren ist ein weiterer guter Ansatz. Fahrverbote sind nur ein Druckmittel um zu erreichen dass die Kommunen auch etwas für tun. Die Fahrverbote beispielsweise sind aber auch gar keine politischen Handlungen, sondern juristische Folge gerissener Grenzwerte.
@stefanw95sm
@stefanw95sm 5 жыл бұрын
Es geht bei Lesch ja vor allem um Wissenschaft. Was du nennst sind politische Maßnahmen. Hier ist die Politik in der Verantwortung. Niemand will Fahrverbote noch nicht einmal die Deutsche Umwelthilfe, die fände es auch viel besser, wenn man die Grenzwerte durch intelligente Lösungen nicht zu lasten der Dieselfahrer einhält. Aber da die Politik es nicht hinbekommt muss die Luft irgendwie sauberer gehalten werden und da sind Fahrverbote das letzte Mittel, das greift wenn's die Politik nicht geschissen bekommt.
@DonnBilbo
@DonnBilbo 5 жыл бұрын
@@damianm-nordhorn116 Soweit richtig, aber wie sollen die Kommunen das finanziere, wenn die ohne diese Maßnahmen 3 Monate nach Haushaltsbescluss schon pleite sind? Eine solche Umstrukturierung kostet extrem viel Geld und das haben die Kommunen nun mal nicht. Da ist der Bund in der Plicht, aber der schiebt alles an die Kommunen ab und sagt "friss oder stirb" Das ist leider die bittere Wahrheit und auch kein Geheimnis!
@Naectro
@Naectro 5 жыл бұрын
Du vermischst vollkommen willkürlich Feinstaub, Stickoxide und Diesel. Diesel: Erhöhter Stickoxid-Ausstoß Benziner: Erhöhter Feinstaub-Ausstoß
@christophkrass6929
@christophkrass6929 5 жыл бұрын
Tolles Video.
@lilafanttraumtier4225
@lilafanttraumtier4225 5 жыл бұрын
Danke für dieses Video. Das war bei dem ganzen Halbwissen, das einem gegen den Kopf geknallt wurde, notwendig.
@Flyingchris2249G
@Flyingchris2249G 5 жыл бұрын
1:28 Ach so... Jetzt verfolgen wir den Ansatz "Jede Belastung ist eine zu hohe Belastung". Ich schaue mal grade auf Wikipedia nach wer wie viel Feinstaub erzeugt. Ja der Diesel hat einen Anteil am Ausstoß. Komisch ist nur, dass man nichts gegen die Industrie hört, schließlich stößt diese fast das Dreifache an Feinstaub aus. Und auch die heiß geliebten Holz- und Kachelöfen sind ohne Partikelfilter absolute Feinstaubbomben. 10:30 Sehr gut. Vielen Dank dafür. Die Essenz davon: E-Autos bringen auch keine wirkliche Verbesserung im Bereich Feinstaub. 11:19 FÜR DAS JAHR 2004. Soll ich mal lachen? Im Jahr 2004 war Euro 3 noch das Maß der Dinge. Euro 4 kam erst 2005. Aber dann kommt man mit nichtssagenden Prozentangaben anstatt Beträge zu nennen. So stelle ich mir das vor. ___________________________________________________ Ich finde den Beitrag an sich gut, da er sich gegen das Thema der Luftverschmutzung richtet und nicht nur gegen den Verbrennungsmotor an sich gerichtet ist. Fakt ist aber, dass das E-Auto in naher Zukunft weder umsetzbar, noch eine wirkliche Alternative ist. Mir ist auch klar, dass die Menschen die in den Städten wohnen keine Lust haben langsam vergiftet zu werden. Ich bin auch der Meinung, dass viele Städte stinken und dieser Geruch auf merkwürdige Weise verschwindet sobald es mal regnet. Fahrverbote finde ich unsinnig. Jedem sollte klar sein, dass aus den Auspuffen keine Blümchen kommen. Irgendwann sind der Prozesseffizienz aber auch mal Limits gesetzt. Soll heißen: Vielleicht sollte man in den Innenstädten mal über eine aktive Luftreinigung nachdenken, anstatt auf Teufel komm raus einen Schuldigen zu suchen und ihn abzuschaffen, obwohl er nur einen kleinen (aber nicht unbedeutenden) Anteil an der Belastung hat. Das Konzept der aktiven Luftreinigung kommt aus China und scheint ganz gut zu funktionieren.
@niklasharle1405
@niklasharle1405 5 жыл бұрын
Holzöfen werden nicht erwähnt, oder dass die Werte in Amerikanischen Großstädten regelmäßig über 54 ppb liegen. Oder das Problem der epidemiologischen Studien, die eben keine Kausalität belegen. Wie die eine Dame auch in einem Nebensatz meinte, halten es die Epidemiologen für plausibel, dass Stickoxid und Feinstaub etwas mit diesen Unterschieden in der Sterblichkeit zu tun haben. Wenn etwas plausibel ist, ist es im Grunde eine Vermutung und Interpretation, aber nicht kausal belegt Auch die Beispiele am Ende belegen das eben nicht. Stress ist z.B. ein Faktor, der eine Rolle spielt. Wer weniger arbeitet, während z.B. die Mine geschlossen ist, oder der Verkehr lahm liegt, hat weniger Stress. Von Arbeitsunfällen mal abgesehen. Dass der Feinstaub einen so großen Einfluss hat, mag für manche plausibel sein. Bewiesen jedenfalls ist die Höhe des Einflusses nicht. Dass er Auswirkungen hat im Übrigen schon Was außerdem als einer der entscheidenden Punkte gefehlt hat, war das Argument, dass der Wert von 40ppb eben keinen Risikoausschluss zur Folge hat, oder das Risiko massiv verringert. Es ist ein Zielwert, der als Zielwert für mein Empfinden sogar zu hoch angesetzt ist. Es ist aber kein Wissenschaftlich gebotener Wert Zuletzt ist es eine politische Risiko-Abwägungs-Frage, die die Redaktion hier leider schon für den Zuschauer beantwortet hat und jetzt versucht diesen zu überzeugen Die Frage lautet: Sind wir bereit für eine Risikoverringerung Millionen Menschen ein Stück weit zu enteignen, das Klima zu belasten und eine der wichtigsten deutschen Technologien zu einem extrem schlechten Ruf zu verhelfen? Ich jedenfalls nehme diese geringe Risikoerhöhung in Kauf. So wie wir auch an anderer Stelle Gesundheitsrisiken in Kauf nehmen, weil die entgegenstehenden Rechtsgüter überwiegen. So ist jede Fortbewegung ein Risiko an sich. Wir nehmen es in Kauf
@stinglerder7845
@stinglerder7845 5 жыл бұрын
Was macht Holzöfen so interessant? Werden alle öffentlichen Gebäude mit einem Holzofen in der Empfangshalle beheizt? Woher kommt der Begriff "Enteignung"? Ich hatte es so verstanden, dass aus gesundheitlichen Gründen, einige Bereiche wohl nicht mit bestimmten Autos befahren werden dürfen. Ausserdem wenn ich selbst fahre setze ich ja auch alle anderen diesem Risiko aus und das ist nicht fair. Eine der wichtigsten deutschen Technologie die aber anscheinend veraltet ist. Weltweit steigen viele auf E-Autos um und so wie ich das sehe werden die deutschen Unternehmen, sollte die Nachfrage weiter steigen, da nicht mithalten können. Mein Problem mit der ganzen Problematik ist, dass es so scheint, als würde der Feinstaub Suswirkungen auf die Gesundheit haben und deswegen wurde Gesetze erlassen, um dieses Risiko etwas zu verringern oder zumindest zu beschränken und als sich Konzerne nicht daran hielten, ist auf einmal die Politik schuld?
@niklasharle1405
@niklasharle1405 5 жыл бұрын
​@@stinglerder7845 "Vom UBA in Auftrag gegebene Luftmessungen zeigten, dass Holzfeuerungsabgase einen deutlichen Anteil an der Feinstaubbelastung in Wohngebieten haben können (Baumbach 2013)" Deswegen sind Holzöfen so interessant, wenn es um Luftverschmutzung geht Enteignung ist ein Rechtsbegriff und meint die vollständige oder teilweise Entziehung konkreter subjektiver, durch Art. 14 I 1 GG gewährleisteter Rechtspositionen Hier wird dem Diesel-Fahrer ohne eigenes Verschulden das Recht genommen mit seinem Eigentum in die Innenstadt zu fahren. Das ist eine teilweise Entziehung des Eigentums am Auto, welches absolut gegen jeden gilt, denn das Eigentum umfasst eben auch die Möglichkeit der sachgerechten Nutzung des Eigentums Welche Technik die Unternehmen anbieten, sollten wir immer noch ihnen selbst überlassen. Nur so viel: Der Diesel ist weit besser, als sein Ruf Im letzten Absatz bringen sie glaube ich einiges durcheinander, oder ich verstehe nicht, was sie meinen
@stinglerder7845
@stinglerder7845 5 жыл бұрын
@@niklasharle1405 Das zu den Holzöfen ist interessant und das war mir bisher noch nicht bekannt, danke. Ich verstehe eh nciht, wieso so viele noch so heizen und warum da keine FIlter drin sind. Aber dann findet an jeder Sicherheitskontrolle eine "teilweise Enteignung" statt, da sie eventuell verhindert, dass ich mit einem Teil meines Eigentums an einen bestimmten Ort gehe. Und das umfasst auch die Möglichkeit, dass ich auf ein Festival gehen möchte und ein Messer für Essen dabei habe und es nicht mitnehmen darf, auch wenn ich es sachgerecht nutzen würden. Ich glaube wir sollten Regeln in dieser Gesellschaft haben und wenn diese beschlossen sind, sollte man sich daran halten oder eben Klage dagegen einreichen. Solange man sich in diesem Ramen bewegt, ist natürlich alles erlaubt. Ich hoffe nur, dass anders als bei der Steinkohle, hier nicht MIlliarden versenkt werden, um eine sterbende Idustrie am Leben zu halten, sollte es zu diesem Fall kommen.
@niklasharle1405
@niklasharle1405 5 жыл бұрын
@@stinglerder7845 Freut mich, dass ich ihnen da was neues erzählen konnte. Holzfeuerung ist Klimaneutral, deshalb ist es in den letzten Jahren auch immer beliebter geworden. Ähnlich wie beim Diesel hat der Klimat-Vorteil, nachteile bei Schadstoffausstößen Ja es finden teilweise Eingriffe in das Eigentum auch regelmäßig statt. Die können aber durchaus gerechtfertigt sein. Je nachdem wie schwer die Bedrohung ist und wie hoch der Schaden für den Betroffenen Wenn jemand mit einer Waffe ein Flugzeug kapert und das dann in ein Hochhaus fliegt. Ist der Schaden enorm. Wenn man mit einem Diesel in die Stadt fährt und das Risiko einer Erkrankung mit seiner konkreten Fahrt um 0,0005% erhöht, ist der Schaden im Verhältnis recht klein Dazu kommt, dass ein Messer einen Wert von ein paar € hat, also einen kleinen Teil des Einkommens eines Menschen ausmacht. Bei einem Auto sieht das anders aus Last but not least: Die Käufer haben ihr Auto im Vertrauen darauf gekauft, dass sie mit diesem eben in die Stadt fahren dürfen. Das Vertrauen auf die Rechtslage muss erhalten bleiben Oder man sollte sich demokratisch dafür einsetzen diese Regeln zu ändern Ich denke die Industrie weiß normalerweise besser, was gut für sie ist, als der Staat oder die Bürger, von denen die meisten (ich darunter) wenig Ahnung von der Technik und dem Markt haben, indem sich die Unternehmen bewegen
@laughingman9364
@laughingman9364 5 жыл бұрын
Super Danke👍👍
@JouMxyzptlk
@JouMxyzptlk 5 жыл бұрын
Danke!
@andyjules1476
@andyjules1476 5 жыл бұрын
In den meisten Punkten habt ihr vermutlich recht, aber ich finde euer Video trotzdem nicht nicht gut. Mir fehlen folgende Punkte: 1) kleine private Öfen als Quelle vieler Schadstoffe 2) Reduzieren des Gesamtverkehrs (v.a. Individualverkehr!) anstatt Fahrverboten und Umleitungen um Messstationen als langfristiges Ziel 3) Zweifel ob Messwerte repräsentativ und Berechnungsverfahren geeignet sind. Außerdem hättet ihr meiner Meinung nach viel stärker zwischen einzelnen Schadstoffen unterscheiden müssen z.B. Diesel stößt mehr NOx aus als Benziner, dafür weniger CO2 usw. Des Weiteren ist euch auch ein wirklicher wissenschaftlicher Diskurs NICHT gelungen. Ihr habt zwei Expertinnen die sehr von der Sinnhaftigkeit genau dieser Grenzwerte überzeugt sind, die Gegner handelt ihr jedes mal mit einem einfachen "Kritiker sagen" o.Ä. ab. So werdet ihr niemanden überzeugen können, wenn ihr die andere Seite nicht zu Wort kommen lasst. Versteht mich nicht falsch, ich finde euren Kanal wirklich klasse, aber von dem Video bin ich echt sehr enttäuscht. Ich hoffe mal, das nächste kommt wieder in der gewohntrn wissenschaftlichen Qualität. Gruß AndyJules
@johannpohland2826
@johannpohland2826 5 жыл бұрын
👍
@stefanw95sm
@stefanw95sm 5 жыл бұрын
Das Video ist gut. Es beleuchtet nur die wissenschaftliche Debatte nicht die politische. Fahrverbote sind das absolut letzte Mittel nach dem die Grenzwert auch nach 8 Jahren nicht eingehalten werden. Fahrverbote sind in sofern sinnvoll, dass sie lokal die Bevölkerung, die am Hotspot leben, vor den Schadstoffen schützen. Natürlich gibt es bessere Maßnahmen als Fahrverbote, wenn sich die Politik, aber nicht um diese kümmert, muss man irgendwie die Betroffenen schützen. Die desaströse Lage in der wir uns bei der Dieseldiskussion befinden, ist also eine Folge von Politversagen. Aber polit. Versagen war jetzt nicht das Thema des Beitrags.
@stefanw95sm
@stefanw95sm 5 жыл бұрын
Zum Thema Kritiker. Der wissenschaftliche Diskurs wird in der Öffentlichkeit verzerrrt dargestellt, da man “Experten“ die keine sind, wie die 100 Lungenärzte frei zu Wort kommen lässt und so tut als hätte das seriös was sie behaupten. Dass einige Behauptungen die aus diesem Umfeld kommen in dem Video erklärt werden, ohne die Urheber der Behauptungen noch einmal extra zu Wort kommen zu lassen halte ich nicht für ein größeres Problem.
@stinglerder7845
@stinglerder7845 5 жыл бұрын
Was ist an privaten Öfen so interessant?
@Floh545
@Floh545 5 жыл бұрын
5:00 das beste Argument, was ich dazu bisher jeh gehört habe !
@vonSchwarzschild
@vonSchwarzschild 5 жыл бұрын
Dieses Argument zeigt doch aber nur, dass grundlegende geopolitische Entwicklungen nicht verstanden werden.
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett 5 жыл бұрын
Das beste Argument ist: E Autos gibt es zu kaufen.
@Ulrich.Bierwisch
@Ulrich.Bierwisch 5 жыл бұрын
Die Konzerne haben das übrigens versucht. Schlagen Sie mal die EUGT (Die Europäische Forschungsvereinigung für Umwelt und Gesundheit im Transportsektor e.V.) nach. Die sollte "wissenschaftliche" Munition gegen die Grenzwerte liefern. Das ging allerdings nach hinten los und der Verein ist dabei so ins Gerede gekommen, dass man ihn ganz schnell aufgelöst hat.
@Floh545
@Floh545 5 жыл бұрын
@@vonSchwarzschild Ähm, nö... Wenn ich mir bei einer Sache sicher bin ist das die, dass Geld in der Welt das oberste Gut darstellt. Wenn nun z.b. die Ölindustrie die Möglichkeit sieht, weniger davon zu verdienen kann man davon ausgehen, dass es einen Grund gibt, warum sie das nicht mehr schafft
@adalata
@adalata 5 жыл бұрын
Wenn höhere Grenzwerte dazu führen, dass Euro-5-Diesel nicht mehr überall fahren können Euro-6-Diesel aber schon... In wessen Interesse liegen dann höhere Grenzwerte?
@omaoda4462
@omaoda4462 5 жыл бұрын
Sehr guter Betrag. Danke. Weiter so.
@troner6441
@troner6441 5 жыл бұрын
Endlich was sinnvolles in den KZbin-Trends.
@Microcassettenmuseum
@Microcassettenmuseum 5 жыл бұрын
Hallo Harald ! Gut, der Bremsabrieb wird bei E-Autos geringer ausfallen, weil ein E-Fahrzeug mehr rekupperiert, und die Bremsen weniger belastet werden. ;-)
@patrick_test123
@patrick_test123 5 жыл бұрын
Der Reifenabrieb ist wegen höherer Masse aber sicher erhöht.
@Microcassettenmuseum
@Microcassettenmuseum 5 жыл бұрын
Das schon, aber nicht für immer. Auch die Akkus entwickeln sich weiter, und werden irgendwann leichter, so wie leistungsstärker. Dann ist das Problem auch beseitigt ! ;-)
@TheHanfaplast
@TheHanfaplast 5 жыл бұрын
Allein die Aussage vom Chinesischen Verkehrsminister sollte jedem Deutschen in den Ohren klingeln. "Beim Verbrennungsmotor ist China technisch weit hinterher. Diesen Rückstand werden wir nie einholen. DAS passiert uns bei E-Antrieb nicht!" Die Anti E-Auto Argumente sind einfach völlig ohne Weitsicht. Klar bedeutet es Investition aber wenn wir unsere Industrie dazu zwingen, werden wir in Zukunft weit mehr mit der Technologie einnehmen indem wir sie verkaufen als wir jetzt gerade ausgeben. Deutschland braucht dringend ein neues Technologiefeld in dem es führend ist, nachdem der BigData Trend vollkommen verschlafen würde und wir alles Amazon google und Alibaba überlassen haben...
@Microcassettenmuseum
@Microcassettenmuseum 5 жыл бұрын
In Deutschland herrscht ne Mentalität, wozu bemühen, wir holen es uns vom Steuerzahler ! Und Mutti Merkel fördert halt nur dies mit ihrer konservativen rückwärts gewandten Politik. Im Mittelalter lebt sich´s doch viel besser. :-/
@stinglerder7845
@stinglerder7845 5 жыл бұрын
@@TheHanfaplast Ich finde, es gibt einige weniger Argumente, die gegen E-Autos vorgebracht werden können und das ist u.A., dass die Herstellung der Akkus oft sehr Umweltbelastend ist und dass der Strom im Moment noch viel durch Braunkohle kommt und das auch nicht gut ist. Aber m.M.n. sind das Dinge an denen man Arbeiten kann
@marioschneider3988
@marioschneider3988 5 жыл бұрын
Nach dem Diesel Video bin ich auf Prof. Lesch aufmerksam geworden und fand den Kanal interessant und informativ. Aber jetzt? Wird hier gerade von der Aussage aus dem Diesel Video zurück gerudert?
@charlyt.9608
@charlyt.9608 5 жыл бұрын
Früher hab ich auch gern Lesch geschaut.
@polygonvampir5218
@polygonvampir5218 5 жыл бұрын
Jetzt muss ich aber eine Frage stellen: Laut vielen Medien Berichten nehmen z.B. Hauterkrankungen und Lungen Erkrankungen zu. Im Gegensatz dazu wird unsere Luft aber sauberer. Wie passt das zusammen? Zudem habe ich in den großen Medien wie z.B. der Welt gelesen, das gerade der Umstand das alles immer sauberer wird, unseren Körpern schadet, da wir die Fähigkeit verlieren mit diesen Stoffen in zum Beispiel der Luft umzugehen. Und nun müssen wir auch darauf schauen. Es wird immer mit dem frühzeitigen tot gedroht. Aber wann ist frühzeitig? Was hat die Evolution denn vorgesehen? Wir haben eine Lebenserwartung. Das Wort sagt es ja schon. Wir erwarten etwas. Sterben wir früher, so gehen wir davon aus das Umwelteinflüsse oder schlechte Lebensstile dafür verantwortlich sind. Ich erwarte ja zum Beispiel auch von Filmen das sie gut sind und werde enttäuscht. Sind wir überhaupt natürlich in der Lage so alt zu werden oder zwingen wir durch Medizin und Forschung unseren Körper eigentlich nur etwas auf? Nun, ich sehe da draußen einen Haufen Menschen die leiden, weil sie nicht mehr können. Menschen die immer mehr körperliche Beschwerden bekommen. Oft sind es Gelenkerkrsnkungen und Probleme die mit dem Gehirn zusammen hängen. Vikeicht müssen wir einfach akzeptieren das wir irgendwann sterben und ein Alter von 60 bis 70 Jahren eben normal ist. Das wir dann aufgrund unseres MDH's einfach schlecht werden. Wir leben doch nur noch von künstliche Konservierungdstoffe. Ich glaube das wir es übertreiben. Das uns zu viel Medizin eher kranker als gesund macht. Wir greifen schon in die Genetik ein ohne zu wissen ob die auf lange Sicht überhaupt sinnvoll ist. Wir schützen uns nun vor allen umweltgefshren. Und irgendwann kann der Organismus sich aufgrund seiner nicht vorhandenen Erfahrungen auch nicht mehr zur wehr setzen. Und dann kommt das kleinste Flöckchen Staub und löscht alles aus!
@germanyrecon8172
@germanyrecon8172 5 жыл бұрын
Das ändert nichts daran das man mit 30 nicht einen körperlich zustand haben sollte, der den eines 80 jährigen entspricht der durch die Umwelt entsteht(Durch den Menschen verändert) Wo ist denn die Luft sauberer geworden im Vergleich zu vor 200 Jahren? vlt sauberer als vor 50 jahren....
@polygonvampir5218
@polygonvampir5218 5 жыл бұрын
@@germanyrecon8172 Also ich habe noch niemanden gesehen der mit 30 einen Zustand eines 80 Jährigen hat. Selbst Kette Raucher nicht.
@omegapirat8623
@omegapirat8623 5 жыл бұрын
Die Luftverschmutzung verkürzt das Leben im Durchschnitt nur um 8,6 Monate? Ernsthaft? Und deswegen wird so ein Aufriss gemacht? Also ich verzichte gerne auf 8,6 Monate Lebenszeit, wenn ich dafür ein Leben in einem sicheren und stabilen Land verbringen kann. Davon abgesehen sollte man sich mal fragen wie sich das Leben der Menschen verkürzt, wenn wegen dieser wirtschaftsfeindlichen Politik unsere Industrie zusammenbricht. Wirkt Stress sich nicht auch auf die Lebenserwartung aus? Was ist also mit den Menschen, die deswegen arbeitslos werden und keiner geregelten Arbeit mehr nachgehen können? Insgesamt hat die Industrialisierung zu einer deutlichen Erhöhung der Lebenserwartung geführt. Da kann man doch mit den paar negativen Auswirkungen durch Stickoxide leben. Bereits jetzt fangen Zuliefererbetriebe an Menschen zu entlassen.
@hanseckhardt3826
@hanseckhardt3826 5 жыл бұрын
Deine Argumente sind nachvollziehbar. Aus diesen Argumenten ziehe ich aber andere Schlüsse. Es spielt überhaupt keine Rolle, ob die durchschnittliche Lebenserwartung durch Schadstoffe nur leicht beeinflusst wird. Wenn du dich oft in verkehrsreichen Bereichen aufhältst und zudem gesundheitliche Probleme hast, dann können diese Schadstoffe schnell dein Leben zur Hölle machen. Dass Bewohner auf dem Land dadurch nicht beeinflusst werden, ist selbsterklärend. Es ist eindeutig die Schuld der Politik, dass derart viele Dieselfahrzeuge in Deutschen Städten fahren. Denn diese hat immer für sparsame Autos geworben. Und ein Diesel ist letztendlich sparsamer als ein Benziner. Zudem wird der Diesel seit Jahrzehnten staatlich gefördert. In anderen Staaten fahren weniger Diesel. Bei einem liberaleren Markt hätten sich auch nie solche Oligopole in Deutschland durchgesetzt. Denn in Deutschland gibt VW den Takt an. Es gibt keine Alternativen. Ausländische Automobile werden stark besteuert. Dadurch herrscht bei der Autowahl nur ein geringes Angebot. Das erklärt die hohen Autopreise in Deutschland und die immer schlechtere Qualität. Welcher BMW oder Mercedes lässt sich heutzutage denn problemlos über 100.000km fahren? Dass Zulieferbetriebe permanent entlassen müssen, liegt an den harten Vorgaben der Konzerne. Großkonzerne müssen durch Gewerkschaften und Co. hohe Lohnkosten tragen. Dort werden auch fast nie Arbeiter entlassen, obwohl dies durch die Automatisierung dringend nötig wäre. Das müssen die Zulieferbetriebe und deren Angestellten dann ausbaden.
@dosenfischer7138
@dosenfischer7138 5 жыл бұрын
Herr Lesch, wenn die Welt untergeht, können Sie mir dann erklären was ich machen soll?
@alanperkins1121
@alanperkins1121 5 жыл бұрын
Geniessen... zum letzten Mal... tiiief durchatmen und geniessen😂
@sandywichmann9292
@sandywichmann9292 5 жыл бұрын
1. Wählen, aber nicht die Industrie-Lobbyisten 2. Nicht fliegen 3.Sparsames Auto 4. Weniger Fleisch, und wenn, dann nicht aus Massentierhaltung 5. Weniger Konsum, klamotten, Elektroschrott 5. Energie von erneuerbaren Energiequelle (Anbieter wechseln, z.B. Greenpeace Energie) Das wären schon mal ein paar Schritte in die richtige Richtung 6. In eine Partei eintreten und aktiv mitarbeiten, dass sich was ändert
@CharlyLupo1
@CharlyLupo1 5 жыл бұрын
@@sandywichmann9292 Genau so muss man es machen; dann sinkt die Lebenserwartung wieder auf 60 Jahre.
@sandywichmann9292
@sandywichmann9292 5 жыл бұрын
Walter Wolf Warum? Weil täglicher Fleischkonsum so gesund ist? 😂 Deshalb leben wir Frauen eben länger.. 🤣
@CharlyLupo1
@CharlyLupo1 5 жыл бұрын
@@sandywichmann9292 Hi Sandy, dein Argument ist nicht schlecht. Du hast aber schon gemerkt dass ich dich auf den Arm genommen habe. Im Ernst, "Gutmenschen" machen oft mehr kaputt als gut.
@georgdania1919
@georgdania1919 5 жыл бұрын
Geniales Video! Gerne öfters Menschen aus anderen Fachgebieten heranziehen.
@jeromyyy
@jeromyyy 5 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses tollesVideo. Hoffentlich sehen auch die Kritiker dieses und ändern ihre Meinung. ^^
@hansdampf5060
@hansdampf5060 5 жыл бұрын
Vorname Nachname Das glaubst du doch selbst nicht😅 Aftler sind bildungsresistent
@web1bastler
@web1bastler 5 жыл бұрын
Als Fahrradfahrer der Täglich 8km an Hauptstraßen entlangfährt kann ich sagen, dass ich während und nach meiner Fahrt immer einen leicht metallischen Geschmack im Mund habe und beim vorbeifahren eines LKW's oder einer Zugmaschine immer in eine Atemnot gerate. Noch ein Wort an diejenigen die der Autolobby beipflichten: Innovation entsteht nicht durch laxere Bedingungen sondern eher durch restriktivere Bedingungen. Der Transistor zum Beispiel erlangte seinen Erfolg dank des geringeren Platz- und Energiebedarfs. Innovation ist aus weniger mehr zu machen, und nicht aus mehr weniger.
@CharlyLupo1
@CharlyLupo1 5 жыл бұрын
das würde ich nicht machen; hast du kein Auto?
@johnistheNonChrist
@johnistheNonChrist 5 жыл бұрын
Wenn man sich schon Experten dazu holt, wäre es da nicht sinnig nicht nur eine Position aus verschiedenen Mündern zu hören?
@GlobalerKlimastreik
@GlobalerKlimastreik 5 жыл бұрын
Äh, nein?! Wenn 97 % der Lungenärzte zum Beispiel diese Aktion der 100 Lungenärzte nicht unterstützen wollten, dann ist es *Konsens* unter den Ärzten, dass Stickoxide und Feinstaub *sehr wohl* hochgefährlich sind. Warum sollte man die 3 % fragen? Man würde ja auch nicht bei einer Debatte um die Form der Erde allen Ernstes die 3 % der Flacherdler *gleichbereichtigt* mit den 97 % der normalen Menschen diskutieren lassen. Das würde das tatsächliche Meinungssbild verzerren und wär eine Irreführung!
@HolzTurbo
@HolzTurbo 5 жыл бұрын
Haha, ja so kommen die berühmten 97% zustande: Jeder, der nix sagt, gehört automatisch zu den Befürwortern. Was für eine Heuchelei.. @@GlobalerKlimastreik
@Carrasine
@Carrasine 5 жыл бұрын
Ich denke, jeder sollte das gesehen haben, bevor er sich vorschnell eine Meinung bildet und blindlings für oder gegen Diesel, Fahrverbote und dergleichen wettert. Danke für das informative Video!
@Leontestedevorant
@Leontestedevorant 5 жыл бұрын
Sehr klar kompetent und verständlich erklärt ein komplexer Sachverhalt. Gute Arbeit vielen Dank! 👌👍
@bassterminator3608
@bassterminator3608 5 жыл бұрын
Hm, das Argument mit dem Arbeitsplatz will mir trotzdem nicht liegen. Denn nicht nur der Arbeitsplatz konfrontiert den Bürger mit zu hohen Werten, das eigene Heim eifert dem doch genauso nach. Und auch Lokale oder Kneipen haben mit Sicherheit einen deutlich höheren Feinstaubwert, als die allg. Umgebungsluft. Und da hält sich der Bürger ja auf, den Tag über im Büro, den Abend in der Kneipe und die Nacht im Haus. Das ist für gesunde Bürger zu viel, aber auch Kranke und Kinder sind in ähnlichen Verhältnissen. Und das sind Sachen die sich nicht so einfach angehen lassen, so oft kann Ich meinen Teppich gar nicht reinigen, mein Bettzeug nicht wechseln und meine Bücher nicht entstauben, wie es notwendig wäre. Die Werte für den Arbeitsplatz sind zu hoch. Da bin Ich von überzeugt, das kann nicht gesund sein. Und selbst wenn nur gesunde Menschen in den Räumen sitzen, das ist doch auch kein richtiges Argument? Nur weil jemand kein Lepra hat, bringe Ich den doch nicht mit Leprakranken in einen Raum und sage: ,,Der hat kein Lepra, also kann er ruhig die Belastung im Raum verkraften.".
@unknownuser8951
@unknownuser8951 5 жыл бұрын
Du sprichst mir aus der Seele 🙏🏻
@46trillian
@46trillian 5 жыл бұрын
Gratulation. Gehe davon aus das keiner dir dafür eine plausible Antwort geben will oder kann. Denn entweder Grenzwerte am Arbeitsplatz sind massiv gesundheitsgefährlich aber der Arbeiter ist unwichtig oder aber die Werte draußen sind zu scharf. Wie sonst will man es rechtfertigen den Arbeiter dieser Gefahr auszusetzen? Regelmässiger Gesundheitscheck soll was bewirken? Ist so als würde ich täglich jemanden Gift verabreichen und behaupten alles ist gut der wird regelmäßig gecheckt aber sobald er krank genug geworden ist passiert was?!?...
@bassterminator3608
@bassterminator3608 5 жыл бұрын
Ich glaube es liegt am 'wollen'. Die Umgebungsluftwerte sind streng, keine Frage, aber auch gerechtfertigt. Denn wenn wir das Klima noch irgendwie berechenbar halten wollen, müssen wir jetzt was tun. Und das muss gründlich geschehen. Aber es ist natürlich viel einfacherer den paar Autokonzernen zu sagen 'Baut sauberere Autos und entwickelt neue Technologien!', als zig Millionen Arbeitgebern zu sagen 'Schafft mal mehr Putzpersonal an, und besorgt euch Luftfilter u.ä.!'. Da steht nämlich eine genauso große Lobby hinter (wie z.B. hinter den Automobilkonzernen), und außerdem sind viele solcher Arbeitsstätten staatlich, und das würde Milliarden kosten, jedes Jugendamt, Gericht, Rathaus, jede Schule, Kreisverwaltung undundund derart einzurichten. Und diese Kosten kann man nunmal leider nicht auf VW schieben, die muss der Staat selbst bezahlen. Und das tut der Staat halt nicht gerne. Die Autohersteller kann man ankreiden. Die mögen zwar aufheulen und kratzen, schreien und schlagen, aber sie haben zu ziehen. Spätestens wenn die Judikative eingreift, oder die Presse zu Rate gezogen wird, um entsperchende Stimmung ins Volk zu bringen :D
@martinoberngruber1893
@martinoberngruber1893 5 жыл бұрын
@@bassterminator3608 Und schon wieder einer, der CO2 (=Klima) und NOx (=Gesundheit) durcheinander bringt.
@bassterminator3608
@bassterminator3608 5 жыл бұрын
Oh je, der Eindruck kann tatsächlich entstehen. Aber den Unterschied kenne Ich, Ich würde auch nie 4G mit LTE verwechseln. Aber es hängt zusammen. Denn wenn es dem Klima nicht gut geht, geht es uns auch nicht gut.
@donotseekabsolution6852
@donotseekabsolution6852 5 жыл бұрын
Kleiner Tipp, wir werden auch ohne Feinstaub und Stickoxidbelastung nicht ewig leben.
@derhalbvollehalbgelehrte4515
@derhalbvollehalbgelehrte4515 5 жыл бұрын
Macht nix. Die deutsche Autoindustrie lebt e zu 90% vom Export.
@Mario19hundert82
@Mario19hundert82 5 жыл бұрын
Danke! Ich habe mich schon gefragt wann ihr euch zu diesem etwas aufgehitzt diskutierten Thema äußert.
@DasBinnenschiff
@DasBinnenschiff 5 жыл бұрын
Toller Beitrag, natürlich gibt es immer noch ein paar bestochene Lungenärzte und Flacherdler, die gehören auch dazu, wie Fußpilz zum Hallenbad. Sahnetorte auf dem Totenschein - das trifft es!
@emperorshievpalpatine
@emperorshievpalpatine 5 жыл бұрын
Das Ganze ist wie wenn 100 Meteorologen des Wetterdienstes behaupteten, es gäbe kleinen menschengemachten Klimawandel. Obwohl 98% der Klimaforscher genau dieser Meinung sind
@adalata
@adalata 5 жыл бұрын
Lustig, dass in dem Satz bestochene Lungenärzte und Flacherdler beide vorkommen. Vielleicht sind ja auch die Globalisten alle bestochen. Übrigens... das glaube ich nicht wirklich, wollte nur auf das Logikproblem hinweisen.
@peet3341
@peet3341 5 жыл бұрын
ruhrkultour.de/die-fabelhaften-97-der-mythos-vom-klima-konsens-der-wissenschaftler/ Auch eine glatte Lüge, mit den 97 %
@peet3341
@peet3341 5 жыл бұрын
@@emperorshievpalpatine Eine glatte Lüge mit den 97 %.
@emperorshievpalpatine
@emperorshievpalpatine 5 жыл бұрын
Hans Peter Ehler Und weil irgendein obskurer Blog das einfach behauptet, sollen wir das jetzt glauben? Da gucke ich doch lieber in das Original-Paper: „The number of papers rejecting AGW [Anthropogenic, or human-caused, Global Warming] is a miniscule proportion of the published research, with the percentage slightly decreasing over time. Among papers expressing a position on AGW, an overwhelming percentage (97.2% based on self-ratings, 97.1% based on abstract ratings) endorses the scientific consensus on AGW.“ (Seite 6, iopscience.iop.org/article/10.1088/1748-9326/11/4/048002 )
@juliussenegal6668
@juliussenegal6668 5 жыл бұрын
Wenn es wirklich um die Gesundheit ginge, müsste die Regierung zunächst mal das Rauchen verbieten.
@jolynnathan8475
@jolynnathan8475 5 жыл бұрын
Tut sie aber nicht, weil die Tabaklobby viel zu stark ist und der Staat ja auch sehr gut an der Tabaksteuer verdient.
@CharlyLupo1
@CharlyLupo1 5 жыл бұрын
Genau, und wenn der Grenzwert von Verkehrstoten bei 1 läge, dann gäbe es endlich Fahrverbot für alle.
@Theolino2411
@Theolino2411 5 жыл бұрын
Herr Lesch ich würde mich sehr freuen und auch bedanken wenn sie im nächsten Video meine Frage beantworten könnten. Wie kann es sein das dem normalen Bürger am Anfang verkauft wird das wir mit den aktuellen Dieselautos, die wir kaufen, etwas gutes für unsere Umwelt machen da sie weniger Ausstoß im Feinstaubbereich haben als je zuvor aber da die Werte immer wieder "angepasst" wurden kann man inzwischen gar nicht mehr genau sagen ob die dieses mal stimmen oder nicht. LKWs z.b. haben da noch irgendwo einen gewissen nutzen da sie irgemdwelche Sachen von a nach b befördern aber wenn man unsere ganzen Luxuskreuzfahrtschiffe in dem Thema zusammen rechnet verursachen sie einen Ausstoß der mehr als 20 Millionen Dieselautos verursachen und das nur um sich mal entspannen zu können. Genauso ist es auch mit Flugzeugen. Ich bin der Meinung das man sich mit den Sachen beschäfftigen sollte was mehr Auswirkung in dem Thema hat anstatt sich damit zu beschäfftigen das der "kleine Mann" doch bitte nochmal die Wirschaftskurbel mit weiteren infestitionen antreibt. Genauso ist es auch mit den Elektroautos. Wenn sie mal fahren verbrauchen sie auch weniger aber die Entwicklung eines von den Fahrzeugen ist gigantisch und weitaus schädlicher als die normalen Autos. Ich finde es auch wichtig das wir uns um unsere Umwelt gedanken machen sollten aber bitte an den Punkten wo wir am schnellsten und einfachsten die größten Ziele erreichen könnten
@hannes5557
@hannes5557 5 жыл бұрын
KZbin Deutschlands Rettung
@Marcus_Oelschlegel
@Marcus_Oelschlegel 5 жыл бұрын
Lieber Herr Lesch, meiner Ansicht nach geht es gar nicht wirklich um die Grenzwerte sondern um die Messung derselben. Da misst ja wohl jede Stadt oder gar jedes EU-Land anders. Teilweise misst man an einem versetzten Standort von wenigen Metern gleich 20 bis 30% weniger oder mehr. Und solange die Messwerte nicht wirklich sinnvoll und nachvollziehbar gemessen werden macht es meiner Ansicht nach keinen Sinn irgendwelche Fahrverbote oder sonstige Verbote zu sprechen. Wieso soll eigentlich nur der Verkehr eingeschränkt werden, aber über andere Erzeuger von Feinstaub wird nicht gesprochen? Aus meinem Nachbarhaus qualmt oft genug Kaminholzabgas. Da steckt auch genug Feinstaub drin aber niemand regt sich darüber auf oder fordert Verbote. Alles eine einseitige Diskussion. Vielen Dank aber für Ihr Video.
@derhalbvollehalbgelehrte4515
@derhalbvollehalbgelehrte4515 5 жыл бұрын
Nö, hier müsste es eigentlich darum gehen, daß die deutsche Autoindustrie, die geschädigten deutschen Autofahrer entschädigen müsste, wie es in USA der Fall war. Stattdessen wird die Autoindustrie aber, von der deutschen Regierung, mit Fahrverboten belohnt. Und die Geschädigten hat man, nebenbei, und mit dem Segen der deutschen Gerichtsbarkeit, sehr geschickt mundtot gemacht. Um die Gesundheitsschädlichkeit der deutschen "Dieselabgasrückführungshochtechnologie" hat man sich, wider besseren Wissens, 30 Jahre nicht gekümmert - warum ausgerechnenet jetzt, und so ?
@marcesser4218
@marcesser4218 5 жыл бұрын
Toll wäre ein Video in dem ihr mal erklärt was was ist. Sprich Feinstaub macht das und das und ist ein eher lokales Problem. CO2 hingegen ist ja eher global und nur umweltschädlich, nicht aber gesundheitsschädlich. Und dann noch die stickoxide. Denn viele die ich kenne denken dass Feinstaub zu klimaproblemen führt, da für die co2, Feinstaub und stickoxide das gleiche sind.
@turbotorbey7744
@turbotorbey7744 5 жыл бұрын
marc esser zum Thema CO2 hatte Quarks & Co ,glaube ich, mal ein Video gemacht.
@marcesser4218
@marcesser4218 5 жыл бұрын
@@turbotorbey7744 soll er nicht um CO2 gehen sondern um den Unterschied zwischen CO2 und Stickoxiden weil viele Leute da kein Unterschied kennen
@sealx2292
@sealx2292 5 жыл бұрын
Stickoxide sind Feinstaub und sind nicht maßgeblich für den Klimawandel entscheident (CO2 ist dafür relevant). Feinstaub ist in geringen Mengen bereits gesundheitsschädlich udn reichert sich dort an wo viel verbrannt (Motoren/Öfen etc) wird
@turbotorbey7744
@turbotorbey7744 5 жыл бұрын
Ratonhawk Stickoxide sind kein Feinstaub, da es Moleküle sind, die sehr klein sind, kleiner als 0,1 Mikrometer, also gelten sie nicht als Feinstaub.
@marcesser4218
@marcesser4218 5 жыл бұрын
@@turbotorbey7744 zudem entsteht beim Bremsen ja auch Feinstaub. Und das sind garantiert keine stickoxide. Aber genau darum geht es mir, das da mal Klarheit geschaffen wird.
@BL4cKI30N3S
@BL4cKI30N3S 5 жыл бұрын
Interessant das ihr jetzt noch ein 2. Video macht über das Thema Diesel, jedoch mit Argumenten welche dem ersten Video widersprechen könnte man sagen! Was soll das? Es geht hier nicht um Gesundheit weil wir hier Saubere Luft haben! Hier läuft keiner mit Atemschutz und der gleichen durch die Städte! Richtigen Smok hat noch kein Deutscher hier erlebt! Dafür müsste er/sie nämlich mal nach China oder in die USA in die Ballungsstädte fahren! Feinstaub soll Diabetesrisiko steigern? aber sicher doch.. man könnte fast meinen das Video ist Satire weil die USA haben ganz sicher keine sauberen Motoren als wir. Eher komplett umgekehrt weil es den Ami nicht juckt was mit der Umwelt passiert! Nen Katalysator ist dort ja nur was für Langweiler... merkt ihr was? Der Diesel und der Benziner sollten natürlich auf LANGE Sicht verschwinden aufgrund der zusätzlichen Klimagase. Ersetzen sollte man diese aber keinesfalls Pauschal nur durch Akku Elektroautos weil diese heute schon Evolutionäre Sackgassen sind! Zumindest für die Breite Masse wäre es schwachsinnig mit Elektroautos auf Akkubasis! Wasserstoff Technik ist da heute schon viel weiter! Das witzige daran ist, das nur die wenigsten tatsächlich auf den aktuellen Stand der Wasserstoff Technologie sind. Die meisten hängen immer noch beim Stand von 1980 ungefähr rum. Mit diesem Video hier unterstützt ihr aber nur das Geschwurbel von den Grünen und der Umweltbehörde welche dafür gesorgt haben das es zu Fahrverboten kommt! Wenn ihr es vernünftig gemacht hättet, dann hättet ihr zumindest erwähnt das Dieselfahrverbote der Falsche weg sind! Das kommt nämlich einer "Enteignung" quasi gleich wenn man künftig hier und da und dort nicht mehr mitm Diesel fahren darf. Wobei der Benziner teilweise mehr rausballert als der Diesel! Davon ganz ab erschaffen diese Fahrverbotszonen keine Abnahme der Feinstaubwerte, sondern insgesamt eine Zunahme aufgrund der Umwege die man dafür fahren muss! Einen schönen Tag noch wünsche ich ;-) PS: Dieses Video ist nicht gerade eure Glanzleistung gewesen. Da kenne ich schon deutlich besseren Content von euch ^^
@rudirussel8756
@rudirussel8756 5 жыл бұрын
Sehr schönes Video bitte mehr davon ! Zudem kann man vielleicht argumentativ anderen Leuten in einem Dialog, mit diesem Wissen vielleicht zum nachdenken bewegen.
@thesmashgamer4896
@thesmashgamer4896 5 жыл бұрын
Interessant. Da hab ich neulich ein referat drüber gehalten. Vorallem das argument der lungenärtzte, dass ein raucher eig Nach wochen tot umfallen müsste, da in einer zigarette viel mehr stickoxide drin sind find ich interessant
@sealx2292
@sealx2292 5 жыл бұрын
dieses "Argument" war eine bloße Behauptung und eine reine Blamage. Zwei Seiten nicht begründeten Behauptungen wurden mit hunderten Studien gleichgesetzt.. traurig
@GlotzKorken
@GlotzKorken 5 жыл бұрын
@@sealx2292 Gefällt Dir nicht, dass die Zusammenhänge und Vergleiche so einfach sind, nee? Ihr links-grünen Ideologen bastelt und konstruiert euch eine Wahrheit, die keine ist. Aber bald ist der grüne Verbots-Spuk vorbei! Versprochen!
@sealx2292
@sealx2292 5 жыл бұрын
@@GlotzKorken genau ist das das Problem. Dinge sind eben nicht so einfach. Chemische und biologische Mechanismen sind eben hochkomplex. (Sonst bräuchte man keinen studierten Chemiker um Granulat für Babywindeln zu entwickeln) In einer wissenschaftlichen Diskussion hat Ideologie auch eigentlich nichts zu suchen, aber ich glaube da sollte man eher dir einen Vortrag drüber halten. Deine Sicht ist ja schon so gefärbt, dass ich links-grün orientiert sein muss, nur weil ich in die Wissenschaft vertraue.. Das ist ehrlich gesagt ein Armutszeugnis deinerseits. Dieses Paper was von dem ehemaligen Vorsitzenden der deutschen Lungenärzte (oder wie deren Verband heißt) veröffentlicht wurde, ist eine Schmach. Es werden keine Studien zitiert oder Argumente anderweitig begründet, außer mit dem Rauchervergleich. Es wurde überhaupt nicht dran gedacht, dass die Zusammensetzung der Gase verschiedenen sein könnte, die Partikelgröße variiert oder der Graph des Dosis-Wirkungszusammenhang eventuell nicht linear verläuft. Es wurde einfach nur fahrlässig die wissenschaftliche Arbeit von sehr vielen Toxikologen, Chemikern etc. denunziert. Würden Leute wie du alles Regeln würde der Schuppen, der sich Erde schimpft, aber ganz gewaltig den Bach runter gehen.
@jakobmikl4644
@jakobmikl4644 5 жыл бұрын
Harald Lesch hat seit seinem Bekenntnis zum Klimaalarmismus jeden Kredit auf wissenschaftliche Glaubwürdigkeit verspielt.
@colle5057
@colle5057 5 жыл бұрын
Wie kann das sein? Er hat die Meinung doch nach den Beobachtungen und Messungen getroffen.
@chris-cl1zh
@chris-cl1zh 5 жыл бұрын
nice vid
@Geniuss
@Geniuss 5 жыл бұрын
Wie wäre es, wenn man dieses subtile Langzeitprinzip auf Nahrungsmittel überträgt, die genetisch behandelt sind, Zusatzstoffe enthalten wie Titandioxid, Citronensäure (Schwarzschimmel), E-Stoffe usw.? Da hört man doch immer:"Ach, bei den kleinen Mengen gibt es keine Probleme" ... interessant, dass man bei diesem Thema hier, genau "umgekehrt" argumentiert. Genau das zeigt, dass hier Korruption hinter steckt. Denn wenn man so argumentiert wie in diesem Video, dann sollte man das nicht nur bei diesem einen Thema belassen, sondern gleich bei der Nahrungsmittelindustrie anfangen und dann können wir auch gleich übergehen zur Pharmaindustrie und die schädlichen Stoffe analysieren, sowie die nebenwirkungen von Medikamenten, die man über längere Zeit einnimmt. Von daher, völlig unlogisch und falsch dargestellt hier.
Feinstaub & Lungenärzte | Die ganze Wahrheit
18:23
MAITHINK X
Рет қаралды 410 М.
Gibt es Zufall? | Harald Lesch
14:39
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,2 МЛН
Luck Decides My Future Again 🍀🍀🍀 #katebrush #shorts
00:19
Kate Brush
Рет қаралды 3 МЛН
ИРИНА КАЙРАТОВНА - АЙДАХАР (БЕКА) [MV]
02:51
ГОСТ ENTERTAINMENT
Рет қаралды 2,7 МЛН
La revancha 😱
00:55
Juan De Dios Pantoja 2
Рет қаралды 69 МЛН
СНЕЖКИ ЛЕТОМ?? #shorts
00:30
Паша Осадчий
Рет қаралды 7 МЛН
Brauchen wir den Mond? | Harald Lesch
12:52
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 441 М.
Wie gefährlich ist Elektrosmog? (feat. maiLab)
8:49
Dinge Erklärt – Kurzgesagt
Рет қаралды 1,8 МЛН
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
DW Deutsch
Рет қаралды 281 М.
Woher stammt das Gold auf der Erde? | Harald Lesch
12:47
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 842 М.
Was will China auf dem Mond? | Harald Lesch
8:21
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,3 МЛН
Todesfälle durch Diesel Gate: Stimmt das? | Quarks
4:54
How To Unlock Your iphone With Your Voice
0:34
요루퐁 yorupong
Рет қаралды 25 МЛН
5 НЕЛЕГАЛЬНЫХ гаджетов, за которые вас посадят
0:59
Кибер Андерсон
Рет қаралды 1,6 МЛН
📦Он вам не медведь! Обзор FlyingBear S1
18:26
i like you subscriber ♥️♥️ #trending #iphone #apple #iphonefold
0:14
Собери ПК и Получи 10,000₽
1:00
build monsters
Рет қаралды 59 М.