Foto vs. Beobachtung - Warum sind Planeten im Okular so klein?

  Рет қаралды 4,021

Mario Stroblmayr

Mario Stroblmayr

10 ай бұрын

Nachdem ich genau diese Frage: "Warum sind Planeten im Okular so klein (und auf Fotos so groß)?" immer und immer wieder gestellt bekomme, hier ein kurzes Video dazu.
Das Thema ist zwar zu komplex und umfangreich, um es mit so einem Video abzudecken, aber vielleicht hilft es doch manchen von euch.
Entschuldigt bitte einen FEHLER im Video: Bei 00:43 ist natürlich das Bild im durchschnittlichen Teleskop "rechts" und nicht "links"!
Ich kann das nach dem Hochladen nur leider nicht mehr ändern.
Die Bilder im Video stammen alle von mir und wurden mit meinem 8" Dobson, mit meinem 16" Dobson und mit meinem 130mm Refraktor aufgenommen. Als Kamera diente immer eine ZWO ASI 178 MC
Die Größenverhältnisse sind geschätzt und nicht ausgemessen, da dies meiner Meinung nach für die Veranschaulichung der Verhältnisse ausreichend ist. Also bitte nicht nachmessen und sagen, dass der Planet im Vergleich zum Okular doch 20% kleiner sein müsste, oder Ähnliches.
Es ging mir nur um eine grobe Darstellung.
----------------------------------------------------
Ich streame regelmäßig live durchs Teleskop.
Ankündigungen zu geplanten Livestreams findet ihr immer auf meiner Facebook-Seite:
/ mario.stroblmayr
Kontakt: mario@sternwartenhof.at
www.astronom.at
----------------------------------------------------
Wenn ihr euch bestimmte Aufnahmen oder Themen wünscht, lasst es mich bitte in den Kommentaren wissen und ich versuche dies bei meinen kommenden Videos zu berücksichtigen.
#sternwartenhof, #stroblmayr

Пікірлер: 8
@thomasenzmann8852
@thomasenzmann8852 10 ай бұрын
Servus Mario, ein sehr interessantes Video. Da ich selber nich visuell beobachte, waren mir diese Effekte gar nicht so bewusst. Toll gemacht. Gruß aus Niederbayern. Thomas
@ancliuin2459
@ancliuin2459 9 ай бұрын
Freue mich, deinen Kanal gefunden zu haben. Muss noch viel lernen, gehe aber inzwischen davon aus, dass mein neues (erstes) Teleskop nicht kaputt ist. ;-) Abonniert, freue mich auf die anderen Inhalte!
@MarioStroblmayr
@MarioStroblmayr 9 ай бұрын
Es freut mich, wenn ich mit meinen Videos etwas helfen kann. Wenn du spezielle Fragen hast, kannst du mir jederzeit hier, per Mail oder auf Facebook schreiben. Bald werde ich auch Online-Kurse zu verschiedenen Themen anbieten, vielleicht ist ja auch da dann etwas für dich dabei. astronom.at/kurse-vortrage-veranstaltungen
@Deep-Cosmos
@Deep-Cosmos 10 ай бұрын
Super erklärt Mario! Da bekommt man sofort wieder Lust Saturn, der ja dieses Monat sehr gut am Himmel steht, ins Visier zu nehmen. Leider ist das Wetter momentan alles andere als gut für uns Hobby Astronomen. Gruß Patrick
@MarioStroblmayr
@MarioStroblmayr 10 ай бұрын
Danke! Ja, auch hier bei mir Regen ohne Ende. Ich hoffe, dass es in den nächsten Wochen doch irgendwann wieder besser wird. Ich warte ungeduldig darauf, meinen großen Dobson auf Saturn und Jupiter zu richten.
@mao_miror
@mao_miror 7 ай бұрын
Danke für das Video ich dachte schon ich bin zu doof mein neues Objektiv einzustellen weil ich es nicht scharf bekommen habe.
@DL1NFI
@DL1NFI 3 ай бұрын
Was ist als Brillenträger eigentlich besser, mit Brille durchs Teleskop schauen oder ohne, weil das Teleskop kann ja meine Kurzsichtigkeit ausgleichen
@MarioStroblmayr
@MarioStroblmayr Ай бұрын
Das ist sehr individuell. Die meisten Brillenträger sagen, sie sehen lieber ohne Brille durchs Teleskop und haben so das schärfere Bild. Mit Brille lohnt sich meist nur bei starkem Astigmatismus, wenn ohne Brille das Bild verzerrt wirkt.
Die Planeten und den Mond mit einem 80€ Teleskop fotografieren!
12:10
8 häufige Fehler im Umgang mit Teleskopen
7:37
Astroshop.de
Рет қаралды 136 М.
Be kind🤝
00:22
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 20 МЛН
ELE QUEBROU A TAÇA DE FUTEBOL
00:45
Matheus Kriwat
Рет қаралды 24 МЛН
Beobachtung verbessern! 🤩 Okulare, Filter, Zubehör... | Visuelle Astronomie, Teil 3
10:01
Astrofotografie aus Norddeutschland
Рет қаралды 2,7 М.
Newton-Teleskop mit dem Laser justieren - Astronomie
16:13
Mario Stroblmayr
Рет қаралды 11 М.
Apollo 11 beobachten: Den Landeplatz mit dem Teleskop finden
7:47
Astroshop.de
Рет қаралды 210 М.
Newton Teleskop Haupt-Spiegel reinigen
11:07
Daniel Nimmervoll
Рет қаралды 9 М.
Welche Okulare brauchst DU? | Sinnvolle Vergrößerungen und Tipps für den Okularkauf
29:15
Astrofotografie Alexander Müller
Рет қаралды 698
Solar observation with your telescope - as easy as ABC
14:36
Astroshop.de
Рет қаралды 13 М.
Praktische Tipps und Vorbereitungen für deine gelungene Beobachtung | Visuelle Astronomie, Teil 2
8:18
Die Venus und der Mond durch mein Teleskop! [Astrofotografie]
28:47
iPhone 12 socket cleaning #fixit
0:30
Tamar DB (mt)
Рет қаралды 7 МЛН