Рет қаралды 6,682
Ein Ziel, welches viele Menschen verfolgen ist es, mit einer Partnerin oder einem Partner glücklich zu werden, zu heiraten und alle Wünsche und Ziele zu erreichen. Auf diesem Weg können einige Steine liegen und man wird an verschiedenen Stellen im Leben herausgefordert. So kann es leider auch in einer Ehe dazu kommen, dass das Beziehungsfundament bröckelt. Gefühle können unvorhersehbar sein
und so kann es passieren, dass man sich in eine andere Person verliebt - das nennt man auch “Fremdverlieben”. Für Betroffene stellt das eine große Herausforderung dar und wirft viele Fragen auf. Wie konnte es dazu kommen und wie soll es jetzt weitergehen? Es gibt verschiedene Gründe, warum man sich fremdverliebt. Die Grundursache ist meist, dass man eine Neigung dazu hat zu deckeln, Dinge zu verdrängen, sich Dinge schön zu reden, oder Dinge nicht offen auszusprechen. Daneben gibt es auch unterbewusste Faktoren. Zum Beispiel kann aus Routinen und Gewohnheiten eine Monotonie entstehen. Das Feuer der Ehe erlischt langsam und es entsteht der Wunsch nach Abwechslung. Auch unerfüllte Bedürfnisse können hier eine Rolle spielen. Emotionale oder körperliche Bedürfnisse bleiben unbefriedigt und es kommt ein Wunsch nach Erfüllung dieser auf. Einige verspüren auch so etwas wie eine Abenteuerlust. Sie suchen dann unterbewusst nach einer neuen Herausforderung. Man trifft dann vielleicht auf jemanden und verliebt sich.
Das Fremdverliebtsein kann Auswirkungen auf einen selbst und die Beziehung haben. Zum Beispiel kann die eigene psychische Gesundheit und das Wohlbefinden beeinträchtigt werden. Man hat womöglich Schuldgefühle und möchte das eigentlich alles gar nicht. In der Beziehung kann es dazu kommen, dass man sich entfremdet. Das ist dann meist auch für den/die Partner:in spürbar. Es gibt nur noch weniger Momente zu zweit und man nimmt eine Art Distanz wahr. Auf Dauer belastet das natürlich die Beziehung. Auch Stress und Angst kann spürbar sein. Diese starke Belastung kann zu einer Identitätskriseführen und man hinterfragt sich selbst und die Beziehung. Um hier weiterzukommen und diese Probleme zu lösen, ist es vorerst wichtig, Klarheit über die eigene Gefühlswelt zu erhalten. Hat man seine Gefühle intensiv reflektiert, kann man ein Gespräch mit dem/der Partner:in suchen, die unguten Gefühle aussprechen und emotionale Verletzungen gemeinsam auflösen. Dann kann geschaut werden, wie es für euch weitergehen kann.
Ihr möchtet noch mehr zu diesem Thema erfahren? Kein Problem! In unserem neuen Blog-Beitrag gehen wir noch einmal detailliert auf alle Unterpunkte ein und erklären, worauf es jeweils wirklich ankommt. Hier geht es direkt zum Artikel: www.lebensidea...
Außerdem haben wir ein Workbook zu genau diesem Thema mit vertiefenden Inhalten sowie ein paar Aufgaben für euch vorbereitet. Wenn ihr euch gerne weiter mit “Fremdverliebt trotz Ehe” auseinandersetzen möchtet, dann schaut doch mal vorbei: steadyhq.com/d...
__________
Wo könnt ihr uns finden? Na hier: www.lebensidea...
__________
Auf unseren Social Media Kanälen findet ihr uns unter:
Facebook: / lebensidealisten
Instagram: / lebensidealisten
Pinterest: www.pinterest....