Goldene Zeiten! Der beste Immobilienmarkt seit 10 Jahren! (nicht verpassen!)

  Рет қаралды 18,050

immlab

immlab

Күн бұрын

Hallo liebe Community,
In diesem Video erfährst du, wie der aktuelle Markt steht und ob es jetzt Sinn macht, in Immobilien zu investieren bzw. damit zu starten. Wir schauen uns die aktuellen Trends an, die den Markt am meisten beeinflussen und wie du diese für dich nutzen kannst.
Hier gehts zum Spotlocator
immlab.de/spotlocator/
Haufe Artikel
www.haufe.de/immobilien/entwi...
Viele gute Deals
Paul und das ganze Immlab-team

Пікірлер: 59
@travelandgrowthbyjoelschade
@travelandgrowthbyjoelschade 3 ай бұрын
Starkes Video! Super erklärt:)
@andrejkrazev3528
@andrejkrazev3528 6 ай бұрын
Danke für ihre ausführlichen und informative Darstellung. Das einzige was man berücksichtigen muß die Pleitwelle von Firmen. Die Regierungen läßt uns leider im Regen stehen.
@thorbenarik8165
@thorbenarik8165 6 ай бұрын
Ich glaube generell ist das Risiko auch größer geworden ,da man nicht weiß ob man in 10-15 Jahren seine Immobilien so viel dämmen muss oder ne neue Heizung rein schmeissen muss ,das sich das Investment nicht lohnt ,wenn man nicht nebenher noch Geld beiseite legt
@MasteroftheUniverse69
@MasteroftheUniverse69 6 ай бұрын
Die Milliarden Asylanten die kommen werden, kommen meist aus wärmeren Ländern, daher muss das neue Einfamilienhaus gut gedämmt sein.
@Enimo17
@Enimo17 5 ай бұрын
40-50% der Heizung wird vom Staat unterstuezt .....so schlimm ist es nicht
@wellensalat5402
@wellensalat5402 3 ай бұрын
@@Enimo17Dafür kostet sie aber 40-50% mehr als vorher. Und mit der Heizung ist es lange nicht getan, wir werden noch ganz andere Auflagen sehen.
@caratiede7866
@caratiede7866 2 ай бұрын
@@Enimo17es ist sogar noch schlimmer. Gibt ja nicht nur Heizung sondern auch noch die Energieeffizienzklassen. Ich finde Immobilienkauf in Deutschland gerade einen Ritt auf der Rasierklinge
@brunetelu91
@brunetelu91 6 ай бұрын
Bevölkerungswachstum auf kosten der Steuerzahler, der möglicherweise zu Miete Wohnt und dadurch noch seine Kaltmiete steigt, Wie lange wird der Steuerzahler das noch dulden?
@wellensalat5402
@wellensalat5402 3 ай бұрын
Ein großes Problem kommt erst noch: 1960-1985 musste man PCP, Lindan, PCB etc. in den Häusern verstreichen, da es Auflagen gab, die effizienten und effektiven Holzschutz vorschrieben. Es war damals vorgeschrieben, damit zu streichen und man handelte oft nach dem Motto "viel hilft viel".. Nebenprodukte der Holzschutzmittel-Wirkstoffe waren damals zudem hochtoxische und krebsserregende Dioxine(!) - die heute ebenfalls in einigen Häusern herumschwirren. Lange konnte das Zeug gut ablüften aber mit den jetzt immer nötigeren Dämmaßnahmen sperrt man diese krebserregenden und insgesamt krank machenden Chemikalien luftdicht zu den Bewohnern. Experten sehen hier eine massive Erkrankungswelle auf uns zu rollen.
@ersteimmobilie7419
@ersteimmobilie7419 6 ай бұрын
Die Zinsen sind normal. Die strukturellen Baukosten plus Grund sind unbezahlbar geworden.
@isabelabarlletti151
@isabelabarlletti151 6 ай бұрын
sehr interessant
@christophschmidt7066
@christophschmidt7066 5 ай бұрын
10:00 Man kann doch nicht heutige Ausnahmepreise mit damaligen Durchschnittspreisen vergleichen. Warum nicht mit heutigen Durchschnittspreise vergleichen? Und weiter der Bevölkerungszuwachs und geringer Neubau sind schon längst eingepreist. Wie sieht die Zukunft aus, wenn die Bevölkerung wieder kleiner wird? Von Ihnen wird nur kurzfristig spekuliert. Ihre Aussagen sind viel zu spät. Hier ist man ganz schlecht für die Zukunft beraten...
@wellensalat5402
@wellensalat5402 6 ай бұрын
Paradoxe Lage: In einigen Städten stehen derart viele Wohnungen+Häuser zum Verkauf und gehen nicht weg, dass die Mieten allein wegen dieser geblockten Immos angestiegen sind. Wenn die Preise weiter runter kommen und sich mehr Leute die dann auch leisten können, werden auch wieder mehr Wohnungen für Mieter zu finden sein.
@user-mv3cd7eh1i
@user-mv3cd7eh1i 3 ай бұрын
Das Problem ist, dass die Kaufpreise einfach immer noch deutlich zu hoch sind. Realistische Kaltmieten können die Raten einer gesunden Finanzierung nicht decken. Außerdem müssten fast alle Objekte da draußen aufwendig und teuer energetisch Saniert werden. Es lohnt sich einfach nicht.
@wellensalat5402
@wellensalat5402 3 ай бұрын
@@user-mv3cd7eh1i...und was die meisten Altimmo-Fans noch nicht auf dem Schirm haben oder ausblenden: Häuser aus der Zeit von 1960-1990 sind fast durchgehend extrem mit Holzschutzmitteln (DDT, PCP, PCB, etc. und deren Nebenprodukten wie Dioxin!) belastet. Früher waren die starken Gifte bzw quasi ein effizientes prophylaktisches Abtöten der Pilze + Insekten vorgeschrieben. Wenn man solche Objekte nun dämmt, ohne zuvor die Giftschichten zu entfernen oder zumindest abzusperren, dann steigt deren Konzentration in der Innenraumluft dramatisch. Wir stehen da erst am Anfang einer Geldgrab-Epidemie...Die energetische Sanierung allein reicht nicht. Von Feuchtigkeits (=Schimmel) Problemen ganz zu schweigen, die ebenfalls im Zuge der Dämmmaßnahmen erst auftreten. Erst Recht mit so vielen fachlich nicht hinreiechend kompetenten Energieberatern... Da kommt noch was auf uns zu.
@wellensalat5402
@wellensalat5402 3 ай бұрын
@@user-mv3cd7eh1iJa. Vor allem sind ja auch da, wo Neubauten in guter Zahl verfügbar sind, die alten Hütten nur wenig günstiger von den aufgerufenen Preisen her als Neubauten. Die VK sind aber trotzdem nicht bereit, die nötigen 30,40% von den rotglühend heiß gelaufenen Nullzinspreisen runterzugehen. Die Folge wird sein, dass wir bald einen enormen Leerstand in kleinen Städten bekommen. Das Gerümpel gammelt dann jahrelang vor sich hin und dann sieht es hier aus wie in der DDR 1989. Braucht man nur mal in die Städte bei Freiberg/Sachsen schauen. (Und selbst da will man nicht von den Preisen runter,... )
@hundegaga
@hundegaga 6 ай бұрын
lieber btc
@florianf.2961
@florianf.2961 6 ай бұрын
Wir haben gerade im Oktober mit einem neuen Projekt gestartet. Wird Mitte 2025 fertig sein. Bin auch der Meinung, dass die Preise wieder steigen, sobald die Zinsen unter 3 % gehen. Das wird aber erst Ende 2024 der Fall sein. Gruß aus München
@user-wp2fm4ju8k
@user-wp2fm4ju8k 6 ай бұрын
Es ist unwahrscheinlich, dass die Preise die nächsten Jahre noch mal steigen.
@florianf.2961
@florianf.2961 6 ай бұрын
Für München sehe ich Preise von 10-12 K im Neubau in gehobenen Lagen ab 2025, weil es dann kaum noch Angebot gibt. Alle Bauträger die jetzt fertigstellen müssen in die Vermietung. Insofern stehen auch diese Wohnungen dann nicht mehr zur Verfügung. Ich kann nur für München sprechen. Das Delta zwischen Kaufpreis und Mietpreis passt sich hier langsam an. Wenn die Zinsen auf 2,5 % gehen, wird sich der Markt wieder drehen. Ich denke jedoch auch, dass die Preise nicht noch weiter steigen werden. Jedoch gibt es eine Studie, die von ca. 7 % Preissteigerung pro Jahr für D ausgeht.
@user-wp2fm4ju8k
@user-wp2fm4ju8k 6 ай бұрын
@@florianf.2961 Die Preise sind am fallen, ohne Ausnahme. Und das wird sich nicht ändern. Damit muss man sich abfinden. Die Schönrechnerei funktioniert nur in der Theorie. In der Praxis sieht die Lage ganz anders aus. Ich bin heilfroh, dass ich meine Objekte mit nur wenig Preisnachlass Anfang 2023 los geworden bin.
@robsonpontecodex
@robsonpontecodex 6 ай бұрын
Die Preise werden nur im Bestand noch nachgeben, vorausgesetzt die Zinsen bleiben bei 3-4%! Der Neubau wird weiter steigen, weil die Herstellungskosten bereits im Januar wieder zwischen 10%-20% zulegen werden! Neubau wird nur noch in A-Lagen funktionieren!
@user-wp2fm4ju8k
@user-wp2fm4ju8k 6 ай бұрын
​@@robsonpontecodex Die Mieten, die man für eine Neubauwohnung einnehmen müsste, um nur allein die Raten decken zu können, wird niemand bezahlen können. Eine einfache Sache, die ein Immobilieninvestor kalkulieren muss. Der Wohnungsmangel wird potentielle Mieter nicht in eine überteuerte Wohnung treiben. Wo kein Geld, da keine Miete.
@arggggg6040
@arggggg6040 6 ай бұрын
Politisches Risiko nicht vergessen
@wellensalat5402
@wellensalat5402 6 ай бұрын
Ist immens. Auch das Risiko in die andere Richtung - dass der Krieg zuende geht und die Ukrainerinnen zurückkehren. Dann haut der demographische Wandel mit voller Wucht rein. Platzen der Blase geht erst jetzt los, weil viele Leute mit dem Verkauf wegen der Zinsen gewartet haben...
@wellensalat5402
@wellensalat5402 3 ай бұрын
In alle Richtungen. Geht der Ukraine-Krieg in die Eskalation, fallen die Preise wegen der Nähe zu Russland. Geht er zuende, fallen die Preise weil die Flüchtlinge zurückkehren. Kommen Mietpreisbremsen o.ä. fallen die Preise.
@user-nr7kx9og7e
@user-nr7kx9og7e 5 ай бұрын
Die derzeitigen Zinsen sind selbstverständlich nicht zu unterschätzen. Bei einem gesunden Niveau von 2-3% wird das die potentiellen Köufer nicht abhalten. Das Hauptproblem sehe ich an anderer Stelle. Der Klimawahn,Brüssel mit deren Hirngespinsten und die derzeitige Regierung bei der man mit allem Rechnen muss sorgt für sehr viel Unsicherheit. Aus diesem Grund wird Neubau meiner Meinung nach auch die nächsten Jahre nicht erschwinglich.
@kinglouis4684
@kinglouis4684 6 ай бұрын
Die Bauzinsen sind nicht hoch! Die Zinsen sind im relativen Umfeld gesehen sogar wieder zur Zeit relativ günstig. Diese Zinsen von 1-2 % p.a. werden wir natürlicherweise(!) nicht mehr sehen.
@Artur-gn7ym
@Artur-gn7ym 6 ай бұрын
Wieso nicht? 2 % sind mehr als realistisch wenn wir uns die Zinsen seit 2010 im Verlauf anschauen
@kinglouis4684
@kinglouis4684 5 ай бұрын
Aber danke für deinen Kommentar.
@marcsanchez8686
@marcsanchez8686 4 ай бұрын
schau dir den historischen Verlauf der Zinsen an, dabei reichen 10 Jahre zurück überhaupt nicht aus - du musst mindestens 20 Jahre zurückschauen. Dann wirst du sehen das 4 % Zinsen nicht besonders viel sind.@@Artur-gn7ym
@wellensalat5402
@wellensalat5402 3 ай бұрын
Die Zinsen sind nicht hoch im Vergleich zu früher. Aber die Immo-Preise waren kurz zuvor so stark gestiegen, dass nur minimal höhere Zinsen oder leicht geänderte Gesetze viel stärker ins Gewicht fallen. Mal zum Nachdenken: Zwischen 2005 und 2015 betrug der Anstieg bei Immobilienpreisen ca. 10%. Zwischen 2015 und 2022 lag er bei 100%. Der Preisverfall ist jetzt durch den Frühling erstmal abgeflacht (wie Frühjahr 2023) wird aber auch nach leichten Zinssenkungen wieder weitergehen. Wenn jetzt noch der Ukrainekrieg kaltgestellt wird, wird sich auch der Mietmarkt entspannen.
@wellensalat5402
@wellensalat5402 3 ай бұрын
@@Artur-gn7ym 2% bei den Bauzinsen, ja. Aber der Leitzins wird wahrscheinlich noch lange drüber blieben. Wir werden wahrscheinlich kleine Zinssenkungen und dann kleine Erhöhungen sehen.
@m.b.5171
@m.b.5171 5 ай бұрын
Interessant das bei 1:40 nicht auf den Abwärtstrend der Bevölkerungsprognose eingegangen wird. Kann es sein das man sich da was schönredet oder möchte man gerne aus eigennützigen Gründen den Immobilienhype am Leben halten? Ps: Früher waren Immobilien eine konservative Geldanlage. Ich bin der Meinung heute sind sie höchst Spekulativ und immer noch überbewertet. Die Miete wird nach wie vor reguliert und solange das so bleibt bildet sich auch kein "echter" Marktwert und ist somit defacto Spekulativ.
@wellensalat5402
@wellensalat5402 6 ай бұрын
Da will einer seine Schrottimmos noch zum guten Preis abstoßen...😀
@KingColeman15
@KingColeman15 6 ай бұрын
Sie reden Blödsinn 😉
@someofthem
@someofthem 6 ай бұрын
Warum wird dieser Kommentar nicht gelöscht?
@dealfischer759
@dealfischer759 6 ай бұрын
Was konkret soll Blödsinn sein?
@maxmadmax8729
@maxmadmax8729 6 ай бұрын
Es ist so, wenn sich immos rechnen, dann rechnen sie sich, auch bei 4% Zinsen. Alles eine Verhandlungssache.
@thorbenarik8165
@thorbenarik8165 6 ай бұрын
Richtig geil ohne eine Begründung was rein schreiben 😅
@maxmadmax8729
@maxmadmax8729 6 ай бұрын
@@thorbenarik8165 sie scheinen nicht mit immos vertraut zu sein
МАМА И STANDOFF 2 😳 !FAKE GUN! #shorts
00:34
INNA SERG
Рет қаралды 3,3 МЛН
когда повзрослела // EVA mash
00:40
EVA mash
Рет қаралды 1,1 МЛН
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 136 МЛН
Immocations Deal des Lebens - ist er wirklich so schlecht?
35:15
Wie hoch sind Russlands Verluste bei Charkiw wirklich? | ZDFheute live
26:01
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 484 М.