Was ist Licht? Welle oder Teilchen? | #9 Nano Vorlesung Ganteför

  Рет қаралды 27,279

Grenzen des Wissens

Grenzen des Wissens

2 жыл бұрын

Was ist Licht? Welle oder Teilchen? | #9 Nano Vorlesung Ganteför
In Prof. Dr. Gerd Ganteförs Vorlesung im Wintersemester 2021/2022 geht es um das Thema "Nano". Wie immer wird die Vorlesungsreihe auf dem Kanal "Grenzen des Wissens" veröffentlicht.
Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: / ganteförklima
------------
FACEBOOK: / gerd.gantefoer
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.

Пікірлер: 63
@ulrichrathmer4338
@ulrichrathmer4338 2 жыл бұрын
Wenn ich ihre Vorlesungen vor 50 Jahren gesehen hätte, wäre ich mit Begeisterung ihr Schüler geworden und hätte Physik studiert. Dank ihrer Videos kann ich jetzt mit 69 Jahren die Physik zum Hobby betreiben. Das Buch Radiobasteln für Jungen von Heinz Richer war damals - etwa im Jahr 1970 erschienen- mein Einstieg zu Thema elektomagnetische Schwingungen.
@hermannmiddeke9934
@hermannmiddeke9934 2 жыл бұрын
Ja, ich hab' das alles gelernt. Aber so wie das hier erklärt und präsentiert wird, ist es wieder sehr spannend und äußerst unterhaltsam. Ich könnte das dauernd haben. Herr Ganteför ist ein begnadeter Lehrer. Mann, ist der gut!!
@LordNord
@LordNord 2 жыл бұрын
Super verständlich erklärt, sogar für Menschen die nie eine Universität von innen gesehen haben, zu denen ich mich auch zähle. Vielen Dank für diese tolle Videovorlesung.
@panzamartin
@panzamartin 2 жыл бұрын
Super, das sie diese Vorlesung als Video-Vorlesung machen - sie starten eine neue "Ähra" indem sie tolles Wissen dem unwissenden Normalmenschen zur Verfügung stellen. Ich bleibe ein totaler Fan !! - Bravo !!
@focushing
@focushing 2 жыл бұрын
Wir müssen jetzt alle stark bleiben, wenn uns Prof Ganteför aus der Welt des Anschaulichen entführt. Vielen Dank für Ihre tollen Videos und schöne Festtage!
@RichyBier
@RichyBier Жыл бұрын
Wieder eine großartige Vorlesung von Ihnen. Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe machen und alles hier veröffentlichen!
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Danke für das Lob!
@speedcore2k
@speedcore2k 2 жыл бұрын
Sehr gut erklärt auch für "Normalos", ich freue mich auf jede Folge :)
@flachermars4831
@flachermars4831 2 жыл бұрын
Bin begeistert, es geht weiter 😊
@tothgyorgy8866
@tothgyorgy8866 2 жыл бұрын
Ich bin 69. Bin begeistert, warte auf den nächsten Vorlesung.
@cododerdritte39
@cododerdritte39 2 жыл бұрын
Danke!! 👍 Haben Sie eine frohe Weihnachtszeit, Herr Ganteför!
@dogge-0132
@dogge-0132 2 жыл бұрын
Ich bin froh daran teilzunehmen zu können da ich nicht zur Uni kommen kann / darf / berechtigt bin.
@Breakfast_of_Champions
@Breakfast_of_Champions 2 жыл бұрын
Als Gasthörer kann man an den meisten Unis auch einfach so teilnehmen. Einführende Vorlesungen wie diese hier sind eigentlich immer offen.
@fortunato1957
@fortunato1957 2 жыл бұрын
"Er musste es einfach postulieren." Toller Satz!
@hamsternew
@hamsternew 2 жыл бұрын
ebenfalls herzlichen Dank und gesunde ,frohe Weihnachten und ein erfolgreiches Neues Jahr.
@Bor.der.Collie
@Bor.der.Collie 2 жыл бұрын
Es wird nichts vorgespult! Alles hoch interessant 👍🏻 Herr Professor Ganteför, Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest 🎄 und einen guten Rutsch ins neue Jahr 🎉🎊
@fa_ber
@fa_ber 2 жыл бұрын
- so ist es ! absolut wird nichts vorgespult , nein im Gegenteil schön wieder und wieder gegeben wird es , an besonders interessanten Stellen . Es ist ja so faszinierend interessant all diese kostbaren Informationen, so gut anzugelangen. In diesem Sinne, allen Christlich Gläubigen wünsche ich ebenso ein gesegnetes gesellige Feiertage und viel Gesundheit für das neue Jahr allen .
@lea2364
@lea2364 2 жыл бұрын
physik ist meine Religion. bin durstig nach schlauen Rationalismus. ihre Vorlesungen sind mir ein Fest in diesen Zeiten.
@PK-hs7up
@PK-hs7up 2 жыл бұрын
Lieber Herr Prof. Ganteför, vielen herzlichen Dank für die tolle Vorlesung! Bin sehr gespannt auf die nächste Vorlesung, in der es u.a. um Interferenz von Nanopartikeln gehen wird. Der Name für die Klangfiguren lautet übrigens Chladni-Figuren (de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Florens_Friedrich_Chladni), was ich aus irgendeinem schrägen Grund auch immer wieder vergesse, aber hier erinnert habe... Noch eine Anmerkung: Sie haben eine Grafik (Bohr/Atom) eines Herrn Rainer Klute in ihrem Vortrag gezeigt, meiner Einschätzung nach wollen Sie vermutlich von diesem Herrn keine Grafiken zeigen. Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit!
@praesche
@praesche Жыл бұрын
Danke, für diese sympathische Lektion. Ich habe einiges dazu gelernt
@3D-PHASE
@3D-PHASE 2 жыл бұрын
Sehr spannend. Vielen Dank!!!
@user-os4dj3et5n
@user-os4dj3et5n 7 ай бұрын
Vielen lieben Dank für den tollen Unterricht😊Ich bin durch das Mysterien Bild von J.von Böhme auf ihr Video gestoßen. Aus dem 16.Jrh.Auch ein toller Bericht!Auf dem Bild ist im Hintergrund etwas zu sehen,was an einen Energie Kreislauf erinnert.Wie ein weibl.und ein männl.Prinzip! Dualität! So kann für mich Religion eine Bedeutung bekommen. Sehr interessant was sie alles erforscht haben. Vielen Dank,bin bisschen hinten dran😊
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 6 ай бұрын
Sehr schön
@geebee8749
@geebee8749 2 жыл бұрын
na um diese Zeit muss ich ja der erste sein & der erste der sich erneut bedankt
@negus8810
@negus8810 2 жыл бұрын
Dr. G. back in the hood!
@DatenImNetz
@DatenImNetz 2 жыл бұрын
Wenn man auf ein dickes Rohr, das auf einer Seite eine Membran und auf der anderen Seite eine Scheibe mit einem Loch hat, Quasi ein Zylinder mit einem Loch auf einer Stirnseite und einer Membran auf der anderen Seite geschieht folgendes: sobald man auf die Membran schlägt, bildet sich ein vom gegenüberliegenden Loch ausgehender Luftwirbel - eine Welle - es ist ja eine Dichteschwankung, sie sich fortbewegt. dieser Wirbel kann aber in mehreren Metern Entfernung eine Schachtel umwerfen - also wie ein Teilchen. Beide Wirbel können sich auch durchdringen, oder (es sind ja Wirbel) Interferenzen erzeugen. andererseits haben 2 Wirbel, die gemeinsam an der Schachtel ankommen, den doppelten Impuls auslösen. So stell ich mir halt den Welle-Teilchen-Dualismus bildlich vor. also irgendwie so: kzbin.info/www/bejne/poPGiqGGaJ5md9U . Ich hoffe, das es die Vorlesung und Ihre anderen Vortragsreihen noch lange auf diesem Kanal gibt. Im Moment sind Sie mein Lieblingsprofessor auf dem Gebiet der Physik und den angrenzenden Wissenschaften. Ein frohes Fest und einen Guten Rutsch an Sie und Familie prof. Dr. Ganteför
@tubemaxie
@tubemaxie 2 жыл бұрын
Phänomenal! Physik zu verstehen wird bei Ihnen wie das Schneiden von Butter mit einem heißen Messer. Als Musiker habe ich natürlich von Hause aus eine hohe Affinität zu Resonanzphänomenen und Obertonreihen, aber dass diese so fundamentale Naturphänomene begründen, war mir bisher nicht klar. Schade in dieser Vorlesung war nur, dass der versprochene Beweis für die Energieerhaltung des Elektrons irgendwie untergegangen ist. Oder habe ich was überhört?
@carahnios
@carahnios 2 жыл бұрын
danke
@manfreddr.teubner6344
@manfreddr.teubner6344 2 жыл бұрын
Für mich als Berufskollege war es sehr interessant wie Herr Ganteför den Welle-Teilchen-Dualismus versucht anschaulich zu erklären. Ich habe dafür nach jahrzehntelangem Nachdenken vielleicht noch eine bessere Erklärung gefunden. In meiner Physik gibt es keine Masse mehr. Nur noch Teilchen mit speziellem Wirkungsquerschnitt. Die Wellenläge der Teilchen ergibt sich durch eine plausible Annahme.
@ralfferenschutz21
@ralfferenschutz21 2 жыл бұрын
Auf die Idee, dass elektrisches Feld und magnetisches Feld nicht Phasengleich sind, kommt man, wenn man von den Animationen der Antenne ausgeht. Hier wird das elektrische Feld bei voller Spannung an den Spitzen bauchförmig dargestellt. Tatsächlich gehen die Feldlinien direkt von der positiven Spitze zur negativen. Die bauchige Darstellung des elektrischen Feldes stimmt nur bei einem statisch geladen Dipol. Bei einer Schwingung ist die Spannung an den Spitzen maximal und in der Mitte 0. Daher geht das elektrische Feld mitten durch die Antenne. Während des des Ladungswechsels löst sich das elektrische Feld von der Antenne während die Antenne von einem magnetischen Feld umgeben ist. Das sich ablösende elektrische Feld und das magnetische Feld stehen in rechtem Winkel aufeinander und bilden einen Pointingvektor, der von der Antenne weg weist.
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 6 ай бұрын
Gut
@Rai_Te
@Rai_Te 2 жыл бұрын
Welle, Teilchen? ... Ein Weilchen !
@tutti2060
@tutti2060 2 жыл бұрын
Herr Lesch ist, gegenüber Ihnen ein Grundschullehrer !
@gerhardkpunkt
@gerhardkpunkt 2 жыл бұрын
Lesch ist ja mittlerweile vom Wissenschaftler zum ÖR Klima und Anti-Atom-Agitator geworden.
@Bioshock83
@Bioshock83 2 жыл бұрын
Gerd war beim Friseur. ☺️
@alexklein9916
@alexklein9916 2 жыл бұрын
Der hat ihm aber schön beschissen...
@martinbohm5532
@martinbohm5532 2 жыл бұрын
Ich denke, im Vortrag wurden die Begriffe Stabantenne und Hertz'scher Dipol unsauber vermengt. Beides ist nicht ganz das selbe!
@fordprefect7779
@fordprefect7779 2 жыл бұрын
1:13:30 Chladnische Klangfiguren
@lowersaxon
@lowersaxon 2 жыл бұрын
Es wird aber der Raumzeit keine Energie aus dem Nichts zugeführt.
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 6 ай бұрын
Pink ist Wasserstoff, Natrium, Blei ist Rot, Lizium Jod ist Orange, Kohlenstoff Eisen Schwefel ist Gelb, Stickstoff Chlor Silber ist Grün, Sauerstoff Nickel ost Blau, Neon Flour Kupfer Gold ist Violett.
@chrisbach2386
@chrisbach2386 2 жыл бұрын
Sehr toller Vortrag vielen Dank Herr Professor. Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie eine Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch. Jede Art von Wellenbewegung oder Quantensprung habt sein eigenes Wirkungsspektrum. Wenn Sie jetzt einmal ein Wirkungsspektrum einer Galaxie vorstellen dann muss dieses Wirkungsspektrum in ein Geschlossenes System sein. Das bedeutet das alle Physikalischen Abläufe nur in in einem abgeschlossen Wirkungsfeld stattfinden können. Sie müssen sie sich jetzt das ganze auf de Quantenebene vorstellen . In einer Galaxie ist Anzahl der Protonen dem Wirkungsspektrum pro Qm immer gleich. Wenn sie diesen Satz verstehen können sie sich wesentlich einfacher den Datenfluss in einer Galaxie vorstellen. Die Abläufe von Galaxien in diesem Wirkungsfeld sind unterschiedlich, Es kommt darauf an welche Prozesse von welcher Quelle in dem Wirkungsspektrum angestoßen werden. Energie Quellen in einer Galaxie die dieses Wirkungsfeld beeinflussen sind z.B.. Sonnen Planeten andere Galaxien. Ein sehr schönes Beispiel wie Bewegung in einem geschlossenem Wirkungsspektrum stattfindet habe ich durch Zufall auf KZbin entdeckt. kzbin.info/www/bejne/aYurq3d4es1gj6M Vortex Dome Wünsche allen eine Frohe Weihnachten .
@kellerkindzuhause3009
@kellerkindzuhause3009 2 жыл бұрын
im elektromagnetischem Spektrum ist Licht eine Welle. Eine Welle kann jedoch zu einem kompakten Teilchen gepresst (gestaucht) werden. Unter Einfluss von Bedingungen wird eine Welle zum Teilchen, obwohl es eine Welle ist. Sobal dieser Einfluss betrieben wird, dann findet auch eine Stauchung zu einem scheinbar kompakten Etwas (= Teilchen) statt. Alles eine Frage der Gegebenheiten!
@garkeiner7116
@garkeiner7116 2 жыл бұрын
Wenn die Phase der Welle um 180° verschoben werden muss um sie mit einer Anderen auszulöschen, muss man da nicht analog dazu auch die Phase des Teilchens verschieben? Also ein Teilchen mit einem Antiteilchen und schon löschen sich diese auch gegenseitig aus ... ;p
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens 2 жыл бұрын
Teilchen reagieren mit Antiteilchen zu purer Energie. Das ist keine Interferenz im Sinne der Wellenlehre, sondern eine Reaktion. Interferenz bedeutet, dass zwei Teilchen mit entgegengesetzter Phase zu Nichts werden. Und das geschieht eben auch. Es geht dabei um die Phase der Wahrscheinlichkeitswelle.
@garkeiner7116
@garkeiner7116 2 жыл бұрын
@@GrenzendesWissens Zunächst ersteinmal vielen Dank fürs antworten. Ich bin nur ein sehr interessierter Laie, und mache mir dementsprechend Gedanken zu den Themen. Mir ging es bei dem Vergleich von Wellen und Materie in zwei Systemen um den Widerspruch dass auf der einen Seite jeweils die Welleneigenschaft verändert wurde, auf der anderen Seite aber die Materieeigenschaft gleich blieb und beide Systeme dann als gleichwertig betrachtet wurden. Ein sehr fazinierendes Thema und ich freue mich schon auf folgende Themen ... :p
@21stcenturyscots
@21stcenturyscots Жыл бұрын
Ist das nicht langweilig Studenten 40 Jahre lang Jahr fuer Jahr immer das Gleiche zu erzaehlen?
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Wieso? Ich erzähle immer Mal was anderes. Aber wenn Sie mir einen besseren Job anbieten wollen lassen Sie hören?
@21stcenturyscots
@21stcenturyscots Жыл бұрын
@@GrenzendesWissens Ich will mich nur informieren um mich neu orientieren zu können und nach einer sehr schmerzlichen Trennung aus meiner Depression herauszukommen. Ich genieße Ihre Vorlesung sehr als geistreiche Unterhaltung und plötzlich wurde mir bewusst, das es für Sie ja nicht nur Spass sondern harte Arbeit bedeutet, die Sie fest einspannt und manchmal vielleicht sogar einsperrt. Ich bin leider kein Jobvermittler. An was hätten Sie denn sonst noch interesse?
@michaelnymand3709
@michaelnymand3709 2 жыл бұрын
Dann nutze ich die Gelegenheit als zweiter 👍 Dankeschön und ein frohes Fest allen Nano-junky’s.
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 6 ай бұрын
Alle Atome mit anderen Lichtwellenlängen bleben drin. Wenn es Rot ist Strahlt es Grün aus, Wenn es Orange ist Strahlt es Violett aus, Wenn es Gelb ist Strahlt es Blau aus , Wenn es Grün ist dtrahlt es Rot aus, Wenn es Violett ist Stahlt es Orange aus.
@grindel80
@grindel80 2 жыл бұрын
58:47 bei "Plancksches" fehlt das L
@ChristineR02
@ChristineR02 2 жыл бұрын
Es gibt eine anwendbare Technik mit Biophotonen, die wirklich funktioniert und erstaunliche Heilerfolge zeitigt. (Licht ist Leben - Prof. Dr. Fritz-Albert Popp - Biophotonen - Was ist Licht? Was bewirkt Licht? - Steuerung der Lebensprozesse - Möglichkeiten der Biophotonen-Analytik - Quantenmedizin)
@grindel80
@grindel80 2 жыл бұрын
Irgendwie dröhnt das Mikrofon ziemlich :(
@Breakfast_of_Champions
@Breakfast_of_Champions 2 жыл бұрын
In der Entfernung ist auch so ein gutes Mikrofon etwas überfordert.
@grindel80
@grindel80 2 жыл бұрын
@@Breakfast_of_Champions Da magst Du recht haben, aber selbst der Drachenlord bekommt das hin.
@alphahelix91
@alphahelix91 2 жыл бұрын
Gut gegenübergestellt Welleneigenschaft als geistiges Konstrukt und materielle Grundeigenschaften Die Teilchen sind natürlich die Grundlage.Diese werden dann ins Spiel gebracht und erzeugen die Welle. Eines kann aber ohne das andere kaum existieren, da Eigenschaften immer an vorliegende Grundstrukturen gebunden sind oder von diesen herrühren. Dies zeigen sowohl analoge Wasserwellen als auch Elektronenwellen. -> Elektromechanische Wellen. Auch gut aufgelöster Scheindualismus der zunächst dazugelernten Beobachtung. Dieser addiet sich aber ahfgelöst eher als zusätzliche Erkenntnis nachdem sich zunächst aus bereits bestehendem Wissen temporär im Denkprozeß sich vergleichend und beim Durchüberlegen der richtigen Möglichkeiten ein erweitertes Verständnis ergibt. Total stehendes Wasser als Pfütze in der Badewanne ist noch keine Welle. Man braucht noch kinetische Auslöser.-> z.b einen Einfluß.( >Für einen sauberen Resonanzkörper bekomt man gute Wellen dann. ( Natürlich nicht dämpfende Schokocreme am Boden. )
@pleindespoir
@pleindespoir 2 жыл бұрын
Wikipedia: demokratisch mehrheitliches Unwissen Phasengleichheit des B-Feldes mit dem E-Feld ist Blödsinn - aber ich bin leider in der Minderheit....
@gerhardkpunkt
@gerhardkpunkt 2 жыл бұрын
der Untergang begann also schon vor der Abstimmung über Pluto....
@Wehrkreisersatzkomma
@Wehrkreisersatzkomma 2 жыл бұрын
Licht sieht man einfach nur, es legt überhaupt keine Wegstrecke zurück
@LordNord
@LordNord 2 жыл бұрын
@@wilhelmherdering219 Das Sonnenlicht ist ja auch schon 8 Minuten alt wenn es auf unsere Augen trift.
Verschränkung und Tunneln - Höhere Dimensionen? | #15 Nano Vorlesung Ganteför
1:37:56
Just try to use a cool gadget 😍
00:33
123 GO! SHORTS
Рет қаралды 17 МЛН
Эффект Карбонаро и бесконечное пиво
01:00
История одного вокалиста
Рет қаралды 6 МЛН
Её Старший Брат Настоящий Джентельмен ❤️
00:18
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 7 МЛН
Was ist ein Atom? | #3 Quantenphysik
1:15:37
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 92 М.
DAS LICHT - Einem Phänomen auf der Spur | SPACETIME Doku
47:55
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 1,6 МЛН
Was ist eigentlich ein Teilchen? - Weltbild der Physik (5) | Grenzen des Wissens
1:12:42
Studium Generale: Was ist Licht?
1:04:24
UniHeidelberg
Рет қаралды 103 М.
КОПИМ НА АЙФОН В ТГК АРСЕНИЙ СЭДГАПП🛒
0:59
Настоящий детектор , который нужен каждому!
0:16
Ender Пересказы
Рет қаралды 214 М.
keren sih #iphone #apple
0:16
Muhammad Arsyad
Рет қаралды 1,4 МЛН