Wie die Kelten eine Sense gemacht haben | SWR Handwerkskunst

  Рет қаралды 60,557

SWR Handwerkskunst

SWR Handwerkskunst

Күн бұрын

Für seine Projekte muss Frank Trommer, mit Pierre Stoll und Jonathan Schuster aus seinem Team, tief eintauchen in die Geschichte des Werkzeugbaus der Kelten, welche großartige Handwerker waren.
Die erste Sense tauchte bereits ungefähr 450 Jahre vor Christus auf. Damals war sie ein glattes in einer Ebene gebogenes Stück Metall, welches sich immer weiter entwickelte.
Ein gestärkter Rücken, der der Sense Stabilität verlieh kam dazu und schließlich wurde die Sense ungefähr 150 Jahre vor Christus zu dem wie sie heute noch aussieht.
Eine abgewinkelte Befestigung, die Hamme genannt wird und auch geschmiedet wurde, ermöglichte die Befestigung an einem Stiel oder einem Sensenbaum. So konnten die Menschen damals im Stehen ihr Gras oder Getreide sensen.
Frank und seine zwei Mitarbeiter sind fasziniert von alten Handwerkstechniken schmieden ganz so, wie die Kelten nach Recherche geschmiedet haben könnten. In ihrer Werkstatt haben sie auf dem Boden dafür eine Schmiedewerkstatt aufgebaut. Mit Blasebalg und einem kleinen Schmiedeofen aus Ton soll aus einem länglichen Stück Stahl eine Sense werden. Für die Arbeit im Sitzen brauchen sie viel Kraft. Nach dem Formen des glühenden Metalls wird die Sense gehärtet, geschliffen mit Schleifsteinen, gedengelt und schließlich mit einem Wetzstein bearbeitet. Dann gleitet sie messerscharf durchs Gras.
Ein besonderes Werkzeug - entstanden auf die keltische Art.
Autorin: Gabriele Damasko
Kamera: Dirk Schwarz
Ton: Felix Heß, Miloš Fehrle
Schnitt: Tim Löschmann
Grafik: Katharina Flamm
Redaktion: Carmen Lustig
Social Media Redaktion: Land und Leute RP Online
Wir freuen uns auf deine Meinung zum Film in den Kommentaren und nicht vergessen: Handwerkskunst abonnieren! - www.youtube.co...
In "Handwerkskunst" wird in jedem Film ein Handwerk vorgestellt - vom ersten Arbeitsschritt bis zur Vollendung. Mit langen Einstellungen, genauen Beobachtungen, ruhigen Schnittfolgen und ohne störende Hintergrundmusik kann jeder nachvollziehen, wie die Dinge entstehen und begreifen, warum gutes Handwerk auch große Kunst ist.
Impressum:
www.swr.de/imp...
Kommentare sind gern gesehen - aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette:
www.swr.de/net...
Datenschutz:
www.swr.de/dat...
#Handwerkskunst #sense #kelten

Пікірлер: 123
A chessboard with inlays | SWR Craftsmanship
44:55
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 1,6 МЛН
Banana vs Sword on a Conveyor Belt
01:00
Mini Katana
Рет қаралды 77 МЛН
String Competition for iPhone! 😱
00:37
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 30 МЛН
The perfect snowball 😳❄️ (via @vidough/TT)
00:31
SportsNation
Рет қаралды 77 МЛН
How to turn a pepper mill | SWR Handwerkskunst
44:50
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 1,4 МЛН
How Japanese Masters Turn Sand Into Swords
25:27
Veritasium
Рет қаралды 15 МЛН
How to build a church spire | SWR Handwerkskunst
45:00
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 839 М.
Primitive Technology: Flywheel blower smelt/Monsoon begins
33:09
Primitive Technology
Рет қаралды 1,1 МЛН
How to get traditionally from the tree to the board | SWR Handwerkskunst
44:40
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 2,6 МЛН
How an 18th Century Sailing Warship Works (HMS Victory)
25:27
Animagraffs
Рет қаралды 12 МЛН
Inside the V3 Nazi Super Gun
19:52
Blue Paw Print
Рет қаралды 3,3 МЛН
15 Jobs That Take A Lifetime To Master | Business Insider Marathon
3:05:38
Business Insider
Рет қаралды 4,5 МЛН
How to get from iron ore to a knife | SWR Craftsmanship
38:59
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 912 М.