Harald Lesch zu außerirdischem Leben. Sind wir allein im Universum? | Lesch & Gaßner

  Рет қаралды 124,030

Urknall, Weltall und das Leben

Urknall, Weltall und das Leben

2 жыл бұрын

Harald Lesch und Josef M. Gaßner diskutieren über die Entstehung von irdischem und außerirdischem Leben. Wie häufig sind einfache Lebensformen und hochentwickeltes Leben in der Milchstraße?
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Sie haben noch Fragen? ► urknall-weltall-leben.de/frag...
Buch zum Kanal ►
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
Instagram ► / urknall.weltall.leben
Spende ► josef-gassner.de/spenden.html
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Пікірлер: 613
@sk8mysterion
@sk8mysterion 2 жыл бұрын
Faszinierend! :) schwer zu sagen, was an diesen Dialogen das Schönste ist, die Expertise, die Freundschaft, der Humor... Bitte mehr :)
@FragenAntworten_2021
@FragenAntworten_2021 2 жыл бұрын
👆 so schauts aus
@SpelareTV
@SpelareTV 2 жыл бұрын
Ich genieße es auch den beiden zuzusehen, obwohl ich nur Harald Lesch Fan bin 😅
@jukajuvu
@jukajuvu 2 жыл бұрын
"Das Leben ist schön und eine unglaubliche Erfahrung" - Das ist wirklich ein wundervolles Fazit.
@Bean-Ice
@Bean-Ice 2 жыл бұрын
Euch zuzuhören ist schön. Unglaublich schön. Egal wie man es dreht und wendet, es ist eine unglaubliche Erfahrung.
@effex75
@effex75 2 жыл бұрын
Schleimbeutel!
@Bean-Ice
@Bean-Ice 2 жыл бұрын
@@effex75 You don’t get it.
@222mozart
@222mozart 2 жыл бұрын
Auf Deutsch heißt experience vor allem Erlebnis . Und das war es !
@martinpablo2502
@martinpablo2502 2 жыл бұрын
3:01 "Auf viele Planeten wird Leben entstanden sein, jedoch nicht lange durchgehalten haben. Die Bedingungen waren dann doch einfach Kacke." - Harald Lesch.
@BiesenbachKlein
@BiesenbachKlein 2 жыл бұрын
Zwei großen Geistern zu einem großen Thema zuzuhören ist ebenfalls unglaublich schön. Und es ist zugleich BEWUSST LEBEN !! Respekt + DANKE.
@petermisberg732
@petermisberg732 2 жыл бұрын
@10:00 Wow, wahnsinnig wertvoller Beitrag zur Diskussion, den der Liebe Herr Lesch da angebracht hat! Danke an auch beide, verfolge euch seit nun etwa 6 Jahren und ihr habt mein Leben maßgeblich beeinflusst, da ich durch euch vor 4 Jahren das Physikstudium angefangen habe, obwohl ich eigentlich in der neunten Klasse Physik bereits abgewählt habe. Danke dafür, danke für alles!
@AMGEE
@AMGEE 2 жыл бұрын
Hallo liebe Herren Harald und Josef, was für ein Talk! Ich bin mir sicher, in diesem Universum gibt es nichts vergleichbares! Und auf unserem kleinen Planeten seid ihr auf jeden Fall unereichbar. Ich schaue Harald seit BR Alpha Zeiten und was ihr hier heute abgeliefert habt ist schlicht der Wahnsinn. Bitte bitte mehr davon! Wir lieben euch. 🙏😎💪👍
@christianhofmann7223
@christianhofmann7223 2 жыл бұрын
wir wollen hoffen, das es Vergleichbares in unserem Universum gibt :)
@christianhofmann7223
@christianhofmann7223 2 жыл бұрын
aber das "Wir lieben Euch" - kann ich nur unterstützen :)
@matthiasnialki6126
@matthiasnialki6126 2 жыл бұрын
Das Universum enthält wie viele Galaxien ? Die wie vielen Galaxien enthalten wie viele Sterne mit Planetensystemen ? Die Wahrscheinlichkeit beträgt also 1+ ... , oder ?
@FreyaGluecksweg
@FreyaGluecksweg 2 жыл бұрын
Da schließe ich mich an. Ich liebe es auch, den beiden zuzuhören. 😊👍
@knevtn0307
@knevtn0307 2 жыл бұрын
Die Begeisterung und die Leidenschaft von Herrn Gaßner ist einfach toll.
@s1r1uz
@s1r1uz 2 жыл бұрын
Weiß nicht wie es euch geht, aber ich könnte den beiden stundenlang zuhören! :)
@robhank6930
@robhank6930 2 жыл бұрын
Die beiden zusammen sind einfach unersetzlich, und Unterhaltung pur! Weiter so, Daumen hoch!
@benzolover1978
@benzolover1978 2 жыл бұрын
Diese Reihe ist so spannend, hoffentlich gibt es noch mehr 👍
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben 2 жыл бұрын
Hallo benzo lover, morgen drehen wir wieder... gibt es Themenwünsche? Grüße Josef M. Gaßner
@bluntkillergott
@bluntkillergott 2 жыл бұрын
@@UrknallWeltallLeben Supraleiter wäre ein spannendes Thema welches ich mir schon lange von euch bzw. Ihnen wünsche, vielleicht ja auch in Ihrer anderen Videoserie AzS... (Studiere selbst theoretische Physik und Supraleiter interessieren mich sehr)
@jorgschmidt5300
@jorgschmidt5300 2 жыл бұрын
@@UrknallWeltallLeben Was halten Sie von "Forscher" die meinen RT und QT sind falsch und selber eine Weltformel entwickelt haben die für alles eine Antwort gibt. z.B. der Kanal "Physik gemäß Weltformel" (62 Abonnenten).
@eule691
@eule691 2 жыл бұрын
@@UrknallWeltallLeben eine Meinung zu einer Technokratie wäre auch interessant
@flachermars4831
@flachermars4831 2 жыл бұрын
@@UrknallWeltallLeben Ja, der Themenvorschlag Supraleiter ist nicht schlecht. Verfügen wir in der Zukunft über Stromtrassen, die auch noch bei hohen Plusgraden, el. Leistung fast verlustfrei quer durchs Land transportieren? allein was KZbin an Energie verbrät ist gigantisch 😁 Eine Diskussion über Zukünftige Technik, die aus der Forschung des Allerkleinsten hervorgegen kann...
@Danny-qe7sf
@Danny-qe7sf 2 жыл бұрын
Das ist immer noch Material aus dem einen „Streit-Gespräch“. Ich hoffe das Harald auch weiter noch auf dem Kanal spricht, denn verschiedene Meinungen auf dem hohen wissenschaftlichen Niveau ist eigentlich das Beste und Kreativste, was uns als Zuschauer hier passieren kann.
@lebir659
@lebir659 2 жыл бұрын
Hohen Wissenschaftlichem Niveau? Harald Lesch liest selber Bücher und erzählt was andere Wissenschaftler denken. Im Schnitt erforschen / entdecken nur 2% der Forscher etwas und die anderen 98% versuchen es ihr Leben lang zu verstehen, Harald Lesch gehört zu den 98%
@topspeedsilence9067
@topspeedsilence9067 2 жыл бұрын
"Hohes wissenschaftliches Niveau"? Dieser Herr Lesch stellt die absurde, vollkommen unbewiesene Behauptung auf, das Leben sei ganz von selber aus toter Materie entstanden, wobei er keine blasse Ahnung hat, was Leben überhaupt ist. Und das soll Wissenschaft sein?
@topspeedsilence9067
@topspeedsilence9067 2 жыл бұрын
@@lebir659 Stimmt. Lesch referiert einfach immer nur die konsensuelle wissenschaftliche Meinung. Das kann jeder, der sinnerfassend entsprechende Bücher lesen kann. Eine wissenschaftliche Leistung ist das in keinster Weise.
@jonathanfrisch635
@jonathanfrisch635 2 жыл бұрын
es spielt keine rolle ob man es selbst entdeckt oder nur ließt, wenn man es versteht, versteht man es und kann damit auch arbeiten. Eine eigebe meinung hat er trotzdem.
@jonathanfrisch635
@jonathanfrisch635 2 жыл бұрын
es ist eher eine Hypothese die aus seiner Perspektive am realistischten klingt. Ausserdem verschwimmen die grenzen der Wissenschaft ab einem gewissen punkt mit "höheren dingen" die wir uns "logisch" nicht erklären können, wir werden nie alles wissen. Damit will ich sagen das es als Wissenschaftler berechtigt ist solche Behauptungen aufzustellen.
@andreasgotz7537
@andreasgotz7537 2 жыл бұрын
In dieser Runde ist es immer wieder spannend. Auch könnte man da ewig zuhören. Ich denke auch, dass es noch weitere Zivilisationen in diesem Universum gibt. Nur sind sie alle verdammt weit weg. Beitrag wie immer 👍 extra Klasse
@a.p.gerlach7136
@a.p.gerlach7136 2 жыл бұрын
Schön, dass es euch gibt. Heute waren die Randbedingungen perfekt :-).
@klichmichael1442
@klichmichael1442 2 жыл бұрын
Ich arbeite als Kreativer in verschiedensten Bereichen, habe viel Abwechslung und immer neue Impulse, aber trotzdem macht mir kaum etwas so viel Spaß wie euch beim Reden über Wissenschaft zuzuschauen. Ich bin unglaublich Dankbar für euren Kanal.
@-Bodybuilding-
@-Bodybuilding- 2 жыл бұрын
Danke für eure vielen coolen Videos. Gruß aus Oberösterreich.
@ameen3423
@ameen3423 2 жыл бұрын
wir schauen die selben sachen 😂😂😂
@-Bodybuilding-
@-Bodybuilding- 2 жыл бұрын
@@ameen3423 Ja, du bist mir schon mal wo untergekommen. Beim Boxen, oder? 😎
@ameen3423
@ameen3423 2 жыл бұрын
@@-Bodybuilding- ja, richtig beim boxen🥊👍
@-Bodybuilding-
@-Bodybuilding- 2 жыл бұрын
@@ameen3423 Und wir schaun die Videos scheinbar auch zur selben Uhrzeit. 😉😂
@ameen3423
@ameen3423 2 жыл бұрын
@@-Bodybuilding- sehr erschreckend!😂
@Maxxx800ify
@Maxxx800ify 2 жыл бұрын
Eure Videos zu sehen ist unglaublich schön, egal wie man es auch dreht oder wendet 😄 Bitte macht weiter!
@NeverForgetNasa
@NeverForgetNasa 2 жыл бұрын
Vielen Dank (wieder) für diese tolle Diskussion! Man kann den Erklärungen sehr gut folgen. Herr Lesch und Herr Gaßner sind ein tolles Team. Herr Gaßner ist mir in dieser Konstellation auch sehr ans Herz gewachsen. Und in dieser Serie von Diskussionen erlebe ich einen ganz anderen Herrn Lesch. Eigentlich müsste ich Harald sagen, denn schon seit 1999 schaue ich aufmerksam Alpha Centauri, damals noch als Abiturient nachts auf BR eingebettet in Spacenight. Ich habe das Gefühl, wir kennen uns schon ewig. Aber um den angebrachten Respekt zu wahren, schreibe ich offiziell Herr Lesch :-)
@RCSwiss
@RCSwiss 2 жыл бұрын
Ich könnte euch stundenlang zuhören 😄👍
@markusmencke8059
@markusmencke8059 2 жыл бұрын
Wie ich schon einmal schrieb, ich liebe es diesen Gesprächen zuhören zu dürfen. Da lerne ich oft mehr als bei eher “trockenen” Vorträgen. Danke. ❤️
@lederwanderer2057
@lederwanderer2057 2 жыл бұрын
Danke und Respekt Herr Prof.Dr.Harald Lesch für ihr wirken !
@NordicMoor
@NordicMoor 2 жыл бұрын
Es ist wirklich angenehm ihren Optimismus zu erleben Herr Gaßner und Herr Lesch. Danke dafür!
@TheGoog1337
@TheGoog1337 2 жыл бұрын
Wahnsinn wie Lesch Worte finden kann für Gedankengänge die ich mir hart zusammendenken kann 😅
@pawel9450
@pawel9450 2 жыл бұрын
Von allen Reihen auf diesem Kanal ist diese derzeit meine allerliebste!!! Mehr, mehr, mehr davon... Euch zuzusehen und zuzuhören ist pure Sucht!
@HorstGeorgThiel
@HorstGeorgThiel 2 жыл бұрын
Einmalig, unbegreiflich, faszinierend, sympathisch, göttlich. Danke Ihnen für diese Gespräche.
@inbetweenart8965
@inbetweenart8965 2 жыл бұрын
Faszinierendes Thema und sehr aufschlussreiche Gedanken, die Sie miteinander austauschen! Vielen Dank dafür ;-)
@derhuhnerhabicht5870
@derhuhnerhabicht5870 2 жыл бұрын
Dank Harald und maiLab fange ich langsam auch an, an Echsenmenschen zu glauben.👍
@razank8996
@razank8996 2 жыл бұрын
Ich schaue mir kaum noch Talksendungen an, aber diese hier sehr gerne 👍🏽
@daniloeismann535
@daniloeismann535 2 жыл бұрын
Solche Themen wissenschaftlich untermauert verstehe ich als moderne Philosophie und zugleich ihre wichtigste Aufgabe! Unsere Art ist vernuftbegabt, d.h. ein Teil dessen, was wir tun, basiert auf virtuellen Abstraktionen. Unser Denken bewegt sich weiter vor dem eigentlichen Geschehen als bei jedem anderen uns bekannten Lebewesen. Das macht nicht nur den Gebrauch von Werkzeugen möglich (zu denen ich auch den Computer zähle; er ist sicher ein sehr spezielles Werkzeug, sein Gebrauch darum ebenfalls speziell, aber grundsätzlich keineswegs ungewöhnlicher als der von einem Hammer, Kochtopf oder eines Speers), sondern auch eine nie dagewesene Komplexität in unserem gesellschaftlichen Mit(!)-einander! Ein Ausdruck dafür stellt für mich u.a. dieser Kanal dar! Wissen mit Fremden teilen, den Mut zu haben, freundlich oder wenigstens höflich mit anderen zu reden, Ortsfremde nicht mehr per se als Eindringlinge und Gefahr anzusehen, sondern als mögliche Verstärkung, und die Fremde, dass heißt die Reise dahin, nicht mehr als ungewisses Abenteuer, sondern Bereicherung des eigenen Lebens, ist für mich, bei aller CO2-Problematik des Reisens, das derzeit bedeutendste Ergebnis unserer Form der Demokratie, mit noch ungeahnten Möglichkeiten für uns alle. Möglichkeiten, die noch vor uns liegen, wenn wir beginnen uns tatsächlich auch als eins empfinden zu können! Und ja, was gemacht werden kann, wird gemacht! Da stimme ich Herrn Prof. Gaßner voll zu, aber 🙂 z.B. beim gestrigen Elternabend in der Schule meiner Tochter (16 Jahre alt, liebevoll von mir auch mein Herzinfarkt, Gehirnschlag, Magendurchbruch genannt ...) gab es Eltern, die gegenüber Carola und Penetration der Haut zum Zwecke der Verabreichung medizinischer Vorbeugungen eine eigene, zum Mainstream deutlich konträre Meinung hatten und denen ich zutraue, dass sie ihre Einstellung selbst unter Androhung von ernst zu nehmenden Repressalien nicht ändern würden! Genauso gibt es Menschen, die ebenso vehement den Gebrauch von Waffen oder die Anwendung jedweder Gewalt gegenüber "allem" Lebendigem ablehnen, usw. usf. Es gibt möglicherweise also zu allem immer auch eine mindestens so harte Gegenströmung - vielleicht auch zur Gravitation (selbst von den knapp 4%, die wir erkennen können, verstehen wir aktuell vermutlich ebenfalls kaum mehr als den allerkleinsten Teil :-)! Der Anfang erscheint auch mir am schwierigsten (allein der Motivationsdruck verdoppelt jede Anstrengung am Beginn, warum sollte es beim Start des Lebens anders gewesen sein, als schwierig bis unwahrscheinlich?), aber wenn der erst einmal getan ist, der Startschuss, dann gibt es vllt. Verzögerungen, evtl. Rückschritte, aber grundsätzlich kein Zurück (steh' ich einmal eingeseift unter der kalten Dusche, wird auch kalt abgespühlt)! Schließlich kann man 13 Milliarden Jahre Entwicklung der Welt um uns herum und davon knapp vier Milliarden Jahre vom ersten Stoffwechsel-"Blubb" bis zu uns (hab ich vorhin so ähnlich auch Herrn Prof. Ganteför auf seinem Kanal geschrieben; richtig, ich hab keine anderen Hobbys) auch dahingehend deuten, dass wer oder was auch immer sich bereits am Anfang sehr viel Mühe gegeben haben könnte und darum sehr, sehr viel Geduld wegen und (!) mit uns! Aus dem Buch "Das Geheimnis glücklicher Kinder" (die zwei Bücher, die ich gelesen habe, kenne ich alle namentlich ... auch ich bin durch dieses Schulsystem gegangen ...) ist mir ein Satz besonders haften geblieben (sinngemäß): "Wenn ich die Wahl habe, ob ich glücklich bin oder unglücklich, kann ich mich auch für das Glück entscheiden!" Wunderbar! Ja, das Leben ist schön! Das erkennen/spüren/daraufhin arbeiten zu können, ist für mich das größte Geschenk des Universums an uns Menschen und für mich Ansporn, was in meiner Macht steht zu tun, dass die evtl. in die Menschheit (& auch in mich) gesetzte Hoffnung gerechtfertigt ist, d.h. dass es trotz aller Widerstände und/oder Katastrophen weitergeht, mit unserer Kultur, meinem christlichen Glauben (röm.kath.), der Demokratie (vs. Diktatur) und ganz vorn weg mit diesem Kanal und auch solchen Themen! 💪🏾👍🏾 Hoffe, das tief empfundene Kompliment war in dem Vieltext erkennbar 🙂🧑🏾‍🦲🙂
@doktorhopfenmachers5717
@doktorhopfenmachers5717 2 жыл бұрын
Das sind Themen , die mich auch bewegen, ich kann nur dankbar zuhören und Ideen tanken, manchmal wünscht ich mir, ich könnte mitreden:)...
@benjaminklein8697
@benjaminklein8697 Жыл бұрын
Echt genial die Physik und die Konversation. Wirklich überzeugend sowie faszinierend machen sie weiter so man erkennt auf jeden Fall die Kompetenz und das Niveau der Diskussion/Konversation
@TobiasMeier912
@TobiasMeier912 2 жыл бұрын
Hallo, Bin durch Herr Lesch auf euren Kanal gestoßen.sehr interessant und informativ zum zu hören. Macht Spaß,danke
@rainerlampe3385
@rainerlampe3385 2 жыл бұрын
Ich könnte euch stundenlang zuhören! Ich finde auch die tollen Vorträge von Rainers, Block, Strassmeier. Superklasse. Macht weiter so👍
@andreasthaler7068
@andreasthaler7068 2 жыл бұрын
Physik ist Mathematik mit Randbedingungen! DANKE! Gut! Der wird mein Standardspruch, wenn es z.B. um Unendlichkeiten geht. Danke @Harry.
@rainerdeutzmann6911
@rainerdeutzmann6911 2 жыл бұрын
Ich könnte euch den ganzen Tag zuhören. 👍
@connygeiger
@connygeiger 2 жыл бұрын
Einfach super, den beiden Astrophysik-Supercracks Josef und Harry beim Diskutieren zuzusehen und zu beobachten, wie sich die Gedanken und Thesen entwickeln und jeweils gegenseitig reiben aber auch befruchten. Bitte noch mehr davon - gerne auch mit anderen Gesprächspartnern. Das wäre eine super Serie! 👍
@giofrasa
@giofrasa 2 жыл бұрын
Tolles Team! Schön dass es euch gibt....Danke dafür!
@karifuchs4419
@karifuchs4419 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Video ☺️ so kann der Tag starten.!
@robertolazary2807
@robertolazary2807 2 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses erbaulich-informative Gespräch. Hoffe, es folgen weitere.
@EikeChristian
@EikeChristian 2 жыл бұрын
wieder mal ein ❤´liches Dankeschön an beide Herren und Ihre wundervolle Sendung. Immer wieder ein Genuss zuschauen zu dürfen! 🤗 Schön, Sie so lachen zu sehen Herr Lesch! 🤗
@y.n.17
@y.n.17 10 ай бұрын
Ich finde es so genial wie intelligent und gleichzeitig bescheiden Josef Gaßner ist. Man kann ihn einfach nur mögen 😂💪🏽
@Elektronik-1
@Elektronik-1 2 жыл бұрын
Sehr interessant und gleichzeitig unterhaltsam. Das schaffen nur wenige. Das "Sahnetörtchen" war das Schlusswort.
@michaelhesz7728
@michaelhesz7728 2 жыл бұрын
Mir gefallen diese Folgen von euch beiden sehr gut. Danke für eure Arbeit.
@minleyfox5231
@minleyfox5231 2 жыл бұрын
Es ist immer sehr spannend solchen Ausführungen, die auf einer ganz abstrakten elementaren Ebene geführt werden, zuzuhören. Sehr gut geführtes Gespräch, top . Sehr entspannend!
@maximiliangrube1407
@maximiliangrube1407 Жыл бұрын
Bitte mal wieder ein Video von euch beiden! Ihr seid spitze!
@arminschrabler1401
@arminschrabler1401 2 жыл бұрын
tolles Video, und extrem tiefgründig!! Wenn man überlegt wieviele kosmische Ursachen einer Zivilisation den Garaus machen können, dann wird klar das es nicht das Eine Ereignis gibt. Der Vergleich mit den Laserstrahlentanz war schon sehr gut. Die Frage ob es möglich ist das wir unsere Existenz in den Weltraum und auch auf andere Planeten tragen können, ist nicht eindeutig mit ja zu beantworten. Außerdem wird es wohl auch nicht jede Intelligenz ins All hinaus ziehen. Wenn wir ein Ereignis erleben das uns auslöscht und das Leben muss wieder von vorne Anfangen , dann wird die Zeit die eine Spezies braucht um den Sprung zur Intelligenz zu schaffen, zu kurz. Der Stern oder der Planet werden ihre guten Lebensbedingungen verlieren und nur noch einfaches Leben erlauben. Was ebenfalls ein Grund ist warum Sie noch nicht da sind, ist die Entfernung zu Ihnen. Wenn wir berücksichtigen das einige Milliarden Jahre nach dem Urknall erst Leben möglich war, wenn wiederum einige Milliarden Jahre vergehen müssen bis aus Amöben ein Raumfahrendes Volk wird, dann sind wir wohl gerade in eine Phase des Universums wo das Leben an verschiedenen Orten die Chance hat, eine Intelligenz hervorzubringen. Diese sind aber soweit auseinander das die Information ihrer Existenz und noch gar nicht erreicht haben kann. Es ist natürlich alles irgendwie auch ganz zufällig und so groß wie eine Galaxie auch sein mag, so gibt es doch viele Bereiche in Ihr, wo Leben wohl eher keine Chance hat. So eine Art habitable Galaxy-Zone. Gamma-Strahlungssicher, schwarze Löcher und andere Sonnen weit genug weg usw.
@Adlerjunges83
@Adlerjunges83 2 жыл бұрын
Tolle Reihe, sk8mysterion weiß nicht, was das Schönste daran ist. Alles zusammen, finde ich. Diese Playlist habe ich gerade auf Dauerwiederholung gestellt. Mega.
@larsheuer4671
@larsheuer4671 2 жыл бұрын
Bin da bei Harald, Leben an sich ja, aber hochentwickelte sich selbst hinterfragende Lebensform war ein gigantischer Zufall und Mutation und ist so ziemlich einmalig ....
@moviride990
@moviride990 2 жыл бұрын
„Verlockende falle“ sauber Joseph, auch mir diese Szene aus bekannten Gründen in Erinnerung ^^
@HandOfDead
@HandOfDead 2 жыл бұрын
Ich frage mich oft eine Sache, wenn es um das intelligente Leben im Universum geht. Es braucht natürlich genügend Orte, mit den günstigen Randbedinungen. Dann müssen die aber auch noch in der "selben" Zeit, wie wir existieren. Wenn die vor uns aussterben, oder sich erst nach uns zum intelligenten Leben entwickeln, dann wird es unrealistisch, dass man sich begegnet. Das ist alles nichts neues. Was ich mich dann frage ist: "Sind wir dann wirklich die neue, junge Spezies in der Galaxis?" Zum Beispiel bei Star Trek ist es ja so, dass die menschliche Spezies in ein bereits von Vulkaniern und Co. gemanagten Teil der Galaxis dazu stößt und zu den Greenhorns gehört. Auch andere Sci-Fi Geschichten erzählen häufig, wie die Menschen von höher entwickelten Spezies beobachtet wird. Aber auch die Enterprise war oft auf Planeten zu Besuch, wo Lebewesen noch nicht so weit entwickelt waren. Also was ist wahrscheinlicher? Sind wir die, sagen wir erstmal, galaktischen Greenhorns, oder sind wir die "alte" Spezies? Es gibt doch bestimmt irgendwelche Randbedinungen anhand deren man sagen kann, dass die Entwicklung von intelligenten Leben einen gewissen Zeitraum benötigt. Sind wir da gut im Rennen, oder fingen wir erst dann an zu laufen, nachdem andere schon lange los gelaufen waren? Würde mich freuen, wenn da jemand etwas interessantes zu beitragen könnte. Macht euch einen schönen Abend!
@viezlimo
@viezlimo 2 жыл бұрын
Ich habe zwar keine Antwort, aber du stellst die richtigen Fragen.
@333mot
@333mot 2 жыл бұрын
ja alles ist möglich.... egal was du oder ich oder ein anderer sich vorstellt ist möglich. von wir sind die ersten und oder einzigen in Universum bis hin zu simulations Theorie...... Universum oder multiversum..... sind halt momentan alles nur Träume weil wir nur die Erde als Anhaltspunkt haben, und mit nur ein Anhaltspunkt kann man keine Hochrechnungen machen..... ich frage mich wieso soll der Kellner nicht den Koch sagen was er kochen soll? wenn ich essen gehe dann sage ich den Kellner was ich will und der Kellner sagt es dann dem Koch...... Mfg
@bartmannn6717
@bartmannn6717 2 жыл бұрын
Ja, genau die richtige Frage - die Zeit ist bei der (Drake-)Gleichung meiner Meinung nach auch der wichtigste Faktor. Bei dem Star Trek - Beispiel hast du zeitliche Vorsprünge zwischen verschiedenen Spezies/Zivilisationen von nur wenigen Jahrhunderten, also Wimperschlägen im Vergleich zu den mehreren Milliarden Jahren eines lebensfreundlichen Universums. Und jetzt kommt's: Gehen wir davon aus, dass eine weltraumfahrende Zivilisation grundsätzlich eher expansionistisch ist (was wahrscheinlich ist, da expansive Spezies und Kulturen sich eher gegen andere durchsetzen). Grob überschlagen, wenn sie die ersten interstellaren Kolonisierungsschritte schaffen sollte, dürfte es weniger als eine Million Jahre dauern, bis die ganze Galaxie besiedelt wäre. Also immer noch sehr wenig Zeit im Vergleich zu den Milliarden Jahren, die die Galaxie schon auf dem Buckel hat. Ein Aussterben einer solchen Zivilisation wäre bei einer so weiten und zersiedelten Verbreitung recht unwahrscheinlich, selbst nicht bei Gamma Ray Bursts. UND: Es braucht nur EINE Zivilisation diese ersten Schritte gemacht haben, um 1 Mio. Jahre später überall um uns herum Kolonien sehen zu können. Aber wir sehen nichts (halt das Fermi-Paradoxon) - was bedeuten könnte: Wenn es keinen großen Filter mehr vor uns geben sollte, wären WIR diese Zivilisation. Was wieder eigenartig wäre, bedenkt man das Alter unseres Universums. Tip: der KZbinkanal von Isaac Arthur (auf englisch) geht bis ins allerletzte Detail alle vorstellbaren Erklärungen für das Fermi-Paradoxon durch. Super-interessant! SPOILER: es gibt keine einzige, zufriedenstellende Antwort - jede Erklärung hat ihr großes "Aber...!"....
@HandOfDead
@HandOfDead 2 жыл бұрын
achja, Fermi-Paradoxon, die alte Spaßbremse 😉 Thema Filter finde ich auch sehr interessant. Es geht dabei, so wie ich es verstanden habe, darum, dass ein System Energie ausgesetzt ist, sich diese Energie zu nutzen macht, um eine innere Ordnung herzustellen und sich zu vermehren. Dabei geht es wiederum darum, dass dieses System in einer Umgebung steht, in der eine gewisse ausbalancierte Verteilung an Energie herrscht. Ohne dass diese Balance von außen, oder vom System selbst, zu sehr gestört wird. Jetzt komme ich zu dem, was Herr Lesch sagte. In meinen Ohren klang das so, dass er diesen Filter als einen Zeitpunkt in der Zeit beschreibt, den man entweder noch vor sich, oder schon hinter sich gelassen hat. Ich finde eher, dass es kein Zeitpunkt ist, sondern eher eine Bedrohung die ständig im Hintergrund lauert, so lange das System existiert. Natürlich wird es mit der Zeit immer unwahrscheinlicher, dass der Filter dir einen Strich durch die Rechnung macht, aber ich würde sagen, dass die Wahrscheinlichkeit eben nicht 0 wird. Es könnte aber auch sein, das Evolution tatsächlich eine Einbahnstraße ist. Es wurde ja von dieser "Treppenstufe" geredet, die die Evolution nehmen muss, um von "primitiveren" Formen zu komplexeren voranzuschreiten und das es sehr lange gedauert hat. Wer sagt denn, dass es nur eine Treppenstufe gibt und dass nicht noch mehr vor uns liegen? Das könnte insofern eine Einbahnstraße bedeuten, dass der nächste Schritt, wie auch immer dieser aussehen könnte, zu lange dauert, als dass es in den Lebenszyklus eines Sterns passt. Wäre schon mies, wenn sich da "jemand verkalkuliert" hätte 😄
@hyobthefinalfriends7997
@hyobthefinalfriends7997 2 жыл бұрын
Hi 5 Monate später möchte ich mich auch nochmal zu deinen interressanten Ausführungen äußern. Wir sind an einem Filterpunkt angelangt, das Universum wird uns reisetechnisch versagt bleiben. Was wir nicht schaffen, schaffen andere auch nicht, da sie die gleichen Naturgesetze vorfinden. Lichtgeschwindigkeit kann nicht erreicht werden. (Der Warpantrieb bräuchte unerreichbare Energie) Welche Spezies wäre körperlich in der Lage interstellare Reisen durchzuhalten? Da auch sie sich zunächst in einem (vorraussichtlich) langen Entwicklungsprozess auf einem Planeten bilden werden, müsste eine Evolution stattfinden, die die Körper weltraumtauglich macht, denn es geht um riesige Entfernungen. Hier steckt mMn das Fermiparodoxon schon gewaltig fest. Gruß 🖖
@bluemelon2042
@bluemelon2042 2 жыл бұрын
Tolles Video, wie eigentlich immer.
@Knaecketoast
@Knaecketoast 2 жыл бұрын
Dr. Gaßner, wollen Sie nicht mal das 3N+1 Problem in einem kurzen Video lösen? :P Oder evtl. erläutern, warum dies als mathematisches Problem gilt? Ich verstehe zwar, was passiert, aber nicht warum dies ein Problem darstellt.
@ThomasK3004
@ThomasK3004 2 жыл бұрын
Das 3n + 1 Problem ist ein reines Problem der Zahlentheorie. Im Mersenneforum bist du da richtig. Soweit ich informiert bin, hat man erst kürzlich bewiesen, dass die Asymptotische Dichte aller Zahlen, die in den Zyklus nach 4, 2, 1 laufen, 1 ist. Das ist schon ein ganz gewaltiger Fortschritt, auch wenn es natürlich noch unendlich viele Ausnahmen geben könnte. Die Asymptotische Dichte aller zusammengesetzter Zahlen ist auch 1 und die Asymptotische Dichte der Primzahlen 0; trotzdem gibt es unendlich viele Primzahlen.
@malcolmcrush7534
@malcolmcrush7534 2 жыл бұрын
Eine Salbe für meine Depressionen. Danke an Josef und Harald für diesen Qualitativen Talk. Ich denke ihr habt beide gewisse weise Recht. Es gibt einen Goldenen Schnitt… Überall wird leben gleichzeitig vorkommen,da es aber aufrgrund von Entfernungen die Prozesse im eigentlichen Schnitt verzerrt,wird es schwer werden Hoch-Komplexes Leben zu finden. Das Fermi Paradoxon ist keine Überlegung sie ist ein Gegenwärtiges Prinzip das jetzt in diesem Moment läuft…
@snurfli5605
@snurfli5605 2 жыл бұрын
Naja, wenn man das Leben nicht finden kann, dann ist es für uns auch nicht existent und wir sind trotzdem allein.
@d.1580
@d.1580 2 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses Video
@wernergatterer2953
@wernergatterer2953 2 жыл бұрын
Ich mag die Videos von ihnen und Hr. Lesch seit vielen Jahren echt gerne und ich befasse mich schon lange Hobbymäßig mit dem Weltall, seit ich damals vor gut 20 Jahren zum ersten mal Alpha Centauri mit Hr. Lesch sah. Ich verschlang jede einzelne Folge regelrecht und ich sehe sie mir ab und zu heute noch an, nur sind heute halt viele Fragen oder Annahmen schon bestätigt oder widerlegt, vieles ist aber noch immer offen oder neue Fragen kamen dazu. Einiges wird wahrscheinlich nie wirklich beantwortet werden können, wie die z.B. was genau in einem Schwarzen Loch vorgeht, ob da tatsächlich nur eine unfassbar schwere Masse innerhalb in Form einer Kugel ist, wo die Materie so stark komprimiert wurde daß sie einfach nur unfassbar schwer ist und die eine unfassbare Gravitation erzeugt welcher nicht mal das Licht entfliehen kann. Ich kann mir sowieso nicht vorstellen daß wir, in dieser riesigen Galaxie und dem noch unfassbar größeren Universum, die einzige (un)intelligennte Spezies sein sollen, wahrscheinlich machen alle einen großen Bogen um uns! 😉 Daß es auf Planeten Formen von einfachem Leben gibt in welcher Form auch immer glaube ich zu 100%. Wenn man einmal begriffen hat wie groß das Universum ist und wieviele mögliche Orte es dafür geben kann wäre es irgendwie unglaublich Egoistisch und Engstirnig zu glauben daß wir die einzige Form von Leben wären, das ist halt meine Meinung. Ganz liebe Grüße aus Wien!
@S600Li
@S600Li 2 жыл бұрын
Danke, Herr Lesch.
@torukmacto4879
@torukmacto4879 2 жыл бұрын
Wieder sehr interessant.
@giveme_10
@giveme_10 2 жыл бұрын
15:00 - 17:00 sagt eigentlich alles aus. Großartig. 4x schon geschaut 😀
@dercrimson87
@dercrimson87 2 жыл бұрын
Absolut großartig - Harald schafft es immer wieder mit purer Logik Momente der Erkenntnis zu generieren.
@solerimuszenovka
@solerimuszenovka 2 жыл бұрын
Keine Ahnung ob Leben einen Sinn hat, euer Kanal jedoch macht Sinn. Dankeschön
@FreyaGluecksweg
@FreyaGluecksweg 2 жыл бұрын
Es gibt zurzeit sooo kluge Männergespräche. Lesch und Gaßner liebe ich genauso wie Lanz und Precht. 😊👍 Es ist ein Genuss, Euch zuzuhören. Vielen Dank dafür. 🙏😊💜
@a.b.4317
@a.b.4317 2 жыл бұрын
Minute 16: Der Filter steht aktuell bevor: Die Spezies ist technisch derart fortgeschritten, dass sie ihre eigenen Lebensgrundlagen zerstört (Biotope, Atmosphäre, Nahrungsketten usw.). Technisierung erfordert zwingend Arbeitsteilung und Spezialisierung, also ein ökonomisches Prinzip welches auf Gewinn und im Endeffekt auf Ausbeutung von Ressourcen beruht. Es ist schwer vorstellbar, dass es einer Spezies gelingt, die Technisierung soweit voranzutreiben dass sie interstellar wird oder zumindest dauerhaft technisiert bleibt, ohne dabei ihre planetare Umwelt so in Mitleidenschaft zu ziehen, dass sie aufgrund von ökologischen und klimatischen Veränderungen in der Entwicklung zurückfällt. Anders ausgedrückt: Kollaps der Ökosysteme und Klimakatastrophe (Kriege, Überlebenskampf, Zusammenbruch von Staaten und sämtlicher Logistik, auch im medizinischen Bereich) werden die Spezies dezimieren und ins Mittelalter zurückversetzen. Das ist der Filter. Ich halte ihn für fast zwangsläufig und logisch.
@335roger
@335roger 2 жыл бұрын
Durch die Überbevölkerung bedingt, ist der Atomkrieg kaum auf zu halten. In absehbarer Zeit wird es keine menschen mehr geben und die Erde wird zum Planet der Insekten. hab mal gelesen, daß Kellerasseln eine radioaktive Strahlung von mehr als 200 Röntengeneinheiten ohne Probleme aushalten.
@QUANT22
@QUANT22 2 жыл бұрын
Zuerst Mal, es hat Spaß gemacht euch zuzuhören. Eine Sache währe da: Es entstehen immer schneller und immer mehr Informationen die verarbeitet werden müssen. In vielen Bereichen. Die Informationen werden immer komplexer, je genauer wir Forschen. Computer bewältigen diese Quantität. Es wurde zum Schluss gesagt, dass sie aber nicht wissen, welche Daten ( Qualität) wir gerne hätten. Stimmt nur zum Teil, denn inzwischen programmiert man die Computer so, dass sie " wissen" was für uns interessant ist. Der riesige Berg an Daten wird also schon selektiert. Interessant ist, das der Fortschritt und das Wissen fast in allen Bereichen immer schneller voran schreitet. So schnell, dass die Natürliche Evolution unseres Gehirns sich in dieser kurzen Zeit nicht anpassen kann. Fantastisch ist aber das wir uns dem nicht kampflos ergeben, sondern so einfallsreich und Kreativ sind und uns künstliche Evolutions Booster bauen. ( Computer, KI) :-) Einzig sind die Menschen ( bis jetzt jedenfalls) schon. Artig nicht. Übrigens: Der Klimawandel wird sehr sehr heftig werden. Viel heftiger wie wohl die meisten glauben. Nicht jetzt, nicht morgen aber Übermorgen. Vielleicht, wenn wir Glück haben, errechnet eine KI irgendwann eine Lösung für dieses Problem. Aber der Erde ist das total egal. Die hat nämlich noch 1 Milliarde Jahre Zeit. Und fängt einfach noch Mal an. Wir nicht !! Danke vielmals für Eure tollen Videos.
@tijaraz3622
@tijaraz3622 2 жыл бұрын
2 lebende Legenden🙏
@indoscreamtv881
@indoscreamtv881 2 жыл бұрын
Harry wow! Danke euch!
@boonstase
@boonstase 2 жыл бұрын
es gibt viele intelligente menschen auf der welt. aber harald ist einer der schlausten, glaube ich. ein top mann. ich mag ihn sehr sehr gerne!
@qrdnk
@qrdnk 2 жыл бұрын
Abermals Danke für das Weiterführen hochinteressanter Gespräche ohne Werbeunterbrechungen (die Werbung danach lasse ich dann umso gerner als Zeichen meiner vollumfänglichen Unterstützung durchlaufen). Klasse!
@DaveMidnight
@DaveMidnight 2 жыл бұрын
0:45 Lesch redet, Gaßner hört Techno.
@dsposi
@dsposi 2 жыл бұрын
xD
@tarikja
@tarikja 2 жыл бұрын
the techno union army is at your disposal count Lesch
@CmdrHakar
@CmdrHakar 2 жыл бұрын
Ja, guten Space Ambient chill Techno
@Sushimii
@Sushimii 2 жыл бұрын
So nen Gespräch mit Harald, über Leben auf Basis anderer Biochemie als wie wir sie kennen, stell ich mir auch interessant/schwierig vor heheh. Das Thema wär doch mal was mhh Josef? :)
@daDockta
@daDockta 2 жыл бұрын
[Harry und ich…] Derrick oder wie ?? Wie immer Spitze 👏🏼👏🏼
@DerKaktuszuechter
@DerKaktuszuechter 2 жыл бұрын
Schönes interessantes Video Servus aus Niederösterreich 🇦🇹
@tsoggi
@tsoggi 2 жыл бұрын
Weiter so!
@mkree588
@mkree588 2 жыл бұрын
Wenn die Eigenschaft von Lebewesen die Erhaltung ihrer lebensnotwendigen Randbedingungen ist, dann arbeiten wir als Menschheit dzt. hart daran aus der Klassifizierung "Lebewesen" heraus zu fallen.
@wolfgangholba6365
@wolfgangholba6365 2 жыл бұрын
Leider wahr!
@hansburch3700
@hansburch3700 2 жыл бұрын
Lebewesen ist für manche halt kein erstrebenswerter Zustand?!
@stephanmotzek779
@stephanmotzek779 2 жыл бұрын
Auweia , ich bin überfordert.
@rogercabo5545
@rogercabo5545 2 жыл бұрын
Ich bin beeindruckt wie Herr Lesch die Dinge nachvollziehbar zusammen bringt. Das ist der unterschied zwischen Menschen, die Regeln zitieren und zu denen, die sie auch verstanden haben. Ich glaube der Filter für das Überleben einer Species hängt mit der Fähigkeit zusammen, seinen System noch vor dem Sternenkollaps zu verlassen. Auch bei unzähligen species die es gibt scheint keine an den Punkt gekommen zu sein. Evtl sind 13.5mrd Jahre noch zu knapp.
@electricmojo5180
@electricmojo5180 2 жыл бұрын
endlich hat sich harald wieder breuhigt. nach dem letztenmal dachte ich schon, das formate würde gecancelt :)
@kevinserobarnes
@kevinserobarnes 2 жыл бұрын
Wenn Mann Gabeln oder Löffel oder auch Messer in der Hand etwas zurecht schüttelt ordnen sie sich nahezu perfekt an,.. warum sollten Atome und Moleküle das nicht tun.. ich halte es für nicht beliebig unwahrscheinlich,.. aber man sollte beide Herangehensweisen an diese Überlegung betrachten,..ich mag es zu sehen, wie sich zwei sehr gebildete kultivierte Menschen in einem solchen Format unterhalten,.. bei dem ganzen Ticktock Facebook Internetgedöns heutzutage ist das eine wunderschöne retrospektive.. Danke Josef und Harry ihr seit meine Physik Gurus ❤️
@QUANT22
@QUANT22 2 жыл бұрын
Was mich Interessieren würde: Wie kommt es, dass der Einzeller der ja extrem lange quasi unverändert existiert hat sich dann zum Mehrzeller entwickelt hat. Warum? Warum ist er nicht für alle Zeit so geblieben? War doch sehr erfolgreich so wie er war. Einfach und genial. Die Natur macht nur das was nötig ist. Warum war es nötig das der Einzeller zum Mehrzeller wurde. Nach so langer Zeit. Gibt es da eine Wissenschaftlich fundierte Antwort? Oder nur Spekulationen. Sorry, dass ich zweimal so lange geschrieben habe.
@QUANT22
@QUANT22 2 жыл бұрын
@Mike Grayson Danke! Also eigendlich Zufall.
@QUANT22
@QUANT22 2 жыл бұрын
@Mike Grayson Nochmals Danke.
@hansburch3700
@hansburch3700 2 жыл бұрын
Weil alle lieber fressen, als gefressen werden, bei Einzellern ist das noch nicht so entschieden.
@thuh7575
@thuh7575 2 жыл бұрын
Wie sich Ordnung erhalten lässt, frage ich mich nach dem Aufräumen auch immer :D Beim Leben auf anderen Planeten denke ich, dass es sicherlich welches geben wird, es aber so weit weg ist, dass wir es niemals sehen werden, weil wir, wenn überhaupt, immer nur die Vergangenheit sehen können. Und umgekehrt werden sie dort auch niemals etwas von uns erfahren, weil man auch dort nicht schneller als das Licht gucken können wird.
@manfredsax4791
@manfredsax4791 2 жыл бұрын
Sehr schöne Diskussion. Meine persönliche Theorie zur Häufigkeit des Lebens ist, das es sehr selten ist - auch das einzellige Leben. Harald sagte ja, dass sich das Leben auf unserem Planeten nur einmal entwickelt hat, alle bislang gefundenen Lebensformen lassen sich auf eine Urzelle zurückführen. Würde einzelliges Leben relativ einfach entstehen, dann müsste das einzellige Leben auch mehrfach auf unserem Planeten entstanden sein. Daher denke ich, dass wir auf unserem Planeten Glück hatten dass das Leben so kurz nach der Entstehung der Erde hier entstanden ist und damit auch die Milliarden Jahre Zeit war um sich zu komplexeren Lebensformen zu entwickeln. Wäre das Leben ein paar Milliarden Jahre später entstanden, hätte möglicherweise unsere Sonne die Entstehung des komplexen Lebens verhindert.
@MegaLokilokiloki
@MegaLokilokiloki 2 жыл бұрын
Gold ist auch selten, aber trotzdem überall. Wenn die Bedingungen stimmen hat es immer ein bestimmtes Zeitfenster, es gibt ja auch nur ein Uratom auf dem die anderen aufbauen und ohne diesem h Element geht gar nichts weiter. Deswegen gibts nur wenige Urzellen die funktionieren ein bisschen variert je nach Planet. Auf die Suppe kommts auch gar nicht an sondern die höheren Lebensformen, man sollte ja bedenken das Materie alles nur verklumpte Energie ist und so ein Produkt irgendwann im Überlebendsdrang gegen die Gravitation und sonstige Einflüsse ankämpft .
@a.l.4497
@a.l.4497 2 жыл бұрын
Tolles Thema, zwei extrem helle Köpfe. Ich würde mir aber wünschen, dass die Redezeit bissl paritätischer wäre 😊
@guntherkraft7732
@guntherkraft7732 2 жыл бұрын
Urzelle als einfachste Lebensform????? Da habe ich den Kollegen Janjic aber ganz anders verstanden! Auf 😉🙂
@Seven-eb4jq
@Seven-eb4jq 2 жыл бұрын
Selbst die Urzelle als einfachste Lebensform ist oder wäre so kompliziert aufgebaut, dass kein Mensch sie neu erschaffen könnte. ;)
@dirkdiggler5581
@dirkdiggler5581 2 жыл бұрын
11:53 der part hat mich geflasht.. wow
@MegaLokilokiloki
@MegaLokilokiloki 2 жыл бұрын
Ich ja. Das beste ist immer noch allein Zuhaus. Schade das Corona so kurz war.
@tomwolf9420
@tomwolf9420 2 жыл бұрын
Irgendwann, vor langer Zeit (u.U. noch Alpha Centauri) formulierte Harald Lesch mal sinngemäß „wir sitzen auf mehreren hochkant übereinander gestapelten Rasierklingen. Wir sollten zusehen dass wir nicht zu sehr mit dem Hintern wackeln, um nicht runterzufallen“ Ich finde dieses Bild nach wie vor höchst einprägsam zur Illustration wie unglaublich viel zusammen passen muss um höher entwickeltes Leben zu ermöglichen.
@kgspollux6998
@kgspollux6998 2 жыл бұрын
Wir sollten niemals vergessen, dass hier über den derzeitigen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis zum heutigen Tag referiert wird. Das könnte sich Morgen vielleicht schon ändern. Das ist der Lauf der Welt. Nur sollte niemals der Eindruck entstehen, die Wissenschaft hätte bereits heute der Weisheit letzten Schluss gefunden.
@hansburch3700
@hansburch3700 2 жыл бұрын
Wenn sich nur einige auch daran halten würden!
@flachermars4831
@flachermars4831 2 жыл бұрын
Schöne Diskussion. Schade, dass wir bisher noch kein Extraterrestrisches Leben gefunden haben
@garkeiner7116
@garkeiner7116 2 жыл бұрын
Es wird uns finden und dann findest du es bestimmt nicht mehr Schade ... ;p
@m.st.4453
@m.st.4453 2 жыл бұрын
Endlich...
@welleoberwelle690
@welleoberwelle690 2 жыл бұрын
Vielen Dank für diese Diskussion! Ich bin zwar kein Wissenschaftler, aber ich denke nicht, dass Leben nur bei bestimmten "Randbedingungen" entsteht, sondern dass diese "Randbedingungen" es sind, welche Leben - eben zu ihren Bedingungen (er)schaffen. Wir haben es immer noch nicht gelernt, uns NICHT als Mittelpunkt des Universums und Steilvorlage für alles Leben was darin existiert zu betrachten. Man beachte die Entwicklung unseres Weltbildes der letzten paar Jahrhunderte. Immer mehr mussten wir dieses erweiterten. Dieser Vorgang ist lange noch nicht abgeschlossen. Gewiss, das sind Spekulationen meinerseits, allerdings beruhend auf Statistik, und Statistik wird von der Wissenschaft immer wieder bemüht um Dinge zu erklären. Kurz gesagt: Es gibt Leben in unserem Universum, das wir uns gar nicht vorstellen können.
@hansburch3700
@hansburch3700 2 жыл бұрын
Die Definition von Leben ist viel zu eng, vor allem da ich gar keine kenne, die mir passt. Ohne grundlegende Erklärung, die bekannt ist und die für alles eingehalten wird, macht überhaupt nichts einen Sinn. Meine verlangt nach Lebewesen.
@lederwanderer2057
@lederwanderer2057 2 жыл бұрын
Klar gib es noch Leben im gesamten Universum , wie weit entwickelt is und bleibt spekulation 🖖
@lederwanderer2057
@lederwanderer2057 2 жыл бұрын
Wir sollten mit dem Leben Arbeiten was wir hier auf dem Planeten haben und diese hoch entwickelten formen erhalten und für eine mögliche zukunft im Universum stärken ! Die mögliche eroberung des Universum kann von der Erde aus starten , im moment treiben wir dieses Leben leider zu oft nur ab !
@ChristianMr82
@ChristianMr82 2 жыл бұрын
❤️
@yhokomazuya
@yhokomazuya 2 жыл бұрын
Meines Erachtens besteht der grosse Filter darin, kurzfristig erstmal vom Heimatplaneten, langfristig aber vom eigenen Sonnensystem wegzukommen, bevor die Sonne explodiert bzw. erlischt.
@Wissenspauschale
@Wissenspauschale 2 жыл бұрын
Ich denke, der Kern des entstehen von Leben und dessen Weiterentwicklung ist einfacher, aber in der Ausführung komplexer, als wir denken: Reaktion folgt auf Aktion. Entwicklung findet nicht ohne einen Impuls statt. Ist der Impuls zu stark, wird das Leben zerstört. Ist der Impuls zu schwach, passiert nichts.
@HH-80
@HH-80 2 жыл бұрын
Danke UWL 🚀
@werfer7355
@werfer7355 2 жыл бұрын
Woher bekommt die Bindungsenergie von up a. down Quarks ihre Kraft. Gibt es vielleicht auch ein Feld oder wo kommt die Energie her?
@stephanmotzek779
@stephanmotzek779 2 жыл бұрын
Das Leben ist das Größte überhaupt, egal wie schlau sich eine Lebensform vorkommt. Leben ist das Komplexeste was ich mir vorstellen kann. Ich lebe aber eigentlich habe ich keine Ahnung was Leben bedeutet
@McrKing01
@McrKing01 2 жыл бұрын
Cool wie immer, habe aber mal eine Frage da wir ja im Prinzip ja immer in die Vergangenheit sieht wenn man in dass Weltall blickt müsste ja dass Leben dort ja eigentlich schon weiter sein wenn es zu uns kommt?
@rivas97
@rivas97 2 жыл бұрын
Ich finde die Argumente von Herrn Gaßner plausibler.
@peterurban9082
@peterurban9082 2 жыл бұрын
Plausibler im Vergleich zu was?
@dennisbln
@dennisbln 2 жыл бұрын
Kleiner Tipp: den Greenscreen wenn möglich weiter in den Hintergrund schieben - dann sieht man den grünen Schleier an den Körpern nicht mehr :)
@timb4298
@timb4298 2 жыл бұрын
Ich denke auch es ist plausibel, dass höher entwickeltes Leben unwahrscheinlicher ist👍 Das wäre ja Quasi das Benforsches Gesetzt der PeriodenTabelle 😅
@vorname1485
@vorname1485 2 жыл бұрын
Es wird immer gesagt: "da ist kaum was passiert für Miliarden Jahre". Was ist, wenn: Die Evolution schon auf Molekularebene begonnen hat und der Weg von Molekülen zu so etwas wie Zellen ein Quantensprung ist, der nicht weniger kompliziert ist, als der Weg von der Zelle zum Menschen? Moleküle können sich bilden und wachsen. Sie können aber auch "brechen". Nehmen wir an, wir haben eine Umbegung in der bestimmte Moleküle wachsen und dann durch ein Ereignis, zum Beispiel eine Reaktion "brechen. Der Bruch erfolgt so, dass die Teile wieder zu etwa ähnlichen Molekülen mit ähnlichen Verhalten wachsen können. Das Ganze ist davon abhängig, dass es eine Umgebung gibt die eine bestimmtes Verhältnis von Atomen oder anderen Molekülen bietet, sodass dieser Vorgang relativ stabil, aber nicht perfekt ist. Das wäre die Voraussetzung für Evolution auf atomarer Ebene. Genau wie auch alles Leben jetzt, wäre das System nicht perfekt und es wäre Zufall mit dabei. Es gäbe eine Abhängigkeit von der Umgebung und diese könnte sich verändern und alles zerstören, oder es könnten sich Exemplare finden, die mit der Veränderung klarkommen und weiter machen und sich ensprechend per Zufall anpassen. Der Weg von zur Zelle ist meiner Meinung nach hier auch extrem Kompliziert und langwierig, wie von einer Zelle zum Menschen oder anderen komplexen Lebensformen. Sicher wird es solche ähnliche Umgebungen oft gegeben haben, die dann aber wieder "zerstört" oder instabil werden aufgrund von Veränderungen, aber eine bestimmte, hier auf der Erde hat es geschafft. Auch schon auf atomarer Ebene kann man unzählige Selektoren finden, auch solche gegen die sich die Moleküle besser oder schlechter "schützen" können, je nachdem wie sie wachsen und ob sie diese strukture reproduzierbar bei "brechen" weitergeben und weiterführen können.
@rolfs5854
@rolfs5854 2 жыл бұрын
Da messen die Menschen Atmosphären auf Planeten die 1000 Lichtjahre entfernt sind. Aber die eigene Atmosphäre sauberhalten das bekommen diese Menschen nicht hin. Traurig.
@RollyBM
@RollyBM 2 жыл бұрын
Na das war aber ein Törtchen aus der Retorte. Denn neben der Erfahrung von Freude ist auch die Erfahrung von Leid notwendig für Leben. Von Preußen with Love.
Harald Lesch zum Erstkontakt mit Außerirdischen | Lesch & Gaßner
28:55
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 348 М.
Harald Lesch zu komplexen Systemen, Esoterik und alternativen Weltbildern | Lesch & Gaßner
31:56
MEU IRMÃO FICOU FAMOSO
00:52
Matheus Kriwat
Рет қаралды 12 МЛН
Please be kind🙏
00:34
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 68 МЛН
Would you like a delicious big mooncake? #shorts#Mooncake #China #Chinesefood
00:30
Gibt es Zufall? | Harald Lesch
14:39
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,2 МЛН
Harald Lesch • Schwarze Löcher | Kosmologie (13)
22:58
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 149 М.
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
DW Deutsch
Рет қаралды 280 М.
Warum ist die Welt so wie sie ist? • Anthropisches Prinzip • vAzS (97) | Josef M. Gaßner
38:19
Fermi Paradoxon • Intelligentes Leben im Universum • Kopernikanisches Prinzip | Bruno Deiss
57:14
Harald Lesch: Physiker hassen die Zeit. Was ist Zeit? Physikalische Bedeutung der ZEIT  (1/3)
23:02
Extraterrestrisches Leben im Universum: Reise zur außerirdischen Welt | Weltraum-Dokumentation
1:27:58
WWDC 2024 Recap: Is Apple Intelligence Legit?
18:23
Marques Brownlee
Рет қаралды 6 МЛН
📦Он вам не медведь! Обзор FlyingBear S1
18:26
MacBook Air Японский Прикол!
0:42
Sergey Delaisy
Рет қаралды 488 М.