Als Kind bin ich mit meinen Eltern immer Business Class geflogen. Dann stellte ich mich auf eigene Füße und es gab nur noch die 'Holzklasse'. Seit zwei Monaten arbeite ich aber öfter für ein großes Musik Label und komme in den Genuss wieder Business fliegen zu dürfen (zumindest bei Flügen über 6 Stunden).Aber auch in der Business Class gibt es große Unterschiede bei den Airlines.Ich bevorzuge die Emirates und Singapore Airlines mit ihren Airbus A 380.
@CatianaKeys Жыл бұрын
Für mich gab es bisher nur Economy, aber vielen Flügen habe i h davor schon gesehen, dass Business nicht immer so extrem luxuriös ist. Bei Emirates schien es eher schon Richtung First Class, spannend, dass es da kein einheitliches Wording gibt. Freut mich, dass du bei langen Flügen ein Upgrade bekommst. Ich musste für die Arbeit schon nach Australien 12 Stunden Economy fliegen, das war eher unschön 🥲 Btw: Ich wünschte ich könnte Gitarre spielen. Ist das arg schwer?
@Kelsea-2002 Жыл бұрын
@@CatianaKeys Es kommt darauf an wie dein Rhythmusgefühl ist. Es kostet Zeit und verdammt viel Übung.Täglich 2 Stunden solltest du schon investieren. Nach etwa einem Jahr bist du soweit einfache Songs recht ordentlich spielen zu können. Ich hatte schon mit 5 angefangen und spiele jetzt seit 15 Jahren - von spanischer Konzertgitarre,über E Bass,E Gitarre, Banjo,und Mandoline. Aber all die Mühe und Arbeit hat sich gelohnt.Mit 16 wurde ich zum ersten Mal als Studio Musikerin gebucht und heute kann ich ganz gut davon leben. Nach Australien in der Holzklasse? Das ist krass! Tja mit der Bezeichnung Business Class wird oft ein richtiger Etikettenschwindel betrieben.Leider gibt es da keinen internationalen Standard.