Impakte durch Meteoriten auf der Erde & im Sonnensystem • Planetare Geologie | Christian Köberl

  Рет қаралды 218,246

Urknall, Weltall und das Leben

Urknall, Weltall und das Leben

2 жыл бұрын

Was versteht man unter Impakten im Sonnensystem? Was passiert wenn Objekte mit kosmischen Geschwindigkeiten auf der Oberfläche von Planeten einschlagen? Wie können wir Impaktkrater auf anderen Planeten feststellen und untersuchen? Wie groß können diese Krater werden? Was können uns die Krater über die Planeten und die Meteoriten erzählen? Wo gibt es Krater auf der Erde und was können wir aus diesen lernen?
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Sie haben noch Fragen? ► urknall-weltall-leben.de/frag...
Buch zum Kanal ►
Live-Vorträge ► www.josef-gassner.de/veransta...
Unser Team ► Urknall-Weltall-Leben.de/team
Newsletter ► Urknall-Weltall-Leben.de/News...
Instagram ► / urknall.weltall.leben
Spende ► josef-gassner.de/spenden.html
Abo ► kzbin.info...
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Пікірлер: 275
@weltderwissenschaft5493
@weltderwissenschaft5493 2 жыл бұрын
Reihen unbedingt weiterführen! Das ist mitunter eine Sache die den Kanal so einzigartig macht und sie ermöglichen es Themen in ausführlicher Tiefe und Ruhe zu behandeln.
@lucas_.1246
@lucas_.1246 2 жыл бұрын
Ich bin ein großer Fan dieser Reihen, an den Reihen Von Aristoteles zur Stringtheorie, planetare Geologie oder auch Astrobiologie sieht man wie gut dieses Konzept funktioniert
@veitland
@veitland 2 жыл бұрын
Gerne mehr von diesen Reihen. Als langjähriger Abonnent dieses Kanals warte ich nunmehr immer gespannt darauf das die Themen weiter vertieft werden.
@cuewizchris
@cuewizchris 2 жыл бұрын
Oh Mann, wieder so ein toller Vortrag, vielen, vielen Dank. In diesen Zeiten ist man so froh, sich in die positive, konstruktive und logische Welt der Wissenschaft flüchten zu können, während die Weltgeschichte von irrationalen und destruktiven Akteuren bestimmt wird.
@FireCrack83
@FireCrack83 2 жыл бұрын
Ich plädiere seit Jahren dafür politische Entscheidungen nur auf wissenschaftlichen Fakten begründet zu treffen. Naja ich träum dann Mal weiter
@Breakfast_of_Champions
@Breakfast_of_Champions 2 жыл бұрын
Das Format der Uni-Vorlesung ist das Beste überhaupt. Ob einführend oder aus dem Masterstudium, es ist ein Genuss wenn die Profs das so gestalten können. Auch die Reihen von Herrn Köberl zählen zu den absoluten Highlights der ganzen elenden Coronazeit!
@flachermars4831
@flachermars4831 2 жыл бұрын
Jetzt eine 1h44min Vorlesung mit Christian Köberl 😃 🏆👍 Vielen Dank dem Meteoritenmann! Würde mich über eine weitere Reihe dieser Art freuen....
@kandarthecougar
@kandarthecougar 2 жыл бұрын
Dem schließe ich mich vorbehaltlos an.
@wolfgangfoppe4109
@wolfgangfoppe4109 2 жыл бұрын
Von dieser Reihe darf gerne mehr gezeigt werden. Experten nehmen sich die Zeit, sehr interessante Themen auf einem verständlichen und sachlichen Niveau zu erklären. Ich fühle mich in meine Vorlesungszeiten versetzt. Also weiter so
@Spielkalb-von-Sparta
@Spielkalb-von-Sparta 2 жыл бұрын
Endlich wissen wir, wer dieser ominöse "meteor man" in Amazon's neuer Serie "Rings of Power" sein wird! 🌠
@flachermars4831
@flachermars4831 2 жыл бұрын
@@Spielkalb-von-Sparta Rings of Power ? 😀 kenn ich noch nicht
@Spielkalb-von-Sparta
@Spielkalb-von-Sparta 2 жыл бұрын
@@flachermars4831 Die Serie wird auch erst im September erscheinen. Sie basiert auf Tolkiens Werken und spielt ein paar tausend Jahre vor den Geschehnissen von "Herr der Ringe". Darin kommt ein geheimnisvoller Typ in einem Meteor nach Mittelerde angereist, den es in Tolkiens Schriften nicht gibt. Die Spekulationen gehen weit, ist es der Bösewicht Sauron oder einer der blauen Zauberer? Wir wissen es nun, es wird Christian sein! :D
@retiarius8641
@retiarius8641 2 жыл бұрын
Ich fand Herrn Köberls Vorlesungen sehr interessant und habe mich auf jede neue Folge der Reihe gefreut. Bitte Themen im "Reihenformat" unbedingt weiter anbieten.
@jonasthiel9614
@jonasthiel9614 2 жыл бұрын
Gerne noch viele mehr solcher Reihen! Auch gerne wieder mit Herrn Köberl, ich könnte ihm stundenlang zuhören, wirklich super interessant 😊
@opa8582
@opa8582 2 жыл бұрын
Ich gar nicht, der Kerl ist für mich nicht erträglich xD
@Trinity-rt6mk
@Trinity-rt6mk 2 жыл бұрын
@Jonas Finde ich auch. Man merkt er hat den Durchblick und hat Freude daran das weiterzugeben.
@hiho683
@hiho683 2 жыл бұрын
Bitte führen Sie die Reihen weiter! Sie bieten einen enormen Mehrwert und heben dadurch ihren Kanal weit über das Niveau vieler anderer (sehr guter!) Kanäle. DANKE!
@RTW112Maik
@RTW112Maik 2 жыл бұрын
Christian Köberl beste Mann ❤
@jochenschmidt8652
@jochenschmidt8652 2 жыл бұрын
Hallo Herr Gassner, ich bin ganz Ihrer Meinung. Reihen bieten einfach mehr Zeit um größere Zusammenhänge zu erklären und den Vorteil, wenn man nur genauere Informationen zu einem kleinen Ausschnitt haben will, dann kann man nur eine Folge anschauen. Vielen Dank und weiter so!
@mariosunny7882
@mariosunny7882 2 жыл бұрын
Bitte diese Reihe unbedingt fortsetzen. Bin jedes Mal begeistert, insbesondere auch deshalb, weil Ihr es versteht, komplizierte Sachverhalte z.B. beim Thema Quantenphysik, -mechanik etc. für den Laien verständlich zu vermitteln. Auch dieser Vortrag von Prof. Köberl ist hochinteressant.
@uditoquerer7382
@uditoquerer7382 2 жыл бұрын
Toller Vortrag, vielen Dank an Herrn Köberl und alle Beteiligten. Bitte unbedingt weiterführen, solch sachliche, ausführliche und unprätentiös vorgetragene Informationen werden leider immer seltener!!!
@hammerschlag1456
@hammerschlag1456 2 жыл бұрын
Die Reihen sind absolut klasse, gute Abwechslung zu allem was man sonnst so auf KZbin findet. :) Außerdem durch die Länge immer perfekt zum nebenher Laufen lassen bei aufräumen, puzzlen etc. :)
@torstenmollenberg333
@torstenmollenberg333 2 жыл бұрын
Habe "Christian Köberl gelesen und mich gefreut. Über 100 ' Dauer, noch mehr gefreut. Die Art wie dieser Mann Vorträge hält das ganze ohne Publikum und für UWUDL extra auf Deutsch nötig mir den allerhöchsten Respekt ab. Schade, daß seine Reihe mit dieser Folge zu Ende geht. Das Format "Reihe " sollte unbedingt fortgeführt werden. Bildung vom Feinsten!
@Wotan874
@Wotan874 10 ай бұрын
Auf Ihre Anfrage nach Rückmeldung, Herr Gaßner: Ich habe diese Reihe zwar erst vor wenigen Tagen entdeckt, aber bin fasziniert von eben dieser Tiefe, in der das Thema behandelt wird, von der auch Sie gesprichen haben. An dieser Stelle ebenso herzlichen Dank an Christian Köberl für die ganze Vortragsreihe und sehr gerne weitere Reihen in diesem Format.
@michaelkaletta771
@michaelkaletta771 2 жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Gassner, herzlichen Dank an Sie und das gesamte Team für die vielen, tollen Beiträge und Einblicke. Die Reihen sind sind gut und informativ - gerne weiterführen. „Isolierte“ Beiträge würde ich mir dennoch auch weiter wünschen, getreu dem Motto: Die Mischung macht‘s.
@ogiwahn
@ogiwahn 2 жыл бұрын
Vielen Dank an Hr.Köberl und das UWudL Team. Solche Vorlesungen finde ich insofern gut, weil sie für Laien, Interessierte und auch Akademiker die mal über ihren Tellerrand blicken wollen geeignet sind. Mir gefällt auch die klare und anschauliche Sprache von Hr.Köberl. Bitte mehr davon
@sonne5116
@sonne5116 2 жыл бұрын
Rückmeldung : kommt super an 👍 Großes Dankeschön ans UWudL-Team
@anme9316
@anme9316 2 жыл бұрын
Vielen Dank an Prof. Köberl für diese äußerst interessante Vortragsreihe. Wissenschaft aus erster Hand. Weiter so!
@susannes1454
@susannes1454 2 жыл бұрын
Wow! Was für ein interessanter Vortrag. Und diese vielen tollen Fotos von Kratern sind super. Die ganze Reihe ist richtig toll! Vielleicht sollte man soetwas mal im Schulfernsehn für große Kinder senden. Der ein oder andere Berufswunsch könnte sich nochmal ändern 😉 Diese Reihen, bei denen Themen bis in unerwartete Tiefen beleuchtet werden, finde ich schon toll. Wenn der/die Vortragende so viel Spaß dabei hat und sich so viel Mühe gibt, wie hier auf dem Kanal, dann ist das schon besonders beeindruckend. Der ganze Kanal Urknall, Weltall und das Leben ist eine Perlenkette 👌 Ordentlich geführte Playlists setzen das I-Tüpfelchen 👍 Vielen Dank für diese bereichernde Quelle.
@thomassattler3142
@thomassattler3142 2 жыл бұрын
Die Idee bestimmte Themen in mehreren Reihen intensiver zu behandeln, gefällt mir sehr gut. Bin seit Jahren begeisterter Zuschauer und freue mich jedes mal wenn eine neue Folge eurer grandiosen Reihen erscheint. In diesem Zusammenhang ein großes Dankeschön an das ganze Team „Von Urknall und das Leben“ für euer Engagement. Das Wissen das hier vermittelt wird ist ein großer Schatz, der mein Leben ungemein bereichert hat.
@khead83
@khead83 2 жыл бұрын
Ich schaue diese Reihe der planetarischen Geologie zum dritten Mal. Sehr informativ und Spannend. Gerne mehr!
@dtg7957
@dtg7957 2 жыл бұрын
Wieder der Herr Köberl, vielen Dank Herr Köberl das Sie sich die Zeit für uns nehmen und wir Ihre Vorlesung zu Hause genießen dürfen. Ich würde mich sehr freuen, wenn man Sie auch mit anderen Themen hier auf UWUL sehen würde. Und das mit den Reihen ist eine schöne Sache, man kann wirklich sehr genau auf verschiedene Themen eingehen. Bitte gerne weiter.😊 Wünsche noch ein angenehmes Wochenende.😊
@Flychris881
@Flychris881 2 жыл бұрын
Finde die Reihe sehr interessant und würde mich wahnsinnig über eine Fortsetzung freuen. Ganz ganz großes Lob an Christian Köberl, der wunderbar die einzelnen Vorlesungen gehalten hat. Vielen Dank, dass Sie die Vorlesungen extra für die Kamera gehalten haben.
@Spielkalb-von-Sparta
@Spielkalb-von-Sparta 2 жыл бұрын
Auch von mir einen herzlichen Dank an euch und ein großes Lob an Christian! Dass er seine ursprünglich auf englisch gehaltene Vorlesung extra für diesen Kanal nochmal auf deutsch gehalten hat, ist wirklich beachtlich. Solche Reihen machen euren Kanal zu etwas besonderem. Irgendwelche Kurzfassungen zB. zur Urknalltheorie oder schwarzen Löchern oder eben auch zu unserem Sonnensytem bekommt man auf KZbin haufenweis um die Ohren geschlagen. Aber selten als solche tiefgründige Reihe. Weiter so! Wo du nach Rückmeldungen fragst, die Astrophysik ist ja schon sehr gut abgedeckt. Es wäre schön, wenn ihr auch noch mehr zur Evolutionsbiologie machen könntet. Immerhin heißt der Kanal ja "Urknall, Weltall und *das Leben*".
@marcokeller5178
@marcokeller5178 2 жыл бұрын
Die Reihen sind sehr lehrreich, da die Themen vertieft behandelt werden. Bitte unbedingt weiterführen. Ihr seid super, weiter so!
@wolfgangklein3710
@wolfgangklein3710 2 жыл бұрын
Danke für die Serie, Prof. Köberl. War toll, gerne mehr.
@michaelpilz5051
@michaelpilz5051 2 жыл бұрын
Sehr interessante Reihe - und ja, bitte mehr davon! Euer Kanal ist überhaupt eines der besten Projekte, um wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich, auf tollem Niveau und gleichzeitig auch für eine breiten Nutzerkreis in vielfältiger Form snzubieten! Bitte mehr davon! 👏🏻
@dasindwir
@dasindwir 2 жыл бұрын
diese Reihen sind jeweils super spannend, gerne mehr davon
@thorstenkrug144
@thorstenkrug144 2 жыл бұрын
Aloha. Ja, ich liebe es wenn ihr mehrteilige, aufeinander aufbauende Vorträge, die auch tiefer in die Materie dringen, hier zur Verfügung stellt. Auch eine Serie wie die Geologievorlesungen von Christian sind einfach Klasse um einen Überblick der verschiedenen Aspekte eines Themas zu bekommen. Weiter so. Ich kann mir zb. eine Serie über die einzelnen Sonnentypen und deren Eigenschaften, Alterung und Bildung im Kontext der Entwicklung des Universums vorstellen zusammen mit den Galaxientypen wo sie vorkommen.
@Trinity-rt6mk
@Trinity-rt6mk 2 жыл бұрын
Ich mag, wie bei allen Kollegen auch, seine Präzision und dadurch ruhige gerichtete Vortragsweise. Da merkt man wie lange er gerne dabei ist und das Wissen auch gerne mit anderen teilen möchte. Er führt Laien von Anfang bis Ende gut durchs Thema, ohne überladen zu wirken. Schön, dass er das hier auf dem Kanal vielen interessierten Leuten zur Verfügung stellt, wie alle Kollegen dieses Kanales. Hut ab und vielen Dank für die sinnvolle Freizeitgestaltung den Horizont zu erweitern, oder zum Festigen und Wiederholen. Auch leistet es eine gute Arbeit nicht nur für junge Menschen, die gerne eine Vorstellung bekommen wollen, wie Theorie und Praxis ineinandergehen und welche technischen Möglichkeiten es bereits gibt. Nur so kann man Wissenschaft begreifen und Desinformationen aufdecken. Sehr gut also, wenn da auch auf Irrtümer und Historie eingegangen wird.
@mn9049
@mn9049 2 жыл бұрын
Prof. Christian Köberl ist ein Phänomen! Bitte mehr von ihm - das war eine superspannende Reihe. Danke an das Team, dass ihr diese tollen Beiträge möglich macht :-)
@franks.7736
@franks.7736 Жыл бұрын
Ich könnte Herrn Köberl stundenlang zu hören und bedanke mich vielmals für diese informative Vortragsreihe. Gerne mehr davon. Eine klitzekleine Korrektur hätte ich anzumerken: Herr Barringer war, als er seinen Herzinfarkt erlitt, 69 Jahre alt, also deutlich über 60. So jedenfalls Wikipedia, wobei es ja bereits für den Vortrag spricht, dass er mich inspiriert hat, dort weiter nachzuforschen.
@oneworldonesociety4831
@oneworldonesociety4831 2 жыл бұрын
Ich bin Ihrer Meinung, Herr Gaßner: Diese Reihen sind ein sehr gutes Format. 👍 Weiter so. 😊 Ich freue mich auf viele weitere Beiträge und bin mir bewusst geworden, dass es gar nicht selbstverständlich ist, dass Sie über diesen Kanal immer wieder neue Themen beleuchten. 👌 Lang lebe die Faszination, lang lebe die Neugier.
@doggod7510
@doggod7510 2 жыл бұрын
Ich würde mich ebenfalls sehr über weitere Vorlesungs bzw Vortragsreihen freuen. Die Reihe Planetare Geologie hat mich sehr gut abgeholt und ist bisher eins meiner Highlights. Vielen Dank ganz allgemein für die qualitativ hochwertigen und sehr informativen Beiträge. Weiterhin viel Erfolg und hoffentlich viel Freude beim Erstellen der Videos :)
@ruebezahl66
@ruebezahl66 2 жыл бұрын
Ich schätze diese Format sehr
@reinhardwegener717
@reinhardwegener717 2 жыл бұрын
Ich höre Christian Köberl sehr gerne zu. Großartige Vorträge!
@RainerF
@RainerF 2 жыл бұрын
Ich bin ein großer Freund solcher Reihen und würde mich über weitere sehr freuen.
@marcusschuh7704
@marcusschuh7704 2 жыл бұрын
Auch ich bin ein großer Fan dieser Reihen. Ich merke es ganz besonders dann, wenn einmal ein „Basicvortrag“ kommt und ich das Gefühl habe, fast frei mitsprechen zu können. Daran sehe ich wie weit wir schon gemeinsam gekommen sind - und das ist wohl der Zweck dieser Reihen und des Kanals …..more more more 👍👍👍💡💡💡
@1986rami
@1986rami 2 жыл бұрын
Es kommt super an. Immer weiter mit solchen Vorlesungen.
@geoscientia9436
@geoscientia9436 2 жыл бұрын
Da die klassische Geologie immer etwas kurz kommt, kann man ja zu dem Thema mal eine Reihe starten.
@Unnon1989
@Unnon1989 2 жыл бұрын
Die Reihe auf jedenfall weiter führen, ist einfach hammer was man da an Informationen bekommt und mega spannend. Vor allem auch schön das es längere Videos sind, da kann man sich gleich den Abend zeit nehmen, Popcorn klar machen und das ganze genießen :D
@detlefberger6303
@detlefberger6303 2 жыл бұрын
Ich habe alle beiträge von Herrn Köberl gesehen. Und habe noch eine menge dazu gelernt. Weiter so !!
@volkerkleebaum8107
@volkerkleebaum8107 2 жыл бұрын
Für mich ist die Reihe eine absolute Bereicherung und ich würde mich sehr freuen, wenn das Angebot in diese Richtung weiterentwickelt werden könnte. Vielen herzlichen Dank für viele sehr anregende und unterhaltsame Stunden.
@ledzappelin1179
@ledzappelin1179 2 жыл бұрын
was wie ? es geht weiter ? Meine Lieblingsreihe, ich bedanke mich in aller Form :D
@stephanmotzek779
@stephanmotzek779 2 жыл бұрын
Absolut weiter mit diesen Reihen , Nun ich bin seit Jahren ein treuer Fan und lasse kein Video aus .Dabei verstehe ich mangels Mathematischen Fähigkeiten ,nicht alles im Detail .Aber ich lerne zu gern .Es ist einfach nur lehrreich und vielleicht klappt es auch irgendwann mit der Mathematik. Ihr habt mein Weltbild sehr verändert und etwas freigelegt , das unfassbare Glück zu leben . Ich sehe die Welt mit anderen Augen .
@GermanNightmare1976
@GermanNightmare1976 2 жыл бұрын
(Lange) Vorträge wie diesen schaue ich sehr gerne, insbesonderen auf Ihrem Kanal. Bitte mehr davon, vor allem in dieser hohen Qualität ist das ganz, ganz toll! Vielen Dank.
@letstalkabout91
@letstalkabout91 2 жыл бұрын
Wie viel Zeit, Mühe und Liebe zum Detail sie immer geben un uns die Welt und die Wissenschaft näher zu bringen ❤🙏
@martinsiebert1368
@martinsiebert1368 2 жыл бұрын
Ja, bitte unbedingt weiter so mit Urknall, Weltall und das Leben. Wir sind hier nicht an ein enges Zeitformat von Radio und Fernsehen gebunden. Ich höre auch gerne Vorlesungen im Internet zu MINT an. Das Internet bietet die Möglichkeit ausführlich ein wissenschaftliches Thema anschaulich vorzustellen.
@lolalasziv1059
@lolalasziv1059 2 жыл бұрын
Nicht nur die phantastische Reihe von und mit Christian Köberl hat mir sehr gefallen und war überaus informativ, sondern auch das, was zum Beispiel Aleksandar Janjic macht, finde ich spannend. Ja, gerne mehr davon.
@ManiacFiwa
@ManiacFiwa 2 жыл бұрын
Solche Reihen sind klasse und unbedingt gern mehr davon! Vielen Dank an das gesamte Team!
@baldurvonmecklenburgvorpom9425
@baldurvonmecklenburgvorpom9425 2 жыл бұрын
Diese Art der Vorträge bitte unbedingt beibehalten!!!
@haraldkonigstiger5989
@haraldkonigstiger5989 2 жыл бұрын
Ganz toll speziell die Vorträge von Christian köberl gehören zu den die ich am tollsten finde und gerne mehrmals anhöre
@presskoppFfm
@presskoppFfm 2 жыл бұрын
Bitte mehr von diesen tollen Reihen. Man will gar nicht mehr abschalten ;-) Vielen lieben Dank an Euch alle, die Ihr das möglich macht.
@vollverwerter
@vollverwerter 2 жыл бұрын
Diese Reihen sind großartig, einfach, weil man mehr in die Tiefe gehen kann. Wenn ich seichte Unterhaltung und wenig Wissenschaft sehen will, dann kann ich Terra X schauen. Eure Reihen sind Wissenschaft pur. Weiter so. 👍
@berndkroll364
@berndkroll364 2 жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Köberl, vielen Dank für Ihr Mühe und Geduld. Sie haben hier eine Serie geschaffen, die an die Vielfalt der Erscheinungen heranführt, dafür einen großen Dank! Sollte es Hoffnung auf ein Weiter geben, wünsche ich mir mehr Tiefe bei den schon dargestellten Themen: z.B. jetzt zu den Kratern eine Einführung in die Vielfalt der entstandenen Minerale ggf. Abweichung von irdischen Vorkommen.
@SnakePlissken8472
@SnakePlissken8472 2 жыл бұрын
Ich schaue mir diese Vortragsreihen immer sehr gerne an. Von meiner Seite aus, kann es gerne mehr solche Vortragsreihen geben. Vielen Dank an das Team und alle Vortragenden.
@berndkroll364
@berndkroll364 2 жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Gassner, vielen Dank für Ihre Angebote hier und die viele Mühe, die Sie und das Team sich machen. Wenn ich Sie richtig verstehe, hadern Sie gelegentlich mit der geringen Zahl an 'hardcore' usern, die - wohl hauptsächlich - Ihre theoretischen Themen nicht immer bis zum Ende sehen. Bitte lassen Sie hier Ihre Zweifel weit hinter sich. Bei mir ist es so, dass ich häufiger z.T. erst nach längere Zeit zu einzelnen Beiträgen zurückkehre, um einen neuen Versuch zu machen, mich an die nächsten 10min heranzutasten. Das finde ich für mich sehr angenehm. Für die Formate wünsche ich mir weiter ein wildes Gemisch aus kurzen und langen (mehrteiligen) Beiträgen. Es sind inzwischen ja eine ganze längere Reihe verfügbar. Hier wünsche ich mir ein bisschen Vernetzung der Themen z.B. über die Kommentarfunktion. Sie geben diese ja bereits ab und an. Auch sollten zunehmend vorkommende Doppelungen vermieden werden und besser mit Verweisen gearbeitet werden. Als Thema wünsche ich mir einen Beitrag 'thermodynamisches Verhalten von Wasserstoff', insbesondere bei Druckminderung. Für mich außerhalb des Wissenschaftsbetriebs ist es fast unmöglich hier an strukturierte Daten zu kommen. Wie verhält sich Wasserstoff thermisch, atomar, molekular, (teil-)onisiert, in unterschiedlichen Mischungsanteilen mit etwa Helium, im Plasma und Gas. Großer Wunsch! Danke
@satyrisque
@satyrisque 2 жыл бұрын
Bitte unbedingt weitermachen mit derartigen Vortragsreihen! Das ist einer der seltenen Wissenschaftskanäle auf KZbin, in denen Themen nicht nur oberflächlich beleuchtet und in einem knappen Überblick dargestellt werden, sondern wo man wirklich in die Tiefe geht und eine umfassende Darstellung versucht. Das ist natürlich nur mit entsprechend langen Vortragsreihen möglich. Das schätze ich sehr!!!
@bottman6997
@bottman6997 2 жыл бұрын
Vielen Dank Herr Köberl und UWudL Team. Bitte zeigen sie mehr von diesen Reihen. Das ist für mich sowas wie Terra X für wissenschaftlich besonders Interressierte.
@mikromodelleu
@mikromodelleu 2 жыл бұрын
Gerne weiter Reihen. Das steigert sogar die Vorfreude beim Erscheinen eines neuen Beitrags, weil man ja schon eine grobe Ahnung davon hat, was einen erwartet.
@dawudmc
@dawudmc 2 жыл бұрын
Danke. Je komplexer, und desto "tiefer in die Materie", es in einem Vortrag geht, desto besser. In längeren Vorträgen, ist einfach mehr Zeit für detailiertere Sachverhalte.
@KarlStubam
@KarlStubam 2 жыл бұрын
Für mich immer wieder faszinierend, was die Menschheit schon alles erforscht hat. Bitte weiter machen, das ist die beste Werbung für die Wissenschaft👍
@hakkefeke9236
@hakkefeke9236 2 жыл бұрын
Josef.... ich bin ein Mensch, bei dem, wenn bloss die Aussicht auf Neues zum Thema Astronomie/Astrophysik meine Augen leuchten, und mein Mund lächelt... Bitte mehr davon auf diesem Niveau!
@niemerlang
@niemerlang 10 ай бұрын
Bitte machen Sie weiter!
@moritz433
@moritz433 2 жыл бұрын
Die Vortragsreihen bieten einen unfassbaren Mehrwert für uns! Spannende Themen und sehr gute Präsentatoren!
@schmidtdbg
@schmidtdbg 2 жыл бұрын
Auch ich kann mich nur bedanken für den tollen Kanal. Die Serien bitte weiterführen 👍. Eine Video Länge von 1.5 Stunden ist perfekt 😊. Weiter so 👍👍👍
@tomivercetti918
@tomivercetti918 2 жыл бұрын
Hallo Herr Köberl, Ihre Serie war bisher wilklich das Highlight auf diesem Kanal. Alle folgen spannend und sehr Informativ! Es würde mich wirklich sehr freuen mehr von diesem Format hier zu sehen.
@Amunt1919Valencia
@Amunt1919Valencia 2 жыл бұрын
Die Reihen bitte unbedingt fortführen. Gerade diese Reihe hier hat mir besonders gut gefallen. Bei "Von Aristoteles zur Stringtheorie" bin ich zugegebenerweise irgendwann aufgrund der Komplexität ausgestiegen.
@Doppel5129
@Doppel5129 2 жыл бұрын
Mehr von diesen Reihen. Wir wollen meeehr ❤️💪🏽
@alexalee7207
@alexalee7207 2 жыл бұрын
Auf jeden Fall mehr, diese Reihe habe wirklich gefeiert. Ihr macht nach wie vor den besten Kanal den ich kenne und danke für all die schönen Stunden in den unendlichen Weiten.☀️🌙🪐🌌🌠
@Beaglow
@Beaglow 2 жыл бұрын
Ich finde diese Reihen sehr gut. Auch die zur Astrobiologie. Gerne mehr davon!
@svenottke2073
@svenottke2073 2 жыл бұрын
Hallo Herr Gassner, aus meiner Sicht bitte gerne mehr dieser Reihen. Die Tiefer der Informationen sind eine grosse Stärke dieses Kanals und kann in derartigen Reihen besonders gut zum Tragen kommen.
@nickatronic1721
@nickatronic1721 Жыл бұрын
ich finde nicht nur dich eine wahre bereicherung für das lehren und vermehren des wissens, ich möchte auch mein großes maß an symphatie für dich nicht verheimlichen! :D urknall, weltall und das leben ist zu meiner lieblings-gute-nacht-lektüre geworden, und ich möchte die vortragsreihe bitte nicht mehr missen!
@TheForscher
@TheForscher 2 жыл бұрын
Für mich als Normalbürger, ohne besonderes Vorwissen, waren diese Vorträge, das Beste was ich bis jetzt sah.
@butchihaubrook4479
@butchihaubrook4479 2 жыл бұрын
eine wundervolle etappe auf der großen reise zu den grenzen der erkenntnis.ich fühle mich beschenkt.vielen lieben dank für die tolle arbeit,die dieser kanal leistet.ich freu mich auf alles,was da noch kommen mag.
@deutz_54
@deutz_54 2 жыл бұрын
Wir finden das Format der Reihen auch sehr gelungen. Sie bieten einen guten Rahmen um Themen zu vertiefen! Gern fortsetzen
@wolfgangfrech9414
@wolfgangfrech9414 2 жыл бұрын
Ein langer Vortrag, der jedoch spannend und sehr fesselnd vorgetragen wurde - danke!
@rimarDe
@rimarDe 2 жыл бұрын
Die Reihen gerne weiterführen. Das macht euren Kanal aus: In die Tiefe gehen und Themen von A bis Z durchgehen. Vielen Dank!
@johannesschroder5364
@johannesschroder5364 2 жыл бұрын
Bitte unbedingt weiterhin Reihen aufnehmen!!
@ingohoffmann2725
@ingohoffmann2725 2 жыл бұрын
Finde die Reihen super, bitte beibehalten!
@bruceleewillis1523
@bruceleewillis1523 2 жыл бұрын
Wieder ein 1A Vortrag, man spürt regelrecht dass die Meteorologie ihr Metier ist. Vielen Dank daß sie uns daran teilhaben lassen und diese Begeisterung mit uns teilen.
@HeinzFoerster
@HeinzFoerster 2 жыл бұрын
Vielen Dank für Ihre tolle, verständliche und lehrreiche Vortragsreihe. Diese Vortragsreihen sind mittlerweile ein highlight in meinem Tagesablauf. Bitte sehr sehr gerne weitermachen
@iori1303
@iori1303 2 жыл бұрын
Sein Wiener Dialekt macht es irgendwie angenehm die 100min anzuschauen
@nadineberger8530
@nadineberger8530 2 жыл бұрын
Ich schließe mich an. Freu mich immer über neue Vorträge. Schaue mir viele Vorträge mehrmals an, um mein erworbenes Wissen abzufragen. Quelle des Wissens, vielen Dank dafür.
@NutziHD
@NutziHD 2 жыл бұрын
Vor allem diese Reihe über planetare Geologie sowie natürlich Von Aristoteles zur Stringtheorie sagt mir sehr zu! Bitte mehr:)
@meli7769
@meli7769 2 жыл бұрын
es wäre klasse, herr gaßner, wenn es weiterhin solche reihen gäbe. ich würde das sehr begrüßen. ja, - und herzlichen dank an herrn köberl, und an das gesamte uwudl-team.
@vitalinasinolizyn9231
@vitalinasinolizyn9231 2 жыл бұрын
Ich hätte niemals gedacht, dass ich mich für planetaren Geologie oder auch Astrobiologie interessieren würde. Aber Dank dieses Kanals und den tollen Vortragenden wurde ich eines Besseren belehrt (und gelehrt). Bitte, lieber Herr Gaßner, hören Sie niemals mit diesem Kanal auf! Ihre ehrliche Begeisterung ist einfach toll und außerdem ansteckend. Vielen, vielen Dank 🙏🏼
@kristopherkraft5471
@kristopherkraft5471 2 жыл бұрын
Muss Zugeben, dass ich auch gerne mehr Reihen sehen würde u.a. von den Ihnen angeführten Gründen. Alles gute und vielen Dank
@chrisba66
@chrisba66 2 жыл бұрын
Ich freue mich sehr über diesen Beitrag des Christian Köberl! Das war "sein Thema" es freut mich die Begeisterung mit zu endfinden. Forschende können am besten ihr selbst aktiv erworbenes Wissen weitergeben weil sich sich eben die "Begeisterung" überträgt!
@klixmux
@klixmux 2 жыл бұрын
Danke. Ein knapp 2 stündiges Video ist gerade genau das richtige um sich ein wenig von den Tages aktuellen Themen abzulenken.... 'seufz'
@biskaya2242
@biskaya2242 2 жыл бұрын
Schade.. Schon zu Ende. Vielen Dank Herr Köberl für die wunderbare Vortragsreihe. Sachlich, interessant und spannend vorgetragen mit vielen tollen Bildern und Grafiken. Ich hoffe es gibt noch mal neue Köberl-Vorträge. Zum Thema Reihen: Ich bin auch ein Fan von chronologischen Reihen. Das Gute dabei ist, daß wenn man aus der Kurve fliegt, man nach Vertiefung und Aufarbeitung der eigenen Defizite wieder einfach in die Reihe einsteigen kann (hier jetzt bezogen auf die Reihe "von Aristoteles zur String Theorie"). Also Resume: Bitte weiter so. DANKE AN ALLE.
@nnatho
@nnatho Жыл бұрын
Spannende Reihe, viele interessante Informationen. Gerne noch viel mehr davon! Danke für diesen schönen Kanal!
@kriegerdeslichts9407
@kriegerdeslichts9407 2 жыл бұрын
Ja, bitte auch in Zukunft ganze Themenreihen anbieten. UWudL ist eine große Bereicherung meines Lebens! DANKE dem gesamten Team 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
@jensaschka235
@jensaschka235 2 жыл бұрын
Ich bin ein grosser Fan dieser Serie,umfassend und gut erklärt . Auch sehr gut finde ich die Reihe über Astrobiologie und natürlich von Aristoteles bis zur Stringtheorie,die ich schon von Anfang an verfolge,Anspruch sehr hoch, aber meine Einblicke in die Physik sind gewaltig gewachsen,vielen Dank dafür. Das Konzept einer Vortragsreie find ich sehr gut,freue mich immer über neue Folgen einer Reihe.
@human_isomer
@human_isomer 2 жыл бұрын
Wieder mal eine höchst interessante Vorlesung. Ich fände es sehr schade, wenn diese Serien nicht mehr fortgeführt würden.
@timDumke
@timDumke 2 жыл бұрын
Umbedingt weiter die Reihen machen. Ich freue mich, wenn die Reihe zur Entstehung des Lebens weiter geht und von Aristo..-Stringth. Ist sowieso die beste Reihe bei KZbin!
@C.S.M.Hageroth
@C.S.M.Hageroth 2 жыл бұрын
Großartig. Gerne mehr Videos und Reihen auf jeden Fall weiterführen bitte.
@SirHefferlot581
@SirHefferlot581 2 жыл бұрын
Diese Vortragsserie ist eine der schönsten Perlen des Internets. Danke und weiter so!
Der Mond: Altersbestimmung • Planetare Geologie | Christian Köberl
36:10
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 49 М.
Geologie des Mondes • Planetare Geologie (7) | Christian Köberl
1:30:14
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 125 М.
Watermelon Cat?! 🙀 #cat #cute #kitten
00:56
Stocat
Рет қаралды 7 МЛН
ХОТЯ БЫ КИНОДА 2 - официальный фильм
1:35:34
ХОТЯ БЫ В КИНО
Рет қаралды 2,8 МЛН
Exclusive: Elon Musk discusses Starship's 4th Flight
12:06
Ellie in Space
Рет қаралды 204 М.
Die Sonne - Todesstern und Lebensspender | SPACETIME Doku
49:40
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 1,9 МЛН
Atoms and Light: The Interaction and Nature of Light and Matter
3:47:31
Jason Kendall
Рет қаралды 282 М.
Kernfusion als Energiequelle • Neue Entwicklungen | Hartmut Zohm
59:39
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 48 М.
Wissenschaft für jedermann -  Die Masse macht's
1:26:00
Deutsches Museum
Рет қаралды 1,8 МЛН
Mars • Planetare Geologie (9) | Christian Köberl
1:16:26
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 70 М.
How charged your battery?
0:14
V.A. show / Магика
Рет қаралды 3,6 МЛН
Carregando telefone com carregador cortado
1:01
Andcarli
Рет қаралды 2,3 МЛН
📱 SAMSUNG, ЧТО С ЛИЦОМ? 🤡
0:46
Яблочный Маньяк
Рет қаралды 1,9 МЛН