Danke für die Erklärung. Ich werde für unseren Garten auch so etwas in der Art bauen. Ich finde auch schön, dass man dabei seiner Fantasie freien Lauf lassen kann, ich baue und bastele ohnehin sehr gerne. :)
@ArbeitskreisUmweltLohfelden2 жыл бұрын
Viel Erfolg!
@ulrichschwarz1103 жыл бұрын
Endlich Mal ein Video, in dem auf die richtige Weise die Löcher ins Holz gebohrt werden.
@ella9692 жыл бұрын
Danke für diese ausführliche Anleitung! Das Hotel werde ich nachbauen und einer Bekannten zum Geburtstag schenken.
@ArbeitskreisUmweltLohfelden2 жыл бұрын
Viel Erfolg!
@rolfaltmann94083 жыл бұрын
👍Danke für die gut erklärte Anleitung. Nun hab ich was sinnvolles zu tun 😉
@ruthschaalo96333 жыл бұрын
Also vielen Dank für die Anleitung da kann man günstig etwas für die insekten machen!!! Werde direkt loslegen 👍😊
@ArbeitskreisUmweltLohfelden3 жыл бұрын
Die Insekten werden es danken, viel Spaß beim basteln
@mariaelisabethalbers28273 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses Video. Einfach und nett erklärt. 👍🏻👍🏻👍🏻 Werde es heute nachbauen. 🐝🐝🐝
@alexschreier88173 жыл бұрын
Sehr hilfreiche Tipps!
@ArbeitskreisUmweltLohfelden3 жыл бұрын
Das freut mich!
@snoks40094 жыл бұрын
Danke für das hilfreiche Video : )
@josephineliebig71424 жыл бұрын
Tolles Video👍sehr sympathisch
@lXlElevatorlXl3 жыл бұрын
Habe einen ganzen Baumstamm einer jungen Esche so 40 cm Durchmesser und 4 m hoch , lag aber 2 Jahre auf dem Boden Hab ihn entrindet und er ist nicht morsch aber noch etwas nass Dennoch verwendbar ?
@ArbeitskreisUmweltLohfelden2 жыл бұрын
Trocken sollte er sein, weil beim Trocknungsvorgang Risse entstrehen können und dann war die Arbeit vergebens.
@MadMax-mz9si4 жыл бұрын
Top, werde ich selber mal nachmachen.
@KaRae252 жыл бұрын
auf jeden Fall sollte man nach dem Bohren die Löcher noch abschleifen, damit die Eingänge sauber sind. In ihrem Video ist Holz, wo ins Stirnholz gebohrt wurde, dies ist nicht optimal 😉 Die Tiefe der Löcher sollte 10 x Durchmesser des Bohrers betragen. Also wenn man einen 8 mm Bohrer benutzt, sollte auch mind. 8 cm tief gebohrt werden. Dafür gibt es Langbohrer. Ansonsten finde ich ihr Video toll👍🏼😊
@ArbeitskreisUmweltLohfelden2 жыл бұрын
Danke für den Kommentar. Der Klotz sollte auf der Seite der frisch gebohrten Löcher sauber geschliffen sein, damit keine Splitter in die Löcher ragen, das haben wir leider nicht gemacht. Bei den Bildern zu Anfang und zum Ende des Videos handelt es sich um ein fertig gekauftes Teil, was schon seit Jahren im Garten von Walter steht. In dem Folgevideo "aufgehäng"t, hat Hubert noch darauf hingewiesen, dass nicht in das Stirnholz gebohrt werden sollte. MfG Holger von der Agendagruppe
@juliuswiedemann87503 жыл бұрын
Super, wird nachgebaut
@Oliver-ps9vf3 жыл бұрын
Sehr schönes Video!
@PaKo198802144 жыл бұрын
Richtig gut gemacht. Danke für die guten Informationen. Lg aus Hameln
@mrdude36973 жыл бұрын
Hab gestern Nisthilfen aufestellt und bis heute sind schon 3 Maskenbienen eingezogen^^
@ArbeitskreisUmweltLohfelden3 жыл бұрын
Prima, das ist doch ein schöner Erfolg.
@mariadolzer72194 жыл бұрын
super danke, werd ich gleich mal loslegen 😀
@inlinerollerskate6 ай бұрын
Manche Fachleute behaupten, die Röhrchen sollten mindestens 12 cm lang sein. Nicht jeder hat so lange Holzbohrer, aber bei den Bambusröhrchen wäre es einfach möglich, diese etwas länger zu belassen.
@ArbeitskreisUmweltLohfelden5 ай бұрын
Es geht aber auch mit kürzeren Löchern
@yvonnemancarella72463 жыл бұрын
Gerade nachgemacht danke 😉
@sondelsaale13563 жыл бұрын
sehr schön...
@fummelfanny95254 жыл бұрын
Hallo, was kann man noch für Holzarten zum Löcher bohren nehmen?
@ArbeitskreisUmweltLohfelden4 жыл бұрын
Buchenholz und Obsthölzer sind verwendbar.
@gregorsteinke53224 жыл бұрын
Eiche geht natürlich auch prima oder Esche
@josefxx-kanal2 жыл бұрын
Supper Video und Abo von mir Josef XX
@ArbeitskreisUmweltLohfelden2 жыл бұрын
Dankeschön
@josefxx-kanal2 жыл бұрын
@@ArbeitskreisUmweltLohfelden Keine Uhrsache. Ich hoffe meine Videos auch geschaut und wenn interessant ist auch Abo für mich? LG Josef XX
@aquaristikerstrickesback17043 жыл бұрын
Hätte ohne der Blechdose einen Daumen gegeben
@ArbeitskreisUmweltLohfelden3 жыл бұрын
Hallo Herr Meier, was wäre eine Alternative zur Blechdose? MfG
@aquaristikerstrickesback17043 жыл бұрын
@@ArbeitskreisUmweltLohfelden Guten Abend. Tut mir leid wenn meine Worte nun sehr harsch ausfallen, aber wenn sich eine Naturschutzgruppe "Agenda Umwelt" nennt, dann frage ich mich warum man sich so einen Namen zulegt ohne ein Grundwissen zu haben?! Schon seltsam das man euch sowas einfaches auch noch erklären muss. Grundwissen würde ausreichen. Raus in die Natur, mal zu Bauern gehen, Holzlager im Wald betrachten und überall nach hohlen Baumstücken ausschau halten. Aus Brettern einen offenen Kasten bauen, Tontöpfebestücken und die Röhren mit Lehm fixieren. Jutesäge mit Leinölfirnis tränken, diese dann um PVC Rohre aoder Blechdosen legen und nach dem aushärten an der Luft die Dosen oder Rohre wieder entfernen. Ein einfaches Brett als Dach reicht ebenso um darunter ein Bündel Röhren mittels Draht anzubinden. Zudem solche Röhren nur den Mauerbienen dienen und der Mensch dadurch ein Alibi vorzeigen kann, denn Mauerbienen benötigen nicht unbedingt solche "Hotels" Viel wichtiger wären Lehm oder Sandbauten. Ich verstehe Euch leider nicht warum ihr euch keine Infos über das Internet einholt und das fachlich passende euch aneignet. Ich habe auch erst vor 2 Jahren damit angefangen mich einzulesen und solche Fehler vermieden. Der Loch Ø von Herrn H.Wilde passt zwar, aber die Tiefe ist falsch. Ab 12cm + wäre jede Lochtiefe passend. Was hat die LOchtiefe damit zu tun? Je geringer die LOchtiefe, desto geringer der Schlupf an weiblichen Solitärbienen, Solitärwespen. Bambus ok wer diesen im Garten hat. Kostenlos, und leider gibt es den Neophyt fast in ganz Deutschland, wäre der Japanische Staudenknöterich. Ich schneide den alle 2 Jahre am Lagerplatz der Stadtkomune ab, lasse diesen trocknen und schneide diesen an der Dekopiersäge auf 15 - XY Zentimeter zu. Blechdosen sind völlig unpassend, und ich betitel diese Dinger sogar als den schlimmsten Fehler den leider viele Nabu und BUND Seiten als Rat geben. Blech kühlt, somit werden die Larven im Winter gefrostet. Blech schwitzt sehr schnell, kein Ablauf und keine Dämmung.Nochmals entschuldige ich mich für die enorm starke Kritik, doch diese ist hier angebracht. Googelt mal nach Werner David, der ist meiner Meinung der absolute Guru zu solchen Themen
@ArbeitskreisUmweltLohfelden3 жыл бұрын
@@aquaristikerstrickesback1704 Hallo Wolfgang, wir haben keine Probleme mit Kritik und Anregungen, danke für den Kommentar. Warum wir uns Agendagruppe nennen, dazu habe ich etwas auf unseren ersten beiden Videos gesagt. Ihre Anregungen werde ich an die Mitglieder unserer Gruppe weiterleiten und wir werden uns informieren. Das Leben ist schließlich ein never ending learning.
@aquaristikerstrickesback17043 жыл бұрын
@@ArbeitskreisUmweltLohfelden Never Ending Learning? Also wenn eure ältere Generation schon so weit gesunken ist um nicht mehr deutsch auszudrücken, bin ich mit 55J noch froh darüber deutsch zu sprechen. Bitte haltet die deutsche Sprache bei und rutscht nicht in den Internetsprachgebrauch ab. Kann euch gerne mein Nistschrank für solitär lebende Bienen und Wespen zeigen und euch Fotos senden.
@whoolawoop6817 Жыл бұрын
Was ist das Problem mit der Blechdose?
@heikosoeder6 ай бұрын
So stirbt alles weg wegen milben. Die löcher sind zuviel.