Integration durch Substitution

  Рет қаралды 69,867

Korbinian von Blanckenburg

Korbinian von Blanckenburg

8 жыл бұрын

Hier gibt es weitere Übungsaufgaben zur Substitution: • Aufgaben zur Integrati...
und hier eine 360° Version des Videos aus dem Hörsall: • Integration durch Subs...

Пікірлер: 76
@OberherrVonLippe
@OberherrVonLippe 3 жыл бұрын
Viel nachvollziehbarer als die Art, mit der der Dozent bei der Uni Bielefeld versuchte, das Thema zu erklären. Vielen Dank.
@juergenmueller4110
@juergenmueller4110 5 жыл бұрын
Die einzige vernünftige Erklärung auf KZbin!
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Bitte beachten Sie auch die neue Version des Videos unter kzbin.info/www/bejne/imS6c2dpZ72ipJI
@nawids.6341
@nawids.6341 6 жыл бұрын
sehr verständlich und übersichtlich erklärt! Danke
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Bitte beachten Sie auch die neue Version des Videos unter kzbin.info/www/bejne/imS6c2dpZ72ipJI
@lococlaudito
@lococlaudito 5 жыл бұрын
sehr anschaulich und mit dem Bezug zu den vier Schritten einfach total übersichtlich! Finde ich klasse!!!
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Bitte beachten Sie auch die neue Version des Videos unter kzbin.info/www/bejne/imS6c2dpZ72ipJI
@Joker-ho5iz
@Joker-ho5iz 6 жыл бұрын
perfektes Video! super schnelle, einfache Erklärung:)
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Bitte beachten Sie auch die neue Version des Videos unter kzbin.info/www/bejne/imS6c2dpZ72ipJI
@goul3974
@goul3974 3 жыл бұрын
Sehr gut erklärt danke, ich habe vorher gedacht, der Faktor am Ende mit dem Integrant multiplizieren sollte
@mensch5502
@mensch5502 3 жыл бұрын
Endlich habe ich es verstanden!! Danke!
@sunshine-tr9ks
@sunshine-tr9ks 3 жыл бұрын
Vielen Dank ,hat mir sehr geholfen
@Lerusa101
@Lerusa101 4 жыл бұрын
sehr verständlich, vielen Dank!
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Sehr gerne! Haben Sie schon unsere neuen 360-Grad Videos gesehen?
@_____________4561
@_____________4561 6 жыл бұрын
Danke Ihnen!
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Bitte beachten Sie auch die neue Version des Videos unter kzbin.info/www/bejne/imS6c2dpZ72ipJI
@compactprimelz1242
@compactprimelz1242 5 жыл бұрын
Gutes Video, danke!
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Bitte beachten Sie auch die neue Version des Videos unter kzbin.info/www/bejne/imS6c2dpZ72ipJI
@jeffstarkmann6381
@jeffstarkmann6381 3 жыл бұрын
Danke für das Video. Könnte man das erste Beispiel auch Linear Substituieren, wenn man den Bruch als Potenz, also (2x + 1)^(-1) schreibt?
@fabianperson
@fabianperson 3 жыл бұрын
Danke, Korbinian von Blanckenburg!
@ashar8192
@ashar8192 3 жыл бұрын
Schönes Video, aber muss man unbedingt dx immer substituieren? Weil in ihrem Fall wird dadurch nicht gekürzt, sondern nur ausgeklammert. Sprich man kann doch auch direkt das unbetimmte Integral von sqrt(z) dz bestimmen.
@katbam6984
@katbam6984 5 жыл бұрын
Mit Abstand die beste Erklärung zur Substitution. Mir fehlt bei unserem Mathe-Prof oft so eine Art Schema oder "Fahrplan" für bestimmte Rechnungen, wie Sie das hier gemacht haben.
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Bitte beachten Sie auch die neue Version des Videos unter kzbin.info/www/bejne/imS6c2dpZ72ipJI
@fredngassom2383
@fredngassom2383 7 жыл бұрын
Danke sehr herr
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Bitte beachten Sie auch die neue Version des Videos unter kzbin.info/www/bejne/imS6c2dpZ72ipJI
@SvenKubitzMedia
@SvenKubitzMedia 6 жыл бұрын
super!
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Bitte beachten Sie auch die neue Version des Videos unter kzbin.info/www/bejne/imS6c2dpZ72ipJI
@zahrahassany9347
@zahrahassany9347 2 жыл бұрын
Vielen Dank, Ich habe eine kurze Frage. In meine Tafelwerk steht dx=u'*du. Sollte das nicht dx=du/u' sein?
@eschibeschi5444
@eschibeschi5444 6 жыл бұрын
Nicer dude!
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Bitte beachten Sie auch die neue Version des Videos unter kzbin.info/www/bejne/imS6c2dpZ72ipJI
@nexxo93
@nexxo93 5 жыл бұрын
Danke ❤
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Bitte beachten Sie auch die neue Version des Videos unter kzbin.info/www/bejne/imS6c2dpZ72ipJI
@fraat87
@fraat87 3 жыл бұрын
Hey Korbinian, gutes Video. Welches Tool benutzt du zum Schreiben?
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 3 жыл бұрын
Windows Journal. Und Danke :)
@thepain7756
@thepain7756 4 жыл бұрын
Danke dir Dank dein video habe ich die bessere Note bekommen 👌👌
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Bitte beachten Sie auch die neue Version des Videos unter kzbin.info/www/bejne/imS6c2dpZ72ipJI
@caroortiz672
@caroortiz672 3 жыл бұрын
Danke für das Video! Wenn im Zähler ein 2x wäre, wie könnte man dann die Aufgabe lösen ? Lg
@sk8kevhdf
@sk8kevhdf 5 жыл бұрын
Woher ist diese Aufnahme entnommen worden ? Irgendein Studiengang ?
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 5 жыл бұрын
Hallo! Ja, das Video ist in einer Wirtschaftsmathematik Vorlesung im Studiengang BWL der TH OWL entstanden 😎
@fatmirCENATION
@fatmirCENATION 3 жыл бұрын
Was ist, wenn im ersten Beispiel ein x im Zähler stehen würde ?
@deniiisthemenace3585
@deniiisthemenace3585 6 жыл бұрын
Super erklärt, warum ist mein Prof nicht so? 😅 Danke dir 💪
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Bitte beachten Sie auch die neue Version des Videos unter kzbin.info/www/bejne/imS6c2dpZ72ipJI
@ErwinTheEmperor1
@ErwinTheEmperor1 5 жыл бұрын
Danke Danke Danke !
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Bitte beachten Sie auch die neue Version des Videos unter kzbin.info/www/bejne/imS6c2dpZ72ipJI
@eliasmakhoul7138
@eliasmakhoul7138 5 жыл бұрын
Die Aufleitung von wurzel z ist falsch oder 😅. Ich hoffe ich bekomme eine Antwort, weil ich sonst selber durcheinander komme 😆
@korbinianvonblanckenburg560
@korbinianvonblanckenburg560 5 жыл бұрын
Ich glaube das passt. Du meinst bei 9:15 oder? Exponent um 1 erhöht auf 3/2 und dann das ganze durch den um 1 erhöhten Exponenten geteilt, bzw. mit dem Kehrwert multipliziert. Leite es wieder ab, dann siehst du es...
@eliasmakhoul7138
@eliasmakhoul7138 5 жыл бұрын
Ach stimmt danke :). Bin wegen den vielen Auf und Ableitungen durcheinander gekommen 😂
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Bitte beachten Sie auch die neue Version des Videos unter kzbin.info/www/bejne/imS6c2dpZ72ipJI
@hrafelkarrioui1293
@hrafelkarrioui1293 6 жыл бұрын
top
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Bitte beachten Sie auch die neue Version des Videos unter kzbin.info/www/bejne/imS6c2dpZ72ipJI
@markuswerner7271
@markuswerner7271 4 жыл бұрын
Wann kann man das genau machen bzw geht das theoretisch immer?
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Leider nein. Es gibt Integrale, die sich mit herkömmlichen Verfahren nicht lösen lassen.
@markuswerner7271
@markuswerner7271 4 жыл бұрын
@@wirliebenmathe ja aber wann weiß man das des geht?
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
@@markuswerner7271 es geht immer dann, wenn sich spätestens durch die Ableitung der Substituitionsvariable die Ursprungsvariable vollständig aus dem Integral kürzen lässt.
@markuswerner7271
@markuswerner7271 4 жыл бұрын
@@wirliebenmathe also wenn man nach dem umstellen von du auf dx was kürzen kann?
@hozanceto2127
@hozanceto2127 5 жыл бұрын
können sie diesen weg in diesem Beispiel verwenden?? f(x)=e^-1/x . F(x)=???
@korbinianvonblanckenburg560
@korbinianvonblanckenburg560 5 жыл бұрын
Auf den ersten Blick ist eine Substitution hier nicht möglich, da der verbleibende Integrationsteil in jedem Fall noch ein x enthält. Zumindest bei z=-1/x.
@hozanceto2127
@hozanceto2127 5 жыл бұрын
Korbinian von Blanckenburg wie könnte man es dann lösen?
@korbinianvonblanckenburg560
@korbinianvonblanckenburg560 5 жыл бұрын
@@hozanceto2127 Nur mit einem iterativen Verfahren fürchte ich. Da stoße ich auch gerade an meine Grenzen, vielleicht liest ein fachkundiger Mathematiker mit und hat noch eine andere Idee?
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Bitte beachten Sie auch die neue Version des Videos unter kzbin.info/www/bejne/imS6c2dpZ72ipJI
@songohan393
@songohan393 4 жыл бұрын
Sehr schöne Erklärung, allerdings kann man die zweite Aufgabe noch viel einfacher lösen. Bei (3x+2)^1/2: Wie beim Ableiten wendet man die Kettenregel an, jedoch umgekehrt. man macht also 2/3(3x+2)^3/2 * 1/3 Innere Ableitung^-1 * Äußere Integration.
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Ja stimmt 👍 hier ging es allerdings in erster Linie darum das Verfahren der Substitution zu erklären.
@songohan393
@songohan393 4 жыл бұрын
Mich hat nur der Satz 5:40 "auch hierzu gibt es keine Integrationsregel" getriggert, weil ich es eigentlich oft so mache. Wollte auch garnicht klugscheißern oder so, nur als weiter lösungsmöglichkeit für die zuschauer
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
@@songohan393 das ist auf jeden Fall ein hilfreiche Kommentar gewesen. Wir können ja mal ein Koautor Video machen 😉
@abdul5362
@abdul5362 4 жыл бұрын
Die zweite Aufgabe ist mit der Klammer Integration lösbar. Die Substitution ist in dem Fall unnötig.
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Es geht aber auch mit 😉
@markuswerner7271
@markuswerner7271 4 жыл бұрын
Wie erkennt man was man substituieren kann?
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Immer den Teil substituieren, der Probleme macht. Bitte beachten Sie auch die neue Version des Videos unter kzbin.info/www/bejne/imS6c2dpZ72ipJI
@juergenmueller4110
@juergenmueller4110 5 жыл бұрын
Wieso schreiben Sie aber bei der Differenzenschreibweise das, nach dem Sie ableiten, bei 2:30 oben? Hier wird es genau andersrum gemacht: kzbin.info/www/bejne/m3PNc4iXbt-Ao5I
@korbinianvonblanckenburg560
@korbinianvonblanckenburg560 5 жыл бұрын
Hallo Herr Müller, hier wird eine Funktion z nach x abgeleitet, in Differenzenschreibweise dz/dx analog zu dem zitierten Video wo eine Funktion f(x) nach x abgeleitet wird, in Differenzen: df(x)/dx. Bitte beachten Sie, dass die Schreibweise prakmatisch gewählt wurde und einem formalen Mathematiker vermutlich graue Haare verursacht. Dennoch, es funktioniert mit dem Schema und es ist eingänglich - hoffe ich.
@juergenmueller4110
@juergenmueller4110 5 жыл бұрын
Vielen Dank für Ihre Antwort! Da habe ich die Formulierung bei 2:30 "dx nach dz" wohl falsch verstanden. Vielen Dank Ihnen! Wie gesagt - es ist das beste Video zum Thema auf YT!
@korbinianvonblanckenburg560
@korbinianvonblanckenburg560 5 жыл бұрын
@@juergenmueller4110 oh jetzt weiß ich was Sie meinen. Ich habe es richtig herum geschrieben, aber falsch gesagt. Danke für den Hinweis. Vollkommen richtig!
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Bitte beachten Sie auch die neue Version des Videos unter kzbin.info/www/bejne/imS6c2dpZ72ipJI
@TopTravelTrends98
@TopTravelTrends98 5 жыл бұрын
ich küss dich
@wirliebenmathe
@wirliebenmathe 4 жыл бұрын
Bitte beachten Sie auch die neue Version des Videos unter kzbin.info/www/bejne/imS6c2dpZ72ipJI
@halloo3047
@halloo3047 2 жыл бұрын
Eigentlich unnötig dies so zu tun. Man hätte einfach den Zähler mal 2 multiplizieren können. Dann würde 2*1/2x+1 und vor dem Integral dem Kehrwert von 2 bilden also: 1/2*Integral2/2x+1. da der Zähler 2 die erste Ableitung vom Nenner 2x+1 ist. So würde am ende 1/2ln(2x+1)+c stehen
Aufgaben zur Integration durch Substitution und partieller Integration
17:55
Korbinian von Blanckenburg
Рет қаралды 5 М.
Integration durch Substitution
14:41
Mathe mit Nina
Рет қаралды 3,9 М.
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 107 МЛН
Please be kind🙏
00:34
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 176 МЛН
Integralrechnung Substitution: Einfach Erklärt + Beispiel
8:06
MathePeter
Рет қаралды 306 М.
Integration durch SUBSTITUTION - Integral lösen
10:05
MathemaTrick
Рет қаралды 154 М.
Schwierige Integrale lösen - Partielle Integration Integral
15:23
MathemaTrick
Рет қаралды 117 М.
2020 Berkeley Integration Bee Finals
24:11
Vedant Kumud
Рет қаралды 213 М.
Partielle Integration - Alle Aufgabentypen
7:48
MathePeter
Рет қаралды 159 М.
Integralrechnung - Kettenregel
11:30
Mathehilfe24: Mathe einfach gut erklärt
Рет қаралды 83 М.
Integration durch Substitution | Mathe by Daniel Jung
2:29
Mathe by Daniel Jung
Рет қаралды 8 М.
Integration Using u-Substitution
18:18
enginerdmath
Рет қаралды 105 М.
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 107 МЛН