Köhlerei im Kermeter - 2. Brennen und Ausräumen des Meilers

  Рет қаралды 31,029

Alltagskulturen im Rheinland

Alltagskulturen im Rheinland

5 жыл бұрын

Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Instagram - / alltagskulturenimrhein...
► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de
► Institutshomepage - rheinische-landeskunde.lvr.de
▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Schmidt / Nideggen 1981 - 42 min
Aufnahme: Gabriel Simons; Schnitt/Kommentar: Ute Herborg
Zu Beginn des Verkohlungsprozesses bringen die Köhler das Vorfeuer in den Füllschacht ein, der dann von unten nach oben durchglüht. Teil der üblichen Wartungsarbeiten ist, die Rauchlöcher in regelmäßigen Abständen tiefer zu legen. Dadurch lenken die Köhler den Schwelbrand gezielt von oben über die Meilerflanken bis zur Basis des Kegels.
Wenn der Meiler durchgekohlt ist, räumen die Männer die Kohle abschnittsweise aus, wenden und gießen sie, bis sie in Säcke abgefüllt und abgefahren wird. Die Vorgänge im Inneren des Meilers werden anhand von Tricksequenzen dargestellt.
Digitalisiert von @zweitkanalalltagskultureni2140
▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.
Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.
► rheinische-landeskunde.lvr.de

Пікірлер: 9
@koefte02
@koefte02 5 жыл бұрын
Sehr Informativ. Schönes Video und Danke dafür.
@lederhosesiebzehn9749
@lederhosesiebzehn9749 4 жыл бұрын
"Schingk alles klor ze sin. Jo is jot!" Könnt mich wegschmeißen!
@huppithai
@huppithai 3 жыл бұрын
Interessant
@woodstock001
@woodstock001 4 жыл бұрын
Jetzt kann ich endlich meine Grillkohle selber machen...
@MichaelHeinrich1
@MichaelHeinrich1 Жыл бұрын
Raummeter Raummeter Raummeter.... Ster Mädchen, STER!
@rolwehner
@rolwehner 5 жыл бұрын
Feinstaubalarm :-)
@oldtrio1
@oldtrio1 3 жыл бұрын
köhlerei im kermeter
@user-km8nf7fc4g
@user-km8nf7fc4g 2 жыл бұрын
Углежоги.
Schieferbergbau in der Eifel. Teil 1: Abbau unter Tage
50:11
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 120 М.
Glockengiessen. Teil 2: Der Guß
39:39
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 71 М.
Заметили?
00:11
Double Bubble
Рет қаралды 3,4 МЛН
A pack of chips with a surprise 🤣😍❤️ #demariki
00:14
Demariki
Рет қаралды 12 МЛН
MOM TURNED THE NOODLES PINK😱
00:31
JULI_PROETO
Рет қаралды 26 МЛН
How to make charcoal | SWR Craftsmanship
30:05
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 305 М.
Die Tonpfeifenbäckerei. Teil 2: Backen der Ware im Pfeifenofen
41:52
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 78 М.
Wie aus Holz Kohle wird: das Handwerk der Köhler
33:34
Alois Endl - Fotografie und Film
Рет қаралды 6 М.
Köhlerei im Kermeter. Teil 1. Schmidt/Nideggen 1981 // Preparing Coal Area. Constructing the Kiln.
30:15
Zweitkanal Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 135 М.
Bäuerliche Kalkbrennerei - 1 - Gransdorf 1979
39:28
Zweitkanal Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 248 М.
Die Mausefallenmacher
34:01
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 284 М.
Gießen einer eisernen Ofenplatte / Casting of iron stoven plate
16:09
Zweitkanal Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 100 М.
Herstellung eines Schleifsteins. 1971
48:25
Zweitkanal Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 72 М.
Die Lohgerberei. Teil 2: Zurichten des Leders
29:26
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 37 М.
Solinger Schneidwarenindustrie. Der Scherenhärter
20:55
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 68 М.
Заметили?
00:11
Double Bubble
Рет қаралды 3,4 МЛН