Рет қаралды 2,070
In diesem Video zeigt uns Ernährungsberater und Brotexperte Andreas Sommers seine Version eines leckeren Kürbisbrotes. Natürlich ein reines Sauerteigbrot ganz ohne Bäckerhefen. Ganz Ernährungsberater verwendet er nahezu alle Bestandteile der Kürbisfrucht, also auch die Kerne mit Samenschale. "Hier stecken die wertvollen Öle des Kürbis drin" begründet er dieses Rezept. Er zeigt nicht nur wie dieses schöne Brot zubereitet wird, sondern gibt - wie in allen seinen Videos - auch viele Tips und Hintergrundwissen preis.
Rezept:
für die Kürbismasse
1 Kürbis (Hokkaido) zu ca. 1,2-1,5 kg
frischer Ingwer, ganz nach geschmack 100-200 g
250 g Butter
Den Kürbis grob zerteilen und mit etwas Wasser weich dünsten. Derweil die Ingwerwurzel mit dem Messerücken oder einem Löffelstiel von der Schale befreien und fein würfeln. Zum Kürbis geben und mit Dünsten. Alles zusammen mit dem Pürierstab fein pürieren. Duch ein passeirsieb geben um die harten Schalenbestandteile zu entfernen. In die noch warme Kürbismasse die Butter geben und schmelzen lassen. Ganz nach Geschmack salzen.
Der Brotteig
500 g aktiver Dinkelsauerteig
1 kg Dinkelvollkornmehl Sorte Zollerspelz (Bioland)
1 kg Dinkelmehl 630 Sorte Zollerspelz (Bioland)
20 g Salz
Alles in eine Knetschüssel geben und die erkaltete Kürbismasse unterkneten. Es entsteht etwa 3,5 kg Teig.
In Formen geben und rund 24 Std. gehen lassen
In den kalten Backofen stellen und diesen auf 180 °C regeln. Je nach Formengröße 1- 1,5 Std. backen. Aus den Formen stürzen und auf einem Rost auskühlen lassen.
Guten Appetit!