Kann das Elektroauto die Umwelt retten? | UPDATE | WDR DOKU

  Рет қаралды 175,524

WDR Doku

WDR Doku

4 жыл бұрын

Sind E-Autos DIE Lösung gegen schlechte Luft und Klimawandel? Unsere Doku „Kann das Elektroauto die Umwelt retten?“ war 2019 eine erste Antwort darauf und wurde kontrovers diskutiert. Hier nun unser UPDATE - mit aktuellen Zahlen zur Klimabilanz von E-Autos, die Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung für uns berechnet haben. Außerdem haben wir uns die Produktion des ersten deutsche Autos für den Massenmarkt, des VW ID.3, unter die Lupe genommen. Volkswagen hat angekündigt, ihn klimaneutral herzustellen. Ist das überhaupt möglich?
Wichtige Teile der ersten Doku finden sich in diesem Update wieder. So ist nach wie vor die Batterieherstellung ein Problem. Die Batterie ist mit mehreren hundert Kilo Gewicht das größte Bauteil eines Elektro-Autos. Ein unverzichtbarer Bestandteil der Batterie ist Lithium, ein Metall, für dessen Förderung fragile Ökosysteme in Südamerika zerstört und der dort lebenden Bevölkerung Land und Wasser geraubt wird. Die Autoren haben vor Ort recherchiert und zeigen die negativen Auswirkungen des Lithium-Booms. Für die Herstellung von Elektroautos werden neben Lithium viele weitere Rohstoffe gebraucht, bei deren Gewinnung ebenfalls die Umwelt zerstört wird. Forscher des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie haben errechnet: Die Umweltbelastung durch alle bei der Herstellung verwendeten Materialien ist bei der E-Mobilität im Vergleich zu Autos mit Verbrennungsmotoren doppelt so hoch. Das bedeutet allerdings keineswegs, dass Autos mit Verbrennungsmotor die bessere Alternative sind. Am besten sind neue Mobilitätskonzepte. Und unter bestimmten Bedingungen können auch E-Autos ein Beitrag zum Klimaschutz sein.
Hier der Link zur Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung mit den aktuellen Zahlen zur Klimabilanz von E-Autos: www.isi.fraunhofer.de/content...
KORREKTUR:
Bei Minute 30:17 min ist uns ein Fehler unterlaufen. Hier heißt es: „100 Bäume binden während ihres Lebens bis zu einer Tonne des Treibhausgases.“ Richtig ist, dass 100 Bäume während eines Jahres ca. eine Tonne des Treibhausgases binden. Auch der nachfolgende Satz „Bei 12 Tonnen CO2 pro Auto müsste VW für jedes Fahrzeug also 1.200 neue Bäume pflanzen.“ ist damit nicht korrekt. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen. Die Tatsache, dass VW gar nicht aufforsten, sondern lediglich existierenden Baumbestand schützen will, ist weiterhin korrekt dargestellt.
__
Ein Film für die Story von Florian Schneider und Valentin Thurn
Dieser Film wurde im Jahr 2020 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
Weitere Dokus zum Thema: • Video

Пікірлер: 1 200
@WDRDoku
@WDRDoku 3 жыл бұрын
Bei Minute 30:17 min ist uns ein Fehler unterlaufen. Hier heißt es: „100 Bäume binden während ihres Lebens bis zu einer Tonne des Treibhausgases.“ Richtig ist, dass 100 Bäume während eines Jahres ca. eine Tonne des Treibhausgases binden. Auch der nachfolgende Satz „Bei 12 Tonnen CO2 pro Auto müsste VW für jedes Fahrzeug also 1.200 neue Bäume pflanzen.“ ist damit nicht korrekt. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen. Die Tatsache, dass VW gar nicht aufforsten, sondern lediglich existierenden Baumbestand schützen will, ist weiterhin korrekt dargestellt.
@danielb916
@danielb916 3 жыл бұрын
Danke für diese kritische Doku. Ich hatte auch mal selbst ausgerechnet, dass die Bäume auf unserem Grundstück für einige Jahre Diesel fahren gereicht hätten.
@MaxMustermann-zk7vp
@MaxMustermann-zk7vp 3 жыл бұрын
Vielleicht nehmt ihr eure falschen Informationen einfach mal komplett offline mit einer großen Entschuldigung und Richtigstellung. Gerade bei einem so sensiblen Thema erwarte ich von unseren öffentlich-rechtlichen eine neutrale und wissenschaftlich fundierte sowie die aktuellen Studien berücksichtigende Darstellung. Lest bitte ernsthafte Kritiken zu eurer "Doku".
@danield2785
@danield2785 3 жыл бұрын
@@MaxMustermann-zk7vp ganz genau! Zudem liest sich nicht jeder zusätzlich noch die Kommentare durch. Wenn ihr das nicht im Video korrigiert, verbreitet ihr statt zu informieren bloß Falschinformationen.
@stephank.5655
@stephank.5655 3 жыл бұрын
Weiterhin nicht Korrekt ist aber das ein schon existierender Baum kein weiteres CO2 bindet. Hierdurch wird die ganze aussage in eine andere Richtung gedreht. Ein erhalt von Urwäldern ist somit deutlich besser für die CO2 Bilanz als in der Dokumentation dargestellt. Vor allem wenn man auch noch betrachtet, das grade in Südamerika die Abholzung oftmals durch Brandrodung realisiert wird, die für sich genommen das ganze bereits gebundene CO2 wieder freisetzen würde.
@D_Abbo
@D_Abbo Жыл бұрын
Zum Glück LIEST JA JEDER den Text unter dem Video durch und bemerkt daher selbstverständlich, daß die CO2 Bilanz von Bäumen um den FAKTOR EINTAUSEND verschlechtert wurde. Aber Bäume stören ja sowieso nur und müssen für riesige Windparks gerodet werden, damit wir bei Sonne und Wind den überschüssigen Strom FÜR GELD an z.B. Österreich abgeben müssen, die ihn uns dann bei Flaute und Dunkelheit ERNEUT FÜR GELD zurückverkaufen. Und alle so: YEAH!
@teslakiller6959
@teslakiller6959 4 жыл бұрын
Leider ergibt der neue Schnitt überhaupt keinen Sinn mehr! Bei Minute 27:30 wird erklärt, dass bei einer Produktion aus erneuerbaren Energien, wie es Tesla vormacht und im Video richtig erklärt (29:30) der CO2 Abdruck sehr, sehr gering ist. Somit fährt ein Tesla Model 3 mit 50kWh Batterie schon unter 15-20,000km Klimaneutral. Gleichzeitig wird aber der alte Schnitt beibehalten, ab Minute 36:00, und insbesondere werden die neuen IVL-Daten überhaupt nicht berücksichtigt. Wieder ist die Rede von kleinen Fahrzeugen (oder Taxis und Bussen), obwohl die IVL-Daten den Gegensatz bewiesen haben. Somit widerpsrechen sich die Autoren mehrfach. Zusätzlich wird laut Studie für die Produktion der Elektroautobatterien weniger Wasser verwendet, als für die Produktion von 1 Jeans. Das wird im Video überhaupt nicht erwähnt, wieso? Bei Minute 32:00 wurde der Passus über die seltenenen Erden "für Batterien" (anstatt richtig für "Motoren") einfach geschnitten und bei 32:55 wurde der fehlerhafte Satz "für die Herstellung von Batterien" mit "Herstellung von Elektroautos"ersetzt obwohl hier meistens "die Herstellung von Elektromotoren" tatsächlich gemeint ist. Im Zusammenhang wird aber immer wieder von Batterien gesprochen und somit entsteht der Eindruck, dass diese seltenen Erden bei den Batterien verwendet werden und nicht wie es richtig ist - bei der Herstellung von Motoren oder besser gesagt, Magneten. Des Weiteren setzt die Firma Tesla auf wenig Kobalt und der Anteil liegt bei unter 2%, ab 2021 will die Firma auf Kobalt komplett verzichten. Und immer wieder werden Stickoxide, Kriege, Ölverschmutzung, Transportwege und Betrieb der Rafinerien und Tankstellen außen vor gelassen - laut Diesel Analyse werden für 1L Dieselproduktion ca. 42kWh benötigt. Damit kann ein Elektroauto zwischen 200km(Autobahn) und 400km (Stadtbetrieb) fahren! (leider kann ich keine Links zur Studie hier posten!)
@teslakiller6959
@teslakiller6959 4 жыл бұрын
@@WDRDoku Das euch nicht ersichtlich ist wieso der Schnitt keinen Sinn ERGIBT!, ist mir auch nicht erischtlich...Ich habe die Stellen markiert. Im alten Film war eigentlich der Schlusspunkt, dass die Elektroautos erst mit kleinen Batterien ODER sehr große Fahrleistung (alte Aufnahmen ab 36:00) umweltfreundlicher arbeiten. Durch die neue IVL-Studie wurde diese Thesis aber wiederlegt, selbst im Video. Wenn ein Tesla Model 3 z.B. mit 50kWh schon ab 20,000km, und vielleicht früher, da in dieser IVL-Studie die 42kWh für die Dieselproduktion nicht berücksichtigt werden sondern die reine Produktion, umweltfreundlicher als ein Diesel ist, dann kann die Thesis ab 36:00 (nur kleine Elektroautos oder Taxis) nicht stimmen. Zum Thema Kobalt - es werden alle "Elektroautos" in einem Topf geworfen obwohl ein LG Chem z.B. 10% Kobaltanteil hat und ein Tesla 1-3% und bald gar keinen. Das wird im Video gar nicht erwähnt... Für die weiteren Ausführungen, wie z.B. der Vergleich zwischen Elektroautos und Benziner/Diesel ab der "Säule" (Rohstoffabbau, Verschmutzung, Transport, Tankstellenbetrieb, Kriege usw.) finden sich aber wieder keine Worte in dem Video. Schade!
@sarahb.6549
@sarahb.6549 4 жыл бұрын
@@teslakiller6959 Richtig. Diese Doku ist nur E-Auto Bashing und absolut Schizophren! Bezahlt von ihrer Öllobby!
@teslakiller6959
@teslakiller6959 4 жыл бұрын
@@sarahb.6549 Nein, das glaube ich nicht. Ich glaub das ist einzeln und allen dem "Können" und der "Überzeugung" der Authoren geschuldet.
@teslakiller6959
@teslakiller6959 4 жыл бұрын
@@WDRDoku Einspruch! 1. Zeigt diese Antwort eine Befangenheit und mehr nicht. Wer sich so versucht auszureden, der hat nicht offen und unabhängig recherchiert, sondern versucht hat, seine Recherchen an die eigene Meinung anzupassen! 2. Die meisten Elektrofahrer fahren viel mehr als der deutsche Durchschnitt, weil es günstiger ist. Wenn man z.B. in den Urlaub mit dem Elektroauto fährt und nicht den Flieger nimmt, dann muss das auch mit in die Rechnung einbezogen werden. 3. Der Film konzentriert sich auf keine deutschen Hersteller, wie Sie uns hier vorgaukeln, weder im Titel noch im Film ist von "deutschen Elektroautos" die Rede. Im Gegenteil, es handelt sich um "Elektroautos"! Die deutschen Hersteller sind eine gute Ausrede und passen sehr schön ins Weltbild der Authoren, die meisten Elektroautos verkauft aber immer noch Tesla. Und Tesla ist, wie im Film und Studie richtig erklärt, sehr klimaneutral. 4. Die Rechnung mit 100,000km und 58kWh hängt gewaltig. Denn der Diesel fährt ja auch nicht klimaneutral, da werden auch für die Herstellung von Rohstoffe und Transport aber auch Lagerung große Mengen an CO2 freigesetzt und das muss zwingend in diese Rechnung miteinbezogen werden, was aber nicht der Fall ist laut PDF. Zusätzlich Ölwechsel und mehr Teile für die Herstellung eines Dieselfahrzeuges. Laut Studie, welche ich hier nicht verlinken kann ist aber leicht zu finden, werden 42kWh für 100km Dieselfahrt gebraucht (und zwar WLTP 100km), alleine für die Rohstoffproduktion ohne dass der Diesel 1km gefahren ist. Das würde dann im umkehrschluß bedeuten, dass für die 100,000km von einem Diesel, die dafür benötigt werden, ein Elektrofahrzeug 200-300,000km fahren kann, bevor der Diesel überhaupt CO2 selbst in die Atmosphere freisetzt. Wenn der Diesel diese 100,000km tatsächlich fährt, dann werden noch 15T CO2-Emissionen freigesetzt, also ist der Diesel um mindestens ein Faktor 4 umweltschädlicher als das Elektroauto! Sie können diese Studie den Herrn Martin Wietschel gerne weiterleiten! 5. Und woher wollen Sie wissen, wie die "Verbraucher" ihre Autos aufladen? 40% der Haushälte in Deutschland verfügen über ein Eigenheim, ein Größteil davon haben auch PV-Anlagen. Selbst die kleinste PV-Anlage von 8 Panellen ist in der Lage die Tagesfahrten dieser Elektroautos abzudecken. Die Art und Weise wie hier argumentiert ist lächerlich und nicht die Zeit wert.
@sarahb.6549
@sarahb.6549 4 жыл бұрын
@@teslakiller6959 Komm denen nicht mit Fakten. Diese Doku dient nur, die Elektromobilität schlecht zu reden. Sponsored by your Ölindustrie. Sonst hätten sie mal gezeigt, welche Landstriche bei der Ölförderung vernichtet werden. Täglich werden 40 Milliarden Liter Wasser dafür vergiftet, denn pro Liter gefördertem Öl benötigt man 3-6 Liter Wasser zur Förderung. Und wir verbrauchen täglich 100 Millionen Fässer Öl. 85% davon für Treibstoffe.
@etiburcak
@etiburcak 4 жыл бұрын
weniger schädlich sein ist auch was. retten die Autos allein die Umwelt natürlich nicht.
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Жыл бұрын
Wer das Auto nicht lassen kann, wird sein blaues Wunder erleben. Notfalls das aus Kobalt
@alext7217
@alext7217 4 жыл бұрын
Im Elektroauto Akku sind keine sogenannten seltenen Erden. Im Detail: Lithium, Kobalt und Coltan. Wer es nicht glaubt darf es selber mal recherchieren, alle drei gehören nicht zu den seltenen Erden.
@josk5389
@josk5389 4 жыл бұрын
Für den effektiven Synchron Motor brauchst du aber Neodym. Der Motor sollte sich aber total easy recyceln lassen. Gehäuse aus Allu. Welle und Lager aus Stahl. Lackierter Kupferdraht in den Spulen und Neodym Magnete auf der Welle. Im Endeffekt ist so ein Motor 50-100kg wertvolles Altmetall und das wird schon seit Jahrzenten gesammelt, gehandelt und recycelt weil sich das lohnt.
@Professor1568
@Professor1568 4 жыл бұрын
@@josk5389 Es ging hier aber um die Akkuproduktion, nicht um den Motorenbau. Die meisten Autohersteller verwenden aber keine permanent-erregten Syncronmotoren
@christophbrehm3997
@christophbrehm3997 4 жыл бұрын
@@Professor1568 schon gewusst das eure Verbrenner auch Kobalt, Platin usw benötigen? Z. Bsp. Als Härtemittel in der Nockenwelle, im Katalysator usw.
@christophbrehm3997
@christophbrehm3997 4 жыл бұрын
Komisch wenn man auf Google Earth die Attacama Wüste anschaut sieht man 100km weit keine Felder keine Häuser woran das wohl liegt? Im Erzgebirge gibt es von renommierteten Wissenschaftler ein Lithium Vorkommen das für mehrere hundert Millionen Fahrzeuge reicht. WDR gibt es auf Ihr solltet endlich das Bashen aufgeben. Die science for future sagen auch das an der Elektromobilitaet kein Weg vorbei geht weil sie für die energiewende sehr wichtig sein können als Pufferspeicher zum stabilisieren der Stromnetze. Euch Journalisten sollte man der Berufsehrgeiz packen und euch muss klar werden endlich mit den Lügen und Betrügen der Bürger aufzuhören
@Nehner
@Nehner 4 жыл бұрын
@@christophbrehm3997 SFF ist ein anonymer Haufen zu 80% Fachfremder. Eine der üblichen grünen Mogelpackungen Maximam 1/5tel hat eine Fachrichtung die mit Klima was zu tun haben könnte. Realistisch sind da aber höchstens 25% maximal 50% Das heißt wahrscheinlich sind nur weniger als 10% der SFF Adressen Leute die von der Sache was verstehen. Beispiel gefällig? 19 von 24 = X = Sichtbar Fachfremd ? möglicher Klimabezug, aber am Titel allein nicht belegbar, man muss die korrekte Ausrichtung kennen X Prof. Dr. Ingo Aberle Professor bei Hochschule Fresenius University of Applied Sciences Promotion in Psychologie zum Dr.rer.nat. - Dipl.-Psychologie ? Prof. Nicole Aberle-Malzahn NTNU Norwegen Department of BiologyFaculty of Natural Sciences Biologie Limnologie Ozeanografie X Prof. Dr. Karen R. Achberger Professorin an dem christlich geprägten St.Olaf College für Fremdsprache Deutsch Deutsche Sprache ? Prof. Dr. Christine Achten WHU Münster Angewandte Geologie Geologie ? Prof. Dr. Eric Achterberg GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel Paläo-Ozeanograf X Prof. Dr. Max Ackermann Technische Hochschule Nürnberg Autor, Journalist, Texter u. Radiomacher, Kultur- u. Medienwissenschaftler X Prof. Dr. Thomas Ackermann UNI München, Jura Jurist, Mitglied des Munich Risk and Insurance Center X Prof. Dr. Timo Ackermann Gastprofessor ASH Berlin. Diplom-Sozialarbeiter: wissenschaftl. Arbeiten, Medienkompetenz, Geschichte/Theorie der Sozialen Arbeit ? Prof. Dr. Annett Baasch Hochschule Anhalt FB: Landwirtschaft Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung Prof. für Landschaftspflege und Gehölzkunde X Prof. Dr. Herbert Baaser TH Bingen Professor für Technische Mechanik & Finite Elemente Methoden, Maschinenbau X Prof. Dr. Markus Babo Katholischen Stiftungsfachhochschule München Lehrgebiet Theologie in der Sozialen Arbeit X Prof. Dr. Philippe Bacchetta Swiss Finance Institute (SFI) der Uni Lausanne Professor für Makroökonomie X Prof. Dr. Ivo Bach Uni Göttingen Jurist X Univ.-Prof. Dr. Johann Bacher Uni Linz Soziologe ? Prof. Dr. Sven Bacher Uni Freiburg Biologe X Prof. Götz Bachmann Universität Lüneburg Professur für Digitale Kulturen X Prof. Bernard Cache EPFL Lausanne Architektur X Prof. Sandra Calkins FU Berlin Fachbereich Politk- und Sozialwissenschaften X Prof. Dr. Bertrand Calpini ETH Zürich Institute for Building Material METEO SWISS X Prof. Dr. Pascale Cancik UNI Osnabrück Jurist X Prof. Vicente Carabias-Hütter ZAHW Zürich Nachhaltige Energiesysteme X Prof. Dr. Martin Carrier Uni Bielefeld Wissenschaftsphilosophie X Prof. Dr. Daniela Caspari FU Berlin Institut für Romanische Philologie X Prof. Dr. Markus C. Casper Folkwang Uni der Künste Industrial Design
@baronimo
@baronimo 4 жыл бұрын
Warum wird wieder nicht erwähnt, daß weit über 5o % des geförderten Lithiums schon seit Jahren in Australien, ganz dicht gefolgt von Lithium aus China, stammt? Welcher Prozentanteil stammt wirklich aus Südamerika und wieviel davon wird unter den gezeigten und zurecht angeprangerten Bedingungen gefördert? Was ist eigentlich mit dem Wasser, wenn es verdunstet? Es es dann weg, also auf nimmer wiedersehen, so wie Öl welches Verbrannt wurde?
@colognefighter1937
@colognefighter1937 4 жыл бұрын
Was passiert eigentlich wenn wir uns auf der Straße treffen und ich dir dein Handy klaue? Ist es dann weg, oder hat es nicht einfach ein Anderer? Was bringt es denn der Natur und der Bevölkerung, wenn das Wasser an anderer Stelle wieder in den Kreislauf kommt?
@roadrunnerfirebird
@roadrunnerfirebird 4 жыл бұрын
@@colognefighter1937 Weil Salzwasser ja auch soooooo nutzbar ist. 😒
@colognefighter1937
@colognefighter1937 4 жыл бұрын
@@roadrunnerfirebird Ja beim Kochen sparst du dir das Salzen ;-) Spaß beiseite, schau dir den Teil der Doku nochmal an, du hast da nen süßen Teil verpasst ;-)
@SimonTob11
@SimonTob11 4 жыл бұрын
Was ist an dem Abbau in Südamerika so schlimm. Wow, Wasser verdunstet. Ich würde sagen na und, besser verdunsten als verseuchen. Wir reden hier von einer Salzwüste. Ich könnte mir keinen besseren Ort zum Abbau aussuchen. Man könnte das Wasser sicher auch abfangen.
@baronimo
@baronimo 4 жыл бұрын
Nun @@SimonTob11, wenn das ungenießbare Salzwasser verdunstet, fließt unterirdisch das Trinkwasser der Anwohner nach. Deren Trinkwasserbrunnen trocknen nach und nach aus, je mehr Wasser aus der Salzwüste gefördert wird, um das Lithium zu lösen. Es mag nur wenige Menschen und Tiere betreffen, und doch werden Menschen in Mitleidenschaft gezogen. Dagegen sollte man Lösungen finden, ohne die eMobilität zum Teufel jagen zu müssen.
@teogalaxys2
@teogalaxys2 4 жыл бұрын
Die Zukunft der Mobilität in großen Städten wird definitiv nicht der Individualverkehr sein. Es wäre echt schön wenn es endlich mehr Radwege geben würde, beispielweise direkt ins Zentrum der Stadt ohne Ampeln an denen man warten muss. Ich denke wir sollten die Autos die wir gerade besitzen einfach solange fahren bis sie wirklich kaputt sind. Beim öffentlichen Personennahverkehrs beispielsweise macht es für mich keinen Sinn auf Elektro-Busse zu setzten, diese kosten doppelt so viel wie ein Bus mit Verbrennungsmotor und das bei halber Reichweite. Sinnvoll wäre hier zum Beispiel Bio-Gas(CH4), das beim Gährungsprozess von Stroh freigesetzt wird. Es gibt denke ich nicht die eine Lösung, es wird viel mehr die Schnittmenge unterschiedlicher Ansätze sein.
@sarahb.6549
@sarahb.6549 4 жыл бұрын
Man kann die Stinkerautos auch auf Elektro umbauen. ;-)
@sarahcharlettson8837
@sarahcharlettson8837 2 жыл бұрын
Du sprichst mir aus der Seele. Es wird nicht das eine Produkt geben, um den Klimawandel zu mindern. Einschränkungen, Kompromisse und weitere Ideen sind notwendig🤷🏼‍♀️
@josefrupp8556
@josefrupp8556 4 жыл бұрын
Kann den Käse nicht mehr hören, dass die Produktion eines Akkus so viel CO2 intensiever sein soll als ein Produktion von Verbrennungsmotoren, Getrieben, Abgasanlagen .... Hochenergetische Aluminiumproduktion, aufwändige hochpräziese mechanische Bearbeitung und tausende zusätzliche Einzelteile die auch nicht an den Bäumen wachsen.
@sylviahuber4652
@sylviahuber4652 2 жыл бұрын
Es geht auch um Menschen.
@matthiastopp1037
@matthiastopp1037 2 жыл бұрын
Wenn Du dir mal die Liste an seltenen Erden in einem Akku anschaust und das ein Akku im Schnitt zwischen 7 in 9 Jahren hält was gut gerechnet ist dann bist du mit dem Benziner wesentlich CO2. Neutraler unterwegs ( wobei ich nicht finde das es so weiter geht ) aber und jetzt ! Du musst mit einem E Auto das 44 kW hat 75.000 km fahren um klimaneutral zu sein und welches E Auto hat 44 kW ? Ich komme aus dem Modellbau und wei lange ein Lipo hält ist einfach umzurechnen , von der Entsorgung des Akkus ganz zu schweigen
@thomaswagner3885
@thomaswagner3885 2 жыл бұрын
@@matthiastopp1037 besonders wenn man ihn 23 Jahre fährt wie ich es tue und weiter tun werde
@matthiastopp1037
@matthiastopp1037 2 жыл бұрын
Das ist deine Meinung einfach mal informieren bin mal gespannt wer deinen Akku entsorgt ? Einzelteile gibt es auch im E Auto schau dir die Gewinnung von seltenen Erden an es geht hier um den Antrieb und der ist mit seiner CO2 Bilanz nicht besser wie ein guter Benziner .
@Jan-fv6nr
@Jan-fv6nr 4 жыл бұрын
Ich hatte noch den kleinen Funken Hoffnung dass dieses Update die Fakten klarstellt. Schade und Traurig dass ihr es nicht macht.
@ExtremeDeathman
@ExtremeDeathman 3 жыл бұрын
Dann mach du es doch. Klär uns auf was falsch ist. Das meine ich ernst!
@Jan-fv6nr
@Jan-fv6nr 3 жыл бұрын
@@ExtremeDeathman Glücklicherweisen gibt es Leute die das schon gemacht haben und auch besser können wie Next Move
@frankmertens6973
@frankmertens6973 2 жыл бұрын
@@Jan-fv6nr Link?
@antiSnaky
@antiSnaky 2 жыл бұрын
@@frankmertens6973 es ist dir zumutbar die genannte Quelle (Next Move) selbst zu öffnen.
@joegoog
@joegoog 2 жыл бұрын
@@frankmertens6973 : "Link?" Beiträge mit externen Links werden gelöscht. Suche bspw.: Prof. Lesch, die Atacama-Wüste und das ZDF/Planet e - nachgehakt
@annebirne8105
@annebirne8105 4 жыл бұрын
Der Film spricht Bände und die Aussage von BMW sagt alles über die gesamten Hersteller der Elektrofahrzeuge, nach Frage der Lieferketten. "dies ist nicht immer möglich,gerade wenn Unternehmen der Lieferketten aus Wettbewerbsgründen,keine volle Transparenz gewähren kann". Ob Öl oder Lithium ,es wird immer Verlierer geben, damit meine ich nicht nur die Menschen ,sondern auch Tiere und viel,viel Gegend.
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Жыл бұрын
Das E-Autos soll Quandt nur neue Milliarden sichern,. Die Umwelt leidet weiter
@stefanki1267
@stefanki1267 4 жыл бұрын
Gut, dass der Diesel daheim vom Gänseblümchen im Garten kommt.
@sebastianr1204
@sebastianr1204 3 жыл бұрын
Ich fahre einen Benziner :)
@bruegel-naus-gschmast
@bruegel-naus-gschmast 3 жыл бұрын
Ist mir doch egal was in anderen Ländern ist.. Hauptsache deutschland is Vorreiter und sauber.. Wo anders is mir das wurscht
@ExtremeDeathman
@ExtremeDeathman 3 жыл бұрын
@@bruegel-naus-gschmast Ist das Ironie oder einfach nur so kurz gedacht, dass es schon ins Negative geht?
@TheCrankshaftRotator
@TheCrankshaftRotator 2 жыл бұрын
Tatsächlich läuft ein Dieselmotor mit geringem Aufwand mit "Blümchen", beispielsweise mit Rapsöl.
@klausbernd9532
@klausbernd9532 2 жыл бұрын
@@TheCrankshaftRotator neuer Dieselmotor sollen Probleme damit haben ob das gewollt...
@davidsp598
@davidsp598 4 жыл бұрын
Gut das Dieselmotoren auf Bäumen wachsen und Benzin aus der Luft gewonnen wird.
@markuskasper7604
@markuskasper7604 4 жыл бұрын
Auf Bäumen wachsen Dieselmotoren der neuesten Generation nicht, haben aber eines mit Bäumen gemeinsam: Sie reinigen die Luft, der Partikelausstoss dieser Motoren ist um ein vielfaches niedriger als die Werte in der zuvor angesaugten Verbrennungsluft gemessen in Ballungsräumen.
@HDMicha38
@HDMicha38 4 жыл бұрын
@@markuskasper7604ach und ihnen ist scheinbar nicht bekannt was hohe Einspritzdrücke von 2700 Bar (Entwicklung bei Bosch auf 3300 Bar) anstellt? Je höher die Drücke je besser zwar die Zerstäubung im Brennraum, die Schadstoffpartikel werden allerdings somit immer kleiner geschrettert und gelangen in die Lunge. Darüber spricht kaum jemand.
@EinfallsloserAlias
@EinfallsloserAlias 4 жыл бұрын
@@markuskasper7604 das haben schon einmal ein paar Oberschlaue gesagt. Danach kam jemand und hat dasGegenteil bewiesen.
@markuskasper7604
@markuskasper7604 4 жыл бұрын
@Gnubbel wer sind denn "ein paar", und "jemand" ?
@WolfgangPassAuf
@WolfgangPassAuf 4 жыл бұрын
@@markuskasper7604 Leider funktioniert das nur im Optimalen Betriebsbereich. Sobald man zu viel Gas gibt oder die Abgasreingung nicht auf Temperatur ist funktioniert nämlich garnichts. Der deutsche fährt im Schnitt keine 50km am Tag und diese 50km sind aufgeteilt auf mehrere kürzer Strecken. Du kannst dir halbwegs ausrechnen bei wie viel %der Fahrten die Abgasreingung funktioniert.
@norok3203
@norok3203 3 жыл бұрын
Würde man für die Entwicklung genaus so viel Geld bzw Jahre in die E-Mobility stecken wie bisher in den Ottomotor...
@SimonTob11
@SimonTob11 4 жыл бұрын
Ich finde die Kritik an dem ID.3 schon ein wenig zu hart. Bei einem Verbrenner ist es egal ob er sein C02 kompensiert. Was VW da macht ist besser als nichts, auch wenn man es sicher noch besser machen könnte.
@king-wurst6997
@king-wurst6997 3 жыл бұрын
das ist nicht korrekt. hier geht es um den irrtum, dass e autos sauber sind. ja sie produzieren kein co2 im betrieb, aber deutlich mehr bei der produktion. sie sind vll eine übergangslösung, aber keine lösung für den klimawandel.
@danielb916
@danielb916 3 жыл бұрын
Synthetische Fuels könnten auch interessant sein. Irgendwann spielt da auch die Effizienz keine große Rolle mehr, wenn Fusionskraftwerke produktiv lauffähig sind. Optional könnte man die Fuels dann wieder in den Boden pumpen oder als Raketentreibstoff im Weltall verblasen. Somit könnte der CO2 gehalt in der Luft beliebig reguliert werden. Es wäre auch ein wichtiger Baustein für die Erforschung von Geo Engineering, falls wir wirklich mal auf dem Mars leben wollen.
@ExtremeDeathman
@ExtremeDeathman 3 жыл бұрын
@@danielb916 *Treibstoffe
@MaxMustermann-zk7vp
@MaxMustermann-zk7vp 3 жыл бұрын
Ich kann hier nur zustimmen. Kaum macht sich ein Unternehmen wenigstens ein paar Gedanken in die richtige Richtung, wird es dafür wieder medial zerrissen. Die anderen machen einfach lautlos weiter so und keiner regt sich auf...
@_aullik
@_aullik 3 жыл бұрын
@@king-wurst6997 Sie sind eben die sauberste Form des Individualtransportes. Natürlich sind die nicht 100% perfekt aber eben um ein vielfaches besser wie Verbrenner. Bahnen sind auch nicht 100% perfekt und vor allem auf dem Land einfach nicht zu gebrauchen. Also werden wir auch in Zukunft Individualtransport benötigen und dort sind EAutos einfach die mit Abstand beste Lösung. Natürlich wird das Lithium da abgebaut wo es am billigsten ist. Also dort wo sich keiner um Naturschutz interresiert. Ist doch mit dem Öl im Verbrenner genau so. Ein großer Unterschied ist das die Rohstoffe in der Batterie nicht verbraucht werden und damit recycelbar sind.
@AntonioRubenArt
@AntonioRubenArt Жыл бұрын
Klingt zwar sachlicher aber trotzdem : Mario Barth lässt grüßen.... X-) allein schon die allererste Behauptung.... Dann weiß man schon, worauf das ganze abzielt.... Neue Technologien?!? Oh mein Gott, bloß das nicht, was wir haben ist ja so schön unbedenklich.... Viel Spaß weiterhin mit den steigenden Benzin Preisen!
@revoscore9260
@revoscore9260 4 жыл бұрын
30:12 Lacht da jemand nachdem er die Antwort erhalten hat?.. Ist nur sehr kurz zu hören, aber ich habe mich gekugelt vor lachen...
@johncatty6560
@johncatty6560 4 жыл бұрын
Ja, das habe ich auch so wahrgenommen. Die vollmundige Behauptung von Diess, dass der ID.3 ein CO2 neutrales Fahrzeug sei, ist deswegen schon lachhaft, weil bei der Förderung von Bodenschätzen, deren Transport und Verarbeitung große Mengen an CO2 anfallen.
@SilkeGreiner1955
@SilkeGreiner1955 4 жыл бұрын
Bei mir im Laden wollte kürzlich jemand "Rumkugeln". Sagte ich: "Gerne, aber bitte draußen".
@johncatty6560
@johncatty6560 4 жыл бұрын
@@SilkeGreiner1955 Erinnert mich an die Bestellung beim Fleischer: "Ich hätte gerne etwas von der groben fetten." "Sorry, die hat heute Berufsschule."
@MrAstiran
@MrAstiran 4 жыл бұрын
@@SilkeGreiner1955 "Mit Rumkugeln kann man gut rum kugeln." ;)
@MrAstiran
@MrAstiran 4 жыл бұрын
@@johncatty6560 Den kannte ich noch nicht. Danke für den Lacher! :D
@maxostyler2010
@maxostyler2010 3 жыл бұрын
"Der ID3 ist das erste deutsche E-Auto für die Masse" - Also abgesehen vom BMWi3, der seit 2013 verkauft wird und mit >200.000 Fahrzeugen aktuell das meistverkaufteste deutsche E-Auto ist ...
@Ivlodded
@Ivlodded 2 жыл бұрын
Zumal der ID3 eines der teuersten E Autos für den Konsumenten ist, welcher angeblich die Masse darstellen soll. Er ist zu groß, zu teuer, zu viel Prunk. Die Chinesen zeigen wie es geht in Sachen Kompaktwagen. Die deutsche Autoindustrie hat versagt.
@m.w.6815
@m.w.6815 4 жыл бұрын
Da haben wir ja Glück das das Lithium ja nur für E Autos eingesetzt wird nicht für Handys usw. In Katalysatoren für Benzinern und Diesel ist kein Lithium zum Glück.
@kleinshui9082
@kleinshui9082 4 жыл бұрын
Tatsächlich basiert der Autokats in der Keramik auf Platin o Palladium (vllt auch so standards wie Cobalt/Rhodium?), Lithium würde mich sehr wundern. Aber kann dem Rest nur zustimmen! smh
@t.b.1514
@t.b.1514 4 жыл бұрын
Die Doku ist miserabel und mal wieder einseitige Meinungsmache und Manipulation der Bevölkerung
@HDMicha38
@HDMicha38 4 жыл бұрын
@@34Realist Wieviel elektronische Geräte mit Akku gibt es weltweit und wie lange hält so ein Akku im Vergleich eines EV?
@Maxashi
@Maxashi 4 жыл бұрын
@@34Realist Elektrisches Vehikel
@EinfallsloserAlias
@EinfallsloserAlias 4 жыл бұрын
Lithium ist in Schmierstoffen (Motoröl) vorhanden. Überhaupt wird in Verbrennern viel seltenes Edelmetall, seltene Erden verwendet. Lithium für E Autos macht im Moment 30% aus. Das wird in den nächsten Jahren sicher mehr. Das meiste Lithium klmmt im Moment aus Australien. Scheissegal, man kanns wenden wie man will, es ist immer dreckig. Aber wenn wir gar nichts tun, haben wir in zwei Generationen nichts mehr, das wir retten können.
@lorenzhinterauer
@lorenzhinterauer 4 жыл бұрын
Lässt sich einfach zusammenfassen: Produktion und Entsorgung ~25% weniger Grundstoffe, ~25% weniger legiert macht etwa 33% Vorteil des e-Vehikel, der Betrieb braucht etwa 80% weniger Energie mit etwa 80 weniger Ökologischem Fingerabdruck. Das ist eine erhebliche Verbesserung, aber Verkehrsvermeidung ist besser. Zur Lithiumgewinnung am Alcantara-See. 2019 fand sich um den Alcantarasee kein einziges Werk, das nach dem hier beschriebenen Prinzip der Abdunstung an der Luft, Lithium gewinnt. Wie man auch in diesem Video sieht erfolgt eine Abscheidung mit Hilfe einer rückgewinnbaren Kathalyse mit Eisen (iron it out), und Rückführung von Brauchwasser (ohne Eisen) statt Alkaliwasser. Durch diese Methode wird das Trinkwasser mehr, und nicht weniger, wie in diesem Film dargestellt wird. Bis daher wird der Prozess auch im GMP(gGood Manifacturing Protokoll) erfasst. Offenes Verdunsten ist seit der Zeit der Schrittmacher, also 1976 verboten, und wird auch von einer unabhängigen Komission kontrolliert. Ein anders Problem stellt hydraulik-fracing dar. Das ist genauso wie in der Erdölgewinnung eine verbotene Methodik, und nicht GMP-fähig. Und bitte die übrige Erzgewinnung bitte nicht der Lithiumgewinnung anlasten. Natürlich ist Lithium aus Meerwasser bei der Gewinnung von Brauchwasser aus vielen Gründen die ökologisch bessere Methode. Das GMP-Protokoll gibt auch die Vorgaben für Kobalt vor.
@Nehner
@Nehner 4 жыл бұрын
@Lorenz Hinterauer - für dich - manche kapieren es nur ganz schwer CO2 hat mit dem angeblichen menschgemachten Klimawandel nichts zu tun. Ist nie durch Messungen in der Atmosphäre bewiesen worden. Den CO2-induzierten Treibhauseffekt gibt es nicht. Die Kausalität: Erst kommt die Erwärmung dann nach einigen Jahrhunderten steigt der CO2 Gehalt ist nirgends widerlegt. Wer was anderes sagt lügt euch an. Elektroautos sollen vor allem CO2 einsparen Weniger CO2 bedeutet --> schlechtere Ernten --> mehr Hungersnöte --> mehr Tote Sind Elektroautofahrer damit nicht alle potentielle Mörder ?
@goetzingert
@goetzingert 4 жыл бұрын
@@Nehner Doch den gibts, lernt man normalerweise in Physik 9. Klasse. Auf welcher Schule waren Sie.
@Nehner
@Nehner 4 жыл бұрын
@@goetzingert Gibt es den angeblich menschgemachten Klimawandel? NEIN! Den CO2 induzierten Treibhauseffekt der die Erde warm macht? NEIN den gibt es auch nicht. Aber es gibt Thomas Götzinger den Klima-Flachpaddler.
@goetzingert
@goetzingert 4 жыл бұрын
@@Nehner "wen gibts den angeblich menschgemachten Klimawandel?" Bitte was. Ist das Deutsch oder welche Sprache?
@Nehner
@Nehner 4 жыл бұрын
@@goetzingert Klingonisch II
@hendrik2759
@hendrik2759 4 жыл бұрын
@wdr - bitte mal ein Video zur öl gewinnung,... machen.
@bobbygee1654
@bobbygee1654 3 жыл бұрын
Ja genau, ausgewogener, seriöser Journalismus schaut anders aus.
@nickgunter810
@nickgunter810 2 жыл бұрын
Das relativiert die Zerstörung durch den Lithiumabbau nicht!! E-Autos werden als wahnsinnig gut dargestellt, sind sie aber nicht.
@jannikheidemann3805
@jannikheidemann3805 2 жыл бұрын
@@nickgunter810 Von wem werden Elektroautos als wahnsinnig gut dargestellt?
@nickgunter810
@nickgunter810 2 жыл бұрын
@@jannikheidemann3805 grüne, Linke, SPD, CDU
@SGEfan78
@SGEfan78 4 жыл бұрын
Was immer noch nicht wirklich beleuchtet wird, ist der Preis für ein Elektroauto im Vergleich zum Verbrenner. Unter 40.000 Euro ist ein brauchbarer Stromer nach meinem derzeitigen Kenntnisstand nicht zu haben. Vor allem auf Urlaubsfahrten sehe ich derzeit noch ein Problem mit dem Nachladen. Da ist der Verbrenner besser dran. Und der wird noch auf Jahrzehnte hinaus auf unseren Straßen unterwegs sein. Ich möchte mal als Beispiel das Gehalt eines Stadtbahnfahrers nehmen. Wie soll jemand mit unter 2000 Euro netto pro Monat mit einer vierköpfigen Familie 40.000 Euro für ein Auto bezahlen? Die Mitarbeiter bei VgF (Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main) können ja nicht morgens mit der Bahn fahren, da sie sie ja selbst erst mal in Betrieb nehmen müssen. Ohne Auto kommen sie nicht ins Depot. Mein Fiat Panda hat 12.000 Euro gekostet, der E-Golf steht mit knapp 40.000 Euro in der Liste. Was kauft sich der Stadtbahnfahrer in meinem Beispiel wohl?
@Nehner
@Nehner 4 жыл бұрын
@SGEFan 78: Skateboard (gibts auch elektrisch), E-Roller, Vespa-Roller, Elektrofahrrad. (Spaß - ich bin voll bei dir)
@Nehner
@Nehner 4 жыл бұрын
@SGEFan78 - Sehr guter Beitrag. Realistischer Hintergrund. Wollen die efans alle nichts davon wissen. Du könntest ja auch im Winter bei minus 4 und Straßenglätte mir dem Fahrrad fahren. Das hält gesund und es besuchen dich auch alle im Krankenhaus dann. wenn du mit den schmalen Fahrradreifen in die Schienen der Straßenbahn gekommen bist. Hier sind viele grüne Spinner unterwegs. Ich würde sagen 80% grüne Schulschwänzer ohne Lebenserfahrung aber viele grüner Grütze in der Birne.
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Жыл бұрын
Wer mit dem E-Auto in Urlaub fahren will. lernt das Fliegen zu lieben
@reneschott1308
@reneschott1308 2 жыл бұрын
Wann kommt das nächste Update? Stichworte: LFP (Tesla, Batterie ohne Kobalt), Natriumbatterie (CATL, Batterie ohne Lithium), seltene Metalle, die im Verbrennerantrieb benutzt werden (Kobalt (im Motor), Cer, Yttrium, Paladium (im Katalysator), Recycling. Das allermeiste Lithium wird übrigens nicht für Elektroautos benutzt, sondern für Handys und Laptops. Fazit: die Entwicklung der Elektromobilität geht derart schnell, dass viele Aussagen nicht mehr stimmen, oder bald nicht mehr stimmen werden. Man müsste diese Doku jedes Jahr aktualisieren, oder vielleicht etwas mehr das Entwicklungspotential beachten. Weiter wünsche ich mir noch eine Erläuterung der Produktion und - mindestens so wichtig - die Bereitstellung des Benzins und Diesels aus Öl und einen weniger suggestiven Ton in der Reportage. Einfach die Fakten und Konsequenzen nennen reicht.
@madelenixe
@madelenixe 4 жыл бұрын
ich glaub ja beim wdr ist mittlerweile alles satire :D
@tillxbsk
@tillxbsk 4 жыл бұрын
Natürlich sind e autos nicht klimaneutral aber im Vergleich zu herkömmlichen Autos weit vorne.
@madelenixe
@madelenixe 4 жыл бұрын
das müsste man nachrechnen. von der herstellung der akkus bis zur stromversorgung. so sicher wäre ich mir zur zeit nicht dabei.
@Ismalith
@Ismalith 4 жыл бұрын
@@madelenixe Du kannst dir da sicher sein. Alleine weil Verbrenner pro Liter Benzinverbrauch etwa 1,5KW/h Strom zusätzlich brauchen. Nicht eingerechnet der Korbaltverbrauch beim Kraftstoff erzeugen, Transporte und oft sehr bedenklicher Abbau des Öls. Dann ist durch die Viel größere Menge an Teilen im Verbrenner auch viel mehr Transportkosten drinnen. Viel kommt ja aus China, Indien und anderen Ländern ohne Umweltstandards. Wo es verhüttet und verarbeitet wird, das wir hier nur noch ein paar Fertigteile zusammen stecken können. Das Problem ist, du kannst diese Ketten nicht verfolgen, denn du müsstest erst die Hersteller und dann alle Subhersteller dazu bringen, ihre Zulieferketten und Energiebilanzen offen zu legen. Das wird schon bei Daimler und Bosch extrem schwer. Kleine China Betriebe die am Rande oder über die Illegalität hinaus arbeiten, werden das nie mitmachen. Ich mein, wie oft sind wir überrascht wie unsere Hosen und Hemden hergestellt werden, das ist ein einziges Teil mit 2 oder 3 Rohstoffen und schon da hat keiner eine Übersicht. Und ein Auto aus 10.000enden Teilen die alle wieder aus zich subteilen Bestehen, da soll das gehen? Die Wahrheit ist, dass man lieber all das unter den Tisch fallen lässt und irgendwelche Bilanzen des Montierenden Werks nimmt und die dann mit der Akkuproduktion + E-Auto Montage vergleicht, denn Akkus kann man deutlich leichter nachverfolgen. Ich denke der Reale CO² Rucksack von Verbrennern, wenn man die Produktion von Subteilen in Armen Ländern mit einbezieht wird ein vielfaches höher sein als jedes Akku Auto egal wie grauslig hergestellt.
@lennartfrese6915
@lennartfrese6915 4 жыл бұрын
@@madelenixe Sehr sicher, wenn man sich mal die Alternative anguckt. Kaum jemand spricht darüber, wie stark die Umwelt durch Öl verschmutzt wird und dass dadurch der Lebensraum von Hunderttausenden Menschen und Tieren vergiftet wird. Außerdem lädt man an allen geförderten Ladesäulen Ökostrom und wenn man dann Zuhause noch Ökostrom hat, ist man bereits nach wenigen deutlich Umweltfreundlicher. Dazu kommt noch, dass man die Akkus zu über 95% recyceln kann.
@madelenixe
@madelenixe 4 жыл бұрын
@@Ismalith man müsste bei allem genau nachrechnen zbsp auch bei windkraftanlagen. letztlich hab ich was gelesen wieviel alleine für den zement der fundamente an co2 produziert wird, und ewig halten die ja auch nicht. ich hab auch schon gehört daß welche abgeschaltet wurden sobald die förderung auslief... ob das stimmt weiß ich aber nicht.
@Ismalith
@Ismalith 4 жыл бұрын
@@madelenixe Ja gesammtbilanzen sind daher schwirig, auf der anderen Seite auch nicht Zielführend. Die Frage ist eher, sind die Problemstellen lösbar und vielleicht sogar Teil eines größeren Problems? Die Windanlage als Beispiel, die Teile sind definitiv nicht CO² neutral, aber das ist ein Problem das wir so oder so lösen müssen und auf Dauer sicher auch können. Jetzt wegen eventuell kurzfristiger Bilanzvorteile auf das falsche Pferd zu setzen hilft niemandem. Und das Windkraftanlagen wegen Auslauf der Förderungen vom Netz gehen glaube ich gerne. Bei Solar ist es z.B so das viele ältere Anlagen die bis 2015 aus der Förderung heraus gebaut wurden, heute nicht mehr den Standards Entsprechen und nie Teil einer Eigenversorgung werden können, sprich wenn die Förderung weg fällt, sind die Anlagen tot. Bei Wind kann es leicht sein und zeigt halt auch, dass die ganzen Förderungen eigentlich nur Luftnummern sind. Was man wirklich braucht sind Standards und Normen. Dass jemand bei irgendeinem Anbieter sich seine Anlage kaufen kann die per Stecker in sein Hausnetz stecken kann und ab dann wann immer es geht soviel PV Strom nutzt wie möglich. Das selbe für Wind und andere Regenerative Anlagen für Orte und Städte. Das würde nur einen Bruchteil von dem was wir jetzt bezahlen kosten und hätte ein vielfaches gebracht.
@a.miegow
@a.miegow Жыл бұрын
Ist denn auch die Herstellung der Solarpaneele eingerechnet?
@PixelSheep
@PixelSheep 4 жыл бұрын
Nein - das Elektroauto ist kein Freischein für die Rettung des Klimas - aber es ist ein temporärer Schritt in die richtige Richtung ich meine klar - viele Rohstoffe werden unter fragwürdigen Bedingungen abgebaut - und das muss verbessert werden. Hier muss man jedoch auch bedenken, dass dies bei Benzinern nicht anders - klar vielleicht nicht bei der Produktion - aber fragt mal wie umweltfreundlich Bohrinseln und Tiefseebohrungen plus Öl Pipelines sind... Ich finde es schade, dass auch dieser Bericht in Richtung - DAS eine oder DAS andere geht ... Das ist einfach falsch Benziner haben keine Zukunft und machen die Umwelt kaputt - E-Autos bieten temporäre Verbesserungen wenn es um Feinstaub und CO2 Haushalt geht - dafür werden an anderer Stelle Lebensräume zerstört - natürlich auch schlecht... NEIN das E-Auto ist KEIN Allheilmittel und es gibt viel zu verbessern aber stand jetzt bietet es eine leichte Verbesserung des Problems und man muss weiter an einer Fortentwicklung arbeiten. Der Punkt ist aber - dieses WIR gegen DIE bringt keinen weiter - es gibt kein PERFEKT oder SCHLECHT - wir müssen zusammenarbeiten und gemeinsam verbessern statt uns gegenseitig anzufeinden - das hat nämlich noch nie geholfen ...
@arnddriesen5521
@arnddriesen5521 4 жыл бұрын
WDR ein Herzchen gibt es wer die gleiche Meinung hat wie der WDR verbreitet . Wer meint durch CO2 geht die Welt unter war Freitags nicht in der Schule
@PixelSheep
@PixelSheep 4 жыл бұрын
@@arnddriesen5521 oh die Trolle - man muss sie einfach lieben oder? ^^
@bennibenni1700
@bennibenni1700 4 жыл бұрын
@@maarcoo97 Syntetische Kraftstoffe. 45 Milliarden Liter pro Jahr nur in Deutschland. Erzähl mir mehr?
@bennibenni1700
@bennibenni1700 4 жыл бұрын
@Biggie Easy der größte Fehler ist schon mal der Glaube das eine nationale Diskussion darüber entscheidet. Deutschland baut Autos für die ganze Welt. Wenn man Exportnation bleiben will sollte man mit dem Strom mitschwimmen. Sonst darf man sich nicht über Kurzarbeit wundern. Der Binnenmarkt für Verbrenner läuft ja hammermäßig an dem liegt es nicht.
@BedrockBlock
@BedrockBlock 4 жыл бұрын
Du wurdest im Community Beitrag erwähnt :D
@EinfallsloserAlias
@EinfallsloserAlias 4 жыл бұрын
Wieviel CO2 hat dieser Beitrag produziert?
@trazkey
@trazkey 4 жыл бұрын
Wie viel CO2 hast du, anschauen dieses Videos produziert?
@sarahb.6549
@sarahb.6549 4 жыл бұрын
Co2 ist in dem Fall nicht wichtig. Wieviel Bullshito2 es produziert ist wichtig. Es sind gigantische Mengen!
@doc-slider5345
@doc-slider5345 4 жыл бұрын
Wie immer. Der WDR-Klimawandel. Nichts als heiße Luft
@anykey9473
@anykey9473 4 жыл бұрын
Die Darstellung ist hier sehr einseitig gegen die Umweltverträglichkeit von Elektroautos. Es sollte aber auch beachtet werden dass es durch die Ölförderung auch große Probleme für die Umwelt gibt und dadurch sogar Kriege entstanden sind.
@lichtquelle8858
@lichtquelle8858 Жыл бұрын
Und von wem gingen diese Kriege immer aus? Von den ReGierungen, die von Verbrechern besetzt sind!
@CaptainRice
@CaptainRice Жыл бұрын
Ja dennoch sind Öl sowie E Autos nicht Zukunfts sicher für Mensch Tier und Umwelt. Eine Symbolische Propaganda angefangen vom Staat zu sagen dass das die Zukunft sei...
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Жыл бұрын
Die Förderung von Rohstoffen wird weiter riesige Probleme machen und der Umwelt (Bodenqualität....) schaden
@klaushofmann6377
@klaushofmann6377 2 жыл бұрын
Kosten? natürlich über Subventionen! Ich frage mich wie lange die Steuer auf Null bleibt, die Straßen werden so genauso belastet. Hat erstmal die Hälfte so ein teil, wird die Steuer darauf steigen müssen, den derzeit zahlen die Benziner ja fast alles...
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Жыл бұрын
Die Steuer auif Null das ist nur als Lockmittel. Das böse Erwachen kommt
@krcn00b
@krcn00b 4 жыл бұрын
vlt hättet ihr auch mal sagen können dass batterien sich extrem entwickeln.. man denke an automotoren vor 50 jahren
@marvineckart8974
@marvineckart8974 4 жыл бұрын
krcn00b geil, du kannst in die Zukunft sehen? Wann werden sich denn die Batterien weiterentwickeln jetzt oder erst in 30 Jahre. Das würde denn Menschen in den Abbau Ländern natürlich extrem helfen !!! (Lach)🙈
@krcn00b
@krcn00b 4 жыл бұрын
@@marvineckart8974 das ist ein Prozessb der durch die Nachfrage angekurbelt wird. Wenn niemand Akkus will, entwickelt auch niemand Akkus oder?
@permedos5626
@permedos5626 4 жыл бұрын
Wie wäre mal eine Dokumentation, die die Umweltbilanzen von Elektroautos und Verbrennern adäquat vergleicht? Man zeigt hier polemisch die armen leidenden Ureinwohner, aber der Vergleich zur Umweltbilanz von Verbrennern wird mit nüchternen Zahlen aus einer Studie gezogen. Wo kommen die vielen tausend Tonnen Öl, die ein Verbrenner im Laufe seines Lebens verbraucht, denn her? Aus dem Gartenschlauch? Und dann den Großteil der Dokumentation den 5 Kilo Lithium, die in Elektroautos verbaut werden, widmen. Wenn sich die Feststoffbatterie in einigen Jahren etabliert hat, wird diese Doku schon wieder hinfällig. Auch erwartet man, dass das hier kritisierte Kobalt, was heute noch in Batterien verbaut wird (etwa 2-3%, mal nebenbei), in naher Zukunft ganz aus der Batterie verschwinden wird. Wie viel Innovation bei Batterien seit Jahren läuft merkt man ja alleine daran, dass dieses vorgestellte Batteriegesetz nach 10 Jahren schon veraltet ist und überhaupt nicht mehr auf die heutigen Batterien zutrifft. Währenddessen werden Verbrennermotoren auch in 100 Jahren noch Öl verbrennen und CO2 ausstoßen, das ist nunmal ein physikalisches Faktum. Ein Blick in die Zukunft hätte dieser Dokumentation auch nicht geschadet.
@haraldmoench2256
@haraldmoench2256 3 жыл бұрын
Yes!👍
@guidozimmer9447
@guidozimmer9447 Жыл бұрын
Wasserstoff hat auch Zukunft in Verbrennungsmotoren. Sehr Ennergiereich. Der 2Takter Modernisierung würde es aufschubgeben.
@christophthiemann2377
@christophthiemann2377 4 жыл бұрын
Für viele Deutsche ist es wahrscheinlich kaum vorstellbar, aber der Verbrennermotor steht auf dem Abstellgleis und viele Länder wollen in den Jahren zwischen 2030 und 2050 keine Verbrenner Autos mehr zulassen. Es führt also kein Weg am e Auto vorbei. Lithium hat ähnliche Eigenschaften wie Natrium. Also in Zukunft wird Lithium evtl durch Natrium ersetzt, wie Natrium Schwefel Batterie. Beim Verbrenner wird man das Benzin leider nicht ersetzten können, es sei denn mit Bio Gas, aber dies wird einfach viel zu teuer in der Erzeugung.
@lukasziebermayr2336
@lukasziebermayr2336 4 жыл бұрын
Bio Gas ist keine Alternative, genauso Synthetische Kraftstoffe. Warum? ein Beispiel: Um die Menge an Öl, welches heute die USA in 2 Tagen nur für den Straßenverkehr nutzt, mit Biosprit zu ersetzen, würde man die Menge an Wasser benötigen, welches die Welt heute in einem ganzen Jahr (!) als Wasser nutzt. Wir haben heute schon Probleme mit dem ausgehenden (Trink)wasser, wir können uns den Wasserverbrauch von Öl(förderung) und Kohlestrom (im Betrieb werden Unmengen an Wasser benötigt) nicht mehr leisten
@stormy4786
@stormy4786 4 жыл бұрын
china indien usa russland ja?
@borisd6235
@borisd6235 4 жыл бұрын
@@lukasziebermayr2336 gibt's irgendwelche Zahlen oder war das so ne Phantasie ?!
@lukasziebermayr2336
@lukasziebermayr2336 4 жыл бұрын
@@borisd6235 kannst du einfach googeln - ein liter Biodiesel benötigt 3500 liter Wasser
@lennartfrese6915
@lennartfrese6915 4 жыл бұрын
"...verschwinden 1000 Liter kostbares Wasser von hier. Für immer." Das Wasser verdunstet auch direkt ins Schwarze Loch...
@edshi658
@edshi658 4 жыл бұрын
Wenn es in der Wüste verdunstet, gelangt es in den globalen Wasserkreislauf. Leider regnet es in der Wüste nicht so stark, dass die gleiche Menge zurück kommen kann. Dieses Wasser aus der Wüste wird sich also in gemäßigten Regionen niederschlagen. Also ja, es verschwindet aus der Wüste
@lukasziebermayr2336
@lukasziebermayr2336 4 жыл бұрын
@@edshi658 In der Wüste regnet es nicht stark? Da muss ich korrigieren. Die meisten Wüsten haben enorme Regenfälle, jedoch zu selten um durchgehendes Pflanzenwachstum zu ermöglichen
@waft4590
@waft4590 4 жыл бұрын
Und das für die Unmengen an anderen Produkten erst recht (1kg Rindfleisch: 15.000 Liter Wasser; E-Auto: 4.000-17.000 Liter )
@edshi658
@edshi658 4 жыл бұрын
@@lukasziebermayr2336 Stimmt, selten wäre der bessere Begriff
@sarahb.6549
@sarahb.6549 4 жыл бұрын
@@edshi658 Ein paar hundert Kilometer weiter, in Bolivien regnet es aber, da steht man teilweise knietief im Wasser in der Regenzeit. Wo sickert dieses Wasser hin??? Google mal Salar de Uyuni beste Reisezeit
@selgwayoflife
@selgwayoflife 4 жыл бұрын
Zitat "E-Autos sparen über die Lebenszeit alle CO2, jedoch grosse Auto müssen lange dafür fahren." Ich bitte euch, das ist doch schon besser als das was wir jetzt haben und technisch das beste was es aktuell gibt und geben wird, für Individuelle Personen Nahverkehr in den nächsten 10 Jahren. Wenn die Wörter "lange Zeit oder viele Rohstoffe" benutzt werden, dann nehmt einen Bezugspunkt! Sonst Bedeutet das nichts! Sagt nicht das es besser ist und dann "aber" es benötigt Resourcen oder sieht nicht schön aus (Bsp. Windrad). Neue E-Autos sind besser als die jetzigen Fortbewegungsmöglichkeiten im PKW Bereich. Regenerativ erzeugten Strom zu nutzen, z.B. mit E-Autos, ist das Beste was technisch und wirtschaftlich aktuell gemacht wird!
@MrAstiran
@MrAstiran 4 жыл бұрын
@@sashaabratovic3252 Was sind denn Idiot Autos?
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Жыл бұрын
Was nützt uns ein geschütztes Klima wenn die Erde unter unseren Füßen durch Kobalt, Lithium.... unbewohnbar ist?
@highamps
@highamps 4 жыл бұрын
Immer diese Beiträge die die ahnungslosen Stammtischparolen füttern! 🤦‍♂️
@peterkasan8281
@peterkasan8281 4 жыл бұрын
36:11 Das Statement von Harald Lesch ist so schwach und so falsch mir wird schlecht. Selten so einen Blödsinn gehört
@blackinbleach3112
@blackinbleach3112 4 жыл бұрын
Beantworte bitte, warum du das denkst? Beweise und wissenschaftlice Paper wären da hilfreich.
@fischer0123
@fischer0123 4 жыл бұрын
@Peter Meines Erachtens ist seine Aussage durchaus sinnvoll und vllt ja sogar ein kleiner Denkanstoß für machen... Eine Begründung zu deiner Aussage würde mich brennend interessieren
@wolfijenne
@wolfijenne 4 жыл бұрын
@@fischer0123 Der Blödsinn, dass er das Öl, das verbrannt wird mit dem Lithium, das über viele Jahre seine Dienste für die Energiewende tun kann vergleicht. Auch die "Schäden" sind sehr unterschiedlich. Die Anzahl der Betroffenen bei der Lithiumproduktion sind doch sehr überschaubar, vor allem wenn man sie mit den Betroffenen von den Ölbeschaffungskriegen vergleicht. Warum braucht es denn die Flüchtlingslager im nahen Osten?
@fischer0123
@fischer0123 4 жыл бұрын
@Wolfgang jenne Meiner Meinung nach vergleicht er nicht mit Motoren sondern lässt offen was es da noch für Möglichkeiten gäbe. Wer sagt denn das man sich zwischen Öl und Lithium entscheiden muss?
@wolfijenne
@wolfijenne 4 жыл бұрын
@@fischer0123 Im Moment ist das schon so, denn es gibt ja nur diese zwei Varianten. Das heisst es ist zu bevorzugen diejenige zu wählen, die weniger belastend ist. Und das ist sogar aufgrund des Beitrages das E-Auto.
@kullatnunu2087
@kullatnunu2087 Жыл бұрын
43:14 _"...mit kleineren Autos weniger Strassenverkehr und hohen Recyclingquoten..."_ Den Satz kann ich unterstreichen. Das wahnsinnige Verlangen nach immer größeren Autos und Batterien wird bei den Verbrauchern aber eindeutig durch Meinungsmache aus der Verbrennerwelt geschürt.
@bobbygee1654
@bobbygee1654 3 жыл бұрын
Bei Minute 25 ist Euch auch ein Fehler unterlaufen ;-) Die km-Angaben, nach denen ein E-Auto Co2-mäßig mit dem Verbrenner gleich zieht, sind viel zu hoch, scheinen immer noch an den falschen Annahmen der "Schweden-Studie" orientiert zu sein.
@laurastenz4962
@laurastenz4962 4 жыл бұрын
Schade, dass in der Doku nicht darauf eingegangen wird, dass Luftverschmutzung besonders in Städten damit reduziert werden kann, weil eben weniger Feinstaub ausgestoßen wird. Klar haben e-Autos auch noch Reifenabrieb, deshalb wäre Verkehrsvermeidung am besten. Aber immerhin wird durch den Motor lokal in der Stadt kein Feinstaub ausgestoßen was die Gesundheit der Stadtbevölkerung erhöht. Und ich nehme stark an, dass die meisten e-Autofahrer Ökostrom tanken. Auf dem Land gibt es leider auch kaum Alternativen zur individuellen Mobilität. Für Fernreisen sollte die Bahn endlich wieder anständig ausgebaut werden, da braucht man auch kein e-Auto für.
@marcusbiller867
@marcusbiller867 4 жыл бұрын
@Auch ich habe einen Namen. Google kennt diesen! Die Elektroautos bremsen aber nicht, sondern rekuperieren durch den Motor. Die Bremsen bei einem Elektrofahrzeug vergammeln, bevor sie kaputt gehen, da diese selten benutzt werden. Ich muss immer wieder künstlich bremsen(meistens Autobahn), damit ich die Bremsen etwas schone und diese über 200,000km halten.
@arnddriesen5521
@arnddriesen5521 4 жыл бұрын
@@WDRDoku Erst steigt die Temperatur dann folgt CO2
@klaushofmann6377
@klaushofmann6377 2 жыл бұрын
Der meiste Feinstaub ist Straßenabrieb!
@sarahcharlettson8837
@sarahcharlettson8837 2 жыл бұрын
Laut ner neuen Studie soll der nun fehlende Feinstaub (auch wegen den guten Filtern von Verbrennern) dazu führen, dass es kaum mehr regnet, da die Wolken quasi nicht schwer genug werden. Das Treibt die Temperatur und die extremen Wetterlagen nurnoch weiter an und ist Teil vom Teufelskreis.🤦🏼‍♀️ Edit: Forscher gehen davon aus, dass wir nichtmal ohne Atomstrom auskommen weden, wenn das mit der E-Mobilität noch weiter geht. Also reicht selbst der Strom von Kohlekraftwerken nicht aus, um die "Energielücke" zu schließen.
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Жыл бұрын
Was nptzt die saubere Luft, wenn der Boden versaut ist?
@Capyrkeys
@Capyrkeys 4 жыл бұрын
Man könnte die Menschen auch angemessen entschädigen aber was weiß ich schon.
@marvineckart8974
@marvineckart8974 4 жыл бұрын
Phil Sieg Ja genau, Geld ersetzt Wasser!!! Das war ja schon immer so
@christophthiemann2377
@christophthiemann2377 4 жыл бұрын
Man könnte auch wie bei der Kohle, die Menschen umsiedeln.
@Capyrkeys
@Capyrkeys 4 жыл бұрын
Derdevil _ Sicher ist der Wasserverbrauch für Lithium in der Gesamtheit eine Menge aber was mir fehlt ist die Relation. Im Beitrag wird erwähnt, dass für die Gewinnung des Lithium’s einer E-Auto Batterie mehrere tausend Liter Wasser benötigt werden. Genau genommen sind es bei einer 64kwh Batterie 3840 Liter Wasser. Klingt erstmal viel ist aber in der Größenordnung von 250g Rindfleisch oder etwa 10 Avocados. Bei einem durchschnittlichen Jahreskonsum von 60kg Fleisch pro Kopf in Deutschland könnte der Vergleich und die Aufregung nicht absurder sein. Selbstverständlich ersetzt Geld kein Wasser aber die Menschen könnten auch an anderer Stelle leben, denn Alternativen zu E-Mobilität gibt es nur wenige.
@xyz-rr1rt
@xyz-rr1rt 3 жыл бұрын
Man wird nur leider nie mit 100% Ökostrom fahren werden. Da wir ja hier alle AKW's dicht gemacht haben wird der Strom der zum laden benötigt wird nicht mehr vorhanden sein. Daher wird er dann aus dem Ausland kommen wo sie jetzt schon neue Kernkraftwerke und Kohlekraftwerke bauen.
@haraldschon2485
@haraldschon2485 4 жыл бұрын
Wichtiger Rohstoff für Schlüsseltechnologien. Lithium wird primär - zu mehr als 37 Prozent der weltweit eingesetzten Menge des Rohstoffs - zur Herstellung von wiederaufladbaren Batterien verwendet. Darunter fallen Lithium-Ionen-Batterien für elektronische Produkte wie Smartphones, Laptops, Tablets oder Smartwatches sowie für Produkte im Kontext der Elektromobilität wie reine E-Autos und Hybridfahrzeuge, aber auch für E-Bikes. Darüber hinaus dient Lithium in Batterien für industrielle Produkte wie Powertools (zum Beispiel Gartengeräte und Werkzeuge) und großformatige Energiespeicher als wichtiger Bestandteil. Neben der Herstellung von Batterien (wiederaufladbar und nicht-wiederaufladbar) wird Lithium vor allem in der Glas- und Keramikproduktion genutzt. Der kumulierte Anteil der weltweit eingesetzten Menge an Lithium für diesen Anwendungsbereich beläuft sich auf mehr als 30 Prozent.
@wolkengamer2000
@wolkengamer2000 4 жыл бұрын
Schon der erste Satz in den Beitrag ist völliger Käse!! Wer hat das gesagt ??? Und wo wird die Lebensgrundlage zerstört bei Verbrennern ?
@stauffap
@stauffap 3 жыл бұрын
Sehe ich genauso. Offensichtlich wurde die Elektromobilität ausschliesslich aufgrund der globalen Erwärmung eingeführt, das leider alles andere als ein reines Umweltthema ist. Denn es geht dabei um das Wohlbefinden der Menschen und nicht bloss um die "Rettung der Umwelt". Nein, Elektroautos sollen nicht die Umwelt retten, sie sollen Schaden von uns abwenden, indem sie uns helfen sollen uns von Diesel und Benzinfahrzeugen zu verabschieden und somit den Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen zu schaffen.
@Professor1568
@Professor1568 4 жыл бұрын
Wieso wird eigentlich in dem Video nicht erwähnt, dass das meißte Lithium nicht für die Elektroautos verwendet wird, sondern für die gesamte Elektronik weltweit? Ganz einfach: Wegen dem Lobbyismus. Der WDR berichtet nicht objektiv, sondern pro Verbrenner-Industrie.
@rievershl
@rievershl 4 жыл бұрын
@@WDRDoku das sind aber lahme Hinweise! Was ihr da "verbrochen" habt, kann sich nur ein öffentlicher Sender oder die "Blöd-Zeitung" leisten! Es ist schade, das es im Hause des WDR nicht Menschen gibt, die sich mehr mit diesem Thema beschäftigen und beschäftigt haben. Habt ihr nicht mal die Menschen im Ruhrgebiet gefragt, was sie von den Raffinerien in ihrer Nähe halten? Habt ihr mal einen tiefen Schluck Luft genommen? Das war doch wie an der Nordsee oder?
@petersteiner2278
@petersteiner2278 4 жыл бұрын
Man darf natürlich nicht vergessen, dass IM MOMENT nur ein kleiner Teil des Lithiums für Auto-Akkus verwendet wird. Rechnet man das hoch auf einen zukünftigen weltweiten Bedarf, dann muss man schon feststellen, dass eine Produktion, wie auf den Salzseen, das in der heutigen Form nicht leisten kann. Außerdem: Egal, wofür das Lithium nun genau eingesetzt wird, da gibt es Probleme, und die müssen gelöst werden. Also halten wir fest: Die heutigen E-Autos wegen des Lithiums zu verteufeln, ist Unfug. Das Wasser hat auch vorher schon nicht ausgereicht, und die wenigen E-Autos von heute haben daran nicht wesentlich was geändert. Die Doku vermittelt da einen völlig falschen Eindruck. Aber der Handlungsbedarf für die Zukunft ist nicht übersehbar. Insofern ist es gut, wenn wir uns JETZT darum kümmern.
@miwa140
@miwa140 4 жыл бұрын
Solange E Autos nicht für die breite Masse erschwinglich sind, können wir uns nochmal in20 Jahren darüber unterhalten. Wer hat den mal eben 20k oder mehr übrig. Im Focus der Mehrheit steht das überleben hier in Deutschland.
@noelversene2924
@noelversene2924 4 жыл бұрын
Die Batterien sind nicht perfekt aber sie werden immer besser und nachhaltiger Tesla wird ab 2025 kein Kobold mehr verwenden usw man muss einfach weiter forschen
@stormy4786
@stormy4786 4 жыл бұрын
Kobold
@noelversene2924
@noelversene2924 4 жыл бұрын
stormy Danke
@mirkonaumann1417
@mirkonaumann1417 4 жыл бұрын
@@noelversene2924 Er meinte "Kobalt". Selber Tippfehler :P
@MrAstiran
@MrAstiran 4 жыл бұрын
@@mirkonaumann1417 Diese Kobolde schleichen sich aber recht häufig ein. ;)
@mirkonaumann1417
@mirkonaumann1417 4 жыл бұрын
@@MrAstiran Yep. Überall die kleinen Viecher.
@marvinloester5201
@marvinloester5201 4 жыл бұрын
"Der EQS soll 700km ohne Aufladen schaffen." Ich glaube so viel schafft er nicht mit leerer Batterie
@peterkasan8281
@peterkasan8281 4 жыл бұрын
der porsche taycan schafft 300km..
@peterkasan8281
@peterkasan8281 4 жыл бұрын
@@34Realist Etwa doppelt so viel wie ein Tesla Model S... 150.000€ basis
@niklasbartholet8544
@niklasbartholet8544 4 жыл бұрын
Ein Auto ohne Benzin fährt auch nicht also eine Völlig iirelivanete Aussage Tesla model 3 40'000€ kommt 400km Vw id 3 32'000
@niklasbartholet8544
@niklasbartholet8544 4 жыл бұрын
@@34Realist m3 ?? Ich spreche vom vw id 3 der Jetzt startet
@potatofight9890
@potatofight9890 4 жыл бұрын
Niklas B ich glaube er meint mit M3 Model 3 und will sagen das dein Basispreis um 4000€ abweicht.
@arnddriesen5521
@arnddriesen5521 4 жыл бұрын
Erst steigt die Temperatur CO2 folgt später . CO2 Steuer gleich moderner Ablasshandel
@syrenya0
@syrenya0 4 жыл бұрын
Arnd Driesen Danke endlich jemand der mich versteht.... und nicht blibd ist wie die meisten abderen...
@hyfr5053
@hyfr5053 4 жыл бұрын
kann man dazu vielleicht wo was lesen?
@alex-der-angler
@alex-der-angler 4 жыл бұрын
@@hyfr5053 Man nehme eine CO2 Flasche aus dem Wassersprudler und fülle dies in ein Gefäß. Einfaches Experiment aus der Schulzeit. Was passiert? CO2 sammelt sich am Boden, da es deutlich schwerer ist als Luft. Nix Atmosphäre etc. pp. :-) Wichtiger ist, sich mit Themen wie Sonnenaktivität und Temperaturverläufe der letzten 100 Jahre und etwaigen Gletscherabschmelzungen zu beschäftigen. Das reicht bereits. In den 70ern hat man genau das Selbe versucht. Diese Lüge hat keinen Bestand.
@the_real_swiper
@the_real_swiper 4 жыл бұрын
@@alex-der-angler und warum ersticken wir hier unten nicht, wenn CO2 zunächst nicht aufsteigt?
@jb9282
@jb9282 4 жыл бұрын
Die Kritik geht an die Politik - nicht an die Eltromobiltät !! Deswegen danke , GUTE REPORTAGE ! Man kann auch : Im Sommer - E Roller Fahrer fördern Im Winter - Öffentlichen, - CarShare usw. - mit fördern meine ich finanzielle Vorteile im 10 fachen Bereich ! - Die meisten Fahrer fahren allein im 5 Sitz Fahrzeug. Das Lithium eine vorübergehende Technologie ist versteht sich von selbst , das es ökologischer auf lange Sicht ist - Denk ist auch klar. - nur .... das mit Lithium Herstellung ist Politiker und Diplomaten Sache und das sollte gelößt werden , da erschein jede Elektromobilität sonst als negative Entwicklung , was es nicht ist. 🙋🏼‍♂️🍎 Der NICHT Ausbau der Straßen Infrastruktur wird den Markt selbst regeln und das passiert ja gerade😉 - 🛵Übrigens : dass neue Technologien dazu dienen die Wirtschaft anzukurbeln ist Ökonomie/Politik Sache, ich glaube nicht an Umweltgründe allein an sich , sie sind nur EIN Nebeneffekt 😉 das Zeigt die Geschichte. Tiefer darf die Weltwitschaft nicht mehr fallen. Jeder Bereich wird „digitalisiert“ ... denk an das was BLACK ROCK sagte !
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Жыл бұрын
Du redest Stuss. Nicht die Politik sondern die NAturgesetze sind die Grenze
@junik9303
@junik9303 3 жыл бұрын
11:52 diese Daten haben ja Mal so gar keinen Zusammenhang also für mich ist es sehr schwer diese Daten zu vergleichen weil es immer unterschiedliche Einheiten sind
@MattEffect
@MattEffect 4 жыл бұрын
Ich frage mich immer wieder, wann das Wasserstoffauto so in Ungnade gefallen ist, bzw warum das E-Auto seit Jahren so viel mehr gepuscht wird. Mercedes hat sein erstes Auto mit Brennstoffzelle schon 1994 vorgestellt... Was ist passiert?
@TheMagicteddy
@TheMagicteddy 4 жыл бұрын
Das Hauptproblem ist die deutlich aufwändigere Technik und der bescheidene Gesamtwirkungsgrad. Und bedenke bitte: Ein Wasserstoffauto mit Brennstoffzelle ist ein Elektro Auto. Es hat nur einen kleineren Akku und eine Brennstoffzelle als Energiequelle.
@mari_aaah2410
@mari_aaah2410 4 жыл бұрын
SMO glaube sogar schon etwas früher gab es das erste elektroauto😬 spätestens 1995 hätte man das ganze aber thematisieren müssen. Stattdessen diskutiert man 25 Jahre später ernsthaft mit den Menschen noch über die sinnhaftigkeit und die Vorteile des Elektro Autos... zuu krass wie fett die Lobby einfach die Finger im Spiel hat und die Leute einfach nur auf Falschaussagen und fehlinformationen die gestreut werden ihre Meinung aufbauen statt sich damit wirklich mal in der Tiefe selbst mit zu beschäftigen. Einem sollte nämlich auch mal bewusst werden wer davon nachher nicht profitiert: kein ölwechsel, seltenere werkstattbesuche wegen kontrollen allgemein: allein nur bei den Werkstätten! Der einzige deutsche Konzern der die Kurve noch kriegen könnte ist VW die anderen haben es einfach verpennt weil sie konsequent einfach ihr Ding weiter durchziehen wollten in der Hoffnung das die Leute weiter blind mitziehen. Der Großteil der Automobilbranche profitiert also auch nicht. Meine Fahrschule ist auch komplett verschlossen dem Thema... jetzt versteh ich langsam warum, die haben einfach alle schiss weil sie es lang genug verdrängt habe aber das Thema sie wieder einholen wird🤷🏼‍♀️
@701983
@701983 3 жыл бұрын
Die Brennstoffzelle war früher noch eine interessante Alternative, als man mit Batterien maximal 200 km Reichweite schaffte und man dafür stundenlang laden musste. Und als es noch so aussah, als würde das auch so bleiben. Hätte es damals schon Elektroautos mit über 500 km Reichweite gegeben, die an geeigneten Ladestationen 100 km Reichweite in 5 Minuten nachladen können, dann hätte man vermutlich nie angefangen, an Brennstoffzellen-PKW zu arbeiten. Der "Mehrwert" des schnellen Auftankens ist den gewaltigen Infrastruktur-Mehraufwand einfach nicht wert. Und viel mehr als das schnellere Auftanken gegenüber dem Batterieauto ist nicht geblieben. Und das hat sich ziemlich relativiert. Man könnte noch die "Gratis"-Heizwärme durch die Brennstoffzellen-Abwärme anführen. Wobei ich mich frage, wie effektiv das ist. Schließlich liefern Brennstoffzellen pro Fahrleistung viel weniger Abwärme als ein Verbrennungsmotor. Und ab einer gewissen Preisklasse haben Batterieautos eine Wärmepumpenheizung verbaut. Da ist der Strombedarf und Reichweitenverlust durch das Heizen ziemlich gering.
@johannrossler109
@johannrossler109 Жыл бұрын
d Die Herstellung von Waserstoff verbraucht sehr viel Energie und der technische Aufwand ist erheblich.
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Жыл бұрын
Ein Wasserstoffauto ist zu schwer für den Individualverkehr
@youmartineo
@youmartineo 4 жыл бұрын
Was für einen Akku hat das Smartphone am Ende des Beitrags? Einen Lithium-Akku? Oh... mh... und was ist mit den Laptops, elektrischen Haushaltsgeräten und Werkzeugen, die es schon sehr viel länger gibt als die e-Autos? Auch Lithium-Akkus... Warum sind diese Geräte nicht auch Thema solcher Beträge? Ich glaube die Menge übersteigt aktuell noch die der Elektroautos. Der Titel dieses Beitrages sollte heißen: "Können kabel-lose elektrische Geräte die Umwelt retten?" Und sollte natürlich auch die anderen Geräte mit einbeziehen, die wir bereits viel länger nutzen, als die e-Autos.
@marco26gdm
@marco26gdm 4 жыл бұрын
Weil ein Handy oder Laptop-Akku eben keine 300-400 Kilo wiegt und bedeutend weniger Rohstoffe verbraucht.
@youmartineo
@youmartineo 4 жыл бұрын
@@DickeHaarexD Mir ging es nur darum, dass sich solche Beiträge, wie dieser, immer so anhören, als wären Elektroautos die einzigen Beweggründe Lithium und Co. zu erschließen. Dabei gibt es Lithium-Ionen-Akkus bereits seit den 90ern in verschiedensten Geräten. Mir fehlt da leider die Angabe, bspw. beim Abbau des Lithiums, wieviel tatsächlich für Elektroautos und wieviel für den Rest aller elektrischen Geräte gebraucht wird.
@youmartineo
@youmartineo 4 жыл бұрын
@@marco26gdm Zähl doch mal alle elektrischen Geräte zusammen, ich wette der Anteil ist bedeutend Größer als der, der aktuell existierenden Elektroautos... immerhin gab es den ersten Lithium-Ionen-Akku ab 1991 in einer Videokamera - das ist fast 30 Jahre her. Ich denke da kommt schon was zusammen...
@marco26gdm
@marco26gdm 4 жыл бұрын
@@youmartineo Ja klar, es gibt auch Milliarden von Elektrogeräten, ist ja logisch dass dieses Kleinvieh am Ende auch Mist macht, aber das kann man nicht vergleichen mit Batterien für Autos die eben locker mal das 2000-fache eines Handyakkus wiegen
@roadrunnerfirebird
@roadrunnerfirebird 4 жыл бұрын
@@marco26gdm Und nicht recycelt werden, da Aufwand viel zu groß ist für die kleine Menge pro Gerät. Die Zellen aus dem E Auto hingen schon zu 98%
@CarAkku
@CarAkku 4 жыл бұрын
Bitte bedenken, dass Lithium-Batterien in dieser Form bald überholt sind (2 bis 5 Jahren), und zwar durch Batterien, die ganz ohne Lithium auskommen, völlig andere Eigenschaften besitzen und wesentlich preiswerter pro kWh sind.
@701983
@701983 3 жыл бұрын
"2 bis 5 Jahre" könnte für Cobalt gelten. Der Lithiumakku wird aber vermutlich schon noch um einiges länger der Standard bleiben.
@CarAkku
@CarAkku 3 жыл бұрын
@@701983 Cobalt ist ja leider ähnlich problematisch. Die Forschung scheint im Moment mit Kalium-Luft-Batterien ziemlich weit voran zu sein (50 $ statt 150 $ pro kWh). Diese Methode wurde 2013 erfunden und ist gerade in der Optimierung (Problem: Oxidierung der Anode). Es bleibt auch abzuwarten, welche kommerziellen Zwänge auf die Batterie-Forschung ausgeübt werden. Auch kenne ich die Ziele der Wasserstoff-Technik-Influencer nicht. In jedem Fall wird derjenige, der eine billige, umweltfreundliche und nachhaltige Batterie erfinden wird, einen ähnlichen Aufstieg wie Apple erfahren. Und wenn die Technik einmal da ist, wird sie auch eingesetzt. Alle anderen Techniken werden ersetzt werden. Das macht der Markt dann automatisch. Ob ein deutsches Unternehmen Vorreiter dieser Technik sein wird? Ich hoffe es, aber bei dem Gegenwind kann ich es mir kaum vorstellen.
@marcelb.7224
@marcelb.7224 2 жыл бұрын
@@701983 Nein, Natriumakkus sind jetzt Marktreif. Kobalt ist in den neuen LFP Akkus heute schon nicht mehr drin
@hermannheester8884
@hermannheester8884 Жыл бұрын
Träum weiter
@HomeBaristaDoron
@HomeBaristaDoron 3 жыл бұрын
Warum werden die Studien nicht verlinkt? Ich habe keine Chance auf gewisse Studien zuzugreifen, die hier verwendet werden. Das hat doch nichts mit journalistischer Arbeit zu tun!
@FailXTech
@FailXTech 4 жыл бұрын
Und immer noch diese komplett irreführende Grafik bei 33:18. Was soll das?!
@FailXTech
@FailXTech 4 жыл бұрын
@@WDRDoku das sind in kleinster Weise die prozentualen Anteile der verwendeten Ressourcen. Nur weil es von einem Forschungsinstitut kommt heißt es noch lange nicht, dass es richtig ist oder verwendet werden sollte. Siehe Schweden Studie ....
@S1Carter7
@S1Carter7 4 жыл бұрын
@@WDRDoku Die Stoffe sind weder vollzählig aufgeführt, noch annähernd maßstabsgetreu in ihrer Verwendung abgebildet. Es wird suggeriert, dass ein E-Auto doppelt so viele Rohstoffe verbraucht, was faktisch falsch ist. Viele Rohstoffe im Verbrenner wurden zudem nicht aufgelistet, wie z.B. Aluminium, Nickel, Kobalt, Palladium, Rhodium, Cer...
@goetzingert
@goetzingert 4 жыл бұрын
@@S1Carter7 Richtig. Seltene Erden kommen vor allem in Verbrenner Fahrzeugen vor.
@henrychinaski1873
@henrychinaski1873 4 жыл бұрын
Es steht und fällt damit wo der Strom her kommt. Ich persönlich fände es besser einen flächendeckenden günstigen Nahverkehr anzubieten. In Estlands Hauptstadt gibt es das bereits. Was in Deutschland betrieben wird ist lediglich Subventionierung der KFZ Industrie. (Ich weiß hieran hängen auch viel Arbeitsplätze)
@laurastenz4962
@laurastenz4962 4 жыл бұрын
Naja und im ländlichen Raum fahren die Busse dann leer, damit es genug Öffis gibt? Eher nicht. Dann wohl eher car sharing und e-Autos.
@henrychinaski1873
@henrychinaski1873 4 жыл бұрын
@@laurastenz4962 Das wäre eine ergänzende Option für zu dünn besiedelte Gebiete. Aber stimmst du mir zu, dass es vernünftiger wäre solche Alternativen zum privaten KFZ zu schaffen, anstelle eine Industrie zu subventionieren, welche Milliardenumsätze erwirtschaftet? ;)
@laurastenz4962
@laurastenz4962 4 жыл бұрын
@@henrychinaski1873 Klar, wie gesagt Carsharing funktioniert auch auf dem Land in gewisser Weise, da bin ich sicher.
@henrychinaski1873
@henrychinaski1873 4 жыл бұрын
@Philipp Eckardt Die Nutzung von Seilbahnen hängt wohl stark mit den geografischen Gegebenheiten in Peru zusammen. In Deutschland ist dies wahrscheinlich nur in den wenigsten Fällen praktikabel. Aber warum auch nicht mal neue Dinge durchdenken ;)
@henrychinaski1873
@henrychinaski1873 4 жыл бұрын
@Philipp Eckardt Mehr Dialog und alle Vorschläge durchdenken. Das ist etwas das in unserer Zeit zur Seltenheit geworden ist.
@mannertraum2323
@mannertraum2323 4 жыл бұрын
Also die ganzen Berechnung und vergleiche des CO2 Rucksack auf die Km , wann das E Auto umweltfreundlicher oder besser sein soll wie eines mit Verbrentnermotor, kann ich nicht nachvollziehen bzw. glauben. Da fängt man bei einem E Auto beim Abbau der Rohstoffe an, beim Verbrenner erst an der Tankstelle. Wie viel Natur wurde in Nigeria und Kanada zerstört, wievielt Energie dafür eingesetzt eine Bohrinsel zu bauen und damit ein 2000 Meter tiefes Loch zu bohren, Ölsand zu Waschen und mit Chemikalien zu behandeln, oder beim fracking was ist das für ein Aufwand . Wie viele Menschenleben wurden durch Kriege um den Rohstoff Öl geopfert? Was ist wohl in den Katalysatoren und Ruß filter alles an wertvollen Rohstoffe verbaut die zum Teil auch an die Umwelt abgelassen werden, was passiert beim Freibrennen eines Partikelfilters, Wie viel super spezial Metalle aus Edelmetallen seltenen Erden sind in den heißen und beweglichen Verbrennermotoren verbaut, was geschieht mit den Altöl, wieso ersticke ich bei laufendem Motor in meiner Garage, wieso ist mein Tank den immer leer, wo ist der ganze Sprit den hin, und wieso muss ich eine ganze Chemiefabrik mitführen um die Abgase zu reinigen im Wagen, warum ist es normal nach 100.000 km den Partikelfilter für 1.300.- Euro zu tauschen?? Die Batterie ist ein geschlossenes System das aufbereitet werden kann, Strom kann man machen, umweltfreundlich oder weniger Umweltfreundlich, dann aber immer noch effizienter geregelter und überwachter wie in den vielen kleinst Motoren im Auto. Und ganz wichtig, E Autos werden nicht gekauft von Ökos, oder um Geld zu sparen, sondern weil diese Spaß machen.
@haraldmoench2256
@haraldmoench2256 7 ай бұрын
Wenn man die Verluste einbezieht, die beim Laden der Batterie und bei der Bereitstellung des Stroms anfallen, erhält man einen Wirkungsgrad von 64 Prozent. Das Elektroauto ist damit etwa dreimal so effizient wie ein Fahrzeug mit einem konventionellen Verbrennungsmotor! D.h. Jedes E-Auto spart 66% Energie....und selbst wenn der Strom aus dreckigen Kohlekraftwerken kommt ist das immer noch viel sauberer und effektiver wie ein Verbrenner....zumal die Kraftwerke den Strom ja auch viel effizienter produzieren. Wenn man dann noch bedenkt, dass alle Waffen auf unserer schönen Erde mit dreckigen Geld aus der Öl- und Gasproduktion bezahlt werden.....selbst Lindner sagte im Bundestag: "Erneuerbare Energien sind ...noch Fragen? Bitte melden
@thestonegateroadrunner7305
@thestonegateroadrunner7305 4 жыл бұрын
Aha, der Durchschnitt in Deutschland fährt also am Tag nur 39 km. Wird mir der Kauf eines Autos mit einer höheren Reichweite künftig dann verboten? Ich fahre gerne Autos mit mindestens 800 km Reichweite ohne Nachtanken. Der gleiche Fehler, die gleiche Unschärfe zu verschiedenen Antriebsarten in den Aussagen von Harald Lesch und kurz später im Kommentar: Lesch: Elektroautos können nicht die Lösung sein (sinngemäß); Korrektur: Batterieautos können nicht die Lösung sein. Elektroautos an sich schon! Kommentar: Verbrenner taugen nicht für die Zukunft (sinngemäß); Korrektur: mit fossilen Brennstoffen betriebene Verbrenner taugen nicht für die Zukunft. Mit synthetischen Treibstoffen betriebene Verbrenner schon! Die Umweltverträglichkeit von Verbrennern und Elektroautos steht und fällt mit der Umweltfreundlichkeit des genutzten Energiespeichers. Erdöl und Batterien gehören in die Mülltonne der Geschichte. Synfuels, Wasserstoff und Brennstoffzellen gehört die Zukunft. Der Fetisch Batterieauto verhindert den Aufbruch in eine nachhaltige Kreislauf CO2-Bewirtschaftung un dist jetzt schon eine tote Technologie.
@raimundmariaschroeder6784
@raimundmariaschroeder6784 2 жыл бұрын
Auch synthetische Treibstoffe für den Verbrenner taugen nicht für die Zukunft. Der Verbrenner hat, egal wie er betrieben wird, keine Zukunft
@raimundmariaschroeder6784
@raimundmariaschroeder6784 2 жыл бұрын
OMG, Sie haben ja überhaupt keine Ahnung. Wasserstoff mit Brennstoffzelle ist Stromerzeugung mit der eine Batterie geladen wird, die wiederrum einen einen Elektromotor antreibt. Gleichzeitig wollen Sie aber die Batterie verbannen. Das passt nicht
@thestonegateroadrunner7305
@thestonegateroadrunner7305 2 жыл бұрын
@@raimundmariaschroeder6784 Kleine Batterien als Puffer werden auch künftig alle Elektroautos brauchen, als alleinigen Energiespeicher sicher nicht. Apropos keine Ahnung: ich fahre 150.000 km pro Jahr - Verbrenner und Batterieautos - im Augenblick und für die nächsten 5 Jahre ist nichts in Sicht, was für meinen Bedarf auch nur annähernd praxistauglich wäre. Zum täglichen Brötchen kaufen sind Batterieautos prima, für den täglichen Hardcore-Einsatz mit im Schnitt 600 km an 260 Tagen im Jahr für mich völlig untauglich.
@raimundmariaschroeder6784
@raimundmariaschroeder6784 2 жыл бұрын
@@thestonegateroadrunner7305 Tatsächlich fährt das Durchschnittsauto nicht mehr 40 km pro Tag. Da braucht es kein Verbrenner. Und die äußerst seltenen Spezis mit 600 km täglich (falls es die überhaupt gibt, Zweifel sind berechtigt) haben halt Pech gehabt bzw sollten ihren Job anders organisieren
@thestonegateroadrunner7305
@thestonegateroadrunner7305 2 жыл бұрын
@@raimundmariaschroeder6784 Für mich ist das gleichbedeutend mit Berufsverbot.
@firstgamingchannel3212
@firstgamingchannel3212 4 жыл бұрын
Ich weis nicht, ob das E-Auto die Umwelt retten kann aber ohne WDR waere das soziale Klima in Deutschland definitiv besser.
@timonessel
@timonessel 2 жыл бұрын
Liehtium ist doch auch irgendwann leer
@alexdonc
@alexdonc Жыл бұрын
Is there any chance to find this with English subtitles?
@WDRDoku
@WDRDoku Жыл бұрын
Dear alexdonc, unfortunately not!
@FroggyFroggerAllesRoger
@FroggyFroggerAllesRoger 4 жыл бұрын
1:08 - 1:15 Er hat alles gesagt. Und trotzdem wird einfach weitergemacht....
@Fresch90O
@Fresch90O 4 жыл бұрын
Was der Herr nicht versteht und was die meisten E-Auto Skeptiker nicht verstehen ist, dass der Abbau von Lithium nicht unendlich ist. Durch die hohe recycling Fähigkeit des Lithiums können viele akkus gebaut werden und bleiben auch länger in Benutzung. Zu diesem armen Bauern direkt würde ich sagen "es tut mir Leid, aber du und deine 100.000 Nachbarn müssen leider weg ziehen damit 8.000.000.000 Menschen es besser haben." Und zu guter letzt muss es jedem klar sein, dass Mobilität IMMER etwas kostet, egal ob das mehr an essen dass wir oder unsere tiere essen müssen oder der diesel oder benzin das verbrannt wird. Alles in allem ist die E-Mobilität da schon sehr viel besser als alle Formen der Verbrenner und auch des Wasserstoffantriebs.
@andreashanuja6045
@andreashanuja6045 3 жыл бұрын
Ein kleiner Kommentar zu dem Video. Ich verstehe anscheinend eure Zitate der angegeben Studie nicht richtig. In der Quelle heißt es zB. in Abschnitt 4 Zusammenfassung: "In allen untersuchten Fällen weisen die BEV [hier untersuchten Autos] gegenüber den Diesel- und Benzin-Pkw eine positive Treibhausgasbilanz auf." Selbst bei dem aktuellen gleichbleibenden Strommix (welcher sich in Zukunft voraussichtlich verbessern wird) ist das Fazit laut Studie: " dann muss ein in 2019 gekauftes BEV [40 kWh] rund 52.000 km fahren, damit seine Treibhausgasbilanz gegenüber einem vergleichbaren Benzin-Pkw positiv wird". Zugegeben, der hier zitierte Diesel verhält sich etwas schlechter, bei einer Batterie von 40 kWh ist aber von einem "Mittelklasse" Fahrzeug vorzüglich für den Stattverkehr die Rede. Dieses würde ich sowieso eher mit einem Benzin Fahrzeug vergleichen. Die genannten 72.000km eines 40kWh Fahrzeugs konnte ich in der Studie nicht finden, hier freue ich mich über ein etwas genaueres Zitat. Ich konnte lediglich ein Zitat über 72.000km für ein 58kWh Fahrzeug finden. Ein Laden mit erneuerbaren Energien wird in dem Video komplett übergangen. Hier lautet das Fazit der Studie "Im Fall des Oberklasse-Pkw mit 120 kWh Batteriekapazität sind es dann ca. noch 100.000 km (66%ige THG Einsparung über die Gesamtnutzung)", wobei das Video 120 kWh Fahrzeuge nicht einmal erwähnt, sondern bereits bei 95 kWh von 166.000km spricht. Klar, die aktuellen Lösungen der E-Mobilität sind nicht optimal und ausbaufähig, dennoch zeigen sie bereits dass Alternativen zum Diesel und Benzin Erfolgsaussichten haben. Sicher sollten trotzdem immer alle Zahlen kritisch hinterfragt werden. Neue Technologie jedoch zu verteufeln und Schwarzmalerisch falsche Zahlen zu zitieren halte ich jedoch für nicht besonders fortschrittlich. Außerdem sollten wir im Hinterkopf behalten, dass unsere Verbrennungsmotoren nur durch sehr lange Forschung überhaupt so gut sind, wie sie es sind. Wenn sich nun zeigt, dass Alternativen bereits in einem frühen Stadium Vorteile bieten, sollten wir unsere Forschung sicherlich auch auf diese neueren Technologien richten (wie wir es auch tun), anstatt die Technologien mit Fehlinformationen zu verteufeln. Wir sollten sicher nicht unsere guten Verbrennungsmotoren von heute auf morgen komplett abschreiben. Ein gesunder Mix ist nach aktuellem Forschungsstand trotzdem förderlich für eine gesunde Zukunft.
@feixtanz1096
@feixtanz1096 3 жыл бұрын
Wo sind die grünen ?
@johannrossler109
@johannrossler109 Жыл бұрын
Der Stromer stößt keine Abgase aus. Das ist richtig. Aber der größte Vorteil ist wohl - der Stromer verbrennt kein Erdöl, braucht kein Öl in Motor und Getriebe. Denn inzwischen ist ja offensichtlich, was für verheerende Methoden angewendet werden müssen um Erdöl zu fördern - siehe Ölsande. Fracking usw. Und allen muß inzwischen auch klar sein, daß Erdöl ein wertvoller Rohstoff in vielen Bereichen des täglichen Lebens ist - und NICHT unbegrenzt zur Verfügung steht. Für objektiv denkende Menschen ist auch zu erkennen, dass die Produktion von Autos - egal ob Verbrenner oder Stromer - mit Ressourcenverbrauch und Umweltschäden einhergeht. Den Abbau seltener Erden und anderer Materialien jetzt den Stromern in die Schuhe zu schieben - mit dem Handy in der Hand und am Laptop sitzend, den 150 oder mehr PS SUV vor der Tür ist zynisch und nicht durchdacht. Zu behaupten, der Stromer rettet die Welt, ist schlicht eine Lüge - dazu bedarf es viel mehr in vielen Bereichen. Aber zu behaupten, mit Verbrennern weiter fahren spielt keine Rolle, ist schlicht kriminell.
@CaptainRice
@CaptainRice Жыл бұрын
Wusste nicht dass das Automatikgetriebe von E Autos mit Wasser geschmiert und gekühlt werden. Das ist ja dann noch umweltschädlicher als öl
@johannrossler109
@johannrossler109 Жыл бұрын
@@CaptainRice Was für eine unüberlegte Antwort! Ölwechsel in dieser geringen Menge - bei 200.00 Km oder nie? Wie oft wechseln sie das Öl im Differential beim Hinterradantrieb? Abgesehen davon - mein E Auto hat keine Automatik, keine Gänge. Durchgehende Leistungsentfaltung von Null bis Ende ohne Unterbrechung.
@CaptainRice
@CaptainRice Жыл бұрын
@@johannrossler109 Durchgehende Leistungsentfaltung? Wusste nicht dass ein E Autto kein Leistungs abfalll hat dann müsste ja der Dodge Challenger Demon mit 827 PS ja und knapp 1000 nm Drehmoment beim Drag Race von 100 auf 200 mit einem Zoey keinen Chance haben weil die Leistungsentfaltung immer bei 100% liegt. Vlt solltest du Mal zum Dyno mit deinem E dann siehste
@CaptainRice
@CaptainRice Жыл бұрын
@@johannrossler109 Btw: schon Mal ein F1 Wagen schalten hören? Man hat auch da so gut wie kaum eine Unterbringung und wenig Leistungsverlust beim Schalten. Und Verbrenner müssen nicht gedrosselt werden wenn diese 250kmh fahren.
@johannrossler109
@johannrossler109 Жыл бұрын
@@CaptainRice Das ist wohl die unqualifizierteste Antwort überhaupt. ( meine schöne Umschreibung für d..m ).
@manfredm.3550
@manfredm.3550 2 жыл бұрын
Mich interessiert da mal zwei sachen über E-Autos: 1. Stimmt es das im Winter die Reichweite nur 60-70% der des Sommers ist. 2. Was ist wenn ich im Winter auf der Autobahn im Stau stehe wie verhält sich da der Akku im kalten (z.B. bei minus Graden)
@BDregger
@BDregger 2 жыл бұрын
Gerne antworte ich, da ich Erfahrung mit meinem vollelektronischen Volvo XC 40 aufweisen kann: 22,7 kWh Durchschnittsverbrauch im Sommer, ca. 24,5 kWh im Winter. Habe eine Wärmepumpe an Bord und könnte vorheizen, dann würde noch während das Fahrzeug an der Steckdose ist Strom für den Aufheizvorgang bezogen und ich könnte mit vollem und vorgewärmten Akku losfahren, Verbrauch wäre dann Winter = Sommer. Mache ich aber nicht, weil ich das Fahrzeug nachts über nicht gerne an der Wallbox eingesteckt lasse (kein besonderer Grund, ich mag einfach das Kabel nachts bei Regen/Schnee/Gefrieren nicht am Auto lassen).
@manfredm.3550
@manfredm.3550 2 жыл бұрын
Ok Danke
@karlgunterwunsch1950
@karlgunterwunsch1950 Жыл бұрын
Zum "Winter-Stau", ist eher ein kleines Problem. Mit Wärmepumpe (Standard in vielen Elektroautos) benötigt die Heizung zwischen 1-2 kWh aus dem Akku. Wenn man nicht 500 Meter vor der Ladesäule mit 1% Restakku in den Stau gerät, weil man es drauf angelegt hat, dann sind einige Stunden muckelig und bequem im Auto sitzen angesagt und kein Thema. Da wären viel eher die Abgase der weiter betriebenen Verbrenner um einen herum das Problem (ich kenne solche Winterlagen noch in denen alle liegen bleiben, entweder wegen Schneeverwehungen mit Sturm oder Inversionswetterlage ohne nennenswerten Wind und hoher Smoggefahr)...
@ponglenis4843
@ponglenis4843 Жыл бұрын
Mein Diesel verbraucht immer so um die 6 Liter. Egal ob ich heize oder klimatisiere. Auch habe ich beim Tanken damit keine Ladeverluste. Beim Verbrenner erzeugt die Lichtmaschine den Strom für alle Verbraucher gratis. Im Elektroauto bezahle ich dafür.
@timtraumer
@timtraumer Жыл бұрын
​@@ponglenis4843 so ein Quatsch.😂😂 Wenn du denkst, dass deine Sitzheitzung, Klima, etc. Nur durch das normale Fahren über die Lichtmaschine funktioniert, dann bist du ein wenig sehr naiv. Das kostet dich auch Sprit. Sowohl meine E-Klasse als auch mein Seat Leon verbauchen ca. 1Liter Diesel bzw. Benzin beim Seat für sogenannte Komfortverbraucher. Kann man sich btw. auch anzeigen lassen.
@darkon70
@darkon70 4 жыл бұрын
Der letzte Drittel ist überaus interessant für Städte. In diese Richtung sollte es gehen. Anreize schaffen, bspw. steuerliche Vergünstigungen, etc. damit die Leute alternative Transportmöglichkeiten auch nutzen.
@naja6718
@naja6718 4 жыл бұрын
hat was... vergisst nicht die Imbusbuden an den Ladesäulen. Die zeit muss man ja irgendwie verweilen. Gibt ne Menge an neue Imbissbuden
@claussoundso1888
@claussoundso1888 4 жыл бұрын
Na Ja habe vor kurzem gelesen das bei aral demnächst auch stromladesäulen geplant sind ,bei den mnimalen gewinnspannen beim spritverkauf sind die über jeden kunden dankbar der für andere sachen im shop geld dalässt.
@frankn2912
@frankn2912 2 жыл бұрын
Der Regierung und vor allem den Grünen ist es egal woher die Rohstoffe für die Batterien und Elektromotoren kommen. Wäre es anders würde man nach Alternativen suchen. Wasserstoff oder synthetische Kraftstoffe sind eine Alternative.
@edshi658
@edshi658 4 жыл бұрын
Die Umwelt retten E-Autos nicht. Sind Sie besser als Verbrennungstechnologie? Das ist gar nicht so leicht zu beantworten, da sich beide Technologien in der Art ihrer Umweltauswirkung unterscheiden. Entgegen aller Kritik an diesem Bericht, sehe ich einen sehr wichtigen, positiven Aspekt: Die Leute werden darauf hingewiesen, dass E-Autos kein Allheilmittel sind auf dessen Rücken man sich ausruhen sollte, denn auch diese Autos haben nachteilige Folgen. Bei Menschen, die sich selbst als ökologisch bewusst einschätzen, konnte ein bemerkenswertes Verhalten festgestellt werden: Die bewusste Entscheidung, etwas Gutes für die Umwelt zu tun - z.B. mit dem Rad zur Arbeit fahren - führt dazu, dass wir uns für dieses Verhalten belohnen. Die Belohnung (vielleicht ein Rindersteak vom anderen Ender der Welt) ist dann oft nicht mehr ganz so ökologisch und führt in Summe zur Erhöhung von Umweltauswirkungen.
@roadrunnerfirebird
@roadrunnerfirebird 4 жыл бұрын
Städter Gelaber, sonst nichts.
@edshi658
@edshi658 4 жыл бұрын
@@roadrunnerfirebird sehr konstruktiv
@Nehner
@Nehner 4 жыл бұрын
@@edshi658 das nicht - aber du bist schüler und theoretiker. fahr halt rad oder öpnv wenn es welchen Gibt. Ich fahr zu meinem Zahnarzt 20 min mit dem Auto. Mit dem ÖPNV bräuchte ich 3,5 h - einfach. und müsste noch 3 km mit dem Taxi fahren. In der Pampa. wo man auch gern mal 30 Minuten wartet bis eins kommt. Wenn dann die Frau fragt: Was hast du heute den ganzen Tag gemacht, dann sag ich einfach. Hey hörzu: Beim Zahnarzt. ökologisch sauber. Saudumm aber ökologisch sauber. Ok Nachtschicht.
@edshi658
@edshi658 4 жыл бұрын
@@Nehner Ahja.
@Nehner
@Nehner 4 жыл бұрын
@@edshi658 Schüler Stadtbubi Theoretiker - Korrekt?
@jasonbrody4290
@jasonbrody4290 4 жыл бұрын
Wie soll sich ein Handwerker oder Einzelhandelskaufmann für 50.000 Euro ein neues E Auto kaufen?? Gar nicht !!
@tamautriainen
@tamautriainen Жыл бұрын
Was ist mit mit den "umweltfreundlichen" Elektroautos? Wo kommen die Rohstoffe für die Akkus her und was kosten diese Akkus? Wo kommt der Strom für die Akkus her? Was passiert bei einem Unfall mit dem Akku?
@1alandei171
@1alandei171 3 жыл бұрын
OK, dann bauen wir jetzt wieder die guten Nickel Cadmium Akkus ein. Die sind viel neutraler zu produzieren und bringen sogar dem Aftermarket was, da sie relativ schnell verschlissen sind. Achso, die Entsorgung....
@infinitereactions6437
@infinitereactions6437 4 жыл бұрын
Solang die E -Autos so normal , wie der neue Audi E-Tron Sportback aussehen,und nicht wie irgendwelche Zukunftsmonstren würden mehr Menschen einen elektronischen Wagen kaufen
@Pseudynom
@Pseudynom 4 жыл бұрын
Seat Mii, Skoda CityGo e IV, VW e-up, VW e-Golf, Tesla, Renault Zoe, Nissan Leaf, Smart EQ fortwo, Smart EQ forfour sind alles recht normal aussehende E-Autos.
@roadrunnerfirebird
@roadrunnerfirebird 4 жыл бұрын
@@Pseudynom Die Liste geht noch viel viel länger
@mafjol9772
@mafjol9772 3 жыл бұрын
Warum geht ihr nicht dem Treibstoff nach. Vom der aufgewenden Energie der Produktion bis zur Raffinerien und Tankstellen. Und der schlechten Effizienz der Verbrennung. Mit der Herstellung eines Leiters Treibstoff. Ist ein E Auto schon 300km gefahren.
@RTS___
@RTS___ Жыл бұрын
Framing und viele Fakten sind veraltet
@silkegeller-lj9ub
@silkegeller-lj9ub Жыл бұрын
Kann man nicht ein paar kleine Propeller aufs Dach schrauben, die während der Fahrt aus Wind Energie erzeugen. Windkraft im Kleinen? Was im Großen geht, muss doch auch im Kleinen gehen. Für den Start könnte man die bisherige Batterie benutzen und während der Fahrt nutzt man die Windkraft.
@M.H.7007
@M.H.7007 4 жыл бұрын
Bla Bla Bla.... Umwelt.... laber laber. ..... Money Money Money. Nur um das geht's.
@Ismalith
@Ismalith 4 жыл бұрын
Jep die Millionen die die Ölindustrie mit E-Autos machen will XD
@arnddriesen5521
@arnddriesen5521 4 жыл бұрын
CO2 gleich modernere Ablasshandel
@Ismalith
@Ismalith 4 жыл бұрын
@@arnddriesen5521 Wer hat sich eigentlich den Stuss ausgedacht? Der Ablasshandel war da um die Armen weiter aus zu quetschen, damit die Kirche mit ihren Prunk bauten weiter machen kann. Der CO² Handel ist, damit, CO² lastige Techniken teurer und damit weniger Marktfähig werden im Gegensatz zu neutralen oder sogar CO² negativen Techniken. Im schlimmsten Fall macht der Staat mit der Ausgabe von extra Zertifikaten oder Strafen extra Geld, was dann wieder verteilt wird. Der CO² Handel ist einfach eine weiche Beeinflussung des Marktes in eine gewollte Richtung. Und hat mit Ablass erstmal gar nichts zu tun.
@sarahb.6549
@sarahb.6549 4 жыл бұрын
@@Ismalith Falls du es noch nicht kapiert hast, die Ölindustrie versucht mit solchen Unfug-Dokus die E-Mobilität zu verhindern
@Ismalith
@Ismalith 4 жыл бұрын
@@sarahb.6549 Ganz so einfach ist es nicht, die Ölindustrie fördert Klischees und Lügen und verbreitet auch Pseudo Dokus, aber nicht alles was deren Müll beinhaltet ist auch von ihnen. Viel von dem was hier gezeigt wird, kann schlicht durch Missinformation rein geraten sein, oft gibt es ja auch die Wahren Infos erst gar nicht. Zum Beispiel der "CO² Rucksack", jeder weis dass es ihn gibt und Propagandastellen der Öllobby haben alles daran gesetzt, dass alleine die Bezeichnung E-, einen riesigen CO² Rucksack annehmen lässt. Aber die wahren Werte der CO² Rucksäcke gibt es nicht und es wäre unglaublich schwierig diese zu ermitteln. Man sollte vorsichtig sein, jemanden als Teil einer Verschwörung zu sehen, meistens hat man eher Leute vor sich die dieser auf den Leim gegangen sind.
@Alfados85
@Alfados85 4 жыл бұрын
Wow Leute, ich bin selber ja ein Fan von neuer Elektromobilität, aber das Argument, dass wir grundsätzlich in unserem Alltag mehr auf (große) Autos verzichten müssen, bleibt bestehen, egal wie schön / schlecht man sich E-Autos rechnet. Verstehe die ganze Aufregung hier in den Kommentaren nur bedingt.
@Jaegg
@Jaegg 3 жыл бұрын
@30:10 Habt ihr glaube ich einen derben Rechenfehler.... 1t(=1000kg) CO2 auf 100 Bäume in deren Lebenszeit?! Das hieße, ein Baum bindet während seiner gesamten Wachstumsphase 10 kg CO2. Zwar bin ich kein Baumexperte, aber ich garantiere euch, dass eure Rechnung nicht korrekt ist ;-) Der erste Link bei Google redet bei einer Buche von 12,5 kg/JAHR!
@thorstenbrandt4893
@thorstenbrandt4893 3 жыл бұрын
Kali ist ein Problem - aha - wie wäre es mal mit einem Bericht über K&S - die Tailings sind in diversen Bundesländern von der Autobahn zu sehen - und die Einleitungen in diverse deutsche Flüsse (Werra) - wie ist das ?
@basilikumnation
@basilikumnation 4 жыл бұрын
Toller Beitrag der Öl verarbeitenden branche. Wo gehts hier im die Info über e Autos? Liebe gekauften TV Menschen. Es werden tagtäglich 100 mio Barrel Öl gefördert und verbrannt. Info hierzu? Nada!
@Stefan-Boltzmann
@Stefan-Boltzmann 3 жыл бұрын
Hier geht es nur um die Autos, nicht über Öl das für andere Sachen verbraucht wird
@marceldilk
@marceldilk 4 жыл бұрын
Diese Frage regt mich auf lieber WDR. Natürlich kann es nicht die Umwelt retten, aber ein kleiner Beitrag von jedem Hilft schon einmal ungemein! Eure Frage lässt nur eine Aussage zu. Können sie die Umwelt retten? Nein? Dann kann man es auch lassen, richtig? So ein Quatsch! Jeder Beitrag hilft und lokal die Abgase in den Städten zu minimieren ist sehr gut!
@MrJensbenz
@MrJensbenz 4 жыл бұрын
was essen die für Backwerk???
@claussoundso1888
@claussoundso1888 4 жыл бұрын
uwe müller ich glaube die essen nicht so viel , würde mich mal interessieren was die rauchen .
@michaelmogi2426
@michaelmogi2426 4 жыл бұрын
Schaut euch bitte mal Sono Motor mal an! Der Sion
@JR-jk9ck
@JR-jk9ck 4 жыл бұрын
Was soll man da schauen? Da gibt's praktisch nix zu sehen?
@Nehner
@Nehner 4 жыл бұрын
Ist bald pleite
@JR-jk9ck
@JR-jk9ck 4 жыл бұрын
@@Nehner ok, so habe ich es noch nicht gesehen 😋
@eauto9152
@eauto9152 4 жыл бұрын
Dieser Beitrag ist doch auch nicht besser als der vorherige, so voreingenommen. Den Litiumabbau gab es schon vor den E Autos. Nur 5% des abgebauten Litiums wird für E Autos benutzt. Außerdem wird ja schon geforscht, wie man das noch verringern kann.
@redbaron3555
@redbaron3555 3 жыл бұрын
Das ist doch zu kurz gedacht: Wenn die Elektromobilität weiter ausgebaut wird, erhöht sich der Anteil und vor allem die Gesamtfördermenge immens. Somit ist Ihr Argument keines.
@eauto9152
@eauto9152 3 жыл бұрын
@@redbaron3555 Unhöflichkeit ist oft gepaart mit Intoleranz...👎🏻
@redbaron3555
@redbaron3555 3 жыл бұрын
Die Relation zwischen Unhöflichkeit und Intoleranz ist sicherlich nicht so eindeutig, aber da ich Ihnen zustimme, dass ein höflicher Umgang der einzig Richtige ist, habe ich mein Kommentar bearbeitet und entschuldige mich für die persönliche Bewertung. Die Kernaussage bleibt jedoch.
@manfredm.3550
@manfredm.3550 2 жыл бұрын
Ihr wollte E-Autos dann solltet ihr erstmal das Stromnetz sicherer machen schaut mal ins Flutgebiet von NRW und RLP und überlegt da hätten 50 % der betroffenen ein E-Auto und wollen damit zum Einkaufen;auf die Arbeit oder zu Ärzten fahren. Wie sollen die jetzt ihre Autos laden. Das Problem was da ist ist aber schon lange bekannt siehe hier: Sich auf den Ernstfall vorzubereiten, ist aber sicher kein Fehler. Netzbetreiber verzeichnen inzwischen fast täglich Hackerangriffe. Und im Bericht des Büros für Technikfolgenabschätzung war bereits 2011 zu lesen: Die Gefahr eines Blackouts wachse, „weil die Gefahr terroristischer Angriffe und klimabedingter Extremwetterereignisse als Ursachen eines Netzzusammenbruches zunehmen werden.“ So machen wir uns noch abhängiger.
@Ivlodded
@Ivlodded 2 жыл бұрын
Noch so ein ahnungsloser. Deutschland hat eines der besten Stromnetze der Welt. Aufgeladen wird in den meisten Fällen in Zukunft in der Nacht. Da ist allgemein keine große Netzbelastung. Und wer von 22-8 uhr sein Auto lädt, lädt automatisch schonender und langsamer. Turbocharger braucht man da nämlich nicht.
@manfredm.3550
@manfredm.3550 2 жыл бұрын
Ok Nachts laden. Wenn ich mich so umschaue das viele im 3-Schicht Betrieb arbeiten und auch große Firmen im 3-Schicht oder Konti Schicht arbeiten und Strom brauchen dann ist das auch lustig
@Borsti78
@Borsti78 4 жыл бұрын
Aus meiner Sicht wird die gesamte Elektromobilität spätestens am Kampf um die Ladesäulen zerbrechen, da eben nicht jeder ein Haus oder zumindest eine Wohnung mit Kabel zur Straße hat...mal abgesehen davon, dass unser Netz es gar nicht aushalten würde, wenn ab 17:00 zu Feierabendzeit jeder seine 1-3 Autos laden will. Ich wundere mich auch, warum man den Weg "Jeder hat seinen eigenen Akku" verfolgt, wo man doch weiß, dass diese nach 3 Jahren mindestens 70 % Kapazität eingebüßt haben: WARUM verfolgt man nicht das Konzept, diese Akkus an Tankstellen wechselbar zu machen? Reichweite, Haltbarkeit, Ladezustand...wäre dann alles egal. Leere Akkus raus, volle rein. Ok: man müsste öfters halten, als mit einem Verbrenner, aber man kann eben nicht alles haben.
@paulgalle3460
@paulgalle3460 4 жыл бұрын
ggfdbdgbgdf Wie willst du ein Akku per Hand tauschen der an der Unterseite des Autos ist und mehrere hundert Kilo wiegt?
@Borsti78
@Borsti78 4 жыл бұрын
@@paulgalle3460 Per Hand natürlich nicht, da sollte es eine Vorrichtung geben. Akkus bestehen aus vielen parallel geschalteten Einzelzellen, die man auch nacheinander wechseln könnte. Auch müsste der gesamte Akku nicht mehr so schwer sein, da die Reichweite nicht mehr so problematisch ist, wenn man ihn an jeder Tankstelle leicht wechseln könnte.
@faulerassi
@faulerassi 4 жыл бұрын
Ufff.. Bitte informiere dich nochmal richtig, und kommentiere dann.
@carbor182
@carbor182 6 ай бұрын
Dass diese amateurhaft recherchierte Doku immer noch online ist, ist eigtl eine Schande
@realbenjoyo
@realbenjoyo 4 жыл бұрын
11:50 vier verschiedene Metriken um das Commitment der Autohersteller zur E-Mobilität auszudrücken. Danke für die Rechenaufgabe...
@jannikheidemann3805
@jannikheidemann3805 2 жыл бұрын
In der tat ziemlich nutzlos.
@dreamspeeddsp-musik932
@dreamspeeddsp-musik932 3 жыл бұрын
Die dicken oceanriesen sind der grössere Faktor. Sie blasen viel mehr dicke Luft in die Athmosphäre. Autos müssen allerdings auch ran.
@magdalenaw991
@magdalenaw991 Жыл бұрын
Sehr informatives Video 👍👍👍👍
@INUID
@INUID 4 жыл бұрын
Warum sollte das Auto, egal mit welchem Antrieb, überhaupt die Umwelt retten können oder sollen? Und es ist auch nicht das Auto wie wir es heute kennen, sondern eine komplett neue Mobilität, welche uns in Zukunft begleiten wird - und so schnell wie möglich begleiten sollte. Auch wenn die komplette Automobilindustrie dagegen sein wird, weil dann nämlich in zb. Deutschland statt wie heute 65 Millionen Fahrzeuge nur noch vielleicht 10 Millionen (oder noch weniger) nötig sein werden. Das Zauberwort heißt "Autonome Elektromobilität". Damit wird die individuelle Mobilität nicht nur überflüssig, sondern auch kontraproduktiv. Der Mensch im Straßenverkehr ist das Problem. Aktuell schon, weil er Stand heute weltweit jährlich fast 1,5 Millionen seiner Artgenossen tötet, und ca. 50 Millionen verletzt. Und zukünftig, weil er der Hauptgrund ist, warum autonome Mobilität so lange brauchen wird, bis sie eingesetzt werden kann. Nicht weil autonome Transportmittel Probleme haben die Umwelt zu erkennen, sondern weil der Faktor Mensch unberechenbar ist. Es ist gar nicht die Aufgabe der Mobilität die Umwelt zu retten. Was bringen klimaneutrale Transportmittel, wenn es in 50 oder 100 Jahren keinen Wald mehr gibt? Wenn die Meere vollflächig, und bis zum Meeresgrund, voll mit Kunststoff sind? Wie sollten uns alleine um uns Gedanken machen. Die Umwelt für sich ist nicht das Problem. Egal wie es ausgeht, wir Menschen verschwinden im ungünstigsten Fall. Ob es dann 1.000, 10.000 oder auch 500.000 Jahre dauert, die "Umwelt" wird sich am Ende wieder erholt haben. Nur werden wir dann evtl. nicht mehr da sein.
@berndburamorde8723
@berndburamorde8723 4 жыл бұрын
Das hört sich doch gut an, dass der Mensch die Umwelt nicht zerstören kann. ;-) Er kann sie nur verändern und sich seiner eigenen Lebensgrundlage entziehen.
@Ismalith
@Ismalith 4 жыл бұрын
Die Ideen gibts seit 200 Jahren, das Problem ist, dass wir entweder uns daran aufreiben können, eine Traummobilität gegen Konzerne und Verblendete Bürger, versuchen zu erkämpfen, oder wir nehmen mit E-Autos einfach mal eine Verbesserung an. Ja es lößt nicht alle Probleme, Platzprobleme werden dadurch nicht mal besser, aber es werden dennoch Weniger Probleme. Muss das bekämpft werden?
@peterkasan8281
@peterkasan8281 4 жыл бұрын
Schwache Doku wie immer zum Thema E-Mobilität
@ekpilot3627
@ekpilot3627 3 жыл бұрын
Dann führ mal aus...
@peterkasan8281
@peterkasan8281 3 жыл бұрын
@@ekpilot3627 der markt regelt das
@vina-arts
@vina-arts 2 жыл бұрын
Dann geh mal nach Südamerika und lebt mal als Bauer 2 Jahre lang. Danach können wir diskutieren ob dieser Beitrag schwach ist oder nicht.
@nickgunter810
@nickgunter810 2 жыл бұрын
Wenn alle Dokus dazu sagen dass es große Nachteile hat, kannst du dir sicher sein dass da was dran ist, sonst würden es nicht alle Dokus sagen. Nur weil du dich als fanboy davon angegriffen fühlst und nicht mit der Wahrheit klar kommst, heißt das nicht dass die Dokus unrecht haben 🤦🏻
@peterkasan8281
@peterkasan8281 2 жыл бұрын
@@nickgunter810 frag mal Kachelmann was er zu den 1000 berichterstattungen um das jahr 2010 über ihn sagt... alle unterstellten eine vergewaltigung.. also muss ja irgendwas dran sein.. oder nicht? vällig egal, ob es zum freispruch kam wegen falschbehauptung oder nicht.
@osterreich8246
@osterreich8246 2 жыл бұрын
Und wie sieht es mit der Flächendeckenden Ladekapazität aus und der grünen Energie
@sennemaa5976
@sennemaa5976 4 жыл бұрын
7 Millionen 🤣 1 Million Ladeplätze 🤣🤣 wer soll alle die Elektroautos kaufen? Hartz IV Empfänger? Mini Jober? Diejenigen die sich leisten können habe mir sich schon geleistet und ich glaube kaum dass die jedes Jahr ein neues Auto kaufen.
@vincent4926
@vincent4926 4 жыл бұрын
An dieser Doku ist nichts zu retten
@TheCrankshaftRotator
@TheCrankshaftRotator 2 жыл бұрын
Ich finde die Dokumentation sachlich und gut, allerdings hätte ich mir als Gegenüberstellung noch den Hinweis gewünscht, dass ein Verbrennungsmotor auch einfach CO2 neutral betrieben werden kann, beispielsweise mit Methan, Ethanol oder Pflanzenöl.
@Ivlodded
@Ivlodded 2 жыл бұрын
Nein, ein Verbrenner kann nicht co2 neutral betrieben werden. Alle der aufgelisteten Stoffe sind schwer co2 belastend. Sowohl in Herstellung als auch in Nutzung. Und im Vergleich zum E Motor und Akkus kommt ohnehin keine technik ran.
@TheCrankshaftRotator
@TheCrankshaftRotator 2 жыл бұрын
@@Ivlodded Wenn regenerative Brennstoffe genutzt werden, geht das sehr wohl
@Ivlodded
@Ivlodded 2 жыл бұрын
@@TheCrankshaftRotator Akkus sind zu 100% ökologisch produzier und herstellbar. Schon jetzt. Ebenfalls sind Akkus zu 90% recycelbar. Verbrennertechnik ist veraltet, schwach, und viel zu anfällig. Sie war und ist obsolet. Wer jetzt noch an verbrenner glaubt wird sein blaues Wunder erleben.
@TheCrankshaftRotator
@TheCrankshaftRotator 2 жыл бұрын
@@Ivlodded Und? Speise ich Verbrenner mit Pflanzenöl, Methan oder Bioethanol, läuft er ebenfalls zu 100 Prozent klimaneutral - und zwar ohne Raubbau an der Natur für die Akkuherstellung. Sinnvolle Lösungen bauen selten auf nur einem Prinzip auf, vielmehr ist es eine Frage des Anwendungsbereiches
@Ivlodded
@Ivlodded 2 жыл бұрын
@@TheCrankshaftRotator Dir ist wohl nicht bewusst wie erheblich Bioethanol und Pflanzenöl ganze landstriche in ihrer monokulturellen Agrarwirtschaft weltweit ruinieren, zur desertifikation beitragen und illegaler Urwald Raubbau vorantreiben? Lächerlich. Selbst jetzt sind e akkus umweltschonender. Und diese angebliche Seltene Erden These stimmt keines Weges. Hinzu kommt, dass E Akkus nie verbraucht sind. Sie können immer wieder Recycelt werden.
@lasilein
@lasilein Жыл бұрын
einfach schlecht recherchiert mit total veralteten Studien und alten Videoausschnitten. z.B. Harald Lesch hat seine Meinung der Er hier im Video kund tut längst revidiert.
@haraldgenzel8049
@haraldgenzel8049 5 ай бұрын
Übrigens ist das was fehlt nicht Lithium sondern Nickel
Be kind🤝
00:22
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 20 МЛН
ХОТЯ БЫ КИНОДА 2 - официальный фильм
1:35:34
ХОТЯ БЫ В КИНО
Рет қаралды 2,5 МЛН
Wie klimafreundlich sind E-Autos wirklich? | Harald Lesch
26:50
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,4 МЛН
TESLA unter Strom - Der Kampf um die Zukunft des Autos
44:47
Marktcheck
Рет қаралды 250 М.
Deutsche Gastarbeiter in der Schweiz | ZDF.reportage
30:34
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 1,3 МЛН
Macht Zucker dumm?  | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE
27:14
Darum schlägt China Deutschland! BYD Dolphin vs. VW ID.3
14:27
carwow.de
Рет қаралды 537 М.
Festung Europa? - Europa schottet sich ab | auslandsjournal
45:20
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 342 М.