Kipppunkte | Die Wahrheit hinter den Modellen

  Рет қаралды 416,948

MAITHINK X

MAITHINK X

Күн бұрын

Пікірлер: 2 400
@felixb.3420
@felixb.3420 2 ай бұрын
Vielen Dank, dass ihr unsere Rufe erhört habt! Dieses "Hybrid-Format" zwischen Show-Einspielern und im Wesentlichen Reaktionen und Einwürfe von Mai an sich selbst hat mir sehr gut gefallen! Gerne weiter so! Danke! ❤
@kaiduhrkop4335
@kaiduhrkop4335 2 ай бұрын
Volle Zustimmung!
@tetsi0815
@tetsi0815 2 ай бұрын
Jepp. Sehr gute Sache insb für all diejenigen, die kein TV-Programm (mehr) haben. Fünf von fünf Keksen! 🍪🍪🍪🍪🍪
@renescheppert6191
@renescheppert6191 2 ай бұрын
ok wieder atomkraft HAHAHAH auchso bekommen wir ja von den Franzosen :D
@RandomUser2401
@RandomUser2401 2 ай бұрын
Glückwunsch, du bist in der starken Minderheit.
@felixb.3420
@felixb.3420 2 ай бұрын
@@tetsi0815 Die Ausrede zählt nicht. Die Shows sind alle in der Mediathek abrufbar.
@tschichpich
@tschichpich 2 ай бұрын
Ich mag den vergleich von wetter/Klima zu Wuerfel wurf/durchschnitt
@paulrandig
@paulrandig 2 ай бұрын
Den kann man auch noch ausbauen. Ich erkläre das immer so: Nehmen wir an, wir haben einen Würfel und erwürfeln die Stärke eines Wetterereignisses. Also, wieviel Regen fällt, wie stark der Wind ist, wie lange eine Hitze- oder Kältewelle dauert etc. Da gibt es schwache(1) bis starke(6) Wetterereignisse. Dann malen wir auf jede Würfelseite einfach einen Punkt dazu und erwürfeln weiter die Stärke von Wetterereignissen. Es wird, genauso wie "immer schon", schwache und starke Ereignisse geben. Aber trotzdem wird die Gesamtbelastung durch Wetterereignisse steigen, auch wenn es in der Geschichte "immer schon" Hitze, Fluten, Stürme gegeben hat.
@SchonungslosYoutube
@SchonungslosYoutube 2 ай бұрын
Ich mag den Vergleich CO2 Ausstoß von Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern. Deutschland 1,29%, China 30,10%. Selbst wenn wir 50% unseres CO2 bis 2035 einsparen würden, was mit massivem Wohlstands- und Industrieverlust einhergehen würde, dann würde allein das Bevölkerungswachstum in China das komplett aufwiegen und nichtig machen. Dementsprechend ist das China-Argument ein durchaus relevanter Faktor, wenn man mal über den eigenen ideologischen Tellerrand hinausschaut.
@paulrandig
@paulrandig 2 ай бұрын
@@SchonungslosKZbin Ja, das ist ein Argument. Was ich aber durchaus interessant finde: Deutschland ist in China der Superhero. Was aus Deutschland kommt, ist bewunderns- und nachahmenswert. Sogar der Stempel auf Eiern wird gefälscht um deutschen Ursprung vorzutäuschen. Deutschland wird imitiert, wo immer möglich. Beschließt also Deutschland, etwas für die CO2-Senkung zu tun, strahlt das aus.
@Protactinius18
@Protactinius18 2 ай бұрын
​​​@@SchonungslosKZbin Chinas Bevölkerungswachstum macht argumentativ keinen Sinn, da die genannte Bevölkerung am schrumpfen ist. Noch dazu ist anzumerken, dass in Deutschland das ausgestoßene CO2 pro Person höher liegt als in China. Dementsprechend macht es schon durchaus Sinn, dass wir uns auch ums Klima kümmern. Und wenn ein Hochtechnologisiertes Land, wie Deutschland, es nicht schafft den Klimawandel in den Griff zu kriegen, warum muten wir es weniger entwickelnden Ländern zu?
@lmr3087
@lmr3087 2 ай бұрын
​@@SchonungslosKZbin1. Die Zahlen stimmen nicht, Deutschland verursacht 2%, obwohl wir gerade mal 1% der Bevölkerung stellen. 2. Sehr viel CO2 aus China geht auf unsere Kappe. 3. Eine moderne Wirtschaft ist zwingend notwendig, damit wir den globalen Anschluss nicht verlieren. Aber CDU sei Dank, haben wir moderne Industriezweige rausgemobbt.
@Meyman_Mayhem
@Meyman_Mayhem 2 ай бұрын
Florentin Will hat mich gekillt am Ende. xD
@B21H
@B21H 2 ай бұрын
So stark 😅
@whanowa
@whanowa 2 ай бұрын
Mich hat es nur traurig gemacht, was uns genommen wurde. Gute Arbeit Originals war pures Gold.
@Amadeus_Flyfishing
@Amadeus_Flyfishing 2 ай бұрын
Die Leute warten darauf, dass die Politik etwas macht. Aber wenn sie etwas macht, schimpfen alle über die Verbotspolitik und dass alles teurer wird.
@Limberg2063
@Limberg2063 2 ай бұрын
ist eh schon wurscht
@arunmummel5771
@arunmummel5771 2 ай бұрын
Sie sind halt sehr ungeschickt in dem was sie tun. Verbote sorgen selten für Mitarbeit.
@Crassus_Auratus
@Crassus_Auratus 2 ай бұрын
Richtig, wie können Leute sich nicht bewegen wollen erwarten, dass die Volksvertreter aus der gleichen Gesellschaft plötzlich alles anders machen? Vor allem wenn man ihnen dafür den Prozess macht? Politik stützt sich immer auf dem, was das Volk aktiv unterstützt oder passiv duldet. Das ist ja bis zu einem nicht unerheblichen Maße sogar in Autokratien der Fall.
@hschnabel3055
@hschnabel3055 2 ай бұрын
Politik stützt sich nicht aufs Volk, dazu muss das Volk flächendeckend befragt werden. Kostet zu viel Geld und zu viel Zeit, neben ziemlich komplizierten und theoretischen Einwänden. Entscheidungen trifft man mit Expertise, nicht mit Wählern. Sollte jetzt gar nicht so zynisch daherkommen. Aber Menschen spielen in Gesellschaft einfach eine untergeordnete Rolle über ihre Karriere oder über Devianz oder Konsum oder so. Aber der Rest ist unbeseelt 😁
@lonestarr1490
@lonestarr1490 2 ай бұрын
@@arunmummel5771 Was spricht denn gegen Verbote? Warum muss man sich denn immer einen abbrechen um zu "deincentivieren"? Wozu brauchst du denn die Möglichkeit, es trotzdem zu machen, wenn du doch schon weißt, dass es falsch und schädlich ist? So erlaubst du nur den Superreichen, sich diesen "Luxus" erlauben zu können, ohne dafür verklagt werden zu können.
@ClimateAdam
@ClimateAdam 2 ай бұрын
als Klimawissenschaftler und Journalist ist es so schön für mich zu sehen, dass du über dieses Thema sprichst. es ist so wichtig, und es gibt so viel Desinformation!
@MichaelaDeusser
@MichaelaDeusser 2 ай бұрын
Das ist leider wahr
@mosfetkiller3851
@mosfetkiller3851 2 ай бұрын
was für ein Wissenschaftler? 🤣
@KlausReuss
@KlausReuss 2 ай бұрын
@@ClimateAdam Ja, unter anderem von dir! Man sollte immer schauen, welche Quellen man verlinkt und welche vertrauenswürdig sind. Amazonasschutz durch Bergbau und Ausbau der Infrastruktur? Weißt du was Klimaschützer dazu sagen?
@horsthumbug1612
@horsthumbug1612 Ай бұрын
Klimawissenschaftler😂😂😂 Schon mal was von der Hockey Stick Theorie gehört ist alles verkehrt dargestellt so wie vieles.
@mohrchen2520
@mohrchen2520 2 ай бұрын
Das Dreifach P in Kipppunkte macht mir fast so viel Angst wie die Klimakrise
@q7085ghvuaif
@q7085ghvuaif 2 ай бұрын
Warte bis du von Schifffahrten hörst, brudi...
@reneweber5887
@reneweber5887 2 ай бұрын
Oder Brennnesseln
@MissElderFly
@MissElderFly 2 ай бұрын
Oder Brennnesseln
@Uglorious
@Uglorious 2 ай бұрын
Oder Brennnesseln
@dannysteinbeck
@dannysteinbeck 2 ай бұрын
Ist PiPiPi das neue MiMiMi?
@mirjamleczek1527
@mirjamleczek1527 2 ай бұрын
Ich erinne mich an ein nettes Meme "was, wenn wir jetzt alles für den Klimaschutz getan hätten und dann wärs doch nicht zur Krise gekommen? Dann hätten wir uns ja voll geärgert eine tolle, gesunde Umwelt zu haben.." 🙃 bin voll Mais Meinung!
@michaelschmitt7002
@michaelschmitt7002 2 ай бұрын
"Wenn wir in 50 Jahren feststellen, es gibt gar keine Klimaerwärmung, dann hätten wir völlig ohne Grund dafür gesorgt, dass man in den Städten die Luft wieder atmen kann, dass die Flüsse nicht mehr giftig sind. Da würden wir uns schön ärgern." [Marc-Uwe Kling, Die Känguru Verschwörung] 🦘
@mirjamleczek1527
@mirjamleczek1527 2 ай бұрын
@@michaelschmitt7002 genau, vielen vielen Dank!!
@Hamed-j2i
@Hamed-j2i Ай бұрын
Oh, dann hätten wir ohne Grund unsere Wirtschaft und Millionen privater Existenzen ruiniert und die ganze Aufmerksamkeit ohne Grund weg von Umwelt und Artenschutz auf ein weiteres Märchen gelenkt…wie das Aussterben der Eisbären, oder die Zunahme weltweiter Trockenheit, oder einer neuen Eiszeit in den siebzigern.
@Hamed-j2i
@Hamed-j2i Ай бұрын
Warum wurde meine Antwort zensiert? Soll keiner wissen, dass Klimaschutz und Umweltschutz konkurrierende Ziele sind? (Geld, Aufmerksamkeit)
@chipandchap100
@chipandchap100 Ай бұрын
@@Hamed-j2i Klimaschutz ist Teil des Umweltschutz, ebenso wie bspw. Naturschutz Teil des Umweltschutzes ist. Ich stimme zu, dass Naturschutz und Klimaschutz konkurrierende Ziele sein können. Es ist immer wichtig ganzheitlich abzuwägen und ggf. Kompromisse zu finden.
@michaelsauer9530
@michaelsauer9530 2 ай бұрын
Neben Klima sind ja noch die drei folgenden Umweltpunkte soannend. - Verlust Biodiversität - Bodendegradation - steigende weltweite Trinkwasserknappheit
@Rockmaster867
@Rockmaster867 2 ай бұрын
2 und 3 wäre durchbtechnische Lösung ausgleichbar, aber der erste wird uns noch heftig treffen alleine das Insektensterben 😮
@michaelsauer9530
@michaelsauer9530 2 ай бұрын
@Rockmaster867 So wie ich das mit dem für Landwirtschaft nutzbaren Boden verstanden habe y ist der nicht so einfach zu ersetzen. Und die Trinkwassergewinnung ist so energieintensiv, dass es dazu auch noch keine funktionierende Lösung gibt. Es geht dabei auch darum, dass Landstriche zur Wüste werden und man dort nichts mehr anbauen kann.
@tomberger6484
@tomberger6484 2 ай бұрын
@@michaelsauer9530 "Und die Trinkwassergewinnung ist so energieintensiv, dass es dazu auch noch keine funktionierende Lösung gibt." Wenn es um Trinkwasser geht, dann ist diese Aussage schlicht grundfalsch. Die Meerwasserentsalzung per Umkehrosmose arbeitet ziemlich nahe am theoretisch erreichbaren Bestpunkt. Die besten Anlagen schaffen Stromverbrauchswerte von 3 bis 4 kWh pro m³. Und eine kWh Strom aus PV kostet selbst in den entlegensten betroffenen Gebieten weniger als 10 ct, meistens eher um die 2 bis 3 ct. 1000 Liter Trinkwasser aus Entsalzungsanlagen kosten also Strom für 10 bis 40 ct.
@prapsschnalinen6536
@prapsschnalinen6536 2 ай бұрын
Jeder Erwachsene Mensch besteht aus wieviel % aus was? Bei immer mehr Menschen sollte man sich nicht wundern wo das ganze Wasser hin geht. Bei Bald 9 Milliarden Menschen und so weiter....
@siclaropero
@siclaropero 2 ай бұрын
Apropos, die wenigsten wissen, Biobauern werden Agrarsubventionen gekürzt, wenn sie zu viel Biodiversität haben 😅 #cemoezdemir #euparlament #bundestag
@redmakermusic
@redmakermusic 2 ай бұрын
Ich fühlte mich bei "Das Wetter ist, wie der Rest des Raumes, der in der Kamera nicht zu sehen ist - ein Chaotisches System" SEHR angesprochen. Guter Realitätsbezug - ich geh mal staub saugen. Verdammt.
@hschnabel3055
@hschnabel3055 2 ай бұрын
Komm, als ob 😁
@MichaelaDeusser
@MichaelaDeusser 2 ай бұрын
Aber genau so ist die Relität
@Bluberfisch3.0
@Bluberfisch3.0 2 ай бұрын
Wieder Mal erklärt ihr komplizierte und sonst in den Medien irreführend dargestellten Themen auf äußerst brillanten und verständlichen weise. Danke!
@ralfgustav982
@ralfgustav982 2 ай бұрын
du bist in der Schule, sitzt an deinem Platz und kippelst auf dem Stuhl. Der Kipppunkt ist der Punkt, an dem dein Stuhl in perfekter Balance ist. Ist er überschritten, reißt es dich und deinen Stuhl auf den Boden. (Das ist vereinfacht und mit Vorsicht zu genießen, aber eine gute Verbildlichung)
@besser-nicht
@besser-nicht 2 ай бұрын
Durch den Sitzenden kann man die Balance anpassen, wodurch sich der Kipppunkt ständig verschieben lässt. Je nach Können des Sitzendes kann man diesen sehr stark verschieben. In deiner Analogie würde ich den sitzenden als Technik und Wissenschaft sehen und den Stuhl als Klima. Sprich, es gibt auch mehrere Wege zum Ziel. Zum Beispiel Vollgas bis die Technik das Problem lösen kann, :D sprich um in der Analogie zu bleiben eine Stütze oder Begrenzer bauen, damit man nicht umkippen kann. Freiheit durch Technik
@karstenschmidt2302
@karstenschmidt2302 2 ай бұрын
​@@besser-nicht Sie haben das Beispiel leider nicht begriffen. Es geht nicht darum, mit welchen Maßnahmen der Kipppunkt beim Stuhl verhindert werden kann, sondern, das, WENN ER EINTRITT, ein komplett anderer Zustand herrscht, welcher dann eben durch einfache Ausbalancierung (Technologie, Verhinderungsmaßnahmen) nicht wieder in den alten Zustand zurückgeführt werden kann.
@besser-nicht
@besser-nicht 2 ай бұрын
@@karstenschmidt2302 glaub, hast meinen Text nicht gelesen. Hab nirgends in meinem Text geschrieben, dass ich den Kipppunkt überschreiten mag oder diesen falsch deklariert habe, dass dieser nicht umkehrbar sei oder umkehrbar sein. Ist wohl Ihre annahme
@karstenschmidt2302
@karstenschmidt2302 2 ай бұрын
@@besser-nicht Selbstverständlich habe ich den Text gelesen.Ihre Antwort ist auch m.M.n. generell inhaltlich überhaupt nicht angreifbar.Nur geht sie in dem Fall von einer falschen Prämisse aus, was sich aus dem Eingangskommentar erklären lässt, auf den sie sich offensichtlich bezieht. Anderer Versuch: Ich beschreibe das Problem einer Vollbremsung bei Glatteis ohne ABS. Daraufhin stellen Sie fest, daß dieses Problem nicht bestehen würde, 1)hätte der Fahrer vorher ein Fahrsicherheitstraining absolviert, um das Problem zu entschärfen (Können, Balance) 2) hätte man ein Fahrzeug mit ABS (Stütze oder Begrenzer einbauen) und 3) wäre man vorher einfach langsamer gefahren (je nach Sichtweise Können oder Wissen)
@MrSummerknight
@MrSummerknight Ай бұрын
Dem Bild solltest du hinzufügen, dass sich hinter dir eine Fensterbank befindet und du dir mit einer individuell schwer zu bestimmenden Wahrscheinlichkeit dein Genick brichst, die Gefahr aber auf jeden Fall real ist ;-) Das ist dann der wirklich überschrittene Kipppunkt, der irreversibel ist.
@Teilzeitotaku
@Teilzeitotaku 2 ай бұрын
...die Sache mit dem "viele sind für mehr Klimaschutz" ist leider oft auch zu kurz gedacht. Ja...viele sind für mehr Klimaschutz...die Meisten davon aber nur, solange die jeweiligen Maßnahmen nicht sie selbst betreffen.
@Jack_Dayzon
@Jack_Dayzon 2 ай бұрын
Ja, aber wollen keine linke wählen, die endlich mal die Ultrareichen in die Verantwortung nimmt. "Sozialismus hat nie funktioniert." Ja, Demokratie auch nicht. Umstände ändern sich. Modelle auch.(Demokratie war in seiner Ausformung früher was anderes, genauso wie Sozialismus.)
@lnplum
@lnplum 2 ай бұрын
Ist halt nicht davon trennbar, dass man in einem System lebt, in dem es seit Jahrzehnten eine stetige Umverteilung von unten nach oben gibt. Bei jeder Krise muss man den Gürtel enger schnallen und trotzdem steht die Besitzklasse nachher mit einem dickeren Wohlstandsbauch da, als der Rest der Bevölkerung, der schon wieder alle Rücklagen und Reserven verfeuern musste.
@thorekobs9219
@thorekobs9219 2 ай бұрын
Wenn wir uns sofort alle umbringen bzw. Deutschland komplett abschalten, wird es im Jahr 2100 etwa 0,01 Grad weniger warm. Astronomischer Aufwand, Effekt quasi null.
@NbCKaiZer
@NbCKaiZer 2 ай бұрын
Ich bin für ganz viel Klimaschutz! Wenn dafür kein Steuergeld ausgegeben wird. Und mir niemand mein Steak wegnimmt. Und meine Ölheizung. Und es keine Umlage über den Strompreis gibt. Und keine Windräder im Umkreis von 50km von meinem Wohnort gebaut werden. Und ich weiter meinen 12-Zylinder-Monstertruck mit Super tanken kann.
@Jalella42
@Jalella42 2 ай бұрын
Und die Lüge vom "Grünen Wachstum" befeuert noch die Idee, das sei möglich. Aber da so viele so gut daran verdienen, sind die Medienkampagnen dafür auch entsprechend umfangreich. Gestützt durch die gute alte Eigenschaft, lieber zu glauben, was einem in den Kram passt. Schlimmer ist fast noch, dass niemand auf die Idee kommt, die notwendigen Änderungen als positiv anzusehen. Es ist immer nur von Verzicht und Schrumpfen die Rede. Ich verzichte gerne auf Lärm und Dreck und wenn ein Tumor schrumpft ist das auch nichts Schlimmes. Die positive Erzählung fehlt.
@DuerrJuergen
@DuerrJuergen 2 ай бұрын
Der Film "don't look up" gibt für mich immer noch am Besten wieder, wie beeinflussbar wir Menschen sind. Kein Reporter oder Politiker hinterfragt warum z.B. die Dieselpreise um fast 50Cent günstiger sind als vor ca. 1 Jahr. Trotz CO2 Bepreisung und Kriege. Da läuft seit 4 Jahren eine riesige Desinformations- und Angst- Kampagne gegen eine vernünftige Klimapolitik die unsere Wirtschaft massiv beschädigt.
@derJackistweg
@derJackistweg 2 ай бұрын
In DEINEM Microkosmos ist der Dieselpreis ggf. relevant. Für alles andere ist der Spritpreis VÖLLIG LATTE! Denn: Der Spritpreis ist KÜNSTLICH geschaffen! Siehe Öl"Kriese": Da haben sich einfach die OPEC gedacht: Lass mal nach oben treiben.
@marouanmounir4379
@marouanmounir4379 2 ай бұрын
ich dachte beim Thema Kipppunkte geht es um die Mensch gemachten Temperaturschwankungen im Vergleich zu den von der Natur gemachten, anhand derer gezweifelt werden kann, ob die vom Mensch gemachten überhaupt einen Einfluss darauf haben, wie die Temperatur der Erde sich in Zukunft erhöht.
@derJackistweg
@derJackistweg Ай бұрын
@@marouanmounir4379 Falsch! Das hat rein gar nichts damit zu tun. DASS der Klimawandel vom Menschen gemacht ist, habe ich schon 1995 in der Uni gelernt. 1994, waren sich die Profs in Köln noch nicht einig. Wer HEUTE NOCH daran zweifelt, ist komplett blöd.
@fernsehersatz1337
@fernsehersatz1337 2 ай бұрын
Die Klimadynamik kippt heftiger als die Gruppendynamik in 7 vs Wild
@DerBrotmeister
@DerBrotmeister 2 ай бұрын
zu 7 vs wild : vom überleben zum trash tv .... schade eigentlich
@LeonFuxfell
@LeonFuxfell 2 ай бұрын
Kippt ein bisschen?
@davidmiller3560
@davidmiller3560 2 ай бұрын
@@DerBrotmeister Wundert dich das? Menschen lieben Trash. Menschen lieben Drama. Menschen lieben es sich über andere lustig zu machen. Früher oder später kippt jede Sendung dahin, wenn sie keine anderen Geldgeber hat, die das verhindern, aber solche Sendungen finanzieren sich alleine durch Zuschauer und diese wollen nunmal sowas sehen.
@Caldaron
@Caldaron 2 ай бұрын
glaub du meinst 5 gegen willy
@mblackritter
@mblackritter 2 ай бұрын
Besser als gar keine Logik, wie diese "Person" generell - aber dank den US-Echtmenschen und Trump mit seinem neuen Megateam läuft dann jetzt eh alles wieder rund, yeah! 😻
@Carla-rd1xj
@Carla-rd1xj 2 ай бұрын
Das Videoformat als Mischung aus der Show und dem Vibe von Mailab ist so wirklich super, gerne mehr!!
@Dark__Thoughts
@Dark__Thoughts 2 ай бұрын
Finde die TV Teile absolut furchtbar und vermisse das alte Format.
@yianko2090
@yianko2090 2 ай бұрын
Ich finde es wirklich gut, dass Mai erwähnt, dass Deutschland Versicherungsmeister ist und die Deutschen eine Versicherung für etwas kaufen würden, das vielleicht nie passieren wird, aber andererseits halten wir es seltsamerweise für notwendig, so ausführlich darüber zu diskutieren, ob der Kipppunkt kommen wird. Ich habe noch nie jemanden sagen hören, dass er keine Autoversicherung abschließt, weil, na ja, der Unfall in seinem Leben noch nie passiert ist und vielleicht auch nie passieren wird.
@elvolkaracho845
@elvolkaracho845 2 ай бұрын
Ach, es gibt genügend Menschen ohne Berufsunfähigkeitsversicherung zum Beispiel. Wenn man schaut wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist berufsunfähig zu werden, verwundert auch das. Aber dann müsste man ja vielleicht auf den nächsten Neuwagen verzichten, auf das neueste Mobiltelefon oder einen Urlaub, um sich diese höherpreisige Versicherung leisten zu können. Manchem ist es das halt mangels Erkenntnis nicht wert. Und so verhält es sich hier auch.
@Wifrog
@Wifrog 2 ай бұрын
Also erstmal: Laut § 3 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung ist eine Kfz-Zulassung in Deutschland Pflicht, damit Sie Ihr Auto im Straßenverkehr bewegen dürfen. Wenn Sie ein Fahrzeug kaufen, müssen Sie es also in jedem Fall bei der Zulassungsbehörde anmelden. Für die Anmeldung benötigen Sie eine Kfz-Haftpflichtversicherung. Und ja, es ist ja wohl viel einfacher ein paar Euro auszugeben als sein Leben zu ändern. Ich merke es doch jeden Arbeitstag. Da setzt man sich doch lieber ins Auto und nimmt Stau und mögliche Parkplatz Suche auf sich als sich im ÖPNV dem ökologischen Fußabdruck zu mindern. Da gebe es noch unendlich viele Beispiele für ein "besseres Leben" Doch es ist auch oft viel zu abstrakt für die eisten, sie sind ja nicht direkt betroffen. Sollen doch erst mal die anderen anfangen. Was bringt es schon wenn ich es mache. Der Mensch ist halt ein intelligentes und faules Raubtier.
@elvolkaracho845
@elvolkaracho845 2 ай бұрын
@@Wifrog Ich denke es war verständlich, dass es hier um den Kasko-Schutz ging, nicht um die KFZ-Haftpflichtversicherung, die in Deutschland sowieso verpflichtend ist. Der Punkt ist, dass es gilt die Menschen zu überzeugen. Und ihnen nicht mehr zuzumuten, als sie die Bereitschaft dazu haben. Sonst erzeugt man Unmut und Trotz. Dazu gehören sachliche Argumente und messbare Parameter. Es müssen gute Alternativen aufgezeigt werden. Ich bin zum Beispiel großer Freund von Fahrrad-Schnellstraßen. Total klasse, wenn man die als alternative Verkehrsadern in die Stadt hinbekommt. Da profitiere ich als Pendler mit dem Rad. Ich bin aber im Gegenzug völlig gegen ein Aufrechnen gegen Straßen oder Investments für den PKW-Verkehr. Das erzeugt Unmut, kein Umdenken. Dort muss auch investiert werden und man darf es PKW-Fahrern nicht künstlich schwer machen. Das mündet teilweise sogar in umweltfeindliche Situationen, wie mehr Stop-and-go. Auch die Diskussion um ein Tempolimit auf Autobahnen ist weder aus dem Grund von mehr Emissionen noch aus Gründen der Verkehrssicherheit wirklich sinnvoll und wirksam, gemessen an deren Akzeptanz. Ein Verbot von Autoradios wäre schon viel effizienter, geschweige denn von Klimaanlagen. Und das sage ich als E-Auto-Besitzer, der sowieso nur sehr begrenzt schnell fahren kann. Schluss mit solchen Provokationen. Lieber alternative Angebote für Mobilität machen. Das Thema Velomobil zum Beispiel wird in Deutschland komplett vernachlässigt. Dabei könnte gerade sowas für Pendler attraktiv sein. Warum denkt man nicht in diese Richtung? Das ließe sich mit völlig neuen Fahrzeugarten realisieren. Muss man aber drüber nachdenken wie man es zu einem begehrenswerten Produkt macht. Stattdessen machen wir es lieber anderen schwer, die sich sowas eben noch nicht geöffnet haben. Das können wir doch besser.
@m.maschler8883
@m.maschler8883 2 ай бұрын
"Wissen ist Macht - Spaß" Unser Tini!
@timmetzler5552
@timmetzler5552 2 ай бұрын
Wenn ich mir die politische Diskussion angucke, ist das mit dem Klima eh durch 😑
@MegaOtacon
@MegaOtacon 2 ай бұрын
Ich gebe als Nachhaltigkeitsmanager trotzdem mein bestes weil ich meinen Kindern eine möglichst angenehme Zukunft gestalten möchte. Und es gibt viele Menschen in meinem Bereich, in den Umweltwissenschaften, etc. und auch Ehrenamtlich und privat wird viel von Menschen gemacht 🙂 ich konzentriere mich auf die, die die Realität anerkennen und was verändern wollen. Auf Meinungsdiskussionen lasse ich mich kaum ein oder reagiere mit gewaltfreier Kommunikation- darauf reagieren Menschen eher als auf ein hitziges Facts vs Emotions 🙂
@ArneBab
@ArneBab 2 ай бұрын
Dann schau das Video fertig: die gesellschaftliche Diskussion ist schon viel weiter als die politische. Das kann Mut machen.
@peanutf8616
@peanutf8616 2 ай бұрын
Tja, die Masse will halt rechte Politik, jetzt da die CDU das AFD Programm mit aufnimmt, ist hardcore ultra-konservative Politik salonfähig.
@rainer05er39
@rainer05er39 2 ай бұрын
Sehe ich genauso. Die Menschen werden nicht auf Wohlstand und Bequemlichkeit verzichten. Im Gegenteil: Milliarden von Menschen gieren noch danach, den westlichen Standard zu erreichen. Der Mensch ist der neue Dodo.
@redtonyred
@redtonyred 2 ай бұрын
@@ArneBab Solange aber die gesellschaftliche Diskussion ausspart zu benennen, welche ökonomischen Mechanismen der fehlenden politischen Bemühungen den Klimawandel zu bekämpfen, zugrunde liegen und auch nicht benennt, wie diese Mechanismen ausgehebelt und durch was sie ersetzt werden können, werden diese gesellschaftlichen Diskussionen irrelevant bleiben.
@nintender6333
@nintender6333 2 ай бұрын
Sehr cooles Video. Ich schreib grad meine Masterarbeit in Mathematik über Grenzwerte von chaotischen zu stochastischen ODEs mit der AMOC als Anwendung im Hintergrund
@antoniusnies-komponistpian2172
@antoniusnies-komponistpian2172 2 ай бұрын
Gut. Nebenfach Meteorologie? Es ist schon interessant, was man mit angewandter Mathematik alles machen kann, aber mir ist sie zu heftig und komplex geworden, gehe eher in Richtung Algebra
@ForstAdjunkt
@ForstAdjunkt 2 ай бұрын
Mathematiker....😵‍💫...😉
@saxpert
@saxpert 2 ай бұрын
Wenn du dir so einen populärwissenschaftlichen Propagandaquatsch reinziehst, sehe ich schwarz für deine Masterarbeit.
@lmr3087
@lmr3087 2 ай бұрын
Was machst du?
@throw_away_account4514
@throw_away_account4514 2 ай бұрын
Kein Normalsterblicher weiss, was ODEs sind, kleiner Kommunikationstip ;)
@fixundfertig100
@fixundfertig100 2 ай бұрын
Es ist so tragisch. Wir hatten vor der Pandemie schon ein vielversprechendes weltweites Movement: Fridays for Future. Einfach traurig, dass das nicht größer geworden ist.
@Astran0th
@Astran0th Ай бұрын
Ist wirklich schade, dass wir anstatt diesem größtenteils positiven Movement nun Klimakleber und Denkmal/Kunst-Beschädiger haben, die der gesamten Sache, vor allem auch dem Image der ganzen Thematik, massivst geschadet haben.
@TheKnolch
@TheKnolch Ай бұрын
@@Astran0th tru tru
@benedikthassel
@benedikthassel Ай бұрын
Alter seid ihr fertig unglaublich 😂
@cutiepiepumpkin8647
@cutiepiepumpkin8647 2 ай бұрын
„Dampfende Ventilatorkacke“ hat mich gekillt 😂❤
@kaischuster9077
@kaischuster9077 2 ай бұрын
Englisches Sprichwort: The shit hits the fan. Bedeutet so viel wie die Kacke ist am dampfen. ☝️😉🤓
@Delibro
@Delibro 2 ай бұрын
13:25 Was für eine komplett falsche Aussage. Leute, man HAT die Klimavorhersagen in den 80er-Jahren rum ernst genommen. Leute die über 40 sind, habt ihr das alle vergessen? Warum haben wir denn Papiermüll, Gelber Sack, Kompost, Glas, Restmüll und müssen trotzdem ab und zu zum Wertstoffhof fahren? Genau, weil das in den 80er-Jahren rum eingeführt wurde. Warum haben denn alle Autos Katalysatoren? Weil die 1985-93 eingeführt wurden. Waldsterben, Ozonloch, FCKW, saurer Regen, Artensterben - das waren doch alles Themen in den 80ern, die man damals genauso diskutiert hat wie heute Feinstaub und Kipppunkte. Und man hat damals genauso Maßnahmen ergriffen: Benzin wurde bleifrei und mit immer höheren Steuern belegt, FCKW wurde verboten, Dosenpfand und Mehrweg-Flaschen, Rauch von Müllverbrennungsanlagen muss aufwendig gereinigt werden, Abwasser MUSS durch Kläranlagen, Flüsse werden seit den 80ern kaum mehr begradigt, Mülldeponien bis auf wenige Ausnahmestoffe verboten, Höchstgeschwindigkeiten auf Stadtautobahnen wurden damals oft von 120 auf 60 km/h gesenkt, Umweltschutzgebiete wurden ausgewiesen, und das ist nur das, was mir grad einfällt. Wieso wird denn immer so getan, als hätten wir bis vor 15 Jahren überhaupt nichts gemacht? Wann sind denn die Umwelt- und Hippie-Bewegungen aufgekommen, doch nicht in den 2000ern.
@Delibro
@Delibro 2 ай бұрын
Und noch was ist wichtig, damals wurden die meisten Maßnahmen durch Gesetze für Firmen und öffentliche Maßnahmen erreicht. Und es hat ja funktioniert, der Wald sei bis Ende der 90er komplett abgestorben, hieß es, und heute ist es nicht nur nicht so, es spricht noch nicht mal mehr jemand darüber. Heute jedoch wird alles auf den Bürger verlagert. Wieso wird denn nicht heute z.B. die Bahn massiv ausgebaut und pünktlicher gemacht?
@spanke2999
@spanke2999 2 ай бұрын
Und fast nichts davon hatte irgend etwas mit den Klima zu tun... Smog ist keine Folge des Klimawandels aber gut heilbar durch Katalysatoren und Filter. Saure Regen und Waldsterben haben auch nichts wirklich nur Klimawandel zu tun, Ozonloch auch nicht, Recycling auch nicht. Nur weil wir ein bisschen sauberer in anderen Bereichen wurden heißt das nicht das wir was für den Klimaschutz gemacht haben. Wäre schön gewesen. Flächendeckend 100kmh zum Beispiel, weniger Fleisch, mehr Atomkraft oder mehr regenerativ, beides macht keinen Sinn... So was halt. War aber nicht! Schade
@gerharddahlheimer5485
@gerharddahlheimer5485 2 ай бұрын
Das alles waren sehr vernünftige Dinge, aber nur wenige davon haben mit den Klimaveränderungen zu tun.
@elfacht1306
@elfacht1306 2 ай бұрын
Aus all diesen Umweltschutzbestrebungen wurde nun ablenkend die "Klimakrise"; wie praktisch. Damit kann man ( bzw. Politik/Konzernlobby) alles machen, kontrollieren und v.a. beste Profite und Macht/Einfluss generieren, sogar Kriege gegen die Bösen anzetteln und führen. Derweil verkümmern Umweltschutz und sorgsamer Umgang mit uns und der Welt. Welch gigantischer Beschiss! Und CO2? Das ist im Grunde eine Luftsteuer. Wird absehbar privatisiert werden...
@ab-yc2tc
@ab-yc2tc 2 ай бұрын
Öhm, FCKW und Katalysatoren sowie Filtersysteme bei Verbrennungsanlagen etc. Haben durchaus einiges damit zu tun. Im Kern stimmt das schon, dass viele Dinge an den späten 70ern bis 80er Initial angestoßen wurden. Interessant ist auch, dass ich mich an keine Diskussion in den 80ern erinnern kann, dass es kein Ozonloch gäbe und der FCKW Verbot nur Panikmache sei. Vielleicht haben die Leute in den 80ern mehr Interesse daran gehabt etwas zu verändern als wir heute?
@vn7890
@vn7890 2 ай бұрын
Dass das Klimamodell aus den 80ern einfach zutrifft, killt mich 🫠🫠🫠 danke für das Video!
@benedikthassel
@benedikthassel Ай бұрын
😂
@claudiazwiener6527
@claudiazwiener6527 2 ай бұрын
Wieder ein gigantisch gutes Video! Ja, ich wäre gerne (wieder) Teil eines positiven sozialen Kipppunktes. Als wir noch in Deutschland gelebt haben, bin ich bei Fridays for Future mitgelaufen, auch wenn ich nicht mehr in der Altesgruppe der Organisierenden bin. Inzwischen leben wir in der Schweiz und erleben viel Positives zum Thema "Klimaneutralität". Unsere neue Heimatstadt Basel wird bis 2037 klimaneutral sein und hier hat niemand Angst davor, von einer Wärmepumpe aufgefressen zu werden. Durch die direkte Demokratie wurde hier sogar per Referendum gegen den Ausbau von Autobahnen gestimmt. Und was wurde uns für ein Quatsch über die Schweiz erzählt! Ich schaue mit zunehmenden Entsetzen nach Deutschland und befürchte dort soziale Kipppunkte der ganz anderen Art, die kein demokratisch orientierter Mensch haben möchte. Die Rechten erstarken. Durch die Wiederwahl von Donald T. werden sich die "Fossilen Fossile" in Deutschland ermutigt fühlen, die Erde weiter anzuheizen. Wenn das Wasser in Gebieten Deutschlands knapp wird (wir haben ursprünglich in Mittelfranken gelebt, das immer wieder mit Wasserknappheit zu kämpfen hat), wird auch irgendwann der letzte sozial eingestellte Mensch gegen die Aufnahme von (Klima)flüchtlingen sein, denn wer teilt schon freiwillig das letzte bisschen Wasser? In einigen politischen Reihen wird jetzt so etwas wie "zwanghafte Zuversicht" gepredigt. Ich habe das noch von der Pandemie in übelster Erinnerung, als es pastoralartige Predigten von der "besseren Welt nach Corona" gab (gerne von Leuten im Wohlstand, die die angenehme Auszeit am heimischen Swimmingpool genossen haben - zu der Zeit war ich selbst politisch aktiv und genau dieser Lifestyle "toxischer Positivismus" hat mich damals verprellt). Die Frage ist: Wie kann man das Ruder in Deutschland noch herumreißen, damit die Masse der Klima- und Demokratieschützenden sich ermutigt fühlt, wieder auf die Straße zu gehen? Es werden optimistische Szenarien gemalt - aber bevor die umsetzbar sind, halte ich es für sprichwörtlich not-wendig, die Ängste vieler Menschen erst einmal zu validieren. Ich habe bis zuletzt als Inklusionshelferin an unterschiedlichen Schulformen gearbeitet und zunehmende Resignation erlebt. Persönlich mache ich sehr viel, um CO2 zu vermeiden - von 6 Tagen pro Woche fleischlose Mahlzeiten, bis hin zum Verzicht aufs Auto (von dem wir uns schon in Deutschland getrennt haben) und Verzicht auf Urlaubsreisen mit dem Flugzeug. Allerdings tun wir das nicht, weil wir glauben, dass noch irgendetwas zu retten ist, sondern, weil wir uns selbst noch in den Spiegel schauen wollen mit der Gewissheit, dass wir alles getan (bzw. vermieden) haben, was möglich war.
@QuerLenker2010
@QuerLenker2010 2 ай бұрын
DANKE DIR……. Erinnert mich an den Ablasshandel. Der war eine Praxis der katholischen Kirche im Mittelalter, bei der Gläubige gegen Geldzahlungen Ablassbriefe erwerben konnten. Diese sollten die Sündenstrafen im Fegefeuer verkürzen oder erlassen. Ursprünglich war der Ablass mit Bußleistungen verbunden, später wurde er jedoch kommerzialisiert, etwa zur Finanzierung des Petersdoms in Rom. Diese Praxis führte zu Kritik, da sie oft den Eindruck erweckte, Sünden könnten „weggekauft“ werden. Martin Luther prangerte den Ablasshandel 1517 in seinen 95 Thesen an, was die Reformation einleitete…..
@MichaelaDeusser
@MichaelaDeusser 2 ай бұрын
Super komi👍👍👏👏
@wolframstahl1263
@wolframstahl1263 2 ай бұрын
Wow, der Einstieg mit dem Würfel und der Erkenntnis "das _Klima_ in 50 Jahren lässt sich besser voraussagen als das _Wetter_ nächste Woche" ist richtig schön anschaulich. Muss ich mir merken! Die Grund-message ist ebenfalls enorm wichtig: wir können uns beliebig in der Diskussion über kleine und große Unsicherheiten verlieren, aber selbst wenn wir die alle ignorieren, das was wir sicher wissen ist alleine schon hinreichend, dass wir Gegenmaßnahmen ergreifen müssen.
@siegmars.450
@siegmars.450 2 ай бұрын
Mai formuliert das ab 18:00 ganz hervorragend! Ich habe Diskussionen bzw. Klimaleugner nie verstanden. Es ist mehr als offensichtlich, dass die Menschheit den Planeten gegen die Wand fährt. Sie will davon aber nichts hören, weil sie die vielfältigen Konsequenzen fürchtet wie der Teufel das Weihwasser - nämlich den eigenen Konsum einzuschränken. Und dann setzen bösartige Staatslenker noch eins drauf - z.B. indem sie garantiert umweltschädliche Kriege vom Zaun brechen😢 Im Grunde genommen kann man nur resignieren. Einzig gute Nachricht ist, dass das Weltall groß ist und ständig neue Exoplaneten entdeckt werden. Nur weil wir es vergeigen, gibt es vielleicht andere Lebensformen, die begreifen, dass eine gute Moral im Miteinander erheblich wichtiger ist als Besitz, Intelligenz und Schulabschluss.
@os5484
@os5484 2 ай бұрын
Wer einen Pool und oder einen kleinen Teich hat, kennt Kipppunkte ziemlich gut.
@Crassus_Auratus
@Crassus_Auratus 2 ай бұрын
oder ein Aquarium - je weniger Volumen, desto geringer die Fehlertoleranz/Pufferwirkung. Wer sich mit Wasserchemie befasst hat, kommt auch nicht auf die Idee, das 0,4% CO2 "keine relevante Wirkung" hätten.
@Mandala-xl1fp
@Mandala-xl1fp 2 ай бұрын
Danke Mai Thi für den motivierenden Blick in Richtung positive Kipppunkte. Um ins Handeln zu kommen und auch dran zu bleiben, brauchen wir den Blick auf das Positive, das noch möglich ist. Selbstwirksamkeit.
@Jafri1001
@Jafri1001 2 ай бұрын
6:30 Uhr auf dem Weg zur Arbeit das ist die perfekte Zeit um ein mai Lab Video zu schauen
@erhardpostinger1326
@erhardpostinger1326 2 ай бұрын
Aber nur für Beifahrer, denn bei 6:30 zeigt Mai gerade eine Grafik. Öffis mal sowieso ausgeschlossen, denn auf einem Smartphone gibt die Grafik eh nichts mehr her. Aber falls Jafri so ein Neuling ist, dass er oder sie noch nicht gemerkt hat, was diese Schreibweise 6:30 bewirkt, dann empfehle ich 6 Uhr 30 oder halb 7 zu schreiben.
@kodi900
@kodi900 2 ай бұрын
​@@erhardpostinger1326es gibt auch Bus & Bahnfahrten 😉
@AlenaAlena-sx2gs
@AlenaAlena-sx2gs 2 ай бұрын
@@erhardpostinger1326 Weil man im ÖPV nicht am Laptop oder Tablet sitzen kann.
@Jafri1001
@Jafri1001 2 ай бұрын
@@erhardpostinger1326 grundsätzlich hast du ja verstanden worum es geht und viele anderen auch, Also frag ich mich gerade wo das Problem ist. Und es gibt sowas namens Bus und Bahn, das sind so Sachen da muss man nicht selber fahren, da kann man dann nebenher KZbin schauen oder Nachrichten lesen oder sonstiges machen, und wenn ich 2h im Zug sitze hab ich besseres zu tun wie einfach nur dazu sitzen
@pritskas
@pritskas 2 ай бұрын
Ich finde, wenn man der Sache auf den Grund geht, spielt die Geld-und Machtgier der Öl und Rüstungsindustrie eine wichtige Rolle. Die Politiker und/oder dessen Parteien sind meistens abhängig von diversen Geldgebern.
@marthas.1306
@marthas.1306 2 ай бұрын
In Diskussionen merke ich oft das für viele Menschen in Deutschland das Thema sehr schwer verständlich und verängstigent ist. Deshalb hören sie bereitwillig auf so einfache Lösungen wie ,,die Grünen sind Schuld ''. Deshalb bitte machen sie auch elementarere Beiträge in einfacher Sprache.
@holger_p
@holger_p 2 ай бұрын
Angst kann man nur haben, wenn man das Problem anerkennt. Was du meinst ist eher, die Lösung als Problem zu sehen. Und die Reaktion der grünen ist darum " wir müssen besser erklären ".
@Crassus_Auratus
@Crassus_Auratus 2 ай бұрын
Hör mir auf mit einfacher Sprache. Das ist doch schon total "unfachlich" erklärt. Immer weniger kognitive Anforderung führt doch in eine Abwärtsspirale...
@lonestarr1490
@lonestarr1490 2 ай бұрын
@@Crassus_Auratus Aber was willste machen. Die Leute checken's halt nicht. Und sie denken, was sie nicht checken, das kann auch nicht stimmen.
@ismirdochegal4804
@ismirdochegal4804 2 ай бұрын
@@lonestarr1490 Niedrig einsteigen und das Ergebnis in einfacher Sprache als erstes und ohne Umschweife aussprechen. Und dann für die Erklärung dahinter immer mehr in die Tiefe gehen.
@sierraecho884
@sierraecho884 2 ай бұрын
Ja all diese dummen Deutschen die nichts verstehen und Angst haben....Gott sei Dank haben wir Leute die Mai.
@Nemockzans
@Nemockzans 2 ай бұрын
Mai: "...so schwer zu berechnen, wie menschliches Verhalten..." Ich: "Ich wette jetzt macht sie gleich irgendwas seltsames um zu demonstrieren wie unberechenbar menschliches Verhalten ist." Mai: 'macht was seltsames um zu demonstrieren wie 'unberechenbar menschliches Verhalten ist' Ich: "habe ich ein passables Modell vom typischen Aufbau eines MaithinkX-Videos?"
@jensmarkgraf
@jensmarkgraf 2 ай бұрын
"ich kann Gedanken lesen" "Das glaube ich nicht!" "Ich weiß" Die Menschen sind halt alle voll verschieden, "alles Individuen" ;)
@lonestarr1490
@lonestarr1490 2 ай бұрын
@@jensmarkgraf "Die Menschen sind halt alle voll verschieden, "alles Individuen" ;)" Ich nicht!
@jensmarkgraf
@jensmarkgraf 2 ай бұрын
@@lonestarr1490 Bruder! äh, Schwester!!!
@MichaelBurggraf-gm8vl
@MichaelBurggraf-gm8vl 2 ай бұрын
Du hättest ein Modell, wenn du einen Wirkungszusammenhang mathematisch beschreiben könntest, der von der Eingabe "... so schwer zu berechnen, wie menschliches Verhalten..." ausgehend darlegt, warum und wie sie sich daraufhin verhält, und du dafür auch eine Wahrscheinlichkeit angeben könntest. Tatsächlich hast du aber inzwischen so viele Maithink-Videos angesehen, dass dein Gehirn sich durch den dabei stattfindenden Lernvorgang so an die Inhalte ihrer Videos angepasst hat, dass du mit erhöhter Wahrscheinlichkeit erwartest, dass sie sich unberechenbar verhält. Die zuvor angesehenen Videos waren also das Trainingsprogramm für deine menschliche Intelligenz - deine Erwartung und Voraussage ihres unberechenbaren Verhaltens ist ein Anwendungsfall davon. Bei dem Lernvorgang werden äußere Reize wahrgenommen und über viele verschiedene neuronale Verbindungen je nach Reiz unterschiedlich stark weitergeleitet. Je nach Art des Reizes führt die Weiterleitung abhängig von ihrer Häufigkeit zu einer Verstärkung oder einer Abschwächung verschiedener neuronaler Verbindungen, wodurch eine bestimmte Reizkombination wahrscheinlich einen bestimmten Wahrnehmungseindruck erzeugt, während eine bestimmte andere Reizkombination wahrscheinlich zu einem bestimmten anderen Wahrnehmungseindruck (z.B. jetzt macht sie bestimmt gleich etwas Verrücktes) führt. Vielleicht fragst du dich jetzt, ob man das eine nicht vielleicht auf das andere irgendwie abbilden könnte. Es ist aber praktisch unmöglich, die unterschiedlichen Stärken der Verbindungen, die an deiner Wahrnehmung und gedanklichen Verarbeitung beteiligt sind zu messen. Einerseits prinzipiell - außer vielleicht mit einem extrem hochauflösenden Kernspintomographen. Ich weiß leider nicht, ob es solche Systeme bereits gibt. Andererseits jedoch schlicht und einfach aufgrund der überwältigenden Anzahl solcher neuronaler Verbindungen in unserem Gehirn: es geht hier um viele Milliarden Verbindungen.
@captainspaulding3072
@captainspaulding3072 2 ай бұрын
Ist das nicht völlig egal, wann der Kipppunkt Eintritt, wenn wir wissen, dass er eintreten kann? Wollen wir es unbedingt in der Praxis herausfinden oder steuern wir jetzt endlich mal ohne große Laberei dagegen?
@sakura44553
@sakura44553 2 ай бұрын
Was würdest du als ersten Schritt tun?
@lmr3087
@lmr3087 2 ай бұрын
​@@SteelStorm33Strohmann. Es geht nicht ums OB, sondern ums WANN.
@Max-c3o6d
@Max-c3o6d 2 ай бұрын
@@sakura44553 Globale CO2 Bepreisung durchsetzen und möglichst wenig Hürden für Bürger, damit die Zustimmung dazu erhalten bleibt. Ohne Zustimmung passiert nämlich GAR NICHTS.
@Crassus_Auratus
@Crassus_Auratus 2 ай бұрын
@@sakura44553 Jetzt sofort als erste Maßnahme, wenn es in meiner Macht wäre? Meine Antwort: Das GEG durchsetzen, Netzausbau beschleunigen und die Bedingungen für E-Autos verbessern, bspw. die Strafzölle streichen. Ramsch-Importe wie von TEMU verbieten. Bedingungslose Förderung für Akku-Forschung- und Technologie. Wir haben noch immer jede Menge Know-How, das zeigt die E-Auto Oberklasse. Die Chinesen haben sich ihren Erfolg auch über Jahrzehnte erarbeitet, das ist nicht vom Himmel gefallen. Zug abgefahren? Wer das Gleis wechseln will, steigt wenigsten in den nächsten Zug, vllt sogar einen schnelleren. Ach ja, die Kohlekraft hätte ich einfach geschlossen, auch das Abbaggern, die Unternehmen entschädigt und die Arbeiter berentet oder optional neue Ausbildungen/Umschulungen bezahlt. Fertig, dauerhaft abgehakt. Ich trage es Habeck echt übel nach, der Kohle-Deal war super-faul, ein Ar***tritt für das Klima. NordStream statt US-LNG wenns nach mir geht, das Ganze war auch nur politisch und nicht klimafreundlich. Das war echt eine hysterische Reaktion von Habeck. Wen schert die (Ost-)Ukraine, wenn das Klima den Bach runter geht? Es gibt sehr Vieles was man "sofort" tun kann, wenn man sich mal um die Medien, die "Moral" und die öffentliche Meinung nicht kümmern würde. Mit ihrer "pädagogischen Rücksichtnahme" haben sich die Grünen politisch auch nur in den Fleischwolf begeben.
@captainspaulding3072
@captainspaulding3072 2 ай бұрын
@@SteelStorm33 Für Kipppunkte gibt es wissenschaftliche Evidenzen, für die sogenannte Hölle nicht.
@Pascal6274
@Pascal6274 2 ай бұрын
Ich finde es gut, dass du mit den Titeln der Videos auch bewusst die Leute versuchst, neugierig zu machen, die Kritiker der Thematik sind. Die würden wahrscheinlich auf einen total einseitigen Titel gar nicht reagieren.
@magischekulturvermittlung
@magischekulturvermittlung 2 ай бұрын
Vielen Dank für eure wertvollle und hilfreiche Arbeit! Das ist wie stark wirksamer Bio-Dünger für kluges und verantwortungsvolles Denken.
@patz5553
@patz5553 Ай бұрын
Super erklärt, vielen Dank! :)
@jodisel7364
@jodisel7364 2 ай бұрын
ich mag wirklich dieses Format von Mischung aus klassischem Video 'aus dem Wohnzimmer' und Schnipsel aus der Show
@toyotacrawler2594
@toyotacrawler2594 2 ай бұрын
Manchmal frage ich mich auch, wie groß wird denn die Hysterese sein, was die Temperatur betrifft? Wenn wir seit 100 Jahren jede Menge Dreck in die Luft pusten und jetzt lediglich die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzen wollen, ohne wirklich dafür zu sorgen, dass weniger Dreck und CO2 in die Atmosphäre geht, wann werden wir die Erwärmung tatsächlich bremsen können? Ich habe den Glauben an die Menschen in diesem Punkt verloren. Wir haben den Kipppunkt schon in vielen Dingen überschritten mit nachhaltigen Veränderungen in der Natur. Bei den mickrigen Maßnahmen, die wir ergreifen, kanns nicht mehr besser werden.
@Hennerbo
@Hennerbo 2 ай бұрын
Habe da Mal ein Video dazu gesehen. Es gibt verschiedene Systeme und Mechanismen, die das CO2 wieder entfernen. Die schlechte Nachricht: Die eher kurzfristigen (
@krokuta3355
@krokuta3355 2 ай бұрын
CO2 reduzieren/vermeiden > auf vielleicht möglicherweise zukünftige Technologien warten
@toni2309
@toni2309 2 ай бұрын
Ja manchmal fragt man sich, ob der Kipppunkt, wo man die Hoffnung in die Menschheit verliert, erreicht ist
@toyotacrawler2594
@toyotacrawler2594 2 ай бұрын
@@krokuta3355 Aber genau das ist ja das Problem, warten, ob es vielleicht mal was gibt ist einfach zu unsicher! Genau das verstehen/kapieren sehr viele Menschen noch nicht. Und die Industrie setzt lieber 20 Anwälte ein, die Begründungen suchen, warum sie manche Dinge noch nicht kann, als das Geld zu verwenden, es zu tun!
@MegaOtacon
@MegaOtacon 2 ай бұрын
Multi Miliatdäre Vermögen besteuern und Großkonzerne in die Pflicht nehmen. Allen mehr finanziellen Spielraum, Bildung, Gesundheit geben (dann haben sie mehr Möglichkeiten umweltbewusstere Entscheidungen zu treffen) Renaturieren von Mooren, heimische Flora wieder aufbauen, kein Fleisch/Fisch, möglichst selten im Leben fliegen und sowenig konsumieren wie möglich und soviel wie nötig - bewusster halt (aber nur wenn die Privilegien da sind - kein Shame an Menschen, die aufgrund fehlender Möglichkeiten bei H&M und co. Kaufen)
@Skeeve-Magick
@Skeeve-Magick 2 ай бұрын
Mein innerer Monk zwingt mich darauf hin zu weisen, dass es keine warmen und kalten Temperaturen gibt. Lediglich hohe und niedrige.
@katherinea.s.7876
@katherinea.s.7876 2 ай бұрын
Du hast mein komplettes Masterstudium in 22min zusagefasst ❤️❤️❤️❤️
@matthesztrew3706
@matthesztrew3706 2 ай бұрын
Das tut mir leid für Dich...
@SteelStorm33
@SteelStorm33 2 ай бұрын
und wann merkt man, dass man schwachsinn studiert hat?
@flo.6899
@flo.6899 2 ай бұрын
​@@matthesztrew3706 du hast schon auf dem Schirm was eine "Zusammenfassung" ist? 😅
@bjornfeuerbacher5514
@bjornfeuerbacher5514 2 ай бұрын
@@SteelStorm33 Faazinierend. Du kannst also besser beurteilen, was Schwachsinn ist und was nicht, als jemand, der das tatsächlich studiert hat? Wie kommst du auf diese seltsame Idee?
@bjornfeuerbacher5514
@bjornfeuerbacher5514 2 ай бұрын
@@matthesztrew3706 Warum tut dir das leid für sie?
@StefSucka
@StefSucka 2 ай бұрын
Tolles Video danke ❤
@hilmarstoll5811
@hilmarstoll5811 2 ай бұрын
Dieses Klimageschwafel ist wie Wahrsagen ...
@old-pete
@old-pete 2 ай бұрын
Das hat mit Wahrsagen nichts zu tun. Wenn Du einen Mantel anziehst, wird Dir waermer. Ist das schon Wahrsagen fuer Dich?
@Mario-1
@Mario-1 2 ай бұрын
Vielen dank für dieses wieder sehr Lehrreiche Video!
@walther7147
@walther7147 2 ай бұрын
Demnächst solltest du dir mal eines über Groß- und Kleinschreibung ansehen.... oder die Schreibkorrektur ausstellen.
@glOOmyART
@glOOmyART 2 ай бұрын
das auftauen des permafrosts muss nicht zwangsläufig linear sein; viele exponetiellen kurven scheinen am anfang bzw. wenn man stark reinzoomt linear zu sein obwohl sie bereits exponentiell sind
@Crassus_Auratus
@Crassus_Auratus 2 ай бұрын
wer glaubt bitte, das Auftauen wäre ein linearer Prozess? In der Natur/Physik gibt es vor allem zwei Dinge letztlich nicht: Lineares und Rechtwinkliges.
@hschnabel3055
@hschnabel3055 2 ай бұрын
​@@Crassus_Auratusnichts rechtwinkliges? So konkret hab ich mir da gar keine Gedanken drüber gemacht. Aber ja vollkommen unwahrscheinlich. Wie auch? Alle Kräfte werken entweder auf einer Achse oder radial nach außen oder innen. Die Umwelt erlaubt auch keine so unwahrscheinliche Form, Wind, Wetter, Fressfeinde was auch immer und deine Kante ist schon weg. Witzige Überspitzung 🤣
@Kritikanbringer
@Kritikanbringer 2 ай бұрын
Das ist mathematisch falsch. Exponentielles Wachstum ist gerade durch einen konstanten Wachstumsfaktor definiert. D. h., egal wo sie hineinzoomen und in einer linearen Skala, den Funktionsverlauf darstellen, die Form bleibt immer dieselbe, wenn Sie die Skala anpassen (gerade Linie bei logarithmischer Skala). Erst durch Rauszoomen entsteht bei linearer Skala der Eindruck, dass es zuerst flach läuft und dann fast rechtwinklig explodiert.
@hschnabel3055
@hschnabel3055 2 ай бұрын
@Kritikanbringer wie nennt man Orthodoxie bei mathematischen Formeln?
@TheWampam
@TheWampam 2 ай бұрын
@Kritikanbringer Sehr schön von ChatGPT abgeschrieben. Das Problem ist, dass wir mit realen Messwerten arbeiten müssen. Da kann ich nciht unendlich weit reinzoomen, bis ich in der Fieberkurve eine E-Funktion sehe,
@svicidal
@svicidal 2 ай бұрын
Awww... Gute Arbeit Originals! :) Ein wildes Florentin... 😀 Außerdem wieder ein sehr informatives, tolles Video! Thx
@spv7n1k
@spv7n1k 2 ай бұрын
Danke, dass es euch gibt!
@petermarcouesseler2576
@petermarcouesseler2576 2 ай бұрын
❤ danke endlich mal ein guter Grund aufzustehen
@Lillyluri
@Lillyluri 2 ай бұрын
Das Problem ist, dass die Leute, die mit Abstand am meisten CO2 verursachen (man vergleiche mal CO2-Ausstoß nach Einkommen) auch davon ausgehen, das Geld zu haben, sich die Klimaanlage und später Heizung leisten zu können. Wie man dem einen Riegel vorschiebt, ist mir schleierhaft. Aber vielleicht wäre der erste Schritt, dass es mehr Backlash geben müsste. Nur gegen was? Flugreisen? Yachten? Führt außerdem sowieso nur zu mehr Spaltung, also auch kontraproduktiv. Zumal diese Leute bewiesen haben, dass sie in so einer Situation genug Medienmacht haben, um alle wieder abzulenken. In America heißt das dann schwarz gegen weiß, bei uns heißt das Deutsche gegen Einwanderer. Und schon passiert gar nichts mehr. Wann habt ihr zum letzten Mal vom Thema Vermögenssteuer gehört?
@holger_p
@holger_p 2 ай бұрын
Das klingt nur nach " sollen erstmal die anderen was tun, bevor ich was tue ". Du bist reicher als ein Inder, also tu was. Du kannst deinen Wohlstand reduzieren.
@bozku8815
@bozku8815 2 ай бұрын
@@holger_p Ja aber die Aussage selbst, ist trotzdem korrekt.
@holger_p
@holger_p 2 ай бұрын
@@bozku8815 es gibt sehr viele korrekt Aussagen die irrelevant sind. Was hätte hier der Aufenthaltsort von Menschen auf dem Planeten erde mit dem Klima zu tun? Oder ob 10 Tonnen CO2 nun von diesen Menschen, oder von jenen Menschen verursacht werden? Es zu reduzieren ist immer gut. Menschen in Gruppen teilen, die man gegeneinander ausspielt ist eher ein rechtsradikales narrativ. Geht nicht auch mal " wir müssen alle gemeinsam " ?
@axeln6743
@axeln6743 2 ай бұрын
1. Das braucht dir überhaupt nicht schleierhaft zu sein. Der CO2-Zertifikate-Handel ist alles, was man braucht. 2. Wie schon von holger_p geschrieben gehörst auch du zu den reichsten Menschen der Erde (die UN schreibt: "Mehr als eine Milliarde Menschen auf der Welt müssen von weniger als einem Dollar pro Tag leben. Weitere 2,7 Milliarden haben weniger als zwei Dollar pro Tag zum Überleben.") Dein Fazit "Zumal diese Leute ..." kommt sicherlich gut in (Deiner?) linksextremen Blase an, hat aber mit der Realität gar nichts zu tun.
@Limberg2063
@Limberg2063 2 ай бұрын
weiil es jedem wurscht ist
@mxemxexex
@mxemxexex 2 ай бұрын
Ein wunderbarer Beitrag. Was heißt das jetzt für die Gesellschaft? Wir müssen was tun, dringend! Ich bin da ehrlich gesagt mit meinem Latein am Ende. In meinem privaten Bereich gibt es noch etwas zu tun, ich habe aber bereits viel getan, das mein Leben schon jetzt starke beschränkt. Dafür darf ich mir den Spott meiner Mitbürger geben, während ich dabei zusehe, wie sie zur nächsten Kreuzfahrt in die Karibik fliegen. Wer jetzt dringend etwas tun muss, ist die Politik. Aber die dreht sich lieber um sich selbst als das sie etwas für dieses Land und diese Welt tut. Ich glaube, der überwiegende Teil der Menschheit hat bereits still und leise aufgegeben.
@sakura44553
@sakura44553 2 ай бұрын
Was tust du?
@klaus-dieterkohler7662
@klaus-dieterkohler7662 2 ай бұрын
Sobald die Politik etwas tut, ist sie der/die/das Böse, siehe Heizungserneuerungsgesetz und dann unwählbar für eine weitere Amtszeit. Oder Lobbyisten kommen und verwässern wieder alles. Ich habe da wenig Hoffnung.
@SteelStorm33
@SteelStorm33 2 ай бұрын
mehr kommunismus heisst das, war das nicht klar?
@sakura44553
@sakura44553 2 ай бұрын
@@SteelStorm33 Um den sozialen Kipppunkten vorzubeugen?
@siegmars.450
@siegmars.450 2 ай бұрын
@mx: die Politik wird immer versucht sein, das zu fördern, was ihre Wähler wollen: u.a. Kreuzfahrten in der Karibik! Deshalb war es schon immer meine Meinung, dass die Revolution nur von unten gelingen kann: eine Bewusstseinsänderung in einem ausreichend großen Teil der Bevölkerung, der entsprechendes Handeln zur Folge hat. So wie von Ihnen beschrieben. Dass Sie dafür Spott ernten, tut mir sehr leid und ist zutiefst ärgerlich, weil es die unfassbare Dummheit bzw. Ignoranz der Spötter offenbart. Keine Ahnung, wofür wir 50% Abiturienten brauchen, wenn die wichtigsten Dinge trotzdem falsch laufen 😢
@monaceleste
@monaceleste Ай бұрын
Danke vielmals für den kleinen Umbau vom Format so dass wir weiterhin gute Videos bekommen! :)
@mynameisroman
@mynameisroman 2 ай бұрын
Das Problem mit Modellen ist... Wenn es das Ziel ist vorherzusagen wann es kippt dann bastelt man so lange an dem Parametern bis man das gewünschte Ziel erreicht. Genauso wenn man per Modell beweisen will dass etwas NICHT kippt. Und wenn es dein Job ist Kipppunkte zu berechnen wäre mal ja blöd wenn man errechnet dass es nie kippt denn dann ist man seinen Job los. Und wenn Journalisten nicht auf Spur mit der Regierung bleiben dann kriegen die keinen Aufträge mehr. Überall gibt es ständig Interessenskonflikte über die keiner spricht. Diese können und werden die Ergebnisse verfälschen. Daher kann man sich kaum eine echte Meinung mehr bilden. Und genau deswegen gibt es diese Spaltung... Man wird in die eine oder andere Seite gedrängt und kaum jemand betrachtet das ganze objektiv und unabhängig. Verwenden wir aber unseren gesunden Menschenverstand dann stellen wir fest dass sich die Welt sowie ständig verändert. Der Mensch ist dabei sehr Anpassungsfähig. Und auch die Natur korrigiert sich ständig hier und da auf überraschende Weise. Klar kann das auch manchmal zu Katastrophen führen, das war schon immer so und dann läufts wieder rund in der Natur. Ausserdem können 1-2 grad sich sogar positiv auswirken. Vor allem auf die Landwirtschaft, Natur etc. Denn i.d.R. werden die Winter einfach meist milder und nicht unbedingt die Sommer auch noch wärmer. Was man braucht sind richtige Reportagen die weder das eine noch das andere propagieren sondern objektiv die Dinge mit allen pro, contra und Interessenskonflikten beleuchtet damit jeder Bürger für sich entscheiden kann. Am Ende beginnt Umweltschutz bei einem selber. Und jeder von uns kann OHNE steuern zu zahlen in seinem Garten paar Bäume pflanzen. Verpackungsfreie Nahrung einkaufen und viel viel mehr. Das bringt mehr als irgendwelche CO2 Steuern die das Leben der Bürger verteuern weil unsere Regierung der Klima Hysterie verfallen ist. Naja, in 20 Jahren sind wir alle schlauer... Und ist unsere Wirtschaft dann kaputt und der Ernstfall tritt tatsächlich ein dann haben wir kein Geld um noch irgendwas zu machen.
@old-pete
@old-pete 2 ай бұрын
Solche Dinge kann man nachpruefen. Dafuer gibt es peer-review. Und wenn Du denkst das alle Medien einer Meinung sind, solltest Du mal aus Deinem Keller hervorkommen.
@waylinkin_
@waylinkin_ 2 ай бұрын
Es ist aber nicht das Ziel, Kipppunkte vorherzusagen. Und man "bastelt" auch nicht einfach an Parametern herum. Wie bist Du denn drauf?
@pietromueller3535
@pietromueller3535 2 ай бұрын
Ironischerweise sind just die Chemiker darin sehr gut und die theoretischen Physiker. Dass Journalisten und Wissenschaftler Karriere machen, die auf Regierungskurs sind, ist ja nicht neu. Nicht nur wàhrend der italienischen und deutschen 30er Jahre, sondern auch in der Sowjetunion ging unabhängige Wissenschaft vor die Hunde, während regierungsnahe Speichellecker Karriere machten und befördert wurden.
@tedshoemaker4697
@tedshoemaker4697 Ай бұрын
1978/79 waren sich die Klimawissenschaftler einig, daß es kälter wird und das die Wahrscheinlichkeit das sich das ändert gering ist. Schließlich gab es eine Abkühlung seit ca. 30 Jahren. 1953 war ein noch sehr warmes Jahr. Auch die CO2 Diskussion gab es noch nicht, obwohl die Eigenschaft des CO2 diskrete Wellenlängen an Wärmestrahlung ( ein Photon bei 15 Mikrometer Wellenlänge) kurzzeitig zu absorbieren um es kurz danach wieder abzustrahlen, längst bekannt war. Wasserdampf in der Atmosphäre macht das schließlich auch und das in breiterem Spektrum. Zudem ist Wasserdampf in viel größerer Konzentration in der Atmosphäre vorhanden, durchschnittlich 2-4 % in den Tropen maximal bis zu 7% ! Auch heute gilt das maßgebliche Treibhausgas ist Wasserdampf und Wasser in der Atmosphäre ( denn Wolken zählen sozusagen extra, gehören nicht zum Wasserdampf). Die Konzentration ist also 100 mal so hoch , wie die des CO2, welches mit z.Z. ca. 400 ppm nur ein Spurengas in der Atmosphäre ist. Das ist auch der Grund, warum Generationen von Wissenschaftlern und Nobelpreisträgern, wie Einstein, Heisenberg, Planck, Raman usw. dem auch damals schon gestiegenem CO2 in der Atmosphäre keine klimawirksame Bedeutung beimaßen. Die Eigenschaft des CO2 (und auch Wasserdampf) ist, wie gesagt schon lange bekannt, seit Anfang des Jahrhunderts. Die waren mit Sicherheit keine Flacherdler😂
@MissElderFly
@MissElderFly 2 ай бұрын
Mailab zum Frühstück und man ist den Rest des Tages schlecht gelaunt. Liegt aber nicht an Mai sondern an den Menschen draußen.
@tomchen-wh9zc
@tomchen-wh9zc 2 ай бұрын
Die Menschen draußen sind so böse. Das sind ganz schlechte Menschen. Was sollen wir da machen? Die Menschen draußen sind ganz schlecht! Aber die Grünen sind toll!
@tomchen-wh9zc
@tomchen-wh9zc 2 ай бұрын
@@MissElderFly Ich finde Tauben toll! Ja, klar die fliegen weg! Und wer nicht hören kann muss fliegen! Also, ich finde die Frau Mai ganz toll! Die Menschen auf den Straßen sind ganz böse!
@bozku8815
@bozku8815 2 ай бұрын
Du hast es falsch gelesen und gehört. Liebe Grüsse
@mblackritter
@mblackritter 2 ай бұрын
@@MissElderFly, Hauptsache du hörst die Wahrheit und eben Realität von uns Echtmenschen - gewöhne dich dran, so ist es eben, zum Glück noch bevor ihr noch mehr Schaden anrichten konntet! 😻
@francitomerchhustler6202
@francitomerchhustler6202 2 ай бұрын
Nö. Liegt schon an ihr.
@Lennyficate
@Lennyficate 2 ай бұрын
Letztens zwei sehr gute Videos von Aerris Bildungskanal darüber gesehen, die hat die einzelnen Punkte ziemlich gut aufgearbeitet und erklärt. 👍🏻
@V269HUK
@V269HUK 2 ай бұрын
Mark Benecke mit Time is up ist auch sehr gut wenn man immer frisch informiert sein will wenn um Klimawandel geht.
@Suburp212
@Suburp212 2 ай бұрын
Ah, immer wieder schön, Videos von Dir zu sehen.
@LordSchlumpf
@LordSchlumpf 2 ай бұрын
Mai, Du bist toll❤ Es gibt kaum jemanden, der so sympathisch gut aber doch extrem faktenorientiert erklärt wie Du
@cyui
@cyui 2 ай бұрын
Florentin am Ende war unexpected
@p.l.9076
@p.l.9076 2 ай бұрын
Well jetzt nicht mehr
@SteelStorm33
@SteelStorm33 2 ай бұрын
lern deutsch
@jonski_
@jonski_ 2 ай бұрын
Sie meinen sicher Jonathan Koscielny?
@user-ze3yb1ke8d
@user-ze3yb1ke8d 2 ай бұрын
Ich empfehle Aerri's Bildungskanal. Sie hat glaub ich 2 Videos zu den Kipppunkten gemacht, wo diese genau beleuchtet werden. Das erste ging nur um die Kipppunkte die in naher Zukunft kippen könnten.
@Freddy-ll6wr
@Freddy-ll6wr 2 ай бұрын
Ich will Mai's Pferdekalender! Da scheint eine Menge nützliches Wissen drinn zustehen. 13:56
@TheRetiredrummer
@TheRetiredrummer Ай бұрын
Zu meiner Schulzeit spotteten die Lehrer noch über das Mittelalter, den Preister Tetzel und den Ablasshandel. Heute verspotten die Lehrer Schüler die selber denken.
@rehbacker2971
@rehbacker2971 2 ай бұрын
so ein wichtiges video mal wieder! Danke Mai
@Rauh-667
@Rauh-667 2 ай бұрын
Wir haben es nicht anders verdient.
@finn-lennart9252
@finn-lennart9252 2 ай бұрын
Super Video-Format! Danke dafür. Are you dancing? I am..... comme join us, we have the best party🥳🥳🥳
@kakihara111
@kakihara111 2 ай бұрын
Das erinnert mich an Veganismus. Dort wird mir auch immer gesagt, dass das ja keinen Sinn macht, weil das ja nie alle machen werden und weil das nur so ein kleiner Teil ist. Mal abgesehen davon, dass das bei Wahlen genau das selbe ist, der einzelne hat halt nicht viel Einfluss, ist allein die Tatsache, dass es eben möglich ist wichtig. Wenn ich sehe, dass andere das tun können, rückt das nunmal viel näher in den Bereich des möglichen. Wenn Deutschland also massiv weniger Co2 ausstößt kann das natürlich für andere wohlhabende Länder als Vorbild dienen bzw. den Rückhalt bei deren Bevölkerung steigern. Und das kann dann einfach einen Kaskadeneffekt bilden. Außerdem ist es ja nicht nur global sinnvoll weniger Co2 auszustoßen. Es hat auch einfach den Vorteil, dass die Luft lokal sauberer wird. Und das hat starken Einfluss auf die Gesundheit.
@siegmars.450
@siegmars.450 2 ай бұрын
genau, danke! dieses Totschlagargument mit den vielen anderen kann ich nicht mehr hören 🤮 Bei der 5%-Hürde sorgt es locker dafür, dass eine kleine Partei niemals hoch kommen wird, wenn jeder denkt, dass er seine Stimme dort nur versenkt. Der Fokus ist einfach falsch! Als Einzelperson kann man eben nur genau EIN menschliches Verhalten ändern - sein eigenes - und es ist entscheidend, dass das gelingt. Aber es wird jede nur erdenkliche Ausrede ersonnen, um diese Erkenntnis abzuwehren 😢
@Sytanya
@Sytanya 2 ай бұрын
wie immer, top!
@DENnisFunke1
@DENnisFunke1 2 ай бұрын
Danke❣🍪
@teffile69
@teffile69 2 ай бұрын
Ok Mai, und wie startet man jetzt so eine Bewegung? Auf die Strasse gehen? Nen Politiker nett drum bitten? Das hat bis hierhin noch nichts gebracht und von alleine wollen sie ja nicht weil sie zu sehr davon profitieren. Also: was tun? Bin für Vorschläge offen :)
@toni2309
@toni2309 2 ай бұрын
Ja das ist halt so der Punkt. Die Beweging wird groß, wenn Leute es satt haben, sich in den anderen Leuten wiedersehen, Energie haben, was verändern wollen und denken, es kann was verändert werden. Aber wenn man dann sieht, dass Politiker nichts tun ist die Energie auch schnelk wieder raus, wenn Leute verunsichert werden. Wenn wir das Gefühl hätten, wir könnten den Politikern was, die können nicht einfach so komfortabel weitermachen und den Rest ignorieren, dann würde es helfen.
@ArneBab
@ArneBab 2 ай бұрын
Anfang 2021 hatten die Grünen 30% in den Umfragen. Dann hat die CDU die Dreckschleuder von der SPD abgezogen und auf die Grünen gerichtet. Hätten sie damit keinen Erfolg gehabt, wäre jetzt schon viel mehr passiert. Schon mit den 15% ging der Solar- und Windenergieausbau massiv hoch. Trotz Corona und Krieg gegen die Ukraine.
@axelkoehler6482
@axelkoehler6482 2 ай бұрын
@@Denis_Selfguardausgerechnet… seufz
@Todietipso
@Todietipso 2 ай бұрын
Ich hoffe das ist ein Scherz
@indestructiblemadness8531
@indestructiblemadness8531 2 ай бұрын
Zwei Möglichkeiten: werd Politiker oder werd reich. Wobei du selbst dann wahrscheinlich merken wirst, dass man selbst dann eher lokal oder langsam Dinge verändert.
@toni2309
@toni2309 2 ай бұрын
Ich hatte Kipppunkte in der nichtlinearen Physik, als ich das mal studiert hab. Die Grafik mit dem Graphen bringt es schon auf den Punkt. Kipppunkte sind inhärente Eigenschaften von den Gleichungen, die für die Modelle genutzt werden. Man kann aber nicht nur vom einem Zustand in den anderen, sondern es ist auch so, dass man Parameter innerhalb der Gleichungen hat, die dann aufzeigen, ob Kippunkte entstehen. Also man stelle sich sowas wie ax^2+bx^4 vor zum Beispiel. Dann kann das wenn b=0 oder a=0 einfach einen Höhepunkt haben, aber z.B. -x^2+x^4 hat zwei Täler. Diese Gleichungen funktionieren bei dem was mir beigebracht wurde eigentlich schon gut - qualitativ. Quantitativ sind die Systeme arg komplex und werden super stark vereinfacht. Qualitativ funktionieren heißt aber auch, dass eben die Existenz dieser Kippunkte besagt werden kann - man weiß die Gleichung funktioniert, und die hat halt die Kippunkte. Aber wann genaun es kippt kann halt nicht mit Sicherheit gesagt werden, es ist halt immer noch Modellierung und "annehmen, dass die Kuh eine Kugel ist". Tendenziell natürlich. Es kann natürlich immer sein, dass man das System nicht richtig verstanden hat, und die falsche Gleichung angesetzt hat. Manche Systeme sind schon gut erforscht und verstanden, andere werden halt noch erfoscht Dass etwas nach einem Kipppunkt in einem Zustand ist heißt nicht, dass man nicht wieder zurückkommt. Sondern, dass es mehr Energie braucht, um wieder zurückzukehren, als das kleine bisschen, was es zum Kippen braucht. Man erinnert sich an den Graphen: Man hat die Kugel nur angetippt, damit sie dort unten landet. Aber nun muss man sie den ganzen Weg nach oben schieben, damit sie auf die andere Seite kommt.
@ArneBab
@ArneBab 2 ай бұрын
Und für das Zurückkommen fehlen uns nach dem Kippen vermutlich die Resourcen, weil wir dann ums Überleben kämpfen.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 2 ай бұрын
Leider gibt es bei der Überlegung ein Problem ("WENN"), denn normalerweise sind Rechnungen mit Null aus einem bestimmten Grund ausgeschlossen. "Die Null ist keine Zahl, sondern ein Mathematisches Hilfsmittel, da sich der Wert Null durch keine Art der Teilung einer Zahl darstellen lässt, kommt er in der Natur nicht vor!" (Mandelbrot- Fraktal-Theorie) Oder anders, wenn Deine Kuh eine Kugel ist kippt sie nicht um, aber als Pyramide auf dem Kopf schon eher, was zeigt wie wichtig die Ausgangs-Annahmen sind. MfG P.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 2 ай бұрын
@@ArneBab Deshalb ist das Universum so groß, damit sich die ganzen Irren nicht verabreden können. MfG P.
@SteelStorm33
@SteelStorm33 2 ай бұрын
kipppunkte existieren nur in abgeschlossenen künstlichen systemen, hier ist das nicht anwendbar. ihre erklärung ist schwachsinn, man benötig nicht eine kleine menge um zu kippen, sie ignorieren nur die ganze riesige menge, die ja auch nicht verloren geht. kipppunkte sind künstlich.
@peterheinzo515
@peterheinzo515 2 ай бұрын
wärmepumpen für die arktis! Wir bauen den permafrost wieder auf mit billigem frackinggas aus den usa ;)
@OleHeide
@OleHeide 2 ай бұрын
Solange für Politik und Wirtschaft Profite wichtiger sind als Menschenleben, wird sich nichts ändern, und das gilt Weltweit. Wir müssen die Art wie wir Wirtschaften ändern um die Klimakatastrophe aufzuhalten.
@giselapejuanvockenroth9894
@giselapejuanvockenroth9894 2 ай бұрын
Vielen Dank für dieses aufschlußreiche Video.😊 Übrigens: mir gefällt Ihr Pullover; der grüne.
@valeriabrunner5142
@valeriabrunner5142 2 ай бұрын
Super Video! ….Hoffentlich lassen viele von euch Freunde der Sonne Kommentare da… für den positiven Kipppunkt…sodass das Video viral geht☀️
@jenswellen8703
@jenswellen8703 2 ай бұрын
Eine Diskussion mit Ihnen und der CDU Spitze, wäre mal sehr interessant.👍
@Mr.qwertz123
@Mr.qwertz123 2 ай бұрын
Hab so das gefühl wir haben den ersten punkt bereits verpasst. Ich war vor ner Woche auf Spitzbergen, das ist quasi am Nordpol. Es hat geregnet.. Und dieses Jahr waren die Leute da zum ersten mal in shorts wandern. Ich weiß nicht was ich mir zuerst holen soll, eine Klimaanlage oder Schneeschuhe^^
@PeterPan-dz7mu
@PeterPan-dz7mu 2 ай бұрын
Hausboot?
@gehwissen3975
@gehwissen3975 2 ай бұрын
Das ist der mit Abstand schnellste Klimawandel in der Erdgeschichte - stellte der IPCC 2018 fest. Große Tiere überleben sowas normal nicht.
@1life2risk
@1life2risk 2 ай бұрын
Na ja, so ca. 2500 km Entfernung zum Nordpol ist zwar weit im Norden aber noch nicht so ganz quasi. Übrigens meine Kaufempfehlung für Spitzbergen: Ein potentes Jagdgewehr. Dort wird empfohlen, wegen der Eisbären nicht ohne durch die Gegend latschen. ;-) Ausleihe geht dort meines Wissens unter gewissen Voraussetzungen aber auch.
@wolfganggensthaler7135
@wolfganggensthaler7135 2 ай бұрын
vielleicht nicht mehr nach Spitzbergen fahren/fliegen!?! gut für die Umwelt 😉
@Mr.qwertz123
@Mr.qwertz123 2 ай бұрын
Genau.. wie kann er es nur wagen in den Urlaub zu fliegen..
@TheRealKlausShady
@TheRealKlausShady 2 ай бұрын
"89% wünschen sich mehr Klimaschutz von ihrer Regierung" - und wie viele sind mit den Konsequenzen für sie persönlich einverstanden?
@siegmars.450
@siegmars.450 2 ай бұрын
vielleicht 2%. Und genau deshalb sind diese Aussagen wertlos. Es sollen halt andere die Kohlen aus dem Feuer holen.
@hschnabel3055
@hschnabel3055 2 ай бұрын
Rhetorische Fragen zu beantworten hat Mama mir zwar verboten, aber ich füge mal hinzu, dass die meisten vom Schlag derer Menschen, die diese Frage stellen, den Arsch schon bei kleinsten Widrigkeiten zusammenkneifen - und damit echt nicht die Zielgruppe für Veränderung sind. Grüße gehen raus an die Leute, die "die Konsequenzen tragen"
@Kritikanbringer
@Kritikanbringer 2 ай бұрын
Ohne starken Klimaschutz wird es noch mehr Verzicht brauchen. Das müssten diese Hohlbirnen 'mal verstehen.
@feliiwane9506
@feliiwane9506 2 ай бұрын
Mega Video, danke Mai!
@walnussknacker573
@walnussknacker573 2 ай бұрын
Sehr gutes Video. Finde du/ihr habt das Thema einfach und verständlich erklärt und veranschaulicht. Die Vergleiche waren auch gut gewählt, wenn ich mal wieder eine Diskussion über das Thema führe verweis ich auf das Video :)
@SteelStorm33
@SteelStorm33 2 ай бұрын
das video hatte exakt garkeinen inhalt, ne menge phantasie haben sie da.
@burn2244
@burn2244 2 ай бұрын
Diese überwältigende Mehrheit für Klimaschutzmaßnahmen schmilzt leider rapide dahin, sobald diese umgesetzt werden sollen.
@burn2244
@burn2244 2 ай бұрын
ergo: wir sprechen von einer weichen mehrheit. einer butterweichen.
@stefanie125
@stefanie125 2 ай бұрын
Merkusur ... Klar, wir brauchen noch mehr günstiges Rindfleisch und noch mehr Autos, die beides weit.über den Ozean gefahren wird....
@giorgiotortellini8845
@giorgiotortellini8845 2 ай бұрын
ja,je mehr Leute desto mehr Güter,Nahrung und Mobilität braucht man,ausser Sie wollen den Leuten via Macht,Diktatur,vorschreiben wie sie zu Leben haben. Da sind Sie aber in anderen Kontinenten besser aufgehoben.
@JoachimHannemann
@JoachimHannemann 2 ай бұрын
Leider reagiert der Mensch immer dann, wenn es zu spät ist. Wie der letzte Klimagipfel mit seinem enttäuschendem Ergebnis zeigt.
@hschnabel3055
@hschnabel3055 2 ай бұрын
Das stimmt doch gar nicht. Die gesamte Wirtschaft baut darauf auf, dass die eigene Unternehmung in 10, zwanzig oder dreißig Jahren noch existiert. Das Recht schafft eine Umgebung für Entscheidungen oder Möglichkeiten zumindest, die aufgrund irgendeines Anpassungsdrucks durch ein Ereignis nicht mehr lapidar gehandelt werden kann. Und zwar für Jahre. Bildung soll dich auf die Zukunft vorbereiten, auf Job, auf Familie und ist das gesamte Basiswissen, dass wir nicht aus den Massenmedien oder der Wissenschaft ziehen. Alles was wir tun ist ein Vorgriff auf die Erwartungen, die wir an Zukunft haben. Wovon zum Henker sprichst du da dann? Kannst du das nicht mal präzisieren?
@shizoblast89
@shizoblast89 2 ай бұрын
Wie kommst du auf eine derartige Aussage? Wann war es zu spät, bis die Menschheit reagiert hat?
@JoachimHannemann
@JoachimHannemann 2 ай бұрын
@@shizoblast89 Ein Beispiel: 2. Weltkrieg - hätten die Engländer und Franzosen Hitler nicht jahrelang gewähren lassen, wäre es nie zu diesem Krieg und seine Folgen (Massenmord) gekommen.
@waylinkin_
@waylinkin_ 2 ай бұрын
Tatsächlich kann der Mensch im Notfalls auch anders. Als damals bewiesen wurde, dass FCKWs die Ozonschicht zerstören würden, ging das global tatsächlich sehr schnell, FCKWs zu verbieten. Aber das war eben eine Auswirkung, die bereits feststellbar war. Beim Klimawandle ist das in den Köpfen der Mneschen eher diffus und gerade die Älteren denken sich: Mich betrifft das eh nicht mehr. An die Kinder denken sie dabei nicht.
@vaterdeskaisers
@vaterdeskaisers 2 ай бұрын
🤩Einfach geil👌!!!
@hannesmaier7795
@hannesmaier7795 2 ай бұрын
Ich möchte nur erwähnen, dass es bis zum Jahr 2100 noch 75 Jahre sind. Kinder, die jetzt geboren werden, werden das noch erleben.
@KxNOxUTA
@KxNOxUTA 2 ай бұрын
Vielen Dank, Mai (und Team)! Ich finde es klasse, dass du so verständlich auf den Punkt bringst, was bei verkopften und stark emotional angeregten Diskussionen gerne verloren geht: Es schadet nicht, nach Alternativen für bereits schädliche Muster zu suchen. Wie in der Medizin auch. Es gibt eine Therapie? OK. Bleiben wir da stehen? Zum Glück nicht, den der Blick zurück auf moderne Medizingeschichte (die gar nicht so lange ist) ist gruselig. Und klar haben wir neue Herausforderungen, aber wir gehen trotzdem Vorwärts und nehmen Herausforderungen auf uns. Das darf bei Klima nicht anders sein. Und ja, schon immer sind Menschen im Zuge von Entwicklung stehen geblieben. Wir sind mittlerweile deutlich besser ausgestattet sie trotzdem mit zu nehmen. Und ja, leider heißt das auch, dass die, die aktiv dagegen schwimmen und Scheuklappen an haben, besonders schnell besonders extrem weit zurück laufen und sich komplett verrennen können. Und von ihnen haben manche dann auch kein Erlebnis, dass sie wieder zu Neuorientierung bewegt. Es ist traurig und gefährlich. Es darf uns genauso wenig aufhalten, wie es Menschen aufgehalten hat sich um den Horror zu kümmern, als Pest und co. etliche dahingerafft haben. Wir gehen und humpeln und kriechen vorwärts, so gut es geht, mit so vielen, die wir auf Tragen mitnehmen können. Und wenn es doch schief geht, leben Menschen wohl in mobilen schwimmenden Siedlungen 🥲 Oder fangen an Wasser auf den Mond zu karren, damit es dort grüner wird und hier der Pegel klein bleibt? X'D Oder bohren Löcher, um Berge anzuhäufen und die Löcher mit Wasser zu fluten? Also Kreativität können wir aktuell noch. Mal schauen.
@SteelStorm33
@SteelStorm33 2 ай бұрын
mit ner imaginären krise bedroht zu werden is fei garned emotional.
@siegmars.450
@siegmars.450 2 ай бұрын
ausgezeichnet herausgearbeitet, danke! Es gibt im Alltag 1000 Möglichkeiten, sich umweltschonender zu verhalten. Wenn man seine Mitverantwortung erkennt und keine grottig schlechte Ausrede a la „in China leben aber viel mehr Menschen“ herbeiphantasiert, ist eine Menge möglich!
@TechnoArchiv4all
@TechnoArchiv4all 2 ай бұрын
Nach persönlicher Umfrage im Freundes-/Familienkreis sind 90% der Menschen die ich kenne, nicht bereit auf den Konsumwahn zu verzichten und etwas zu tun 👍 Die Welt deren Kinder, bedenken diese Menschen auch nicht 🙌
@DasPferd
@DasPferd 2 ай бұрын
Warum auch schau einfach mal in die Nachbarsländer was siehst du richtig nur wir Foltern uns mit diesem Grünen schwach Sinn
@guidokorber2866
@guidokorber2866 2 ай бұрын
Es ist halt nicht besonders schlau das erste globale Klimaexperiment mit dem einzigen Planeten zu machen, den wir bewohnen…
@forgivingfrequency62
@forgivingfrequency62 2 ай бұрын
Mega geniales Video wie immer. Super informativ und witzig gemacht. Eine Frage : Man darf Kacke im Fernsehen sagen? Ich muss was verpasst haben xD
@old-pete
@old-pete 2 ай бұрын
Sind wir in den USA?
@MsMakenshi
@MsMakenshi 2 ай бұрын
Danke für das Video! Der Punkt über China am Ende hat mich ein bisschen stutzig gemacht. Ich war vor drei Monaten dort und habe überall E-Autos und viele Solaranlagen gesehen. Klar, sie haben die weltweit höchsten CO₂-Emissionen soweit ich weiss, aber sie investieren auch massiv in erneuerbare Energien. Eine Freundin von mir nutzt zb das Social Credit System ( oder sie muss es nutzen. Da hab ich mich nicht getraut nach zu fragen😅), und da werden umweltfreundliche Aktionen wie Recycling oder die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel belohnt. Natürlich gibt es noch große Probleme, aber es wirkt manchmal so, als würde China gar nichts tun - was definitiv nicht stimmt.
@RealEsther
@RealEsther 2 ай бұрын
21:48 Ich vermisse Gute Arbeit 🥺
@Raik_Kappa
@Raik_Kappa 2 ай бұрын
Es muss so passieren. Die Menschheit versteht es eben nicht anders. Es ist nur bedauerlich, dass es die Schwachen/Ärmste als erstes wieder treffen wird.
@pietromueller3535
@pietromueller3535 2 ай бұрын
Genau. Wir werden alle sterben.
@toni2309
@toni2309 2 ай бұрын
Ich hab mal Physik studiert und da hatten wir genau diese Kipppunkte in der nichtlinearen Physik. Bisschen skurril das für etwas im Alltag zu brauchen.
@Freddy-ll6wr
@Freddy-ll6wr 2 ай бұрын
Ehrlich, ich weiß auch nicht wofür man die Physik im Alltag gebrauchen könnte. Die Autos fahren schließlich auch ohne Physik. Das scheint, als wollen sich ein paar selbsternannte "Experten" nur wichtig machen.
@reatter
@reatter 2 ай бұрын
@@Freddy-ll6wr Wie kann man nur so wenig Interesse und Neugier an der Welt zeigen, in der man lebt?
@casian576
@casian576 2 ай бұрын
​@@Freddy-ll6wr Humor und Satire sollten verwechslungsfrei gekennzeichnet werden.!
@toni2309
@toni2309 2 ай бұрын
@@Freddy-ll6wr Ich hab gleichzeitig Quantenfeldtheorie gelernt - dem bin ich im Alltag nicht so viel begegnet. Generell sind so Quantenmechanik und spezielle und allgemeine Relativitätstheorie nicht Dinge, die ich mal wem wegen einem Thema, das außerhalb von Besprechen von Studium/Physik/Mathe selbst aufgekommen sind, erklären würde. Kippunkte sind ein anderes Thema. Das ist tatsächlich etwas, wo man mal im Gespräch, wenn es um Klima geht, drauf kommen würde.
@arming.9840
@arming.9840 2 ай бұрын
@@Freddy-ll6wrAutos fahren ohne Physik? 😄 Ohne das Verständnis der zugrundeliegenden Physik gäbe es keine Autos.
@jellybee2326
@jellybee2326 2 ай бұрын
Ich liebe neue Mai Videos am morgen ❤
@7vampir
@7vampir 2 ай бұрын
Bei dem Kipppunkt Grönlandeis habe ich 1 entscheidenden Hinweis vermisst (oder nur nicht gehört?), der unbedingt da hin gehört, allein schon weil er wohl jedem Laien 1leuchtet. Der Eisschild ist mehrere km dick+ hat dadurch seine Oberfläche in relativ großer Höhe. Jeder fehlende Höhenmeter bedeutet jedoch automatisch schon wärmere Bedingungen 4 Gletscher. Allein durch die fehlende Höhe beschleunigt sich das Abschmelzen+ wird es schwieriger erneut Eismasse aufzubauen.
@LarsEckert_Molimo
@LarsEckert_Molimo 2 ай бұрын
6 Uhr 30, ich war dabei.
@Hytrokon
@Hytrokon 2 ай бұрын
Klima-Kipppunkte machen mir Angst 😥
@markusb.1085
@markusb.1085 2 ай бұрын
Darum geht es im Kern: Angst zu erzeugen.
@Jafri1001
@Jafri1001 2 ай бұрын
​@@markusb.1085 es geht hier nicht um Angst zu erzeugen, sondern um eine Krise zu verstehen und zu prüfen ob es auf haltbar und oder reversibel ist. Und die Ergebnisse sind halt leider nicht so schön. Und wenn nicht darüber aufgeklärt werden würde. Heißt es wenn es dann Eintritt "niemand hat uns gewarnt, versagen des ÖRR das ist deren Aufgabe"
@spanke2999
@spanke2999 2 ай бұрын
​@@markusb.1085ah, wenn Fakten Angst machen, sind die Schuld die die Fakten aufzeigen... 😂
@martinfleischer7078
@martinfleischer7078 2 ай бұрын
​@@markusb.1085Gott ist das dämlich
@ingabening1779
@ingabening1779 2 ай бұрын
@@markusb.1085 Oh, die böse Weltverschwörung. Nein, die Wissenschaftler weltweit haben sich nicht abgesprochen, um Dir Panik einzureden. Dein völlig gesundes Unterbewusstsein, das noch in der Lage ist, Fakten wahrzunehmen, schiebt die Panik von selbst, aber Du willst nicht drauf hören.
@corranhuss
@corranhuss 2 ай бұрын
der Golfstrom wird schwächer, wieso muss ich wieder an der Schwarm von Frank Schätzing denken? Ein beunruhigender Start in die Woche
@xlumino4372
@xlumino4372 2 ай бұрын
Ein Ökothriller, den man gelesen haben sollte. Genauso wie sein Buch zur KI "Die Tyrannei des Schmetterlings"
@stefanschekelinski4671
@stefanschekelinski4671 2 ай бұрын
Und zufälligerweise gabs ja auch die Orca-Angriffe wie im Buch, ich musste auch direkt an den Schwarm denken als ich das in den Nachrichten glesen hab
@ArneBab
@ArneBab 2 ай бұрын
@@stefanschekelinski4671 ging mir auch so ☺
@ForstAdjunkt
@ForstAdjunkt 2 ай бұрын
​@@xlumino4372 Das zweite liegt noch ungelesen bei mir rum. Ist die Story gut?
@xlumino4372
@xlumino4372 2 ай бұрын
@@ForstAdjunkt Ja, schon spannend und mal eskaliert, was passiert, wenn man darauf vertraut, dass schon alles gut gehen wird...
@DKofDAH
@DKofDAH 2 ай бұрын
20:28 hatte genau diese Situation in einem Konzert mit ca 5k Zuschauern. Wir haben zu zweit angefangen den „catchigsten“ Song der Band zu singen( wise Guys- Ohrwurm😂) und innerhalb von 30 Sekunden, hat die ganze Halle mitgesungen im Chor. Wer einmal diese Dynamik erlebt hat, weiß wie viel powert jeder einzelne hat, wenn er nur will und den richtigen Hebel findet.
@jR78Gaming
@jR78Gaming 2 ай бұрын
Menschen haben es halt nicht so mit Weitblick.
@dh6412
@dh6412 2 ай бұрын
für den Algorithmus das er uns lieb hat und seine Arbeit macht
@HanserEU
@HanserEU 2 ай бұрын
Cooles Video. Schade das das Merz egal sein wird :(
@PfropfNo1
@PfropfNo1 2 ай бұрын
Das Video ist unfassbar gut, um rationale Menschen zu überzeugen. Leider sind rationale Menschen selten. Wir haben alle Emotionen und unsere eigenen Sichtweisen. Ein großer Fehler, den man bei irrationalen Menschen machen kann: Vorwürfe. Dabei ist egal ob der Vorwurf gerechtfertigt ist oder nicht. Er wird eine trotzige/defensive Reaktion hervorrufen und die besten Argumente laufen ins nichts. Mai macht hier den Vorwurf, wir hätten nicht (genug) auf den Klimawandel reagiert. Unter dem Gesichtspunkt, dass wir über 50% erneuerbaren Strom haben, nebenbei noch einen Atomausstieg bewältigt haben und die CO2-Bilanz stetig sinkt, kann man sich streiten, ob der Vorwurf gerechtfertigt ist oder nicht. Wie oben beschrieben, spielt das aber keine Rolle. Die Reaktion ist die gleiche. Man muss es machen wie bei der Kindeserziehung "positive reinforcement"! Anstatt immer und immer wieder zu betonen, wie schlecht wir damit umgehen, sollte man die Erfolge loben: "Schau, 50% haben wir schon geschafft! Und es ging von Jahr zu Jahr immer schneller. Die Mühen haben sich gelohnt. Lass uns noch ein bisschen mehr anstrengen. Wir kriegen das hin!". Gelobt werden macht Spaß (Endorphine) und ruft positive Assoziationen hervor (genau deswegen ist es ja in der Erziehung so erfolgreich). Obwohl ich erst 1997 geboren bin, fühle ich mich von diese Art Videos angegriffen. Ich verzichte unter anderem auf Autos und habe aktuell 18 Grad im Wohnzimmer. Und obwohl ich die psychologischen Effekte kenne, nehmen mir solche Videos den Spaß am Klimaschutz. _Wieso mache ich das überhaupt, wenn es hinterher heißt, Klimaschutz wird ignoriert?_ Bei diesem Kanal sind viele rationale Menschen, doch manchmal helfen rationale Argumente nicht. Manchmal sind emotionale Techniken (wie z.B. Lob) deutlich effektiver.
@trudimoo
@trudimoo 2 ай бұрын
Tolles Video, danke 🍪🍪🍪🍪
@barbelmeier741
@barbelmeier741 2 ай бұрын
"Wenn wir in 50 Jahren feststellen, es gibt gar keine Klimaerwärmung, dann hätten wir völlig ohne Grund dafür gesorgt, dass man in den Städten die Luft wieder atmen kann, dass die Flüsse nicht mehr giftig sind. Da würden wir uns schön ärgern." [Marc-Uwe Kling, Die Känguru Verschwörung]
@ullrichgothel6801
@ullrichgothel6801 2 ай бұрын
Kling klingt immer gut!
@ForstAdjunkt
@ForstAdjunkt 2 ай бұрын
Wer Katzen zuhause hat, versteht Kippunkte gut. Katze, Tasse, Tischkante.....
@erfolgreich
@erfolgreich 2 ай бұрын
Aber offenbar leider nicht, dass Haustiere eine gewichtige Belastung für das Klima darstellen.
@MikaAckermann-kz5ej
@MikaAckermann-kz5ej 2 ай бұрын
​@erfolgreich Kinder Autos und Fleisch belasten es mehr
@BlackLotus1993
@BlackLotus1993 2 ай бұрын
@@erfolgreichwie kann man so lost sein.
@erfolgreich
@erfolgreich 2 ай бұрын
@@BlackLotus1993 War das jetzt ein "postfaktisches Argument", das meine Aussage entkräften soll?
@erfolgreich
@erfolgreich 2 ай бұрын
@@MikaAckermann-kz5ej Wussten Sie, dass über ein Viertel der Fleischproduktion in Form von Tiernahrung vertrieben wird?
Energiewende am Ende?
31:37
MAITHINK X
Рет қаралды 751 М.
So entlarvst du Bullshit
11:48
MAITHINK X
Рет қаралды 290 М.
It works #beatbox #tiktok
00:34
BeatboxJCOP
Рет қаралды 41 МЛН
VIP ACCESS
00:47
Natan por Aí
Рет қаралды 30 МЛН
Das AfD-Klimaquiz für Schüler | Harald Lesch
14:47
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,9 МЛН
Wie eine russische Firma ungestört Deutschland hackt | ZDF Magazin Royale
22:45
Schnäppchen-Falle: Die Wahrheit über Temu 🔍 | Story ARD
44:41
ARD Marktcheck
Рет қаралды 2,7 МЛН
Vitamin D wissenschaftlich geprüft
16:51
MAITHINK X
Рет қаралды 2 МЛН
Was wir jetzt schon nicht mehr verhindern können
15:25
Doktor Whatson
Рет қаралды 409 М.
Heilpraktiker wissenschaftlich geprüft
20:57
MAITHINK X
Рет қаралды 1,3 МЛН
Dieser uralte Computer sollte nicht existieren
18:26
Simplicissimus
Рет қаралды 1,2 МЛН
Harald Lesch genervt • Die Natur ist kein Parteimitglied! | Harald Lesch
9:56
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 234 М.
Die unangenehme Wahrheit hinter Rassentheorie
29:13
MAITHINK X
Рет қаралды 1,4 МЛН