Find ich klasse das Scobel jetzt hier ist! Solchen Kontent braucht You Tube
@trapie_3 жыл бұрын
ich habe vor 3 Monaten Pilze gegessen, und dann war ich am strand nachts ps lebe in Kalifornien. wie ihr sicherlich kennt bei space dokus, sieht man ja oft den Sternenhimmel im Zeitraffer vorbei gleiten das habe ich mit meinen eigenen Augen gesehen. dazu kommt noch als ich mehr in den Weltraum geschaut habe sah der Himmel so aus als würde es einfach nur eine übergezogen decke sein also ich konnte sozusagen sehen das wir uns einfach nur in etwas befinden und das der Himmel ne decke ist. gestern Habe ich das einer Freundin erzählt und als sie mal Pilze Gegessen hat, hat sie auch den Himmel so gesehen als sein wir in irgendwas was drinnen und der Himmel ist einfach das ende aber dahinter ist noch was. schwierig zu erklären aber stellt euch vor ihr guckt in den Himmel und ihr seht das ende aber hinter dem ende ist was was man nicht sehn kann. so als sei man in irgend was eingesperrt und die Welt hat sich einfach nur angefühlt wie ein riesiges Gewächshaus und jemand beobachte uns von außen.
@Schwarzfarbfilm5 жыл бұрын
Lange her, wo ich Matrix angesehen haben. Ich habe leider oder Gott sei dank feststellen dürfen, dass ich seit einiger Zeit noch mehr hinterfrage, als vor ein paar Jahren. Dieser Beitrag, war für mich sehr Anspruchsvoll. Bin ich nicht mehr gewöhnt. Die Idee fand ich gut mit dem Wassertank und dem Computer als Veranschaulichung. Ich sollte mal wieder Matrix ansehen. Scobel eine Bereicherung für Fernsehen und KZbin. Danke. :-)
@tantrum25775 жыл бұрын
Ich habe Matrix einmal mit ca. 14 gsesehen und habe gar nicht hinterfragt, worum es da geht. Als ich mich dann mal mit Bewustsein und Realität beschäftigt habe, hat mich Matrix beim 2. Mal schauen echt fasziniert. Alles was man kennt, läuft in deinem Gehirn ab, nur denken die wenigsten Menschen daran. Bei allem was ich weiss, weiss ich nicht, ob andere Menschen ein Bewustsein haben und das kann ich auch nie rausfinden. Man beschäftigt sich mehr mit der eigenen Meinung
@YB-cv6cu3 жыл бұрын
@@tantrum2577 solipsismus :)
@philippgolz54945 жыл бұрын
Es ist faszinierend wie spannend Gedankenexperimente, die Frage nach dem undefinierbaren sein können. Die Philosophie!
@blubblab95795 жыл бұрын
Klasse Video! Gerne mehr zu erkenntnistheoretischen Themen ^^
@scobel5 жыл бұрын
Wir nehmen es auf die Wunschliste 😉
@MaxBuskohL4ever5 жыл бұрын
Mal ein großes Lob von mir. Freue mich, dass Scobel jetzt mit super spannenden Themen auch auf KZbin unterwegs ist. Gut gemachte Videos, bitte weiter so 😊
@scobel5 жыл бұрын
Vielen Dank für Dein Lob. Es freut uns sehr :-)
@perkupine58105 жыл бұрын
Wirklich super die ersten Videos, freue mich schon auf nächsten Donnerstag :)
@scobel5 жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob - und bis nächste Woche :-)
@Mxbrnghfr5 жыл бұрын
Schwarzer Hintergrund, ein Fest für meine Augen und den oled Bildschirm, klasse! Und ein super interessantes Video!
@philipp37735 жыл бұрын
Toller Kanal! Wie gut, anschaulich und auch sympatisch Herr Scobel philosophische Themen erklärt und rüber bringt. Hab den Kanal sofort abonniert und kein Video wird mehr verpasst :)
@immanuelhennicker93005 жыл бұрын
Passend zum Start ins Philosophiestudium erscheint der Kanal :D Besser gehts kaum. Mach weiter so 👍🏼 Du erklärst die Thematik sehr gut, sowohl für Fortgeschrittene, als auch Neueinsteiger
@scobel5 жыл бұрын
Vielen Dank für das Lob und viel Spaß beim Studium! :-)
@pyramidhead84755 жыл бұрын
@@scobel Von dir würde ich dann gerne mal wissen wie man über solche Themen nachdenken/philosophieren kann ohne Angst zu empfinden. Ich hab damit immer Probleme.
@scobel5 жыл бұрын
Hallo Serious Steve, vielleicht funktioniert es besser, wenn Du versuchst mit einer sachlichen Nüchternheit und einer gewissen Distanz an die Themen heranzutreten und Emotionen ein Stück weit in den Hintergrund zu drücken. Diese Technik wird beispielsweise auch von Einsatzkräften (Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, ...) angewandt, um professionell ihrem Job oder Ehrenamt nachgehen zu können. Wäre das für Dich denkbar?
@pyramidhead84755 жыл бұрын
@@scobel Habe ich schon oft versucht es funktioniert nur nicht sehr oft. Gerade über Dinge wie das Universum nachzudenken finde ich extrem interessant. Wenn ich mir dann aber wirklich über diese Dinge bewusst werde wie zum Beispiel, dass das Universum eine Grenze hat und eigentlich keiner weiss was dahinter ist kann ich nicht mehr sachlich denken.
@marshalfrancis33533 жыл бұрын
@@pyramidhead8475 fühle da aktuell sehr mit dir... Man kriegt Angst jeglichen Halt der eigenen 'Welt' verlieren, nicht wahr?
@aaron.hfb.055 жыл бұрын
Danke dass es diesen Kanal jetzt gibt, bitte mach ewig weiter ich liebe Philosophie ❤️
@BeatusGubler3 жыл бұрын
Ich mag was Du sagst und wie Du Deinen Gedanken folgst, sie aneinander reihst. Aber die Hemden welche Du anhast, finde ich grässlich, deines Talentes unwürdig. (Smile)
@scobel3 жыл бұрын
Scobel ohne coole Hemden gibt es aber nicht ;-)
@grindel805 жыл бұрын
Meddl Loide! Find ich echt klasse - Scobel habe ich immer nur im TV geschaut. Ich hoffe das Format hält sich sehr lange auf KZbin und Scobel bekommt alle Freiheiten die er braucht...
@sladojem45 жыл бұрын
finde das Format echt klasse! Insbesondere die improvisierte Weise.. "ja manchmal fällt's auch auseinander" 👁️😂
@torsten10885 жыл бұрын
Ohje. Für den Blade Runner Seitenhieb gibts ne Schelle von Alper von CSB. 😂
@schar83355 жыл бұрын
Das hab ich mir auch gedacht😂
@KathiKatho5 жыл бұрын
CSB liebe! 🍩
@tessa51825 жыл бұрын
Wow super Video! Da lasse ich gleich ein Abo da. Vielleicht könntest du ja mal was zu Höhlengleichniss machen, das fände ich sehr spannend.
@chris-xk4um5 жыл бұрын
Endlich online! Herzlichen willkommen 😊👍
@Renek955 жыл бұрын
Super professionell direkt am Anfang schon! Das ist nicht selbstverständlich. Hast auf jeden fall ein Abo von Mir! Philosophie ist ein super spannendes Thema. Ich danke Dir, dass du hier auf KZbin bist!
@scobel5 жыл бұрын
Vielen Dank für Dein Lob und das Abo. 😊
@CreativePublisher5 жыл бұрын
Nihilismus würde mich interessieren
@re2Core5 жыл бұрын
Deathinity Ohja mich auch!!
@nocberry5 жыл бұрын
Das wird aber depressiv... ^^"
@re2Core5 жыл бұрын
Nocberry muss es nicht. Es gibt sogar den positiven Nihilismus den ich mag.
@nocberry5 жыл бұрын
@@re2Core Klar, ich empfehle dazu auch das Video von Kurzgesagt. Das ist auch etwas wo ich ein Stück weit mein Leben nach ausrichte, aber Turgenew und Nietzsche waren nicht dafür bekannt, besonders lebensbejahende Menschen zu sein.
@re2Core5 жыл бұрын
Nocberry das Video von Kurzgesagt dazu ist sogar eines meiner Lieblingsvideos 👍🏼
@onkelkozel98565 жыл бұрын
Sehr schön, dass Scobel jetzt auch auf KZbin ist und gleich mit einem so interessanten Thema beginnt. Diese Thematik mit den Gehirnen im Tank ist mir in abgewandelter Form zum ersten mal bei Stanisław Lem begegnet. In seinen Sterntagebüchern bei Professor Corcorans Elektronenhirnen. Mich würde freuen wenn ihr mal was zu Albert Camus Absurdismus machen könnt.
@sushipsychose4 жыл бұрын
"Wenn man die falsche Pille nimmt bleibt man hängen" ich kann nicht mehr xD
@jochen36983 жыл бұрын
Nn DMT= rote Pille;-)
@jochen36983 жыл бұрын
Er weiss was gut ist:-)))
@DavidK-nb7bf5 жыл бұрын
Ich halte die feststellung von Rene Descartes „Ich denke, also bin ich“ für falsch. Den unsere Gedanken sind auch nur etwas das wir Wahrnehmen. Wir sind also das Bewusstsein, dass unsere Realität und die Gedanken wahrnimmt. Wenn also alles eine Matrix ist, dann sind auch unsere Gedanken ein Teil der Matrix. Somit ist alles was übrig bleibt wenn wir diese Realität verlassen, reines Bewusstsein. Wenn es aber nichts mehr gibt was wir wahrnehmen können, wo ist dann das Bewusstsein?
@mazekunzman5975 жыл бұрын
"...der grundlegende Irrtum denken mit sein gleichzusetzen" Eckhard Tolle, the Power of now.
@martinsch.17134 жыл бұрын
Präzise! Ich könnte mir vorstellen, dass - wenn man alles Materielle abzieht (bei dem man sich fragen muss, ob es auch existiert / ich sage übrigens mittlerweile "nein") - lediglich reine Information ist und Dein Bewusstsein ein Teil dieser Informationsmenge ist.
@ninatee43335 жыл бұрын
Jetzt wäre es spannend im Anschluss Videos zum monistischen bzw. physikalischen Monismus, zum Epiphänomenalismus und/oder Eigenschaftsdualismus zu machen :) Tolles Video! Könnte mir vorstellen, es in meinem Unterricht zu verwenden.
@lincolnsixecho512 жыл бұрын
Sie sollten - bei allem Respekt - in ihrem Komtentar berücksichtigen, dass eine wichtige Adresse von Herrn Scobels YT-Beiträgen auch Menschen sind, die aus purer, ehrlicher Neugier hier gelandet sind und noch nie wasvon zB. "physikalischem Monismus" gehört haben. Ich weiss nicht, ob die solche Begriffe nicht eher erstmal abschrecken.....
@TurricanNP4 жыл бұрын
Das Ende fand ich ein wenig drüber, ansonsten Danke für das Angebot hier auf dem Kanal!
@KrosseKrabbeCrew5 жыл бұрын
Wunderbares Video (bis auf den Blade Runner Seitenhieb, der Film ist super)
@elkerad14375 жыл бұрын
Mir gefällt dabei sofort die makabre Geschicht von Roald Dahl aus Küßchen, Küßchen ein!
@nadihabibneama79473 жыл бұрын
Sehr spannend und informativ 😊
@benediktzoennchen2 жыл бұрын
Klasse! Zu Matrix wäre eine Diskussion um Baudrillard und seinem Buch "Simulation und Simulacra" eine Idee für eine weitere Matrix-Folge.
@rebelgirl52914 жыл бұрын
Ich habe bei Egotoden schon zugelassen, gar nicht mehr zu wissen was real ist. Danach kam in mir eine enorme Klarheit als würde man alles zum ersten Mal sehen und neu entdecken wie ein Kind, die ganze Welt erstrahlt in Liebe
@troller76865 жыл бұрын
Na, so einfach ist es dann auch nicht mit: "Ich denke also bin ich". Man kann auch diese Existenz in gewissem Maße anzweifeln. Natürlich kann es mir vorkommen, dass ich denke... aber was denkt da und noch viel schwieriger was ist denken? Solange ich auf diese Frage nicht beantworten kann, kann ich auch nicht sagen, dass ich existiere. Denn das was als denken erscheint, könnte ein spontaner Zusammenfall - nicht im Sinne der Zerstörung, sondern des Treffens - sein, was der eigentlichen Definition des Denkens, als variabel zuwiderläuft. Das Argument nun, diese Daten können nicht in dieser zufälligen Weise zusammenfallen oder dann müsste ja alles nur eine Sekunde sein, sind Annahmen eines verkehrten Ansatzes. Daten sind nach unserem Verständnis kurzweilig, heißt aber nicht, dass dies der Realität entspricht, Informationen bestehen indem Sinne ja auch weiter, selbst wenn wir sie nicht vor Augen haben. Die Frage ist ja dann wie lange bleiben diese Informationen in diesem Zusammenfall? Zur Annahme, dass es nicht so zufällig sein könne ist zu sagen, dass wir den Begriff des Zufalls nicht näher bestimmen können und von unserer ja angezweifelten Umwelt haben. Ein Zufall ist das Eintreten oder nicht Eintreten eines Ereignisses, da wir zwischen Eintreten und nicht Eintreten vorher nicht entscheiden können. Dieser Begriff ist allerdings wie schon gesagt, vom äußeren vorgegeben, von dem was wir ja anzweifeln. An genau dieser Stelle stellt sich dann ein Paradoxon, denn selbst wenn diese Daten zusammenfallen und das ergeben, was immer wir sind oder wahrnehmen, so ist es ja doch real, wenn auch nur für den Moment des Zusammenfalls, gleichzeitig existiert es aber auch nicht, da es uns als eins erscheint, in Wirklichkeit aber auch nur ein Mosaik sein aus Daten sein könnte, welche den Anschein erwecken; das zu betrachtende also nur real wirkt. Und so dreht sich das Karusell munter weiter, denn das führt ja wieder zu dem Punkt, dass man Zweifeln muss an allem äußeren... DIe Frage ist also nicht: Was ist da draußen? Sondern vielmehr: Was ist Denken?
@schar83355 жыл бұрын
Man könnte nach Sokrates natürlich eher sagen, dass wir nur wissen, dass wir nichts wissen, doch selbst dieses Wissen könnte man abstrafen uns so zu dem einzigen Schluss kommen: Ich weiß nicht, ob ich nichts weiß. Und auch das ist natürlich wie jede Aussage eine Aussage deren richtig- oder Falschheit sich nicht belegen lässt😂
@troller76865 жыл бұрын
@@schar8335 Sehr treffend. Wohl wahr.
@antonkurth10215 жыл бұрын
Eben denken oder denkstes du nur
@flowqi54203 жыл бұрын
Wenn Gott alles ist und in allem ist wer bist du?
@troller76863 жыл бұрын
@@flowqi5420 Sehr schöner Ansatz :D
@NeonGrillz5 жыл бұрын
Für so einen Content zahle ich gerne Rundfunkbeitrag.
@violaschumann31755 жыл бұрын
"Ich muss existieren um denken zu können" " ich denke nicht " "Ich denke in Vielzahl" "Ich denke ich hin anders" "Ich denke für die Gesellschaft" "Ich denke zu viel" "Also denke ich nur für mich" "In der Existent denke ich mich"
@tJnani-rg5rl2 жыл бұрын
Bevor du als Körper geboren bist hast du egal welche Gedanken gehabt?
@lincolnsixecho512 жыл бұрын
3:30 Die Mutter der Folter: Die Zuleitung der (simulierten) Sinneseindrücke für das Hirn kappen und das Hirn terminal isolieren....
@microelectronics57325 жыл бұрын
Ein wirklich klasse Video! Ich hab mir vor längerem mal Gedanken dazu gemacht, man könnte es auch als ein Hardware in the loop Experiment sehen, das aber in einer anderen Dimension das Bewusstsein projiziert, sozusagen das Betriebssystem darstellt und unsere 3D Umgebung nur eine Art Task darstellt, die wir wahrnehmen können.
@SuperDeiks5 жыл бұрын
Hab beide dieser gedankenexperimente im hörbuch "ohne heute gibt es morgen kein gestern" gehört und war damals echt faszinierend. Und matrix Teil 1 und Teil 2 sind richtig erleuchtend aber der 3. Teil war mir dann zu schwer
@re2Core5 жыл бұрын
Leierkastenmann Teil 2 und 3 waren nur noch blödes Hollywood.
@tJnani-rg5rl2 жыл бұрын
Die Matrix im Film konzentriert sich auf Prophezeiung und Prophetin aus der Bibel. Aber alles ist eine Maya.
@monroseroro5 жыл бұрын
Scobel auf KZbin!? Wie geil ist das denn bitte? Direkt abonniert! :)
@dizzyneurin46545 жыл бұрын
Wo war er vor KZbin?
@scobel5 жыл бұрын
Im linearen Fernsehen auf 3sat. Da ist er übrigens immer noch donnerstags um 21 Uhr zu sehen. Mehr Infos zur Sendung gibt es unter www.3sat.de/wissen/scobel ;-)
@Rollli585 жыл бұрын
Großartig. Vielen Dank.
@scobel5 жыл бұрын
Gerne 😊
@na64able5 жыл бұрын
Merkwürdig. Ich nehme keine von diesen Pillen und verlasse mich auf meine eigene Sinneswahrnehmung, dann erübrigt sich auch dieses Experiment und das Gerede von 8:06 min. Denn in der Interaktion mit den Sinnen und dem verarbeiten im Gehirn entsteht ein bewusst werden von neuen Wissen und auch Fähigkeiten, wie auch ein neues kennen lernen der eigenen Umgebung. All das erweitert, wie stabilisiert meinen inneren Kompass für eine Orientierung.
@TimTYT5 жыл бұрын
Das Matrix besser sei als Blade Runner 2049 ist ein Aussage die mir in der Seele schmerzt. Trotzdem ein tolles Video :)
@FunkL0chx35 жыл бұрын
Hoffentlich bekommt ihr noch viel mehr Aufmerksamkeit!! 🙇🏻♂️
@Geronimo-wq9eg4 жыл бұрын
Ein Mensch welcher nicht sieht, kann nur Töne und Gefühle verarbeiten. Ein Mensch welcher nicht hört, richtet sich folglich nur nach dem Bild und dem Gefühl. Daraus folgt, das die Welt die Information liefert, das Gehirn diese verarbeitet und darauf reagiert. Der Mensch ist das Abbild seiner Umgebung und kann nur davon Träumen was er gesehen hat. Es muss also ein Input erfolgen, um das Denken an zu regen oder denken zu können.
@alinap350 Жыл бұрын
nicht ganz richtig, dass er nur träumen kann, was er gesehen hat. Oliver Sacks fand zum Beispiel heraus, dass von Geburt an blinde Menschen optische Halluzinationen haben können, weil die Bilder zB evolutionsbiologisch schon in uns drin sind. Auch Carl Jung spricht von Archtypen, also tiefer liegenden Strukturen der Psychse, die vieles steuern und auch einen kollektiven Raum haben. auch, wenn wir natürlich sterben würden ohne input. gibts auch ein Expeiment zu mit dem dunklen Wassertank ect.. aber schon etwas technisch deine Perspektive :D
@saschaschubert94475 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video, sehr interessant. Nehmen wir mal an, wir leben in einer Matrix, für was hätte das einen Sinn? Nun ich könnte mir gut vorstellen, dass viele Menschen in der Zukunft, an solchen Computers so nenne ich sie mal, angeschlossen sind, das könnte mehrere Ursachen haben z.b. in der Zukunft, wird es sehr viele Menschen geben, also weitaus mehr als 20 Milliarden Menschen und die Ressourcen und so weiter sind sehr begrenzt und knapp, so dass man sich entscheiden könnte die Menschen in einer Art Traum zu versetzen, also in eine Matrix um sie zu verwalten, das gleiche könnte man auch machen mit Straftätern, die gegen das Gesetz verstoßen haben, anstelle diese in ein Gefängnis zu stecken, wie wir es von hier auskennen, so werden sie einfach schlafen gelegt und in einer Matrix versetzt. Eine andere Alternative wäre dass wir eine Erfindung von Außerirdischen sind bzw was wir als Außerirdische bezeichnen dass dies eventuell das Leben ist und wir nur simuliert. Ich finde das sind drei verschiedene Möglichkeiten, die eine Matrix durchaus mit einer darsein Berechtigung und einen Sinn belegen.
@henryreusch63135 жыл бұрын
Gestern hat mich ein Mädchen angeschrieben die Philosophie studiert, will der Algorithmus mir helfen? Ist das alles nur Schein? 🤔😂
@whiteknight92215 жыл бұрын
Ein Mädchen, *das* ...
@Gebieter5 жыл бұрын
Ist was draus geworden?
@scobel5 жыл бұрын
Wir warten ebenfalls gespannt auf Deine Antwort Henry ;-)
@xneverlucky74445 жыл бұрын
J. Ford , dass...
@CoinOperatedJunge5 жыл бұрын
@@xneverlucky7444 nope.
@nocberry5 жыл бұрын
Wie geil ist dieser Kanal bitte? ^^
@scobel5 жыл бұрын
Hoffentlich sehr geil ;-)
@ooldmka5 жыл бұрын
Utilitarismus in der heutigen Zeit machbar? Würde mich mega interessieren
@arziel3405 жыл бұрын
Mich auch
@primevega81513 жыл бұрын
Könnte jedes Zitat logisch auseinander nehmen, merkt euch einfach nur ein Gehirn lernt egal, ob in einem tank oder in der Welt ^^
@MyAnno14045 жыл бұрын
Warum folgt eigentlich aus "ich denke" => "ich bin"? Angenommen wir leben in einer Matrix so bezieht sich mein denken ja immer auf den Input der Matrix. Demzufolge wird meine "Existenz" ja durch den Input bestimmt. Daher ist die Vorstellung von "Ich denke" an sich falsch, denn das "Ich" ist ja Ergebnis des durch denken verarbeiteten Inputs. Kann man dann noch von einem "Ich" sprechen? Wenn im Prinzip jemand die Matrix programmiert hat dann muss man im weiteren Sinne davon ausgehen das eigentliche alle Individuen nur Teil des Schöpfers sind (er ist also der wirklich einzige existente in der Matrix)
@fynnster935 жыл бұрын
Kennen Sie Ghost in the Shell? Also nicht der Realverfilmung von vor ein paar Jahren, sondern den Manga bzw. Anime aus Mitte der 90er. Sehr philosophisch und bestätigterweise die Inspiration für Matrix. Es gibt im Film mindestens eine Szene die u.a. von Putnams Gedankenexperiment inspiriert scheint und im zweiten Teil wird z.B. Descartes explizit erwähnt. Große Empfehlung von einem Philosophiestudent und Animefan! ;-)
@scobel5 жыл бұрын
Wir schreiben es auf jeden Fall mal auf die Liste für den nächsten Bingeabend ;-)
@infinitebeing5 жыл бұрын
Göttlich..... Danke....!!!!
@Salomongona5 жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Scobel, kennen Sie die Simulationshypothese von Nick Bostrom und wenn ja, könnten Sie ein Video dazu machen?
@scobel5 жыл бұрын
Vielen Dank für Deine Idee. Wir schreiben sie auf die Wunschliste :-)
@Satan-q8t4 жыл бұрын
Is schon krass wenn man den Stream sieht.
@ju2705s5 жыл бұрын
Matrix ist auch meine Lieblingstriologie, jetzt weiß ich auch warum.
@WZ111gFT15 жыл бұрын
mhh, Wolfgang M Schmitt hält den Blade Runner 2049 sogar für besser als den ersten Teil. Da gibt es Gesprächsbedarf. Es würde mich freuen, wenn Ihr zwei euch zusammenfinden würdet!
@schar83355 жыл бұрын
Zummindestens ist er besser als Matrix oder nicht? 😉
@Valle_nic5 жыл бұрын
Ich fand den zweiten Blade Runner auch gut😅
@Graviti8095 жыл бұрын
Stabiler Dude
@scobel5 жыл бұрын
Läuft bei ihm
@Thunder-bi3bm5 жыл бұрын
Ich verstehe nicht ganz, warum ich als Gehirn im Tank nicht sagen könnte, dass ich ein Gehirn im Tank wäre. Das würde ja bedeuten, dass ich, wenn es der Wahrheit entspräche, niemals die Wahrheit auch nur denken könnte. Dies würde dann ja dazu führen, dass ich mit dem Zweifel ja vollständig richtig liege würde und dass alles nicht echt ist (da ich mir ja alles in meiner Umgebung vorstellen kann) und es nur ein Traum o.Ä. wäre. Ich empfinde dies als ein Widerspruch, solange ich das jetzt nicht falsch interpretiere. Zudem ist die Begründung, dass ich nicht aus meinem Gehirn gehen kann um mir den wahren Zustand meines Gehirns anzugucken, wirkt für mich nur eine Wiederholung des Arguments mit etwas allgemeinerer Sprache. Generell gefiel mir das Video und die Ideen in diesem, jedoch stört mich dieser Teil sehr und ich weiß nicht, ob ich etwas falsch verstanden habe oder dieser Teil etwas schwammig formuliert wurde.
@g3i0r5 жыл бұрын
Konnte ich auch überhaupt nicht nachvollziehen. Die Argumentation riecht ganz schön nach onkologischem Gottesbeweis de.wikipedia.org/wiki/Gottesbeweis#Am_ontologischen_Gottesbeweis
@schar83355 жыл бұрын
Ich glaube es ist so gemeint, dass das Gehirn im Tank über sich natürlich sagen könnte, dass es im Tank liegt, wenn es diese Information schon hat, oder aber jemand oder der Computer dem Gehirn mitgeteilt hat, dass es sich in einem Tank befindet. Wenn jedoch das Ziel ist dafür zu sorgen, dass das Gehirn denkt es läge in einem Tank, dann kann das Gehirn selbst die Wahrheit nicht erkennen, weil man einfach alle äußeren Reize simuliert. Das heißt du kannst dich momentan als Gehirn in einem Tank befinden und spürst natürlich nicht, dass es so ist (fals es so ist),weil alle deine Eindrücke geschteuert sind. 😉
@phrae13135 жыл бұрын
Ja Putnam hat das Zweifelargument auch nicht widerlegt. Wenn das Gehirn im Tank sagt: "Ich bin ein Gehirn im Tank", dann kann es sich dabei nur auf die eigene Vorstellung eines Gehirns im Tank beziehen, nicht auf eine tatsächliche äußere, unzugängliche Welt, in der es selbst ein Gehirn im Tank ist. Das ist ja aber, was es sagen/sich darauf beziehen will. Der Satz: "Ich bin ein Gehirn im Tank" ist damit sprachlogisch unmöglich korrekt zu sagen. Putnam hat also nicht gezeigt, dass wir nicht in einer Matrix leben, sondern eher, dass man über dieses Problem überhaupt keine sinnvollen Aussagen treffen kann, weil zumindest sprachphilosophisch betrachtet dort die Erkenntnismöglichkeit endet.
@arziel3405 жыл бұрын
Es ist damit wie mit Platon Höhlengleichnis. Wenn jemand zurück geht und den angeketteten dort erzählt es gibt jenseits der dunklen Höhle eine wirkliche wahre Welt mit einer Sonne welche für die Schatten an der Wand verantwortlich ist. Dann werden die noch in der Höhle angeketteten es nicht glauben,weil Sie noch im Ihren Ist Zustand sind und nur die Schatten an der Wand sehen noch die Ketten spüren. Mfg
@madhatterloveswhiskey24455 жыл бұрын
Abonniert ! Das hast du jetzt davon wenn du so guten Content lieferst
@flowqi54203 жыл бұрын
Die Welt ist eine Illusion aber für uns ist sie die Welt die wir haben
@KirurUwU5 жыл бұрын
Ein Video zu Similacra and Simulation, worauf der Film anspielen sollte, wäre schön. Leider konnte es dem ja, laut Autor, philosophisch nicht gerecht werden. Der Unterschied zwischen Realität und Traum scheint nicht binär zu sein.
@arziel3405 жыл бұрын
Hyperrealität ist dabei eine Interessante Sache. Demnach ist ein Idealisiertes Abbild der Realität ein solches. Und wird bekommen durch Medien sehr oft solche Wirklichkeiten. Dabei kann ein zu Idealisiertes negatives Abbild von Dingen oder Ereignissen ebenfalls eine Hyperrealität sein. Mit Ideal ist hier die Situation, Ding an sich gemeint und nicht Utopie. So gesehen sind Utopien und Dystopien beides eine Hyperrealität,weil es von einer perfekten Form des negativen oder positiven der Erscheinung ausgeht. Im Alltag oder psychologisch betrachtet ist unser Selbstbild oft Hyperreal. Dunning-krueger Effekt z.b könnte durch so eine Verfälschung der Realität in der Psyche kommen. Zumindest bin ich immer sehr erstaunt, wenn viele Menschen meinen vieles oder exakt zu wissen. Mir ist immer schwer zu sagen ob ich was weiß oft genug hab ich das Gefühl nur die Spur zu haben die Äußere Hülle von Wissen. Manch mal frage ich mich auch oft ob ich jenes dieses überhaupt erfassen kann. Es kommt oft vor das ich mein altes Wissen umkrempel. Sehr oft nach einer Reise oder wenn ich eine interessante Persönlichkeit treffe,neues Buch lese welches inspiriert. In dem Sinn danke für dein Stichwort "Simulacra and Simulation " 👍
@polog99205 жыл бұрын
Hey sehr interessantes Video! Könntest du vielleicht genau so tief einmal das Thema Moral und Nietzsche machen?
@scobel5 жыл бұрын
Hallo Winston Chuchill, vielen Dank für deine Anregung. Wir nehmen diese gerne auf und berücksichtigen sie bei der Themenplanung.
@johannphilipppalm92525 жыл бұрын
Ja, Nietzsche wäre mega gut !
@skenderbegshala32475 жыл бұрын
Winston Churchill ein Philosophy Channel bei dem Nietzsche nicht vorkommt ? Geht gar nicht an ihm kommt man nicht drumrum
@Leftyotism4 жыл бұрын
Das ist wie mit Adam und Eva im Paradies, und dem Ausschluss davon, wenn man die Frucht vom Baum der Weisheit und des Wissens zu sich nimmt und verinnerlicht. : >
@MrUmitAGA3 жыл бұрын
vieleichz sind wir keine gehirne im tank, sondern chips mit einsen und nullen :)
@ChrizzlyMcCool5 жыл бұрын
Abo ist raus😊👍
@ChrizzlyMcCool5 жыл бұрын
Nummer 7020 wow endlich mal von Anfang an dabei bei nem großen kanal😋😋
@scobel5 жыл бұрын
Danke 😍
@silenceblue825 жыл бұрын
Die Wolke der Unwissenheit, wird für immer über uns sein...
@GlobalerKlimastreik5 жыл бұрын
Die Frage, ob so leistungsstarke Supercomputer überhaupt möglich wären, finde ich komisch. Die Wirklichkeit könnte viel komplexer sein als unsere Scheinwelt. Unsere Realität könnte verglichen mit der Wirklichkeit so simpel sein wie das PC-Spiel "Pong" verglichen mit unserer Scheinwelt. Könnte "Pong" denken, würde es seine Welt womögich als unendlich komplex wahrnehmen, weil es nur Nullen und Einsen sieht (die Naturgesetze des Spiels) und eine verglichen damit unendlich hohe Komplexität seiner Realität. Wenn wir in einer Matrix leben, könnten die Künstlichen Intelligenzen sich genauso kaputtlachen über die Einfachheit unserer Scheinwelt wie wir uns kaputtlachen über die Einfachheit von "Pong". Und genauso einfach wäre unsere Realität dann simulierbar.
@MCcreedLP5 жыл бұрын
Was wenn die Pille, die Neo genommen hat, eigentlich einen echt krassen Drogentripp in ihm ausgelöst hat? 🤔
@MeisterburgerBurgermeister3 жыл бұрын
Oder den Laufenden unterbrochen hat,…
@jochen36983 жыл бұрын
Nn DMT= rote Pille. Look inside;-)
@phifinity36005 жыл бұрын
So hätte KZbin starten sollen, weiter so ;-)
@Cahrdek5 жыл бұрын
Ich hab schon die richtige Pille genommen 🤣 ich weiß Bescheid ....
@Graviti8095 жыл бұрын
MDMA?
@Cahrdek5 жыл бұрын
@@Graviti809 die Blaue. Bin nun in den tiefsten Tiefen des Kaninchenbaus....
@jochen36983 жыл бұрын
@@Graviti809 nn DMT;-)
@jochen36983 жыл бұрын
DMT ;-)
@FarFromZero Жыл бұрын
Da die meisten Menschen eine "Welt im Geiste" als Illusion oder als nicht-wirklich betrachten, ist für die diese Menschen der philosophische Idealismus bereits identisch mit der Aussage, dass man in einer Matrix lebe. So gesehen hatten schon die alten Idealisten wie Berkeley lange vor der Erfindung der Photographie die Idee vom Leben in der Matrix.
@Jonsonsan3 жыл бұрын
Leider lesen viele Leute die berühmten Worte descartes eher so: „Ich bin, also denke ich!“
@heikegoshen23933 жыл бұрын
Ton ein wenig zu leise.
@felixhansmann30125 жыл бұрын
Ich würde liebend gerne mal mit Scobel LSD konsumieren und philosophieren.
@scobel5 жыл бұрын
Zumindest dem Wunsch nach einer philosophischen Runde zu dem Themenbereich können wir zeitnah erfüllen. Stay tuned ;-)
@felixhansmann30125 жыл бұрын
@@scobel Sehr gut, ist ja auch schonmal was :) In der heutigen Sendung schon?
@scobel5 жыл бұрын
Genau, heute Abend um 21:00 Uhr geht es bei scobel in 3sat um das Thema "Drogen als Medizin". Die Sendung findest Du im Anschluss auch online unter www.3sat.de/wissen/scobel/scobel---drogen-als-medizin-100.html :-)
@felixhansmann30125 жыл бұрын
@@scobel Exzellente Themenwahl, dann weiß ich ja was ich heute Abend schauen werde :)
@scobel5 жыл бұрын
Viel Vergnügen und gute Unterhaltung 😊
@sinjemiebach5 жыл бұрын
wen dieses Thema interessiert dem empfehle ich Gregg Braden und seine Gaia-Serie "Missing Links"! (Englisch!)
@Camazonia5 жыл бұрын
Gehen wir davon aus wir wäre in einer Simulation bzw. "Tank" und gehen wir davon aus wir können diese nicht beschreiben "Sprache", so wäre die Erkenntnis, dass wir in einer Simulation "Tank" sind, unereichbar. Ist unser Wissen "Sprache" nicht genau das, unereichbar und immer unvollständig. Macht diese Unkenntnis nicht genau die Zweifel einer denkbaren Simulation "Tank" aus?
@alinap350 Жыл бұрын
... wenn man von Wahrheit als etwas ausgeht, das quasi kausal am Anfang der Kette steht. Aber was, wenn Wahrheit perspektivisch ist? Dass zB unsere Augen ein Bild produzieren, dass wir dann als Realität sehen ist ja bekannt. Und das es unterschiedliche Perspektiven gibt, auch. Sowohl von verschiedenen Menschen, wie auch von verschiedenen inneren Zuständen. Unser Gehirn /unser Körper hat zwar eine Art Standart Einstellung, die uns in einer bestimmten Form lebensfähig macht. Aber beweist das dessen Absolutheit? Was würde beispielsweise ein Mensch auf DMT sagen? Ist der Stuhl dann noch dasselbe Ding wie in seiner nicht-DMT Perspektive? ist die eine Perspektive wirklich "wahrer" als die andere? .... falls jemand dazu eine (philosophische) Literatur-Referenz hat, würde mich die sehr interessieren. :) Systemik und Komplexitäts-Theorie kommen dem vielleicht nahe. Doch was ist mit dem Begriff der Wahrheit?
@ramonromer50285 жыл бұрын
Tolles Video und ein Kommentar für den Algorithmus 😊🙃
@thomassmartphone71255 жыл бұрын
Wird in Matrix es aber nicht so dargestellt, dass man immer gefangen ist? Denn als Neo auch in der Basisrealität all seine Fähigkeiten hatte, bedeutet, dass er wieder nur in eine Existenz eingebettet war, über die er Erkenntnis erlangt hat (wie vorher in der Matrix).
@MKdence_5 жыл бұрын
Danke für das Video! Könntet ihr bitte bei Zitaten auch die genaue Textstelle angeben? :)
@hungrymikepencetd56863 жыл бұрын
Aber das stimmt ja nicht, Herr Scobel, was Sie in 6:35 sagen: Denn das 1+1=2 auch in dieser materiellen "wirklichen" Welt gilt, kann es sagen.
@nosarcasm15 жыл бұрын
Wie differenziere ich, ob ein Film gut oder schlecht ist? Ich schaue mir Star Wars 3-5 an und liebe sie. Dann schaue ich mir Star wars 7 an und schaffe nur den halben Film. Wieso das so ist, kann ich nicht formulieren. Ich mag auch Matrix 2 und 3, Matrix 1 hat mich aber auch am meisten beeinflusst! Was ist ein guter Film?
@Umut_Akcay5 жыл бұрын
Ein guter Film ist einer bei dem du nach dem schauen sagen kannst das er gut war.
@re2Core5 жыл бұрын
Ein guter Film ist jener der dich ganz individuell berührt hat. Egal wie. Du wirst es merken. Und dann denkst du dir „das war ein guter Film“.
@WZ111gFT15 жыл бұрын
Ein guter Film ist, wenn Du danach nicht mehr schaust, sondern siehst!
@nosarcasm15 жыл бұрын
Ich suche nach objektivierbaren Kriterien.
@MastalinkZ5 жыл бұрын
Meiner Meinung nach gibt es viele Kriterien nach denen du einen Film bewerten kannst. Man selbst kann diese Kriterien eigene Prioritäten geben, also wie wichtig dir bestimmte Kriterien sind. Ist es wichtig, dass die Effekte gut sind? Wenn ich für mich spreche würde ich sagen nein, aber etwas abwerten kann es den Film schon, manchmal geben "nicht gut gemachte Effekte" den Film aber auch einen gewissen Charme und wertet den Film sogar auf! Es kann andere geben, die dem vielleicht mehr Gewichtung geben. Wichtig ist aber auch, finde ich, selbst wenn du einen Film gut fandest, dich immer zu fragen, was genau du daran gut fandest, manchmal kommt man auf den Schluss, dass du ihn aus eher "dummen" Gründen gut fandest, so kann man sich weiter entwickeln; man sollte auch offen für andersartige Filme sein! Aber auf deine Frage zurückzukommen: ich selbst finde es schwierig solch objektive Kriterien aufzustellen und da stehe ich offensichtlich nicht alleine da, weshalb gibt es sonst so viele verschiedene Meinungen zu Filmen? Ich kann es ja aber mal versuchen haha: -Technischer Aspekt (Effekte, saubere Schnitte, Tonqualität etc) -Schauspielerische Leistung -musikalische Untermalung -Stil (ist der Stil besonders? Mag ich den Stil? Das kann viel umfassen: Schnittart, Bilder kompositorisch bewertet, angewendete Farben (manche Filme können zB sehr trist sein, andere sind sehr bunt), manche Regisseure nutzen viele Kamerafahrten, andere eher statische Bilder usw) -Emotionale Wirkung (schafft es der Film dich auf irgendeine Weise emotional mitzureißen?)(ist meiner Meinung nach vielleicht das wichtigste, woran du einen guten Film fest machst) -schlüssige Erzählung (damit meine ich nicht zwingend die erzählte Geschichte, es kann auch gute Filme ohne Story geben; viel mehr kann man sich fragen, ob am Ende des Filmes alles irgendwie Sinn gemacht hat, was gezeigt wurde?) Ich weiß, alles sehr vage, da fehlen sicher noch Punkte oder manche kann man auch vernachlässigen. Man sollte vielleicht noch beachten, dass jeder Film anders sein will (nja oder oft auch nicht) und dann jeweilige Kritikpunkte anders gewichten, daher gehe ich oft anders an jeden Film dran. Ich finde es jedenfalls nicht so einfach Filme zu bewerten, deshalb lass ich es wohl auch auf Internetseiten Wertungen abzugeben, aber unterbewusst bewertet jeder irgendwie grob einen Film, ob man will oder nicht. Man kann sich halt überlegen, weshalb man so empfindet. Was mir da oft hilft, sind andere Meinungen zu lesen, manche können es viel besser umschreiben, was man selbst (gut oder schlecht) daran fand! :D Danke für die Frage, ich habe gemerkt, dass ich mich bewusst nicht so viel damit auseinander gesetzt habe, musste erst einmal grübeln, ich sollte mir vielleicht mehr Gedanken darüber machen. Sorry für den langen Text TL;DR: zu kompliziert einen Film zu bewerten lool, jeder gewichtet anders!
@ganymed12363 жыл бұрын
Die Antwort auf die Frage "Leben wir in einer Matrix?" muss konkret heißen: Wir werden zwar event. beweisen können, dass wir in einer Simulation existieren, aber wir werden nie beweisen können, dass dem nicht so ist, da wir immer davon ausgehen müssen, dass die Simulation zu gut ist, als dass wir sie als solche erkennen könnten. Putnams Argument - beruhend auf semantischem Externalismus - ist m.E. sehr seicht, um es wohlwollend zu sagen. Ein reiner Zirkelschluss, der nichts beweist. Deshalb fehlt auch Scobels Erklärung am Ende jede Überzeugungskraft. Und warum sollte eine Entität in einer Simulation sich nicht auch die Frage stellen können, ob sie in einer Simulation existiert und dies sich mit der Metapher des Gehirns im Tank veranschaulichen? Selbst die Frage nach der Möglichkeit des freien Willen einer Enität, die sich in einer Simulation möglichen Simulation befindet, muss offen bleiben. Möglich, dass sie Freiheitsgrade besitzt, sich solche Gedanken zu machen, aber auch gut möglich, dass er dies nur so erscheint und sie "gedacht" wird und die Vorstellung des freien Willens Teil der Illusion ist. Ich verstehe nicht, warum bei diesem Thema Scobel nicht auf die in der Philosophie anerkannte Simulationshypothese von Nick Bostrom eingeht. Nach Bostrom gibt es 3 Möglichkeiten, von denen eine wahr sein MUSS: 1) Wir oder das, was nach der Menschheit kommen wird, werden nie eine Simulation erschaffen können, in der Entitäten vorkommen, die ihre "Realität" für so wahr halten wie wir die unsere. Begründung: Entweder, weil es die Gesetze unserer Realität nicht zulassen, oder weil vor Erreichen eines solchen Entwicklungsstadiums die Selbstzerstörung oder das Aussterben erfolgen. Diese Begründung muss aber dann für alle hochentwickelten Formen des Bewusstseins im gesamten Kosmos, ja im gesamten Multiversum (falls es existiert) gelten. 2) Wir oder unsere Nachfolger oder andere hochentwickelten Formen des Bewusstseins im gesamten Kosmos werden künftig in der Lage sein, solche Simulationen zu erschaffen, werden es aber aus irgendwelchen Gründen (z.B. moralische) nicht machen. Also alle, die es könnten, müssten darauf verzichten. 3) Wir oder unsere Nachfolger oder andere hochentwickelten Formen des Bewusstseins im gesamten Kosmos werden künftig in der Lage sein, solche Simulationen zu erschaffen, und es wird auch gemacht werden. In diesem Falle müssen wir aber annehmen, dass dies bereits schon unzählige Male in der basalen Wirklichkeit, was immer das sei, geschehen ist. Falls 3) zutrifft, dann ist die Wahrscheinlichkeit, sich in einer Simulation wiederzufinden nahezu mit der Wahrscheinlichkeit 1 behaftet, wie Bostrom mathematisch zeigen konnte. Ja selbst in der Simulation werden dann mit großer Wahrscheinlichkeit weitere Simulationen geschaffen werden (übrigens im Film "Welt am Draht" von R.W. Fassbinder von 1973 hervorragend umgesetzt). Mein Fazit: Ad 1) Ich kenne kein Naturgesetz, dass der Erschaffung einer solchen Simulation auf lange Frist im Wege stände. Man denke nur an die rasanten Fortschritte in der Digitalisierung. Und in den Weiten des Kosmos oder gar des Multiversums werden sicher nicht alle sich vorher zerstören. Somit halte ich 1) für ziemlich unwahrscheinlich. Ad 2) Alles Mögliche wird wohl auch irgendwann und irgendwo real werden. Siehe auch Möglichkeitsbegriff der antiken Megariker. Deshalb halte ich 2) für noch unwahrscheinlicher als 1) Ad 3) Für mich das überzeugendste Argument. Ich halte die Wahrscheinlichkeit für extrem hoch, dass wir uns in einer Simulation befinden. Somit wäre der Begriff Gott eine uralte Metapher für den exterioren Programmierer, das Numinose, dessen letzten Absichten und Ziele uns - analog den alten Vorstellungen der Religionen - verborgen bleiben. Für den praktischen Lebensvollzug spielt es aber keine Rolle, ob wir uns in der basalen, fundamentalen Wirklichkeit befinden oder in einer Simulation.
@alinap350 Жыл бұрын
sehe ich auch so, aber was wenn wir uns unsere Simulation selbst erschaffen? warum muss der Programmierer exterior sein? wenn wir darin leben, kann es uns ja nicht bewusst sein... oder ist es uns nicht vielleicht doch in gewissen Momenten? nicht unbedingt dessen logische Möglichkeit, aber in Erfahrungen des sich Wiedererkennens im Außen zB, dass wir vielleicht doch gar nicht so getrennt von der Welt sind, und die Welt nicht von uns...
@ganymed1236 Жыл бұрын
Möglich ist viel. Aber warum sollte der Schöpfer oder Programmierer dieser Welt, wenn er zugleich in ihr präsent ist, nicht um seinen Schöpfungsakt wissen ? Zudem hätte er dann womöglich die Kontrolle verloren. Google mal zu Professor Donald Hoffmann. Er glaubt gute Gründe gefunden zu haben, dass sich Bewusstsein ein Gehirn erschafft - und nicht umgekehrt, wie allgemein angenommen wird.
@ritamarozke2 жыл бұрын
man könnte auch sagen 'ich nehme war, dass ich denke, also bin ich'
@leonardoiglesias2394 Жыл бұрын
Es gibt viel ernstere, unmatrixierte, nötige stoffe die dringend gedacht werden müssen. Zum beispiel, was machen wir mit der science fiction macht und reichtum von Musk, Bezos, Zuckerberg, usw. Das ist ein riesenproblem, nicht die matrix fantasien.
@nabun1115 жыл бұрын
Und wenn wir herausfinden, dass alles in von einem computer kommt, und wir durch einen Bug sogar Informationen über die Welt des Computers und den erbauen bekommen. Wer sagt, dass die nicht auch in einer Matrix und Simulation leben
@lincolnsixecho512 жыл бұрын
Und....was ändert sich nun durch so.eine angenommene Erkenntnis für Dein Dasein, ausser, dass du evtl. frustriert wirst?
@nabun1112 жыл бұрын
@@lincolnsixecho51 nichts, bis irgendwelche Hacker auf die Idee kommen, das auch dieses Programm Bugs hat, die man eventuell ausnutzen kann😂
@Bluestrecords4 жыл бұрын
Könnte das "Gehirn im Tank" nicht auch etwas anderes sein, z.B. ein Computerchip, dem simuliert wird er sei ein organisches Wesen mit einem Gehirn?
@vieta13 жыл бұрын
Siehe Simulationshypothese oder auch Battle Angel Alita (Anime).
@blizzforte2845 жыл бұрын
Simulationstheorie. Falls wir in der Zukunft mithilfe Computern Realitätsgetreue Simulationen erstellen können, ist die Chance das wir nicht selbst in einer sind mindestens 1:1,000,000,000.
@modelology-Modellkunde3 жыл бұрын
Sorry, es war nicht Putnam 1982 sondern 1970 Stanisław Lem: Der futurologische Kongreß. Er beschreibt all die Eigenarten der Matrix.
@ElKurt5 жыл бұрын
Müsste es nicht heißen, " es denkt also bin ich " anstatt " ich denke also bin ich ", da das denken das ich erzeugt?
@divine_presence3 жыл бұрын
Guter Film hierzu: DAS GEHEIMNIS JENSEITS DER MATERIE
@MickyMeyer4.05 жыл бұрын
Das Ich ist perfide vorgetäuscht. Mein Magen-Darm-Trakt mit seinen etwa 2 kg. schweren Mikroben ist es, was mich hungrig oder durstig macht. Nicht ich, 'ich' bin nur deren willfähriger Ess-Sklave. ;)
@Baba-fy1jc5 жыл бұрын
Ich Finde es Spietze dass Arte nun mehr davon Sendet . Ich würde es Begrüßen wenn ihr, etwas Sendet wenn ihr euch überlegt ob es den zur Philosophie Passt die Ihr Fördert.. Das macht ihr Leider nicht immer ,aus meiner Sicht. Trotz allem weiss ich es zu Schätzen ,dass ihr die Philosophie Fördert .. 😉👍
@semiramisubw48642 жыл бұрын
Matrix war damals Pflicht bei uns im Religionsunterricht, viele verstanden nicht warum oder wieso, da es ja eher ins "scifi" genre passt. Bis dato und bis in meinem heutigem lebensverlauf denke ich das uns etwas "steuert" bzw das wir eher als "marionetten" benutzt werden. Über die jahre und all den scheiss der passierte wurde mir der Film(Matrix) immer realer. Mittlerweile sieht mann es relativ gut, auch wenn nicht wirklich professionell oder von "außerirdischen" die uns angeklämmt haben aber naja, es wird zumindest im westen immer mehr versucht uns zu einem "gehirn" zu formen. Auf ansage finden wir die schlecht, machen dies, finden gewisse andere menschen schlecht etc. Darüber habe ich als "freier" Mensch leider keine kontrolle, so sehr wie ich es mir des öfteren mal wünschen würde.
@semiramisubw48642 жыл бұрын
Anseits sei auch gesagt, falls uns außeriridische jemals erreichen, bevor wir es können, ist sowas unser LETZTES problem. Sollten wir jemals einer solchen nicht irdischen intelleigenz begegnen, dann hat unser planet ausgedient, wir werden vernichtet oder verklavt, der planet wird komplett ausgeraubt werden was ressourcen betrifft. Finde es btw immernoch eine schande das wir so viele ressourcen verschwenden um uns gegenseitig auslöschen zu können, anstatt wir alle in eine zukunft schauen.
@akamarush57295 жыл бұрын
Jabadabadu für den Algorithmus
@rebelgirl52914 жыл бұрын
Je weniger man von negativen Egomustern gesteuert ist, umso weniger hängt man im eigenem Konstruktivismus fest
@pi47142 жыл бұрын
Gutenberg Bewegungslehre Gabella ist Al Pacino
@manfredvonsachsen5 жыл бұрын
Hat schon mal jemand dran gedacht, dass es überhaupt keine Materie nach unserer Vorstellung gegen könnte, somit auch keinen Computer der ein Gehirn ansteuert? Was wäre, wenn alles, wirklich alles nur im Bewusstsein stattfindet, d.h. das Bewusstsein ist das einzig Fundamentale? Das bedeutet auch, das individuelle Bewusstsein ist eine "Teilmenge" eines übergeordneten Bewusstseinsfeldes, welche man Gott nennen könnte. Dann würde die Aussage "Gott ist überall" zutreffen. Dann wäre auch jedes physikalische Paradoxon gelöst.
@rebelgirl52914 жыл бұрын
Ich bin mir ziemlich sicher, dass DMT und Bewusstsein sowie Leben zusammenhängen
@jochen36983 жыл бұрын
Yeees!
@jochen36983 жыл бұрын
Rote pille.....
@Blackkristallis5 жыл бұрын
Sehr gutes Video, ja über diese Matrix Thematik habe ich auch schon sehr oft nach gedacht. Wir nehmen unsere Umwelt eigentlich nur über Stromstöße war die die richtigen Signale der jeweiligen Sinne an unser Hirn weiter leiten. Interessant wäre da zu Wissen ob das Gehirn einen unterschied zwischen Biologischem Strom und Künstlich erschaffenen Strom durch einen Computer aka der Matrix erkennen würde. Es könnte bald schon soweit sein das wir in der Hinsicht eine Antwort bekommen. Ich habe gesehen wie immer wieder Menschen mit so Speziellen Hand Prothese diese zum Greifen Simulieren. Hier besteht der unterschied das der Mensch jedoch die Prothese sehen kann und aktiv daran denkt das er sie verwendet. Doch nun wird es wohl denn ersten Fall geben wo ein Menschliches Hirn in eine Maschine Implementiert werden soll. Dr. Peter Scott Morgan ein Fachmann für Robotik, leidet unter ALS, der selben Krankheit wie Stehpen Hawking. Zusammen mit etlichen Wissenschaftlern und Ärzten wollen sie zusammen sein Hirn in einen Roboter Pflanzen. Damit wäre er der erste Cyborg überhaupt. Man unternimmt bereits jetzt schon Gedanken Training damit er die Mechanischen Teile bewegen kann. Wenn das wirklich glücken wollte, wird dieser erste Fall wirklich große Erkenntnisse bringen in zusammen spiel mit dem Hirn und seinen Sinnesorganen.
@mirkoh.25563 жыл бұрын
Ich denke es ist alles viel zu schwierig erklärt.wir selber als Menschen können Computerprogramme erstellen, wer weiss ob vor uns eine Zivilisation das gleiche tat und wir nun in diesem Computerprogramm leben. Alles was wir darin sehen wird wie in einem modernen Computerprogramm aufgebaut, das heisst sind wir nicht in einem Raum ist der Raum und alles was darin ist nicht existent, wir sehen nur die Tür betreten wir diesen baut dieser sich auf. 🤔
@rebelgirl52914 жыл бұрын
In den ganzen Dimensionen die es gibt, gibt es sicherlich auch Simulationen, es ist ein Kreis.Ich erlebe subjektiv, dass wir in einer ziemlich abgefahrenen Dimension leben, mag da noch mehr Experimente machen :)
@oskarassilvestras2304 жыл бұрын
dieses video ist aber sehr seht stark vom harald lesch video inspirierd
@GabbaGandalf-fo7cg5 жыл бұрын
Gehirn im Tank angeschlossen an einem Computer? Könnte man nicht auch einfach nur ein Computer sein? xD
@elio14645 жыл бұрын
Es ist nichts ausgeschlossen. Du kannst auch eine Socke auf ner Hand sein😅(Wenn du Käptn Peng kennst...)