Lithium-Schwefel-Batterien - Dr. Holger Althues | Geladen Podcast

  Рет қаралды 43,744

Geladen - The German Battery Podcast

Geladen - The German Battery Podcast

Күн бұрын

#Lithium-#Schwefel-Batterien stellen einen neuen #Batterietyp dar, der hohe #gravimetrische #Energiedichten bei moderaten #Kosten verspricht. Es gibt zwar bereits Prototypen, auf dem #Markt sind diese #Batterien jedoch noch nicht. In dieser Folge untersuchen wir, welche Vorteile die #Batterien bieten und was noch bis zur #Marktreife fehlt.
Abonnieren Sie den Geladen-#Podcast:
www.geladen-podcast.de/
In dieser Podcastfolge beleuchten wir gemeinsam mit unserem Gast, Dr. Holger #Althues (#Fraunhofer IWS) das Element #Schwefel als #Elektrodenmaterial für verschiedene #Batterietypen. Genauer gesagt, sprechen wir über die Gewinnung, die Aufbereitung und die Wirkung von #Schwefel in der #Batterie sowie über die verschiedenen #Batterietypen. Diese neue Art von #Batterien gilt als eine der vielversprechendsten #Technologien der nächsten #Generation. Auf dem Markt sind sie bislang noch nicht angekommen, da es noch einige #Herausforderungen zu bewältigen gibt. #Natrium-#Schwefel-#Batterien sind da schon weiter, sie sind bereits kommerziell verfügbar. Sie unterscheiden sich stark in der Funktionsweise: Natrium-Schwefel-#Thermalbatterien funktionieren beispielweise bei einer Betriebstemperaturen von mehr als 200 °C und sind bereits in Japan im Einsatz.
Fraunhofer-Bericht: www.iws.fraunhofer.de/content...
Artikel zu Startup Theion: www.electrive.net/2022/03/29/...
Mehr vom Geladen-Podcast:
Linkedin: / geladen-der-batteriepo...
Podcast (DE): www.geladen-podcast.de/
Podcast (EN): batterygeneration.podigee.io/

Пікірлер: 105
@frankhaese_DrHaeseGroup
@frankhaese_DrHaeseGroup Жыл бұрын
Tolle Fragen und kompetente Antworten. Abo ist eingerichtet. Ich freue mich auf mehr. Vielen Dank.
@hans-jurgentrilling4757
@hans-jurgentrilling4757 2 жыл бұрын
Vor 30 Jahren sollte die Natrium - Schwefel - Batterie den absoluten Durchbruch in der Elektromobilität bringen. Ich bin damals einen 3-er-BMW mit einer Natrium-Ionen - Batterie gefahren. Die Batterietechnik war damals noch sehr teuer. Aber in 5 Jahren (1997) wollte man so weit sein, dass die Technik bezahlbar sein sollte. Ich habe seitdem nichts mehr davon gehört. Gibt es neue Erkenntnisse oder will man das Rad neu erfinden?
@michaelh5942
@michaelh5942 2 жыл бұрын
ist nur wieder ein weiterer Wunderakku der nicht kommt 😂
@peterzeitz7605
@peterzeitz7605 Жыл бұрын
@@michaelh5942 Die Situation kann man nicht vergleichen. Vor 30 Jahren haben die Autohersteller einige staatlich geförderte Forschungsprojekte begleitet. Ein Interesse an Elektromobilität hatten sie nicht. Das sieht jetzt ganz anders aus und die Entwicklung von Akkutechnik ist jetzt mindestens so interessant (weil gewinnbringend) wie noch vor einigen Jahren die neueste Einspritztechnik oder der beste Turbolader.
@matthias2912
@matthias2912 10 ай бұрын
@@peterzeitz7605Der Druck kommt vor allem aus China. Dort will man den Wandel! Die deutschen Betonklötze in der Automobilindustrie sehen E-Autos als Mode, die jetzt mal hehyped wird und die bis 2030 wieder vorbeigeht. Laufen Sie mal in München und Stuttgart durch die Straßen und diskutieren Sie mal mit den Leuten, die einen kennen, der bei BMW oder „beim Daimler schaffe“. Der Wandel wird wahrscheinlich über das „Wegsterben“ der Ingenieure passieren…
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast Жыл бұрын
UPDATE (19.04.2023) Handelt es sich bei der neuen CATL "Condensed Battery" etwa um eine Lithium-Schwefel-Batterie? www.catl.com/en/news/6015.html
@bennoindependent5805
@bennoindependent5805 2 жыл бұрын
Vielen Dank für den sehr interessanten Podccast! Wäre es mal ein Thema Wasserstoff vs Methanol gegenüberzustellen? Methanol hat bzgl. "Transpotlogistik" laut der laufenden Diskussionen ja anscheinend erhebliche Vorteile. Wäre Methanol vs Wasserstoff also ein "besserer" Energieträger in der allgemeinen Diskussion? Eine andere Frage wäre noch, welche Energieträger für den Schiffsverkehr bzw. den weltweiten Flugverkehr in Zukunft sinnvoll wären? Vielen Dank für Eure Arbeit!
@petersiegrist4153
@petersiegrist4153 2 жыл бұрын
Bei Methan / Methanol ist das Problem dass man CO2 aus der Luft abscheiden muss. Co2 kommt nur in sehr geringer Konzentration vor, das macht es schwieriger das Gas Wirtschaftlich aus der Luft abzuscheiden. Besser geht Stickstoff. Mit Stickstoff und Wasserstoff kann man Ammoniak herstellen. Das ist bei 9 Bar bei Raumtemperatur verflüssigbar und somit Lagerbar ähnlich Propan/Butan. Ich tippe im Moment auf Ammoniak als Langzeit Energieträger für die Zukunft
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast 2 жыл бұрын
Hallo Benno! Danke für Ihr Kompliment. Das reichen wir gerne weiter! Das Thema ist notiert, sollte auf jeden Fall umgesetzt werden! Viele Grüße! P.S. Schiffsverkehr: Wir schauen hier gespannt auf neue Prototypen, die entweder vollständig batteriebetrieben oder aber wasserstoffbetrieben sind. E-Fuels sind eine tolle Idee, leider mangelt es hier an der Umsetzbarkeit.
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast Жыл бұрын
@@petersiegrist4153 kzbin.info/www/bejne/m4usXmqJZc6Vjqc
@rudigerballnath5413
@rudigerballnath5413 2 жыл бұрын
Wir warten das mal in Ruhe ab. Wenn es dann wirklich kommt, hoffe ich, das noch genug bezahlbarer Strom da ist, um die Dinger voll zu kriegen!
@josefv8708
@josefv8708 Жыл бұрын
Wenn mal keine 75 Milliarden Liter Benzin alleine in Deutschland hergestellt werden, bei denen ca.1,6kwh/L zur Produktion (Angabe von OMV) verbraucht werden, haben wir bereits einige TW übrig, um locker 1/3 der eAutos betreiben zukönnen. Wenn man einen 70l Dieseltank befüllt sind somit schon 112kwh Energie verbraucht. Damit fährt ein eAuto ca 550km...und der Diesel steht immer noch an der Tankstelle.
@zaneenaz4962
@zaneenaz4962 Жыл бұрын
vielleicht wird jemand den Anreitz finden neue Ansatzprinzipien um neue hochwertige Energiespeichersysteme auszudenken. Die Natur hat uns viele Beispiele gegeben. Kohlenwasserstoffe haben ein viel groessere Energiedichte als diese erhoffte 410 Wh/kg..... es muessen nicht nur mit Luft verbrannt werden....Brennstoffzelle oder Krebzyklus oder .....
@Emslandkopfnuss
@Emslandkopfnuss 2 жыл бұрын
Erinnert beim Thema Thermalbatterie an die unverwüstliche NaNiCl-Batterie (ZEBRA).
@dirkschwann
@dirkschwann 2 жыл бұрын
Könnte man Schwefel und Titanat sinnvoll kombinieren ?
@E-BikeAndi
@E-BikeAndi Жыл бұрын
Ich verstehe da die Nachhaltigkeit nicht. Man benötigt (wie ich es verstanden habe) weiterhin Erdöl, um daraus den benötigten Schwefel abzuspalten? Also genau die Ressource, welche endlich ist und von der wir ja weg wollen? Sehr komische Logik ;-)
@walterhofer937
@walterhofer937 Жыл бұрын
Nein, braucht man nicht
@stefanweilhartner4415
@stefanweilhartner4415 2 жыл бұрын
Natron Energy behauptet eine Natrium Batterie zu haben die 50.000 Zyklen halt. Aber keine Info über die Energiedichte. Das wäre für Heim-Speicher natürlich sehr fein. Wäre natürlich auch cool, wenn das mit Schwefel auch umgesetzt werden könnte um es mit guter Energiedichte im Auto einsetzen zu können. Aber das scheint bisher noch nicht so gut zu funktionieren.
@RSProduxx
@RSProduxx 2 жыл бұрын
Kenn ich jetzt persönlich nicht, aber was man wohl sicher sagen kann ist, dass zwar viele von "Batterie-revolution" reden im Moment, diese aber noch eine Weile auf sich warten lassen wird. Aber interessant, die vielen Ansätze zu verfolgen und zu sehen, was sich am Ende als tauglich erweist...
@csaalmann23
@csaalmann23 2 жыл бұрын
Für zuhause, also Solar kommt man auf max 1 Zyklus/ Tag. 50.000 / 365 würde 137 Jahre bedeuten. Wer braucht das? Um 30 Jahre Ruhe zu haben, reichen 10.000 sichere Zyklen aus. Denke neben der Zyklenfestigkeit spielt normale Alterung an solchen Anlagen auch ne Rolle. Also, alles über 10.000 Vollzyklen bringt nichts.
@dr.goodtimes1391
@dr.goodtimes1391 Жыл бұрын
@@csaalmann23 Natürlich bringt es etwas. Speicher könnten wesentlich kleiner und günstiger sein, wenn unbedenklich mehrfache Zyklen am Tag nutzbar sind[z.B. auch als Puffer für Heim-BHKW, Brennstoffzellen oder zum Intradypuffer eines flexiblen verbrauchsabhängigen Strompreises, was uns hoffentlich bald viel mehr beschäftigt um Ausgleich bis in die kleinen Ebenen hinzubekommen. Insbesonders im Heimspeicher und ESS können diese Stärken ausspielen oder im Auto Spitzen abfedern, vor allem Stadt-Bussen, Robotaxis etc.
@k.petervandonk7103
@k.petervandonk7103 2 жыл бұрын
Gegenwärtig wird zu viel versprochen. Ob Batterieleistungen oder Preise. Die Entwicklung steht sicherlich in den Kinderschuhen. Bis zur Produktion wird es noch Jahre dauern. Über BMW wurde vor 2 Jahre behauptet, dass eine Feststoffbatterie in der "Pipeline" sei. Bis heute ist nichts davon zu sehen. Keine Worte - Tate!
@RSProduxx
@RSProduxx 2 жыл бұрын
Feststoff ist für 2025 ca. angesetzt, bis die in die ersten Seriengeräte kommen... Das gilt aber wohl eher für kleinere Verbraucher. Autos wohl eher so 2027... Hab auch nie gehört, dass BMW da weiter sein soll...
@matthias2912
@matthias2912 10 ай бұрын
In Bayern muss man Ankündigungsweltmeister sein, um auch im Bierzelt zu bestehen. CSU und BMW nehmen sich da nix! Hauptsache die Stimmung passt und das Bier schmeckt!
@CUBETechie
@CUBETechie 2 жыл бұрын
Sehr geehrtes Podcast Team ich habe eine Frage welche metalle würde man in einem Akku verwenden? Dachte an Aluminium kupfer Zinn Zink, Eisen und kann man als Elektrolyt Speisesalz verwenden?
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast 2 жыл бұрын
Hallo CUBETechie! Besten Dank für Ihren Kommentar! Unter den am meisten verwendeten Batteriemetallen ist auch #Nickel, (oft noch) #Kobalt, #Lithium, (oft noch) #Blei, #Mangan, z.T. #Quecksilber, #Cadmium dabei. Ob man Speisesalz als Elektrolyt verwenden kann? Das geht! geladen.podigee.io/3-natrium-ionen-batterie (siehe "#Salzwasserbatterie")
@christophmartin5381
@christophmartin5381 2 жыл бұрын
Sehr interessant. Je mehr Optionen man auf dem Batteriemarkt hat um so besser. Nur einen Part habe ich nicht mitbekommen. Schwefel wird hier als Beiprodukt der Erdölgewinnung vorgestellt . Ich denke das kann ja sicher nicht gewollt sein. Sprich ich muss Erdöl fördern um Batterien für erneuerbare Energien zu erzeugen . Wenn es da Alternativen gibt habe ich nicht mitbekommen dass es hier erwāhnt würde.
@csaalmann23
@csaalmann23 2 жыл бұрын
Schwefel im Treibstoff hatte saueren Regen zur Folge. (Wie auch in Kohlekraftwerken) Seit dem wird Treibstoff entschwefelt, bzw das Rauchgas in Kohlekraftwerke abgeschieden. Somit ist dieses Schwefel ein Abfallprodukt, und preiswert. Schwefel kann aber auch auf andere Art gewonnen werden.
@christophmartin5381
@christophmartin5381 2 жыл бұрын
@@csaalmann23 Verstehe, nur denke ich hier zeitlich vorraus wenn eben gerade für Verbrenner eben kein Öl mehr benötigt wird. Wo kommt es dann her, Õl dann extra nur dafür fõrdern ..... Macht ja wenig Sinn...
@lukasschwab8011
@lukasschwab8011 Жыл бұрын
@@christophmartin5381 als Ergänzung: Schwefel tritt auch durch vulkanische Aktivitäten an die Erdoberfläche und kommt dementsprechend ziemlich häufig vor und ist ohne große Umweltbelastung abbaubar.
@josefv8708
@josefv8708 Жыл бұрын
@@christophmartin5381 Prof. Fichtner hat mal gemeint...es stehen wegen der Ölförderung und Entschwefelung Milliarden Tonnen von Schwefel als "Abfall" zur Verfügung...man braucht auf Jahrzehnte kein Schwefel zu fördern, da es auf Halte rumliegt.
@walterhofer937
@walterhofer937 Жыл бұрын
​@@christophmartin5381 Schwefel kommt auch so häufig vor. Z. z. nimmt man halt den, der als Abfallprodukt bei der Benzinproduktion sowieso anfällt
@christianwetzel5133
@christianwetzel5133 2 жыл бұрын
Was ist mit Natrium -Chlorid? Mich würde interessieren was es für ein Potential gibt. Ich persönlich glaube das Lithium-Schwefel schon in den nächsten fünf bis sieben Jahren auf den Markt kommen. Die weltweite Forschung ist in zwischen so groß das man keine Übersicht über den vollen Umfang machen kann.
@crni2780
@crni2780 2 жыл бұрын
Kochsalz... Echt jetzt?
@Stefan_Dahn
@Stefan_Dahn 2 жыл бұрын
Kochsalz hat sehr großes Potenzial. Ich nutze es täglich. 🤣🤦🏻‍♂️
@filmejo
@filmejo Жыл бұрын
‪E-Auto Akku liegt bei Kosten von 100 € pro kWh. 1000 x aufladen entspricht 10 Ct/kWh über Lebenszeit ist extrem teuer und als stationär Strom-Speicher für wochenlange Dunkelflauten völlig ungeeignet.‬
@walterhofer937
@walterhofer937 Жыл бұрын
Nonsens
@MusikCassette
@MusikCassette Жыл бұрын
Also das was hier zur Hochtemperatur NatriumSchwefelBatterie erzählt wurde ist mir ein bißchen zu wenig. Da wünsche ich mir noch ein weiteres Gespräch in dem das Hauptthema ist. insbesondere auch die Frage, ob und in wie weit diese Potential als Netztspeicher haben.
@haraldwagner7313
@haraldwagner7313 2 жыл бұрын
Warum wird alles daran gesetzt um so hohe Zyclenfestigkeit zu bekommen? Wenn man theoretisch Akkus bauen kann die 300-500KG wiegen 200-300Zyklen schaffen und dabei 200Kwh und mehr Kapazität hätten, warum zum Teufel will man da 1000 und mehr Ladezyklen erreichen??? So ne Karre fährt bei der Kapazität mit 2-300Zyklen ne halbe Million KM. Wieviel Strom will dann damit speichern, wenn irgendwann 40Mio Autos unterwegs sein sollen und täglich tausende Akkus aus Schrott und Unfallfahrzeugen anfallen die alle noch top fit sind. Will vielleich jemand Strom für seine Enkel und Urenkel aufheben? Die Frage ist auch wohin sollen die ganzen Dinger? Ich bin auch kein Freund von zerstören intakter Produkte die energieaufwendig und komplieziert produziert werden müssen und dabei Stoffe verloren gehen. Ich denke beim Thema E Auto Akku muss ein komplettes umdenken erfolgen. Die Akkus müssen günstig werden mit einfachen Materialien ohne hohen Energieaufwand in der Produktion, hohe Energiedichten haben, dafür nahezu 100% und einfach zu recyceln sein, aber lange keine 1000Zyklen halten selbst wenn die Akkus nur noch 100-200tkm halten und es wirtschaftlich ist diese Akkus zu tauschen dann ist das sicher die bessere Variante.
@steffenhildebrandt2323
@steffenhildebrandt2323 2 ай бұрын
Schwefel Brennt gut
@nicolasschott6533
@nicolasschott6533 2 жыл бұрын
Nicht spacken, sondern liefern!!! Und zwar erschwinglich und machbar für den einfachen Bürger. Nur so schaffen wir die Energiewende!
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast 2 жыл бұрын
Die von Ihnen formulierte Zielsetzung ist durchaus richtig. Wir sollten unseren Weg dahin trotzdem erklären. Beste Grüße!
@RSProduxx
@RSProduxx 2 жыл бұрын
@@GeladenBatteriepodcast Da trifft Entwicklerdenken auf Konsumenten-Attitüde :)
@dr.goodtimes1391
@dr.goodtimes1391 Жыл бұрын
Na dann los. Die Forsche sind vom Typus eher die Fehlersucher und Statistiker und das ist gut so. Ein Risiko in Sachen Kapitalbeschaffung, Invest und vor allem auch Produktionsaufbau in großen Mengen, um das auf den Weg zu bringen erfordert andere Mentalitäten und sich ergänzende Gruppen. Aber allein aus der Forschung ist es meist schwer - es braucht auch mehr Risikioträger wie einen Musk oder andere, die Rückschläge und Wettbewerbsherausforderungen annehmen und tolerieren. Alle wissen seit Jahren, dass CO² den Planeten zum umkippen bringt und auch die Mobilität erheblichen Einfluss hat, aber die Umsetzung und den Mut Industrien umzuwälzen haben oft nur aussenstehende Dritte, die 1] Mut 2] Kapital und 3] Forscher und Tiefenwissen zusammenbringen. Viele gute Ideen und Ansätze scheitern nicht an der grundsätzlichen Machbarkeit sondern der Umsetzung und Skalierung. Gerade in Deutschland haben wir exzellente Forschungsinstitute, aber wenig und deutlich benachteiligtes Risikiokapital, daher sind viel Firmen im Ausland, sind mit deutschen Erfindungen dort erfolgreich. Auch ein Grund warum Tesla sowohl bei SpaceX als auch Tesla sehr auf deutsche Ingenieure schwört. Die Kombi der US-Aufbruchstimmung und des Kapitalzugangs mit deutscher Gründlichkeit funktioniert noch am besten. Aber es gehören immer mehrere Typen und Rahmenbedingungen zur Umsetzung, Forschung allein ist gut, aber muss sich erklären und Partner haben. Manchmal ist es auch historisch dann oft Glück oder Zufall, welcher Weg dann großtechnisch durchgesetzt wird wenn sich ein Player dazu entscheidet.
@dr.goodtimes1391
@dr.goodtimes1391 Жыл бұрын
Gundsätzlich total spannendes Thema, aber ein Videovortrag ohne Zahlne, Veranschaulichungen und Vergleichsparameter wirkt leider wenig erhellend in der Sache. Da habt Ihr noch Luft nach oben um den die Zuseher mitzunehmen.
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast Жыл бұрын
Hallo Dr. Goodtimes, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Haben Sie Fragen? Gerne leiten wir diese stellvertretend an den Gesprächspartner oder unsere Forschenden weiter. Viele Grüße!
@dieterklaushof1097
@dieterklaushof1097 Жыл бұрын
Wie war es mit Schwefelkohlenstoff? Löst Schwefel auf.
@charliebe.2082
@charliebe.2082 Жыл бұрын
... hab die Frage schon wiederholt gestellt und noch nie eine gute Antwort bekommen: Warum redet man bei wiederaufladbaren Batterien bei den Elektroden von Anode und Kathode? Je nach Stromflussrichtung (Laden oder Entladen) vertauschen sich die Rollen von Anode und Kathode. Warum spricht man also nicht generell in diesem Zusammenhang von Pluspol oder positiver Elektrode o. ä.?
@Stefan_Dahn
@Stefan_Dahn 2 жыл бұрын
Wo ist die Zellfabrik und produziert Gigawatt-weise? Achso, wie schon seit Jahrzehnten immer - in 5 (?) Jahren? 🤣 Deutschland schläft schön weiter 😴, während die Asiaten Stückzahlen machen. 💪
@dennisliebig7622
@dennisliebig7622 Жыл бұрын
15:48
@hans-jurgentrilling4757
@hans-jurgentrilling4757 2 жыл бұрын
Es war eine Natrium - Schwefel - Batterie, sorry.
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast 2 жыл бұрын
Moin Herr Trilling, danke für den Kommentar. Wenn Sie uns einen griffigen Alternativ-Titel für dieses Video nennen, der beide Zellchemien abbildet, ändern wir die Bezeichnung sofort. Versprochen! 😬😂😂
@hans-jurgentrilling4757
@hans-jurgentrilling4757 2 жыл бұрын
Ich hatte in dem ursprünglichen Kommentar versehentlich Natrium-Ionen geschrieben. Ich habe dann korrigiert auf Natrium-Schwefel. Die Versuche wurden damals von der Firma ABB durchgeführt. Es fand in Bonn ein großes Symposium statt. Leider ist es wohl dabei geblieben.
@ralfkuttner9725
@ralfkuttner9725 2 жыл бұрын
Woher bekomme ich mein Schwefel -- aus Erdöl oder Erdgas Wollten wir davon nicht weg Habe ich da was nicht verstanden
@hessralf
@hessralf 2 жыл бұрын
Diese Frage habe ich mir auch gerade gestellt. Wäre da für eine Klarstellung dankbar.
@peterweilant6600
@peterweilant6600 2 жыл бұрын
Öl und Gas sollen für die Primärenergieerzeugung ersetzt werden, ich denke in der Chemie und Pharma werden die noch lange eine Rolle spielen.
@maximilianfichtner7274
@maximilianfichtner7274 2 жыл бұрын
Es liegen derzeit ca. 1 Mio t Schwefel auf Halde. Bis der alle ist, dauert das ein paar Jahrzehnte. Umd dann gibt es ja auch noch das Recycling.
@AndreasDelleske
@AndreasDelleske 2 жыл бұрын
@@maximilianfichtner7274 Toll, die wahren Fachleute sogar in den Kommentaren. Alles Gute für Ihre super wichtige Arbeit!
@Hanneskitz
@Hanneskitz 2 жыл бұрын
Spucken Vulkane nicht ständig Schwefel aus? Kann das nicht gefördert werden?
@rivas97
@rivas97 2 жыл бұрын
Also doch militärische Anwendung!🤦‍♂️🤷‍♂️
@joergkalisch7749
@joergkalisch7749 Жыл бұрын
Geil. Hat mein Auto schon seit 10 Jahren. Die Info wurde aber von der CIA unterdrückt.
@luciferol3260
@luciferol3260 2 жыл бұрын
Die Aussagen erschöpften sich in teils Allgemeinplätzen, teils Abstrakten Formulierungen, gespickt mit vielen unerklärten Abkürzungen. Die einzige wirkliche Info waren die mit Formeln abgebildeten Elektrolyte (als Chemiker i.R. verstehe ich die wenigstens). Die Elektrodenreaktionen:Allgemeinplätze. Die Probleme: Allgemeinplätze. Recycling: Li wurde wenigstens angesprochen. Der Schwefel ist das geringste Problem. Aber was macht man mit den Fluorhaltigen Elektrolyten? Man braucht sich doch nicht in nichtssagende Antworten flüchten, die Konkurrenz weiß da doch längst Bescheid, aber mir hilft das zu kein bisschen mehr Verständnis! Insgesamt: Zeitverschwendung!
@rudigerballnath5413
@rudigerballnath5413 2 жыл бұрын
Was wurde eigentlich aus der Fluorit Ionen Technologie? Die glänzte mit enorm hohen Energiedichten!
@OsningOsning
@OsningOsning 2 жыл бұрын
👍☀️😎🔌🔋💡🌻 🤫 Schwefel . . . aus der Alchemistenküche des Mittelalters ?! . . . 🤫 🌻💡🔋🔌😎☀️👍
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast 2 жыл бұрын
;-)
@steffenhildebrandt2323
@steffenhildebrandt2323 7 ай бұрын
Schwefel brennd auch durch Verbrennen
@11everhard
@11everhard 2 жыл бұрын
Hm. In Benzin hat man ein Gemisch aus Kohlenwasserstoffen mit je zwei oder drei Dutzend Bindungen, deren Energie bei der Verbrennung freigesetzt wird. Je Molekül um die 50eV, mal Stoffmenge ergibt das dann 40 bis 45 MJ/kg. Weil in jedem einzelnen Molekül ~50eV stecken! Wie wollen Sie da auch nur ansatzweise mit einer Batterie herankommen, in der immer irgendwelche einzelnen Ionen (Ionisierungsenergie ~paar eV) in eine wie auch immer geartete Lösung/sonstigem Material eingebettet sind?
@kzet9569
@kzet9569 2 жыл бұрын
Danke für die Zahlen. Aber Verbrennen (noch so sauberes oder effektiv umgesetztes - und weder das eine noch das andere gibt es) ist eine Einbahnstraße. Das ist out, genauso wie Dampfmaschinen out sind. Hier sprechen wir in der Tat von Batterien. Es ist ein Gemeinplatz, dass diese nicht vergleichbar mit „verbrennen“ sind. Ihr Kommentar ist nett, aber off-topic.
@11everhard
@11everhard 2 жыл бұрын
@@kzet9569 Pardon, aber erstens sind Argumente der Art "das ist out, weil es out" ist, tautologisch, falsch und damit dumm. Die Zukunft ist nicht deshalb überlegen, weil es die Zukunft ist. Eine Situation ist nicht deshalb "gut", weil sie real ist. Und zweitens, und das ist das Entscheidende, werden die hier vorgestellten Entwicklungen ja ausdrücklich zum Einsatz in Fahrzeugen aller Art forciert. Im Video ab etwa Minute 28 zu sehen. Und da müssen sie sich dann sehr wohl an chemischen Kraftstoffen messen lassen.
@MichelleKerner1991
@MichelleKerner1991 2 жыл бұрын
Er sagte gerade, es wird aus Erdöl und Erdgas gewonnen und die nächste Frage vom Moderator ist, WO es gewonnen wird... 🤣
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast 2 жыл бұрын
Hallo Herr Riethmüller, 3:52 die weltweiten Schwefel-Produktionsstätten weichen z.T. stark von den klassischen Erdöl- & Erdgas-lagernden Gebieten ab.
@MichelleKerner1991
@MichelleKerner1991 2 жыл бұрын
Den Genderquark könnt ihr allerdings weglassen...😅
@Hanneskitz
@Hanneskitz 2 жыл бұрын
Bitte schreiben Sie nicht anderen vor, wie sie sprechen wollen. Sie können gerne nicht gendern... kein Problem damit. Aber anderen vorzuschreiben, wie sie reden sollen, ist Verbotskultur.
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast 2 жыл бұрын
@@Hanneskitz @Riethmüller Vielen Dank für Ihre Kommentare, Herr Riethmüller und Hanneskitz. Die Moderatoren haben sich in diesem Podcast dafür entschieden zu gendern. Das war eine aktive Entscheidung und keine Vorschrift einer Universität. Die Geladen-Moderatoren schreiben niemandem etwas vor. Viele Grüße!
@Hanneskitz
@Hanneskitz 2 жыл бұрын
@@GeladenBatteriepodcast Meine Rede 👍
@11everhard
@11everhard 2 жыл бұрын
@@GeladenBatteriepodcast Sprache dient der Kommunikation. Also geht es auch den Hörer an, was der Sprecher sagt und welche Grammatik er aus welchen Gründen nutzt. Ihre aggressive, patzige Antwort spricht in der Hinsicht für sich.
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast 2 жыл бұрын
@@11everhard 😂👍🏻👍🏻
@maclabor
@maclabor 2 жыл бұрын
Wenn einer dauernd „ah“ sagt, was ist dann? Weiß er nicht genau was er sagen will, oder ist er genervt und hat keinen Bock auf ein Interview. Es nervt mich jedenfalls! Wie gerne schaue ich Videos von Andreas Schmitz an, der will was vermitteln und macht nicht auf verwirrten Wissenschaftler…
@MisterIvyMike
@MisterIvyMike 2 жыл бұрын
Ist vielleicht, öhm, eine schlechte, öhm, Angewohnheit. Ich mein, öhm, man gewöhnt sich, öhm, irgendeinen, öhm äh, Mist an, öhm, und wenn einem keiner darauf, öhm, hinweist, öhm, dann schleift sich das, öhm, halt ein... Also mich störte das jetzt nicht so sehr. Ich hätte das ehrlich gesagt gar nicht registriert... öhm... ja... öhm.
@GeladenBatteriepodcast
@GeladenBatteriepodcast 2 жыл бұрын
@@MisterIvyMike Ööööhm, okay… danke für den Hinweis. 😂😂
@rivas97
@rivas97 2 жыл бұрын
Die beteiligte Wissenschaftler in der Forschung sind mit Schweigepflicht Verträge bezüglich der Patentrecht gebunden, daher müssen sich oft überlegen was und in wie weit sie von sich freigeben. Es ist nicht so leicht wie sie denken. Hier schnüffeln unter anderem auch Konkurrenten bzw. Wissenschaftspionen rein.😉
Prof. Max Fichtner - Entwicklung nachhaltiger Batterien
51:21
Geladen Batteriepodcast
Рет қаралды 73 М.
A pack of chips with a surprise 🤣😍❤️ #demariki
00:14
Demariki
Рет қаралды 52 МЛН
Smart Sigma Kid #funny #sigma #comedy
00:19
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 22 МЛН
Дибала против вратаря Легенды
00:33
Mr. Oleynik
Рет қаралды 3 МЛН
Prof. Maximilian Fichtner - NMC, NCA, LFP? | Geladen Podcast
46:40
Geladen Batteriepodcast
Рет қаралды 33 М.
Günstigere Batterien durch Trick in der Produktion - Prof. Helge Stein | Geladen Podcast
38:54
Prof. Maximilian Fichtner - Kobalt & Lithium | Geladen Podcast
33:51
Geladen Batteriepodcast
Рет қаралды 43 М.
Prof. Michael Sterner - Warum Windkraft in Bayern so unpopulär ist | Geladen Podcast
46:49
Fichtner: Fakten über Elektroautos und ihre Batterien | Podcast vom 23.10.2020
47:33
POLiS Helmholtz-Institut Ulm
Рет қаралды 52 М.
Redox-Flow-Batterien als Saisonalspeicher - Prof. Roth & Dr. Zeis | Geladen Podcast
41:18
Prof. Fichtner & Prof. Stein: KI sucht Batterie der Zukunft
41:43
POLiS Helmholtz-Institut Ulm
Рет қаралды 21 М.
Iphone or nokia
0:15
rishton vines😇
Рет қаралды 1,9 МЛН
Неразрушаемый смартфон
1:00
Status
Рет қаралды 1,7 МЛН
Main filter..
0:15
CikoYt
Рет қаралды 11 МЛН
#miniphone
0:16
Miniphone
Рет қаралды 3,6 МЛН