Lkw Sammelgut Abrechnung

  Рет қаралды 7,852

Lehrer-Lange

Lehrer-Lange

Күн бұрын

Пікірлер: 20
@chaymaebourjal1034
@chaymaebourjal1034 Жыл бұрын
Besser als meine Lehrerin. Kuss geht raus!
@lehrer-lange4785
@lehrer-lange4785 Жыл бұрын
Freut mich, aber vielleicht ist es nur leichter, weil deine Lehrerin doch bereits ganz gut erklärt hat. Nur kann man uns Lehrer:innen im Unterricht nicht zurückspulen...
@jannismartin1881
@jannismartin1881 19 күн бұрын
Bei Sendung drei sind die GiBos aufgrund ihrer Maße ja über die "normalen" Stellplatzgrößen . Warum werden nicht mehr Stellplätze abgerechnet, da ja auch mehr Stp. gebraucht werden müssten?
@maikfischer614
@maikfischer614 3 жыл бұрын
Ich weis das sind nur fiktive Preise aber, da wundert es mich nicht dass immer mehr Pleite gehen wenn so gerechnet wird. Man sollte für solche Berechnungen schon reale Kosten heranziehen. Aber nichts desto trotz, super erklärt.
@lehrer-lange4785
@lehrer-lange4785 3 жыл бұрын
Hallo Maik, schön, dass dir meine Erklärung grundsätzlich gefällt. Ich würde gerne reale Preise nehmen, aber wie hoch ist die Chance, dass Unternehmen ihre Preise einem Lehrer mitteilen, der diese dann auf KZbin veröffentlichen darf. Am Ende geht es immer darum, dass ihr die Berechnung, Abwicklung usw. verstanden habt und diese in der Prüfung richtig anwenden könnt. Wenn das klappt, bin ich sehr zufrieden.
@gracealltheway254
@gracealltheway254 3 ай бұрын
Hallo, hab ne Frage...bei der Sendung 2 ist stapelbar , d.h. die 384 m³ durch 2 rechnen oder ?...weil Sie da nicht durch 2 gerechnet haben. Danke im voraus und VG
@lehrer-lange4785
@lehrer-lange4785 2 ай бұрын
Man rechnet nicht m3 durch 2, wenn angeben dann 2 kg je angefangene 10dm3. Schauen Sie bitte in die Bedingungen unter dem Haus-Tarif, da ist alles beschrieben.
@gracealltheway254
@gracealltheway254 2 ай бұрын
@lehrer-lange4785 sehr hilfreich :-)) Dankeschön
@yanuuu1726
@yanuuu1726 2 жыл бұрын
Warum wird beim Volumengewicht mit 200 multipliziert? Wird da nicht geteilt gerechnet ?
@lehrer-lange4785
@lehrer-lange4785 2 жыл бұрын
Es gilt die hier die Regel 1m3 muss mindestens 200kg wiegen. das bedeutet für die Berechnung des Volumengewichtes: errechnete m3 der Packstücke mit 200g multiplizieren. Das Ergebnis ist das Volumengewicht. Bei Luftfrachtsendungen teilt man die cm3 durch 6.000...
@kerstinalt5511
@kerstinalt5511 3 жыл бұрын
Bei der 3 Aufgabe: das Volumengewicht ergeben 1,24*0,87*0,97 * 200 = 209,287 ~ 209,29 und nicht 202,02
@lehrer-lange4785
@lehrer-lange4785 3 жыл бұрын
Laut Aufgabenblatt müssen Sie 1,24*0,84*0,97*200kg rechnen = 202,07kg Volumengewicht. Im Video siehr die 202,07 kg aus wie 202,02 kg. Das liegt an meiner nicht ganz so guten Handschrift. Sorry. Wird sich aber wohl in meinem Leben nicht mehr ändern. Ich hoffe, dass ich mich im Video nicht versprochen habe. Frachtpflichtiges Gewicht pro Gitterbox ist dann 250kg, da davon auszugehen ist, dass Gitterboxen stapelfähig sind.
@damjan2004
@damjan2004 8 ай бұрын
Wieso berechnen Sie Haus-Haus Entgelt bei Sendung 1 wenn Frankatur Frei Haus ist?
@lehrer-lange4785
@lehrer-lange4785 5 ай бұрын
Weil der ESp doch das Geld für den VSp einsammelt und es für den VSp ein "Ertrag" ist.
@Deniz-gh3ql
@Deniz-gh3ql 3 жыл бұрын
Muss man nicht noch Mautgebühren in Rechnung stellen ?
@lehrer-lange4785
@lehrer-lange4785 3 жыл бұрын
Es sind och keine Mautgebühren angegeben. Dann nicht. Ansonsten müssten Sie ja in der Prüfung und in einer Klausur die aktuellen Mautsätze auswendig kennen. Das erwartet in der IHK-Prüfung keiner. Die Regel ist also: Sind Mautgebühren angegeben, müssen Sie diese berücksichtigen. Sind sie nicht angegeben, können Sie diese ignorieren. Für das Rohergebnis ist die Maut absolut nebensächlich, da diese ein durchlaufender Posten sind, d.h. vom Versender eingenommen und dann an den Staat überweisen.
@Deniz-gh3ql
@Deniz-gh3ql 3 жыл бұрын
@@lehrer-lange4785 , alles klar danke :)
@goldbeanie5183
@goldbeanie5183 3 жыл бұрын
@@Deniz-gh3ql OHHHH Mehmet junge
@MAG10-10
@MAG10-10 4 жыл бұрын
Bei der letzten Sendung steht nicht, dass die Gitterboxpaletten stapelbar sind. Es steht zwar auch nichts davon, dass sie nicht stapelbar sind aber kann in diesem Fall trotzdem mit 250kg pro Palette rechnen? Da in der Aufgabe nicht erwähnt wird ob die Gitterboxpaletten stapelbar sind oder nicht hätte ich nun 7 * 400 kg gerechnet und wäre dann auf ein frachtpflichtiges Gewicht von 2.800 kg gekommen!?
@lehrer-lange4785
@lehrer-lange4785 4 жыл бұрын
Sie haben recht, bei den GiBos steht nichts von stapelbar. Da aber GiBos grundsätzlich stapelbar sind, ist auch hier davon auszugehen. In Prüfungsaufgaben ist es meist eindeutig z.B. mit "SF 1" (stapelfähig 1x) gekennzeichnet. Aber Sie haben dann wenigstens mit 400kg pro GiBo gerechnet, was auch bei der Aufgabenstellung nicht ganz falsch wäre.
Sammelgut und Systemverkehre - wie immer einfach erklärt!
14:09
Logistik-Kanal
Рет қаралды 47 М.
Übersicht Sammelgut
17:10
Lehrer-Lange
Рет қаралды 1,7 М.
Chain Game Strong ⛓️
00:21
Anwar Jibawi
Рет қаралды 41 МЛН
Sigma Kid Mistake #funny #sigma
00:17
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 30 МЛН
Viele Trucks, kaum Fahrer! Warum will fast niemand diesen Job machen? | ZDF.reportage
30:00
Verträge & Rechtsgrundlagen im Sammelgutverkehr
4:31
hanzKurz erklärt
Рет қаралды 2,8 М.
Abrechnung in der Logistik - das sollte man beachten und wissen!
14:28
Ladungssicherung - Diese Kräfte wirken auf die Ladung!
12:19
Logistik-Kanal
Рет қаралды 67 М.
Lademeter berechnen - einfach erklärt!
12:10
Logistik-Kanal
Рет қаралды 34 М.
Sammelgut Lkw
11:39
Lehrer-Lange
Рет қаралды 2 М.
Spedition | komplettes Unternehmen kalkulieren von A-Z | Helmut Baldus GmbH
33:26
TACT Rohergebnis
16:28
Lehrer-Lange
Рет қаралды 1,1 М.
Chain Game Strong ⛓️
00:21
Anwar Jibawi
Рет қаралды 41 МЛН