Luminar NEO # : Hybride Engine - ACHTUNG bei der RAW Entwicklung!

  Рет қаралды 15,168

René Ledrado fotoguide

René Ledrado fotoguide

Күн бұрын

𝗗𝗮𝘀 𝗕𝗜𝗟𝗗 𝘇𝘂𝗺 𝗠𝗜𝗧𝗔𝗥𝗕𝗘𝗜𝗧𝗘𝗡 bit.ly/3lOZGUS · Die neue hybride Engine rendert Bearbeitungsschritte. Bei der RAW Entwicklung ändert sich deshalb die Arbeitsweise. Wie genau zeigen wir in diesem Video... 😁
𝗟𝘂𝗺𝗶𝗻𝗮𝗿 𝗡𝗘𝗢 ausprobieren: skylum.evyy.ne...
MITGLIED werden: / rené ledrado fotoguide
Unser Luminar AI Buch: ledrado.de/lum...
Luminar AI 10 € günstiger: skylum.evyy.ne...
inkl. 10€ Rabatt Code*: RENELEDRADO
Aurora HDR 2019 KOSTENLOS testen oder kaufen:
macphun.evyy.n...
10€ Rabatt Code*: RENELEDRADO
Kauf uns einen Kaffee 😁: www.buymeacoff...
Manche eurer Fragen zu Luminar können wir beantworten, wir sind aber auch nur USER. Es gibt eine Skylum-Community. Fragen können auch auf deutsch gestellt weden:
community.skyl...
...........................................
Die mit * gekennzeichneten Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte eine kleine Provision für den Kauf, den du getätigt hast. Für dich fallen dadurch keine zusätzlichen Kosten an.
➤ Mein Equipment:
Kameras:
Nikon Z7 System-Digitalkamera mit Objektivadapter: amzn.to/30lNlMQ
Nikon D810: amzn.to/2R42kph
Objektive :
Nikon AF-S Nikkor 16-35mm 1:4G ED VR: amzn.to/2R9bW2m
Nikon AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm 1:2,8G ED: amzn.to/2R2aEpA
Nikon AF-S Micro 105 mm 1:2,8G VR Makro-Objektiv: amzn.to/384fPgv
Stative:
Rollei: amzn.to/2OTTcCc
TRIOPO: amzn.to/2R46OfF
Kabelauslöser:
Nikon MC-36A Fernauslöserkabel: amzn.to/2R3rXqu
Steckfiltersystem von Haida:
*Filterhalter: Haida Pro 100: amzn.to/2QnXYIG
Polfilter: Haida Pro 100 Nano Pro MC: amzn.to/2DYqbo2
Verlaufsfilter: Haida NanoPro 100 mm MC Soft Graduated Neutral Density ND16 ND: amzn.to/2PPAQX2
Filterset: HAIDA Optical NanoPro MC Optical Serie 100 GND Soft Edge Verlaufsfilterset II ND 0.6 (4x) / ND 0.9 (8x) / ND 1.2 (16x) : amzn.to/2REamF2
ND-Filter: Haida NanoPro MC ND 3.0 : amzn.to/2JKXY3d
Andere Polfilter:
Rollei: amzn.to/2R0XNUF
B+W: amzn.to/2R6rPGT
Zomei: amzn.to/2zyOqEY
............................................
www.rene-ledrad...
/ rene.ledrado.fotoguide
/ ansichtssachen_fotoguide
/ ansichtssachen-fotokur...
#hybride-engine #luminar-neo #raw

Пікірлер: 72
@Nero30Do
@Nero30Do 3 жыл бұрын
Wirklich sehr interessant und gut erklärt. Vielen Dank René :)
@hauke3644
@hauke3644 3 жыл бұрын
Danke für diese wertvolle Information
@bobzin-foto-video
@bobzin-foto-video Жыл бұрын
wie immer - bestens erklärt - DANKE
@ProHandicapAT
@ProHandicapAT 3 жыл бұрын
Besten Dank!
@dieterhoffmann3320
@dieterhoffmann3320 3 жыл бұрын
Tolles Video,und wie von Dir gewohnt gut erklärt,ob ich dann damit gut zurecht komme wird sich zeigen!
@peterkern2984
@peterkern2984 3 жыл бұрын
Vielen Dank für diesen Beitrag
@achim7891
@achim7891 2 жыл бұрын
Sehr gut - Danke, wieder was gelernt von Dir 💪 kleine Ergänzung, das Durchsehen Deiner alten Videos, also von hinten nach vorne, ist ebenfalls sehr hilfreich, man bekommt einen unfassenderen Überblick
@hikingwithbiblecameradrone
@hikingwithbiblecameradrone 3 жыл бұрын
Super, danke für die tolle Erleuterung!
@Auenlander.
@Auenlander. 3 жыл бұрын
Vielen Dank für die Erleuchtung und die gute Erklärung. Ich war ja bisher wirklich skeptisch, denke aber nun, dass man sich doch schnell daran gewöhnt. Schönes Wochenende und viele Grüße aus dem Auenland :-)
@jfonly
@jfonly 3 жыл бұрын
Erst einmal ein Frohes Neues Jahr! Nach Deiner wie immer unaufgeregten Art der Präsentation freue ich mich schon riesig auf das neue Luminar. Die Reihenfolge der Bearbeitungsschritte gefällt mir sehr gut, da im Luminar AI dies für meine Zwecke nicht optimal gelöst war. Vielen Dank für Deine Mühe; ich freue mich jetzt schon auf Deine nächsten Videos.
@nord_seher
@nord_seher 3 жыл бұрын
Ich habe mich schon gefragt ob das mit dem nullen ein Fehler ist! So wie du es erklärst ist es logisch!
@langjurgen4716
@langjurgen4716 3 жыл бұрын
Hallo Rene, vielen Dank für Dein gutes Video zu Luminar Neo. Es war wieder sehr interessant und hat die hybride Arbeitsweise gut erläutert. Weiter so und l G Jürgen.
@horstlange72
@horstlange72 2 жыл бұрын
🌟🌟🌟 Super! 🌟🌟🌟
@norbertfritz2082
@norbertfritz2082 3 жыл бұрын
Ich habe die Vorversion nicht heruntergeladen. Ich warte auf die Endversion. Aber war schon mal ein interessanter Aspekt mit der hybriden Bearbeitung. Jetzt weiß ich, was zu tun ist. Vielen Dank.
@dierolli-perspektive2815
@dierolli-perspektive2815 3 жыл бұрын
Vielen Dank, war mir noch gar nicht aufgefallen.^^
@raimund.schlager
@raimund.schlager 3 жыл бұрын
Danke Rene, genau darüber bin ich schon gestolpert 😞
@Kawarotti
@Kawarotti 3 жыл бұрын
Danke, sehr verständlich erklärt 👏👏👏
@mauriceimhof6774
@mauriceimhof6774 3 жыл бұрын
Gut erklärt. Aber das ganze ist doch sehr kompliziert. Ich würde mal behaupten das sich das nicht durchsetzen wird.
@willibaldforster8369
@willibaldforster8369 3 жыл бұрын
Hallo Rene, mit Luminar 4 und AI entwickele ich alle meine Fotos (RAW in JPG). Das ist Fluch und Segen. Fluch ist die Performance wenn einige Hundert RAW´s zu entwickeln sind nervt das schon das ewig lange abspeichern. Segen es macht trotzdem Spaß mit den Programmen zu arbeiten und notfalls wird der 2. Rechner noch dazu geholt. Da stelle ich immer Gruppen zusammen und arbeite in Luminar 4 und AI. Luminar NEO hab ich als Beta und dein Video veranschaulicht mir gerade in genialer Art wie NEO zu leben ist. Mal gespannt was NEO so alles vom Teller zieht.
@peterherber274
@peterherber274 Ай бұрын
danke :)
@amwunderhaus1754
@amwunderhaus1754 3 жыл бұрын
Danke für das Video! Meine Raw werden aber leider in Neo immer etwas blasser geöffnet als in der Bildvorschau und auch in den Bildbetrachtern gezeigt!?
@leCorse-1995
@leCorse-1995 3 жыл бұрын
Lieber Rene, sehr schön und verständlich erklärt, meines Erachtens mit der wichtigste Prozess welchen man bei Neo verstehen und verstanden haben muss, da er sich doch sehr von den anderen RAW Entwicklern wie Lightroom, Photolab oder Capture One sowie der eigenen Produktlinie von Skylum unterscheidet. Wie die Hybride Bearbeitung sich in der Praxis schlagen wird, muss sich zeigen, muss doch der Bildentwickler alle seine gemachten Prozesse überblicken können. Bisher setze ich die Skylum Produkte (Luminar 3,4,AI) immer nur selektiv auf einzelne Bilder an, da mir eine Verarbeitung (ich fotografiere nur RAW) zu langwierig ist. Wie ist deine Vorgehensweise oder Erfahrung bei vielen Bildern gleichzeitig.
@christaschaffeldt7379
@christaschaffeldt7379 3 жыл бұрын
Danke für das Video…..wie immer gut. Aber ich finde das ziemlich umständlich das beim erneuten bearbeiten des RAW Bildes alles zurück gesetzt wird.
@trainspotter_brenzbahn
@trainspotter_brenzbahn 3 жыл бұрын
Und dazu kommen jetzt auch noch Ebenen? Ich glaube Neo überspringe ich komplett. Schau mer mal im Summer Sale. Danke erstmal. 😀
@rockman4841
@rockman4841 3 жыл бұрын
Frohes neues Jahr lieber Rene. Ein wunderschönes Bild hast du da vorliegen. Auch die Bearbeitung in Neo ist dir sehr gelungen. Ich muss sagen obwohl ich ein starkes MacBoom Pro habe. Läuft bei mir die gesamte Luminar Reihe schlecht. Ich habe eine MacBook Pro 16“ mit 32gb Ram und einer Grafikkartr mit 8Gb Ram und eine CPU mit 8Core 2,4 Ghz. Und die Performance ist ehrlich gesagt um einiges schlechter als bei Lightroom
@crohammer
@crohammer 2 жыл бұрын
Für die schlechte Performance genügt auch ein Windows Rechner 🙂 also ich komme gar nicht klar damit und an der Hardware liegt es nicht. Ich habe jetzt 16 Bilder bearbeitet und wollte es unbedingt in Luminar Neo fertigstellen. Ich habe vieeeeeel länger gebraucht als z.B. mit Lightroom und das Beste... er ist immer noch am Export JPG... für 16 Bilder mehrere Minuten für Export OMG
@guentermartens
@guentermartens 3 жыл бұрын
Notgedrungen habe ich das Bild mit Luminar Ai und deinen Einstellungen bearbeitet - die "Fleckentfernung" ist natürlich mühsam (!) - ansonsten war das Ergebnis aber ähnlich gut. Hoffe nun auf Luminar NEO da es nicht so "speicherintensiv" arbeitet ! DANKE
@claudiobechinie2723
@claudiobechinie2723 3 жыл бұрын
Vielen Dank für die aufklärenden Worte. Ich komme von Capture One und Photoshop und fand die Bearbeitungsphilosophie von Neo ziemlich verwirrend. Jetzt ist vieles klarer. Ich wusste zum Beispiel nicht, dass man im Edit-Bereich nachträglich Änderungen bei einem früheren Schritt vornehmen kann, ohne das Nachfolgende zu verlieren. Muss ich mal ausprobieren.
@ThePaparazzi001
@ThePaparazzi001 2 жыл бұрын
lieber René, wieder ganz toll Video . Bin überzeugt das Neo zu kaufen aber empfiehst du Ai parralléle zubehalten ? Im Voraus vielen Dank für deine Arbeit :LG Evelyne
2 жыл бұрын
Ja, denn der Katalog aus AI kann zur Zeit noch nicht übernommen werden, das wird gerade noch entwickelt.
@janjanssens5860
@janjanssens5860 2 жыл бұрын
Guten Tag René, vorerst mal vielen Dank für die immer wieder tollen Videos und den damit verbundenen Aufwand! Ich habe folgendes Problem: die RAW-Dateien meiner GFX50S II sind in der Vorschau (Macbook Pro 19) nicht als Bild sichtbar und in Luminar Neo nicht wählbar zum importieren (grau gefärbt). Bei den JPEGs habe ich kein Problem. Woran kann das liegen? Vielen Dank für eine Rückmeldung und weiterhin viel Erfolg! LG Jan
@friedhelmlaemmchen5060
@friedhelmlaemmchen5060 3 жыл бұрын
Sehr gut Danke Gruß Friedhelm
@tobiask.3519
@tobiask.3519 3 жыл бұрын
Hallo und frohes neues Jahr. Da ich seit kurzem auch Luminar Neo Besitzer bin und die Vorversion auch schon getestet habe fand ich dein Video sehr informativ. Leider buggt es bei mir noch hoffe das ändert sich mit der fertigen Version dann. Ich hätte mal eine Frage und hoffe du hättest einen Tipp für mich und zwar welchen Monitor zur Bildbearbeitung kannst du empfehlen für einen Hobbyfotografen der jetzt nicht gerade 800Euro dafür ausgeben möchte?
@w.b.9902
@w.b.9902 3 жыл бұрын
Da werde ich wohl weiterhin bei Luminar 4 bleiben. Läuft bei mir gut, sehr zuverlässig und ich bin mit den Bearbeitungen super zufrieden 👍 Aber mal sehen, wenn es komplett fertig ist und die ersten Updates und günstigen Angebote kommen 😉
@thomaserbe4576
@thomaserbe4576 2 жыл бұрын
Wie immer gut erklärt. Kann man aus Neo Affinity Photo starten, habe es bis jetzt immer nur umgekehrt gesehen.
2 жыл бұрын
Affinity wird von NEO nicht offiziell unterstützt. Bei manchen läuft NEO als Plugin, bei anderen nicht...
@markusfeldmann7570
@markusfeldmann7570 3 жыл бұрын
Hallo Rene, danke vorab für deine immer sehr hilfreichen Videos, die ich nie verpasse. Gestern habe ich einige Schiurlaubsbilder mit Luminar ai bearbeitet. Gar nicht viele, aber der Abend hat wieder Nerven gekostet. Das Programm hatte mal wieder einen schlechten Tag mit vielen Abstürzen, der Bildexport war dann der krönende Abschluss. Das macht einfach keinen Spass mehr, eine Hass-Liebe. Daher habe ich mir geschworen neo nicht zu kaufen. Kannst du mir vielleicht zur Verbesserung der Stabilität etwas sagen, was Hoffnung machen könnte? Ansonsten werde ich wohl aufgeben und Luminar den Rücken kehren.
@jorghahn2903
@jorghahn2903 3 жыл бұрын
Was hält Dich bei so vielen (tadellos funktionierenden) Alternativen noch an Luminar fest?
@markusfeldmann7570
@markusfeldmann7570 3 жыл бұрын
@@jorghahn2903 Weil es eigentlich cool wäre, wenn es funktionieren würde und tolle Ergebnisse mit wenig Aufwand bringt. Photoshop ist mir zu kompliziert, lightroom zu teuer. Was könntest du mir denn empfehlen? Der Verstand sagt good bye luminar!
@thilboeh
@thilboeh 3 жыл бұрын
Hallo Rene, heute hast du mir genau diese Frage super beantwortet. Das ist mir beim Testen mit Neo nämlich auch aufgefallen. Wollte das schon Skylum als Bug mitteilen. Also macht das Sinn erst mal das Raw Bild zu entwickeln und dann die Kreativtools anzuwenden (eigentlich logisch 😉) Dies müsste dann in der Bedienungsanleitung vielleicht auch so beschrieben werden. Schön wäre noch wenn vor den benutzten Werkzeugen eine Markierung, vorzugsweise eine Zahl welche mir sagt ob und wie oft ich dieses Werkzeug bei diesem Bild schon angewendet habe. Bei Luminar AI wurde das ja mit einem Punkt gekennzeichnet. Dies habe ich Skylum so auch schon mitgeteilt. Was sagst du als Luminar Vollprofi dazu ? Macht das Sinn ? Viele Grüße aus Burgdorf 🙋🏼‍♂️
3 жыл бұрын
Ja, macht Sinn ...
@drissdriss5567
@drissdriss5567 3 жыл бұрын
Wieso ist das logisch, dass die Reihenfolge der Anwendung der Tools eine Rolle spielt? Wie Rene gezeigt hat, verliert das Bild sowohl mit der Verwendung von “Entwicklen” als auch “Radieren” sofort seinen RAW-Status. Inwiefern soll denn dann die Reihenfolge der Verwendung dieser Tools noch eine Rolle spielen? Das Ergebnis müsste doch genau das gleiche sein, oder nicht?
@thilboeh
@thilboeh 3 жыл бұрын
@@drissdriss5567 Bisher habe ich auch ersteinmal das RAW Bild Grundentwickelt, eventuell zugeschnitten und dann aufgehübscht. Umgekehrt macht das doch weniger Sinn oder ? Daher habe ich es als logisch empfunden. In Neo kann ich ja jederzeit über die Edits wieder auf das RAW Bild zugreifen und Anpassungen vornehmen wie es René auch gezeigt hat. Ebenso / alternativ kann ich auch ein weiteres Mal auf das Entwickeln Tool zugreifen und Anpassungen vornehmen, allerdings ohne Objektivkorrektur und Kameraprofile. Finde ich persönlich als den besseren Weg. Werde auch so damit arbeiten, bis es vielleicht neue Erkenntnisse gibt 😊
@drissdriss5567
@drissdriss5567 3 жыл бұрын
@@thilboeh Dann siehst Du das aber doch anders Rene, der bei 1:49 für mich logisch nachvollziehbar sagt, dass er bei diesem Bild lieber als erstes radiert hätte und erst dann in die Entwicklung gegangen wäre. Auch bei dieser Reihenfolge kann ich natürlich jederzeit die Anpassungen komplett zurücksetzen und bei null beginnen. Sehe da noch keinen Vorteil, erst zu entwickeln. Im Gegenteil: Grobe Flusen und Flecken wird man sicher bei jeder denkbaren Entwicklung loswerden wollen. Deswegen erscheint es mir nur logisch, dass als ersten Schritt zu nehmen. Bei den weiteren möglichen Entwicklungen wären ja verschiedenste Wege bzw. Ausprägungen denkbar. Mache ich diese jedoch bereits im 1. Schritt, habe ich damit die Weichen schon gestellt. Hingegen kann ich auf den Punkt nach dem Radieren, der dann vor der Weichenstellung durch Entwicklung liegt, jederzeit als Basisbild zurückgehen.
@michaelk.9986
@michaelk.9986 2 жыл бұрын
Hallo René ich habe seit gestern eine Nikon z9 , Neo ist nicht in der Lage die RAWDateien zu öffnen, ist dir was bekannt wenn ein Update kommt?
@matthiasevert8484
@matthiasevert8484 3 жыл бұрын
Hallo, Trotz mal wieder großartiger Darstellung und Erläuterung ist mir das noch nicht ganz klar geworden. Ändert das etwas, wenn Ebenen hinzukommen?
3 жыл бұрын
Wir wissen noch nicht, wie der Ebenenbereich integriert sein wird.
@arnolds27
@arnolds27 3 жыл бұрын
hallo Rene (gruss aus Stade) in luminar 4 gab es das tool "skalieren" meine frage kommt es wieder oder hast du die möglichkeit bei skylum nachzuforschen? danke
@oscarbettoni3652
@oscarbettoni3652 3 жыл бұрын
💪😎👍
@alpenwilli
@alpenwilli 2 жыл бұрын
Ich habe Luminar Neo neuester Stand 1.0.5 (9506). Die Presets zeigen den mir bislang bekannten Schieberegler nicht an. Heisst, ich kann die Intensität der Presets nicht verändern. Können Sie sagen, ,woran das liegt?
2 жыл бұрын
Die Schieberegler sollen in einem nächsten Update kommen...
@donaldp.5762
@donaldp.5762 3 жыл бұрын
Viel Werbe Tam-Tam, monatelanger Vorverkauf und dann eine rudimentäre Beta Version, wo viele, zentrale Funktionen noch fehlen. Dann die von Dir beschriebene, gewöhnungsbedürftige Raw Entwicklung. Die Käufer werden als Beta Tester benutzt und das wird auch noch als Privileg verkauft. Ich weiß nicht, was ich von diesem "Produkt Launch" von Luminar halten soll?
@KissingTrails1
@KissingTrails1 3 жыл бұрын
Hast du schon ein Update das bei dir das Histogram schon da ist??
3 жыл бұрын
Nein, deswegen habe ich im Video auch die Kurven genutzt
@KissingTrails1
@KissingTrails1 3 жыл бұрын
@ In meiner Windows-Version ist auch in den Kurven kein Histogram abgebildet, daher meine Frage.
@pixelony44
@pixelony44 3 жыл бұрын
Hast Du schon ins neue Update von heute reingeschaut???Was ist da neu?? ;)
@drissdriss5567
@drissdriss5567 3 жыл бұрын
Hallo Rene, zum ersten Mal kann ich Dir nicht folgen: Wie Du gezeigt hast, verliert das Bild sowohl mit der Verwendung von “Entwicklen” als auch “Radieren” sofort seinen RAW-Status. Inwiefern soll denn dann die Reihenfolge der Verwendung dieser Tools noch eine Rolle spielen? Das Ergebnis müsste doch genau das gleiche sein, oder nicht?
@kunoknatterich1961
@kunoknatterich1961 3 жыл бұрын
Wenn du erst radierst, speichert das Programm das Foto (vermutlich als Jpeg?) dadurch hast du kein Raw mehr und verlierst beim entwickeln die Vorteile der Rohdaten. Anders herum kannst du alle Daten nutzen.
@drissdriss5567
@drissdriss5567 3 жыл бұрын
@@kunoknatterich1961 Nein, wie in Renes Video zu sehen ist und ich auch oben geschrieben habe, verliert man immer und sofort den RAW-Status - egal womit man anfängt.
3 жыл бұрын
Das haben die beiden gut erklärt
@drissdriss5567
@drissdriss5567 3 жыл бұрын
@ Weder im Video noch im Kommentar von Kuno Knatterich wird m. E. meine Frage beantwortet, warum die geänderte Reihenfolge ein anderes Ergebnis bringen soll bzw. kann, wenn doch grundsätzlich schon im Moment des ersten Eingriffs der RAW-Status verloren geht.
@klausvielitz3559
@klausvielitz3559 3 жыл бұрын
Kann man die Einstellung als Preset speichern..??
@michaelgreilich3394
@michaelgreilich3394 3 жыл бұрын
Hallo, gut erklärt! Den Sinn das so zu machen verstehe ich aber nicht! Das Vorgehen beim RAW Entwickeln gefällt mir persönlich in LR besser, leider hab ich mir mehr von der Neo Version erhofft und die 30 Euro als Vorbesteller rausgeschmissen.
3 жыл бұрын
Du hast 30 Tage Rückgaberecht ab offiziellem Erscheinen im Februar…
@michaelgreilich3394
@michaelgreilich3394 3 жыл бұрын
@ vielen Dank für die Info!!
@1985bublik
@1985bublik 3 жыл бұрын
Ich hab auch bemerkt wenn man Staub entfernen macht das es auch entrauscht wird.
@michaelbrouwers7529
@michaelbrouwers7529 3 жыл бұрын
Da ist aber ein großer Fehler der auch schon in den anderen Luminar Versionen war. Sobald du einmal Radieren angewendet hast , sind alle anderen Filter basierend auf dem (radierten) Bild. In Limunar 4 wird dafür dann eine neue Ebene angelegt was man in Neo nicht mehr sieht.(noch nicht) In deinem Beispiel hast du entwickeln angewandt und dann radieren und dann weitere Filter. Also hast du ganz unter "entwickelt" dann "radieren" dann weitere. Wenn du jetzt etwas im "entwickeln" änderst und dann wieder alle anderen Filter anwendest in dem du alle unter der Sparte "edits" wieder aktivierst sind nur die Änderungen sichtbar die nach "radieren gemacht wurden". An der eigentlichen Bearbeitung in Luminar hat sich also nicht wirklich was geändert. Radieren sollte man immer zum Schluß anwenden. Oder die Belichtung nochmal zum Schluß machen... aäh nee das geht ja dann nicht mehr im Raw Modus. Zudem man unter Edits etwas änder, auf dem schon viele Filter angewand wurden( ganz unten in der Liste) springt das Program immer in der Ansicht wieder zurück zu dem Zeitpunkt an den es bearbeitet wurde. Also wenn man zum Schluß noch mal die Belichtung oder Schatten korrigieren will sieht man nicht den Einfluß aud das Endergebnis und das ist ein Rückschritt in der Luminar Serie. Hier muß noch mal ganz viel nachgebessert werden insbesondere die Ebenen müssen wieder rein kommen. Bitte nochmal nachgucken
@wotr
@wotr 3 жыл бұрын
Leider ist in dieser Version keine Bearbeitung von Belichtungsreihen möglich und müssen in einem separaten Programm vorgenommen werden!
3 жыл бұрын
Meinst du automatische HDR-Bearbeitung? Das war in Luminar noch nie möglich, dafür gibt es Aurora HDR. Bei Erscheinen der Vollversion im Februar wird es aber Ebenen geben...
@alexander23471
@alexander23471 3 жыл бұрын
Diess Programm ist fast schon ein Schritt zurück von AI als ein Schritt in die Zukunft! Das ist ein Witz ich bereue den Kauf bereits letztes Jahr getätigt zu haben. Ich hätte lieber warten sollen aber habe mich leider von der Werbemasche Skylums fangen lassen .. Naja 35€ für die Tonne. Zum aktuellen Zeitpunkt kann ich damit nichts anfangen. Bleibe bei LR und AI
3 жыл бұрын
Du hast am Release, also gestern, 30 Tage Rückgaberecht ...
@alexander23471
@alexander23471 3 жыл бұрын
@ oh das wusste ich nicht. Vielen Dank René :-)
Luminar NEO # :  Häufige BILDPROBLEME lösen | Dein Bild meine Bearbeitung
19:00
René Ledrado fotoguide
Рет қаралды 14 М.
Luminar NEO ✱ More depth and effects with masks ✱ Creative storytelling
23:32
René Ledrado fotoguide
Рет қаралды 11 М.
ПОДРИФТИЛ С БАБУЛЕЙ #shorts
00:22
Паша Осадчий
Рет қаралды 2,3 МЛН
Делаем с Никой слово LOVE !
00:43
Привет, Я Ника!
Рет қаралды 4,5 МЛН
A Child's Big Mistake Turned Into an Unforgettable Gift #shorts
00:18
Fabiosa Stories
Рет қаралды 43 МЛН
Cape Coral, Florida Fire Department rescues alligator stuck in storm drain
00:30
Gysi und Chrupalla streiten über AfD-Wahlprogramm  | Markus Lanz vom 05. Februar 2025
32:51
10 способов обмануть аудиофила
23:03
PremiumHIFI
Рет қаралды 185 М.
Richtig entrauschen in Luminar NEO
18:43
André Baur
Рет қаралды 1,9 М.
Spin Gravity Compared
12:12
The Overview Effekt
Рет қаралды 1,5 МЛН
Develop Raw Tool Masterclass in Luminar Neo
20:17
Anthony Turnham
Рет қаралды 24 М.
Urlaubsfoto mit Luminar retten
20:59
Stephan Wiesner
Рет қаралды 20 М.
Trying to Recreate the Coolest Star Wars VFX Scene
10:39
ErikDoesVFX
Рет қаралды 3,2 МЛН
Das neue Luminar Neo Update. Wie gut ist es?
21:38
Pavel Kaplun
Рет қаралды 27 М.
Luminar NEO ▲  LICHT im Fenster anmachen ▲ mit EBENEN + MASKEN
21:02
René Ledrado fotoguide
Рет қаралды 10 М.
ПОДРИФТИЛ С БАБУЛЕЙ #shorts
00:22
Паша Осадчий
Рет қаралды 2,3 МЛН