Zendure Hyper 2000 Test. Ist das noch ein Balkonkraftwerk? Einrichten und testen des Systems

  Рет қаралды 68,022

M1Molter - Der Heimwerker

M1Molter - Der Heimwerker

Күн бұрын

Пікірлер: 119
@gravelmicha
@gravelmicha 4 ай бұрын
hab das System seit heute morgen im Einsatz und funktioniert perfekt. Ca 1 Std installiert mit Shelly 3mPro eingerichtet. Zusammenspiel mit SMA Wallbox Dach-PV, Zendure Balkonkraftwerk und Überschussladung funktioniert wunderbar. Bin begeistert.
@user-be5ty6nq1p
@user-be5ty6nq1p 4 ай бұрын
Sehr gut erklärt, vielen Dank!
@M1Molter
@M1Molter 4 ай бұрын
Bitte sehr gerne 👍
@andreash.7527
@andreash.7527 4 ай бұрын
Auch wenn man es bestimmt nie braucht, getreu dem Motto haben ist besser als brauchen, wäre eine Notstromversorgung noch toll. Also das man vielleicht direkt am Zendure noch einen Netzwechselrichter integriert hätte, wo man im Notfall vielleicht 1000 Watt anschließen kann. Gut wieder etwas was kaputtgeht kann aber andere haben das. Das mit dem Shelly 3EM finde ich am besten... den habe ich und würde mir ein Mehrwert bringen.
@SK-hw6jq
@SK-hw6jq 4 ай бұрын
Dafür gibt es den Ace 1500 von Zendure. Der Hyper 2000 allein ist leider nicht notstromfähig. Das System Hyper 2000 mit Akkus ist aber schon sehr nah an der eierlegenden Wollmilchsau 😂👍
@geroldkuhnberg422
@geroldkuhnberg422 4 ай бұрын
​@@SK-hw6jq35:36
@rxuven
@rxuven 20 күн бұрын
Mit dem Off grid Power strip wird er notstromfähig. :)
@sirsnyd0r
@sirsnyd0r 4 ай бұрын
Bei einer Reihenschaltung summiert sich doch die Spannung und nicht die Stärke.
@ro-kg5vb
@ro-kg5vb 4 ай бұрын
Mit Nahrungsmittelkunde hat das nix zu tun
@mihaigalos279
@mihaigalos279 Ай бұрын
Demensprechend, vielen Dank!
@gandolin66
@gandolin66 4 ай бұрын
Der Trend geht zum Balkonkernkraftwerk.
@MolterMark
@MolterMark 4 ай бұрын
Ja, sorry Tippfehler.
@AndyBlack-27
@AndyBlack-27 3 ай бұрын
Wie im Video schön erklärt dürfen an den Zendure SolarFlow Hyper 2000 nur passende Solarmodule angeschlossen werden. Empfohlene PV-Eingangsleistung (je Eingang) 350Wp - 550Wp PV-Eingang Nennspannung (je Eingang) 15V - 55V Jeder MPPT Nennspannungsbereich 16 - 48V Jeder MPPT Nennstrom 20.5A Jede MPPT Nennleistung 900W Auf welche Angaben im Solarmodul-Datenblatt ist zu achten, damit diese zum Hyper 2000 passen? Vmpp (V) von-bis? Impp (A) von-bis? Voc (V) von-bis? Isc (A) von-bis?
@rxuven
@rxuven 20 күн бұрын
Watt und Volt. Stromstärke kann ruhig höher sein, der reguliert das selber. (Bin Leie aber so habe ich es gehört)
@Elborado
@Elborado 4 ай бұрын
Laut Zendure-Anleitung funktioniert die Cluster-Bildung nur, wenn alle auf der selben Phase sind. Das ist logisch, weil die sich ja ansonsnten nicht "sehen", ergibt aber technisch überhaupt keinen Sinn. Da hätte man besser ein Kabel zur Kommunikation untereinander eingeplant. Wie läuft denn die Kommunikation mit dem Shelly 3em? Direkt oder über die Zendure-Cloud zur Shelly-Cloud zum Heimnetz und den ganzen Weg wieder zurück (wie bei Mitbewerbern)?
@c.h.4655
@c.h.4655 4 ай бұрын
Das würde mich auch interessieren: bin ich bei diesem System den clouds von Zendure und Shelly ausgeliefert? Eine direkte Verbindung von Smartmeter zum "Wechselrichter" ist mMn sehr "zukunftssicher" ;-)
@Elborado
@Elborado 4 ай бұрын
@@c.h.4655 Es gibt auch Anbieter, bei denen noch ein dritter Cloud-Dienst als "Vermittler" zwischen Shelly und dem anderen Anbieter auftritt. Wie gesagt, Zendure schweigt sich in allen Dokumenten, die ich dazu gefunden habe, zu dem Thema aus. Ich habe einen Anbieter gefunden, der es richtig macht, das ist die Firma MaxxiSun. Dort wird direkt per IP-Adresse der lokale Shelly angesprochen.
@Goldwaschen-mit-Tom
@Goldwaschen-mit-Tom 4 ай бұрын
Danke dir. Recht ausführlich. Gruß Tom
@M1Molter
@M1Molter 4 ай бұрын
Immer gerne
@GermanLibertarian
@GermanLibertarian 4 ай бұрын
6,6 megawatt peak... unsere energieprobleme sind gelöst :P
@MolterMark
@MolterMark 4 ай бұрын
Ja, sorry Tippfehler.
@GermanLibertarian
@GermanLibertarian 4 ай бұрын
@@MolterMark Es passierte dem Besten. Bin großer Fan von deinem Kanal Mark. Weiter so! Danke :)
@uwemuller4503
@uwemuller4503 23 күн бұрын
Sehr gute Erklärung von ihnen,können sie etwas zu folgendem Szenario sagen: PV- Dach Anlage mit kleinem Speicher (einphasig installiert )vorhanden, Speicher soll mit Hyper 2000 Speicher, per Steckdose erweitert werden.Wie wirkt sich das auf das Hausnetz aus?Grüße
@pauliuskaruza553
@pauliuskaruza553 3 ай бұрын
Tolles video,danke für deine mühe,bin gerade zwischen anker und zendure,was würde mir der Meister empfehlen.danke und schöne grüsse aus Bayern
@Einradbrot
@Einradbrot 3 ай бұрын
ZendureHyper
@anwo5383
@anwo5383 4 ай бұрын
Endlich mal Zendure, sonst wird man immer von Anker belästigt.
@M1Molter
@M1Molter 4 ай бұрын
Ja mit diesem Hersteller hatte ich so meine Probleme, die Geräte damals waren eigentlich sehr schlecht. Mal schauen ob Sie hiermit die Kurve kriegen. Am Support müssen sie aber noch wahnsinnig arbeiten.
@Cruxx11111111
@Cruxx11111111 4 ай бұрын
Zendure baut auch nur mist. Software größter mist. Hardware (damals) auch mist. Reine marketing heinis
@martineeharte8618
@martineeharte8618 2 ай бұрын
Danke Mark für deine Ausführungen ! Recht interessant. Wann beginnt sich den das zu amortisieren, ganz grob? Könnte man damit auch Ersatz Strom fähig werden? Vielleicht auch einfach nur manuel bei einem Braunout mit Insel Betrieb arbeiten, wenn man schon eine angemeldete PV Anlage mit 3kwp mit Einspeisevertrag hat? Vielen dank vorab!!! Martin
@ToPark-t7u
@ToPark-t7u 4 ай бұрын
Kann man auch NUR den Hyper 2000 ohne Akkus nutzen ?
@MadMax20092
@MadMax20092 4 ай бұрын
Ist es möglich den Überschuss einer bestehenden PV Anlage durch ein smart Meter damit zu laden?
@ginto.official
@ginto.official Ай бұрын
wozu brauche ich die smarte steckdose, kann mir das einer Erklären
@Daniel_der_Elektroniker
@Daniel_der_Elektroniker 4 ай бұрын
Es fehlt vielleicht noch eine Notstromversorgung.
@M1Molter
@M1Molter 4 ай бұрын
Ja und noch vieles andere, aber es ist dann auch eine Preisfrage das Teil wird halt dann auch immer teurer. Für die Notstromversorgung habe ich hier eine einzelne Powerstation stehen.
@CASIMAN1969
@CASIMAN1969 3 күн бұрын
Seit dem Update V2.122 unterschreitet er nach 2 Tagen ohne PV Überschuss immer die mindest Ladegrenze. Vorher hatte er immer über AC Steckdose nachgeladen. Das ist doch so totlich für den Akku. Und ja, ich habe schon 2-mal auf 100% über AC/ PV Überschuss geladen und auf 5% entladen. Ist das normal? Kann ja nicht immer von Hand über AC nachladen, das muss doch automatisch gehen.
@M1Molter
@M1Molter 3 күн бұрын
Vielen Dank für den Hinweis, hier empfehle ich dir zwingend die Feedback-Funktion zu nutzen und das direkt an den Hersteller zu schicken, damit er dieses Problem schnellstmöglich beheben kann. Ich als KZbinr habe nur dieselben Möglichkeiten wie du den Hersteller zu kontaktieren, wenn es genug Leute melden, wird dieses Problem schnell behoben! Also bitte Derartige Probleme immer immer schnellstmöglich melden! Wichtig Feedback wird vom Hersteller aufgenommen, aber er reagiert oftmals nicht drauf. Das heißt nicht, dass es nicht eingegangen ist!
@CASIMAN1969
@CASIMAN1969 2 күн бұрын
@@M1Molter Anscheinend lädt er nach, aber nur wenn er dann unter 1% fällt. Dann auch immer nur bis 1%. Konnte das in den letzten 3 Tagen sehen, ca. alle 5-6 Stunden hat er geringfügig nachgeladen. Wenn es für den Akku okay ist, dann soll es so sein. Ich hätte es besser gefunden, wenn er wirklich immer bis 15% nachgeladen hätte.
@FrankKoschewski
@FrankKoschewski 4 ай бұрын
In der Theorie und auf der Homepage sehr schön.......in der Praxis leider garnicht. Der Hyper 2000 verliert andauernd das Wlan und die Verbindung zum Zendure Server in China. Terminsteuerung funktioniert so leider garnicht. Absolut enttäuschend.
@M1Molter
@M1Molter 4 ай бұрын
Hatte ich bis jetzt noch nicht diese Probleme. Kannst du mir diese Probleme etwas näher erläutern. Hast du vielleicht mal geschaut woran es liegen könnte?
@FrankKoschewski
@FrankKoschewski 4 ай бұрын
@@M1Molter Habe eine PV Anlage auf dem Dach. Möchte den Hyper 2000 als Speicher nutzen, also nur AC laden aus dem Netz wenn die PV genug Überschuss produziert. Ich habe keine Module am Hyper angeschlossen. Auch keine Shelly. Der Hyper lädt aber trotz Terminplan nur sporadisch oder auch tagelang garnicht. Er verliert immer wieder die WLAN Verbindung.
@SK-hw6jq
@SK-hw6jq 4 ай бұрын
Ich habe mein System Hyper 2000 mit 4xAB2000 jetzt seit knapp 4 Wochen in Betrieb. Erst ohne PV-Anschluss und knapp 10kwp Anlage auf dem Dach und später noch extra Module am Hyper angeschlossen. Bisher keine Probleme, auch nicht mit WLAN, aber ca. 20m Luftlinie (Anlage steht im Gartenhaus) einen Repeater installiert. Im Forum auf FB (Zendure Nutzer Deutschland) gibt es aber auch einige Problemmeldungen. Konnte mich da aber selten wiederfinden.
@VolkerGrabbe
@VolkerGrabbe 4 ай бұрын
​@@FrankKoschewski hast du mal die WLAN stärke ausgeleuchtet um Probleme des Empfangs auszuschließen? Ich habe mehrere Bekannte, die den hyper2000 nutzen mit unterschiedlichen WLAN Systemen und da läuft es einwandfrei.
@FrankKoschewski
@FrankKoschewski 4 ай бұрын
@@VolkerGrabbe Habe mal den Standort des Hyper 2000 gewechselt, jetzt läuft er seit einigen Tagen störungsfrei. Der Hyper 2000 steht jetzt weiter vom Router entfernt.........standen wahrscheinlich zu dicht beieinander 😄
@jurgenringel2123
@jurgenringel2123 2 ай бұрын
Nach meiner Info hat der Hyper 2000 pro MPPT nur mit 20 A belastet werden. Das kann bei den meisten Solarmodulen bei voller Sonneneinstrahlung zum Problem werden.
@ThorstenKetelaer
@ThorstenKetelaer 4 ай бұрын
Mich würde interessieren ob ich den Lade bzw Entlade-Vorgang flexibel und statisch gleichzeitig betreiben kann...also via shelly 3M nur mit PV-überschuß laden und dann statisch über Terminplan wieder einspeisen. (flexibel laden, statisch einspeisen). Geht das???
@CASIMAN1969
@CASIMAN1969 Ай бұрын
Irgendwie fehlt in der Anleitung, was ist, wenn die komplette LED Leiste schnell blinkt. Ist bei mir, wenn er weder lädt noch einspeist. Auch lässt er sich nicht zurücksetzen, nach 12 Sekunden drücken, müsste er ja resettet sein, oder ist es nur ein Neustart, weil alle Einstellungen sind drin geblieben.
@martinpapic4744
@martinpapic4744 Ай бұрын
Kann man zwei Hyper gleichzeitig im Smart-modus betreiben, ohne das sie im Cluster verbunden sind? Bei mir funktioniert das nicht.
@KarlAlfredRoemer
@KarlAlfredRoemer 4 ай бұрын
Ist ja interessant, dass man heut' zu Tage Balkonanlagen mit so viel Leistung bauen kann, wie man früher als Freiflächenanlagen gebaut hat. 😂
@derAvaatar
@derAvaatar 2 ай бұрын
Wie ist denn der Stromverbrauch der integrierten Heizung wenn das Gerät draußen steht? Gibt es da schon Erfahrungswerte? Unseres sollte nächste Woche kommen und ich übergebe es auf die Terrasse zu stellen statt in den HWR
@M1Molter
@M1Molter 2 ай бұрын
Im Großen und Ganzen bin ich eigentlich der Meinung, dass man von November bis Januar die Geräte nicht betreibt, da einfach zu Wenig über PV kommt hier hänge ich ein ganz normalen Wechselrichter dran und gut ist es.
@derAvaatar
@derAvaatar 2 ай бұрын
@@M1Molter Ich würde Stand jetzt auch nur AC laden über die PV Anlage auf dem Dach. Wenn hier und da mal ein paar sonnige Stunden kommen würde das Ding aufladen. Ich habe mir die Maße angesehen, es ist angeblich nur knapp größer als ein Blatt Papier, kommt mir klein vor. Morgen kommt es, wenn das wirklich nur diese Fläche einnimmt kommt es doch in den HWR :)
@NERD2k1
@NERD2k1 3 ай бұрын
Geht PV Ladung und Netz Ladung zeitgleich? Wird in einer Statistik auch aufgeführt wieviel PV Strom und wieviel Netz Strom bezogen wurde um die PV Effizienz nicht zu vermischen?
@drrubi3944
@drrubi3944 4 ай бұрын
Eigentlich ein sehr cooles System. Das große Problem was ich sehe findet sich aber in den technischen Daten: Der MPPT-Arbeitsbereich ist sehr eng und verträgt auch nur eine recht geringe Stromstärke. Heißt eine Doppelbelegung mit Y-Steckern kann man an diesem System eigentlich völlig vergessen und auch stärkere Module mit 450W+ sind meist bereits zu viel. Mit welchen Modulen man auf die von Zendure beworbenen 2,4 kW Eingangsleistung (heißt 960 Wp pro Eingang) kommen soll, haben sie leider noch nicht verraten.
@M1Molter
@M1Molter 4 ай бұрын
Die von dir beschriebene Methode ist einfach in meiner Augen Pfusch. Denn wenn man größere Anlagen braucht dann kauft doch größere Anlagen Ich würde nicht eine kleine billige Anlage kaufen und diese komplett Mit Overpaneling zerstören, diese Anlage ist wirklich für den normalen Besitzer mit einem Balkonkraftwerk der etwas mehr haben will Gedacht, das was du beschreibst ist eigentlich schon eine richtige PV Anlage und auch anmeldepflichtig. Da würd ich auf andere Systeme setzen. Besonders bei dem Spiel mit dem Y Stecker! Übrigens das ist auch bei sehr großen PV Anlagen unüblich denn diese halten meistens sogar nur 10 Ampere aus!
@WorxVisonM600
@WorxVisonM600 4 ай бұрын
Uffff Die Zahl der Module ist Wurst. Habe auch 6 Stück angemeldet und diese über Y an den Hub2000 laufen. Das geht ohne Probleme und man kommt schneller auf die max. Ladespannung. Auf was der Wechselrichter läuft und ob man die max. 600 Watt eingestellt hat oder die vollen 1200 Watt ausnutzt, liegt ja an einem selbst aber es ist möglich.
@drrubi3944
@drrubi3944 4 ай бұрын
@@WorxVisonM600 Die Frage ist ob der MPPT im Sommer bei Volllast den Überstrom lange aushält. Im Winter wird nichts passieren. Aber berichte mal nächsten Herbst, wie sich die Leistung verändert hat.
@brainbugGER
@brainbugGER Ай бұрын
Hallo Molter, das Hyper im 3 Phasenverbund macht mich in der Tat sehr neugierig. In meinem Fall würde ich 3 Balkonkraftwerke auf mein Dach pflastern. Mit drei Hyper 2000 Sets ergeben sich somit im Verbund satte 6000Wp. Wenn ich allerdings in meinem Fall eine 30m Kabelstrecke der notwendigen 24 Anschlusskabel (+Erdung der Unterkonstruktion) betrachte, wird mir ein wenig schwindelig. Für die Berechnung des Kabelquerschnitts für das Solarkabel erhalte ich ein Ergebnis mit Schnappatmung, theoretischer Kabelquerschnitt 26,4mm² bei einem Verlust von 6W. Absolut unverständlich ist wiederum die Empfehlung von 6mm² bei einem Verlust von 20W pro Modul. Ich bin verwirrt und finde den Fehler nicht.
@M1Molter
@M1Molter Ай бұрын
Aufgrund deiner Angaben empfehle ich dir ein 6mm², das ist vollkommen ausreichend.
@Einradbrot
@Einradbrot 4 ай бұрын
ist das besser als eine Anker solix mit 9,6kw speicher?
@thohey7204
@thohey7204 2 ай бұрын
Kann ich auch zwei hyper an zwei phasen hängen ... aber keinen an die 3. Phase? Oder geht nur ein oder dreiphasig?
@M1Molter
@M1Molter 2 ай бұрын
@@thohey7204 ja das geht.
@alexm.9021
@alexm.9021 4 ай бұрын
Wenn einem der Preis und die Armortisation völlig egal ist, dann kann man sich so ein Spielzeug kaufen. Bei einem Preis von 700 + 700 für den Hyper und einem Akku geht eher die Welt unter, als das sich das irgendwann armortisiert. Aber für einen normalen Nutzer ist das wirklich mit Kanonen auf Spatzen schiesen.
@M1Molter
@M1Molter 4 ай бұрын
Die Diskussion mit dem von wegen des Rechnet sich nicht geht mir so langsam ziemlich auf den Keks. In meiner Umgebung haben Leute Fernseher gekauft die Kosten das Dreifache von diesem System und schmeißen diese nach zwei Jahren Weg. Auch das rechnet sich nicht. So ziemlich jedes Auto rechnet sich nicht. Eigentlich rechnet sich kein einziger Gegenstand den du jemals in deinem Leben gekauft hast. Deswegen finde ich diese Diskussion hoffnungslos übertrieben, denn bei allen Gegenständen die man kauft interessiert es keine Sau ob es sich rechnet oder nicht und hier bei diesen Gegenständen wird ein wahnsinns Aufriss darüber gemacht. Ich habe den letzten mit jemanden genau denselben Diskussionspunkt gehabt, diese war auch Raucher und hat im Jahr mehrere tausend Euro Verband, auch das rechnet sich nicht. Trotzdem macht er es und wenn man ihn drauf anspricht wird er stinksauer.
@alexm.9021
@alexm.9021 4 ай бұрын
@@M1Molter Das habe ich ja geschrieben, dass es bei diesem Preis eher um ein Spielzeug für Technikbegeisterte handelt, dann ist der Preis meistens nicht ganz so wichtig. Aber für jemanden, der wirklich sparen will, ist so ein teures System m.M.n. nicht geeignet.
@thomasjendraski
@thomasjendraski 2 ай бұрын
@@M1Molter Diese amortisierungs Diskussion, echt nervend. Wollte mir auch Alufelgen kaufen, hab gerechnet und gerechnet wann die sich amortisieren, hab mich entschieden nur 3 Alufelgen zu kaufen. Hinten rechts bleibt auf Stahl Seh ich eh nicht beim fahren. Ich denke jetzt amortisiert sich der Kauf um 1/4
@opendrivers
@opendrivers 4 ай бұрын
Danke, was ich mir wuenschen wuerde ist (grade bei den groesseren powerstations) ein hinweis in wie weit sie geeignet sind um autos zu laden- Das wird viele interessieren. Zum beispiel ob die 16A schuko dauerlastfaehig sind und man ebend stundenlang volllasst ziehen kann fuer das auto . Das ist ja nicht selbstverstaendlich. Oder wenn die powerstation 230V ports hat die eben nicht auf schuko basieren jedoch 32A leisten koennen. Was dann die meisten autos eh nicht eiphasig nutzen koennen aber immerhin waere man mit 3,6kW im teillastbereich und sicher ist das ein vorteil. Ja ich weiss die batterien sind klein, kaum einer wird die volle ausbaustufe haben, aber wenn gleichzetiig ueber solar eingespeist wird beim laden des autos koennte das schon was bringen. Wobei inselloesungen mit den leistungen der panels nicht begrenzt sind (hoffe ich wenigstens) und man mit mehr als 2kW solar einspeisen kann, was die akkus wiederrum sehr schnell voll macht und was liegt naeher als soviel wie moeglich im auto zu lagen? Ein spanendes thema auf das man eingehen kann. Auf jeden fall danke und like und abo und weiter so. :) Edit und nachtrag. Ob die moeglichkeit besteht mehrere geraete zu einem 3phasigen anschluss zu verschalten. (zum autoladen guenstig)
@M1Molter
@M1Molter 4 ай бұрын
Wie du schon gemerkt hast, sind die Akkus zu klein zum Autoladen. Aber. Mit dem Shelly Plug in könntest du einen Ladeziegel hier in das System einbinden und somit dein Auto natürlich auch über so eine Anlage aufladen. Ich würde natürlich hier nicht stärker als 6 Ampere einstellen und Einphasig laden, Somit könnte es funktionieren.
@opendrivers
@opendrivers 4 ай бұрын
@@M1Molter Ja, man muss unterscheiden zwischen balkonsolar-powerstation und inselsolar-powerstation. Bei balkonsolar kannst du nur die zahl der batterien erhoehen was (sehr) teuer ist. Bei insel-powerstation kann man mehr panels nehmen und hoffen (bei gutem wetter) wird die batterie kaum belastet bzw die muss dann nur woelckchen ausgleichen. Mit glueck kann man stundenlang auto laden. So jedenfalls die sommer-idee. Jetzt im winter siehst*s duester aus fuer autos :) Jedenfalls koennte das viele interessieren, denke ich mir.
@patrickschrickel5757
@patrickschrickel5757 3 ай бұрын
Guten Tag, ich hätte mal eine technische Frage, ich habe eine Brestoffzellenheizung die am Tag ca. 18,5 Kwh Produziert (0,75kwh) und fast alles ins Netz einspeist da ich bisher keinen Speicher hab. Wenn ich mir jetzt die Zendure SolarFlow Batterie AB2000 kaufe, würde die Produzierte Energie dann in den Speicher gehen oder trotzdem aus dem Netz ?
@Michael-from-germany
@Michael-from-germany 3 ай бұрын
Du kannst einstellen das wenn du mehr als 150W ins Netz einspeist automatisch die Akkus geladen werden
@Atuba181
@Atuba181 4 ай бұрын
Ich hab mir damals mit dem Growatt Wechselrichter einen String aus 7 Modulen gebaut. Gibt es da auch schon Lösungen? Hab keine Lust das um zu verkabeln…
@M1Molter
@M1Molter 4 ай бұрын
Ja, bin gerade dabei, ein Video zu erstellen, wo man mit derartigen Anlagen zum Beispiel sein Warmwasser erzeugen kann.
@Atuba181
@Atuba181 4 ай бұрын
Und Batteriespeicher? Wohne in einem MFH da bringt mir das mit Warmwasser nicht viel bei einer Zentralheizung. Hab damals das Gartenhäuschen einfach vollgeknallt. Dachte da kommen schon mal noch geeigneter Speicher. Naja ich warte immer noch:D
@VolkerGrabbe
@VolkerGrabbe 4 ай бұрын
​@@Atuba181mit einem Smartmeter kann der hyper 2000 bei Einspeisung bis 1200w laden. Für das "Grundrauschen" langt das, ansonsten kenne ich nur noch die DIY Lösungen von Victron, allerdings wesentlich aufwändiger, komplizierter und unter Umständen auch teurer. Dafür haben die auch mehr Leistung, brauchen aber auch viel mehr Platz.
@hditze
@hditze 4 ай бұрын
6600kW=6,6MW Das ist ja super. Das Energie Problem der Welt ist gelöst.😜 Wir brauchen keine groß Kraftwerke mehr.😂
@MolterMark
@MolterMark 4 ай бұрын
Ja, sorry Tippfehler.
@hditze
@hditze 4 ай бұрын
@@MolterMark Das kann jedem mal passieren😀 Ich fand es witzig.🤭🤗
@binichkinorugen2565
@binichkinorugen2565 4 ай бұрын
Also bei 2x Hyper2000 in einem Cluster beträgt die maximale Einspeiseleistung in das Hausnetz 1800W richtig ?
@M1Molter
@M1Molter 4 ай бұрын
Ja, es sei denn, du meldest sie als richtige PV-Anlage an somit kann die Einspeiseleistung auch höher sein Aktuell müsste das dann bei max 1200W W je gerät liegen. Wichtig in dieser Einbausituation würde ich die Anlage fest vertragen und nicht mehr den Schokostecker nutzen!
@binichkinorugen2565
@binichkinorugen2565 4 ай бұрын
@@M1Molter in deinem Video sieht man ja , sobald du die beiden verbunden hast als Cluster geht die max. Einspeisung bis 1800W . Also würde jeder Hyper2000 900W liefern , so hab ich das verstanden oder liege ich da falsch ? Gruß
@_ALEX_089
@_ALEX_089 4 ай бұрын
Ist es möglich zwei hyper als normale pv Anlage anzumelden?
@M1Molter
@M1Molter 4 ай бұрын
Rein technisch auf jeden Fall. alles andere hängt vom Grundversorger ab.
@victorahrens1778
@victorahrens1778 4 ай бұрын
Hallo Ich habe einen Anker Sonix- Speicher. Kann ich die 8 modulkabel durch y- Stecker auf 2 reduzieren und es auf 10 Meter verlängern und wieder durch y-Stecker wieder an den Speicher anschließen? Sonst muss ich 8 Kabel 10 Meter verlängern, was viel kostet. Passt nicht zu Ihrem Thema aber ich sehe Ihre Sendungen. Danke im Voraus Ahrens
@M1Molter
@M1Molter 4 ай бұрын
Das ist ein sehr gefährliches Spiel da hier die Ampere extrem ansteigen das könnte in die Hose gehen.
@Ecotommy667
@Ecotommy667 4 ай бұрын
6600KW Peak--- leicht vertan eher 6,6 KW Peak
@MolterMark
@MolterMark 4 ай бұрын
Ja, sorry Tippfehler.
@uwe3144
@uwe3144 4 ай бұрын
Ist der Kundensupport von Zendure immer noch so grottenschlecht? Braucht die Fa. immer noch 1Woche auf eine Kundenfrage?
@FrankKoschewski
@FrankKoschewski 4 ай бұрын
Ja, der ist immer noch grottig. Habe seit gut 1 Woche ein Hyper 2000 und nur Probleme. Telefonischer Support ist nicht zu gebrauchen. Der Typ versteht echt garnichts, da könnte ich auch mit der Kassiererin beim Aldi quatschen. Per Mail versuche ich nun eine Rücksendenumner und Adresse zu bekommen, aber bis jetzt Fehlanzeige. Absolut nicht empfehlenswert. Kann die positiven Videos absolut nicht nachvollziehen.
@uwe3144
@uwe3144 4 ай бұрын
Wird wohl an der Gewinnmarge liegen!🙈
@Multimedia-u5y
@Multimedia-u5y 4 ай бұрын
Ich hatte letzte Woche auch Kontakt zu Zendure, da der CT Modus nicht funktionierte. Der Support hat mir innerhalb von 24h, stellenweise sogar am gleichen Tag geantwortet. Meine Problem wurde gelöst und ein Wunsch zur Erweiterung der APP an die Enwicklung weitergegeben.
@mateuszlis9821
@mateuszlis9821 4 ай бұрын
Ich suche Ladegerät das soll an Steckdose angeschlossen werden,zwischen 500 und 800w haben(am besten einstellbar)und mit mc4 stecker.Hat jemand idee was ich kaufen könnte???
@TTTT-op7eo
@TTTT-op7eo 4 ай бұрын
Meanwell npb 750 24 mit trucki stick
@marcbruneel1858
@marcbruneel1858 Ай бұрын
Instead of a shelly I'd like to connect to my MQTT broker who has already all the values. It seems in intelligent mode when there is no sunpower the system only starts above 150W of homepower use
@dirk6104
@dirk6104 4 ай бұрын
Sehe nur ich das so, oder ist max 20,5A echt schlecht. Habe mehrere Module im Umfeld und die haben schon bei unter 400W gern mal ca 11-11,5A pro Modul. Das geht bei dem Growatt besser (2x26A) . DIeser hat aber leider keine Shelly etc Unterstützung.
@M1Molter
@M1Molter 4 ай бұрын
Das Problem hierbei ist: Je höher die Ampere je schlechter für Kabel, Stecker und alles weitere. Ich bin kein Freund von diesen Ampere schlachten, denn die Ampere machen alles kaputt, meiner Meinung nach reichen Systeme bis 16 Ampere aus, alles andere ist eine sinnlose Materialschlacht.
@marcusaliaslenco8604
@marcusaliaslenco8604 4 ай бұрын
Hallo Mister Molter danke für das Top Video gute Erklärung was mir bloß auffällt die meisten KZbinr die die Geräte in ihren Videos vorstellen haben überhaupt keine tiefgründige Praxis-Erfahrung Sie tragen nur die technischen Daten und Anschlusswerte der Geräte als Video vor die man selber auf jeder Herstellerseite selbst erlesen kann, deswegen habe ich noch zwei Fragen die für mich unbeantwortet bleiben vielleicht kannst du mir weiterhelfen,wie verhält sich das System im 3 Phasen Betrieb also wenn man drei Systeme miteinander koppelt so wie der Hersteller das vorgibt und auf Phase 1 zum Beispiel 3000 Watt verbraucht werden bringt dann jeder Hyper 1000 Watt oder nur der in der selben Phase sich befindende Hyper seine maximale Leistung und der Rest kommt dann aus dem Netz???? Und wie verhält sich das 3 Phasensystem im Lade Modus wenn man zum Beispiel eine externe Solaranlage mit Wechselrichter auf Phase 1 im Betrieb hat die z.B.gerade 1000 Watt bringt lädt dann nur die in der selben Phase angeklemmte Hyper ihren Akku oder laden alle drei Hyper mit 333 Watt wie wird die Ladeleistung unter den Geräten aufgeteilt? 🤷‍♂️LG Marcus
@M1Molter
@M1Molter 4 ай бұрын
Das Gerät verhält sich folgendermaßen, wenn du zum Beispiel über einen Shelly die Stromabnahme - sagen wir mal von 1500 Watt detektiert, so fangen alle drei Geräte gleichmäßig an einzuspeisen um die 1500 Watt abzudecken. Es wird also nicht nur auf der selben Phase eingespeist! Auch beim Laden wenn dieses so getan. Also bedienen sich die drei Geräte aus allen drei Phasen.
@franksteinmetz-ammervan
@franksteinmetz-ammervan 4 ай бұрын
Muss die Wechselrichterleistung nicht fest auf 800W begrenzt sein für die Anmeldung als Balkonkraftwerk? Sonst könnte man ja jeden Wechselrichter nehmen und ihn auf 800W in der App drosseln... Nominal hat Zendure hier 1.200 Watt... wird das von der Bundesnetzagentur bei der Anmeldung akzeptiert?
@drrubi3944
@drrubi3944 4 ай бұрын
Sobald du bei der Einrichtung Deutschland antippst, gibt es maximal 800W. Und da die BNetzA davon ausgeht, dass du niemals lügen würdest, wird die Anmeldung natürlich akzeptiert ;)
@matthiassimon65
@matthiassimon65 4 ай бұрын
Eines der besten Systeme auf dem Markt da für verschiedenste Anwendungsfälle einsetzbar. Was mich mal interessieren würde, ist eine Einbindung in HomeAssistent möglich, somit z.B. dezentrales laden der Batterie über Hyper2000 im Keller mit Überschuss 🎉😊.
@enricoveth8294
@enricoveth8294 4 ай бұрын
Wir Haben Auch ein Balkonkraftwerk
@stephanr.1643
@stephanr.1643 2 ай бұрын
Bringt ja nicht gerade viel, wenn in den Speicher nur Strom im Wert von 50 Cent passt.
@2089Jonathan
@2089Jonathan 4 ай бұрын
Nicht zu verlosen? 🎉😊
@M1Molter
@M1Molter 4 ай бұрын
Es ist noch keine Weihnachten ;)
@hl6199
@hl6199 4 ай бұрын
Das System ist viel zu teuer. Da gibt es bessere Wechselrichter und noch Billiger.
@gustuff8916
@gustuff8916 2 ай бұрын
Z.B.?
@matthiassimon65
@matthiassimon65 4 ай бұрын
Eines der besten Systeme auf dem Markt da für verschiedenste Anwendungsfälle einsetzbar. Was mich mal interessieren würde, ist eine Einbindung in HomeAssistent möglich, somit z.B. dezentrales laden der Batterie über Hyper2000 im Keller mit Überschuss 🎉😊.
@bryanliucn
@bryanliucn 4 ай бұрын
Ja, es gibt Skripte auf GitHub.
@user-be5ty6nq1p
@user-be5ty6nq1p 2 ай бұрын
Sehr gut erklärt, vielen Dank!
@M1Molter
@M1Molter 2 ай бұрын
Sehr gerne!
2.000W Balkonkraftwerk: So darf es NICHT gemacht werden! (mit Holger Laudeley)
12:54
Balkonkraftwerk-Akkus im Test
25:26
heise & c't
Рет қаралды 41 М.
“Don’t stop the chances.”
00:44
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 62 МЛН
WICHTIG! Anker SOLIX Solarbank 2 Pro - Vor und Nachteile!
32:22
BugOutSurvival NRS
Рет қаралды 24 М.
Solaranlage mieten - So funktioniert die MASCHE der Anbieter!
16:47
Andreas Schmitz (Der Akku Doktor)
Рет қаралды 778 М.
Hyper 2000 Test & Tutorial TOP Speicher für Balkonsolaranlagen u.a. Solaranlagen - #Tueftler DIY
1:24:15
Tueftler & Heimwerker - DIY Projekte & Tipps
Рет қаралды 65 М.