Man nannte uns Kaninchen

  Рет қаралды 2,920,687

Landeszentrale für politische Bildung NRW / lpbnrw

Landeszentrale für politische Bildung NRW / lpbnrw

7 жыл бұрын

"Kriegschirurgische Experimente": so nannten die SS-Ärzte ihre medizinischen Versuche, die ab Sommer 1942 an polnischen Insassinnen des Konzentrationslagers Ravensbrück durchgeführt wurden. Nur wenige Frauen überlebten diese Experimente.
Kurz vor Ende des Krieges wurden viele der "Versuchskaninchen" ermordet - es sollte keine Zeuginnen geben.
Drei Frauen, die im April 1945 dem KZ entkommen konnten, berichten in dieser Dokumentation über ihre Erlebnisse - weil sie es als ihre Pflicht den Frauen gegenüber empfinden, die nicht überlebten: Satnislawa Bafia, Maria-Broel Plater-Skassa und Wladyslawa Marczewska.
Für KZbin lizensiert von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen. Lizenzgeber: allstar Media International GmbH, Düsseldorf / Germany.
Regie: Loretta Walz, Deutschland, 1995

Пікірлер
Which one of them is cooler?😎 @potapova_blog
00:45
Filaretiki
Рет қаралды 10 МЛН
Получилось у Вики?😂 #хабибка
00:14
ХАБИБ
Рет қаралды 5 МЛН
Increíble final 😱
00:37
Juan De Dios Pantoja 2
Рет қаралды 105 МЛН
Nazi-Kriegsverbrechen: Mein Vater, der Massenmörder | DER SPIEGEL
23:30
DIE ZEUGIN: Wie Éva Fahidi den Holocaust überlebte | WELT Doku
50:03
Die Frauen von Ravensbrück
1:29:47
Landeszentrale für politische Bildung NRW / lpbnrw
Рет қаралды 1,7 МЛН
As if they never had existed
28:37
MedienwerkstattFranken
Рет қаралды 154 М.
«Ich wollte leben!» - mit 13 im KZ Auschwitz
16:01
NZZ erklärt
Рет қаралды 1,8 МЛН
Das Schicksal der Angehörigen der Opfer des 20. Juli 1944
1:12:10
CHRONOS-MEDIA History
Рет қаралды 232 М.
Interview - Holocaust-Überlebende Liesel Binzer über das Ghetto Theresienstadt
59:11