Schaut doch gerne mal in meinem Mini-Shop vorbei. ➤ www.mathematrick.de/shop :) _____________________________________ Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel
@vlnmx3 жыл бұрын
Wow, muss schon sagen, dass mir das Video komplett geholfen hat, ich es im Nachhinein komisch fand, wie einfach das ist und kein anderes Video mir so geholfen hat. Danke!
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Oh cool, das freut mich sehr zu hören! 😊
@TTCnoobyProductions3 жыл бұрын
DANKE! Endlich macht das Sinn, was überall sonst als trivial einfach ohne Erklärung abgehakt wird
@derholzrusse77873 жыл бұрын
Beeindruckend wie etwas so kompliziert aussehendes, doch so einfach erklärt wird. Danke! :D
@adamms62602 жыл бұрын
Morgen bin ich dran mit LK Abitur. Ich freue mich wirklich, dass ich auf dein Channel gestoßen bin. Deine Erklärungen anhand von Beispielaufgaben waren eine super Korrektur zu meinem Lernprozess und es hat mir die Zeit der Vorbereitung auf jeden Fall um einiges versüßt. Viel Erfolg an alle, die auf morgen schreiben!!!
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Dankeschön! 😊 Dann wünsche ich dir gaaaanz viel Erfolg für morgen, du packst das!! 🥳
@noahssd3863 Жыл бұрын
Und, wie ist es gelaufen??
@lexiautumn32253 жыл бұрын
Ich bin total begeistert! Habe schon etliche Mathe-Tutorials durch und dich erst vor 2 Tagen entdeckt - so gut und einfach konnte es bisher noch keiner erklären! Vielen Dank dafür!
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Das freut mich sehr! 😍
@nainibrok91393 жыл бұрын
100% true
@herbertwedelmann3953 жыл бұрын
Normalerweise muss das jeder Mathe-Lehrer der Sekundarstufe genauso erklären können. Selbst ich als Dipl.-Ing. habe das schon als IT-/ET-Dozent so erklärt. Das ist alles Pillepalle. Schwierige Mathematik geht erst bei den Maxwellschen Gleichungen in verschiedenen Koordinatensystemen und bei der numerischen Mathematik los.
@apfelbaum3703 жыл бұрын
@@herbertwedelmann395 weird flex
@k.neumann92173 жыл бұрын
Vielen Dank für Deine Videos, ich habe vor 30 Jahren das alles im Studium gelernt und natürlich seitdem nie wieder gebraucht, umso mehr macht es mir nun Spaß, Deine Videos zu schauen und mein vergessenes Wissen wieder zu erinnern.
@ameliemarczinzik72872 жыл бұрын
Vielen vielen Dank für das tolle Video. Ich muss mir Stoff von zwei Monaten Matheunterricht innerhalb weniger Tage selbstständig reinprügeln und deine Videos retten mich 💓
@SunwellOFFICAL3 жыл бұрын
wie kann man etwas nur so easy erklären, danke 🙏🏼
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Super, freut mich sehr! 😍
@manuelfrank1714 Жыл бұрын
Selbst in Studium, rettest du mir mein Leben. Respekt Danke für die Videos
@j0h0443 жыл бұрын
Verdammt hast du das gut erklärt.. So macht Mathe ja fast Spaß, momentan stehe ich noch auf einer 2, aber mit deinen Videos kriege ich unsere letzten Aufgaben immer richtig hin, vielleicht gibts dann ja doch die 1 auf dem Zeugnis. Du bringst mich echt durch die Oberstufe
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Wow, das freut mich riesig!! Dann hoffe ich, dass ich noch einige Videos für dich habe. Und falls was fehlt, sag einfach Bescheid. 😊
@j0h0443 жыл бұрын
@@MathemaTrick Hallo, wow, so schnell schon geantwortet? Danke. Bisher habe ich bei dir alles gefunden was ich brauche. Ich habe auch die unpopular opinion, dass Daniel Jung mit zu wenig Beispielen und zu unausführlich erklärt. Trotz der 2 in Mathe bin ich leider kein Überflieger und längere Videos wie deine mit ausführlichen Beispielen sind super. Nur eine Kritik: Wenn du sagst, dass eine Asymptote immer waagerecht ist, wenn ZG
@markusgro-bolting30703 жыл бұрын
Und warum ist das in den jeweiligen Fällen so? Ich kann ja nicht einfach schreiben: "Weil das so ist." 🤔
@makima42582 жыл бұрын
Schreib in einer Stunde Mathe Klausur, du hast mich mit deiner einfachen ERklärung gerettet. Danke
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Naaaa, wie isses gelaufen? :)
@victoriapruvostАй бұрын
Super Video, hat mir schon vor 1 jahr sehr gut geholfen und jetzt wieder habe ich diesen Art von Aufgabe und wieder hilft mir genau dein Video
@kimstephan97952 жыл бұрын
ich liebe deine videos, denn sonst bekommt man immer diese komplett einfachen beispiele aufgetischt und kann dann die schweren aufgaben nicht. du machst das perfekt, bei dir sind die beispiele wie sie mein lehrer als übung im unterricht macht.
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Danke dir für deine liebe Rückmeldung! Ja, die einfachen Aufgaben kriegt man meistens noch irgendwie hin und dann kommt in den Übungen was völlig anderes
@Clari-xj6bt2 жыл бұрын
Schreibe morgen Analysis 1 Klausur. Erstmal nochmal sämtliche Videos von dir dazu reinziehen und dann wird das schon 😅 Hat zumindest bei den Hausaufgaben immer sehr geholfen
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Dann wünsche ich dir ganz viel Erfolg für morgen, du packst das! 🥳
@Clari-xj6bt2 жыл бұрын
@@MathemaTrick Also ich hab ein echt gutes Gefühl 👍
@alphacentauri37353 жыл бұрын
Habe dich gestern entdeckt und gleich abonniert. Was mir besonders auffällt und gefällt :) - Klare saubere und gut lesbare Darstellung - Schritt für Schritt Herleitung. - sehr gute Erklärung - verständliche Artikulation - !! wichtig!! keine Musik im Hintrgrund Einfach gut! Genau so wünscht man sich das! :)
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Wow, das freut mich total zu hören! Herzlich Willkommen und ein riesen Dankeschön für deine liebe Rückmeldung. ❤️
@alphacentauri37353 жыл бұрын
@@MathemaTrick Hab gleich zwei deiner Videos ins Twitter gestellt.
@Felicite.G8 ай бұрын
Omggggg . Erst nach diesem Video verstehe ich wie Grenzwerte funktionieren . Ich danke dir viel Mals !!!❤😮😮😮
@renesperb Жыл бұрын
Wenn man den Term mit der höchsten Potenz oben und unten ausklammert sieht man leicht wie du auf diese einfachen Regeln kommst. Sie sind in in vielen Problemen wichtig . Also : ein sehr nützliches Video.
@timbaierlein52583 жыл бұрын
Super Video, habe alles direkt verstanden! Vielen Dank für die Hilfe!Bist ne coole socke👍
@adrianschertl80533 жыл бұрын
Seh ich komplett genauso👍👍👍
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Dankeschöööön, freut mich sehr!! 😍
@dilanclk87003 жыл бұрын
endlich hab ich jemanden gefunden die mathe einfach richtig gut erklärt bis heute konnte mir das niemand so richtig erklären hab gleich eine matheklausur und ich fühl mich etwas sicherer 🙂🙂
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Super, das freut mich sehr! Kannst gerne berichten wie die Klausur gelaufen ist :)
@azzlack_kreisel1.0743 жыл бұрын
Richtig gut erklärt. Muss ich auch in der mündlichen Prüfung hinbekommen
@nameistmiregal27613 жыл бұрын
Habe es einfach nicht geglaubt das es so einfach geht. Habe noch nie so begeistert eine Mathehausaufgabe gemacht und immer wieder festgestellt das es richtig ist. Dankeeee!!! Gibst du privat Nachhilfe? :)
@Analysaddict3 жыл бұрын
Du bist einfach die Beste! Super erklärt mit so einer angenehmen Stimme. You go girl
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Dankeeee 🥰
@RaiseTheWorldProjectNow3 жыл бұрын
💛👍🏼
@Evi19Black3 жыл бұрын
es ist anschaulich und gut verständlich erklärt. Ich hoffe es kommt noch etwas zur Analytischen Geometrie
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Danke dir! Was bräuchtest du denn zur Analytischen Geometrie. Dazu hab ich nämlich auch schon ein paar Videos gemacht.
@ciboc77554 жыл бұрын
Hi Susanne, Hast du auch Videos, wo du den Grenzwert von Anfang an erklärst ? Du machst das echt mega super ! Dieses ausführliche Schritt für Schritt mit einer Ruhe - megaaa Andere finden es vllt Zuviel, ich ginds gut Weile dann einfach idiotensicher ist ;)
@MathemaTrick4 жыл бұрын
Danke dir für deine liebe Rückmeldung! Also so ganz von Anfang hab ich noch keins, aber vielleicht hilft dir das hier ja: kzbin.info/www/bejne/pYi8nJKdaJKUaqc
@husseinazzam30813 жыл бұрын
Danke deine Videos sind echt super, auf den Punkt gebracht alles!
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Dankeschön, das freut mich wirklich riesig!! 🥰
@outof-xm4ry3 жыл бұрын
Bestes Erklärungsvideo! Hab es sofort Verstanden
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Super, freut mich sehr! :)
@sevvaldoganay56024 жыл бұрын
Danke ❤️
@dianalol828 Жыл бұрын
Hey! Ich hätte da dann doch noch eine Frage, gibt es einen Unterschied zwischen Grenzwert und Grenzverhalten? Denn in einem anderen Video von dir wurde das Grenzverhalten mit der Asymptote bestimmt und nicht wie in diesem hier. Vielen Dank, auch für all deine anderen tollen Videos! :)
@cprt.d94712 жыл бұрын
Vielen Dank! Gibt es auch ein Video von dir, in welchem die Kategorie 2 bewiesen wird?
@UsernameOme10 ай бұрын
Hallo, bei Fall 3, was ist wenn die höchste Potenz im Zähler oder Nenner beide ein - haben oder sogar nur einer von beiden ein Minus?
@kaptnniveau2 жыл бұрын
Danke! Einfach Danke!
@BenanaManFan9993 жыл бұрын
Wow, das erscheint mir jetzt so einfach, dass ich mich frage, ob ich es nicht doch falsch verstanden habe 😹
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Ich hoffe doch stark, dass du es richtig verstanden hast! 😜
@human71132 жыл бұрын
Danke für das tolle Video, hat mir sehr geholfen :)) Nur eine Frage hätte ich noch, was ist wenn die beiden Werte mit den höchsten Exponenten x e sind? Also zum Beispiel (x² +3x+2):(x²)
@Matthias-tt8fiАй бұрын
Das wäre ja Beispiel 2 aus dem Video. Dann ist der Quotient aus den Koeffizienten der x mit dem höchste Exponenten der Grenzwert, in Deinem Beispiel also 1.
@azadozdemir4764 Жыл бұрын
Sie haben uns wieder gerettet :D
@MathemaTrick Жыл бұрын
Hehe, das freut mich! ☺️
@yanick81082 жыл бұрын
hey ich hätte mal ne frage, und zwar beim zweiten fall. nehmen wir mal an, dass im zähler zwei mal eine Zahl mit dem selben exponenten vorkommt, wie rechne ich dann den grenzwert aus?
@humbatgasimov6452 Жыл бұрын
Wunderbar video.
@Lorinside2 ай бұрын
Danke du bist die beste
@jr.mila_2433 жыл бұрын
Deine Videos sind so toll, Danke! Eine Frage beschäftigt mich jedoch: Was für ein Grenzwert Verhalten hab ich wenn ich x-2/x-1 habe? Also Bruchfunktion das die gleichen Exponenten hat aber keinen Koeffizienten?
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Danke dir für deine liebe Rückmeldung! Wenn da einfach nur x steht, dann ist der Koeffizient ja 1. Man schreibt ja nicht 1x, sondern einfach nur x. Also dein Grenzwert wäre dann 1/1, also 1.
@jr.mila_2433 жыл бұрын
Vielen Dank, konnte es lösen! So simpel ❤️
@jr.mila_2433 жыл бұрын
Ich habe noch zwei Fragen: Was ist meine senkrechte Asymptote wenn für D=R gilt? 0? Und wie berechne ich die Nullstelle vom Zähler, wenn ich 2xhoch2 + 3 habe? Ich kann das irgendwie nicht auflösen..
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Wenn die Definitionsmenge ganz R ist, dann gibt es einfach keine senkrechte Asymptote. Und wie man solche quadratischen Gleichungen löst, zeige ich hier: kzbin.info/www/bejne/r6bSlml4g5Jkj7M Hoffe das hilft dir auch so gut weiter 😊
@jr.mila_2433 жыл бұрын
Vielen vielen Dank! Ich weiß nicht wie oft ich das noch sagen soll, es hat mir sehr weitergeholfen, Danke! 💝
@meiermuller11623 жыл бұрын
Ach hey, ich wusste gar nicht, dass man sich kostenpflichtig anmelden kann. Coole Sache auf jeden Fall!
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Ach cool, schön, dass du als Kanalmitglied dabei bist und mich unterstützt! Das freut mich total, Dankeschön!
@meiermuller11623 жыл бұрын
@@MathemaTrick Eine Frage: Wenn man Fragen hat zu bestimmten Themen, soll man diese direkt unter das Video posten oder haben Sie auch ein Forum?
@gokhanyasar49212 жыл бұрын
Hi, ich hab mal eine Frage. Wären bei der Funktion (x^2+4x+4)/x die +/- unendlichen Grenzwerte einfach nur x? Wenn ich x^2/x übrig lasse und den Rest der Funktion ignoriere und anschließend die x-e ausklammere erhalte ich ja x/1, was ja x entspricht. Habe ich es richtig verstanden? Würde mich echt über deine Rückmeldung sehr freuen :) Danke im Voraus.
@Matthias-tt8fiАй бұрын
Wenn Du nur x rausbekommst und x aber gegen unendlich läuft, ist auch der Grenzwert unendlich.
@sipanhassan9951 Жыл бұрын
wenn in der Aufgabe steht "beschreiben sie das verhalten des graphen bei annäherung der Polstelle", kann man des dann mithilfe der methoden im video immer lösen?
@benjaminbernhardt5775 Жыл бұрын
Wie könnte man bei den ersten 2 Beispielen bestimmen, ob sich die Funktion der 0 bzw unendlich von + oder - annähert ?
@roland20522 ай бұрын
Hi, eine Frage hätte ich noch, wieso sind die ersten beiden Fälle 0? Für mich macht 1 mehr Sinn weil wenn bei einem Bruch Zähler und Nenner gleich sind, kommt da doch 1 raus. Oder hat das damit gar nix zu tun
@Matthias-tt8fiАй бұрын
Es ist nur im ersten Beispiel der Grenzwert 0, da der Nenner mehr anwächst als der Zähler. Im zweiten Fall ist der Grenzwert 3/5.
@human71132 жыл бұрын
Geht bei den ersten beiden Werten gegen plus oder minus unendlich?
@Ahmad-qm5rk4 жыл бұрын
sind diese 3 Folgen konvergiert oder nicht ? können Sie sagen wie kann man normalerweise eine funktion erkennen ober konvergiert oder nicht anhand solcher mathematischer operationen und nicht durch einsetzen ? dnake schön :)
@humbatgasimov6452 Жыл бұрын
Sehr schön.
@curry85793 жыл бұрын
Super Video
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Danke dir, das freut mich total!
@Lukas-o5g9m Жыл бұрын
wegen dir bestehe ich mathe vielleicht endlich
@MathemaTrick Жыл бұрын
Viel Erfolg dafür! ☺️
@Lukas-o5g9m11 ай бұрын
@@MathemaTrick ich hab bestanden!!! vielen vielen Dank Für deine Hilfe
@thewhitewolf1274 жыл бұрын
Hey :) tolles Video, eine frage hätte ich dann doch noch wie gehe ich vor wenn ich keinen Bruch habe und mein x gegen eine Zahl geht. Hab bei meine Aufgaben nämlich eine die so aussieht f(x)=lim x-->1 ((x-1)*ln(x-1)) wie bekomem ich dort den Grenzwert raus?
@herbertwedelmann3953 жыл бұрын
Das hat die nette Mathematikerin schon im Video zur Regel von l‘Hospital erklärt. Das Produkt in einen Quotienten von zwei Funktionen umschreiben, sodass ln(x-1) im Zähler steht und dann Zählerfunktion und Nennerfunktion differenzieren.
@marcostojakovic98539 ай бұрын
Du schaffst es einfach in 5 min zu erklären was die Lehrer nicht hinbekommen
@acacicabrinley60983 жыл бұрын
Hast du auch ein Video indem es über die Polstellen Grenzverhalten geht?
@conni53482 жыл бұрын
Darf man das mit dem Wegstreichen beim dritten Fall in einer Klausur wirklich so machen?
@Matthias-tt8fiАй бұрын
Es sollte so gelehrt werden und dann darf man das auch in einer Klausur so machen.
@almultaqa04 жыл бұрын
Vielen dank. Wann gelten denn die Regeln von l Hospital?
@MathemaTrick4 жыл бұрын
Zu de l’Hospital hab ich ein extra Video gemacht: kzbin.info/www/bejne/jna8an5sjsmgeKs
@almultaqa04 жыл бұрын
@@MathemaTrick Dankeschön :)
@horsthorstmann79213 жыл бұрын
Das funktioniert für alle 3 Beispiele, ist aber viel zu umständlich. Im zweiten Beispiel müsstest Du 7 mal ableiten und hättest dann (3 × 7!) ÷ (5 × 7!), was natürlich 3/5 ist. Bei den anderen beiden Beispielen hättest Du dann nach drei mal ableiten das Ergebnis: Entweder x nur im Zähler (Grenzwert dann Unendlich) oder nur im Nenner (Grenzwert dann null).
@tgreetyson58129 ай бұрын
ICH KÜSS DEIN HERZ
@venus_grvtyzz51143 жыл бұрын
Was mach ich bei gleichungen ohne Hochzahlen? z. B. 1/x-1 ? Müsste dann ja auch immer 0 sein oder?
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Ja genau, dann bist du im 1. Fall, weil deine Hochzahl oben eine Null ist und unten eine Eins. Wenn also keine Variablen da sind, ist deine Hochzahl immer Null. 😊
@humbatgasimov6452 Жыл бұрын
Danke.
@andreasmaierhofer15743 жыл бұрын
Macht das ganze einen Unterschied wenn es zb gegen 0 oder 2 oder 5 etc läuft? Fang gerade erst neu damit im Fernstudium an, ohne deine Videos hätte ich schon aufgegeben 😂
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Ja, am Anfang ist das Thema sehr gewöhnungsbedürftig. Meinst du wenn das x gegen 0 oder 2 oder 5 läuft?
@andreasmaierhofer15743 жыл бұрын
@@MathemaTrick ja, genau. Ist es da das selbe prinzip oder anders?
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Es ist schon dasselbe Prinzip, nur muss man da etwas aufpassen. Schau mal dieses Video: kzbin.info/www/bejne/pYi8nJKdaJKUaqc Da erkläre ich wie man den Grenzwert für x gegen eine Zahl berechnet. Und dann auch noch dieses: kzbin.info/www/bejne/fGHOp4Kbr9uGbpY
@andreasmaierhofer15743 жыл бұрын
Schau ich mir gleich an. Gleich mal like und Abo dagelassen
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Ach das ist ja lieb von dir! Hoffe, dass es dir dann auch hilft. 😃
@Froehlich065 Жыл бұрын
Wenn Zähler und Nenner nur den grad 1 haben, geht es genauso oder ?
@MathemaTrick Жыл бұрын
Ja, da kannst du genauso vorgehen 😊
@sophiebachmann85283 жыл бұрын
Bei der Option 2. Wenn vor der Zahl ein Minus ist. Geht das mit?
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Ja, sehr gute Frage. Das Minus muss dann mitberechnet werden, also bei sowas wie -4x/2x wäre der Grenzwert -4/2 = -2.
@anonym2163 жыл бұрын
gilt der Vorgang für den 3. Fall immer ? oder nur bei der?
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Die Vorgehensweise für den 3. Fall gilt immer, also das kannst du dann auch bei deinen Beispielen so anwenden. 😊
@Ghostturas2 жыл бұрын
Gut das ich hier mehr lerne für mein Examen als von meinem Lehrer 🤦♂️
@kasraizadi77722 жыл бұрын
Danke
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Gerne! ☺️
@humbatgasimov6452 Жыл бұрын
Gut.
@herbertwedelmann3953 жыл бұрын
Ich finde sie niedlich. Zur Hochzahl sagt man in der Schule normalerweise Exponent.
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Danke dir für deinen lieben Kommentar! Ich will mich in meinen Videos immer so einfach wie möglich ausdrücken, weshalb ich mich für „Hochzahl“ entschieden hab statt für „Exponent“. Aber es geht ja beides 😊
@leonmancaj36902 жыл бұрын
Danke schõn
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Gerne! 😊
@peterhans8788 Жыл бұрын
Im Endeffekt hätte man auch per l hospital die Rechnung lösen können? Die Grundform "unendlich/unendlich" wäre ja gegeben :)
@alexanderschmidt79793 жыл бұрын
Ich kann mich grob noch an den satz von l'hospital erinnern. Ich glaube so hat man das an der tu Berlin gelernt
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Ja de l‘Hospital funktioniert da natürlich auch super! Allerdings lernen das nicht alle, deswegen hab ich hier diese Vorgehensweise gezeigt. 😊 Für de l‘Hospital hab ich dann ein extra Video gemacht: kzbin.info/www/bejne/jna8an5sjsmgeKs
@cyn_officiixl2522 ай бұрын
Gibt es eine Definition darüber warum beim ersten fall der Limes immer 0 ist?
@Matthias-tt8fiАй бұрын
Die Erklärung ist, dass der Nenner stärker wächst als der Zähler und somit sich der Quotient immer mehr der 0 annähert. Rechne mal 2/3; 3/6; 4/9; 5/12 usw. Die Quotienten werden immer kleiner, gehen also gegen 0.
@chipsian3 жыл бұрын
wieso reicht es bei (x^(a))/(x^(b))mit a > b sich nur die Terme mit dem höchsten exponenten anzuschauen?
@Matthias-tt8fiАй бұрын
Weil die sich am meisten verändern. Die Veränderungen bei den x mit den kleineren Exponenten fallen dann nicht mehr ins Gewicht.
@oida100003 жыл бұрын
Zusammenfassung: f(x)=sum_(k=0)^(m) c_k*x^k g(x)=sum_(l=0)^(n) d_l*xl limit_(x-->+ or - infty) f(x)/g(x)=0 wenn mn) wobei vz(a/b)=1 wenn (a0) und sonst -1 (a0) oder (a>0 und b
@danielotto3543 жыл бұрын
Bei uns in bayern gibt es 4 fälle Z= Zählergrad N= Nennergrad „ z ist kleiner als n“ „ z=n“ „ z=n+1“ „z > n + 1“ Weshalb?
@feyre9973 жыл бұрын
Was soll ich eig machen wenn f(x)= 4/2x-4 ? Ich kann es ja nicht ausklammern Lg:)
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Dann bist du ja im 1. Fall und dein Grenzwert wäre 0.
@feyre9973 жыл бұрын
@@MathemaTrick danke!
@ender7966 Жыл бұрын
Was wenn es im ersten Case gegen 0 geht?
@TarekMobayed3 жыл бұрын
100000000 likes, danke
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Gern! 😊
@maya-hr8yt3 жыл бұрын
Warum ist bei Fall 1 der Grenzwert denn dann 0? Das wurde nicht erläutert.
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Das ist dasselbe Prinzip wie bei 1/x. Wenn x immer größer wird und gegen unendlich läuft, dann wird der Bruch immer kleiner und geht gegen Null. Setz einfach mal eine große Zahl ein und berechnen 1/10000. Da bekommst du dann 0,0001 raus.
@yungoracle34903 жыл бұрын
mathemama danke
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Gern
@JESUSistheonlyway-t5e15 күн бұрын
Ich frag mich grad wirklich, ob mein Lehrer spanisch geredet hat oder was, das ist eigentlich so einfach, warum hab ich das ni kapiert😂
@busch684 Жыл бұрын
was ist wenn ich keine potenz im nenner habe bsp: 0,5x^2+x-2/x-1
@MathemaTrick Жыл бұрын
Da steht ja im Grunde ein „x hoch 1“. Nur das „hoch 1“ lässt man ja immer weg.
@ente91005 ай бұрын
kuss
@lilwhiteskin2476 Жыл бұрын
Geisteskrank gut erklärt!
@MathemaTrick Жыл бұрын
Dankeschön 🥰
@Timo-km7cg Жыл бұрын
Uni is echt nicht so gut im Erklären
@aigudewie3 жыл бұрын
Top,aber bitte Potenz und nicht Hochzahl 😅
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Aber ich meinte doch wirklich nur die Hochzahl und nicht die ganze Potenz oder auf welche Minute beziehst du dich genau? 😊