Plagiate sollte man gar nicht kaufen. Es gibt dort aber auch Figuren, die es von LEGO nicht gibt. Die dürfen in Deutschland zwar auch nicht in Umlauf gebracht werden, weil die Minifigur selbst in Europa geschützt ist, aber in China kann man sie kaufen. Die Qualität ist teilweise gut, teilweise unterirdisch. Die Figuren, die ich bisher in China gekauft habe, sind als Deko für MOCs in Ordnung, ich würde sie aber keinem Kind zum Spielen geben. Die fühlen sich sehr oft an als ob der Kunststoff deutlich spröder ist. (Polystyrol statt ABS?) Richtige Sets, die kein Plagiat sind, haben dagegen im Allgemeinen eine deutlich bessere Qualität. Aber man bekommt in China halt Figuren aus diversen Filmen und Serien, die es von LEGO nicht für Geld und gute Worte gibt. Ich hatte neulich auf Aliexpress ein paar Fallout Figuren bestellt. Statt dem bestellten Dreierpack kam ein historischer asiatischer Ritter. In solchen Fällen lohnt es sich den Händler zu kontaktieren. Am Besten auf Englisch. Der wollte dann noch ein Foto der Fehllieferung und hat danach anstandslos eine Ersatzlieferung geschickt. Da fehlte dann zwar einer Figur ein Arm und stattdessen lag eine 4x6 plate dabei, aber einen passenden Arm hatte ich noch liegen.
@ThorstenLeppak8 күн бұрын
@@opaolaf7297 danke für dein Feedback, da sind wir ja quasi einer Meinung, ich habe auch einige Figuren aus China, die ich damals für ein Video brauchte, seid dem liegen sie in einer Schublade, wünsche dir noch ein schönes Wochenende.