Macht richtig Spaß und motiviert, euch zuzuhören. Als Freizeitläufer mit Marathonbestzeit 3:30 h bin ich zwar Galaxien von euch entfernt, aber kann gut mitfühlen, wie es sein muss in Kenia zu laufen. Philipp, dein Buch höre ich als Hörbuch, gefällt mir sehr gut. Weiter so und alles Gute für die Karriere nach der Karriere.
@PhilippPflieger9 ай бұрын
Hey, vielen Dank dir - das freut mich sehr zu hören! 🙏 Gerne Teilen & Weiterempfehlen, das hilft uns natürlich auch hier weiter am Ball zu bleiben. 🙌
@Leeroy493 ай бұрын
Kurze Pausen sind wirklich ein ekelhaftes Gefühl auf Dauer :) aber hilft und tut gut, wenn man's geschafft hat. So ein akustisches Uhrengewitter kriegt man sicher nie wieder aus dem Kopf :).
@PhilippPflieger2 ай бұрын
Absolut! Harte 300m-Intervalle (1500m Race-Pace) mit 100m Trabpause waren für mich immer der Endgegner. 😝
@motz99209 ай бұрын
Top Video! Wo siehst du den größten Unterschied zwischen einem Fahrtziel wie du es beschreibst und Double-Treshold Training? Hättest du dir vorstellen können regelmäßig zwei “Fahrtspiele” pro Tag zu machen bzw. was ist generell deine Meinung zu dem Ingebrigtsen-Ansatz? Auf top Niveau haben ja mittlerweile gefühlt 80% das Konzept übernommen…
@PhilippPflieger8 ай бұрын
Danke dir! Also ein „Fahrtspiel“ an sich ist erst mal nur eine Variante eines Tempoprogramms wie Intervalle, Tempodauerlauf, etc. Der Trend von Double-Threshold ist nicht neu, aber auf jeden Fall effektiv. Auch mein ehemaliger Trainer Renato Canova pflegte es von Zeit zu Zeit „Special Blocks“ ins Training einzubauen. Wir haben das auch schon mal gefilmt - schau mal hier (Teil 1): kzbin.info/www/bejne/aH-yiH5qjdWYjqssi=1WBAKNgnAdPvGC4q
@motz99208 ай бұрын
@@PhilippPflieger Spannend, das Video kenn ich natürlich auch. :) Wobei der Sinn von Double-Threshold ja gerade ist, dass man es sehr oft hintereinander machen kann, oft mit nur einem Tag locker dazwischen. Das ist doch recht anders zu Renatos Special Block, wo du ja erzählst, dass du danach bis zu drei Tage easy machen musstest um dich wieder zu erholen. Aber das sind wohl doch zwei verschiedene Philosophien, obwohl es auf den ersten Blick so ähnlich wirkt.
@PhilippPflieger8 ай бұрын
@@motz9920 Ich denke vom Trainingsbereich ist es durchaus vergleichbar, da hier ja nach den 10km Vorbelastung in 3:20/km ja meist 95-105% MP angestrebt wird - also mit Threshold vergleichbar ist. Der Grund warum man nach Renatos Special Block 2-3 Tage Pause braucht liegt meiner Meinung nach am hohen Umfang des Tages (45km+) und nicht an der Intensität.
@motz99208 ай бұрын
@@PhilippPflieger Vielen Dank für den Austausch. Für mich klingt das Norweger-Modell effizienter, lieber viele 20km Umfang Schwellen-Tage als ein paar so harte 40km Schwellentage. Aber das ist halt wahrscheinlich der Unterschied zwischen 1500m-Halbmarathon Training vs Marathon Training. Bei zweiterem braucht man diese geballte Ladung vermutlich 😅