Alzheimer - Ich bin doch nicht blöd

  Рет қаралды 100

Münchner Wissenschaftstage

Münchner Wissenschaftstage

11 ай бұрын

Prof. Dr. Stefan Lichtenthaler
Munich Cluster for Systems Neurology (Synergy) / TUM
Schwerer Gedächtnisverlust, Verwirrung über Zeit und Ort, Schwierigkeiten beim Planen und Lösen von Problemen: Jährlich erkranken über 150.000 Menschen in Deutschland an der Alzheimer. Die Alzheimer-Krankheit ist damit die häufigste Form der Demenz. Die Wahrscheinlichkeit, an Alzheimer zu erkranken, nimmt mit dem Alter stark zu, und aufgrund der steigenden Lebenserwartung werden immer mehr Menschen davon betroffen sein. Therapien und Medikamente sind daher gefragt. Der erste Schritt zur Entwicklung neuer Behandlungen und Therapien besteht darin, die Ursache dieser Volkskrankheit zu verstehen.
Professor Stefan Lichtenthaler untersucht wie die Alzheimer Krankheit auf molekularer und zellulärer Ebene im Gehirn entsteht. In diesem Vortrag für Erwachsene und Kinder gibt er spannende Einblicke in seine Forschung: Was passiert im Gehirn, wenn alles vergessen wird? Warum können wir alle Alzheimer bekommen? Und wann gibt es endlich wirksame Medikamente?
Prof. Lichtenthaler ist Professor für Neuroproteomik an der TUM, ist Gruppenleiter am DZNE und ist Principal Investigator am Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy).

Пікірлер
Quantenmechanik zum Anfassen: von Kernspins, Quanten-Bits und Quanten-Computern
1:07:02
Götz-Preisträger: Dr. med. Dr. sc. nat. Tobias Weiss
12:57
UZH Foundation
Рет қаралды 399
О, сосисочки! (Или корейская уличная еда?)
00:32
Кушать Хочу
Рет қаралды 7 МЛН
Do you have a friend like this? 🤣#shorts
00:12
dednahype
Рет қаралды 40 МЛН
когда достали одноклассники!
00:49
БРУНО
Рет қаралды 1,8 МЛН
Hingenommen und Vergessen. Die "Asiatische" Grippepandemie 1957/58
38:21
Universität Göttingen
Рет қаралды 7 М.
Hesiods Theogonie: Quellen, Weltbild und Bedeutung in der späteren Antike
54:33
Universität Göttingen
Рет қаралды 19 М.
Prof. Dr. Heinrich Detering: Märchen gegen Grimm - von Georg Büchner bis Bob Dylan
1:04:55
Kopernikanische Wende und unser Verständnis des Universums
1:07:47
Universität Göttingen
Рет қаралды 36 М.
Debatten um die Heiligen Schriften im orientalischen Christentum
43:16
Universität Göttingen
Рет қаралды 7 М.
Geschüttelt. Nicht gerührt! James Bond im Visier der Physik
43:06
Universität Göttingen
Рет қаралды 305 М.
Live: Wie geht's Europa? Der große Kandidatencheck
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 758
Mythen und Wirklichkeit des Verbrechens - Eine kriminologische Einführung
1:02:56
Universität Göttingen
Рет қаралды 18 М.
Auswirkungen des Myeloms auf den Körper - eine Übersicht
11:58
Power up all cell phones.
0:17
JL FUNNY SHORTS
Рет қаралды 48 МЛН
С Какой Высоты Разобьётся NOKIA3310 ?!😳
0:43
Эффект Карбонаро и бумажный телефон
1:01
История одного вокалиста
Рет қаралды 2,6 МЛН