Sehr oft nerven Tutorial-Sprecher durch Umständlichkeit, unklare Sprache, Ähhms und Ohhhs und andere Umständlichkeiten und nicht zuletzt durch Schluckgeräusche. Diese Beschreibung hier ist einfach klasse! Sprachlich und bildlich ein ästhetischer Genuss!
@carelectric16573 жыл бұрын
Danke!
@GonZoHROyal2 жыл бұрын
Ich bin empört! Du hat vergessen durchzusaugen bevor das Batteriehalteblech installiert wurde. :D Schön erklärt, dank dir!
@carelectric16572 жыл бұрын
Stimmt... :(
@francosteccanella72725 жыл бұрын
Gut erklärt! Wäre noch zu wünschen, dass, vor dem Eibau der Zweitbatterie, ein Staubsauger zur Verfügung gestanden hätte um den Unrat zu entfernen.
@carelectric16575 жыл бұрын
Danke, das stimmt. Wir haben das Video beim Kunden vor Ort an der Strasse gedreht. Da war ein Staubsauger leider nicht verfügbar. Sonst ist das selbstverständlich usus. 🤙
@jurgschalk67943 жыл бұрын
ist mir auch aufgefallen, vorallem bei einem Kundenfahrzeug, sauber arbeiten sieht anders aus.
@bicycle_repair_man93773 жыл бұрын
Genial. Sendung mit der Maus für Autobastler 👍🏻
@punto1315 жыл бұрын
Für Laien gut erklärt. Technisch finde ich die Umsetzung semi gut. Dennoch sind eure Produkt- und Installationsvideos bei weitem besser als manch andere auf KZbin. Macht weiter so.👍🏻
@carelectric16573 жыл бұрын
Danke dir! :) Was können wir Technisch besser machen?
@punto1313 жыл бұрын
@@carelectric1657 darüber haben wir uns schon persönlich ausgetauscht… 😉 ( Verlegung der Ladeleitung = Kosten- / Nutzenfaktor, diverse Befestigungsarten und die Batteriehalteplatte )
@MrJulo594 жыл бұрын
Great vid. I didnt understood a single word and yet it was enough. Thank you so much !
@m.n.uf2129 Жыл бұрын
100%tig super erklärt !!! Hab es genauso gemacht !!! Danke für das tolle Video :)
@toufmadani28377 ай бұрын
Wenn es so einfach wäre.muss aber sagen super saubere Arbeit .👍👍
@ramadasa-music3 жыл бұрын
Echt klasse und super gut erklärt. Kameraführung genial. In Slowmotion kann man sogar mitarbeiten. Herzlichen Dank - jetzt würde ich mir zutrauen es auch selbst zu machen...wenn da nicht die innere Angst wäre :-) Danke an Martin.
@carelectric16573 жыл бұрын
Super, das freut uns! Danke :)
@paulkurz77644 жыл бұрын
Hallo. Toll erklärt. Was aber unbedingt gemacht werden sollte ist folgendes: An dem von dir neu eingezogene rote Kabel muß am Anfang und Ende eine Sicherung rein. Die 3 Meter Kabel( ich denke mal das ist mind. 1 x 10 mm2 ) ist nirgends abgesichert. Bei einen Kurzschluß und diesem Querschnitt bleibt von deinem Bus nicht mehr viel übrig. Aber wie gesagt , sonst super erklärt.
@carelectric16574 жыл бұрын
Hallo Paul! Danke für Deinen Hinweis. Das Rote Kabel ist mit 35mm², dem richtigen Leitungstyp und auf die Länge bei einer 80Ah AGM kurzschlussfest. Getestet und bald nochmal mit Kamera auf diesem Kanal. (P.S.: im T4 findest du diese Verbindung unabgesichert mit 6mm² ab Werk)
@norbertkoessler63459 ай бұрын
Grundlegend ok. 👍🏻 Wo es mir als KFZler allerdings die Haare aufstellt, ist dass ein Dauerplus OHNE ZUSÄTZLICHE Isolierung verbaut wird ... HILFE!!! BITTE DA IMMER EIN GESCHLITZTES WELLEOHR ÜBER DIE +LEITUNGEN ZIEHEN! In dem Fall wohl 10mm2 im Durchmesser. So, jetzt kann ich ruhig schlafen... 🤣 Besten Dank 😎 LG aus Österreich
@tinokuhn64375 жыл бұрын
Top erklärt, danke dir :-)
@hatta19913 жыл бұрын
VW schreibt ja eigentlich vor, erst das Pluskabel und erst dann das Massekabel von der Batterie abzuklemmen. Das soll verhindern, dass Steuergeräte über den Jordan wandern. Tolles Video 👌😎
@carelectric16572 жыл бұрын
Das können wir nicht ganz nachvollziehen warum.. und von VW konnte uns das auch noch keiner bestätigen. Wenn du uns eine schriftliche Quelle zukommen lassen magst, nehmen wir uns der Sache gerne an.. Danke! LG
@hatta19912 жыл бұрын
@@carelectric1657 Ob ich die Unterlagen noch habe weis ich nicht. Uns wurde das vor 12 Jahren (als ich noch VW/Audi Lackiertechniker war) immer bei allen Schulungen eingebläut. Selbst als Lehrling wurde uns das quasi hundertmal bei Schulungen eingetrichtert.
@RomanettSartison4 жыл бұрын
Sehr detaillierte und intelligente anleitung!
@carelectric16574 жыл бұрын
Vielen Dank! Freut uns wenn es euch beim Einbau hilft.
@okier1975 жыл бұрын
Sehr gute Geschwindigkeit. Das kann man sich wirklich anschauen.
@carelectric16574 жыл бұрын
Danke. Das Video ist auch als reine Anleitung gedacht.
@bulliporter92725 жыл бұрын
Sollte nicht an dem Plus- Kabel welches von der Zweitbatterie vorn an die Starterbatterie geht noch mit einer Sicherung jeweils am Anfang und am Ende abgesichert werden?
@carelectric16575 жыл бұрын
Grundsätzlich ist das so richtig - mit Ausnahmen. Die Aufklärung der Ausnahme folgt, wie im Video gesagt, bald in einem weiteren Video..
@christophb53204 жыл бұрын
Mega 💪🏽Jetzt trau ich mir das sogar zu
@calchenontour4 жыл бұрын
Sehr gut erklärt wie Peter lustig oder Sendung mit der Maus
@Bigjuergo3 жыл бұрын
super video - danke!
@balusadventure48535 жыл бұрын
Super Video und sehr gut erklärt.
@peterkneffel59184 жыл бұрын
wahnsinn !!! endlich mal normal und einfach erklärt !!! #
@carelectric16574 жыл бұрын
Danke Peter!
@thorbenzin87534 жыл бұрын
Moin! Sehr schönes Video, sehr gut erklärt. Könntest du jedoch noch etwas detaillierter auf die Elektrik eingehen? Belegung des Relais, Sicherungen, Ausgang der 2. Batterie ?? Mfg
@carelectric16574 жыл бұрын
Ja, ein praktisches Video, wie es funktioniert ist geplant. Da werde ich dann nochmal genauer drauf eingehen. Danke für den Tipp!
@Rolf.H_DU3 жыл бұрын
Das finde ich ja ganz toll. Nur finde ich auf Eurer Webseite nicht den angebotenen Kabelsatz. Ist der nicht mehr im Programm? Wenn doch, zu welchem Preis wird er angeboten.
@carelectric16573 жыл бұрын
Moin, den Ladebooster mit Kabelsatz findest du hier: camperelektrik.de/products/nachrustset-ladebooster-votronic-1212-30-t5-t6-mit-is1?_pos=3&_sid=a00b49ae4&_ss=r
@Lustige.Nummer4 жыл бұрын
Ich hoffe ich habe es übersehen aber an die Starterbatterie gehört auch ein Sicherung sonst kann dir die Karre abbrennen 🔥
@carelectric16574 жыл бұрын
Moin Jannis! Genau das haben wir mit verschiedenen Batterien getestet. Da brennt nichts, sondern die Batterie raucht ab. Die Kabel halten 100Ah Batterien im Kurzschluss stand. Beim T4 wurde früher auch erst unter der Sitzkonsole abgesichert, da hatte die Leitung nur 6mm². Bei diesen Querschnitten hast Du natürlich recht. Wir verwenden 35mm² und werden dieses Jahr den Test nochmal machen und auch ein Video dazu hochladen. In Kürze werden wir aber für alle, die doch eine Sicherung an der Starterbatterie haben möchten, noch einen Adapter mit Sicherung anbieten, den man an jedes Set anschließen kann.
@4r3z13374 жыл бұрын
Danke Martin!
@dschreier29015 жыл бұрын
Die Starterbatterie sollte immer die gleiche Kapazität haben wie die Bordbatterie? Meine Starterbatterie hat 20 Ah weniger und scheint nicht mehr ganz frisch zu sein. Habe das Gefühl, sie „saugt“ an der Bordbatterie wenn der Motor läuft. Jedenfalls sinkt die Voltzahl der Bordbatterie etwas ab, wenn der Motor nur mal kurz gelaufen ist. Sollte ich die Starterbatterie besser auswechseln? Ansonsten Top Kabelsatz. Bin sehr zufrieden 👍. Habe noch den Batteriewächter nachgerüstet. Sicher ist sicher...
@carelectric16575 жыл бұрын
Vielen Dank, schön dass es dir gefallen hat. Die 20 Ah sind unkritisch. Kannst du verwenden :)
@4x4-experts4 жыл бұрын
Nutze einen B2B Charger statt des Trennrelais dann wir die auch wieder richtig voll.
@b.d.4881 Жыл бұрын
Funktioniert das auch bei einem Drehsessel.?
@luciennematthes98094 жыл бұрын
Kleine Ergänzung Fahrzeug vor wegrollen sichern 😅😅 (Gang rein / Keile) schönen Tag noch. :D
@tobir.84313 жыл бұрын
Moin, wie wird das Batteriehalteblech befestigt? Ich kann es auf dem Video nicht erkennen
@carelectric16573 жыл бұрын
In dem Video wurde das Blech unter die Sitzkonsole geklemmt. Alternativ für andere Fahrzeuge , kann man die Montageplatte aber auch einfach im Boden verschrauben.
@cornfake233 жыл бұрын
Braucht man nicht noch zusätzliche Sicherungen? Hab da bei anderen in den Videos dazu was gesehen. Einmal von der starter Batterie maximaler Abstand 30cm eine Sicherung. Und dann noch nach der Versorgungsbatterie eine Sicherung. Ich bin gerade dabei selber die Teile für so einen Umbau zu besorgen und bin über jede Info dankbar.✌🏻
@matthiasr.55773 жыл бұрын
Um fachlich korrekt zu arbeiten gehört auf beiden Seiten des Relais also an der Abnahme der hauptbatterie und am Eingang zur zweitbatterie kurz vor dem Pol eine Sicherung. Die würden auslösen, wenn auf einer der beiden Seiten des Relais das Kabel beschädigt würde. Sämtliche Abnehmer von der zweitbatterie gehören sowieso abgesichert. Abgesehen davon verbaue ich bei campingfahrzeugen gerne noch einen Not Knochen, der praktisch das trennrelais überbrückt. Im Normalfall ist diese Verbindung getrennt. Wenn jetzt die hauptbatterie leer ist, kann ich den Knochen schalten und damit mich selbst überbrücken.
@oneder2222 жыл бұрын
Moin, super Video vielen Dank! Ich wollte über die Batterie eine Dreheinheit von Sportscraft einbauen. Steht die Batterie über? Oder kann man die Konsole einfach drüber bauen? Danke!
@carelectric16572 жыл бұрын
Moin! Das sollte im Normalfall klappen :)! Die Batterie steht nicht über den Kasten drüber.
@orwellhatterecht74472 жыл бұрын
Was ist mit dem.(Zündungs)Plus um dem Relais das Signal zum Schalten zu geben....wo wird das angeschlossen.?
@carelectric16572 жыл бұрын
Der Ladebooster erkennt automatisch, dass der Motor läuft und benötigt nicht zwingend ein zusätzliches Signal
@Autos19942 жыл бұрын
Hallo wo her weis ich wan die Haupt Baterie benutzt wird oder die 2t Baterie? oder muss ich da was zusetliches verbauen? Gruß Erwin
@carelectric16572 жыл бұрын
Hallo, wenn du eine Zeitbatterie mit Ladebooster verbaut hast, werden an dieser die Verbraucher angeschlossen. Verbraucher ziehen somit nur aus der 2ten Batterie den Strom raus und ziehen kein Strom aus der Hauptbatterie. Die Hauptbatterie ist ausschließlich für die Boardelektrik. LG
@pit6424 жыл бұрын
Meine Frage ist, wenn Betty verbaut wurde, muß man aber schon den einen oder anderen Verbraucher an die zweite Batterie zusätzlich anschließen oder funktionieren einige serienmäßig verbaute Bauteile wie 12V Steckdosen oder Radio usw. schon mit dem bloßen Einbau des Sets.
@carelectric16574 жыл бұрын
Moin Peter! Batty ist dafür da, eine zusätzliche Batterie während der Fahrt zu laden. Sie dient nicht dazu das alle Verbraucher automatisch mit "umziehen" - die zusätzliche Batterie ist für zusätzliche Verbraucher als unabhängige Energiequelle gedacht, um die Starterbatterie auf ihre werksseitig Aufgaben zu belassen. Die Zusatzbatterie kann dann problemlos "leer"* sein und man kann trotzdem den Motor starten. *leer bedeutet nicht tiefentladen! Eine AGM Batterie braucht einen Tiefenentladeschutz um nicht zu tief entladen zu werden. Das würde die Batterie beschädigen / die Kapazität reduzieren. Als Faustformel gilt hier ca. 50% der Nennkapazität. Der Tiefenentladeschutz arbeitet mit der Spannung der Batterie. Sinkt diese z.b. unter 11,5V, trennt dieser die Verbraucher von der Batterie.
@godhimself32084 жыл бұрын
Wird die zweitbatterie dann während der Fahrt geladen?
@carelectric16574 жыл бұрын
Ja, genau!
@alitarraf39663 жыл бұрын
Moin, welche Batterie/Kabelsatz würden sie mir empfehlen als zusätzliche Batterie? T5 ohne Solaranlage, soll nur Beleuchtung und Kühlbox angeschlossen werden. Danke im Voraus Beste Grüße
@carelectric16573 жыл бұрын
Moin Ali! In dem Falle empfehlen wir unser Nachrüstset Ladebooster für T5 /T6. Vom Kabelsatz mit Trennrelais haben wir uns verabschiedet. Unsere Teste haben deutlich bessere Ergebnisse mit einem Ladebooster gebracht.. Welchen Batterietyp man wählt, hängt auch von der Nutzungsdauer ab. Ein Wochenende kann man in dem Fall mit einer AGM schaffen. Soll es mehr sein, kommt man um eine Lithiumbatterie nicht drum rum, wen man nur den Platz unter dem Fahrersitz nutzen möchte. Wir empfehlen und verkaufen für den T5 die Epsilon von Super-B. Die ist super!
@alitarraf39663 жыл бұрын
@@carelectric1657 Danke
@gianluca.le944 жыл бұрын
Wie viel mm" muss das Kabel in den Motorraum haben? Schön erklärt alles Dauemn hoch
@carelectric16574 жыл бұрын
Bei einem Trennrelais verbauen wir 35mm².
@SpecialFlohops3 жыл бұрын
Was ich nicht so verstanden habe ist das Relai wo gehört das hin? bzw. hab ich hier bei meinem Aufbau ein Relai mit 85 86 87 und 30 anschluss
@carelectric16573 жыл бұрын
Wie meinst du das genau?
@monane123 ай бұрын
Super ausgeführt, aber den Dreck hätte ich schon rausgesaugt, bevor ich das ganze Equipement installiere.
@alexfuchs38512 жыл бұрын
In meinem Bus sind die beiden Batterien (ab Werk) unabhängig voneinander verbaut, so daß mir das schon manchmal geholfen hat mir selbst Starthilfe zu geben. Starthilfekabel von einem Pluspol an den anderen. Ist das nicht eleganter? Driften die mit eurer Lösung nicht? Ansonsten ein klasse gemachtes Video!
@carelectric16572 жыл бұрын
Hallo Alex, Mit unserem Nachrüstsatz wird die Aufbaubatterie während der Fahrt dauerhaft mitgeladen. Sollte man sich selbst Starthilfe geben wollen, dann nur bei gleichem Batterietypen und nur mit Starthilfekabel sowohl für Plus als auch für Minus.
@alexfuchs38512 жыл бұрын
Das heißt ihr verbaut auch einen Balancer?
@carelectric16572 жыл бұрын
@@alexfuchs3851 Wir verbauen einen B2B Ladebooster
@stefanlemmermohle92304 жыл бұрын
Sehr schön und einfach erklärt. Eine Frage dazu: Dann werden alle Verbraucher die sich auf die Campingausstattung beziehen an der 2. Batterie angeschlossen. Ist bei Ihrem Set dann ein kleiner Sicherungskasten dabei, wo man dann den Strom der 2. Batterie abnehmen kann?
@carelectric16574 жыл бұрын
Moin Stefan! Ein einfacher Sicherungskasten reicht aus unserer Sicht nicht aus. Man würde nicht merken, wann die AGM Batterie über den kritischen Punkt von 50% entladen wird. Daher verkaufen wir einen 6-fach Sicherungsverteiler mit einem Tiefenentladeschutz. Der schaltet dann rechtzeitig ab und erhöht die Lebensdauer der Batterie. Da es hierzu verschiedene Optionen bei uns gibt, ist es nicht in dem Set dabei.
@Powder_Cat_Real Жыл бұрын
Kann man da auch eine LifePO4 120ah anschließen?
@carelectric1657 Жыл бұрын
Auf keinen Fall bei einem Trennrelais! Für Lithiumbatterien immer einen Ladebooster. LG
@Powder_Cat_Real Жыл бұрын
@@carelectric1657 Alles klar, danke.
@Munich_Raiders4 жыл бұрын
Wo wurde das D+ abgezweigt ?
@carelectric16574 жыл бұрын
Gar nicht - geht über Spannungsanalyse im Trennrelais. Das schaltet automatisch.
@Ricokaja4 жыл бұрын
Hallo, Welches Nachrüstest habt ihr genommen, habt ihr da einen Link? Die Batterie unter dem Sitz lad sich mit der Lichtmaschine doch jetzt auch oder?
@carelectric16573 жыл бұрын
In dem Video haben wir ein Nachrüstset mir Trennrelais verbaut. Inzwischen verkaufen wir nur noch Sets mit Ladebooster (camperelektrik.de/collections/2-batterie-nachrusten/products/nachrustset-ladebooster-votronic-1212-30-t5-t6-mit-is1), warum hat Martin in einem unserer neuen Videos erklärt. Die 2. Batterie lädt sich jetzt auch genau.
@florianlange46905 жыл бұрын
Hallo, ich möchte in meinem T6 Multivan eine Zweitbatterie nachrüsten. Mein Ziel ist es, wenn ich Campe und die vorhandenen 12V Steckdosen nutze und das Innenlicht an lasse, nur die zweite Batterie genutzt wird. Ist das bei dem Kit der Fall? Nach meinem Verständnis müsste doch die Bordelektronik im Innenraum direkt noch an der zweiten Batterie angeschlossen werden?!?Ich hoffe Sie können mir helfen oder das Prinzip dieser Nachrüstung erklärenVielen Dank Flo
@carelectric16575 жыл бұрын
Hallo Florian! Danke für deine gute Frage. Das Thema habe ich noch nicht begonnen, aber auf dem Zettel. Wie du es Dir wünscht, ist es zur Zeit noch nicht im Set vorgesehen, aber sehr sinnvoll. Die technische Machbarkeit ist meiner Meinung nach gegeben. Ob VWN das auch so sieht, kläre ich hoffentlich beim nächsten Termin. Wenn wir die Umsetzung dann sauber hinbekommen, wird es ein Video dazu geben. LG Martin
@cedrikwepunkt62503 жыл бұрын
Habe ich jetzt nicht 24V? Ist doch in Reihe geschaltet 🤔
@carelectric16573 жыл бұрын
Das Trennrelais schaltet die Batterien parallel, dadurch addiert sich die Spannung nicht, sondern es findet ein Ladeausgleich statt.
@Loooreenz4 жыл бұрын
Hallo, In eurem Video wird leider nicht erklärt wo man die Kabel anschließt, welche das Signal der Zündung an da das Relais geben... oder verstehe ich des falsch?
@carelectric16574 жыл бұрын
Moin Lorenz! Wir verwenden ein Trennrelais, welches ab einem definierten Spannungswert schließt und ebenso wieder öffnet. Funktioniert auch bei aktuellen Modellen, wie dem T6.1. Wenn es interessant ist, wie das funktioniert, können wir gerne dazu ein Video machen..
@andy49744 жыл бұрын
Ganz tolles Video, ich trau mir das auch zu, bestelle über den link damit du auch was hast für deine Mühe, aber blöde Frage: wie komme ich dann weiter an neue 12V Verteiler? Gibt es da eine fertige Blende vom Sitzkasten die die Stecker integriert hat? Wie funktioniert den da der Anschluss? 😉
@carelectric16574 жыл бұрын
Danke lieber an dy! Für die weitere 12V Verkabelung haben wir verschiedene Sets mit Tiefenentladeschutz im Shop. Entweder unsere SCU im Komplettsystem oder ein "einfacher" 6-fach Sicherungshalter, wo unsere 12V Kabelsätze angesteckt werden können. Wir beraten dich aber auch gern, dein DIY Set zusammen zu stellen. 😊
@mosav31314 жыл бұрын
Warum musste die Handbremse demontiert werden?
@carelectric16574 жыл бұрын
Muss nicht zwingend demontiert werden. Wir haben die Zeiten gemessen und festgestellt, dass wenn man sie demontiert schnell geht. Die Zeitersparnis kommt dadurch, dass die Konsole nicht beim Verlegen der Kabel stört. Du hast aber recht, es geht auch ohne.
@lars_traveling5 жыл бұрын
Welche Starterbatterie passt in einen t6 mit 100 ah bauja 2017?
@carelectric16575 жыл бұрын
Aus Platz gründen verbauen wir nur eine 80 Ah Batterie, 100Ah geht maximale Breite: 33cm :-)
@lars_traveling5 жыл бұрын
@@carelectric1657👍👍
@peterlustig29035 жыл бұрын
Hallo, muss auch sagen tolles Video, technisch gut und unterhaltsam. Aber: bin mal wirlklich gespannt wie die "Ausnahme" der Absicherung aussieht. War echt überrascht das ihr nicht über den Hauptsicherungskasten unter der Batterie geganngen seit. Wann kommt ca. die Aufklärung? Gruß aus dem Pott Ralf
@papajoe-tv43035 жыл бұрын
Das dicke Kabel passt nicht an die Anschlüsse vom Hochstromkasten unter der Starterbatterie! Das sind M5 Schraubanschlüsse und zu schmal für so große Ringkabelschuhe. Bzw. müsste man die Ringkabelschuhe rechts und links kleiner machen.
@timhoecker4 жыл бұрын
Muss die Batterie nicht entlüftet werden?
@carelectric16574 жыл бұрын
AGM Batterien haben so gut wie keine Ausgasungen und müssen nicht mit einem Entlüftungsschlauch eingebaut werden. Nassbatterien auf jeden Fall!
@matthiastenberge55265 жыл бұрын
klickt das Trennrelais bei jedem Starten? bin mir nicht sicher ob ich da was höre....
@carelectric16575 жыл бұрын
Das klickt erst wenn die Schwellspannung erreicht worden ist. Je nach Modell, dauert das etwas, braucht Drehzahl, oder einmal Motorbremse.
@matthiastenberge55265 жыл бұрын
@@carelectric1657 okay nächste Frage: im Video ist zu sehen dass die Sicherung zwischen Starterbatterie und Relais angeschlossen ist. Geschickt habt ihr es aber anders: die Sicherung zwischen Relais und 2. Batterie..... könnte es daran liegen dass die Sicherung immer rausspringt wenn ich den Reset hebel drücke?
@carelectric16575 жыл бұрын
@@matthiastenberge5526 nein, das hat darauf keinen Einfluss. Die Sicherung kommt, wenn der Strom höher als 100A ist. Sind beide Batterien voll geladen? Wenn die zweite Batterie leer ist, dann kann das Verhalten auftreten..
@matthiastenberge55265 жыл бұрын
@@carelectric1657 Ich habe eine neue 140Ah AGM als boardbatterie eingebaut. Die 12V Steckdose an dieser Boardbatterie läuft. Verstehe ich es richtig, dass ich also zunächst mit einem Ladegerät meine 2. Batterie voll laden muss, damit die Sicherung nicht mehr rausspringt und meine Boardbatterie dann auch über die Lichtmaschine aufgeladen wird?
@carelectric16575 жыл бұрын
@@matthiastenberge5526 nein, die Batterie sollte unbelastet über 12V haben. Dann dürfte nicht so ein hoher Strom fließen. Welche 140Ah Batterie passt eigentlich unter die Sitzkonsole von T4/5/6? Mehr als 120Ah haben wir noch nicht reinbekommen.. Wie voll ist die Starterbatterie und wie groß?
@AnsarSohbet4 жыл бұрын
Für was braucht man eine zweite Batterie?
@kain0m4 жыл бұрын
Für Camper-Umbauten. Die Zweitbatterie versorgt alles was man am Stand so braucht - Kühlschrank, Lichter, etc. Sinn dahinter ist dass man die Starterbatterie nicht leer saugt wenn man zu viel Strom verbraucht - die wird durchs Trennrelais abgekoppelt und bleibt voll.
@carelectric16572 жыл бұрын
Das ist korrekt so, wie @kain0m es schreibt! Danke!
@4x4-experts4 жыл бұрын
Empfehlenswert wäre vorallem bei Fahrzeugen mit Euro 6 Lima die Verwendung eines B2B Chargers statt eines Trennreilais. Sonst werden vorallem Deep Cycle AGM Batterien nie anständig geladen.
@carelectric16574 жыл бұрын
Das stimmt! Ist dann preislich nochmal eine Nummer höher angesiedelt - auch dafür haben wir ein Set im Shop mit dem 1212-30 von Votronic. Mit diesem könnten man später problemlos auf Lithiumbatterien wechseln, wenn man die Ladekennlinie anpasst. Die Verlegung der Kabel bis unter den Sitz ist hier identisch.
@tassja1411723 жыл бұрын
bescheidene Zwischenfrage: Absicherung des zusätzlichen Kabels an der Startbatterie? Die Arbeit / Verlegung des Kabels ist grundsätzlich gut, doch das Auslassen der Sicherung an der Starterbatterie ist fahrlässig!
@carelectric16573 жыл бұрын
VW hat im T4 die Leitungen zum Trennrelais mit 6mm²-Leitungen ohne Absicherung in Serie umgesetzt. Das halten wir für fahrlässig! Bei 35mm² Leitungen haben wir den Test auf Kurzschluss mit den originalen VW Batterien gemacht. Bei über 3m Leitungslänge hat die Isolierung gehalten, auch wenn es recht heiß geworden ist. Die kritische Stelle an der Spritzschutzwand ist bei ca. 1,6m und somit die Belastung der Leitung noch geringer. Auf Anfrage erhielt man bei uns auch eine zusätzliche, nachrüstbare Sicherung mit Adapter. Da uns u.a. generell die Lösung mit einem Trennrelais nicht mehr zeitgemäß und aktuell ist, haben wir uns vor einigen Monaten schon dazu entschieden diese Lösung nicht mehr anzubieten. Hier werden auf dem Markt Sets mit Kabeln angeboten, die keiner Norm der Automobilindustrie standhalten. Zudem ist die Crimpverfahrenstechnik bei solchen Sets in der Verantwortung der Einbauer, was wir noch viel fahrlässiger finden und hier in keinem Wettbewerb zu stehen möchten. Daher bieten wir fertig konfektionierte Leitungen / Kabelsätze mit Elektroniken an, die dem Standard der Automobilindustrie entsprechen und nehmen Produkte die nicht 100%ig Einigkeit zur Sicherheit bieten, wieder aus dem Programm / seit einigen Monaten gar nicht mehr auf. Das Video dient somit lediglich dem Selbstausbauer als Anleitung für die Montage eines Produktes, welches wir selbst nicht mehr verkaufen. Der Hinweis ist somit durchaus berechtigt, im Test aber als "sicher" eingestuft worden. Daher vielen Dank nochmal für den Hinweis! Wir werden das in der Videobeschreibung noch ergänzen und darauf hinweisen. Viele Grüße vom CAR-ELECTRIC Team.
@tassja1411723 жыл бұрын
@@carelectric1657 .. es ist mir durchaus bekannt, welche Dinge teilweise die Hersteller so einbauen. Beim T4 als schönes Beispiel neben den genannten Kabeln die brandgefährliche befestigung der Vorwiderstände. Den Unterschied zwischen Herstellermist und eigenen Änderungen darf man schnell erfahren, wenn es zu einem Schadensfall (z.Bsp. Kabelbrand) kommt und der Gutachter im Nachhinein feststellt, dass ein zusätzliches Kabel (egal wie gut der Querschnitt dimensioniert ist) ohne entsprechende Absicherung verbaut wurde. Den dann wird sich die Versicherung sehr schnell auf diesen Umstand berufen und sich der Zahlungsverpflichtung wegen grober Fahrlässigkeit entziehen. Aber wie sie schon sehr richtig sagen - Trennrelais sind nicht mehr zeitgemäß. Da gibt es bessere Lösungen.
@cyghy3 жыл бұрын
Ein Batteriekabel ungesichert durch's Karosserieblech zu ziehen ist der Wahnsinn. Ein Fehler dabei und dein Camper steht in Flammen!! Bin gespannt, wieviel Camper wegen diesem Video schon abgeraucht sind... ^^
@carelectric16573 жыл бұрын
Moin, wo genau meinst du das wir ein Ungesichertes Kabel durch das Karosserieblech ziehen?
@cyghy2 жыл бұрын
@@carelectric1657 Vom Trennrelais zur Starterbatterie ist das Kabel ungesichert. Scheuert sich das irgendwann durch, geht das Kabel in Flammen auf.... Das Kabel muss unmittelbar nach der Starterbatterie abgesichert werden. Am besten im Sicherungsträger unter der Starterbatterie.
@godhimself32084 жыл бұрын
Ich hätte nochmal gesaugt in dem Atmenzug
@carelectric16574 жыл бұрын
An der Straße, wo wir das Video gedreht haben, war leider keine Steckdose für einen Staubsauger. Sonst ist das natürlich Standard bei uns.
@carelectric16575 жыл бұрын
13 Torx = 30 Torx - sorry!
@robertstenzel1142 жыл бұрын
Warte mal.. nochmal zurück.. Was ist eine gurtschloss Überwachung? Hat das was mit dem piepen zu tun.. kann man das weglassen?