Opel Astra Electric: Das ist SENSATIONELL! E-Auto Supertest mit Alex Bloch | auto motor und sport

  Рет қаралды 204,404

auto motor und sport

auto motor und sport

Күн бұрын

Kein anderes Auto hat Alexander Bloch bisher in ein solches Wechselbad der Gefühle geschmissen. Von „sensationell!“ bis „macht ihr Witze?“ ist alles dabei. Was die Stärken und Schwächen des Opel Astra Electric sind und ob er sich gegen den VW ID.3 behaupten kann, erfahrt ihr hier!
Kapitel:
00:00 Intro
00:10 Anmoderation
01:00 Qualitätsanmutung
03:00 Platzangebot
05:44 Stadttauglichkeit
07:31 Dynamik
11:26 E-Auto-Funktionen
14:52 Verbrauch
25:59 Komfort
29:10 Reichweite
31:26 Bedienung
32:57 Reisetauglichkeit
37:01 Fazit
----
Im TV: auto motor und sport channel
Zu empfangen über folgende Pay TV-Plattformen:
M7 (D, A, CH, L)
Cablecom (Schweiz)
Swisscable-Verband (Schweiz)
UPC Austria (Österreich)
Deutsche Telekom (Deutschland)
Zattoo (Schweiz)
A1 Telekom (Österreich)
Magenta (Österreich)
Swisscom (Schweiz)
1&1 (Deutschland)
Waipu TV
Rakuten TV
Neuheiten, Tests, Fahrberichte und alles rund ums Auto findet ihr auch hier:
Website: www.auto-motor-und-sport.de/
Facebook: / automotorundsport
Instagram: / automotorundsport
Twitter: / amsonline
TikTok: / automotorundsport

Пікірлер: 713
@electrichead2022
@electrichead2022 8 ай бұрын
Sensationell ist zumindest nicht der Preis..Locker 10K zu teuer...
@lukasbr459
@lukasbr459 8 ай бұрын
Das seh ich genauso. Opel ist kein Premiumhersteller wie Mercedes.
@crestas9
@crestas9 8 ай бұрын
Der wird sicher noch günstiger werden mit weniger Ausstattung. Genauso wie der e-308 auch wird der sicher auf ca 40k€ runter gehen
@danielremiger83
@danielremiger83 8 ай бұрын
​@@lukasbr459deshalb ja auch günstiger....such mal einen Mercedes für 45.0000
@Gerd2023
@Gerd2023 8 ай бұрын
@@crestas9Als Tageszulassung wird der Astra Electric 10-20% günstiger verkauft. Beim Leasing gibt es wohl einen versteckten Rabatt. Denn Opel wirbt auf der Homepage damit, dass der Verbrenner und der Elektro im Leasing gleich viel kosten. Das gilt auch für den Corsa Electric.
@stanimirchu
@stanimirchu 8 ай бұрын
Die Kiste darf nicht mehr als 25 000 Euro kosten.
@berndborte8214
@berndborte8214 8 ай бұрын
Das Auto macht genau die Kompromisse, die ich mir wünsche: Effizient, kompakt, schnörkellos, einigermaßen reisetauglich trotz kleinem Akku. X neue Features, Frunk, Navi, Riesenakku, ... brauch ich nicht. Leider schlägt sich das bei Stellantis immer noch nicht auf den Preis nieder, der einfach zu hoch ist, verglichen mit der Konkurrenz aus USA, China und Korea.
@Fabosi
@Fabosi 8 ай бұрын
Stimme 100 % zu - er ist perfekt, aber viel zu teuer
@JO19pLuMbUm94HN
@JO19pLuMbUm94HN 8 ай бұрын
Ohja, dachte mir auch im video, dass der einbau von haptischen Elementen, wie Hebel und Knöpfe und die clevere Ingenieursarbeit einfach sooo viel stärker wiegt als die Nachteile. ❤
@thomasheitmann1804
@thomasheitmann1804 8 ай бұрын
Opel
@hassosigbjoernson5738
@hassosigbjoernson5738 8 ай бұрын
Ich befürchte: beim Preis wird nie mehr ein europäisches Fabrikat mithalten können. Liegt an "unseren" Vorstellungen von "fairen" Löhnen. Wenn wir die Löhne aus China oder Korea hätten, wären auch die Preise andere. Somit muss man entweder diesen "Europa-Zuschlag" auf sich nehmen oder die Marken Pleite gehen lassen und den Koreaner kaufen. Aber solange gewisse Teile der Produktion hier in Europa liegen - mit all den Gewerkschaften und teilweise Menschenrechten und so - kann (!) so ein System nicht mit China oder Korea mithalten. Und auch Tesla produziert nicht umsonst so viele Wagen in Fernost.
@thomasheitmann1804
@thomasheitmann1804 8 ай бұрын
@@hassosigbjoernson5738 das interessante ist das gerade bzw. nur in der Automobilindustrie so hohe Löhne gezahlt werden, im Vergleich zu Handwerksberufen, Pflege- und Erziehungsberufen, Einzelhandel, Logistik usw.
@GCTO239
@GCTO239 8 ай бұрын
Das sind die besten, objektivsten, fairsten und aufschlussreichsten Tests. Bloch und AMS: Chapeau! Wenn Opel jetzt noch den Preis senkt und Feintuning betreibt, ist der E Astra ein absolutes Topauto. Die Effizienz ist der Hammer und ein sehr starkes Argument. Bloch: Sehr sympathisch und angenehm. 👍
@PrefoX
@PrefoX 8 ай бұрын
"top auto" in diesem Preissegment. es bleibt ein Opel. bleibt ne lahme Krücke und die Optik ist auch solala
@Drehstrom-3000
@Drehstrom-3000 8 ай бұрын
​@@PrefoXEin Volvo und BMW ist nur 10km/h schneller VW limitiert die Geschwindigkeit bei den E-Antrieben noch Mals 20km/h unter Opel.
@Drehstrom-3000
@Drehstrom-3000 8 ай бұрын
@@anonymerspeckbauch9851 Ich weiß nicht ich fahre Opel Vectra über mich würde Abgelästert, aber dann haben wir Verglichen was das Auto mit der besten Leistung ist, mit der Besten Innenausstattung und besten Fahrwerk. Habe meine Kollegen Probe fahren gelassen sie waren Beeindruckt. Von der Qualität und dem Fahreigenschaften. Er konnte sich gegen eine E Klasse durchsetzen, Passat, Audi A6 und 5er BMW. Alle 2008 Baujahr. Dabei war der Vectra noch das Günstigste Fahrzeug.
@Wolle-Tester
@Wolle-Tester 8 ай бұрын
Der ist in jeder Beziehung einfach schlecht. Sogar der super verbrach wird lästig von E Niro von 2022 Überboten. Der Opel ist einfach für diesen Preis eine Zumutung 😂😂
@chrisarama
@chrisarama 8 ай бұрын
@@anonymerspeckbauch9851 Wer etwas auf sich hält ist es egal was für ein Auto er fährt. Nur Armleuchter identifizieren sich über ihr Auto.
@blackforest_lifter9233
@blackforest_lifter9233 8 ай бұрын
Der Astra Electric ist sicher kein schlechtes E-Auto aber wenn man sich die Konkurrenz in der Klasse anschaut dann hinkt er eben hinterher und ist dabei noch teurer. Hier stimmt das Preis/Leistungs Verhältnis einfach nicht.
@VxO4fame
@VxO4fame 8 ай бұрын
42.000 Euro wollen die? Ja dann ist der extrem teuer. Da bist du mit einem Tesla Model 3 SR besser bedient. "SENSATIONELL" auch Clickbait .Aber leider ist das bei allen Automagazinen heute so. Es gibt ein einiziges deutsches Auto was als "Durchschnitt" oder schlechter bewertet wird.
@_sabot
@_sabot 8 ай бұрын
Jep, wobei die Konkurrenz auch komplett überteuert ist. 25 Tacken und der Apparat hier wäre interessant, aber so ist das einfach nur insane!
@abcd4825
@abcd4825 8 ай бұрын
@@VxO4fame hier muss man Theorie und Praxis unterscheiden. Gerade bei Opel war es so, dass die Modelle, die nicht so gut gelaufen sind (und wenn Verkaufserfolg beim Electric ausbleibt, wird Opel über den Preis "abverkaufen") bald oder recht schnell rabattiert wurden und/oder über Tageszulassung und/oder Händlerfahrzeug bald für mehrere Tausender günstiger waren. Dann kriegst Du ein 3-6 Monate alte Tageszulassung, die praktisch ein Neuwagen ist für z.B. 37TSD und dann sehen die Sachen schon wieder ganz anders aus. Opel ist einfach, durch die Fehler der Vergangenheit und - weil sie eben nicht Innovationsführer sind, sondern hier eher "Standardware" anbieten - nicht in der Lage, eine derart hohe Begierde zu schaffen.
@hassosigbjoernson5738
@hassosigbjoernson5738 8 ай бұрын
@@_sabotSolche Preise kannste vergessen und werden nie eintreten. Ein nackiger Polo/ Corsa/ Model 2 könnte da hin kommen. Aber kein Kompakter. Ein Model 3 SR war ja auch schon bei 48K ... mit lieferbarer Farbe und Felgen vor gut einem Jahr. Somit sind 25K eine Zahl aus der Vergangenheit.
@trazyntheinfinite9895
@trazyntheinfinite9895 8 ай бұрын
​@@hassosigbjoernson5738tjo aber dann wird des nix mit der ev wende
@hubbibubbir
@hubbibubbir 8 ай бұрын
45.000 plus, dafür bekommt man z.B. ein Model 3 mit fast doppelter Reichweite, perfekten Funktionen wie Ladeplanung und Multimedia und Fahrleistungen die in einer ganz anderen Liga spielen. Gemessen daran dürfte der Opel hier nicht mehr als 28.000 Euro kosten.
@typogene1313
@typogene1313 8 ай бұрын
Kein Ladestand einstellbar, keine Vorkonditionierung des Akkus, Ladeplanung ungenügend - da würde das Auto für mich wohl durchfallen.
@mauriceschoenen
@mauriceschoenen 8 ай бұрын
Ich verstehe nicht, warum Stellantis das nicht anbietet. Ist doch nicht so schwer, nur Software.
@monsterchannel24
@monsterchannel24 8 ай бұрын
Ein wie gewohnt sehr ausführlicher und aussagekräftiger Test, der ganz nebenbei den Erfolg von Tesla erklärt. Nach 2 Jahren und 52k Kilometern Model 3 kann ich für mein Empfinden mit Bestimmtheit sagen, dass zwischen den beiden im Preis-Leistungs-Verhältnis Welten liegen.
@Chris-ym4gv
@Chris-ym4gv 8 ай бұрын
3 Jahre Model 3 haben mich davon überzeugt, beim Nächsten gar nicht mehr nach anderen Mitbewerbern auf dem Markt zu schauen und wieder einen Tesla zu kaufen. Mein aktueller 2023er ist absolut top
@jorgbeier9294
@jorgbeier9294 8 ай бұрын
Tesla hat zwei Vorteile: Effizienz und Software. Rest ist so lala. Richtig schlecht ist die Ergonomie. kein Blinker, kein HUD, alles über Touchscreen. Dazu nur durchschnittliche Assistenzsysteme als Folge eines extremen Spardiktats. Dieses macht sich auch bei der Instandhaltung bemerkbar. Der Verschleiss am Fahrwerk ist überdurchschnittlich. Schade eigentlich
@monsterchannel24
@monsterchannel24 8 ай бұрын
@@jorgbeier9294 So unterschiedlich kann die individuelle Wahrnehmung sein. Mein Auto verfügt tatsächlich über Blinker, und das HUD ist für mich persönlich völlig überflüssig, daher habe ich bis jetzt bei allen Fahrzeugen immer abgeschaltet. Lenkt nur ab.
@monsterchannel24
@monsterchannel24 8 ай бұрын
@@Chris-ym4gv Kann ich absolut nachvollziehen, geht mir ähnlich. Der einzige Punkt, der mich von einem Neukauf abhält, ist der "blinde" Bereich vor dem Fahrzeug nach dem Wegsparen der Ultraschall-Sensoren. Solange nicht wenigstens eine Kamera unterhalb des Kennzeichens verbaut wird, fahre ich meinen weiter und schaue mich dann irgendwann notgedrungen bei den Mitbewerbern um. So toll Tesla auch ist, aber Einsparungen am falschen Ende sind dann selbst für mich ein Argument, zu wechseln.
@Gerd2023
@Gerd2023 8 ай бұрын
@@monsterchannel24Beim neuen Tesla Model 3 Facelift wurde der Blinkerhebel abgeschafft. Das wird von den Tesla Fans gefeiert, denn alles, was ein Tesla nicht hat, ist überflüssig.
@disarstar9179
@disarstar9179 8 ай бұрын
für mich der schönste e Kompaktwagen! Wenn sie die Schwächen ausmerzen oder im Preis bisschen runter gehen, wird er sehr attraktiv!
@Mz77519
@Mz77519 8 ай бұрын
Leider Opel also Schrott
@koenntebessernichtsein
@koenntebessernichtsein 8 ай бұрын
Hoher Komfort, intelligente Ladeplanung, nicht allzu lange Ladezeiten und verfügbare Assistenzsysteme für die Autobahnpendler erwarte ich schon für diesen Preis. Der geringe Verbrauch kann das dann doch nicht kompensieren!
@Halbwertszeit_ueberschritten
@Halbwertszeit_ueberschritten 8 ай бұрын
Platz hast du vergessen, wer sich da hinten rein zwängen muss, der tut mir schon leid
@hassosigbjoernson5738
@hassosigbjoernson5738 8 ай бұрын
Man merkt die Ausrichtung ist hier weiterhin ein Stadtauto, welches über Nacht geladen werden kann. Komfortabel isser ja, wie im Test zu sehen. Eine intelligente Ladeplanung sehe ich als zweitrangig an. Viele machen das mit passenden Apps z.B. ihrer Ladekarte, wo sie einen guten Tarif haben. Für Pendler ist doch mit Tempomat und Spurassistenz alles mit dabei?! Und dass sich in einem Kompakten hinten keiner mit fast 1,90m wohl fühlen muss, sondern eher mehr Kinder mit deutliche kleineren Maßen, ist für mich "normal". Als Vergleich mal einen 3er BMW Compakt anschauen. Es ist stark zu vermuten, dass gewisse Komfortfunktionen wie die Vortemperierung nachgereicht werden.
@vedat2389
@vedat2389 8 ай бұрын
Sehr informatives Review. Vielen Dank.
@ps3f1liga
@ps3f1liga 8 ай бұрын
Ich habe den Opel Mokka, die katastrophale Software hat sich seit dem ich das Auto habe 0,0 gebessert. Die selbe Software verkaufen sie weiter im neuen optischen Gewand. Die Schuld hat denke ich nicht Opel, sondern stelantis. Selbst etwas simples wie die 80% Begrenzung gibt es wie im Video beschrieben bis heute nicht
@MrBuston81
@MrBuston81 8 ай бұрын
Zum Glück gibt es viel bessere und günstigere Alternativen.
@franzwagner2722
@franzwagner2722 8 ай бұрын
Interessanter Vergleich. Aber wer kauft sich sowas für ca. 45T Euro. Ich fahre einen TESLA Model Y! Hat mir unter 45T € (Ende Quartal 1/23) gekostet incl. Anhängerkupplung ((1.500 kg) incl vielen vielen „Extras ……“ bei TESLA ohnehin in der Grundausstattung !!! Da müssen sich die deutschen Autobauer sehr bald auf die Hinterbeine stellen um den Anschluss nicht zu verlieren
@spieleschreiber5093
@spieleschreiber5093 8 ай бұрын
Viel Dank für das umfassende und aufschlussreiche Video! Obwohl nie Opel gefahren, mag ich etliches an dem Auto: Exterior Design, Bedienkonzept, Verbrauch. Dennoch wünschte mir eine objektivere Einordnung der gezeigten Leistung im Vergleich zu dem, was ein elektrisches Familienauto in 2023 in der Praxis können sollte und was sogar erstrebenswert ist. Wenn ich die schwache AB-Reichweite, die schwachen EV-Funktionen, die schwache CPU-Leistung, den schwachen Wendekreis und andere Kleinigkeiten aufaddiere, dann fühlt sich das nach zu vielen Kompromissen an - und sicher nicht nach einem Gegenwert von 45k EUR. Also wieder ein Elektroauto, das ich für alles andere als fair eingepreist halte. Drum fahre ich unseren treuen Ford Focus nochmal übern TÜV und warte weiter auf ein Paket mit überzeugender Preisleistung.
@Johnny-yo4uh
@Johnny-yo4uh 8 ай бұрын
Danke für den ausführlichen Test, auch im Vergleich zu ID4! 45T€ dafür können nur ein Scherz sein. Sorry, aber das erklärt, warum das Tesla Model Y das meistverkaufte Auto in Europa ist... Gleicher Preis. Ein Model 3 SR kostet sogar 2T€ weniger, hat einen größeren Akku, eine höhere Ladeleistung, mehr Platz, bessere Software und mehr Leistung. Mit welchem Argument könnte man den Kauf rechtfertigen? Knöpfe am Amaturenbrett?
@danielremiger83
@danielremiger83 8 ай бұрын
Das der Tesla immer noch ne Ami Kiste ist.....
@wilhelmkoch7903
@wilhelmkoch7903 8 ай бұрын
​@@danielremiger83Tesla kann alles besser.
@danielremiger83
@danielremiger83 8 ай бұрын
@@wilhelmkoch7903 naja
@wilhelmkoch7903
@wilhelmkoch7903 8 ай бұрын
@@danielremiger83 Zulassungszahlen... guck ins internet. Oder fahr diesen Müll. Naja
@Johnny-yo4uh
@Johnny-yo4uh 8 ай бұрын
Ich bin als Opelkind aufgewachsen. Nach den Rost-Debakeln der 90er und 2000er auf BMW umgestiegen und 15 Jahre BMW gefahren. Aber 79T€ für nen I4 mit Allrad? Also nen 3er mit Batterie? Deswegen fahre ich seit 2 Wochen Model Y LR...
@tkfiresales
@tkfiresales 8 ай бұрын
Na ja, sehr wohlwollend bewertet, in meinen Augen. Tatsächlich ist der Astra mit diesen ganzen Problemen (Software, Ladeplanung, Reichweite) nicht für lange Strecken zu gebrauchen. Wir fahren selbst seit drei Jahren einen Peugeot e208, der ja auch aus dem Stellantis-Konzern kommt. Die Navigation ist unbrauchbar (selbst wenn man die Ladeplanung selber macht), die Reichweite auf der Autobahn bei etwas kälteren Temperaturen maximal 180 km (von 80 auf 10%) und die Ladegeschwindigkeit (wegen fehlender Vorkonditionierung) ebenfalls schwach. Und der Test zeigt mir, dass es um den Astra nicht besser bestellt ist. Als Zweitwagen für die Stadt bzw. Kurzstrecken vielleicht o.k., wenn auch viel zu teuer. Als Familienfahrzeug und für Langstrecke nicht zu gebrauchen. Das kann der ID.3 sicher etwas besser, aber der ist für längere Strecken auch nur eingeschränkt nutzbar.
@Leo-nu8uc
@Leo-nu8uc 7 ай бұрын
Das ist der Grund wieso ich mir den als PHEV Hybrid geholt habe. Damit bin ich mit einer Tankfüllung (40l) + 100% Akku satte 720km weit gekommen bei einer Urlaubsfahrt und hatte noch Restsprit für weitere 65km (Akku ging nach 300km leer - war natürlich nur unterstützend aktiv, nicht primär auf der Autobahn). Dabei bin ich nicht mal sehr spritsparend gefahren, gerne 130/140/160kmh Tempo und viele Überholvorgänge. Sicher hätte ich nochmal 200km extra rausholen können wenn ich durchgängig 100 gefahren wäre. Innerorts komme ich bei durchgängig leerem Akku etwa 550km weit. Bisschen Jahreszeit abhängig +/- 100km. Der volle Akku packt leider nur 56km (von angeblich 74 an der Spitze) - habe niemals mehr km geschafft rein elektrisch und das trotz 13,8kwh/100km die ich einmalig als Bestwert rausbekommen habe. Im Schnitt sind es 45-50km Idealwetter , 40km normal, 30km Winter, 20km Winter+viel Stop & Go. Leider leided der Hybrid noch unter Software-Problemen bei der Tankanzeige (der registriert nicht jede Betankung) und an der Soundanlage (Blinker usw.) die gerne mal nicht mitstartet (1x von 100 Bordcomputer Startvorgängen)
@eup9856
@eup9856 8 ай бұрын
Die Tasten am ID3 funktionieren bei mir ohne Probleme, verstehe nicht, was es da für Probleme gibt. Danke für den Test und die Vorstellung. Hätte gerne später den Astra gekauft, aber bin derzeit mit dem ID3 sehr zufrieden.
@Rechtsanwalt-Wiesbaden
@Rechtsanwalt-Wiesbaden 8 ай бұрын
Bietet für den Preis eines Model 3 zu wenig. Zu wenig Platz, zu wenige E-Auto Funktionen, zu wenig Ausstattung serienmäßig (viele aufpreispflichtige Pakete) . Wäre gegenüber dem Model 3 für unter 30.000 interessant und nicht für 47.000 mit Extras
@meikelkneit4345
@meikelkneit4345 8 ай бұрын
38:05 Naja, ob Opel selbst da so viel ändern kann? Sie bekommen halt die technische Basis von Stellantis und "schneidern" darüber die Karosserie und stimmen das Fahrwerk neu ab. Das haben sie sicherlich ganz gut gemacht, aber ein Verkaufsschlager unter den E-Autos wird der teure Astra wohl nicht werden, zumal die staatliche Förderung für die Privatkunden ab dem nächsten Jahr auch weiter reduziert wird.
@FelHo
@FelHo 8 ай бұрын
Eigentlich hätte man 11:26 min „eAuto Funktionen“ als erstes thematisieren und danach den Test abbrechen müssen. Dazu der Preis. Wozu ist dieses Auto eigentlich da? Ansonsten seriös wie gewohnt. Großartig und gucke ich immer gerne.
@electrichead2022
@electrichead2022 8 ай бұрын
Für 45K hole ich mir ein Model Y .ganz andere Fahrzeug Kategorie mit viel mehr Platz . Perfekt für Familie..mit perfekter Ladeplanung und bester Effizienz...Opel setzen 6...
@MrBuston81
@MrBuston81 8 ай бұрын
Tatsache 😮
@josefv8708
@josefv8708 8 ай бұрын
Kein Radar Kein Parksensor Und zukünftig keine Blinkerhebel mehr...nö. Abgesehen davon findet man den schon um 35k auf mobile...
@electrichead2022
@electrichead2022 8 ай бұрын
@@josefv8708 naja wenn einem unnötige Sensoren wichtig sind..Tesla ist dabei alles über Kamera zu lösen..siehe in den USA wie weit dort die Software ist .Bei Opel bekommt Technik von 2019...würde ich mir niemals holen... Bereits ab Werk veraltet...
@TheHiowatschakabana
@TheHiowatschakabana 8 ай бұрын
Für 45 bekommt man aktuell auch neu einen gut ausgestatteten i4 35 neu. Das wäre meine Wahl bzw. ist es auch geworden.
@MrBuston81
@MrBuston81 8 ай бұрын
@@TheHiowatschakabana Listenpreis ab 56.500€ wie kommst auf 45k 🤔
@ruebeprojekt
@ruebeprojekt 8 ай бұрын
Ja, beim Laden da ist Stellantis noch nicht soweit, ist auch bei unserem Peugeot E 208 genauso. Was sich im Winter leider bemerkbar macht, ist nicht immer optimal.
@r.d.946
@r.d.946 8 ай бұрын
Mit 160 oder 170km/h an einem Transporter vorbeifahren... ja klar, sehr wichtiges Argument für den Opel 😅
@kodiresschmitz1938
@kodiresschmitz1938 7 ай бұрын
Der Elektroingenieur Bloch scheint letztendlich doch ein Petrolhead zu sein. 😇 Laut TomTom liegt die Durschnittsgeschwindigkeit für PKW auf deutschen Autobahnen übrigens bei 104 km/h. Mir persönlich ist sowohl die (negative) Brems-Beschleunigung, als auch eine bessere LKW-Überhol-Beschleunigung von 60 auf 100 km/h wichtiger, als eine höhere Endgeschwindigkeit deutlich oberhalb der Autobahnrichtgeschwindigkeit.
@Masteraddi3
@Masteraddi3 8 ай бұрын
Das Format ist für mich mit Abstand führend. Ohne einen Bloch E Auto Supertest ist für mich das Auto nicht richtig einzuschätzen.
@uwemey2682
@uwemey2682 8 ай бұрын
Fahre aktuell einen Astra H 5 - Türer, bin 1,72 groß. sitze nicht direkt mit meinem Oberkörper neben der B - Säule. Es stellt sich mir immer wieder die Frage wie groß eine Person sein darf für die hier gezeigte Kompaktklasse?! Mir persönlich ist Herr Bloch für diese Fahrzeugklasse als Person in seiner Größe hier evtl. nicht geeignet? Nur leider wird auf solche Kriterien heute nicht mehr geschaut! Das war Mal anders....
@jorgpreu6166
@jorgpreu6166 8 ай бұрын
Wenn er eine Querfuge sieht, möchte er darüber reden. 🤣🤣🤣 Sehr schöne Formulierung. Lass dich feiern!🎉 Wenn das Fahrwerk vielleicht kritisiert werden muss, der Moderator jedenfalls nicht.👍🏻
@Stephan77645
@Stephan77645 8 ай бұрын
Genial der Verbrauch und damit das Gesamtkonzept 👌. Zu dem ist das Design des Astra echt gelungen. Andere Hersteller müssen scheinbar bei E-Autos immer ein extriges möglichst abstoßendes Design entwerfen.
@TheWhiteLightningOPC
@TheWhiteLightningOPC 8 ай бұрын
So muss es sein 👍🏼 Wenn E,dann vernünftiges Auto Design und keine Spielzeugauto Optik die schreit: HALLOOOO ICH BIN EIN E AUTO!!! HALLOOOOOO 🤣
@crestas9
@crestas9 8 ай бұрын
Opel hat noch kein alleiniges e-Auto(bis auf den Ampera) rausgebracht also Wissens wir nicht welchen Weg sie wählen. Der e-Golf sah z.B. auch gut aus und über den ID.3 müssen wir nicht reden…
@mumugeschoepf
@mumugeschoepf 8 ай бұрын
Fififififfiifififififif
@stefanjepp6612
@stefanjepp6612 8 ай бұрын
Sorry, das sehe ich ganz anders! Willst Du heute noch ein Nokia 3210? Das Design eines Smartphones hat nichts mehr mit den alten Knochen gemein! So soll das bei E Autos auch sein! Ein E Motor braucht keine ausladende Motorhaube! E Autos bieten Designern neue Möglichkeiten!
@typogene1313
@typogene1313 8 ай бұрын
@@crestas9 "und über den ID.3 müssen wir nicht reden" Doch, müssen wir - meiner Meinung nach sieht der ID.3 um längen besser aus als der Astra - vor allem beim Preis wäre für mich, wenn ich denn so ein großes Auto bräuchte, ganz klar der ID.3 vorn.
@yanande675
@yanande675 7 ай бұрын
Wo bleibt eigentlich der Supertest vom neuen Tesla Model S?
@martinwilliges532
@martinwilliges532 8 ай бұрын
Die fehlende Möglichkeit zum Anhängerbetrieb hätte noch erwähnt werden können.
@Gemini_0815
@Gemini_0815 7 ай бұрын
Top Format. Großes Lob an Hr Bloch und AMS! Ich war ja nie Fan von Hr Bloch, weil viele Berichte zuvor irgendwie bemüht unsachlich und „funny“ sein sollten. Hier sieht man: Bloch kann’s doch! Und AMS auch. Sie müssen halt nur das tun, was sie am besten können: richtig gute, detaillierte, ernsthafte Tests. Danke dafür und bitte zukünftig mehr davon :)
@karlbesser1696
@karlbesser1696 8 ай бұрын
45000 Kröten werden ihn töten. Viel zu teuer für den Zielverbraucher, der diese Klasse fährt.
@wilhelmkoch7903
@wilhelmkoch7903 8 ай бұрын
Stellantis ist ne Katastrophe. Für Opel geht es steil bergab
@SW-mk6cz
@SW-mk6cz 8 ай бұрын
Schau mal was vergleichbare Autos dieser Klasse und Ausstattung kosten! Überraschung… Nicht weniger 😂
@karlbesser1696
@karlbesser1696 8 ай бұрын
@@SW-mk6cz Die Verkaufszahlen werden es zeigen.
@wilhelmkoch7903
@wilhelmkoch7903 8 ай бұрын
@@SW-mk6cz äh mit wem willst du Opel vergleichen. Das ist ne Verbrennerplattform. Wird bei dem Preis ein Ladenhüter. 100 pro.
@Schmackofix
@Schmackofix 8 ай бұрын
Für das Geld bekommt man schon ein Model 3 was in so ziemlich allem besser ist
@mahu142
@mahu142 8 ай бұрын
Zum Thema Ladeplanung etc.: Scheinbar hat der PSA/Stellantis Konzern das Auto auf die Basis vom eCorsa gesetzt und ist unfähig, die Probleme per Software zu lösen. In der Entwicklungszeit ein Trauerspiel...
@rolandibanez2509
@rolandibanez2509 8 ай бұрын
Schöner Test, abgesehen von dem Unfug mit der Höchstgeschwindigkeit. Die fehlenden Elektrauto-Features sind leider typisch für den Stellantis-Konzern. Unser Citroen e-c4 und unser Fiat 500 e haben diese Dinge auch nicht.
@marcmuller5580
@marcmuller5580 8 ай бұрын
schade dass es vom Ioniq classic 28 kwh keinen Supertest gibt, der wäre in der Kategorie Effizienz sicher nicht zu schlagen ...
@monsterchannel24
@monsterchannel24 8 ай бұрын
Wir sind vom Facelift auch immer noch schwer begeistert und hatten vor kurzem in Dänemark, vor der Preiserhöhung der Tesla Supercharger, Kosten von 2,50 Euro auf 100 Kilometer, wenn man mit Tesla-Abo lädt. Einfach sensationell.
@jabeus748
@jabeus748 8 ай бұрын
Das Kapitel E-Auto Funktionen ist erschreckend. Was macht Stellantis da eigentlich für einen Unsinn. Ich habe einen 2022er Peugeot e208, da fehlt das natürlich auch alles (ABRP und Tronity braucht man im Prinzip beides in Premium, also 10€/Monat). Aber dass das auch bei der nächsten Generation fehlt ist unverständlich.
@Halbwertszeit_ueberschritten
@Halbwertszeit_ueberschritten 8 ай бұрын
Aus meiner Sicht ist der Abstand zum ID.3 größer, denn das Platzangebot ist viel wichtiger als etwas Zuladung. Dann die Ladeleistung, das finde ich schon sehr wichtig, der ID.3 läd zu Beginn, deutlich schneller. Wer kurze Ladestopps bevorzugt, der ist deutlich flotter unterwegs. Die Spitzengeschwindigkeit ist völlig unerheblich. Das kann man vergessen. Zur Traktion und dergleichen wurde nichts gesagt, da ist der ID.3 weit besser. Die Hinterachse des ID.3 t spielt in einer anderen Liga. Die Fahrleistungen sind schon sehr unterschiedlich, 0-100 knapp 2 Sekunden unterschied. Dann beschleunigt der ID.3 noch sehr flott weiter, dem Astra geht da schon die Luft aus. Also nach meiner Wertung wäre der Abstand deutlich größer.
@kodiresschmitz1938
@kodiresschmitz1938 7 ай бұрын
Ich teile Ihre Sicht. Familien aus vier ausgewachsenen Menschen fehlt es im Astra an Platz auf der Rücksitzbank und im Kofferraum. Nehmen wir an, es handelt sich um durchschnittliche Männer und Frauen, wiegen sie 85 kg bzw. 69 kg, also zusammen 308 kg. Sollte jeder Passagier 25 kg Gepäck mitnehmen, das ist mehr als die meisten Touristenfluglinien erlauben, würde der ID.3, der laut AMS 455 kg Zuladung hat, noch immer 42 kg frei haben. Da ist keine Einschränkung sichtbar. Der Astra könnte mehr zuladen, aber Ausgewachsene sitzen auf der Rücksitzbank unbequem, Die Knie stoßen an die Vordersitze, man sitzt wegen der niedrigen Sitztiefe mehr auf seinem Hintern und nicht auf Hintern und Oberschenkel. Die Zuladung ist nur theoretisch relevant, mehr Platz hinten und im Kofferraum ist im Alltag relevant, z.B. beim Einkaufen oder auf dem Weg zum Sport mit der Familie oder im Verein. Der Astra ist ein gutes Auto für eine Familie ohne oder mit zwei Kindern bis zur Pubertät im überwiegend regionalen Einsatz. Dann spielen die Schwächen im Platzangebot, dem Komfort und der Ladeplanung kein Rolle.
@TheWolfmanMachinima
@TheWolfmanMachinima 8 ай бұрын
Danke ;) Machst du auch mal den iX1 von BMW im Supertest? Den gibt es ja jetzt auch als reinen Fronttriebler.
@hf81aloha
@hf81aloha 8 ай бұрын
Gibts seit über einem Jahr schon… 😅
@MrBuston81
@MrBuston81 8 ай бұрын
Mit seinem niedrigen Strom Verbrauch macht der nicht seinen Kaufpreis wett 😂
@mic7042
@mic7042 8 ай бұрын
Geiler Test, Opel kann aber die meisten Probleme über ein gutes Software-Update beheben. Das ist doch schon mal ein Vorteil für die Zukunft, ob es genutzt wird werden wir sehen.
@stevenk.1386
@stevenk.1386 8 ай бұрын
Mehr Leistung kriegst du rein über Software nicht raus ... weder beim Motor, noch bei der Ladung, noch beim Navi (E-Routen-Planer) ... Sorry, aber OPEL verkauft hier für 45.000 teuren Schrott ...
@hf81aloha
@hf81aloha 8 ай бұрын
Auf dieser Hardware wird niemals eine Ladeplanung laufen, das hängt leider doch voneinander ab. Tesla hat einen Computer eingebaut, Stellantis einen Raspberry Pi im Vergleich.
@PeitzLP
@PeitzLP 8 ай бұрын
Auf dieses Update warte ich mit meinem Corsa seit 2 Jahren...vergiss es....
@witztuete
@witztuete 8 ай бұрын
Seit 2 Jahren bekomme ich vom Opel Kundendienst immer nur zu höhren "soll kommen". Ich glaube nicht das da noch was kommt.
@wolfrudnik
@wolfrudnik 8 ай бұрын
Niedriges Gewicht, toll aber erkauft mit kleiner Batterie, wenig Dämmung und dann trotzdem langer Bremsweg. Aber dafür schön teuer.
@herbertusdergmiatliche
@herbertusdergmiatliche 6 ай бұрын
Jedesmal einen Kurzen wenn etwas besser als beim ID.3 ist. Spaßbeiseite, sehr gute Review wie immer Herr Bloch!
@domin727
@domin727 8 ай бұрын
Ich glaube das grosse Problem mit den E-Autofunktionen ist das Technikkonzept von Stelantis. Schon zu PSA-Zeiten wurde auf die Technische Raffinesse in den Autos eher wenig Fokus gelegt. Die Autos hatten die wichtigsten Features aber das Informataiment hinkte seinen Pendants schon lange einige Jahre hinterher, war fehleranfällig was Funktionalität und Geschwindigkeit betraf, Updates vermisste man grösstenteils und der Konzern hatte auch nie selbst Kontrolle über die Entwicklung, noch schien es ihn zu interessieren. Es handelte sich grossmehrheitlich um lieblose Zulieferteile von Magneti-Marelli. Die neuen Fahrzeuge kommen einem so vor als hätte auch Stelantis noch nicht realisiert, oder zu spät, welche technischen Anforderungen gerade die E-Mobilität stellt. Man handelt streng nach dem alten Konzept und bietet die E-Version einfach als Antriebsoption, ist aber noch viel zu wenig darauf bedacht das Gesamtpaket zu entwickeln. Das alles ist schade, denn sonst wären es tolle Autos die auch meilen besser aussehen als VWs.
@hassosigbjoernson5738
@hassosigbjoernson5738 8 ай бұрын
Als Kunde kann einem das aber auch bald egal sein! So lange android Auto an Bord ist und ich meine passende App für Navigation, Tankplanung und Co nutzen kann, ist mir das beigefügte Zeug fast schon egal.
@GreatOne0815
@GreatOne0815 8 ай бұрын
Also ganz ehrlich, 45000 sind doch mindestens 20000 zu viel für einen 156 PS Kompaktwagen, Elektro hin, Batterie her. Da ist man ja schon im Tesla Bereich.
@jurizaplatynski6912
@jurizaplatynski6912 8 ай бұрын
Toller Test. Ich nutze beim Verbrenner keine Herstellernavigation. Ich frage mich ob über Handy so etwas nicht besser funktionieren könnte weil der Umfang da evtl auch besser sein könnte. Denke der Weg des geringen Verbrauchs ist garantiert nicht schlecht. Das Auto ist auch eher für kürzere Strecken ausgelegt und nicht für einen Italienurlaub. Frage mich trotzdem, warum man nicht an den Kritikpunkten gearbeitet hat, hört sich an als wäre das Budget erschöpft.
@chrisgear
@chrisgear 8 ай бұрын
Der Kofferraum ist ja winzig für die Autogrösse. Aber das gleicht der Wagen ja bei den Fahrleistungen aus 🤣.
@ChristianDHeer
@ChristianDHeer 8 ай бұрын
da freu ich mich schon auf den facelift astra, wenn er dann mal kommen wird. Dann sehen wir uns wieder
@pladdaah5014
@pladdaah5014 8 ай бұрын
14:38 der id.3 hat keine Vorkonditionierung (der Akku wird je nach Softwarestand auf zw. 0 und ca. 10 Grad gehalten). Der id.7 soll mit Software 4.0 Vorkonditionierung bekommen.
@Guidinger64
@Guidinger64 8 ай бұрын
Ich persönlich finde den VW iD.3 Facelift (2023) mit zB den kleineren und aber auch mit dem größeren Akku den stimmigeren und besseren PKW als diesen Opel.
@Oh_behave
@Oh_behave 8 ай бұрын
Guter Test mit einer Einschränkung. Die sehr wohlwollenden 3 Sterne in der Reisetauglichkeit, wenn man dabei noch die miserabele Ladeplanung mit berücksichtigt
@thomaspohl6352
@thomaspohl6352 8 ай бұрын
Autonavi und Ladeplanung macht die Hälfte der Menschen gemütlich zuhause und steckt nur noch das Handy an. Ich habe zumindest keine Lust das im Auto sitzend zu erledigen und mir für ewige Aufpreise dann anschauen zu müssen in welche Datenwelt der Autohersteller mich eingesperrt hat. Natürlich sehe ich im Auto dann auch nur die Ladestationen mit denen der Hersteller einen Vertrag abgeschlossen hat auf dem Datenstand für den ich regelmäßig extra zahle. Ne Danke. Ladesteuerung ist was anderes da sollte sich das Auto mit der Wallbox unterhalten können und besser steuerbar sein. Sowas geht gar nicht. Das ist Steinzeit.
@jens2492
@jens2492 8 ай бұрын
Keine Vorkonditionierung, langsames Laden und keine vernünftige Ladeplanung ergeben aus meiner Sicht ein Auto für Zuhause-Lader und mit Leidensfähigkeit bei Urlaubsfahrten. Bei dem Kofferraum auch nur für Familien mit maximal einem Kind. Und dafür ist er nun wirklich viel zu teuer.
@andreassteinfatt2777
@andreassteinfatt2777 8 ай бұрын
Ich bin immer viel Opel gefahren, fahre aktuell einen 2010er Astra H. Aber ich glaube das ist mein letzter Opel. Was die einem inzwischen andrehen wollen geht völlig an mir vorbei. Preislich UND ausstattungsmässig! Schade - Tschüss Opel
@hanswinterleitner5601
@hanswinterleitner5601 8 ай бұрын
Dankeschön für den Test. War eine Tür nicht ganz geschlossen, darum Geräusche lauter, weil bei ca. Minute 29 die hintere Innenbeleuchtung eingeschaltet ist? Oder war das Licht aktiv zur besseren Ausleuchtung an?
@leafT5
@leafT5 8 ай бұрын
Das ist nur ein Loch im Dach
@alexanderrentschler542
@alexanderrentschler542 8 ай бұрын
Das wird eine der nächsten Marken sein, die den Bach runter geht.
@ruckzuck5544
@ruckzuck5544 8 ай бұрын
Das fürchte ich auch und das ist sehr schade
@SGAbi2007
@SGAbi2007 2 ай бұрын
Wie viel weiter soll Opel denn noch den Bach runter gehen? - Die haben doch schon ihren Marktanteil mehr als halbiert in den letzten Jahren.
@tomh..
@tomh.. 8 ай бұрын
Schönes Auto, aaaber viel zu teuer für das Gebotene. Ein 51kWh Akku mit 115kW Antriebsleistung für 45 Riesen ist schon knackig in der Kompaktklasse. Die Verbrauchswerte sind gut, aber nicht sensationell. 10,x kWh/100km Ecoverbrauch bzw um die 15kWh (12-16) Alltagsverbrauch (bei warmen Temperaturen wohlgemerkt) fahre ich mit meinem 3 Jahre alten Kona E auch. Und damit sind dann durchaus 380-400km mit einer Ladung drin, ohne den Akku gnadenlos leer zu fahren. Unter 60kWh Akkukapazität würde ich in der Kompaktklasse (oder größer) kein Elektroauto mehr kaufen. Die Akkugröße spielt spätestens im Winter bei tiefen Temperaturen schon eine größere Rolle. Idealerweise fährt man zu dieser Jahreszeit ein Elektroauto Probe😉
@wilhelmkoch7903
@wilhelmkoch7903 8 ай бұрын
Leider zu realitätsnah. Wird nicht getestet
@johnscaramis2515
@johnscaramis2515 8 ай бұрын
Kommt halt immer darauf an, was man so fährt. Wer täglich 20km und weniger fährt und die "Großausflüge" in die nächste Stadt mal einfach 20-25km sind, den sollte auch ein Akku
@tomh..
@tomh.. 8 ай бұрын
@@johnscaramis2515 Diese Annahmen sind plausibel, aber in der Realität wird man schnell feststellen, wie wertvoll jedes bißchen Akkukapazität ist. Man sollte auch bedenken, dass man zur Schonung eines Li-Ion Akkus eben die volle Kapazität von 100% im Alltag nicht regelmäßig nutzen sollte (bei LFP Akkus sieht das anders aus). Die meisten Besitzer nutzen ihre Akkus typischerweise zwischen 10 und 80% der Gesamtkapazität. Das sind dann im Fall des Astra electric noch ~36 kWh. Im Winter reicht das mit Heizung bestenfalls noch für 150-180km. Ich pendle regelmäßig 52km oneway mit meinem Kona. D.h. 104 km täglich. Im Sommer fahre ich durchaus mit ~13/14 kWh pro 100km. Im Winter unter 0 Grad, oder gar unter -10 Grad Außentemperatur, ist es fast unmöglich unter 20-22 kWh pro 100km zu fahren. Bei minus 11 Grad (bisherige Maximalerfahrung) hat der Durchschnittsverbrauch auf den ersten ~20 km über 35kWh / 100km gelegen. Erst danach sank der Wert auf die niedrigen 20er Zahlen. Für mich ist der Astra in seiner Größe und zu dem aufgerufenen Preis ein vollwertiges Auto, welches auch längere Strecken, bzw mehrere Tage im beruflichen Alltag bewältigen können muss. Und genau da wären mir die 70% Alltagsnutzung der Akkugesamtkapazität mit besagten ~36 kWh einfach zu wenig. Bei meinem Kona liegt dieser Wert bei 45 kWh, den ich regelmäßig nutze. Im Sommer sind das durchaus 300-350km. Im Winter im worst-case nur rund 200km. Meine Tante hat jetzt 2 Jahre nen Renault Zoe gefahren mit einem 52 kWh Akku. Sie steigt jetzt wieder auf einen kleinen Benziner um, weil sie mit der Reichweite des Elektroautos nicht klar gekommen ist. Sie ist auch nur rund 10tsd km pro Jahr damit gefahren, aber im wesentlichen hat das häufige laden und die eingeschränkte Reichweite im Winter den Ausschlag gegeben wieder umzusteigen. Ich werde das definitiv nicht wieder tun😎
@F15774137842
@F15774137842 8 ай бұрын
Ich finde Eure Tests stets sehr informativ, dies gilt auch diesmal, allerdings ist Euch die Überschrift unangemessen "zuschauerheischend" geraten. Sensationell ist bestenfalls der Verbrauch. Auf neudeutsch , finde ich, ist das clickbaiting. Das habt ihr wirklich nicht nötig.
@nightshadowblade
@nightshadowblade 8 ай бұрын
Das ist schonmal ein ordentlicher Anfang, die nächste Generation bräuchte dann vielleicht nochmal 10% weniger Verbrauch, einen 70 kWh Akku und bis zu 3C Ladegeschwindigkeit für 39k. Das wäre dann schon einigermaßen gut. Irgendwann kommt man dann vielleicht mal auf 12 kWh/100km, 5C und einen Preis von 29k. Dann sind wir in einem Bereich angelangt, wo Elektroautos Verbrenner wirklich komplett ersetzen könnten. Das dürfte aber noch etwa 5-10 Jahre dauern. Kleinere Autos, also Corsa und Co. sollten dann um die 19k kosten und auf 10 kWh/100km kommen. Des Weiteren brauchen wir dringend kleine Stadtflitzer, die nur noch 5 kWh/100km in der Innenstadt verbrauchen. Da reicht dann ein 20 kWh Akku aus.
@Bauchfalte
@Bauchfalte 8 ай бұрын
Bravo, ein sehr umfangreicher und fairer Test. Danke dafür! Es freut mich, dass Opel schön langsam - dank Stellantis - langsam wieder in die richtige Spur kommt. Allerdings freut mich auch, dass ich mich schon zum zweiten mal für einen Hyundai Kona Elektrik entschieden habe. Der kann die wesentlichen Dinge noch besser als Astra und ID3. Vor allem fährt er sogar noch effizienter als der Astra. Lediglich die Ladegeschwindigkeit hinkt deutlich hinterher, was mir als Kurzstreckenfahrer und Heimlader allerdings ziemlich wurst sein kann.
@Lafferzogger
@Lafferzogger 8 ай бұрын
In Summe ist das Auto ok, aber was ist daran sensationell? Fängt die AMS jetzt auch schon mit Bildzeitungsschlagzeilen an? Schade
@kurtiklaas
@kurtiklaas 8 ай бұрын
Die Navi Bedienung sieht exakt wie beim Fiat 500e aus. Das scheint also der Stellantis Standard zu sein - und der ist nicht gut. Auch beim Fiat gibt es keine Ladeplanung (er zeigt während der Fahrt nahe gelegene Ladestationen an, aber ohne Infos), was verbunden mit einem kleinen Akku eher lästig ist. Da Opel auch den Weg des kleinen Akkus gewählt hat, wäre eine gute, dynamische Reiseplanung umso wichtiger. Schade - in Verbindung mit dem sehr sportlichen Preis funktioniert das leider nicht.
@manukahoney3442
@manukahoney3442 8 ай бұрын
Ich würde mal behaupten, dass der Hyundai Ioniq Classic noch einen deutlichen Zacken effizienter ist - mal davon abgesehen, dass er auch 170 km/h geht und insgesamt etwas mehr Platz bietet. Technologie Stand 2016.
@TalycAden
@TalycAden 8 ай бұрын
Stellantis Qualität halt.
@danield.7359
@danield.7359 8 ай бұрын
Die Lags in der Bedienung des Touchscreens waren im Video extrem deutlich erkennbar. Ein Auto welches mehrere zehntausend Euro kostet und man findet offenbar nicht die paar Euro um eine schnelle CPU/GPU einzubauen ist verblüffend. Die fehlende Vorkonditionierung der Batterie und die nicht vorhandene Einstellmmöglichkeit der Ladelimite sind dann schon ein Dealbreaker.
@geralddrums
@geralddrums 8 ай бұрын
Preis ist zu viel. Ich hatte einen MG4, der war bezahlbar mit der höheren Förderung, leider jetzt als Montagsauto per Gericht in der Wandlung. Zurück beim Verbrenner ist das Fahren doch deutlich entspannter, wenn man nicht so oft tanken muss. Trotz großem Akku im MG muss man sich beim Laden umstellen und gerade längere Strecken gut planen. Und auch dann geht noch viel schief...
@Leo-nu8uc
@Leo-nu8uc 7 ай бұрын
War der finale Entscheid wieso ich beim PHEV Hybrid blieb. Eign. wollte ich fast schon den reinen Benziner, aber Hybrid war doch besser. Ich konnte von meinen 12.000km bislang fast 7.000km rein elektrisch fahren, der Rest Hybrid. Erst jetzt wo es wieder winterlich wird sind die Ladesäulen häufiger besetzt, der Verbrauch hoch und aus der Säule kommt nicht so viel Saft mehr raus. Da lass ich den Benzinmotor einfach machen - der lädt die Batterie ja immer auf ein Minimum auf so fährt der sich innerorts sehr smart - außer in den ersten 60 Sekunden nachdem Kaltstart - da lädt er die Batterie und haut volle Röhre PS dafür raus - 1x zum laden, 1x um sofort 90 Grad zu erreichen. Elektro ist Top, aber derzeit bezahle ich für 100km reinelektrisch 12,30€. Der Benzinverbrauch ist ebenfalls auf 100km mit 12,30€ anzusetzen (bei den derzeitigen Spritpreisen). Es gibt 2 Gründe dafür: Strom ist viel zu teuer geworden, Benzin ist in bei Non-Ideal (Kalt-)-Wetter weniger kwh hungrig wegen des warmen Motors.
@flohtv595
@flohtv595 8 ай бұрын
Super Test .Bitte testet mal den MG 4 / 204 PS.
@MrBuston81
@MrBuston81 8 ай бұрын
Ich fahre den MG4 electric Luxury, ist viel besser als VW ID3 und Astra electric zusammen 😊
@165324
@165324 8 ай бұрын
Im ADAC Reifentest hatte der Michelin e-Primacy extrem schlechte Nass-Bremswerte. Wäre gut, wenn ihr zukünftig auch mal darauf eingehen könntet, da man so etwas von einer Premiummarke nicht erwarten würde. Der von euch getestete EQE mit dem Pirelli P-Zero Winter war ja auch eher katastrophal von der Bremsperformance.
@hassosigbjoernson5738
@hassosigbjoernson5738 8 ай бұрын
Die Bremswerte sind ja in den Test mit eingeflossen. Jedoch ist dies kein Reifentest! Und jeder Fahrer kann als Reifen aufziehen, was er will.
@gillmor2386
@gillmor2386 8 ай бұрын
45.000 Euro in der Basis - Wahnsinn! Dann lieber einen Tesla.
@Kajatan78
@Kajatan78 8 ай бұрын
Geil, richtige Tasten in einem Auto. Wie ich das vermisse!!!
@keepermk
@keepermk 8 ай бұрын
kleine Anmerkung: die kleine Schrift am Opel-Display kritisieren 32:19, dann aber diese Tabelle einblenden 35:17 ;)
@JockelFlo
@JockelFlo 8 ай бұрын
Es ist dich vollkommen egal wieviel PS, kW, optimiertes Magnetfeld, 2 oder 3 kWh mehr oder weniger Verbrauch, blub blub... Dieses Auto hat niemals jemand entwickelt, der E-Autos im Alltag fährt. Niemals ist damit jemand in den Urlaub gefahren. Die sollen 6Monate ausschließlich mit dem Astra fahren, danach mit einem Tesla. Nie wieder würden die einen Antrieb anpreisen, sondern das Navi, Lademanagement, Ladeleistung, App-Steuerung....
@Xzibitfreek
@Xzibitfreek 8 ай бұрын
Der Verbrauch ist echt überraschend, man sieht schon in Echtzeit wie Tesla ihren Verbrauchsvorsprung verliert. Jedoch viel zu teuer für einen Stellantis Wagen, der auch noch auf einer Verbrenner Plattform basiert. Für mich persönlich sind Elektroautos noch nicht reif genug. Wenn man nicht leased, ist der Wertverlust auch immens, wenn man sieht, wie schnell sich die Elektroautos entwickeln. Ich denke der ID2 wird für mich das erste richtig interessante Elektroauto.
@wilhelmkoch7903
@wilhelmkoch7903 8 ай бұрын
Wird er nicht
@VxO4fame
@VxO4fame 8 ай бұрын
​@@wilhelmkoch7903 Sehe ich auch so. Die ganzen VAG Leute werden zum Schluss dann eh sowas nicht fahren. Kleinwagen sind schon lange keine Dauerbrenner mehr bei Neuwagen. SUVs sind schon seit vielen Jahren im Trend. In den TOP10 findet man immerhin noch Kompaktwägen
@SW-mk6cz
@SW-mk6cz 8 ай бұрын
Schönes Auto. Nicht billig, aber das ist ein generelles Problem bei den Elektroautos. Ansonsten echt gelungen 👍👍
@max.power89
@max.power89 8 ай бұрын
Selbst als verbrenner ist der neue astra alles andere als günstig. Aber trotzdem schönes auto
@hetcarnavalsbeest
@hetcarnavalsbeest 5 ай бұрын
Oef veel te duur. Ik wacht nog 3 jaar tot dat de hele autowereld in elkaar stort. Straks kost deze auto 22.000 euro. VW zit ook in zwaar weer. 1000 ontslagen
@hermannschmidt9788
@hermannschmidt9788 8 ай бұрын
Ich taste vor jeder Fahrt mein Amaturenbrett oben ab, um mich an den weichen Flächen zu erfreuen.🙄Aber danke Opel für das schöne Blau!
@tomh..
@tomh.. 8 ай бұрын
Man braucht es nicht extra abtasten. Man kann es auch mit bloßem Auge erkennen, ob da Hartplastik oder weiche Materialien verbaut sind.
@hermannschmidt9788
@hermannschmidt9788 8 ай бұрын
@@tomh..Hast du deinen Ironiefilter eingeschaltet 😁?
@tomh..
@tomh.. 8 ай бұрын
@@hermannschmidt9788 Nö. Den Unterschied zwischen Hartplastik und weich geschäumten Oberflächen sieht man (und fühlt man natürlich). Und wer das nicht sieht, dem ist das vermutlich auch vollkommen egal. Und das ist völlig okay. Nur halt nicht für jeden 😉 Hartplastikoberflächen haben meist eine leicht speckig-glänzende Oberfläche. Weiche Oberflächen wirken matt.
@Ceramic_Discs
@Ceramic_Discs 8 ай бұрын
@@hermannschmidt9788Man kann es wirklich sehen
@VxO4fame
@VxO4fame 8 ай бұрын
Der Tomh trägt einen Ironiehelm 🤣 Da kommt gar nichts durch
@johntorturo1481
@johntorturo1481 8 ай бұрын
Guten Tag, vielen dank für den sehr interessanten Test. Frage: Wenn der "Verbrennerastra" mit kleineren Reifen ausgeliefert wird, kann man den E-Astra Zwecks Effizienzverbesserung auch mit diesn kleineren Rädern ausstatten?
@Streptokokkeninfekti
@Streptokokkeninfekti 8 ай бұрын
Ist eventuell wegen der Traglast nicht möglich, vollbeladen sind es ja knapp 2,2 Tonnen, da wird es schwierig mit kleineren Reifenformaten
@ulfertjurgens6352
@ulfertjurgens6352 8 ай бұрын
Da kann ein Sachverständiger von einer Prüforganisation sicher Rat geben.
@johntorturo1481
@johntorturo1481 8 ай бұрын
Momentan habe ich einen Combo C CNG mit 15 Zoll 185 XL Reifen, leer hat das Fahrzeug 1,6 Tonnen, beladen müsste er auch im Bereich des neuen Astras liegen, daher ja meine Frage ob man nicht auch kleinere Reifenformate verwenden könnte, Zwecks Verbesserung der Reichweite.@@Streptokokkeninfekti
@c.h.2217
@c.h.2217 8 ай бұрын
I.m. einer der schönsten Kombis! Leider mit Stellantis typischen Softwarefehler... der Preis ist i.m. noch zu hoch. Aber alles andere reicht und nacht Spaß!
@SirAuronYT
@SirAuronYT 8 ай бұрын
Interessant, hätte nicht erwartet das Opel aus den Fehlern der alten Plattform lernt ... haben sie aber und das ganze auch noch umgesetzt. Das ist tatsächlich sensationell, zumindest für Opel.
@TalycAden
@TalycAden 8 ай бұрын
Das ist ein umgelabelter Peugeot, kein Opel.
@filmemacher9876
@filmemacher9876 8 ай бұрын
10:38 Das beste am Test fand ich, war die beiden Jungs die offensichtlich ein kleines gemütliches Päuschen machte, und Ploch ausgerechnet dort anhält und sie versehentlich ins Bild geraten 😅😅 zu komisch wie sie dann nach kurzem zögern das Weite suchten😂 Astra: Nix für mich
@HM-ip1dm
@HM-ip1dm 5 ай бұрын
Hey Alex, Tolles Review!!! Weiter so😊 Ich bin auf den R5 gespannt😍 Da wäre mal wieder ein schöner Klein bzw Kompakt Wagen da. Und natürlich der Ionic 5 N. Finde ich geil🎉🎉🎉 Die trauen sich wenigstens was!! Dazu will ja Lancia wieder lebendig werden🎉🎉🎉 Zum Thema Konbi bin ich voll voll bei Dir. Ich weigere mich auch ein Möchtegern Geländewagen sprich SUV zu kaufen wenn es nicht unbedingt sein muss🤮 Da wrden nicht mal 5 in Frage kommen. Leider wird man ja schon fadt genötogt sie zu kaufen.. da Kleinwagen und Kombis weg rationalisiert werden!😱 Der Ford Bronco ist aber schon cool😊 Mich würde da eher sowas wie ein stimmiger Vsn interessieren... Z.b. der Neue Ford Tourneo Courier.. Und dort überrascht mich dogar etwas der Einstiegspreis... Ehrlich gesagt verstehe ich nicht so wirklich... Wie ein Fahrranfänger ein E Auto mit 600+ PS kaufen und halten soll... Vor Allem ist die Leistung schon sehr übertrieben.. Mein Aktueller S8 hat mit Umbau ohne Klappenendtopf und Anpassung der Leistung.. Hubraum.. Steuergerät Bremsen usw. Eingetrsgen 890PS und ich habe ihn nur gekauft weil ich irgendwann keine mehr bekomme und ich den V12 A8. So hab ich jetzt ein absolutes Einzelstück.. Eine lsnge A8 Karosde mit Sllem was geht mit Leistung annähernd des Audi R8 v10😍😍
@etrondriver
@etrondriver 8 ай бұрын
Ich finde gerade den Vergleich mit dem ID.3 gut. Dem Astra fehlen nur die e-Auto funktionen und ein größere Akku. Dann noch der Preis 🙈
@wilhelmkoch7903
@wilhelmkoch7903 8 ай бұрын
Also alles was zählt...
@meikelkneit4345
@meikelkneit4345 8 ай бұрын
Eigentlich die wichtigsten Dinge, die zu verbessern sind.
@Halbwertszeit_ueberschritten
@Halbwertszeit_ueberschritten 8 ай бұрын
Der Platz, der Antrieb, die Hinterachse, die Ladegeschwindigkeit....
@Kerndon
@Kerndon 6 ай бұрын
Wenn ihr ihn schon mit dem ID.3 vergleicht, dann nehmt doch bitte dieselben Bewertungen, die ihr auch im Video zum VW ID.3 (Facelift 2023) ausgesprochen habt... der hat dort nämlich im Punkt Dynamik auch nur 3,0 Sterne bekommen, nicht die hier im Video genannten 3,5.
@voelkela
@voelkela 8 ай бұрын
Ladekurve (bei 34:21) scheint ggü. Corsa-e oder e-2008 etwas optimiert zu sein.
@johanneskletzmeier877
@johanneskletzmeier877 7 ай бұрын
Würd mich interessieren, wie gut der Sports Tourer Electric abschneiden wird.
@sebastianmederer8956
@sebastianmederer8956 8 ай бұрын
Ziemlich gutes Video. Bin nicht immer ein Fan vom Sorry Erklärbar Alex. Ich fahre den 5. Opel, den zweiten Astra Diesel und so denke ich ist es der Letzte. Der Opel war zumindest immer Preis-/ Leistungssieger. Ich finde den Akku zu klein, die Leistung zu gering und den Preis zu hoch für die Golfklasse. Reichweite, Leistung, Kofferraum sind doch alles Werte für das Stadtauto Corsa… Schade! Ich liebäugele mit dem MG 4 Trophy Extended Range.
@andreasporner7717
@andreasporner7717 8 ай бұрын
Erwartungsgemäß guter Test. Für mich sind allerdings 45.000 Euro für einen Kompaktwagen zu viel. Ob das so Zukunft hat, wird sich zeigen. Ich denke, eine nachhaltige Verkehrswende hat viele Wege. Was die Infrastruktur betrifft, sind Menschen in Ballungsräumen da auf den ersten Blick zunächst im Vorteil.
@franks.4934
@franks.4934 8 ай бұрын
sehr schöner Bericht. Aber mir wird immer bewußter, das sind noch nicht die e-Autos wie wir sie vom Verbrenner her kennen wenn ich mir die Verbrauchswerte anschaue. 51kw Accu und jenseits der 20kw Verbrauch auf der Autobahn über 140km/h bei einer Strecke von ca. 600km fast nicht mehr fahrbar wenn ich alle 1 1/2 Stunden ne knappe Stunde aufladen muss und an Urlaubsfahrten über 1000km darf man gar nicht denken. Ich denke damit Mittelklasse und Kleinwagen genug Reichweite bekommen müßen wir auf die Feststoffbatterie warten was etwa 10 - 20 Jahre dauert und solange kombiniert ein kleines E-Auto für die Stadt fahren und den Benziner für die Langstrecke.
@beatbieri
@beatbieri 7 ай бұрын
Ich würde ein Supertest zum Fiat 600e und zum Volvo EX30 sehr begrüssen. Beide spielen endlich in einer Preisklasse mit, wo sich auch Normalverdiener langsam überlegen können auf E-Mobilität umzusteigen.
@hetcarnavalsbeest
@hetcarnavalsbeest 5 ай бұрын
Oef veel te duur. Ik wacht nog 3 jaar tot dat de hele autowereld in elkaar stort. Straks kost deze auto 22.000 euro. VW zit ook in zwaar weer. 1000 ontslagen
@thomaszitzelsberger4478
@thomaszitzelsberger4478 8 ай бұрын
Ich würde mal stark hoffen, dass Opel die fehlenden E Auto Funktionen schleunigst über ein Software Update nachholt. Ansonsten ist das doch außerhalb des urbanen Bereichs unbrauchbar. Eine Ladeplanung auf Langstrecke ist so ziemlich das wichtigste, was es an einem Elektroauto gibt. Da kann der Astra noch so effizient sein. Ohne Einstellung einer Ladegrenze, muss man sich wohl ausrechnen, wann 80 oder 90% Ladelimit erreicht ist und sich dann den Wecker stellen zum Abstöpseln. Oder immer auf 100% Laden und dann alle 2 Jahre einen neuen Akku kaufen - das geht natürlich auch. Keine Vorkonditionierung beim Laden und max 100 kw Ladeleistung - Hallo, das war Stand der Technik vor 5 Jahren. Ich würde tatsächlich die volle Topbewertung verleihen, dafür dass Opel es geschafft hat, für viel Geld alles das in ein einziges Auto zu packen, was einem garantiert die Freude an einem E Auto vermiest. Das muss man erst mal schaffen.
@marcd6897
@marcd6897 8 ай бұрын
100% laden macht den Akku kaputt? Vielleicht bei DC, aber beim AC Laden zumindest Quatsch. Ansonsten müsste ich mal meinem 6 Jahre und 80.000km alten i3 Bescheid geben, dass sein Akku schon mehrfach kaputt gewesen sein muss, weil Thomas im Internet gesagt hat, dass das so ist. Beim i3 gab es auch keine Begrenzung, und der wird bei mir ausschließlich so geladen. Incl. weniger als 5% Batterie Degradation.
@thomaszitzelsberger4478
@thomaszitzelsberger4478 8 ай бұрын
Herzlichen Glückwunsch@@marcd6897 , freut mich, das zu hören. Das entspricht zwar nicht den Empfehlungen der Hersteller (auch BMW empfiehlt, das Laden bis 80% für eine optimale Lebensdauer des Akkus) und auch nicht den Erfahrungswerten in meinem Umfeld, daher finde ich das sehr interessant. Ich kann es zwar nicht sicher sagen, aber ich meine, mal gelesen zu haben, dass gerade die älteren i3 einen relativ großen Puffer im Akku haben, so dass Dir zwar 100% Ladung angezeigt wird, aber tatsächlich nur 90% oder etwas weniger geladen ist.
@SGAbi2007
@SGAbi2007 2 ай бұрын
@@marcd6897 Akkus degradieren schneller, wenn sie bei hohen Spannungen rumstehen. Hohe Spannungen treten bei vollem Akku auf. Dabei ist es völlig unerheblich, ob die Zelle AC oder DC geladen wurde. Faktisch wird die Zelle ja immer DC geladen, anders gehts ja gar nicht. Für die Problematik der hohen Zellspannung ist es auch unerheblich, ob mit hoher oder niedriger C-Rate geladen wurde. Es sagt auch Niemand, dass der Akku davon sofort stirbt, aber es ist absolut unstrittig, dass es schlecht für ihn ist und seine Alterung deutlich beschleunigt. Das sagt nicht Thomas, sondern ist wissenschaftlicher Konsens.
@7alken
@7alken 7 ай бұрын
Alex, thanks for nice reviews, I feel you are good person, everything is detailed and precise, saw something about ID.3, just for curiosity, I am deeply skeptic, probably not alone, and weird things are on horizon for entire German industry ... and we are almost yours bundesrepublik... thats okay, no problem; but base-load and infrastructure IS problem ... cheers
@7vampirycprf6d32
@7vampirycprf6d32 8 ай бұрын
33:00 Reisetauglichkeit war der Opel 4 mich schon raus, als der ACC Tempomat fehlte. Das ist auf langen Strecken (und im Alltag auch) 1 Komfortfeature, das ich nicht mehr missen möchte+ auf langen Strecken unverzichtbar, weil es die Ausdauer der Fahrerin deutlich erhöht. Abgesehen davon erhöht es besonders im dichten Verkehr von Ballungsräumen signifikant die Sicherheit. Hätten es viele, oder gar ALLE, könnte es den Verkehrsfluss so weit beruhigen, dass der "Stau aus dem Nichts" kaum noch passierten würde. Dazu müsste es halt Pflicht werden. Ich jedenfalls kaufe kein Auto mehr ohne ACC, tschüssss Opel…
@mischwald2000
@mischwald2000 8 ай бұрын
45K€?! Ist Opel bewusst, dass man dafür den Computert auf Rädern mit massig Leistung und Beschleunigung aus USA bekommt?! Ist das das eAuto Problem von denen alle reden?
@0284Dan
@0284Dan 8 ай бұрын
Hi warum gibt es eigentlich keinen test zum Mercedes EQA ?
@michaelluth5756
@michaelluth5756 8 ай бұрын
Die allergrößte Frage ist warum der Stellantis Konzern den Astra so schlecht macht. 😢
@TalycAden
@TalycAden 8 ай бұрын
Weil die keine bessere Technologie besitzen.
@SGAbi2007
@SGAbi2007 2 ай бұрын
Der Astra ist so gut / schlecht, wie alle Fahrzeuge auf der Plattform. Offenbar können oder wollen sie nicht besser.
@great_42
@great_42 8 ай бұрын
Und wieder war es GUT 👍
@Halbwertszeit_ueberschritten
@Halbwertszeit_ueberschritten 8 ай бұрын
Finde ich nicht, der Test war nicht wirklich objektiv
@ronaldderooij1774
@ronaldderooij1774 7 ай бұрын
Die Bewertung ist mir ein Bisschen zu optimistisch. Aber sehr gute Info!
@posleen2766
@posleen2766 8 ай бұрын
Auch diesmal ein sehr interessanter Beitrag. Danke dafür. Warum ignoriert Opel die E-Autofuntionen? Das würde mich als Corsa Elektrik Fahrer echt mal interessieren. Schade, dass das Thema Konnektivität nicht im Test angschnitten und bewertet wurde. Denn da ist der Opel ein Totalausfall. Per App gibt es aktuell wegen Serverfehlern keine Ladekontrolle oder keine Möglichkeiten, irgendetwas aus der Ferne zu bedienen. Opel hat damit seit der Einführung der App massive Probleme. Stellt sich für mich nun die Frage, warum soll ich für dieses Auto so viel Geld ausgeben? Interessant wäre auch etwas über den sich wiederholenden Service zu erfahren, Kosten, Aufwand usw. Für den 1. Service meines Opel Elektrik habe ich 150€ auf den Werkstatttisch gelegt. Was wurde effektiv gemacht? Nur der Reifendruck geprüft. Dieser Beitrag verstärkt ganz klar meine Entscheidungsfindung für das nächste E-Auto in Richtung Tesla oder Kia bzw. Hyundai.
@ConstantinEckhardt
@ConstantinEckhardt 8 ай бұрын
Stellantis im ganzen ist bei den E Autofunktionen sehr sparsam. Ich seh das aber nicht immer als Nachteil, ich nutze mit meinem eC4 - der in der kleinen Ausstattung nicht mal ein Navi hat - ganz konsequent Android Auto. Ist das Rundumsorglos? Nein. Ist das besser als eine schlechte Integration. Auf jeden Fall.
@posleen2766
@posleen2766 8 ай бұрын
Da bin ich ja sogar fast bei Dir. Der Corsa Elektrik passt super in mein Nutzerprofil. Aber aktuell nervt es, dass ich null Ladekontrolle habe. Es sei denn, ich rechne mir das selber hoch, was aber bei den Oldschool AC Säulen in der Stadt gar nicht so einfach ist, weil sie die aktuelle Ladeleistung nicht mitteilen. Damit kann ich aber leben. Aber nicht bei dem Astra. Dafür ist er einfach extrem teuer und seine direkten Wettbewerber können das einfach besser und günstiger.
@BlueSplashNo1
@BlueSplashNo1 8 ай бұрын
Tesla Model 3 in der kleinsten Variante kann ich nur empfehlen. Ist genauso effizient, lädt viel schneller, top Software und App, alle Helferlein bereits an Bord, Preis ist sogar niedriger. Ich will den Wagen nicht mehr missen. Ganz ehrlich.
@ConstantinEckhardt
@ConstantinEckhardt 8 ай бұрын
@@BlueSplashNo1 Klar, kleies Model 3 ist immer interessant. Ich denke aber das ist auch ne Klasse über dem eC4 angelegt. Basis Modell 3 ist derzeit bei ca. 43k der eC4 fängt bei ca. 36k an und hat noch potenziell Händler Rabatt. Das sind schnell mal 10k Preisunterschied und spricht damit auch ne andere Klientel an. Mit Umweltbonus und Rabatt kann man nen neuen eC4 unter 30k bekommen. Ich hab meinen vor 1,5 Jahren geleast und da Stand nach Umweltbonus noch knapp unter 22k aufm Preisschild. Hätt ich mal gekauft, heute is er Gebraucht fast 25k wert, aber man war sich noch unsicher ob das alles klappt und ob wir nich bald was größeres brauchen. Ich als Kunde bin sehr zufrieden mit dem Auto, ich bevorzuge Android Auto als Infotainment jeder nativen Software. Die E Autofunktionen sind natürlich nice to have, aber braucht man sie? Nicht wirklich.
@DerUrwalder
@DerUrwalder 8 ай бұрын
​@@ConstantinEckhardtdie Stellantis App nervt mich jeden Tag aufs neue. Heute um 8 Ladestecker angeschlossen und versucht den Ladestart auf 11:30 Uhr wegen der PV Anlage einzustellen. Heute Mittag gegen 13 Uhr kam ich dann endlich in die Abfrage des Ladestandes. Der verzögerte Ladezeitplan ließ sich trotzdem nicht aktivieren. Die Stellantis App ist der letzte Schrott und absolut für das Hinterteil!
@timpospischil425
@timpospischil425 8 ай бұрын
Als Kombi deutlich relevanter, aber leider viel zu teuer. Stellantis-Abwehrpreis anscheinend, keine E-Autofunktionen. Schlecht, ziemlich weit hinten dran. Vernünftiges Leistungsniveau, zum Glück. Damit den Mitfahrern nicht schlecht wird. Ob 160 oder 170 km/h, ist mir so schnuppe. Phantomdiskussion in D, komplett aus der Zeit gefallen. War gerade wieder in drei anderen europäischen Ländern unterwegs.
@Explosivo93
@Explosivo93 8 ай бұрын
Man schaut zum Corsa-e und sieht an vielen Stellen die gleichen Kompromisse. Wenn es an der Zeit gelegen hätte, müsste der Astra da doch mittlerweile besser aufgestellt sein.
@johnscaramis2515
@johnscaramis2515 8 ай бұрын
Zumal es Tesla seit über 10 Jahren gibt, andere Elektroautos auch schon einige Jahre und man nicht erst raten muss, was der Käufer braucht bzw. erwartet. Man kann nicht ein paar Jahre zu spät auf die Party gehen und dann entweder nix mitbringen oder Sachen, die keiner haben will.
@lucass.8300
@lucass.8300 7 ай бұрын
Ich finde es schade, dass ihr nicht weitere Autos in die grafischen Vergleiche einblendet. Ansonsten wäre der Astra für zuhause an der Wallbox gar nicht schlecht. Bei der Preisrecherche wäre ich fast vom Stuhl gefallen. Da kauf ich doch lieber ein Model 3 ????
@jensbondarenko9195
@jensbondarenko9195 7 ай бұрын
6:25: "Die C-Säule ist bei den ganzen Kompaktklassefahrzeugen so breit", also nehmen wir das hin urteilen darüber nicht weiter. Hä? Am Beginn sagt er, er will absolut urteilen. Was den nun? Das passt nicht zusammen. Die C-Säulen heute sind bei fast allen Autos viel zu breit, die Sicht dadurch eingeschränkt, v.a. allem beim Rechtsaabbiegen verdammt.
@michaelh7845
@michaelh7845 8 ай бұрын
Interessant wäre die tatsächliche Dauerleistung und nicht die kurzzeitige Maximal Leistung. Bei Verbrenner gebe ich auch nicht die kurzzeitige Maximal Leistung mit Lachgaseinspritzung an. Irgendwie habe ich den Eindruck dass Elektroautos mit Dragstars verglichen werden. Hier geht es darum für eine kurze Zeit viel Leistung zur Verfügung zu stellen. Als Elektrotechniker kann ich anhand der Akkugröße auf eine maximale 30min Leistung von ca 100 kW schließen was das Akku aber schon ziemlich stresst.
@tombaer2881
@tombaer2881 7 ай бұрын
Bei manchen Herstellern muss man noch einen it Kurs belegen damit man seinen Wagen versteht . Die Technik im e Astra ist meiner Ansicht überschaubar. Ist halt einfach und gut Was auch langt . Tombaer
@armandovalmont9762
@armandovalmont9762 5 ай бұрын
Bloch: "die Bewertung ist streng absolut, also nicht von der Preis- oder prinzipiellen Klasse abhängig." Auch Bloch: "Der Rest ist Hartkunststoff, gehört in der Klasse aber dazu."
@SGAbi2007
@SGAbi2007 2 ай бұрын
Und deswegen ist die Bewertung nicht volle Punktzahl, obwohl es in der Klasse üblich ist. Du beweist mit deinen Zitaten eigentlich nur, dass du nicht verstanden hast, was die Sätze bedeuten ^^
@hardystuttgart5338
@hardystuttgart5338 8 ай бұрын
Opel ist halt nur noch teilweise im Stellantis Opels vorhanden. Schon beim Corsa Verbrenner fiel mir extrem auf, daß der Wechsel zur Peugeot 208 Basis ziemlich vernehmlich Geräusche nach innen transportierte, wie Auspuff brummte unangenehm, die Fahrgeräusche waren wirklich teils unangenehm, die Sitze vorne eine echte Zumutung etc. - wie gesagt im Vergleich zum echten Opel Corsa ein unangenehmer Rückschritt. Mir taten damals schon die Opelaner leid, weil die sich einer schlechteren Lösung bei Stellantis hingeben mußten (um zu überleben - vorübergehend).Das Auto wird wohl die Autovermieter per günstigem Paketverkauf ansprechen. Wirtschaftlich ist das Auto für den Normalo so ziemlich überhaupt nicht.
Opel - mit Elektroautos an die Spitze? | DW Nachrichten
7:40
DW Deutsch
Рет қаралды 29 М.
A pack of chips with a surprise 🤣😍❤️ #demariki
00:14
Demariki
Рет қаралды 51 МЛН
Универ. 13 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:07:11
Комедии 2023
Рет қаралды 6 МЛН
Пробую самое сладкое вещество во Вселенной
00:41
Haha😂 Power💪 #trending #funny #viral #shorts
00:18
Reaction Station TV
Рет қаралды 13 МЛН
Opel Astra Electric: Wie man KEINEN Verbrauchstest macht!
4:39
E-Mobilität im Alltag
Рет қаралды 1,5 М.
You said You said it was impossible? Well done 💪🏻 #motorcycle
0:35
Как не переплачивать автомойкам
0:26
Рубить Правду
Рет қаралды 1,3 МЛН
3 wheeler new bike fitting
0:19
Ruhul Shorts
Рет қаралды 48 МЛН
PINK STEERING STEERING CAR
0:31
Levsob
Рет қаралды 23 МЛН