Endlich habe ich es verstanden. Es gibt einfach 1000 Videos zu Kreisel und Gyroskope und alle erzählen immer denselben Stuss, überspringen die wichtigen Stellen, alle sagen das gleiche, selbe Wortlaut etc. Hab das Gefühl kaum jemand hat das wirklich verstanden und alle plappern sich nach. Endlich jemand hier der das wirklich verstanden hat und so rüberbringen kann.
@PhilthyLoops4 жыл бұрын
Dieser Kanal zieht mich durchs Studium 😂
@SnakeSkullandRock11 жыл бұрын
Vielen vielen Dank auch nochmal von mir. Jetzt hab ich endlich alles gerafft. Mein Physik-Prof. sollte genau so gut erklären können :)
@laraha16864 жыл бұрын
Vielen vielen Dank!! Das beste Video zum Thema Präzession.
@Frank-ce3dx4 жыл бұрын
Danke für das präzise erläuterte Prinzip der Präzession!
@berkayyilmaz805911 жыл бұрын
SSSEEEHHRRRR SEEEHHRR GUTES VIDEO!
@trinatphys11 жыл бұрын
Danke!
@thegutlessleadingthecluele78103 жыл бұрын
@@trinatphys ich schaue es immer betrunken ... der Fehler liegt also bei mir
@thegutlessleadingthecluele78103 жыл бұрын
scheinbar.. prost^^
@ACelentanoAC10 жыл бұрын
Danke für ein weiteres wirklich großartiges Video! Wenn Sie ein Video zur Nutation des Kreisels machen könnten, dann würden Sie damit bestimmt vielen Leuten weiterhelfen. Mir auf jeden Fall!
@trinatphys10 жыл бұрын
Okay, gute Idee... kommt bald
@xXSunChillerXx5 жыл бұрын
Also ich muss sagen, dass kommt bei uns auf keinen Fall in Physik 1 dran, aber es ist ultra Interessant. Mega gutes Video. Bei deinen Videos macht Physik echt Laune!
@MaxyAUT9 жыл бұрын
Hervorragendes Video, schade das man nur einen "Daumen oben" hergeben kann
@DimkaDieGranate11 жыл бұрын
Hervorragend erklärt!! Vielen Dank!
@n.keller727610 жыл бұрын
Sehr anschaulich, danke!
@lkapo70474 жыл бұрын
Tolles Video! Sehr anschaulich.
@noblenormie117918 күн бұрын
Vielen lieben Dank, Herr Mueller ! Auch 11 Jahre später noch.
@evar9384 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video! Toll erklärt!
@MrBan0018 жыл бұрын
Wow super erklärt! Vielen Dank.
@FloThePro12314 жыл бұрын
ihre zeichnungen sind umwerfend, wirklich sehr schön erklärt, ich hoffe sie sind professor oder lehrer
@trinatphys4 жыл бұрын
Danke! Ja, war ich...
@hardware1994 жыл бұрын
10:20 Ist das nicht falsch? Eigentlich müsste es so sein: tan d(phi) = dL/L*sin(alpha)
@oli58404 жыл бұрын
Ich hätte eine Frage bei 6:25, M zeigt ja nach hinten, das kann ich mit der Rechtehandregel bestimmen. Wenn ich jetzt aber die Drehrichtung des Kreisels ändere (also L zeigt nun in die andere Richtung) geht bei mir die Rechtehandregel nicht mehr auf wenn r immer noch vom Ursprung A ausgeht. Oder muss ich hier die Richtung von r wechseln? Vielen Dank für Ihre Hilfe.
@omaralhamoudeh75344 жыл бұрын
danke für das hilfreiche Video
@z3lop596 жыл бұрын
Sehr gut erklärt
@tabithatheissen45684 жыл бұрын
tolles video, was würde man nur ohne sie machen !
@frechernono64014 жыл бұрын
Bravo!!
@offroadphysicist94869 жыл бұрын
Wieder ein klasse Video. Nur bei 10:25 habe ich einen Denkstau: Warum ist dPhi=dL / (L*sin(a)). Fordert der geometrische Zusammenhang nicht nach einem Tangens? Vielen Dank
@trinatphys9 жыл бұрын
+lightblue57 Nein, im Bild darüber bei 10:25 ist der Sinus erklärt, es ist die Gegenkathete zur Hypothenuse. Darunter ist dPhi im Bogenmass ausgedrückt ebenfalls korrekt.
@fatoscitaku73146 жыл бұрын
tangens von sehr kleinen Winkeln können vernachlässigt werden. tan(x) für x
@1987joey19876 жыл бұрын
etwas ernüchternd aber gut..@@fatoscitaku7314
@thomasgrapentin40005 жыл бұрын
Das wäre in der Tat sehr ernüchternd, aber das ist zum Glück nicht der Fall! Da der Winkel im Bogenmaß angegeben wird, passt alles. Denn das Bogenmaß ist genauso definiert, dass der Winkel mal dem Radius den Kreisbogen gibt. Ist der Winkel z.B. 2pi - also 360° - dann ist 2pi*r gleich der ganze Umfang.
@dehmaniaymen667911 жыл бұрын
Vieeeeeeeeeeeelen Dank.
@trinatphys11 жыл бұрын
merci!
@TheMrsyouknow10 жыл бұрын
Vielen Dank das Video hat mir sehr weitergeholfen!! Wenn ich jetzt die Präzessionsfrequenz mit 2 Pi multipliziere erhalte ich doch die Winkelgeschwindigkeit der Präzession oder?
@trinatphys10 жыл бұрын
Ja, das ist richtig, das entspricht dem allgemeinen Zusammenhang zwischen Frequenz und Winkelgeschwindigkeit.
@Duker890-R11 жыл бұрын
Super erklärt :)
@trinatphys11 жыл бұрын
Grazias :-)
@Gaygurke7 жыл бұрын
@Stephan Müller Das Drehmoment ist der Drehimpuls abgeleitet nach der Zeit, warum kann ich in diesem Beispiel Delta L verrechen mit dem Konstanten L, bzw verstehe ich wohl die Definition des Delta Ls nicht. Könnte mir vielleicht jemand weiterhelfen?
@Marscholone5 жыл бұрын
Feine Herleitung. Nun verstehe ich auch warum die Kreiselachsendrehfrequenz immer langsamer (und stabiler) wird, je grösser die rpm des Kreisels ist. Und wenn ich nun nach sinus alpha umstelle müsste sich dieser verkleinern. Das heist die Kreiselachse richtet sich auch auf um so größer die rpm des Kreisels ist.
@karl-leopoldkontrus65445 жыл бұрын
nein er richtet sich nicht auf, er dreht nur schneller um di eigene achse und halt langsamer um die ''große'' achse, sinus alpha kürzt sich ja weg
@niklasblock69415 жыл бұрын
Schönes Video!! :)
@thegutlessleadingthecluele78105 жыл бұрын
einfach und schön :)
@semimathi60185 жыл бұрын
woow danke! :D
@hajoist9 жыл бұрын
warum wird dL genommen? Das sind doch keine Strecken die wir einfahc vergleichen können sondern drehimpulse?
@1987joey19876 жыл бұрын
nja drehimpulse sind vektoren..
@duusu26085 жыл бұрын
toll hergeleitet
@DelasVC8 жыл бұрын
5 Likes von mir!! und ein Channel-Abo =D
@trinatphys8 жыл бұрын
Cool! :-*
@hater69726 жыл бұрын
Kreisel, *der*
@trinatphys6 жыл бұрын
korrekt. Ich verwende manchmal versehentlich "das"