Habe jetzt den ETON UG FIAT Sub6A in meinem Ducato Serie7 verbaut und das Ganzen mit der ETON Micro 250.4 und dem ACCM4 Kabelbaum verbaut. Dank der Online-Unterstützung und der telefonischen Auskunft von Herrn Heydel beim ETON Service hat die Installation prima geklappt und der Sound in meinem Ducato ist jetzt um längen besser als nur mit ordentlichen Lautsprechern und gut gedämmten Türen. Top!😀
@simoneziegler68742 жыл бұрын
Seit heute in unserem Fiat verbaut und absolut top....Es ist einfach ein richtiger Genuss jetzt auf Reisen gute Musik zu hören....
@heermanns2 жыл бұрын
Ihr macht echt alles richtig....Markt erkannt :-) Ich lass das noch vor dem Sommer einbauen damit wir auch mal von den Papplautsprechern weg sind :-)
@partnerpeugeot7406 Жыл бұрын
Bravo , trés belle installation , avec beaucoup de Graves
@mRk_-hk3zj Жыл бұрын
Vielen Dank für den Hinweis mit der induktiven Ladeschale!! Ich bin nämlich davon betroffen. Da mich das optische Manko nicht stört, nehme ich das gerne für den super Sound in Kauf. Habe ewig gezweifelt ob es mit der Ladeschale überhaupt machbar ist.
@ipups.9755 Жыл бұрын
Hi, ich habe die alter Version (usb 6) ist dieser klanglich stärker und kraftvoller? Habe in jüngeren Jahren immer schon hochwertige Anlagen in meine Autos gebaut aber das ist nicht vergleichbar mit dem was beim Kasten aktuell drinne ist. Mir fehlt ganz klar ein feiner Bass… hast du Vorschläge? Ich danke dir
@markussagmeister2576 Жыл бұрын
Werden da nicht extreme Vibrationen in das Armaturenbrett übertragen?
@eddip.91752 жыл бұрын
Welche Kabel sind im Lieferumfang dabei, bzw. was brauche ich noch zusätzlich um den Subwoofer mit dem Zenec z-e3766 zu verbinden?
@SooderSoooАй бұрын
Vibrationen in der Mittelkonsole??
@fitnessfabrik10 ай бұрын
Super Video! Einbau hat wunderbar funktioniert, bis isch die Stscker meines Radios gesehen habe. Leider habe ich in meinem Ducato 8 Kasten ein uconnect 5 nav verbaut. Den Eton UG SUB 6A kann ich leider nicht über die mitgelieferten Kabel anschließen. Gibt es einen anderen Kabelsatz mit passenden Steckern? Gruß Lutz
@antis_vantage2 жыл бұрын
Hallo ich hab mir den Sub gekauft nun habe ich noch eine Frage zur Stromversorgung ist es besser von der Fahrzeugbatterie oder von der Aufbaubatterie
@marcvanbos23605 ай бұрын
Hallo , Kann ich es auch an das Original 10" Multimedia von Fiat Ducato anschließen? Muss ich einen zusätzlichen Kabelsatz bestellen oder ist alles in der Verpackung enthalten? Haben Sie ein Video, das zeigt, wie ich das ursprüngliche 10-Zoll-Multimedia-Gerät erweitern kann? Gruben Marc
@eton_audio5 ай бұрын
Hallo, ja man kann den UG FIAT SUB 6A an das original Radio anschließen, hier muss lediglich ein Signalabgriff entweder mittels ISO Adapter oder mittels Signaldieben (nicht im Lieferumfang enthalten) gemacht werden. Die Hi-Level Kabel usw. sowie Strom sind jedoch natürlich im Lieferumfang enthalten. Die Signalbelegung der ISO Stecker bekommt man bei FIAT oder einer kurzen Internetrecherche heraus. Gruß teamETON
@rolandhenke-g2x9 ай бұрын
Das System sieht super aus. Wo wird denn das Eingangssignal am Uconnect-Radio angeschlossen?
@eton_audio9 ай бұрын
Das Signal wird mittels Hi-Level Abgriff direkt am ISO Kabelbaum abgenommen. Man kann den Subwoofer aber auch einfach mittels Cinch-Kabel anklemmen. Gruß teamETON
@rolandhenke-g2x9 ай бұрын
@@eton_audio Hallo. Danke für die Antwort. Meiner Info nach, kann bei dem Uconnect10, welches im aktuellen Ducato verbaut wird kein Lowpegel-Signal für den Lautsprecherausgang mit Chinchkabel abgenommen werden. Es geht nur, dass man das Highpegel-Signal am grünen Fiat-Kompaktstecker abnehmen kann.
@eton_audio9 ай бұрын
@@rolandhenke-g2x Genau, dafür gibt es unser Adapterkabel, dieses wird einfach dazwichen gesteckt und ermöglicht den einfachen Plug and Play Hochpegel-Signalabgriff sowie die einfache Installation aller Komponenten. ETON UG FIAT FDCW bzw. ETON UG FIAT FDCC (je nach dem was alles angeschlossen werden soll) zu finden auf unserer Website unter Upgrade Audio / FIAT Soundupgrade. Gruß
@eton_audio8 ай бұрын
@@rolandhenke-g2x Das ist richtig, alle Serienheadunits verfügen natürlich nicht über ein Low-Level (Cinch-Ausgang) Ausgang. Daher ist in unseren Kabelsätzen ein High-Level Abgriff integriert, sowie in unseren Endstufen ein integrierter Hochpegel-Converter mit einstellbarer Eingangsimpedanz und einstellbarer Eingangsspannung um ein best mögliches Ergebnis zu erzielen. Nachrüstheadunits (Xzent, Zenec, usw.) werden aber auch oftmals in Camper verbaut und verfügen desshalb auch über die nötigen Cinch Ausgänge. Gruß teamETON
@t.kausch419 Жыл бұрын
Sehr schön, aber leider nicht lieferbar auf der gelinkten Webseite...? Ok, suche weiter.
@eton_audio Жыл бұрын
Hallo, ja wir haben im Moment leider keinen Lagerbestand mehr, sie sind aber in den kommenden Wochen wieder lieferbar, bzw. jetzt muss man bei den diversen Händlern nachfragen. Viele haben sich eingedeckt mit Ware. Gruß
@richardanderson19252 жыл бұрын
Gibt es auch einen Sub für unter dem Fahrersitz? Bei mir ist da nur ne Plastikwanne drunter. Ich hab in der Mitte das Handschuhfach
@eton_audio2 жыл бұрын
Hi für unter den Fahrersitz kann ein ETON USB Subwoofer verwendet werden. Am Besten mit der "Downfire" Anordnung. Eine gleichmäßigere Schallausbreitung ist allerdings unter der Mittelkonsole möglich. Einfach mal unser Video vom VW Bus T6.1 sich anschauen, da wird ein USB6AR mit Hilfe des UG VW T-SUB KIT in der Sitzkonsole des VW T6.1 montiert. Gruß teamETON
@thorstenreiter88092 жыл бұрын
Hallo EatonTeam Ich habe ein Kastenwagen auf Fiat Ducato 8 BJ 2022 mit 10 Zoll Original Radio, ( mit Werkseitiger induktive Ladeablage, was wohl Probleme beim Einbau Subwoofer geben soll). Welche Möglichkeit gäbe es bei mir zur Soundverbesserung? Lautsprecher, Subwoofer + Verstärker. Welches System können Sie empfehlen? Gruß aus der Pfalz
@eton_audio2 жыл бұрын
Hi, im Video sieht man die Unterschiede der Getränkekonsolen (Mittelkonsolen) mit Getränkehalter ohne induktive Ladeschale und im Vergleich zu Mittelkonsole mit induktiver Ladeschale (wird bei 05:03 gezeigt). Man kann den Woofer dort schon montieren, sieht dann allerdings nicht so formschlüssig aus. Als Alternative kann man die Getränkekonsole auch umbauen, heißt sich eine andere Konsole ohne Induktive Ladeschale besorgen. Ansonsten kann auch als Universal-Lösung der ETON USB 6AR an die Konstolemontieret werden, hierbei ist es jedoch schwierig zu sagen ob das passt aufgrund der unter der Konsole befindlichen Steuergeräte. Ebenso entfällt auch die Möglichkeit der Werkzeuglosen Demontage bei der USB6AR Lösung, da hier die ganze Konsole demontiert werden muss, um an die Bordelektrik zu gelangen. Ansonsten kann wie gewohnt mittels UG FDCC Kabelkit das Musiksignal abgegriffen werden und mit einer MICRO 120.2 Endstufe verstärkt werden. Dazu sollte man dann auf jedenfall das Frontsystem mittels UG FIAT F2.2 tauschen. Wir hoffen damit alle Fragen beantwortet zu haben. Gruß teamETON
@PBauer-kl2iq2 жыл бұрын
Da ich technisch nicht so versiert bin brauch ich nur noch jemanden, der mir das Teil einbaut. Der derzeitige Klang ist ja ein Katastrophe. Da bekommt man ja Ohrenkrebs. Bleibt gesund und Grüß euch aus dem Ruhrgebiet.
@eton_audio2 жыл бұрын
Hallo, einen ETON Fachhändler vor Ort findest du auf unserer Website: eton-audio.com/fachhaendler.html
@PBauer-kl2iq2 жыл бұрын
@@eton_audio Danke für den Tipp
@HobbyistReisen2 жыл бұрын
Der müsste auch in einem Citroën jumper bj2022 passen? Der Getränkehalter ist ja derselbe
@eton_audio2 жыл бұрын
Hi, das ist die gleiche Konsole die aus dem FIAT Ducato III Serie 8. Sollte passen. Gruß teamETON
@marcusruckstadter9106 Жыл бұрын
Ganz so trivial ist der Anschluss nicht. Leider wird in dem sonst super Video nicht darauf eingegangen, dass Eton empfiehlt, den Sub6A an der Aufbau oder Fahrzeugbatterie mit dem mitgelieferten Stromkabel inkl. Sicherung mit Strom zu versorgen. Schade, dass das Video nicht zeigt, wie die Verkabelung erfolgt ist.
@eton_audio Жыл бұрын
Hallo ja leider haben wir dies nicht genau gezeigt, aber das würde sonst ausufern, wichtig sind die einzelnen Punkte die den SUB 6A betreffen. Wie man eine Endstufe an einer Batterie richtig anklemmt, gibt es einige Videos die das bereits ausführlich zeigen, auch im speziellen Fall des Fiat Ducato. Wir können aber gerne einmal ein extra Video darüber anfertigen und zeigen wie man was wie verkabelt. Es wird auch im kommenden Jahr viele neue Videos zum Thema Kabelbaum und Ducato geben. Danke für dein Feedback! Gruß team ETON
@marcusruckstadter9106 Жыл бұрын
Dankeschön. Ich baue in den nächsten Tagen den Sub6a und die Eton Micro 250.4 Endstufe für meine Mittel/Hochtöner ein. Habe dazu auch den accm4 Kabelbaum gekauft. Ich gehe davon aus, dass Ichs lediglich die zur Stromversorgung notwendigen Kabel für den Sub und die Endstufe an die Aufbau-Batterie anschließen muss, richtig? Maße kommt über mein Zenec E3766? Danke für‘s Feedback
@eton_audio Жыл бұрын
@@marcusruckstadter9106 Im Fiat sollte eigentlich der FDCC Kabelbaum verwendet werden, dieser ist Plug and Play. Der ACCM4 geht auch, dann muss aber der Strom für die Endstufe sowie der Strom für den Subwoofer und die Signalleitung für den Subwoofer extra gezogen werden, da der Kabelbaum lediglich ein ISO HighLevel Kabelbaum ist, der das Signal abgegreift und Plug and Play zur Endstufe führt, dort wird das Signal dann verstärkt und mittels dem gleichen Kabelbaum wieder zurück in den original Kabelbaum des Fahrzeugs eingespeist. Man muss somit noch einen Y-Abgriff beim High-Levelsignal mit einpinnen um dem Subwoofer das Signal zu liefern. Gruß teamETON