Prof. Maximilian Fichtner - Neue Batterietypen & Antriebskonzepte für das postfossile Zeitalter

  Рет қаралды 93,070

POLiS Helmholtz-Institut Ulm

POLiS Helmholtz-Institut Ulm

4 ай бұрын

Die Aufzeichnung des Vortrags von Prof. Maximilian Fichtner steht auf dem AV-Portal der TIB-Hannover zur Verfügung: DOI doi.org/10.5446/66736

Пікірлер: 403
@timoengelmann3541
@timoengelmann3541 4 ай бұрын
Herr Fichtner, ich bin echt sprachlos, da ist alles drin. Herzlichen Dank! Jeder der derzeit beim Thema zukünftige Mobilität und Energieversorgung mitreden möchte, sollte dieses Video vorher anschauen.
@alfredrock2714
@alfredrock2714 2 ай бұрын
Inwiefern können Sie Schwätzer jetzt mitreden, ob man das das H2- Auto oder E-Auto kaufen soll ? (Falls es das gäbe ?)
@Ralf301170
@Ralf301170 4 ай бұрын
Toll aufgeschlüsselt und sehr gut geklärt. Leider werden es , glaube ich, nicht die Gegner schauen aber werde gerne Werbung dafür machen. Danke Professor Fichtner 👍
@stefanweilhartner4415
@stefanweilhartner4415 4 ай бұрын
die gegner sind sklaven ihrer brieftasche und opfer ihrer beschränkten wahrnehmung und denkweise. der aufpreis für EVs ist derzeit bei ca. 6.000€. wenn man davon ausgeht dass EVs pro jahr noch ca. 2000€ billiger werden, dann haben wir in 3 jahren preisparität. die gegner schnallen das erst ca. zwei jahre später. d.h. 2029 erklärt ihnen die brieftasche wo es lang geht. dann werden die preise von verbrennern stark steigen, weil die stückzahlen der verbrenner auf ein zehntel oder weniger schrumpfen. die verbohrtesten verbrennerfetischisten können ca. 2032 noch die letzten exemplare mit einem aufpreis von 5.000€ gegenüber dem EV kaufen. dann ist schluss. und diese weltweite veränderung kann durch keine politik der welt aufgehalten werden. das ist so fix wie der umstieg vom röhrenfernseher zum flachbildschirm.
@w0ttheh3ll
@w0ttheh3ll 4 ай бұрын
80 dislikes sind schon da - man weiß natürlich nicht, wieviel von dem Vortrag die sich angeschaut haben.
@stefanweilhartner4415
@stefanweilhartner4415 4 ай бұрын
@@w0ttheh3ll bei mir werden nur die likes angezeigt. jetzt 420. aber ist ja egal, es gibt einfach ev hater, die ihr hirn täglich mit pseudofakten brainwashen. bei denen ist ein akku z.b. immer giftig, auch wenn man beim LFP oder Na Akku das gift drin vergeblich sucht. die haben einmal damit angefangen sich ihre phantasiewelt zu basteln und diese mit phantasie argumenten zu rechtfertigen. luftschlösser brauchen eben keine echten ziegel. das sind die gleichen wie die impfgegner, die wissenschaft mit glauben ersetzen. das sind aber nur ca. 5% und 5% dumme mitläufer. die sind aber auch sklaven ihrer brieftasche, und nach 2028 werden EVs moderner und billiger als verbrenner sein. dann wird ihnen die brieftasche zeigen wo es lang geht. dann können sich diese versager wieder eine neue verschwörungstheorie einfallen lassen.
@bobbygee1654
@bobbygee1654 3 ай бұрын
@@w0ttheh3ll Wie können Sie die Anzahl dislikes sehen? Nur ein prank?
@w0ttheh3ll
@w0ttheh3ll 3 ай бұрын
@@bobbygee1654 Firefox-Erweiterung "Return KZbin Dislike".
@DrSerotonino
@DrSerotonino 4 ай бұрын
Herr Prof. Fichtner, Hut ab! Sie bringen die Themen auf einen Punkt, klar verständlich erläutert. Viele Dank!
@alfredrock2714
@alfredrock2714 2 ай бұрын
Sie Dummschwätzer sind kein Dr. ! Welche Themen wurden auf den Punkt gebracht ?? Können Sie also n i c h t benennen !Sie Unterschichtler- Hauptschule nicht abgeschlossen ! Club Voltaire München
@alexanderscholz8855
@alexanderscholz8855 4 ай бұрын
Super wie immer! Wenn Prof. Maximilian Fichtner im Titel steht ist es ein Genuss. Mit Kompetenz, Charme u Humor! Es gibt nicht viele Menschen die Wissen so gut u eingänglich vermitteln. Wie glaube ich in den Kommentaren erwähnt werden die Gegner immer Gegner bleiben, egal wie gut u fundiert Tatsachen präsentiert werden....schade. Prof. Maximilian Fichtner ich bin bekennender Fan von ihnen. Sie haben mich schon beim ersten mal gefässelt, fast 2 Jahre her. Danke für die Mühe ein brisantes Thema für uns aufzuarbeiten u präsentieren.
@alfredrock8781
@alfredrock8781 2 ай бұрын
Ihr allg. Dummgeschwätz ersparen Sie Unterschichtler uns gefälligst! Die Kritiker haben Gründe genannt! Und Sie Trottel? Keine ! Schon der Grundschüler muß seine Aussagen begründen! Erst mal Sonderschule abschließen! A.R. (Ing.Studiert).
@friedrichkubler5626
@friedrichkubler5626 4 ай бұрын
Sehr gut, er bringt die Fakten auf den Punkt auf die es wirklich ankommt. Er bringt Klarheit bei den Themen die oft bewusst, völlig isoliert aus Lobbyistengründen durcheinandergewirbelt, missbraucht werden. Wirklich "Neu" für mich war der große Rucksack des H2 Tanks für Brennstoffzellenfahrzeuge, der in etwa gleich groß ist wie der Akku im BEV. Der vermeintlich Engpass der Ladestationen wird über die Zeit gesehen der große Vorteil für die Elektromobilität, vor allem, wenn die großen Speicher auch an den Autobahnen entlang kommen, dann ist das Schnellladen auch dort kein Problem mehr (aktuell fehlen ja noch die großen Leistungsanschlüsse). Ich höre ihm immer gerne zu, Prof. Fichtner ist authentisch, alles nachvollziehbar. Wie er sagt: Wissenschaftliche Offenheit ist wichtig aber bei der Umsetzung muss das Ergebnis aktuell klar sein das bedeutet ja nicht, dass sich diese Klarheit über die Zeit ändern kann.
@thomasanders561
@thomasanders561 4 ай бұрын
Ein wirklich Augenöffnender Vortrag. Die Welt und unsere Probleme, erklärt in einer verständlichen und sachlichen Art und Weise. Danke dafür Herr Professor Fichtner. Bedenklich nur, dass so wenige die offensichtlichen Fakten welche unser Leben bestimmen werden wirklich sehen wollen. Vor allem die Entscheidungsträger sollten hier der Wirklichkeit Rechnung tragen, um Ihrer Verantwortung für die Gestaltung der näheren und ferneren Zukunft gerecht zu werden.
@alfredrock2714
@alfredrock2714 2 ай бұрын
Sie Dummschwätzer können uns also n i c h t sagen, trotz Vortrag- was unsere Entsch.träger.... daraus schließen sollen ? Also was ? Soll das E-Auto oder H2- Auto eingeführt werden ? In beiden Fällen sind 50.000 Windräder nötig- warum auch nicht? Aber: Sie Dummkopf sind doch dagegen !
@alfredrock8781
@alfredrock8781 2 ай бұрын
Sie Unterschichtler mit Ihrer dümmlichen Ausdrucksweise, können freilich nicht Physik. Wenn ich schon lese " Augenöffnender Vortrag...." Sie Volltrottel ! Was hat Ihnen, (Nichtwisser) denn die Augen geöffnet?? Sie gehen also davon aus, dass wir so dumm sind, wie Sie !
@berndtbuchbinder1788
@berndtbuchbinder1788 4 ай бұрын
Super toller Beitrag. Herzlichen Dank Herr Prof. Fichtner. Toll wäre es, so einen Beitrag in den öffentl. rechtl. Sendern auszustrahlen damit die Bevölkerung einen wissenschaftlich fundierten Beitrag zu sehen bekommt , um sich ein wirklich realistisches Bild der Elektromobilität machen zu können.
@Leimholz1
@Leimholz1 4 ай бұрын
(Immer noch) ein sehr guter Vortrag! Ich habe den vor ca 4 (?) Jahren am KIT gesehen und gehört. Allerdings kamen ca. ab Minute 50:00 neue Aspekte. Danach sind wir auf PV, E-Auto und Wärmepumpe umgestiegen. Eine Entscheidung, die wir bis heute nicht bereuen. Vielen Dank dafür Prof. Fichtner! Mich würde allerdings der erwähnte Podcast mit Volker Wissing interessieren! Wo finde ich den?
@herbertleypold5351
@herbertleypold5351 4 ай бұрын
Mich auch. 🤔
@ralfwabe3330
@ralfwabe3330 4 ай бұрын
Bin auch auf der Suche...
@Mike-el4pv
@Mike-el4pv 4 ай бұрын
Würde ich auch gerne hören.
@user-nixmachen1969
@user-nixmachen1969 4 ай бұрын
Herzlichen Dank! Habe es sehr genossen zu zuhören. Sehr, sehr interessant. Also, bin kein Wissenschaftler, auch kein Akademiker, ein Facharbeiter. Fahre aber seit zwei Jahren einen gebrauchten Elektro Auto und wurde mich freuen wenn noch mehr Menschen es begreifen würden was hier dargestellt wurde. Vielen herzlichen Dank!
@sjsch3132
@sjsch3132 4 ай бұрын
Danke einfach nur Danke.... gehört in jeden Schulunterricht 👍👍
@dominikde
@dominikde 4 ай бұрын
Mega Vortrag, Herr Fichtner vielen herzlichen Dank! Sachlich und ehrlich erklärt, so versteht es wirklich jeder. Danke für Ihren Beitrag!
@PiStefan
@PiStefan 13 күн бұрын
Herr Prof. Fichtner, vielen Dank für die klare und verständliche Darstellung!
@guntherpichler2656
@guntherpichler2656 4 ай бұрын
Super gut ganzheitlich dargestellt. Herzlichen Dank für Ihre Mühen!
@jorgheynkes3604
@jorgheynkes3604 4 ай бұрын
Kompliment! Einer der besten und zutreffendsten Vorträge zu diesem Thema, den ich je gehört habe.
@alfredrock2714
@alfredrock2714 2 ай бұрын
Was KONKRET war denn so unglaublich zutreffend ? Ach- das wissen Sie auch nicht !
@jorgheynkes3604
@jorgheynkes3604 2 ай бұрын
Doch, weiß ich. ALLES!
@holgerenzmann7980
@holgerenzmann7980 4 ай бұрын
Ein unglaublich guter, anschaulicher Vortrag, der auch Laien die Herausforderungen und auch die Lösungen erklärt. Wissenschaft sehr gut dargestellt, tw. ein wenig vereinfacht, was aber für diesen Vortrag in der Landesbibliothek Stuttgart vor breitem Publikum geschuldet ist. Leider bleiben solche Vorträge wegen ihrer Faktenlastigkeit die bubbles derjenigen nicht erreichen, die solche Fakten nicht erkennen wollen oder können. Trotzdem wichtig, dies zu teilen! Vielen Dank für den super Vortrag, Prof. Fichtner!
@sir_bumpalot
@sir_bumpalot 4 ай бұрын
Danke. Ich konnte mit einem Ihrer Vorträge vor Jahren schon Zweifler überzeugen. Ich denke der Drops ist gelutscht, zumindest mit den aktuell kommenden Batterien. Dieses Bild vom Diesel Dieter hatte ich auch immer vor Augen, wie er mit Kaffee und Brötchen bewaffnet 1000 km am Stück runterreißt. Nur die nötige Toilette konnte und wollte ich mir bis dato nicht vorstellen. 😆
@alfredrock2714
@alfredrock2714 2 ай бұрын
Ähm- von WAS (?) konnten Sie die letzten Zweifler überzeugen ????? WAS haben Sie denen von Fichtner gesagt ? Sie sind doch kein "Sir" - sondern ein Unterschichts- Trottel - der nicht mal erklären kann, was er in dem Vortrag für sich gelernt hat ! Und anderen weiter gegeben hat ! 1.4.24 Club Voltaire München
@CedesBinz
@CedesBinz 4 ай бұрын
Ich bin KFZ-Meister bei Mercedes. Vor 3 Jahren hab ich das erste mal Ihren Vortrag gehört und seit dem bin ich auf ein BEV umgestiegen. Und inzwischen hab ich jeden möglichen Lehrgang durchlaufen und bin inzwischen Mercedes-Benz Hochvoltprofi (vEFK). Dieses Jahr soll dann noch der Lehrgang starten für den Batterieexperten (arbeiten am offenen Stromkreis) und ich freue mich schon darauf! Leider sind es bisher eher Hybridfahrzeuge die ich repariere im HV Bereich, aber ab nächsten Jahr werden, wenn Ola Källenius seine Aussage vom letzten Jahr hält, nur noch Hochvoltfahrzeuge entwickelt. Ich bin sch8n sehr gespannt auf den neuen eCLA der ja eine WLTP Reichweite von 750 km haben soll. Macht weiter so, ich habe keine Lust mehr ständig mut Dieseldietern zu diskutieren! ;)
@jensbusse
@jensbusse 4 ай бұрын
Auch ja Diesel Dieter .. erzählt mir auch immer wie ich nur ein Auto Fahrern kann was mit Kinderarbeit entstanden ist
@madmikesch2453
@madmikesch2453 4 ай бұрын
@@jensbusse Antworte einfach warum ihn das bei seinem Auto nichts stört. Zur Entschwefelung von fossilen Kraftstoffen wird auch Kobalt verwendet. Außerdem zum Härten von Nocken- und Kurbelwellen.
@TTemobility
@TTemobility 3 ай бұрын
die richtige Entscheidung in Ihrem Beruf. Gratulation.
@alfredrock8781
@alfredrock8781 2 ай бұрын
​@@jensbusseVolltrottel ! Kinderarbeit hat nichts mit E-Auto/ Textil/ Uran / Magnete zu tun! Die muß man einfach verbieten.
@boerna220460
@boerna220460 4 ай бұрын
Herzlichen Dank für die Perspektiven. Jetzt braucht es noch bidirektionales Laden, dann kann die Autobatterie sowohl stationär für Haushaltsstrom, als auch mobil eingesetzt werden. Was halten Sie davon in Zukunft auch von batterieelektrischen Laternenparkern bedarfsgerecht und netzentlastend Strom zu beziehen?
@marcelroth5264
@marcelroth5264 4 ай бұрын
Sehr guter, interessanter Vortrag. Vielen Dank.
@osterreichischerflochlandl4940
@osterreichischerflochlandl4940 4 ай бұрын
In der Grafik bzgl. CO2-Produktion sind die Begriffe Ressource und Reserve vertauscht. Und bzgl. Uran sollte man nicht vergessen, daß mit CANDU-Reaktoren auch das Natururan verwertet werden kann, was m.W. einen Faktor 60 mehr hinsichtlich der Ausbeute angeht; das wären dann insgesamt 2000 Jahre (idealisiert). Jedoch wird das auch nicht reichen, weil man ja die aktuellen Öl- und Gasverbräuche ebenfalls substituieren müßte.
@julianeisenschmidt6372
@julianeisenschmidt6372 4 ай бұрын
Fichtner strotzt nur so von populistischen Äpfel-und-Birnen-Vergleichen, dass ich wirklich an seiner Wissenschaftlichkeit zweifle. Im Groben und Ganzen mag er richtig liegen, aber seine Argumentationen und Vergleiche sind eher ein Bärendienst für die eMobilität und den technischen Fortschritt. Gerade solche Verwechslungen von Ressource und Reserve sind haarsträubend. Ständig werden neue Ressourcenquellen für Öl und Co gefunden. Dieses "Endlichkeits-Argument" zieht schon lange nicht mehr in der Argumentation für eMobilität. Fichtner scheint mir kein neutraler Wissenschaftler, der aufgrund der Datenlage argumentiert, sondern wie ein politischer Aktivist, der Daten zur Untermauerung seiner Agenda zusammensucht.
@simongasser529
@simongasser529 4 ай бұрын
Für jedes "Schwierig" vom Herrn Fichtner nen Kurzen und du bist am Ende des Videos echt gut dabei. 😉 Aber jetzt mal Spaß beiseite, bis auf das schlechte Mikro ein gutes Video und Danke dafür 👍
@morinesheim
@morinesheim 4 ай бұрын
Danke für die Infos in diesem Video. Gruß Detlef Stephan 😊
@HEIN-TV
@HEIN-TV 3 ай бұрын
Die beste Zusammenfassung aller Fakten und Neuerungen, die ich bisher gesehen habe! Danke!
@jetzaber1038
@jetzaber1038 4 ай бұрын
Ich bin schon elektrisch geflogen mit der Pipistrel Velis aus Slowenien. In der Schweiz rund um die hohen Berge, viel angenehmer als im Verbrenner Flugzeug.
@FrankGehann
@FrankGehann 4 ай бұрын
Taugt aber nix für nen Airbus A320neo oder sonst was auf Mittel-/Langstrecke
@jetzaber1038
@jetzaber1038 3 ай бұрын
@@FrankGehann. Stimmt natürlich, aber ich las, dass (ich glaube) Airbus einen 19-sitzer-Regionalflieger bis 450km Reichweite mit E-Antrieb plant. Wenn das kommt, würde ich sogar wieder innerdeutsch fliegen. Wegen des irrsinnig hohen Energieaufwandes fliege ich schon lange nicht mehr in Urlaub und geschäftlich natürlich nicht innerdeutsch (ja ja, ich weiß, aber bitte nicht mit den 3,5l/Passagier/100km kommen, alles Schönrechnerei).
@p.albert2755
@p.albert2755 3 ай бұрын
@@jetzaber1038 Wieso Schönrechnerei? 3,5l/Passagier/100km war die B737-300 o.ä. Der A320 NEO macht das inzwischen besser, da kann der ICC mit Kohlestrom und 16 2/3Hz einpacken...Das wird nur besser für den Zug, wenn der Bahnstrom wirklich aus grüner Energie kommt, was aktuell auch wegen der anderen Frequenz nicht unbedingt der Fall ist. Kommt vielleicht noch...
@tbollinger63
@tbollinger63 3 ай бұрын
Danke. Für mich wenig Neues, aber es ist sehr verständlich erklärt, gut strukturiert und komplett und aktuell. Herzlichen Dank - habe mich keine Sekunde gelangweilt.
@teekanne15
@teekanne15 3 ай бұрын
Schade das die Tonqualität so schlecht ist.
@hansw.6552
@hansw.6552 4 ай бұрын
Danke Ihnen!
@dtraxler1
@dtraxler1 2 ай бұрын
Besser kann man's nicht mehr erklären! Großartig! Vielen Dank, Professore!
@w0ttheh3ll
@w0ttheh3ll 4 ай бұрын
Schöner, umfassender Vortrag.
@taynormike3232
@taynormike3232 3 ай бұрын
Ein SUPER Vortrag von einem echten Wissenschaftler! Vielen Dank Dafür. Was micht freut ist, dass ich mit dem Akku der PV-Anlage das Richtige (Eisenphosphat) ausgewählt habe.
@andreasschmalzl1752
@andreasschmalzl1752 4 ай бұрын
Super Vortrag.
@malamut2
@malamut2 4 ай бұрын
Toller Vortrag, vielen Dank! 🍪🍪🍪 Das ist der Link, den ich bis auf Weiteres jedem geben werde, der Grundwissen zu Energieerzeugung und E-Mobilität braucht.
@franzf.8239
@franzf.8239 3 ай бұрын
Danke für diesen interessanten Vortrag, der mich durchaus bestätigt, persönlich die „e-Richtung“ beizubehalten.
@michaelschauer7465
@michaelschauer7465 4 ай бұрын
Super Vortrag; Danke!
@watatoi1515
@watatoi1515 4 ай бұрын
Professor Fichtner brilliert wieder einmal 👍🙏⚡️🔋🏁
@TTemobility
@TTemobility 3 ай бұрын
Sehr schön erklärt. Danke
@johannestal5759
@johannestal5759 3 ай бұрын
Du bist ja überall unterwegs lieber Ove 😄👌
@karlloizenbauer8555
@karlloizenbauer8555 4 ай бұрын
Sensationell erklärt! Leider verweigern sich sehr große Teile der Bevölkerung dieses Wissens und glauben lieber was am Stammtisch oder auf ServusTV erzählt wird.
@avidian888
@avidian888 4 ай бұрын
Großartige Vortrag! Vielen Dank dafür! Die Fakten sind nun mal hier eindeutig und schnelles politisches Handeln ist sehr wichtig!
@MiccaPhone
@MiccaPhone 4 ай бұрын
42:40 Das heißt, je höher der Anteil an batterieelektischen Autos auf einer Fähre oder in einer Tiefgarage ist, desto geringer die Gefahr, dass dort ein Brand auftritt. Dennoch werden ausgerechnet diese sichereren BEVs oftmals von Fähren oder Tiefgaragen verbannt. Warum?
@uninteressant2196
@uninteressant2196 4 ай бұрын
Weil sie wenn sie brennen deutlich länger verbrennen, und schwieriger zu löschen sind
@berndadam8703
@berndadam8703 4 ай бұрын
Ein ganz toller Beitrag zur Mobilitätswende. Bei mir bleibt aber noch ein kleiner, bitterer Beigeschmack bei den Blade Zellen. Habe vor kurzem ein Video gesehen, dass zeigte recht gut, dass diese Batterien (z.B. von BYD) nicht reparierbar sind. Da liebe ich mir die Pack-Technology, wo man einen defekten Pack tauschen kann. OK, ist auch nicht gerade einfach, aber machbar. Man müßte sich schon sehr sicher sein, dass keine Fehler auftreten, aber dann bleibt ja noch das Risiko einer mechanischen Beschädigung, die dann auch wieder nicht reparabel ist.
@TT-M
@TT-M 4 ай бұрын
Ok, der Ton ist schon sehr bescheidend... aber doch noch recht interessanter Vortrag. Gibt es eine Quelle für die volumetrische Energiedichte *auf Zellenebene* der Natrium-Ionen-Batterien bei min. 1:04:30? Die gravimetrische Energiedichte von 160 Wh/kg und 200 Wh/kg *auf Zellenebene* habe ich selbst schon gefunden, aber nur in Verbindung von einer volumetrische Energiedichte von 240 Wh/l.
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 4 ай бұрын
Das liegt daran, daß die natrium-ionen-akkus temperaturbeständiger sind, deshalb kann man sie dichter packen als lithiumionenakkus.
@TT-M
@TT-M 4 ай бұрын
@@seppwurzel8212 das wäre vielleicht eine Begründung für die Packebene, aber nicht für die Zellenebene.
@mikef.schwarzer2263
@mikef.schwarzer2263 4 ай бұрын
Ein Verbrenner ist ein 'Selbstfahrender' Ölofen 🙂
@ronringo5465
@ronringo5465 4 ай бұрын
😆 Eine Ölheizung hat einen Wirkungsgrad von etwa 95%. Der Verbrennungsmotor mit 80% Wirkungsgrad zu Wärmeerzeugung kommt da fast hin. 20% bleiben dann zur Fortbewegung übrig. 😂
@mikef.schwarzer2263
@mikef.schwarzer2263 4 ай бұрын
@@ronringo5465Heißluft Antrieb, ... Zurück an die Anfänge, damit sind schon mal Ballone geflogen. Hauptfehler war wohl ohne Räder ist das Lenken schwierig??
@SuperAllpeople
@SuperAllpeople 4 ай бұрын
Bitte nicht nachlassen. Bitte machen Sie weiter mit der Aufklärung. Das ist so wichtig.
@FranzJStrauss
@FranzJStrauss 4 ай бұрын
mach doch selber was!
@KendoLinz1
@KendoLinz1 4 ай бұрын
perfekt, danke!
@typxxilps
@typxxilps 4 ай бұрын
VORTRAG sollte man mit Datum in der Beschreibung versehen, denn für wissenschaftliches Arbeiten fehlt ansonsten die Quelle. In den Folien kann man das rechts unten erkennen, aber wäre geschickter, das korrekt im Titel zu beschreiben, wann und wo der Vortrag stattgefunden hat, hier vermutlich am 10.1.2024. Im Vortrag 56:47 fehlt noch der Hersteller Smart, der von Daimler an Geely verkauft worden ist, weshalb es nun keine kleinen City Coupes mehr von smart gibt, sondern nur noch SUV Riesen auf elektrisch statt urbane Mobilitätsangebote, mit denen Smart mal groß geworden ist. Wer kennt wohl noch die Meister Hayek und Werner ? Das waren die treibende Kräfte, weil Swatch sein modisches Uhrenkonzept aufs Automobil übertragen wollte und zwar im Einstiegssegment, was dann am Ende eher zur Crux wurde, weil der Preis immer weiter anstieg, als die Mercedes Design Standards zum Tragen kamen. Kostenziel für Kostenziel verfehlt hieß am Ende, dass der Preis stieg und stieg, aber immer bei der alten Kerntechnik blieb: Motor und die nette Halbautomatik, die jedem in Erinnerung bleiben wird, der mal den Smart als Coupe oder gar als Roadster genossen hat. Von daher Smart mit aufnehmen, was alles bei Geely gelandet ist und wie der Fokus von Smart verloren ging.
@thorstendenk
@thorstendenk 4 ай бұрын
Schöner Vortrag. Aber eine Frage: Bei 37:40, der BYD Dolphin mit 400km WLTP für 14000€, wo kann ich denn den kaufen? Google sagt mir eher 34000€. Woher kommt diese Diskrepanz? Ist das der Preis in China? Wenn ja, warum ist er dann in Europa mehr als 100% teurer?
@jensbusse
@jensbusse 4 ай бұрын
Der ID2 von VW kosten in China auch nur 16.000€ es ist ein Subventionewettbewerb in China im Elektobereich ausgebrochen VW ... muss mitziehen um überhaupt noch Marktanteile zu bekommen
@gunters.2091
@gunters.2091 4 ай бұрын
Subventionswettbewerb ist wohl nur eine Vermutung. Ich denke, die chinesischen Hersteller können einfach so günstig produzieren, weil zb. BYD seine eigenen Batterien hestellt und sonst nicht viel an einem E-Auto dran ist. Bei uns nutzen die Chinesen die hohen Verkaufspreise der einheimischen E-Autos. Warum sollten sie ihre Autos denn billig verramschen?
@0Turbox
@0Turbox 3 ай бұрын
@@gunters.2091 Weil China einen Wirtschaftskrieg mit dem Westen führt.
@falmanosse3101
@falmanosse3101 3 ай бұрын
sagt er ja: Preis in China. Voll durchsubventioniert. Daher wollte die EU ja die Zölle auf chinesische Fahrzeuge erhöhen, damit EU-Autobauer keine Konkurrenz zu fürchten haben. Wir subventionieren lieber Krafstoffe dauerhaft, statt eMobilität zu fördern. Man könnte den Eindruck gewinnen, dass die EU sehr stark „deutsch“ geführt wird.
@madmikesch2453
@madmikesch2453 4 ай бұрын
Sehr spannend und interessant
@_-Lea_-
@_-Lea_- 4 ай бұрын
Diesen Vortrag müsste jeder Politiker und Bürger als "Zwangslektüre" vorgesetzt bekommen, bevor er/sie hier den Mund auf macht. Nur verbesserungswürdig: Bitte das nächste Mal ein Ansteck-Mikrofon verwenden, mit fest installiertem geht leider manches etwas unter, wenn man sich davon weg dreht...
@wernervogel1046
@wernervogel1046 4 ай бұрын
es lag vermutlich eher am zu hoch und zu aggressiv eingestellten Clip-Level als am Micro
@steinpilzthegreatest3283
@steinpilzthegreatest3283 4 ай бұрын
Vielen Dank.
@w0ttheh3ll
@w0ttheh3ll 4 ай бұрын
Etwas schade, dass Sie die Sache hier an einigen Stellen des Vortrags so darstellen, als ob es in ein paar Jahren E-Autos mit 1000km Reichweite für 15000€ geben wird. Das weckt unrealistische Erwartungen und könnte zu Kaufzurückhaltung führen.
@Forrest_Gump
@Forrest_Gump 2 ай бұрын
Tolles Video, aber warum wird bei Wasserstofffahrzeugen keine Akkuherstellung mitgerechnet? Wäre ja nahezu der gleich grosse Balken, wie beim PHEV.
@andreaslp4738
@andreaslp4738 4 ай бұрын
LFP und CO kann man ja temperieren um sie klimaunempfindlicher zu machen. Das kann auch Energie sparen bzw. Reichweite generieren. Ich würde allerdings diesen Weg in der Fahrzeugindustrie nicht gehen. Sondern die Kapazität der Natrium Ionen Batterien weiter entwickeln. Da diese doch deutlich unkomplizierter und umweltfreundlicher sind. Außerdem sind die enthaltenen Stoffe dort in bedeutend größerer Menge vorhanden, was doch für ihre Zukunft spricht, wenn man den zukünftigen Bedarf sieht...
@Munich81245
@Munich81245 4 ай бұрын
Ende Dezember 2023 begann die Serienfertigung der ersten beiden Automodelle mit Natrium-Ionen-Batterie. Es handelt sich um Kleinstwagen der chinesischen Hersteller JAC und JMEV.
@domireportservices6007
@domireportservices6007 3 ай бұрын
Das war ein sehr guter Beitrag. Ich habe ihn auch gleich weiter verteilt. Klar die Entwicklung ist in der Art sehr interessant. Alle Viertel oder Halbjahr gibt es dann neue Erkenntnisse.
@xXClitCommanderXx
@xXClitCommanderXx 4 ай бұрын
Na-Ionen sollten vorallem auch in schnelllebigen Produkten eingesetzt werden, statt da Lithium, Kobalt und Co zu verschwenden. Beispiel neben billligen China-Elektroartikelnn wären einen der größten Umwelt-Sünden überhaupt: E-Vapes. Hier könnte die EU auch durch entsprechende Vorgaben dafür sorgen, dass nachhaltige Akkus wie Na-Ionen einzusetzen sind.
@ikarustigger
@ikarustigger 4 ай бұрын
Bitte bloß keine EU Regulative in diesem Bereich. Denn Na+ Akkus werden jetzt im stationären Bereich ohnehin sehr stark kommen - nachdem diese 10.000 Zyklen halten - versus LFP, die 6000 Zyklen halten. Gesetzliche Vorschriften zur Zwangsverwendung halte ich für unnötig und kontraproduktiv - da Na+ Akkus aufgrund der verwendeten Materialien viel günstiger und auch nachhaltiger sind, als LFP oder Li-NMC. Der Markt regelt sich da somit von selbst ein. Die Na+ Akkus werden bei PV Speicherakkus sowie für BURST/Puffer-Akkus von Schnellladern (HPC) automatisch stärkere Verbreitung finden. Bei BEVs ("e-Autos") werden aufgrund der Energiedichte aktuell eher die LFP Akkus das Rennen am Markt machen.
@Oida-Voda
@Oida-Voda 4 ай бұрын
Der Dolphin kostet 30.000€ aufwärts und kommt je nach Akku im gemischten Betrieb 200-300km. Das Fahrzeug ist von der Karosserie her von 2014 und wurde für die EU mit ausladenden Stoßstangen auf 4,2m aufgeblasen. Jedoch ist etwa ein aktueller Dacia Sandero 80mm breiter und ab knapp 12.000€ zu haben.
@thilog5874
@thilog5874 4 ай бұрын
Die oiden Vodas werden uns sicher nicht retten...
@FranzJStrauss
@FranzJStrauss 4 ай бұрын
00:10 🌍 Einleitung und historischer Kontext der Energienutzung Überblick über die Entwicklung und den massiven Einsatz fossiler Brennstoffe seit ca. 1900. Die Spitze des Verbrauchs fossiler Brennstoffe und die Erkenntnis, dass deren Ressourcen begrenzt sind. 01:18 📉 Herausforderungen und Konsequenzen der Energiegewinnung Wirtschaftliche und soziale Abhängigkeit von kostengünstiger Energie. Die Herausforderung für Wissenschaftler und Ingenieure, nachhaltige Energiequellen zu entwickeln. 02:38 🌱 CO2-Problematik und globale Erwärmung Erläuterung des Treibhauseffekts und dessen Auswirkungen auf die globale Erwärmung. Die Zunahme der CO2-Emissionen und deren Einfluss auf das Klima. 04:01 🔋 Notwendigkeit der Energiewende und Ressourcenknappheit Die Endlichkeit fossiler Brennstoffe und die prognostizierte Erschöpfung bis ca. 2050. Die Vielseitigkeit der Nutzung von Erdöl und die daraus resultierende Problematik seiner Knappheit. 06:14 🧒 Zukunftsängste und Generationenkonflikte Die Sorgen der jüngeren Generationen um ihre Zukunft und die Notwendigkeit, jetzt zu handeln. Die Dringlichkeit des Übergangs zu nachhaltigen Energiequellen, um langfristige Lebensgrundlagen zu sichern. 07:32 ☢ Diskussion um Kernenergie und deren Grenzen Die Betrachtung von Kernenergie als eine mögliche Lösung und die Herausforderungen dabei. Begrenzte Uranvorräte und die wirtschaftlichen sowie praktischen Schwierigkeiten beim Bau neuer Kernkraftwerke. 09:50 🌞 Erneuerbare Energien und Speichertechnologien Die Rolle erneuerbarer Energien und die Bedeutung von Speichertechnologien für deren effektive Nutzung. Die Herausforderung, erneuerbare Energien in verschiedenen Anwendungen, insbesondere im Mobilitätssektor, nutzbar zu machen. 12:41 🌍 CO2-Fußabdruck und Energieverbrauch von Fahrzeugen Unterschiede im CO2-Ausstoß und Energieverbrauch zwischen Verbrennungs- und Elektrofahrzeugen, Verbrenner haben einen hohen CO2-Anteil und Energieverbrauch für die Herstellung und Nutzung, Elektrofahrzeuge und insbesondere batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) haben geringere Gestehungskosten und CO2-Emissionen. 14:28 🚗 Unterschiede zwischen BEVs und FCEVs Effizienz und CO2-Emissionen von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen (FCEVs), BEVs haben aktuell höhere Gestehungskosten für Strom, Ziel ist jedoch 100% erneuerbare Energie, FCEVs mit grünem Wasserstoff haben Potenzial, aber aktuelle Produktion aus Erdgas erhöht den CO2-Fußabdruck. 17:03 🌱 CO2-Aufwand für Batterie- und Wasserstofffahrzeugkomponenten CO2-Rucksack für die Herstellung von Batterien und carbonphaser Drucktanks für Wasserstoff, Erhebliche CO2-Emissionen bei der Herstellung und Entsorgung dieser Komponenten. 18:25 ⚡ Diskussion über eFuels und ihre Effizienz Prozess und Energieaufwand für die Herstellung von eFuels, Hoher Energiebedarf für die Produktion von eFuels im Vergleich zur direkten Nutzung in Elektrofahrzeugen, Lokale Emissionen und hohe Kosten als Herausforderungen für die Akzeptanz von eFuels. 21:42 🌞 Erneuerbare Energien und die Herstellung von Wasserstoff und eFuels Herausforderungen bei der Nutzung von erneuerbaren Energien für die Produktion von grünem Wasserstoff und eFuels, Wasserbedarf für die Wasserstoffproduktion und der Zugang zu CO2 für die Herstellung von eFuels, Diskrepanz zwischen Produktionskapazitäten von eFuels und dem tatsächlichen Bedarf. 25:01 🔌 Elektrische Antriebe als Lösung für die Mobilität der Zukunft Potenzial von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEVs) im Vergleich zu anderen Antriebsarten, Fokus auf die Vorteile und Effizienz von BEVs für eine nachhaltige Mobilität. 38:59 🚗 Vergleich der Kosten für Wasserstoff- und Batteriefahrzeuge Diskussion der Kostenunterschiede zwischen Wasserstoff- und Batteriefahrzeugen, Erwähnung der größten Batteriespeicherprojekte und deren Bedeutung für die Energieversorgung. 42:12 🔥 Sicherheit von Batteriefahrzeugen Analyse der Brandhäufigkeit und -intensität von Batterie- gegenüber Verbrennungsfahrzeugen, Vorstellung von Studien zur Sicherheit und zum Löschen von Batteriebränden. 46:07 🌍 Treibhausgasminderung und Effizienz von Batteriefahrzeugen Betonung der Überlegenheit von Batteriefahrzeugen in Bezug auf Treibhausgasminderung und Energieeffizienz, Diskussion des dramatischen Anstiegs der Zahlen für Batteriefahrzeuge. 47:58 🔄 Technologieoffenheit und Marktverschiebungen Kritische Betrachtung der Technologieoffenheit und deren Auswirkungen auf die Marktdynamik, Erklärung des ökonomischen Kipppunkts und dessen Bedeutung für Investitionen in neue Technologien. 49:33 🔋 Entwicklung und Vorteile von Lithium-Ionen-Batterien Darstellung der Gründe für die Dominanz von Lithium-Ionen-Batterien, Diskussion der Fortschritte in der Batterietechnologie und deren Auswirkungen auf Kosten und Kapazität. 51:06 ♻ Nachhaltigkeit und Zukunft der Batterietechnologie Fokus auf die Entwicklung nachhaltiger Batterietechnologien, Bedeutung der Reduzierung von Abhängigkeiten und der Nutzung recycelbarer Rohstoffe. 51:59 🛠 Batteriepack-Konstruktion und Effizienzsteigerung Reduktion der Komponenten und Erhöhung des Speichermaterialanteils durch größere Zellen. Cell-to-Pack Technologie verringert die Fertigungsteile um 40% und erhöht Speichermaterial um fast 50%. Einsatz von Eisenphosphat (LiFePO4) verbessert Sicherheit, Kosten und Nachhaltigkeit der Batterien. 54:31 🚗 Durchbrüche in der Batterietechnologie und Reichweitenverbesserung Vorstellung der Blade-Battery von BYD mit signifikanter Reichweitensteigerung und schneller Ladekapazität. CATLs Entwicklungen und neue Batteriepack-Designs ermöglichen bis zu 1000 km Reichweite und extrem schnelles Laden. Reduktion des Kobaltgehalts in Batterien und Ersatz durch umweltfreundlichere Materialien. 01:00:04 💡 Innovationen im Anodenmaterial und Zukunftsprognosen Übergang zu Silizium-Kohlenstoff-Kompositen für höhere Speicherkapazität und Reichweite. Entwicklungen hin zu natriumionenbasierten Batterien als Alternative zu Lithium-Ionen, mit dem Potenzial, Kosten zu senken und die Verfügbarkeit von Ressourcen zu verbessern. 01:01:27 🌍 Natriumionenbatterien als zukunftsträchtige Alternative Vorteile von Natriumionenbatterien in Bezug auf Materialverfügbarkeit und Kostenreduktion. Geringere Speicherkapazität im Vergleich zu Lithium-Ionen-Batterien wird durch neue Designs und effizientere Nutzung ausgeglichen. Verbesserte Leistung bei niedrigen Temperaturen und Potenzial für geringere Produktionskosten.
@eruma
@eruma 4 ай бұрын
Also im Grunde wird der Titel des Videos den letzten 9-10min. wirklich gerecht - gleichzeitig wird mit der Blade-Batterie der immer wärende und nicht aktualisierte Kanon wiederholt wie in vorherigen Vorträgen - wenig, bis keine neue Erkenntnis. Etwas sehr schade, muss ich sagen.
@FranzJStrauss
@FranzJStrauss 4 ай бұрын
@@eruma Ich denke, es geht dem Fichtner primär darum, den großen Trend darzustellen. Nicht die Einzelheiten und Details.
@am2279
@am2279 3 ай бұрын
danke!
@andreasfahrtelektro7500
@andreasfahrtelektro7500 4 ай бұрын
Moin, wer da noch über eFluels und H2 als Treibstoff für Autos nachdenkt, hat die Zeit verschlafen. Fahre selber seit 5 Jahren reinelektrisch und habe von IONIQ Classic bis heute IONIQ 6 immer die besten Packs frühzeitig eingekauft. Allerdings TESLA NEVER!
@lobomann1
@lobomann1 4 ай бұрын
Warum werden bei flotten elektroautos rausgenommen?
@knutbausch7344
@knutbausch7344 4 ай бұрын
Weil der Restwert nicht mehr so toll ist wie früher. Das bisherige Erfolgsmodell der Industrie. Neuwagen an Firmen, Gebraucht an Private, hat sich erledigt. ;-)
@1970madre
@1970madre 4 ай бұрын
Tesla ( von denen du vermutlich redest, denn das ging durch die Presse) gibt den Betreibern von Flotten keine riesigen Rabatte wie es bei den Verbrennern üblich ist . Gleiches Gilt bei Firmenwagen. Die müssen bei Tesla das zahlen was du auch zahlst.
@peregrinus58
@peregrinus58 2 ай бұрын
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Fichtner. Sehr vielen Dank für den sehr informativen und breitgefächerten Vortrag. Ja, meine Vermutungen, was die Kosten für e-fuels angeht, haben sich voll bestätigt. e-fuels werden ein Nischenprodukt bleiben. Bei der Wasserstoffdistribution habe ich noch Hoffnung, dass es langfristig bessere (effizientere) Darstellungsmethoden geben wird. Aber nicht für Pkw zum Einsatz kommen. Die Firma, für die ich früher gearbeitet habe, hat sich auf das "Eis" Wasserstofftanks begeben und derzeit ist die Herstellung extrem aufwändig und die Ausschussquoten sind ebenfalls exorbitant. Wenn wir weniger Autos auf Deutschlands Straßen wollen, wird es mehrere Lösungen geben. Die Leute fahren weniger und ein eigenes Auto wird dann komplett unrentabel und dann könnte ein car sharing System zum Zug kommen, oder eben der ÖPNV wird erheblich besser ausgebaut und oder flexibler. Die andere Lösung wäre, das Auto wird gesellschaftlich geächtet, so dass sich keiner traut ein Auto zu kaufen.
@TheClub1337
@TheClub1337 2 ай бұрын
Vielen Dank für diese ruhige und Sachliche Erklärung! Warum kann das nicht jeder ansehen ? Liebe FDP, liebe Elektrohasser ... Danke nochmal Herr Prof. Fichter
@samueletortelli4887
@samueletortelli4887 4 ай бұрын
Super Zusammenfassung!!! Wann wird dies ernst genommen in der Politik?
@herrpausr7008
@herrpausr7008 3 ай бұрын
Wenn viele weiterhin die blauen Herzchen oder neugegründete Linke wählen, dann sehe ich da noch schwärzer ...
@limonade2684
@limonade2684 3 ай бұрын
Woher bekommen wir das gute Uran? Aus Kasachstan und Russland.
@falmanosse3101
@falmanosse3101 3 ай бұрын
Alternativ: Afrika
@j2f77
@j2f77 4 ай бұрын
Ich möchte den tollen Beitrag, um einen Punkt ergänzen. Speziell geht es mir um den Vergleich mit der Einfachheit der Motoren (Verbrenner/E-Motor) der eindeutig stimmt. Allerdings ist es nur eine Seite der Medaille, auf der anderen Seite steht die Infrastruktur, hier drehen sich die Bilder um 180°. Wie viele Jahre wird es benötigen, um global die Verbrenner Infrastruktur zu ersetzten 100, 200 ?
@IHC403
@IHC403 4 ай бұрын
Wissen sie wie lange es gedauert hat um die fosile Infrastruktur zu erstellen? 1888 eine Apotheke. 1917 wurde die erste „echte“ Tankstelle gebaut. 1969 gab es die höchste Anzahl an Tankstellen. Inzwischen hat man ja Erfahrung. Also tippe ich mal es wird deutlich kürzer.
@j2f77
@j2f77 4 ай бұрын
@@IHC403 Das bezweifle ich, da zu den Stromleitung auch die Kraftwerke und entsprechende erneuerbare Energien gehören. Der Fokus meiner Nachricht, war auf "global". Viele Länder haben heute noch, nahezu keine richtige Infrastruktur für s Stromnetz, sie schaffen es gerade mal so, mit LKW's die Tankstellen zu versorgen. Ich denke 100 Jahre sind noch optimistisch
@IHC403
@IHC403 4 ай бұрын
@@j2f77 auch sowas wird möglich wenn man muss. Werden wir vermutlich in ihrem Szenario nicht mehr erleben also weiß ich jetzt auch nicht wer recht hat 😂
@j2f77
@j2f77 4 ай бұрын
@@IHC403 Hehe da haben Sie Recht, wir bleiben optimistisch und ich freue mich am Ende sehr, wenn ich mich getäuscht habe.
@1970madre
@1970madre 4 ай бұрын
@@j2f77 mag sein , aber tatsächlich liegen in den Bereichen wo man heute mit ach und krach ne Tankstelle versorgen kann auch nicht die Problem der Verbrennung von Fossilen Treibstoffen.
@TheSpaceeng
@TheSpaceeng 2 ай бұрын
Und wie sieht es mit den Aufwendungen für das Smartgrid bzw bei der dezentralen Stromversorgung, was die Erneuerbaren ja (maximal) sind, aus? Also praktisch das einsammeln der Energie von Solarzellen, Windrädern, etc.... Oder mit der Betonmenge die im Sockel eines landstationierten Windrades (5-7 GW) aus. Auch dieser wird für alle Ewigkeit im Boden bleiben. Siehe Bunker aus WW2. Es fehlen noch sehr viele Vergleiche wenn man gesamtheitlich denken will.
@123steiner
@123steiner 4 ай бұрын
Sehr informativ. Einiges kannte ich noch nicht. Die Akustik ist aber recht anstrengend, irgeneine Filterstufe des Mikrofonsignals nervt erheblich. Automute, Rauschunterdrückung? Der Limiter eher nicht.
@Andi_mit_E
@Andi_mit_E 4 ай бұрын
Guter Mann, unser Bat(tery) Max(imilian Fichtner)! 👍
@sandaltolk8734
@sandaltolk8734 4 ай бұрын
Super, fehlt aber die Einordnung der Situation in Deutschland, also wo steht deutschland in der batterietechnik.
@jensbusse
@jensbusse 4 ай бұрын
Schwer zu sagen denn die Firmen lassen sich nicht in den karten schauen. Soweit ich verstanden haben lassen (alle oder viele) sich die Batteriechemie aus China liefern und bauen dann die Batterien daraus.
@Rowlf
@Rowlf 4 ай бұрын
Super Video muss man gesehen haben. Konstruktive Kritik, die Einleitung ist nicht vorhanden, da hätte ich mir ein vorgeschaltetes Einleitung gewünscht und auch am Ende ein kurze Ausleitung, Die fehlende Folie, kann passieren, fürs Video wäre es schön, wenn die rein geschnitten hätte. Dann ein Angriffspunkt für Kritiker ist die Folie der BEV Preise, mal in Dollar, dann in €, sind das Vorsteuer Preise? Sind das Preise im Produktions- Land oder für Deutschland? Denn ein BYD Dolpin habe ich noch nirgends für 14T€ gesehen. Ich habe zwei BEV also ein Befürworter.
@Mikrofarad
@Mikrofarad 3 ай бұрын
Danke Herr Fichtner für den exzellenten Vortrag 👍Zum Schnellen Brüter fällt mir für Deutschland das Debakel in Kalkar ein. Außer 7Mrd. DM "Spesen" nichts gewesen...
@t.8750
@t.8750 4 ай бұрын
Sehr interessant
@ralfscheibner8948
@ralfscheibner8948 3 ай бұрын
Herr Fichtner - besten Dank für Ihre ausfürlichen Erläuterungen ... aber wie und wo ist das den in der Praxis bereits angekommen? Ich war heute bei BYD in Ravensburg .... dort hat man mir erklärt das derzeit Reichweiten von 400 - 500 Km realistisch seien ... und für eine Nachladung von 60% brauche man 25 bis 30 minuten ... Ihre Ausführungen sind da aber nochmal vielversprechender .... gibt es das eine Road Map was die Umsetzung respektive Verfügbarkeit anbelangt ??? besten DANK
@josefdoll8142
@josefdoll8142 4 ай бұрын
Bei jetzigem Ausbau von Solaranlagen Werden wir im jahr 2027 ca 200 Gigawatt Peak installierte Solarstromleistung gebaut sein Das bringt im Sommer bei Deutschlandweiten Sonnenschein mindestens 100 Gigawatt Solarstrom plus 20 bis 60 Gigawatt Windstrom Würde 120 bis 160 Gigawatt Sonnen und Windenergie ergeben Heute verbrauchen wur höchstens 80 Gigawatt Strom Somit müssten wir 2027 mindestens 40 bis 80 Gigawatt Strom in Stromspeicher packen Oder Strom Verbraucher installieren die diesen Strom nutzen können Aber das will unsere Augenblickliche Energieversorgung nicht
@bastelmal
@bastelmal 4 ай бұрын
Der Bundestag sollte mal einen Vortrag von ihnen hören "müsse" (Anwesndheitspflicht)
@shadowrun69er
@shadowrun69er 2 ай бұрын
Anwesenheitspflicht hilft nicht wenn man nicht offen ist oder das entsprechende Grundwissen fehlt. Hier wäre es hilfreich auch einen Test nach dem Vortrag zu bestehen, sonst gibt es 100% Abzüge in der Diätenvergütung und 10 Jahre Lobbykontaktverbot.
@ZeusOlymp-fy2kx
@ZeusOlymp-fy2kx 2 ай бұрын
Sehr, sehr geiles Video! Alles was ich schon immer wissen wollte in einer Stunde verständlich zusammengefasst!!! Wenn Sie mir jetzt noch einen Tipp geben könnten, wie ich meine Freunde zum schauen animieren kann, wäre es perfekt. Die lesen nämlich lieber Bildzeitung. Am wichtigsten fand ich den Punkt, dass sich die deutschen Hersteller und die deutsche Politik quasi schon sein eigenes Grab geschaufelt hat. Nokia lässt grüßen!
@erichpoly4434
@erichpoly4434 4 ай бұрын
1. Man sollte die Technik, für die Herstellung von E-Fulles, in einem Container skalieren und an Standort Aufstellen, wo man Prozesswärme bzw. CO2 Qullen (Biogasanlage) hat. Oder man kann damit Einsspeicher erwärmen. 2. Man braucht Öl für den Antriebsstrang eines E-wagen. 3. 👍
@cyberslim7955
@cyberslim7955 4 ай бұрын
55:50 Genau die geile Batterie mit 140kWh hab ich in meinem Zeekr 001. Reale Reichweite 750km, nicht 1000km. Aber mit *einem* 20min Ladestop kommt man locker auf die 1000km. kzbin.info/www/bejne/sJKYqKWmiJh5iK8
@guzz1965
@guzz1965 3 ай бұрын
"... und da krabbeln dann die ionen rein." - gleichzeitig amüsant und herzerwärmend, wenn ... für mich und viele andere ... hochkomplexe vorgänge so anschaulich und scheinbar einfach beschrieben werden ... chaupeau! mich fasziniert das thema speicherung erneuerbarer energien schon seit jahren, wenn nicht jahrzehnten ... solarpanele am dach, vielleicht ein kleines, leises windrad, das alles einigermaßen umweltfreundlich hergestellt, ermöglichen mir, einem ehemaligen "benzinbruder" bzw. "petrol head", ein relativ geräuscharmes fortbewegen durch diese verrückte welt, wo nicht auf kinderwagenhöhe unzählige giftgase ausgestossen werden. es soll aber auch nicht unerwähnt bleiben, dass im innerstädtischen bereich in den meisten fällen jedweder individuelle autoverkehr ökologisch eigentlich nicht vertretbar ist - dafür auf gemeinkosten finanzierter, komfortabler öpnv. danke für einen leicht verständlichen überblick einer technologie, die hoffentlich berechtigte zukunftsvisionen aufkommen lässt. global betrachtet ist jedoch angesichts des bisherige ressourcen-verbrauch jegliche individueller mobilität - wenn auch elektrisch optimiert - nicht machbar. acht mrd und noch mehr menschen mit "unseren" ansprüchen ... da geht global betrachtet das berühmte lichtlein schnell aus. für mich persönlich erscheint mir der "massentransport" auf schiene als die bisher beste option für fortbewegung über längere strecken - leider scheint aber das management der deutschen bahn für die "petrol heads" zu arbeiten ;-)
@user-bl1rr2il3z
@user-bl1rr2il3z 2 ай бұрын
37:45 Der Vergleich hinkt ja mehr als meine Oma. Ein Model S kostet immer noch nördlich von 80.000 Euro und bietet bei dem Preis nicht substanziell mehr als 2014.
@thomash.2787
@thomash.2787 4 ай бұрын
Ihr Beitrag sollte zur Pflicht für alle Politiker werden. Einfach super aufgeschlüsselt und selbst für Berliner verständlich genug sein.
@MiccaPhone
@MiccaPhone 4 ай бұрын
43:00 Was hat denn die Anzahl beweglicher Teile kausal mit dem Brandrisiko zu tun????
@hoppla-rl3so
@hoppla-rl3so 4 ай бұрын
Jedes drehende Teil kann heiß laufen und einen Brand verursachen, besonders wenn noch Öl oder Treibstoffleitungen in der Nähe vorbeiführen.
@MiccaPhone
@MiccaPhone 4 ай бұрын
@@hoppla-rl3so Das Problem sind spontane Brände ohne äußere Einwirkungen, wie sie auf Fähren oder in Tiefgaragen währen der Betriebsruhe auftreten. Da bewegen sich keine beweglichen Teile. Und dennoch entstehen Brände. Deshalb verbannen ja einige Fährlinien oder Tiefgaragen-Betreiber BEVs. Also ich wiederhole die Frage: Warum verursachen bewegliche Teile währen Zeiten des Stillstandes Brände?
@Chris_Werner_vom_Gantenhof
@Chris_Werner_vom_Gantenhof 4 ай бұрын
​@@MiccaPhoneDie wenigsten Brände entstehen beim Stillstand. Deswegen sind bewegte Teile ein Brandrisiko.
@MiccaPhone
@MiccaPhone 4 ай бұрын
@@Chris_Werner_vom_Gantenhof Dann hat Fichtner aber tendenziöse Statistiken vorgestellt. Für die ganze Wahrheit hätte er auch Statistiken über spontane (!) Brände ohne äußere Einwirkungen zeigen müssen - und da sind BEVs vermutlich um noch mehr als einen Faktor 30 schlechter als Verbrenner.
@Chris_Werner_vom_Gantenhof
@Chris_Werner_vom_Gantenhof 4 ай бұрын
@@MiccaPhone mehr, als Vermutungen anstellen, tust du aber auch nicht. Oder hast du irgendwelche belegbaren Zahlen dazu? Fichtner präsentiert offizielle Zahlen der Versicherer...
@michaelarchimedes3765
@michaelarchimedes3765 4 ай бұрын
Wie immer sehr informativ. Akustik technisch leider grauenhaft
@magdre1129
@magdre1129 6 күн бұрын
Was das Anfangs genannte Öl in allen kann zu großen Teilen durch Hanf ersetzt werden. Da damit weniger Steuer vom Bürger "rausgequetscht" werden kann, bleibt dieser Naturstoff bei der Energiewende fast unerwähnt.
@limonade2684
@limonade2684 3 ай бұрын
Der BMW Motor wurde von Vorne fotografiert. Links unten ist Vorne.
@renew_nrg7695
@renew_nrg7695 4 ай бұрын
Na ja da sind so ein paar Kleinigkeiten nicht berücksichtigt in den USA verstehen sich die Fahrzeugpreise ohne Mwst. sprich der hiergenannte Preis für Teslas ist 20% höher. Der Dolphin kostet in China 14000 € in Deutschland aktuell je nach Ausstattung 32.000 € wobei in China ein hefitger Preiskampf tobt und die Autos sicherlich unter Herstellungskosten verkauft werden. Da sollte Professor Fichtner also bitte nicht die Zahlen nennen die seine These stützen sondern realistische Zahlen. Was Atomkraft angeht bin ich im Prinzip dabei, nur ist es so das manche Firman derzeit versuchen Flüssigsalzreaktonen zu bauen, die mit abgreichertem Uran und Atommüll betrieben werden können, am Ende soll dann m.E. Abfall anfallen der nur noch wenige 100 Jahre strahlt das würde natürlich die Sache massiv ändern.
4 ай бұрын
Diese Gelassenheit mit der Herr Prof. Fichtner die wiasenschaftlichen Fakten prasentiert, ist einfach nur faszinierend und begeisternd. Gleichzeitig bleibt mir das Lachen im Hals stecken ob der vielen Lügen die von Medien und Meinungsmachern abgesondert werden und der Blödheit unserer Politiker die diese Lügen mit ihren Entscheidungen unterstützen.
@christianheld9466
@christianheld9466 4 ай бұрын
was ist mit Atomkraftwerken, welche atommüll verarbeiten
@Bergaeldester
@Bergaeldester 4 ай бұрын
Gibt es nur in Megawattbereich. Also zu teuer!
@Dr.Acula787
@Dr.Acula787 3 ай бұрын
Es existieren bisher nur Prototypen im Labormaßstab. Laut chinesischen Quellen, die nicht unabhängig überprüft werden können. Soll heißen: Existieren (noch?) nicht.
@Rannugetnarp
@Rannugetnarp 4 ай бұрын
Wenn ich das Model Zeekr konfiguriere sehe ich eine WLTP Reichweite von 620 WLTP ab 60000 Euro. Das ist recht weit weg von >1000 km und deutlich höherer Preis.
@oliverschwarzenberg6654
@oliverschwarzenberg6654 4 ай бұрын
Im Hinblick auf die Bremsen ist das Rekuperieren zwar schonend für die Bremsbeläge, aber die Bremsscheiben bauen sehr schnell ab, weil sie zu wenig benutzt werden. Zmindest ist das bei meinem Etron so.
@michaelmuller665
@michaelmuller665 4 ай бұрын
Ja, das ist bekannt.
@malamut2
@malamut2 4 ай бұрын
Ich persönlich hatte damit noch keine Schwierigkeiten, aber viele andere schon. Das wird Lösungen brauchen und auch bekommen. Keramik kann man schon lange haben, ist aber reichlich teuer. Unterschiedliche Beschichtungen sind inzwischen auch in vielen Produkten erhältlich und deutlich günstiger. Brembo, Conti, wie sie alle heißen... jeder hat sowas heutzutage eigentlich im Angebot. Nun brauchen wir noch, dass die Preise dafür so weit gesenkt werden, dass die Kfz-Hersteller sowas endlich auch mal in die Erstausstattung geben. An einem E-Auto, wo die Bremsen (so wie es energetisch vernünftig ist) nur selten benutzt werden, sollte die Bremse incl. der Beläge eigentlich kein Verschleißteil mehr sein.
@TheMountainman77
@TheMountainman77 4 ай бұрын
Hab jetzt mit Tesla model S 230.000 km mit ersten Bremsscheiben und Belägen... insofern - nein ;-) Aber so 1 x pro Woche ein Vollbremsung schadet zumindest nicht, wenn sich's eh grad ergibt...
@mik2137
@mik2137 4 ай бұрын
Gerade von Tesla würde ich erwarten, dass die einfach regelmässig alle 100km (?) das "blended braking" anwenden und damit ein bisschen mechanisch die Bremsen betätigen. Mein Model Y wird viel benutzt und somit ergibt sich da pro Jahr wohl genug mechanisches Bremsen, aber für Wenig-/Normalfahrer sollte die Software aushelfen. Hoffentlich sind verrostete Tesla-Bremsen bald Vergangenheit.
@skyandy1
@skyandy1 4 ай бұрын
Zum Glück haben wir viel grünen Wasserstoff und jede Menge Erneuerbare Energie. Das Wirtschaftswachstum kann also weitergehen und alle Erdenbürger fahren bald Tycan mit Feststoffzellenbatterie. Geile Zukunft
@user-sh3li1fn2r
@user-sh3li1fn2r 3 ай бұрын
Spitzenvortrag, vielen Dank. Die kurze Besprechung eines Themas wäre noch hilfreich gewesen bzgl. Reichweite wenn ein Anhänger mit im Spiel ist. Bei Aufenthalten bei der Familie in Australien fallen mir die vielen SUVs mit Wohnwagen oder JetSki oder Boot auf dem Anhänger auf, die überall im Land unterwegs sind. Durchschnittlich zurückgelegte Entfernungen hier sind größer und es ist Volkssport, Campen zu gehen oder auf dem Wasser rumzukurven. Bspw. BMW verkauft hier den iX1 nicht mit Anhängerkupplung, wie mir vom Verkäufer bei einer Probefahrt gesagt wurde, um Käufer gar nicht erst in Versuchung zu bringen, etwas mit dem Auto zu ziehen. Genau das wäre aber in so einem Land nötig, um einen Großteil der Bevölkerung abzuholen und für Elektrovehikel empfänglich zu machen.
@ikarustigger
@ikarustigger 4 ай бұрын
😂 Großartig wenn der kühle Naturwissenschaftler dann nach 55:50 Minuten Vortrag von streng wissenschaftlichen Fakten, auch mal ein bißchen Sarkasmus rauslässt. "Der besorgte Dieselfahrer, der täglich mit Camping-Anhänger 1800 Kilometer abspult...". Danke, lieber Herr Prof.Fichtner, für diesen kompetenten Überblick, der eigentlich keine Fragen offen lässt. Die Zukunft ist jedenfalls batterieelektrisch !
@thomasgunther
@thomasgunther 4 ай бұрын
Für mich klang das nicht sarkastisch, sondern überheblich. Zumal der besorgte Dieselfahrer (mit Hänger) ja eben gerade kein vergleichbares Angebot bei den Batteriefahrzeugen finden wird. Weder der Preis, noch die Reichweite noch die "Ladedauer" sind vergleichbar, da gewinnt einfach der Diesel. Und ich sehe nicht, dass sich das so schnell ändern wird, wie hier vorgetragen. Die angekündigten 700km in 10 min: wo gibt es die? Wie hoch ist dann die Ladeleistung? Das war mir alles zu optimistisch. Wir werden sehen. Wenn die 700km (bei 130km/h) in 10min Realität sind und die Autobahnen mit ausreichend dieser Lademöglichkeiten ausgestattet sind denke ich vielleicht drüber nach.
@peterpenz5993
@peterpenz5993 4 ай бұрын
Ich verlasse mich fest darauf, dass wir in 10 Jahren mindestens die 4-fache Energiedichte bei Akkus haben, ohne kritische Metalle. Dann wird der Wirkungsgrad bei Solarmodulen in 20Jahren bei über 50% liegen und jedes Dach mit leichten Modulen gedeckt sein. Und bis in 20 Jahren werden wir auch über geeignete Langzeitspeicher verfügen um unsere Netze zu stabilisieren und der Autarkiegrad bei Eigenheimen und Kfz bei 80% liegen... Ich bin fest davon überzeugt, dass wir eine Energiewende hinbekommen, weil wir keine andere Chance haben
@andkosification
@andkosification 4 ай бұрын
Die 4-fache Energiedichte bei Akkus? Endlich ein E-Auto mit 1600km Reichweite;-)
@Franzniedermyer
@Franzniedermyer 4 ай бұрын
Der Batteriepreis in Verbindung mit einer Weckselbatterie,die ich in ein paar Minuten tauschen kann,wäre für mich Vorteilhafter als eine hohe Energiedichte. Nicht jeder kann sich eine eigene Ladestation vor das Haus setzen und da die Batterien wie heute der Sprit an den Tankstellen gelagert wird,werden die Batterien schonend und billig geladen.
@magdre1129
@magdre1129 6 күн бұрын
Freie Energie gibt es, wird unterdrückt da sonst die Börse an der Wallstreet kollabiert. Also möge Ihr Wunsch zur Effektivität wahr wird.
@karlloizenbauer8555
@karlloizenbauer8555 Ай бұрын
Sehr gut und transparent dargestellt. Leider wollen es viele immer noch nicht wahrhaben und darum fährt die deutsche Autoindustrie hinter her.
@Bungler-qq5sg
@Bungler-qq5sg 3 ай бұрын
Großartiger Vortrag ! Sollte sich mal Christian Lindner ansehen. Der macht ja viel Werbung für E-Fuels damit er auch in Zukunft mit seinem Porsche wie ein Irrer über die Autobahn rasen kann.
@Reiner030
@Reiner030 4 ай бұрын
Deutschland hat doch noch im Konsortium eine Aufbereitungsanlage für Uran 😁 Von vor 2 Wochen: Breaking Lab: "Doch kein Atomausstieg? Urananreicherung in Deutschland"
@markusp7654
@markusp7654 4 ай бұрын
Wunderbarer Vortrag, Besten Dank dafür.
@MiccaPhone
@MiccaPhone 4 ай бұрын
Warum verbannen Fähren und Tiefgaragenbetreiber Elektroautos aber keine Verbrenner, wenn Letztere 10-30 mal öfter brennen? Sind die dumm? Oder reden wir hier von undifferenzierten Statistiken? Kann es z. B. sein, dass spontane(!) Brände ohne unmittelbare äußere(!) Einwirkungen vielleicht doch bei Elektroautos (viel) häufiger als bei Verbrenner auftreten? Wenn ja, warum nimmt Herr Fichtner dies nicht in seinen Vortrag mit auf? Er macht sich so angreifbar und setzt sich dem Verdacht aus, durch selektive Information manipulieren zu wollen. Das ist unnötig, denn wenn man alle Tatsachen auf den Tisch legt, haben BEVs ja immer noch deutlich (!) die Nase vorn.
@dom-tech
@dom-tech 3 ай бұрын
Mir ist aktuell keine öffentliche Tiefgarage bekannt, die BEVs das Parken verbietet. In den großen Parkhäusern an den Flughäfen werden Lademöglichkeiten für BEVs eingebaut. Die Feuerwehren sind inzwischen geschult und ausgerüstet für Batteriebrände in BEVs. Spontanbrände an Fahrzeugen sind sehr selten und passieren auch bei Verbrennern. Tesla ging an der Ladestation schon mal in Flammen auf, das Problem haben die aber inzwischen im Griff wie es scheint.
@thorstenkalkbrenner3295
@thorstenkalkbrenner3295 3 ай бұрын
Warum finden wir solche Vorträge oder Berichterstattung nicht bei den öffentlich rechtlichen Sendern, sondern immer noch E-Auto Bashing, wie gerade gestern im NDR Fernsehen bei "Markt" auch noch als neutral verschleiert.😢
@johannestal5759
@johannestal5759 3 ай бұрын
Glaub da muss man mal schauen wem die Medien gehören und welche Ziele verfolgt werden.
@herbertleypold5351
@herbertleypold5351 4 ай бұрын
Hallo Herr Fichtner gibt es zu Ihrem Gespräch mit Minister Wissing einen Mitschnitt? Es sind noch andere Personen dran interessiert, was unser Minister dazu zu sagen hat.
@thorstenkalkbrenner3295
@thorstenkalkbrenner3295 3 ай бұрын
Interessiert mich auch 😊
@badoldboy5557
@badoldboy5557 4 ай бұрын
1.) Tolles Thema 2.) Was funktioniert denn mit dem Micro nicht - find ich total nervig 3.) Der Vortrag wird so Lebhaft vorgetragen, dass ich ihn zukünftig als Einschlafhilfe verwenden werde
@kaleunu6653
@kaleunu6653 3 ай бұрын
Dann hast du zu Punkt 3. ja noch eine positive Verwendung gefunden…, schlaf weiter und schalt sb, wenns dir nicht gefällt !
Günstigere Batterien durch Trick in der Produktion - Prof. Helge Stein | Geladen Podcast
38:54
Prof. Fichtner & Prof. Wietschel - "Es gibt KEIN Verbrennerverbot!" | Geladen Podcast
44:48
狼来了的故事你们听过吗?#天使 #小丑 #超人不会飞
00:42
超人不会飞
Рет қаралды 65 МЛН
ПООСТЕРЕГИСЬ🙊🙊🙊
00:39
Chapitosiki
Рет қаралды 45 МЛН
100❤️
00:20
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 62 МЛН
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 42 МЛН
Maximilian Fichtner - Herausforderungen bei der Entwicklung neuer Batterien
1:35:01
POLiS Helmholtz-Institut Ulm
Рет қаралды 55 М.
Wie klimafreundlich sind E-Autos wirklich? | Harald Lesch
26:50
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,4 МЛН
Analyse beweist: E-Fuels sind VIEL BESSER als ELEKTRO!
36:57
Car Maniac
Рет қаралды 182 М.
Der Weg durch den Daten-Dschungel Erneuerbarer Energien | Fakultät Elektro- und Informationstechnik
1:23:11
Elektro- und Informationstechnik in Karlsruhe
Рет қаралды 6 М.
Prof. Fichtner: Mythen über E-Autos | Podcast
47:59
POLiS Helmholtz-Institut Ulm
Рет қаралды 86 М.
Prof. Fichtner & Prof. Kranz: Batterien ohne Lithium | Podcast
37:18
POLiS Helmholtz-Institut Ulm
Рет қаралды 26 М.
ЭТОТ ЗАБЫТЫЙ ФЛАГМАН СИЛЬНО ПОДЕШЕВЕЛ! Стоит купить...
12:54
Thebox - о технике и гаджетах
Рет қаралды 153 М.
Выложил СВОЙ АЙФОН НА АВИТО #shorts
0:42
Дмитрий Левандовский
Рет қаралды 1,9 МЛН
СТОИТ ЛИ БРАТЬ IPHONE 13 В 2024?
13:53
DimaViper Live
Рет қаралды 29 М.
Carregando telefone com carregador cortado
1:01
Andcarli
Рет қаралды 2,3 МЛН