PV mit Wärmepumpe und E-Auto - TOP oder FLOP ?

  Рет қаралды 8,302

Energie&Hobby

Energie&Hobby

Күн бұрын

Wärmepumpen funktionieren nicht im Winter!
Unter 0°C heizt man sowieso nur mit dem Heizstab!
Welcher Wärmepumpenbesitzer kennt nicht solche Aussagen 😉
Zeit, die ersten Daten zu liefern....
============================================================
KZbin kostet Zeit und Geld,...
Vielen Dank für die regelmäßigen Spenden von euch 😊👍
Zeit kannst du mir keine schenken, aber wenn du mich unterstützen willst, darf du das gerne hier tun:
paypal.me/KramerMatthias89
===================== home sweet home =======================
- ost/west PV mit 9,18kWp
- 20° süd, 40° süd und 75° süd mit insgesamt 4,5kWp
- 4,25kWp Fassadenanlage
- über 250m² Wohnfläche auf drei Etagen
- WDVS mit 16cm Steinwolle
- Fenster u-Wert 1.1
- DIY Brauchwasser Wärmepumpe
- Wolf CHA07 Luft/Wasser Wärmepumpe fürs heizen
- Mitsubishi Luft/Luft für EG in der Übergangszeit
- E-Auto + 2x E-Roller
==========================Inhalt=============================
00:00 Intro
00:50 PV Ertrag/Verbrauchsübersicht
01:39 PV Ertrag nach Winkel
02:56 Wolf Wärmepumpe
05:47 DIY Brauchwasserwärmepumpe
06:23 Splitklima
07:55 Nissan Leaf ZE1 E-Auto
08:27 Vergleich Dezember 2023 mit Dezember 2022

Пікірлер: 124
@zippis8984
@zippis8984 5 ай бұрын
Schönes Video. Ich war letztens bei einem Bekannten, der hat einen Neubau mit entsprechender Isolierung, 3Fach Verglasung und alles Fußbodenheizung. Er hat einen Stiebel Eltron LWWP bekommen und die wurde Komplett Installiert und eingerichtet von einem "guten Installateur". Ich hab mir dann aus Interesse mal die Einstellungen angesehen... Vorlauf war auf 75 Grad eingestellt, der Installateur hat dem Bekannten auch nur mitgeteilt, dass er die Steigerung noch etwas verringern kann wenn es zu Warm ist. Daraufhin habe ich gefragt, was Sie denn im Jahr verbrauchen bei den 170qm Heizfläche. Er konnte mir nur sagen über 4000kwh/Jahr. Ich habe leider die Befürchtung das soetwas kein Einzelfall ist und deswegen wundern sich die Leute, dass die JAZ so schlecht ist oder der Verbrauch so hoch.
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
Das ist absolut kein Einzelfall... Gab/Gibt auch Helden, die einen Kombispeicher permanent auf 50 Grad wegen Brauchwasser halten und aus dem Kombispeicher mit einem Mischer die 28Vl für die Fbh mischen 😅 Traurig aber häufiger als man denkt 🙃
@Wolle61G
@Wolle61G 5 ай бұрын
guter Installateur und 75 Grad Vorlauftemperatur sind schon mal ein Widerspruch. So ein Installateur sollte seinen Meistertitel abgeben oder wiederholen. Selbst ohne Fußbodenheizung wäre das nicht nachvollziehbar. Ich habe bei einem Haus aus 1997 mit 135 m² Wohnfläche mit einer 7 kw Wärmepumpe ohne Warmwasser in 2023 insgesamt 2.900 kw Strom gebraucht für die Wärmepumpe. Das Warmwasser wird mit einer Brauchwasserwärmepumpe produziert, die nochmal ca. 730 kw im Jahr verbraucht aber verhindert, dass die normale Wärmepumpe im Sommer laufen muss und ansonsten zu hohe Temperaturen benötigt.
@detlefk.5126
@detlefk.5126 5 ай бұрын
@@Wolle61G Wieso darf die große Pumpe nicht im Sommer laufen?... ich hatte vorher auch ne BWWP, heute macht die 5 kW Pumpe aber alles. Und sie ist über das ganze Jahr betrachtet für Warmwasser deutlich effizienter, als die BWWP... und komfortabler, weil sie schneller aufheizt.
@chrishenk530
@chrishenk530 5 ай бұрын
@@energieundhobbywo ist da das Problem ? Das baut man so !Bestes System für eine Wärmepumpe ! Lange Laufzeit und Trinkwasser immer frisch ! Heizkreis und Wärmepumpe sind voneinander entkoppelt und die Schichtung ist gut im Kombispeicher ! Eine Wärmepumpe hat dann nur einen Vorlauf von 55 höchstens 58 grad ! So soll das ! Alles darüber ist der Tod für den Verdichter !
@1242060
@1242060 5 ай бұрын
​@@energieundhobby Ernst gemeinte Frage wie würdest du das dann lösen , Kumpel hat das glaub auch so , ich selber hab ne HDG hackgutheizung 😇
@thomash.2787
@thomash.2787 5 ай бұрын
Ehrliche Zusammenfassung mit Nachvollziehbaren Zahlen die einen Normalen Heizverlauf Darstellen. Top👍🏻
@detlevptaszek939
@detlevptaszek939 5 ай бұрын
Hallo Matthias, vielen Dank für Deine Infos, ich tracke seit Dezember die Daten meiner Ochsner-WP und komme auf einen COP von 4,01 für Heizung und 3,07 für WW, bin aber noch am Kennenlernen und Optimieren der Anlage. Dafür helfen Deine Videos und die anderer Praktiker sehr! Was die Infrarot-Experten betrifft, kann ich Dir nur zustimmen ... lg vom östlichsten Punkt Deutschlands
@dita2002
@dita2002 5 ай бұрын
Kommen deine Grüße aus Görlitz? Ich Grüße hiermit alle aus Bautzen! 😊
@willelektroauto2658
@willelektroauto2658 5 ай бұрын
@@dita2002Komme zwar aus Norddeutschland, aber meine Großeltern stammen aus Zittau...😊
@DaZeroXB
@DaZeroXB 5 ай бұрын
Man darf nicht vergessen, seine COP bezieht sich auf rein Heizen ohne WW. Gerade das WW ist bei niedrigen ATs im Winter der COP Zerstörer.
@dita2002
@dita2002 5 ай бұрын
@@willelektroauto2658 Na dann auch Grüße Richtung Norden.
@mariohelfert6180
@mariohelfert6180 5 ай бұрын
Hallo Matthias, danke für deine tollen und informativen Video. Könntest du bitte nochmal vergleichen was der interne Wärmemengenzähler der Wolf CHA zu deinen genau ermittelten Werten macht? Wie hoch ist die Abweichung genau?
@GS--
@GS-- 5 ай бұрын
Matthias 👍 Danke für die Info 👍😁👍
@winniwinni1535
@winniwinni1535 5 ай бұрын
wie immer Super -Danke 😃
@hip-work
@hip-work 5 ай бұрын
Um das noch etwas in Relation zu setzen, wenn für Vorlauftemperaturen wie bei mir etwas höher sind, im Dezember im Schnitt vermutlich ca. 42 Grad. Und ich mache auch Warmwasseer damit. Meine AZ im Dezember war 4.1. ebenfalls eine Wolf CHA-07.
@michimannes7822
@michimannes7822 5 ай бұрын
Habe die Tage auch mal meine Jahresdaten 2023 erfasst. Da komme ich tatsächlich auf folgende Verbräuche: Haushalt 3653 kwh e Auto 2187 kwh WP 4818 kwh. Die WP (Weishaupt LS 13 B-R) hat 17445 kwh Wärme ins Haus gebracht -> heißt JAZ von 3,62. Wenn ich bedenke, dass unser alter Gaskessel (von 1990) locker 25% Verluste hatte und damit bei einer JAZ von 0,75 liegt, ist die WP um Faktor 4,82 sparsamer... Selbst gegenüber einer Brennwertheizung wäre man wsl. bei Faktor 4. Das alles mit Heizkörpern, bei einer Heizkurve von 0,65. Finde es nur irgendwie dennoch heftig, dass wir insgesamt dann 10658 kwh Strom verbraucht haben im Jahr. Aber ich meine, früher waren es auch 25000 kwh Gas und das dann NUR fürs Heizen - damit können wir, in einem Gaskraftwerk verbrannt, Haushalt, Auto und WP zusammen betreiben, da darf man gar nicht dran denken dass das so 25 Jahre lang lief - wie viel Energie da eigentlich verschwendet wurde... Von den 10658 kwh Stom kamen 5603 kwh von der PV, 5055 kwh aus dem Netz -> entspricht einer Autarkie von 52,6 % aus Jahr.
@michimannes7822
@michimannes7822 5 ай бұрын
Sehe gerade das Datenblatt - da kann man ja neidisch werden. Unsere WP hat beispielsweise bei A2/W35 nur 3,7 als COP, die Wolf ist da bei 4,5....
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
@@michimannes7822 ja... auch im Deutschland kann man noch effiziente und bezahlbare Geräte herstellen. Aber es wurde schon recht lange auf dem Sektor geschlafen. Langsam wirds aber 🙂
@hu2481
@hu2481 5 ай бұрын
Meine Eltern haben seit 2014 eine Hoval Combival Brauchwasserwärmepumpe und Jahresarbeitszahlen von 1,5-2 Warmwasser 37°C, einmal in der Woche 60°C Legionellenprogramm, Aufstellung im Ölkeller mit Außenluft aber gemeinsamer Wand zum Haus. Installiert wurde die Anlage damals mit 50°C und JAZ eher 1-1,5. Ich hab's reduziert nachdem ich nach dem Physikstudium verstand, was da abging. Ist natürlich ein zweischneidiges Schwert so niedrige Warmwassertemperaturen und lange Leitungen. Die Installateure stellten halt einfach hohe Temperaturen und Heizstabprogramm ein, damit es wenig Beschwerden gibt. Und es werden Sachen verkauft, die keinen Sinn machen. Leute bekommen Wärmepumpen und wollen dann mit 60°C in ihre Heizkörper. - einfach weil in der Tagesschau kam, dass Wärmepumpe gut fürs Klima ist. Dass man dafür Dämmung, Flächenheizung und niedrige Vorlauftemperaturen braucht, will keiner hören.
@Max-Solar
@Max-Solar 5 ай бұрын
Ich bräuchte ein neues Haus (Bj 1954) um eine WP sinnvoll einzusetzen. 🤣 Vg Max
@hu2481
@hu2481 5 ай бұрын
@@Max-Solar Baujahr 1954 brauchen sie vermutlich Komplettsanierung. Sie können entweder versuchen mit einem Energieberater, viel Geld, aber auch viel Fördermitteln zu sanieren: Dachdämmung, Fassadendämmung, Estrich Fußbodenheizung einfräsen oder Estrich austauschen, Kellerdämmung, Fenster, Strom und Wasserleitungen oder Eigenleistung (keine Förderung) oder Haus Verkaufen oder solange drin wohnen, wie es irgendwie geht und dann abrissreif verkaufen ^^
@Max-Solar
@Max-Solar 5 ай бұрын
@@hu2481 Es wird wohl letztes werden. Die verbleibende mutmaßliche Lebenserwartung könnte für eine Komplettsanierung nicht ausreichen. 😇 Oder vielleicht mache ich einen YT-Kanal auf.... 🤣🤣🤣
@friggelmann3635
@friggelmann3635 5 ай бұрын
Hallo Matthias, hier mal die Zahlen aus Hamburg: Die WP hat 391 kWh verbraucht. MAZ bei mir 4,35 für WW und Heizung im Dezember. Rahmenbedingungen: EFH von 2000, Ca. 160 m² beheizte Fläche, ca. 21 Grad Raumtemp., kein Legionellenprogramm, nur FBH, 4 Personen, LWWP von Stiebel seit Frühjahr in Betrieb, Ext. Strom - und Wärmemengenzähler. Viele Grüße
@zippis8984
@zippis8984 5 ай бұрын
Hi, 391kwh für Heizen + Warmwasser im Dezember? Reihenhaus oder Einzel? Frage so, weil ich fast den gleichen Verbrauch habe. Mit dem Verbrauch bist du vergleichbar mit einem aktuellen KFW40 Haus.
@friggelmann3635
@friggelmann3635 5 ай бұрын
@@zippis8984 Moin Zippis, EFH = EinFamilienHaus 🙂 WW = WarmWasser 😉
@zippis8984
@zippis8984 5 ай бұрын
@@friggelmann3635 Wie gesagt, sind top Werte, wurde mal was modernisiert oder wurde es damals schon als Niedrig Energiehaus gebaut. Bei mir ist es Baujahr 2009 damals angeblich als KFW40 ohne Fußbodenheizung (außer Bad), nur als Doppelverglasung, im Keller nur einzel Verglasung und Gastherme. Habe das Haus 2019 gekauft und nun die Kellerfenster alle getauscht, sowie Keller ausgebaut und teilbeheizt. Gasheizung raus und durch WP ersetzt, BWWP für Warmwasser. Kosten im Dezember Heizen=286,89kwh WW=111,29kwh. Heizfläche aktuell 170qm. Wohnort Sauerland. Denke hier ist es zwar etwas kälter als in Hamburg und meine MAZ mit 3,5 ist auch schlechter. Bei so einem Verbrauch machen weitere Sanierung auch keinen Sinn mehr. Mein Ziel ist nur noch, mehr PV.
@friggelmann3635
@friggelmann3635 5 ай бұрын
@@zippis8984 Habe damals überall ein bisschen mehr gedämmt, als Standard war und z.B. die Kellerfenster gleich in doppelverglaster Ausführung genommen. Heizlast lt. SHK Heizreport: 6,2 kW. Mein Dach ist leider voll (9,6 kWp), sonst würde ich auch erweitern. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden.
@holgerbeckedorf1312
@holgerbeckedorf1312 5 ай бұрын
Hallo! Wir haben mit unserer 11kWp 45Grad Süd PV im Dezember leider nur 137 kWh produziert und kommen so ohne E-Auto aber mit WP auf 17,5% Autarkie. Finde ich aber auch nicht so schlecht.. Für unser Haus Bj. 2014 mit 161m2 haben wir im Dezember 296 kWh für Heizung und WW verbraucht. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 5 ай бұрын
Vorher hatten Sie mit Öl-/Gaskauf 0% autarkie, also haben Sie Ihre Autarkie mathematisch verunendlichfacht ;-) Ne sagen wir mal zum Spaß Sie hatten vorher 1% Autarkiegrad, dann haben Sie Ihre Autarkie versiebzehnkommafünffacht ;-)
@MR-1974
@MR-1974 5 ай бұрын
Hallo Matthias, gesundes neues noch von mir und danke für deine Zahlen. Bei uns ist ja auch seit dem 12.12.2023 heizen und WW mit der Luftwasserwärmepumpe angesagt. Und ich bin zufrieden sieht gut aus, auch wenn bei mir größere Zahlen stehen als bei dir. Der Start ist somit gelungen und jetzt kommt wohl ab dem WE die erst richte Probe. Was mir positiv an der Lambda auffällt ist das wenige Takten der WP auch bei 10°C Aussentemp. läuft an der unteren Modulationsgrenze durch. Mal sehen ob ich die angezeigten COP Werte nach Einbau der externen Leistungsmessers ,im Januar; bestätigen kann. Der externe WMZ sagt 3146kwh und die Lambda 3260kwh also sage ich mal i.O. Grüße Mirko
@Guanaalex
@Guanaalex 5 ай бұрын
Die AZ von 3,13 deiner BWWP finde ich phänomenal gut. Dieser Wert zeigt sehr deutlich, daß die Hersteller von OEM Kompakt Lösungen nicht Einen Deut besser sind. Das bedeutet somit, daß wirklich jeder, der sich ein Standard Wasserspeicher und eine bessere SplitKlima kauft, sich eine gleichwertige BWWP selbst bauen kann, - Und das OHNE nennenswerte Verluste. TOP
@petersiegrist4153
@petersiegrist4153 5 ай бұрын
Wir haben hier in der Ostschweiz mit ca. 26kwp rund ums Haus verteilt im Dez 23 ca. 400kwh Produziert. Das reicht grad so in etwa für den Hausverbrauch (Heizung mit Solarthermie und Stückholz) Für die beiden E-Autos reicht es dann aber sicher nicht mehr. Dez bis Jan habe ich auch die Akkus meist ausgeschaltet. Dann verbraucht der Hybrid WR weniger im Standby über Nacht. Wenn nichts vom Dach kommt gibt es auch nichts zu Speichern. Die Fassadenanlage (3.9kwp) bringt immerhin etwas wenn Schnee auf den Modulen liegt. Die ist Flächenmässig halt ziemlich klein
@19onit1
@19onit1 5 ай бұрын
Schon krass, wie deine günstige Wolf locker die Sole/Wasser und fast Wasser/Wasser Wärmepumpen alt aussehen lässt.
@svenschmidt1971
@svenschmidt1971 5 ай бұрын
Interessant. 4.5 bei dir und 3.8 bei Gewaltig Nachhaltig. Großer Unterschied. Natürlich hast du eine andere Hydraulik...also schon etwas Vergleich Äpfel mit Birnen, aber dennoch. Bin auf meine Wolf CHA 7 gespannt. Bekomme die im Wärmepumpencenter....ja ich weiß...bestimmt nicht optimal😅
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
Ja, dafür dass Martin und Anne eine Fussbodenheizung haben, läuft das echt grottig. Könnte man sicher auch was optimieren, aber sie haben ja schon einen Experten 😅🙃
@dennis811
@dennis811 5 ай бұрын
@@energieundhobbyFängt ja schon mit dem Gerät an. Die Vaillant ist nicht besonders effizient.
@fieden9965
@fieden9965 5 ай бұрын
Ich habe die gleiche Vaillant WP, nur Heizkörper, 140m2, BJ 1952, Dach- und Hohlraumdämmung, 22 Innenraumtemp im Oldenburgerraum, also Norddeutschland, und komme auf MAZ im Dezember von 4,3. Kein Puffer. Hydraulik ist teils beschissen und verhagelt mit eine niedrigere Vorlauftemperatur. Bei 0°C 36°C VL. Will sagen es geht auch mit anderen Wärmepumpen. Ob ich jetzt 4,0 oder 4,5 habe ist im Geldbeutel nen kleinerer Unterschied als bei 2,5 zu 3,0.
@Juergen_Miessmer
@Juergen_Miessmer 5 ай бұрын
Auf Deine fensterlose Südfassade kann man echt neidisch werden.... 😄
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
Ja, so ne Werkstatt hat mehrere Vorteile 😅
@TheAfruman
@TheAfruman 5 ай бұрын
COP 2,65 bei -12°C aber die bin ganz froh das die weit weg vom Nachbarn oder Schlafzimmer stehen. Steht zwar im Norden nicht otimal dafür stört es da nicht so. PV Nord/Süd Kombi 14,5kwp naja im Dezemb er nichtmal genug für Haushaltsstrom im Jan sind jetzt doch einige schöne Tage gewesen mit 30kwh
@thostegm7099
@thostegm7099 5 ай бұрын
Gutes Video. Zahlen sind extrem wichtig. Da kursieren viele Schätzwerte. Ich bau gerade neu. Welche Wärmemengenzähler hast du genau verbaut?
@dirkhoffmann2982
@dirkhoffmann2982 5 ай бұрын
Ja bei mir letzten Monat drei Personen 1050kwh netz Bezug+ 70kwh PV circa 200 km E Auto geladen Inklusiv Haus Strom. Alles mit Widerstands, Konstruktoren geheizt und Warmwasserkessel auch mit Heizstab.
@sevenfootschnitzel4342
@sevenfootschnitzel4342 5 ай бұрын
Moin, könntest du mal ein Video zu den Temperaturen in deiner BWWP und dem Thema Legionellen machen? Wie gehts du mit dem Thema um?
@artus-germane
@artus-germane 5 ай бұрын
Dieses Thema hat er schon behandelt, müsste irgendwo auf dem Kanal sein.
@gunterkunkel1145
@gunterkunkel1145 5 ай бұрын
Da komme ich nicht mit. Ich habe die Wolf Wp seit Oktober in Betrieb. Wenn ich die erzeugte Wärmemenge im BM2 ablese und das mit der Verbrauchten Elecktrischen Energie verrechne komme ich auf 3,47 für Warmwasser und Heizung.
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
Dann gibt es noch sehr viel Potential.... oder die läuft mit sehr hohen Vorlauftemperaturen 😬
@gunterkunkel1145
@gunterkunkel1145 5 ай бұрын
Vorlauf bis 7 Grad Außentemperatur 22 Grad bei -16 30 Grad Vorlauf passt gut. Ich habe Fußbodenheizung und Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Wahrscheinlich ist die WP mit 10 Kw deutlich zu groß 🙈. Mein Heizöl verbrauch lag über 20 Jahre bei 1100 Liter im Jahr für WW und Heizung. Da bin ich aber mit höheren Vorlauftemperaturen gefahren.
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
@@gunterkunkel1145 Viel viel viel zu groß. Uff... wer baut sowas ein 😅
@gunterkunkel1145
@gunterkunkel1145 5 ай бұрын
Daran bin ich selbst schuld. Heizöltanks hätten keinen Tüv mehr bekommen. Installationskosten nicht bezahlbar . Also selbst bestellt und eingebaut. Hinterher ist man schlauer. Vielleicht bekomme ich noch was optimiert. Ansonsten kann ich mit 3000 Kw im Jahr leben . Das fange ich im Sommer mit meinem Solarzaun ( natürlich Eigenbau) wieder ein🙈
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
@@gunterkunkel1145 oder mit einem tauschen, der zu optimistisch war 😅
@PDD87
@PDD87 5 ай бұрын
Es wäre gut, wenn du am Anfang auf die Randbedingungen eingehen würdest. Sprich was für eine Anlage du hast, welche Größe etc. Damit man es besser einordnen kann. Gerade wenn man neu auf dem Kanal kommt (so wie ich) hat man wenig Lust erst nach den Randbedingungen zu suchen, die sich irgendwo auf deinem Kanal befinden. Es sieht aber recht interessant aus, was du da machst. 👍
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
In der Videobeschreibung steht grob drin, um welches Objekt es sich handelt und was alles verbaut ist 🙂
@PDD87
@PDD87 5 ай бұрын
@@energieundhobby danke für die Info. Ich schaue mal rein :)
@marekkocot8951
@marekkocot8951 5 ай бұрын
Hallo Matthias, Danke für die Infos, seit langem schaue ich mir die Beiträge an 👍, sind einfach Toll. Kannst du mir sagen, welche Rohre ( schwarze PE ) du verbaut hast ev. Quelle Gruß Marek
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
Das sind Sanipex MT. Teuer, aber wie Lego und immer wieder verwendbar. 😉
@jurgenvolkmuth9285
@jurgenvolkmuth9285 5 ай бұрын
Hallo ich habe da mal eine Frage an dich weil du dich ja mit Lwwp gut auskennst. Man kann ja im Sommer auch damit kühlen, funktioniert das gut? Und wie sieht es da mit dem Kondenswasser aus? An heißen Tagen kommt da bei meiner Klimaanlage mal schnell ein ganzer Eimer voll.
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
Nein, mit Heizkörper geht das nicht wirklich. Fbh geht aber ganz ok. Dann lieber ne billige Klima für den Sommer.... da hat man ja genug Strom. Was allerdings sehr gut geht, ist die Heizung/Kühlung mit Fancoils.
@megawattcharging4069
@megawattcharging4069 5 ай бұрын
Energetisch sollte der Winter Mitte Januar halb rum sein. Ab März ist mit um die 8-12 Grad zu rechnen und die Az steigen enorm.
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
Hoffe 😅 Die kommenden zwei Wochen werden aber erstmal wieder gut kalt 🥶
@clint965
@clint965 5 ай бұрын
interessant, wann holst du jetzt die kosten der neu investition rein? also wp, brauchwasser wp, split klima und pv fassade abzüglich verkauf deiner altanlage? gegenüber dem weiterbetrieb deiner pellet heizung? ich habe mir das für meinen fall mal durchgerechnet, bei einem strompreis von 30ct udn wärmebedarf von 4t kwh. das wären bei mir mit einer lw wp zu einer gastherme ca 50 jahre roi.... gas zahle ich 8,8ct/kwh strom wird ja auch nicht biliger
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
Dazu mach ich nach der Heizperiode mal eine komplette Rechnung. Mit WDVS, E-Auto und allem drum und dran. Günstiger im Betrieb als der Pelletkessel ist die Wp sicher, aber auch garantiert nicht soviel, dass ein Tausch lohnen würde. Frage stellte sich aber nicht.... Kessel war kaputt, was sich beim Ausbau auch bestätigt hat. Schamott, Wärmetauscher und Brennraum (Stahl) hätte man "erneuern" müssen. Klar kann man da Stahl reinbraten, aber sehen darf das keiner 😅😅
@clint965
@clint965 5 ай бұрын
​@@energieundhobby ok wenns defekt war ist es klar da muss es raus. ich hab halt die wahl gehabt 7t eur für ne wp oder 2t für ne gastherme im neubau(in eigenleistung) habe mich für die gastherme entschieden weil ich auch einen kombispeicher mit pv heizstab habe, deswegen der niedrige verbrauch und einen extra ww bereiter brauche ich dann auch nicht. eingespeist wird nichts es wird alles an überschuss verheizt oder ins e auto geladen. alles was nicht verheizt werden kann wird eben nicht erzeugt. spart mir ne menge nerven mit den bürokraten, auf die almosen kann ich verzichten. selbst ohne einspeisung hab ich mit 40kwh diy akku eine amortisationszeit der 13kwp pv um die 12jahre, eher kürzer je mehr die preise jedes jahr steigen. eine split klima habe ich auch, spart ne menge gas in der übergangszeit ein. eigentlich reicht die 3kw split alleine um das haus zu heizen ist aber im winter auch nicht billiger wie gas wegen dem schlechten wirkungsgrad luft zu luft. deswegen läuft die gastherme weil ich die wärme vom boden eher mag als die warme luft die auf einen bläst hab da auch kein schlechtes gewissen oder bedürfniss mich deswegen an die straße zu kleben ;) aber bei dir hat ja auch noch das thema platzgewinn eine rolle gespielt das ist mit geld natürlich nicht aufzuwiegen, klar ist schon blöd wenn ein raum für die pellets draufgeht.
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 5 ай бұрын
Zur Wolf-Wärmepumpe Arbeitszahl im Dezember: Erst einmal freut es mich dass die AZ so gut ist, das dürfte einigen KritikerInnen von WPs sauer aufstoßen. Allerdings, darf man nicht vergessen, dass dieser Dezember auch ziemlich warm war. Wäre es dauerhaft bitterkalt gewesen, würde die AZ für den Monat auch etwas weniger hoch sein. Außerdem ist dein Haus natürlich gedämmt und du hast dein System sehr stark optimiert. Den letzten Satz kann man als Kritik verstehen, so ist er allerdings nicht gemeint, denn er zeigt wie gut eine WP sein kann, wenn man sich ein wenig mit der Materie und dem Drumherum befasst 🙂 Die Seitenhiebe gegen die LLWP, wenn man es eh nicht genau messen kann, - keine Ahnung wie nötig das ist. Insgesamt sehr interessantes Video und schön dass du zeigst was mit Optimierung bei einer WP alles möglich ist!
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
Es kommt eben immer auf das Haus und die Leute an, die drin leben 🙂 Mit Heizkörpern und höheren Vorlauftemperaturen ist die Az sicherlich schlechter und mit Fussbodenheizung ginge sicher auch noch einiges in Sachen Effizienz. Und nochmal.... ich hab absolut nichts gegen LLWP, aber gerade dort gibt es extreme Unterschiede in Sachen Effizienz, die sich fast immer im Preis widerspiegeln. LWWP sind immer fürs Heizen konstruiert, LLWP nicht immer. Je billiger, desto weniger. Damit liegt man zu 99% richtig. Für eine bessere Effizienz braucht man mehr Material und mehr/bessere Komponenten => kostet mehr.
@Strullesje
@Strullesje 5 ай бұрын
@@energieundhobby LWWP sind immer fürs Heizen konstruiert, *LLWP nicht immer.
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
@@Strullesje recht hast du. Habs korrigiert, danke 👍👍
@seppwurzel8212
@seppwurzel8212 5 ай бұрын
@@energieundhobby Du könntest ja die geheizte Fläche vergleichen und den Temperaturunterschied den die LWWP schaffen muss vs den Temperaturunterschied den die LLWP schaffen muss und das ganze mit den Kosten+Laufdauer vergleichen. Den Verbrauch in kWh hast du ja.
@michaelh5942
@michaelh5942 5 ай бұрын
Habe 6,9kwp, 4kwp davon an der Fassade. Reicht nichtmal für den Haushaltsverbrauch. Ans e Auto und Wärmepumpe ist im Winter nicht zu denken! Obwohl meine Luft Luft Wärmepumpe nur 150kwh im Dezember verbraucht hat.
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
Meine Rede 👍
@clint965
@clint965 5 ай бұрын
die naiven träumen aber immer noch von der pv betriebenen wp im winter... da hat die lobby/politik gute arbeit geleistet
@eurofighter1752
@eurofighter1752 5 ай бұрын
@@clint965 kann man so nicht sagen, bei 24,8 KWp guter Lage und mäßiger Heizlast ist das durchaus möglich über diffuse Strahlung ...
@P1lle1
@P1lle1 4 ай бұрын
Welche Kermi Heizkörper x2 Heizkörper hast du genau? Wie sind die Erfahrungen, kannst du die empfehlen? Plane gerade unsere HK wegen einer CHA 07 auszutauschen. Danke!
@energieundhobby
@energieundhobby 4 ай бұрын
Typ22 und ein Typ33 Profil K Je nach Einbauort seitlich unter unten angeschlossen. Im Vergleich zu "normalen" haben die seriell durchströmten rund 10% mehr Leistung bei gleichem Vorlauf. Aber klar.... das kann man auch mit größeren Heizkörpern kompensieren. Zu groß gibt es vermutlich nicht =)
@DaZeroXB
@DaZeroXB 5 ай бұрын
Was ist der Vorteil einer zusätzlichen Brauchwasser-Wärmepumpe wenn du doch eh fürs Heizen schon ein Top Gerät hast?
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
Kellerentfeuchtung im Sommer, knappere Auslegung der Heizwärmepumpe möglich und damit weniger Takten.
@DaZeroXB
@DaZeroXB 5 ай бұрын
@@energieundhobby stimmt, jz wo du's sagst macht's Sinn.
@J-tj1fh
@J-tj1fh 5 ай бұрын
Schönes Video. Man muss aber auch dazu sagen: Der Dezember 2023 war nicht kalt.
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
Kann man nachschauen ja. Die ersten zwei Wochen waren leicht unter 10 Jahres Niveau. Der Vergleich mit 2022 passt aber gut, da war es ähnlich warm.
@MatthiasStrauss-dc4vu
@MatthiasStrauss-dc4vu 5 ай бұрын
Was nicht sein darf, kann nicht sein. Aber zu Ehrenrettung des Infrarotlobbyisten muss man auch erwähnen, das er vom Neubau KfW 55 bzw 40 ausgeht und das dann man keine Verrohrung für Heizkörper und Fussbodenheizung braucht. Mein Mieter hatte die Nachtspeicheröfen deaktiviert und Infrarot installiert und war zufrieden. Da ich in meinem Haus eine Gasheizung habe sieht die Effizienzrechnung anders aus. Solange der Gaspreis unter 40% des Strompreises liegt ist eine Auswechslung der funktionierenden Gasheizung unwirtschaftlich, anders sieht es im Reparaturfall aber spätestens bei der Erneuerung aus. Dann ist die Zeit der Wärmepumpe auch für die Hausheizung gekommen und nicht nur für den Pool wie bisher.
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
Joa... was ich immer lustig finde bei diesen Berechnungen.... Die sprechen immer davon, dass man nur wegen der Wärmepumpe eine Fbh braucht. Estrich und Dämmung darunter braucht man aber sowieso 😅
@ironrabbit77
@ironrabbit77 5 ай бұрын
Ich installiere als nächstes Solar, dann ist Brauchwasserwärmepumpe dran, LWP kommt später und Heizen erstmal mit Gas weiter unsere Brenwerttherme ist erst 10 Jahre. Und ich muss noch Anbau Fassade fertig machen sowie ne Menge Wärmebrücken und Fails im Altbaubereich ausbügeln. Erst dann ist auch eine sinvolle größe der WP fesrlegbar.
@arnostrong2881
@arnostrong2881 5 ай бұрын
Meine 6kWp Anlage hat in Dez satte 37kWh 😊 produziert. Wie soll ich bitte meine Anlage skalieren, damit ich auf Deine 370kWh komme?😂
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
Umziehen ist billiger 😅👍🙈
@gonzo111081
@gonzo111081 5 ай бұрын
Habe mir ein Zusatzmodul (Heischamon) für meine Panasonic L gekauft mit dem ich Werte mitschreiben kann. damit konnte ich sehen wann meine Wärmepumpe höhere COP Werte erreicht. Jetzt steuere ich immer mindestens 3-5 Heizkreise gleichzeitig auf und fahre nur noch 28 Grad Vorlauf bei 8 Grad draußen. Mein COP liegt jetzt bei über 5 - 6.5 bei 22Grad im Haus. War auch ne gute Entscheidung ein nur 5KW Gerät zu kauften
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
So ein Zusatzmodul ist immer sehr sehr hilfreich, weil man einfach besser sehen kann, was passiert😉👍 Die COP Werte der internen Anzeige reichen auch völlig für die Optimierung aus (besser/schlechter). Real stimmen die internen Arbeitszahlen an der Pana aber nicht. Geht technisch schon garnicht. Schaut aber schön aus 😅🙃
@m.h.9244
@m.h.9244 5 ай бұрын
Hallo Gonzo die Anlage hab ich auch im Auge wie bist du so zufrieden selber gebaut? Wie weit kann denn deine 5kw Anlage runter modulieren? also für die Übergangszeit.. danke schon mal vielleicht gibt's dazu auch irgend wo ein Datenblatt?
@detlefk.5126
@detlefk.5126 5 ай бұрын
@@energieundhobby ... bei meiner Pana stimmen die Werte ganz gut überein. habe Strom- und Wärmezähler und kann daher vergleichen. Entscheidend ist allerdings die korrekte Kalibrierung der Vor- und Rücklauftemperatur, die war bei mir komplett (um 2 Grad) daneben.
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
@@detlefk.5126 sprichst du von der neuen L ? Die Vorgänger konnten ja nur in 200W Schritten die Stromaufnahme messen und haben immer den niedrigeren Wert genommen. Je nachdem in welchem Bereich die Wärmepumpe läuft kann das fast richtig oder ordentlich daneben sein. 405W -> 400W 390W -> 200W
@gonzo111081
@gonzo111081 5 ай бұрын
@@energieundhobby hab gehört, dass bei der L Serie die Angaben relativ genau sind. Ich werde mir nen geeichten Wärmemengenzähler bestellen. Blicke da nur nicht so ganz durch. Welchen Fühler wählt man da 5 oder 5,2mm? Die passende Hülse ist beim Zähler dabei. Jetzt habe ich die Vorrichtung im Vorlauf eingebaut. Kann man das bei den. Engelmann Zählern einfach umstellen?
@Max-Solar
@Max-Solar 5 ай бұрын
*Bin ich hier der einzige, der beim Dezembervergleich die Wetterdaten vermisst?* Bei uns hier im Norden (besser meine Wetterstation) hat Folgendes gemessen: 2022 : Max 17.1 °C Min -11.2 °C Durchschnitt: 2.3 °C 2023 : Max 13.0 °C Min -2.5 °C Durchschnitt: 5.6 °C Es waren 12/2022 10 Tage deutlich unter NULL. Wen wundert es jetzt, dass wir im Vergleich zum Vorjahresmonat mit neuen Fenstern 33% an Energie gespart haben? Das sind nicht nur die Fenster, die das bewirkt haben. Vg Max
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
Ja stimmt Max. 1,3°C war es 12/23 wärmer als 12/22. Allerdings fast 70% mehr Niederschlag, etwas weniger Sonne und mehr Wind. In der Summe wird nicht viel um sein.
@Max-Solar
@Max-Solar 5 ай бұрын
@@energieundhobby Also wir hier Norden rechnen das so: 5,6 - 2,3 = *3,3° C* * 31 Tage * 24 Std. 😇 Wind wäre sogar gut, weil die Luft um die WP schneller ausgetauscht wird. Vg Max
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
@@Max-Solar Dezember 2022 war im Schnitt genau im 10 Jahresmittel. Laut Dwd. Dezember 2023 war es im Monatsmittel 1,3°C wärmer. Aber wie schon gesagt.... mehr Wind, mehr Regen und weniger Sonne ;-) Und nein... mehr Wind ist nicht besser =) bei mir sowieso nicht, weil das 1A von der Wärmepumpe weggeblasen wird... Wind ist in unserem Haus ultra beschissen^^ Dach außen nix Windsperre und so 😂😂
@Max-Solar
@Max-Solar 5 ай бұрын
@@energieundhobby Den Durchschnitt aller Messstationen in Deutschland zu nehmen ist, so denke ich, nicht optimal. Ich habe mal gelernt, dass sich das Wetter geografisch unterscheiden könnte. Deshalb betone ich gerne: *hier im Norden.* Und für *hier im Norden* sind für kommende Woche Tage mit -10° C angesagt. Und ich bezweifele, dass dann noch ein SCOP von 4,5 möglich sein könnte.😉 VG Max
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
@@Max-Solar es ist doch nicht der Durchschnitt aller Messstationen in Deutschland 😉 Kösching. 3km Entfernung.... Bei uns sind auch wieder -10 bis -20°C angesagt. Was kommt ist was anderes....
@stephanschafer9861
@stephanschafer9861 5 ай бұрын
Also ich kann anhand deiner Zahlen keine Kostenersparnis ggü deiner vorherigen Pellets mit Solarthermie Kombi erkennen. Okay du hast Platz gewonnen und sparst dir Arbeit für die Reinigung des Kessels und 80 Euro für den Schorni. Aber gerade im Winter finde ich den warmen Heizungsraum durch die Speicher super praktisch um.meine Klamotten nach dem Regen und den Hunderunden zu trocken. Die Abwärme ist auch nicht verloren sondern bleibt und verteilt sich ja im Haus u.a. mit der Lüdtungsanlage, die m m.M.n. in keinem Haus fehlen sollte. Meine 40qm Fassadenthermie hat in diesem sehr sonnenarmen Dezember auch nur 80kWh erwirtschaftet. Das ist sicherlich weniger als deine 140 kWh PV Ertrag, die weil die Sonne ja auch kaum schien auch nicht Jubelschreie für PV auslösen. Meine Ost-PV hat mit 9,52kWp/45 Grad 60kWh erwirtschaftet. Die Hauptlast lag bei mir also bei den Pellets und diese erzeugen bei meinem letzten Einkauf aus 2021 für 180€je Tonne mindestens 4700kWh, sprich die KWh erwärmtes Wasser kostet keine 4 Cent. Selbst wenn ich nun im Sommer für voraussichtlich 280€ kaufen müsste sind das 6 Cent. Wenn demnächst noch der Brennwerttauscher in Betrieb geht und dem Kesselabgas im Betriebnoch 1kW Zusatzleistung entlockt kommt da keine Wärmepumpe mit, zumal der Kessel bei mir wegen der Solarthermie von April bis Oktober,bis auf wenige Ausnahmen schweigt. Du hast einiges umgebaut und auch die passenden Heizkörper dazu eingebaut (müssen) nur um den Energieträger wechseln zu können. Unterm Strich zeigt das dich dass die Wärmepumpe oder die Splitgeräte kein Allheilmittel sind und bestehende Technologien noch genauso Ihre Berechtigung haben. Eine neue Wärmepumpe mit fraglicher Reperaturmöglichkeit für den Laien muss auch erst mal gebaut werden. Am Pelletskessel repariere und warte ich alles selbst. Bis auf zwei trockene Kondensatoren für je 5 Euro war da in den letzten 18 Jahren nichts fällig. Insbesondere vor dem Hintergrund der sicher steigendem Strompreise und den nur schleppend vorangehenden Ausbau der Erneuerbaren für die Stromgewinnung mussman sich beim WP Betrieb in der Heizsaison immer fragen womit heize ich eigentlich gerade? Ich heize jedenfalls weiter mit Pellets und Thermie und fahre weiter Autogas. Trotzdem interessantes Video. Daumen hoch!😊
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
Richtig, es kommt immer auf die Gegebenheiten an und Dinge ändern sich. Aktuell liegen Pellets hier bei 297€/T. Strom bei 32Ct/kWh. Bei bei einer Az von 4,5 sind das gemessene 7,11Ct/kWh ohne PV und im Dezember. Das wird insgesamt natürlich noch besser. Pellets bringen in einem gut eingestellten Kessel und wenn man sich mit dem Thema befasst rund 7,3Ct/kWh. Bin mir aber fast sicher, dass 80% aller Kessel über 9Ct/kWh und mehr heizen....ja, ich mach sowas schon länger und bin Realist 😉 Dazu der Stromverbrauch vom Kessel, der gerne verschwiegen wird und laufende Kosten wie Kaminkehrer usw. Ich will und habe aber auch nicht behauptet, dass es "lohnt", einen Pelletkessel rauszureissen. Aus Sicht Umwelt sowieso nicht. Meiner war kaputt, genauso wie vorher das Heizsystem. Im Austausch erneut einen Öl, Gas oder Pelletkessel einzubauen, macht finanziell und ökologisch in den meisten Fällen keinen Sinn. Was ich aber verstehen kann sind z.b. Hackschnitzelheizungen bei eigenem Wald. Klar, andere Liga... aber eben auch viel Arbeit, Maschinen, Lagerfläche und Wartung. Das lohnt nüchtern betrachtet auch nur bei einem extrem hohen Energieverbrauch.
@stephanschafer9861
@stephanschafer9861 5 ай бұрын
@@energieundhobby Genau. Der Peletti meines Nachbarn läuft 6 x pro Tag für 1h weil der HB nach Schema den Kessel-RL auf die Mitte des 800L Speichers gelegt hat. Da fällt einem nichts mehr zu ein.
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
@@stephanschafer9861 Fällt mir schon lange nicht mehr 😅
@-MCZ-
@-MCZ- 5 ай бұрын
OK Danke, mit unseren Pelletkaminöfen heizen wir also bereits deutlich günstiger. Unsere LWWP von Daikin Hybrid lohnt sich nicht mehr unter 10°C bei 30°C Vorlauf.
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
Pellets sind teurer, außer natürlich, man bekommt Industriepellets. Bei uns liegt die Tonne aktuell immer noch bei 300€ 🙈
@-MCZ-
@-MCZ- 5 ай бұрын
@@energieundhobby Mit geförderten Wärmepumpen, Pelletzentralheizungen oder Holzvergassern verbrauchen unsere ungedämmten Gebäude leider das doppelte, bei 19-20°C. An 23°C ist Frau nun aber schon gewöhnt. Das liegt an sehr hohen Verlusten mit Bereitstellung ohne Dämmungen. Pellets bestellen wir meist Sattelzug, reicht für paar Häuser einpaar Jahre. Daikin 4kW LWWP Hybrid hat 2500€ gekostet, auch benutzt im Sommer zum kostenlosen Kühlen.
@energieundhobby
@energieundhobby 5 ай бұрын
@@-MCZ- komisch, bei uns ist es genau andersrum. So warm war es früher nicht und so billig auch nicht. War wohl wieder ein Experte am Einbau beteiligt 😉
@-MCZ-
@-MCZ- 5 ай бұрын
@@energieundhobby Experte für überdimensionierte, effiziente reine Bedarfsheizungen in ungedämmten Altbauten, bin scheinbar nur noch ich! Die anderen sind bereits verstorben. 🤔 Mann glaubt heute an die Normen von Lobbys, statt eigenen Verstand.
Schwierigkeiten mit der WÄRMEPUMPE | dieserdad
11:42
DieserDad
Рет қаралды 71 М.
Пробую самое сладкое вещество во Вселенной
00:41
Каха ограбил банк
01:00
К-Media
Рет қаралды 10 МЛН
터키아이스크림🇹🇷🍦Turkish ice cream #funny #shorts
00:26
Byungari 병아리언니
Рет қаралды 27 МЛН
I wish I could change THIS fast! 🤣
00:33
America's Got Talent
Рет қаралды 79 МЛН
Vergleich Monoblock oder Splitwärmepumpe
19:22
SHK Info
Рет қаралды 92 М.
PV und Wärmepumpe im Februar #diy #wärmepumpe
17:35
Energie&Hobby
Рет қаралды 10 М.
Wir müssen über die Wärmepumpe reden …
22:54
Spiel und Zeug
Рет қаралды 256 М.
3 Tage Heizungsmesse: Das habe ich für dich herausgefunden
14:54
schlau energiesparen
Рет қаралды 125 М.
Worauf du bei Wärmepumpen achten solltest!
27:55
Energie&Hobby
Рет қаралды 60 М.
1 Jahr PHOTOVOLTAIK mit SPEICHER - Die ABRECHNUNG !
22:14
163 Grad - Oliver Krüger
Рет қаралды 208 М.
Will the battery emit smoke if it rotates rapidly?
0:11
Meaningful Cartoons 183
Рет қаралды 34 МЛН
Best mobile of all time💥🗿 [Troll Face]
0:24
Special SHNTY 2.0
Рет қаралды 618 М.
Собери ПК и Получи 10,000₽
1:00
build monsters
Рет қаралды 1,6 МЛН
1$ vs 500$ ВИРТУАЛЬНАЯ РЕАЛЬНОСТЬ !
23:20
GoldenBurst
Рет қаралды 1,3 МЛН