Quantenphysik einfach erklärt! Atom, Orbital, Spektrum, Elektronen | Phil's Physics

  Рет қаралды 163,258

Breaking Lab

Breaking Lab

Күн бұрын

Macht mit bei unserer Umfrage und bekommt kostenlosen Zugang zu weiteren spannenden Videos: beta.quantenspiegelungen.de
Dieses Video ist das zweite aus einer neuen Reihe zum Thema Quantenphysik, die wir in Kooperation mit dem Institut für Didaktik der Physik der Universität Münster produzieren. Wir gehen heute Atomen auf die Spur, den Bausteinen der Materie, den Hauptakteuren der Atomkraft und dem letzten, was von uns übrig bleiben wird. Wie kann man sie sichtbar machen und wie sind sie eigentlich wirklich aufgebaut?
Video "Lumineszenz": • Leuchtende Tierwelt - ...
Eine Menge andere spannende Experimente, Erklärungen und Life-Hacks findest du in meinem Buch "Phil's Physics" (Philip Häusser, 2016): phils-physics.de/bestellen
Hat dir das Video gefallen? Klick auf "Daumen hoch" und schenk mir ein Abo! Dein Feedback motiviert mich zu neuen Videos. Dankeschön :-)

Пікірлер: 143
@BreakingLab
@BreakingLab 6 жыл бұрын
Hier geht es zum Gewinnspiel: beta.quantenspiegelungen.de Unter allen Teilnehmern werden ein Besuch bei mir am Set, sowie andere coole Preise verlost und alles was ihr dafür machen müsst, ist an einer kleinen Umfrage teilnehmen. Die Umfrage hilft den Forschern der Didaktik der Physik der Uni Münster das Vermitteln von Quantenphysik zu verbessern. Die haben mich übrigens auch bei den Quanten-Videos unterstützt! Vielen Dank dafür :) Achja und jeder, der teilnimmt und hier drunter kommentiert kriegt natürlich ein riesen Dankeschön von mir!!!
@lanzelotlink174
@lanzelotlink174 6 жыл бұрын
Also ich hab die Umfrage mitgemacht und kann es nur jedem empfehlen. Die ersten Fragen sind zwar abschreckend weil echt schwer, aber man bekommt danach Zugang zu reichlich Informationen und Videomaterial(Harald Lesch spielt auch mit). Es lohnt sich! @Phil´s Physics Es gibt ein allgemeines Grundlagenproblem! Ich kann bei dem Thema nicht immer zwischen physikalischen und mathematischen Dimensionen unterscheiden. Da ich den Begriff Dimensionen nur vom Doc kenne, hab ich mal gegoogelt...Offensichtlich wird dieser Begriff in verschiedensten Zusammenhängen genutzt. Es gibt keine einheitliche Grundlage. Wenn es auch keine spezielle quantenphysikalische Definition des Begriffes gibt, ist die Anwendung verwirrend bis fragwürdig. Oder ich bin einfach nur zu blöd die quantenphysikalische Definition zu finden.Gibt es da überhaubt etwas?
@lanzelotlink174
@lanzelotlink174 6 жыл бұрын
OK! Ich hoffe Phil liest das! Also ja ich denke schon das man ein besseres Atommodell auf die Beine stellen kann. Ich glaube das man es inhaltlich verbessern könnte und von der Verständlich- und Anwenderfreundlichkeit her verbessern muss. Allerdings fehlt mir das dazu nötige Wissen. Ich würde das Problem aber gern lösen, da es sich nun in meinem Kopf befindet. Wenn sich also jemand in Kernphysik so gut auskennt, wie Phil. Dann bitte ich denjenigen um Hilfe bei der Konstruktion eines brauchbaren Atommodells. Also basteln(animieren) tue ich es. Ich brauche nur jemand der mir sagt, ob es so richtig ist. Falls jemand Interesse hat, bitte kommentieren!
@tieukhavu8832
@tieukhavu8832 4 жыл бұрын
Cool. Aber ich brauche noch eine Weile bis ich das verstanden habe.
@autorinjulianebreinl2857
@autorinjulianebreinl2857 Ай бұрын
Genial und so kreativ erklärt - auf die Art macht es einfach nur Spaß, etwas zu lernen! Danke!! Gerade als Autorin, die immer aus ganz vielen Bereichen wenigstens die Basics verstehen muss, ist es ein wahrer Schatz, wenn ich meine Recherchearbeit mit solchen Videos verbringen kann.
@willywalter6366
@willywalter6366 Жыл бұрын
Wahnsinn! Das ist eines der besten erklärtesten und anschaulichsten Videos, dass ich bisher zu diesem Thema gesehen (vllt liegt es aber daran, dass ich schon so viele gesehen habe 🤣 ist halt echt intuitiv erstmal kaum zu erfassende Materie) - hast du mega gut erklärt! Respekt und weiter so - mir hat das jedenfalls sehr weitergeholfen ❤
@timoch4099
@timoch4099 6 жыл бұрын
Da fühle ich mich glatt in die gute alte Quantenchemie zurückversetzt, als Chemiker kann man sich ja bei der Quantenphysik auch gut bedienen, die Naturwissenschaften helfen sich immer gut aus :-)
@simonmaier3291
@simonmaier3291 6 жыл бұрын
Jetzt macht die Form der p-/s-Orbitale endlich Sinn😂 Toller Content👍👍🔝
@CreativePublisher
@CreativePublisher 6 жыл бұрын
richtig gut erklärt und veranschaulicht! in chemie hat man in der schule nur die regeln (pauli prinzip etc.) ohne zu wissen was das überhaupt sein soll, gelernt. nun ergibt das ganze sinn xD
@MeinElektronikHobby
@MeinElektronikHobby 6 жыл бұрын
... als alter BASF Physiklaborant bin ich begeistert von den Erklärungen. Da bin ich mal gespannt, wie es weitergeht.
@BreakingLab
@BreakingLab 6 жыл бұрын
+Cappel informiert - Mein Elektronik Hobby oh, das ist ja eine Ehre :-) Dankeschön!
@alinah.6688
@alinah.6688 Жыл бұрын
Also: ich schreibe dieses Jahr Physikabi. Die Fähigkeiten meines Lehrers dieses Thema zu erklären, sind ungefähr genauso groß, wie die Fähigkeiten einer Kartoffel mir Auto fahren bei zu bringen. Ich bin sehr dankbar für dieses, teils langsame, Video, da auch ich als Kek es verstehen kann. Donge sehr, vielmals danke
@isabell9708
@isabell9708 Жыл бұрын
Ja, mir geht es genauso, viel Glück dir morgen oder wann du auch schreibst haha
@CR-Carlson
@CR-Carlson 6 жыл бұрын
Großes Lob an den Erklärmeister. Echt ein super Video! Freu mich schon aufs nächste. :-) !!!!!!!
@BreakingLab
@BreakingLab 6 жыл бұрын
+C R Dankeschön :-)
@Andrey264
@Andrey264 6 жыл бұрын
Er erklärt wirklich sehr sehr gut.
@didiknulla6135
@didiknulla6135 5 жыл бұрын
Richtig schlechtes Video... schau dir lieber andere Videos zu diesem Thema an.
@didiknulla6135
@didiknulla6135 5 жыл бұрын
@@Andrey264 o.O Findest du wirkich? Grauenvoll.
@adamelmesiry6079
@adamelmesiry6079 3 жыл бұрын
der erklärbär
@taida8511
@taida8511 6 жыл бұрын
Ich liebe Physik, und das noch unterhaltsam und gut erklärt.
@Tulumalu
@Tulumalu 6 ай бұрын
Super Video, sehr anschaulich dargestellt!
@palmeroo5678
@palmeroo5678 6 жыл бұрын
Wirklich eine Super Video Reihe und auch noch super erklärt👍
@konradgeller7184
@konradgeller7184 6 жыл бұрын
Wow echt gut erklärt Freu mich schon auf das nächste Video
@flipo06
@flipo06 6 жыл бұрын
für mich bist du der Best phylosph
@alandoblumig559
@alandoblumig559 3 жыл бұрын
TOP. Das anschaulichste Video zu dem Thema, das ich finden konnte.
@justusstern9125
@justusstern9125 6 жыл бұрын
Schon großartig, was die erst kürzlich mit Beschuß von Photonen auf Elektronen zeigen konnten ! Auf einmal waren da nur noch die kompletten Elektronenschalen zu sehen. Ergo: Elektronen bewegen sich entweder so affig schnell, das dieser Effekt auftritt, OdEr Elektronen sind gar keine "Teilchen" ;)
@Xardos
@Xardos 6 жыл бұрын
Richtig cool die Quantenphysik. Kann nir schon viel mehr vorstellen und freue mich auch auf den dritten Teil sehr
@BreakingLab
@BreakingLab 6 жыл бұрын
+Dennis Astheimer Wünsche und Anregungen immer gerne!
@Atomprofessor
@Atomprofessor 2 жыл бұрын
Höchst faszinierend!
@derboss9998
@derboss9998 4 жыл бұрын
Absolut nice
@dieterrothbayern
@dieterrothbayern 4 жыл бұрын
Super erklärt, Feynman wäre stolz auf euch.
@max.32430
@max.32430 6 жыл бұрын
Ein wahnsinnig gut erklärtes Video, wirklich sehr gut gemacht! Echt Respekt das du als einer der wenigen trotz so geringer Aufruf- und Abonnentenzahl immer weiter machst mit den Videos. Du hättest echt viel mehr Abos verdient. :)
@basti7848
@basti7848 6 жыл бұрын
Gutes Video! :)
@gleamx1739
@gleamx1739 6 жыл бұрын
Ich liebe deinen content
@grommel5693
@grommel5693 3 жыл бұрын
schön erklärt!
@kevscholl
@kevscholl 6 жыл бұрын
Ich liebe Quantenphysik 😍
@antaresguitar
@antaresguitar 5 жыл бұрын
Ich auch😍
@impossiblephysix2633
@impossiblephysix2633 6 жыл бұрын
Cooles Video
@IslandMyst
@IslandMyst Жыл бұрын
Verschränkung, Überall, Auf Gedanken achten. Wir sind nicht nur Face to Face über spiegelneuronen verbunden. Sondern auch logischerweise über Gedankenschwingungen. Self, Self, Self, Self, Self Alles ist eins. ❤🎉
@flohardy2000
@flohardy2000 6 жыл бұрын
Was ist wenn Atome Universen oder Sonnensysteme sind und somit unser Universum/Sonnensystem auch ein Atom ist? Alles bewegt sich um einen zentralen Punkt. Und Quantensprünge ließen sich mit Schwarzen Löchern vergleichen.
@johannesgerr8453
@johannesgerr8453 4 жыл бұрын
Danke, gut erklärt!
@adamelmesiry6079
@adamelmesiry6079 3 жыл бұрын
wie gehts frau ritter??
@impossiblephysix2633
@impossiblephysix2633 6 жыл бұрын
Kannst du ein Video zur dekoharenztheorie machen
@mailokirmes4350
@mailokirmes4350 6 жыл бұрын
zu Atomen und Quantenmechanik empfehle ich das buch ,,eine kurze geschichte der Zeit" von Stephen Hawking
@BreakingLab
@BreakingLab 6 жыл бұрын
+Mailo Kirmes guter Tipp!
@nicoAKAtheCanon
@nicoAKAtheCanon 4 жыл бұрын
Oder für Laien "eine kürzere Geschichte der Zeit"!
@XZersX
@XZersX 6 жыл бұрын
Haha danke, hab ab nächster Woche an der Uni einen Spektroskopie-Kurs xD
@reinholdsuter6750
@reinholdsuter6750 6 жыл бұрын
Gutes Video, in unserer Gedanken Energie erzeugen wir auch Schwingungen, positive und negative, je mehr man sicht der positiven Schwingung zu wendet, je schöner werden die Gefühle in unserer Wahrnehmung. Wir sind ein wunderbares psychologisches Phänomen, von Gedanken und Gefühle der Wahrnehmung des Bewusstseins.
@lowersaxon
@lowersaxon 5 жыл бұрын
Reinhold Suter Dream on .
@lisaandlena4565
@lisaandlena4565 6 жыл бұрын
Habe ihn schon persönlich getroffen😁☺️
@felinius7143
@felinius7143 5 жыл бұрын
kann mir jmd verraten warum ein elektron ein rechts spin hat ?(vlt einmal halbwegs ausführlich und dann vlt kurz un knapp ) danke im vorraus ^^
@casualtie5331
@casualtie5331 5 жыл бұрын
Ehrlich gesagt kann ich die Schwingung der Tasse nicht auf die "Umlaufbahn" eines Elektrons übertragen... Bei der Tasse schwingt ja das Material hin und her, sodass sich die Form quasi immer ändert. Wie funktioniert das jetzt mit Elektronen
@LebenWerden
@LebenWerden 2 жыл бұрын
Hallo, Frage zu Minute 6:30 Werden da vier Elektronen abgebildet?
@Sora_di_Angelo
@Sora_di_Angelo 7 ай бұрын
8:20 sind das dann Kugelwolken? Wie in diesem Model?
@ss-wm2ml
@ss-wm2ml 2 жыл бұрын
Habe eine Frage.Ohne Wechselwirkung zwischen den elektronen eines Atoms kann das Atom Spektrum haben?
@hallinubs2055
@hallinubs2055 6 жыл бұрын
super Video habe im Chemie Lk nie verstanden wieso s und p orbitale so aussehen XD
@kasimirb5155
@kasimirb5155 Жыл бұрын
Kommen die Schwingungen der Tasse nicht dadurch zustande, dass sie einen Henkel hat? Wo ist der Henkel des Atoms?
@yodaiam6640
@yodaiam6640 6 жыл бұрын
Dritter und cooles video
@wernerbohm325
@wernerbohm325 4 жыл бұрын
Danke fürs erklären. ich bin 8,5 Jahre alt, ich bin ja schon klug deshalb hat mich ein Familienmitglied gefragt wie quantenphysik funktioniert und so klug war ich auch nicht aber jetzt habe ich diese 2teile geschaut und habe es auch kapiert. Noch mal vielen Dank für die Erklärung. 🤗🤗🤗😂😂😂😂😂😂
@MrLOLametro
@MrLOLametro 6 жыл бұрын
De Broglie... zu dem Namen hab ich auch schon viele Aussprachen gehört :D
@DrunkDrivingFun
@DrunkDrivingFun 3 жыл бұрын
Aber der Bruder hat’s richtig gemacht
@peterschulz3267
@peterschulz3267 4 жыл бұрын
Wenn wir Elementarteilchen als feinstoffliche Wirbel interpretieren, ist das Welle-Teilchen-Problem gelöst. Eine Lösung für das Atommodell findet man in dem Buch: Die Masse erzeugende Wirbel-String-Gravitation.
@zeitistzucker4304
@zeitistzucker4304 3 жыл бұрын
hast du dein t shirt dem hintergrund angepasst oder umgekehrt? eine henne ei frage...
@lanzelotlink174
@lanzelotlink174 6 жыл бұрын
Ok! Seite 1 des (Um)Fragebogens kann ich jetzt beantworten. :) Wegen euren Atommodellen. Zuerst wird gesagt, das ein Atom im Wesentlichen aus der gleichen Anzahl sich anziehender Elektronen und Protonen besteht...Dann bekommt man ein Bild von einem Neutronen-Protonenkneuel mit Elektronentrabanten vorgelegt. In diesem Bild scheinen sich aber Protonen und Neutronen gegenseitig anzuziehen. Verwirrend! Wenn ich aus den mir bekannten Informationen eine geometrische Form bilden sollte, dann sähe das Ganze eher aus wie ein Apfel ohne Krebs, als kugelförmig(pro E-Hülle). Warum nimmt man denn an, die Sache sei Kugelförmig?
@physikistrelativ3991
@physikistrelativ3991 6 жыл бұрын
Irgendwie will ich jetzt die höheren Ordnungen mit dem Luftballon sehen... so f-Orbitale oder so ;) Spaß :D Super Video Phil! Wie immer halt
@BreakingLab
@BreakingLab 6 жыл бұрын
+Physik ist relativ dazu muss man C2H6O-Mischungen zurückgreifen.
@physikistrelativ3991
@physikistrelativ3991 6 жыл бұрын
Phil's Physics Du willst doch wohl nicht etwa zum trinken anregen Phil ;) Bei der Preisverleihung gabs ja auch nur C6H12O6-haltige Getränke und keinerlei C2H6O ;) ich bitte dich :D und fallst du fragst woher ich das weiß: War einer von deinen Abonnenten der da war :D
@naja08gll
@naja08gll 6 жыл бұрын
Puhh, kompliziert!
@adamelmesiry6079
@adamelmesiry6079 3 жыл бұрын
ja weil du lehre mit matura hast hättetst baba wie ich hätte er dir gurtel gegeben weil du nix verstehen
@naja08gll
@naja08gll 3 жыл бұрын
@@adamelmesiry6079 ein Vorzeigekommentar. Danke!
@Featered
@Featered 4 жыл бұрын
Hallo ich hätte eine Frage: Wieso fallen die Elektronen nicht in den Atomkern, wenn die Ladung doch unterschiedlich ist und + & - sich anziehen :) Danke!
@segargaarunjanlgs32
@segargaarunjanlgs32 2 жыл бұрын
weil sie eine bestimmte masse haben
@BL4cKI30N3S
@BL4cKI30N3S 5 жыл бұрын
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann sind Protonen und Neutronen ebenfalls Quantenteilchen! Man weiß ja heute das alle Formen der Strahlung sowohl Teilchen als auch Welleneigenschaften haben! Und da es Protonen und auch Neutronenstrahlung gibt, müssen sie ebenfalls Welleneigenschaften haben. Weil wie gesagt allle Strahlungsarten beide Eigenschaften haben. Die Punkte bzw Linie in der die Wahrscheinlichkeit bei quasi 0 liegt dass das Elektron dort jemals ist, ist immer der Atomkern wenn ich das richtig sehe. Da Elektronen ja Negativ geladen sind und Protonen Positiv geladen sind müssten sie sich ja eigentlich gegenseitig anziehen. Die Quanteneigenschaft der Superposition wirkt dem aber entgegen wenn ich das richtig verstanden habe.
@stefanblue660
@stefanblue660 7 ай бұрын
Warum ich hier bin, war eigentlich, zu erfahren, warum Elektronen nicht in den Atomkern fliegen, bei gegensätzlicher Ladung. Hatte das mal verstanden mit Heisenberg , leider wieder vergessen. Doch Moment : Es fällt mir wieder ein , glaube ich : Wenn der Ort Null w wurde , würde die Geschwindigkeit des Elektrons unendlich . Bin mir aber nicht ganz sicher . Die Lorentzkraft spielt wohl auch noch evtl. eine Rolle , die Kraft eines Magnetfelds auf geladene Teilchen. Bitte um Erklärung !
@gittigold4377
@gittigold4377 4 жыл бұрын
Wie erklären Sie die Struktur des Sechseck in der Atmosphäre auf Saturn?
@segargaarunjanlgs32
@segargaarunjanlgs32 2 жыл бұрын
ka glaub schwingung je nach winkel und des frequezes ändert sich das form des schwingung da saturn ebenfalls masse hat kann die schwingung sich ja ändern und der winkel ebenfalls idk bin erst 16
@fernandom390
@fernandom390 4 жыл бұрын
Könntes du mor helfen? Ich muss einen Vortrag über quantenphysik halten.
@inojaanon3491
@inojaanon3491 6 жыл бұрын
Galaxien?
@patrickschroder254
@patrickschroder254 3 жыл бұрын
Danny Adams, schön grüße nach England.
@thomaswalter4903
@thomaswalter4903 Жыл бұрын
Ich liebe Mathematik und verstehe vieles nichts! Das macht mich selbst traurig 😢 😢 😢! Aber ich liebe 🤟 die Mathematik und Musik 🎶 🎶 🎶 ! Sie sind für mich sehr empfehlenswert für Anfänger. Gruß Thommie!
@impossiblephysix2633
@impossiblephysix2633 6 жыл бұрын
Warum ist die aufenthaltswahrscheinluchkeit an Knotenpunkt null
@physikistrelativ3991
@physikistrelativ3991 6 жыл бұрын
Impossible Physix Die Frage ist so gemeint, dass du wissen willst warum es überhaupt Knotenpunkte geben muss/stehende Wellen oder ist es so gemeint warum die Aufenthaltswarscheinlichkeit am Knotenpunkt den Wert null hat?
@lukasdemming859
@lukasdemming859 6 жыл бұрын
du hast definitiv zu wenig abos super video gut verständlich danke weiter so
@BreakingLab
@BreakingLab 6 жыл бұрын
+Lukas Dankeschön :-)
@Donnerkai
@Donnerkai 4 жыл бұрын
Warum bricht diese Welle denn nicht zusammen, bzw warum schwingt sie? Sie müsste doch vom positiv geladenen Atomkern angezogen werden, oder ? Und warum verliert diese Welle denn durch die permanente Schwingung keine Energie, sodass auch dann die Welle doch irgendwann zusammenbrechen würde.
@boelklenz
@boelklenz 6 жыл бұрын
Deine Sendung sollte im tv laufen! Dann würde auch wieder mehr aus unseren Kindern werden. Denke dir
@BreakingLab
@BreakingLab 6 жыл бұрын
+boelklenz oh hehe Dankeschön
@nRumbaII
@nRumbaII 6 жыл бұрын
Warum heißt es "stehende welle"? Das gibt für mich irgendwie noch keinen Sinn. (5:25)
@BreakingLab
@BreakingLab 6 жыл бұрын
+GagaManamanga schau dir mal Teil 1 an: kzbin.info/www/bejne/m5TQZHeNZ5d_sKc
@Klaerchenification
@Klaerchenification 3 жыл бұрын
👍
@phoenixflight4187
@phoenixflight4187 6 жыл бұрын
Schade dass du nicht mein physiklehrer bist🙄
@elvioprefumo7942
@elvioprefumo7942 5 жыл бұрын
🌺🌺
@felixw9695
@felixw9695 6 жыл бұрын
Noice!
@mo7aZa
@mo7aZa Жыл бұрын
Da ja jeder Gegenstand ausAtomen besteht....liegt es dan an der Dichte (extrem beieinander liegende) das ich z.B einen Ball oder meine Hand (DInge) anfassen kann? EDIT: Ich hatte mal gelesen, dasunsere Vorstellung von einem Atom falsch sei! Es soll wohl eine Wolke sein, keine Bahne um den Kern! Schönes schweres Video!
@GerhardAEUhlhorn
@GerhardAEUhlhorn 4 жыл бұрын
Man sollte Materie 4-dimensional beschreiben. Denn dort verbergen sich noch einige interessante Entdeckungen! ;-) Materie schwingt bekanntlich (wurde ja hier auch gesagt). Jedoch kann Materie auch in einer z.B. höheren Frequenz schwingen. Solche höher schwingende Materie können wir weder sehen noch (direkt) messen - was wohl auch der Grund dafür sein dürfte, warum wir sie noch nicht entdeckt haben. Jedoch beobachten wir schon heute die Auswirkung ihrer Gravitation, wenn wir Galaxien betrachten. Eigentlich verhält sich das mit der Materie analog zu Infra- und Ultraschall, oder Infrarot und Ultraviolett, was wir auch weder hören noch messen konnten, solange wir das nicht entdeckt hatten. Hat man es aber erst mal entdeckt (Johann Wilhelm Ritter, Friedrich Wilhelm Herschel), kann man es auch messen. ;-) Sobald unsere Physik diese andere Materie entdeckt hat, werden wir auch das Geheimnis um die „dunkle Materie“ gelöst haben. Außerdem gilt die Grenze der Lichtgeschwindigkeit nur für die uns bekannte Materie und dem uns bekannten Raum, nicht jedoch für diese andere Materie. Mehr werde ich aber dazu noch nicht verraten. ;-)
@methew81
@methew81 3 жыл бұрын
Ich liebe Datteln mit Speck drum
@impossiblephysix2633
@impossiblephysix2633 6 жыл бұрын
Warum haben dann mikroskopische Objekte keine Wellenlänge
@physikistrelativ3991
@physikistrelativ3991 6 жыл бұрын
Impossible Physix kommt drauf an ;) An sich lassen sich kleine Elementarteilchen wie Protonen oder Neutronen auch super als Wellen beschreiben! Sogar lassen sich Komplexe wie Fullerene (Molekül-"Fußbälle" aus Kohlenstoff) teilweise mit der Wellendarstellung beschreiben. Häufig stellt man diese Welleneigenschaften über Interferenzen (z.B. Am Doppelspalt) fest. Auch größere Objekte ließen sich prinzipell mit Quantenmechanischen Methoden beschreiben d.h. die Quantenmechanik soll das "Korrespondenzprinzip" erfüllen: Die Prinzipien sollen vom mikroskopischen Maßstab in den makroskopischen übergehen ohne Widersprüche zu erzeugen.
@impossiblephysix2633
@impossiblephysix2633 6 жыл бұрын
Nur warum ist das bei zB einem Tisch nicht so, hat das was mit dem Licht zu tun, das auf ihn fällt
@physikistrelativ3991
@physikistrelativ3991 6 жыл бұрын
Impossible Physix Wenn du meinst: "Warum funktionieren Experimente wie das Doppelspaltexperiment nicht bei Makroskopischen Gegenständen?" Dann hab ich hier was gutes gefunden :3 www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/interferenz-und-unbestimmtheit-bei-makroskopischen-objekten
@taida8511
@taida8511 6 жыл бұрын
Helium?
@adamelmesiry6079
@adamelmesiry6079 3 жыл бұрын
dem bruder gehts gar nicht gut
@taida8511
@taida8511 3 жыл бұрын
@@adamelmesiry6079 Das habe ich vor 3 Jahren kommentiert. Ich habe keinen Plan mehr, worum es in meinem Kommentar geht. :/
@Shen271
@Shen271 2 жыл бұрын
Schade das du nicht mehr dabei bist.
@impossiblephysix2633
@impossiblephysix2633 6 жыл бұрын
Warum knotenebene und nicht knotenlinie
@impossiblephysix2633
@impossiblephysix2633 6 жыл бұрын
Wir sind doch nur eine Dimension hoch gefangen
@impossiblephysix2633
@impossiblephysix2633 6 жыл бұрын
Gegangen
@physikistrelativ3991
@physikistrelativ3991 6 жыл бұрын
Impossible Physix Ich denke Phil wollte damit sagen, dass wenn wir uns jetzt dieses P-Orbital ("Hantel") ansehen die Knotenlinie ja auch logischerweise eine "Ebene" aufspannt die wie ein Spiegel die Symmetrischen Teile der Hantel trennt Bei den höheren Orbitalen ist das etwas komplexer :D
@gittigold4377
@gittigold4377 4 жыл бұрын
Nimm eine Flasche Wasser tiefgekühlt aus dem Gefrierfach, (das Wasser ist noch flüssig), schlag leicht die Flasche an, gefriert das Wasser sofort.
@jamesblace5761
@jamesblace5761 3 жыл бұрын
8:10 P-Orbital🤔
@Digitalislanate
@Digitalislanate 4 жыл бұрын
Wie ist das mit der Temperatur? Wird das Spektrum nicht durch die Temperatur bestimmt? Warum gibt die Sonne kein Wasserstoffspektrum ab wenn sie fast nur aus H2 besteht?
@segargaarunjanlgs32
@segargaarunjanlgs32 2 жыл бұрын
glaub wegen der hitzehülle die sich um den kern bildet und da sich die masse im kern versammelt bleibt nur die übrige hitze um der sonne übrig
@gittigold4377
@gittigold4377 4 жыл бұрын
So funktioniert wahrscheinlich auch die Zellteilung.
@eliggiy
@eliggiy 4 жыл бұрын
yea bin auch gegen NZS Follow für Follow?
@jamesblace5761
@jamesblace5761 3 жыл бұрын
Und jetzt?
@Jadxn1903
@Jadxn1903 6 жыл бұрын
zweiter
@desel8737
@desel8737 4 жыл бұрын
hä?
@cartersessal4551
@cartersessal4551 6 жыл бұрын
4:12 Welche Energie? Du verdeckst es mit deinem Körper 😅
@BreakingLab
@BreakingLab 6 жыл бұрын
+AustrianFanof TheKedosZone tschuldigung. Ist an der Stelle nicht wichtig. Aber die volle Animation kannst du auf den Quantenspiegelungen sehen. Link in der Infobox!
@cartersessal4551
@cartersessal4551 6 жыл бұрын
Phil's Physics Danke :)
@davidbarac8221
@davidbarac8221 4 жыл бұрын
Auch jemand hier wegen Ant-Man 😂
@fitziclub9568
@fitziclub9568 3 жыл бұрын
Ich hahaha
@Dispendrix
@Dispendrix 2 жыл бұрын
Wer sagt, das er Quantenphysik versteht, hat sie nicht verstanden
@travelmaster64infocannel7
@travelmaster64infocannel7 2 жыл бұрын
Jetzt bin ich schon mal klüger ....
@MrSebboxxx
@MrSebboxxx 4 жыл бұрын
... ist das irre :-) einach erklärt und ich versteh kaum etwas ...
@adamelmesiry6079
@adamelmesiry6079 3 жыл бұрын
naja vll bist du eine frau sebastian
@adamelmesiry6079
@adamelmesiry6079 3 жыл бұрын
seksi
@gerdahipp9793
@gerdahipp9793 3 жыл бұрын
Diese Gestik ist nicht ertragbar, wo hat er dies nur gelernt, der arme Hascher!!
@rainer4030
@rainer4030 3 жыл бұрын
Materie besteht nicht aus Materie
@VickiBee
@VickiBee 6 жыл бұрын
Nicht zustimmen. Es ist nicht einfach. No, not even in English. My ex-husband used to be a Physics scientist. Nuclear physics. He could be talking in total English, which is the only language he knew besides French (he was French-American), and I didn't understand him.
@travelenergy3125
@travelenergy3125 15 күн бұрын
Von der Uni entwendet?… lieber Sprecher, bitte an die Vorbild-Funktion denken und nicht so flapsig sein…kommt bei niemandem gut an.
@CelineBerlinTennis
@CelineBerlinTennis 2 жыл бұрын
Hoffentlich konstruktive Kritik: Ich fände es lebenswürdiger, wenn Du zu dem Preis des Appendix, äh Luftballons noch den in CO2 nenne würdest. Entschuldige bitte, falls das hart klang, aber wir sterben.
@michaelb.3482
@michaelb.3482 Жыл бұрын
Es gibt keine Materie.
@manuel.bollig
@manuel.bollig 2 жыл бұрын
wie kann man nur so lange um den Brei herum reden.. eieiei
@xelth
@xelth 3 жыл бұрын
Das Video soll gelöscht werden - Frauenquote nicht ausreichend...
@danielloewengrube
@danielloewengrube 4 жыл бұрын
Na ja, Du chekst die Sache so selbst nicht richtig.... Aber Du bist bemüht!
@timroberz
@timroberz 6 жыл бұрын
Cooles Video
Quantum Physics: The Basics | Quantum part 1
12:22
Doktor Whatson
Рет қаралды 439 М.
ДЕНЬ РОЖДЕНИЯ БАБУШКИ #shorts
00:19
Паша Осадчий
Рет қаралды 7 МЛН
The Worlds Most Powerfull Batteries !
00:48
Woody & Kleiny
Рет қаралды 27 МЛН
How to bring sweets anywhere 😋🍰🍫
00:32
TooTool
Рет қаралды 29 МЛН
Wie kann Materie hauptsächlich aus leerem Raum bestehen?
16:22
Entropy - Wissenschaft Schnell Erklärt
Рет қаралды 125 М.
Schneller als Licht durch Quantenphysik? | Quarks: Dimension Ralph
9:51
Quarks Dimension Ralph
Рет қаралды 230 М.
Neuer Plasmabeschleuniger revolutioniert Laserforschung
11:03
Breaking Lab
Рет қаралды 140 М.
Sterne aus Antimaterie? | Harald Lesch
13:41
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 747 М.
Quantencomputer - Ende der Privatsphäre? | Breaking Lab
9:08
Breaking Lab
Рет қаралды 434 М.
Kernfusion: Klimaretter oder Milliardengrab? | Harald Lesch
24:33
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 2,1 МЛН
Wasserstoffatom - Atommodell einfach erklärt
20:17
Rene Matzdorf
Рет қаралды 12 М.
Quantenmechanik - Doppelspalt, Verschränkung und Nichtlokalität | Doku
26:37
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 2 МЛН
Vom Higgsfeld zum Bewusstsein • Materie besteht nicht aus Materie | Josef M. Gaßner
25:35
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 462 М.
Интереснее чем Apple Store - шоурум BigGeek
0:42
How charged your battery?
0:14
V.A. show / Магика
Рет қаралды 4,7 МЛН
Will the battery emit smoke if it rotates rapidly?
0:11
Meaningful Cartoons 183
Рет қаралды 7 МЛН
Карточка Зарядка 📱 ( @ArshSoni )
0:23
EpicShortsRussia
Рет қаралды 767 М.
5 НЕЛЕГАЛЬНЫХ гаджетов, за которые вас посадят
0:59
Кибер Андерсон
Рет қаралды 1,5 МЛН