Hilfe! Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll! Jetzt sitze ich da wie ein Verrückter und mache abwechselnd das eine oder andere. Wahnsinn, was da bei euch abgeht. Herzlichen Dank für den Einblick.
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
Bitte lachen, weinen ist nicht mein Ziel
@grimlog46172 жыл бұрын
@@RadfahrenInDuisburg Lachen ist auch meine erste Reaktion. Nur fällt mir dann auf, daß das alles so in der Realität stattfindet und keine Komödie sein soll. Oder soll es? Und die Planer bei euch sind in Wirklichkeit grandiose Komödianten?
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
@@grimlog4617 Ja
@krassespferd38662 жыл бұрын
@@RadfahrenInDuisburg Ok. **Abgang mit hysterischem Lachen**
@mrsmooooon Жыл бұрын
😂..am besten war: umfahren sie Duisburg großräumig…🤦🏻♀️… ok ich muss doch weinen..😢… aber man wird auch echt wütend…🤬.. wie die Sicherheit für Radfahrer scheinbar jedem verantwortlichen…egal ist… Aber die ‚trockene‘ Kommentierung gefällt mir….da muss man doch lachen..bis man drüber nachdenkt und sich vorstellt wie ein 10jähriges Kind dort fahren möchte 😢😢😢
@susango5392 жыл бұрын
Mein Lieblingszitat "Das Radfahren in Duisburg schärft alle Sinne und reduziert das Gefühl der Angst auf das Wesentliche" da möchte man lachen und weinen gleichzeitig. Danke für diesen Einblick durch ihr Video!
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
Danke für das schöne Feedback. Bitte lachen und nicht weinen.
Danke für die tolle Berichterstattung. Steter Tropfen höhlt den Stein!
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
Hoffentlich
@martinkolanus39132 жыл бұрын
Geilo! Wieder mal schön zusammengefasst. DankeDir!
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
immer wieder gerne, ich hoffe, es wird nicht langweilig, immer und immer
@Radimunto2 жыл бұрын
Ist für mich einer der besten Fahrradfahrer-Blogs, weil es nicht nur um leichte Verstöße der Autofahrer geht, sondern hauptsächlich um die Infrastruktur. Ist natürlich zusätzlich blöd, dass es um Duisburg geht, einer Stadt mit hohem Aufkommen an asozialen Wesen.
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
Ja ich würde wirklich gerne was anderes berichten. Hier gibt auch sehr sehr nette Menschen
@Radimunto2 жыл бұрын
@@RadfahrenInDuisburg Die gibt's auch anderswo, aber dafür weniger von den Asis.
@Lemmy10032 жыл бұрын
Danke für dieses tolle informative Video. Ich selbst bin für meine 800 Meter zur Arbeit in Homberg vom Rad weg und gehe zu Fuß, da dir Königstraße und Moerserstraße als Radfahrer einfach zu viel Aufmerksamkeit brauchte. Als Fußgänger hab ich hier zumindest ein halbwegs guten Fußweg. Liebe Grüße aus Homberg
@oldenburger87762 жыл бұрын
03:30 Der Traum von autofahrenden Bürgermeistern, Politikern und Stadtplanern : "Liebe Radfahrer, bitte umfahren sie unsere Stadt weiträumig". 🤣 Duisburg scheint für Radfahrer eine "lost city". Und zum Stand der Dinge: alles unverändert ... traurig. Gott sei Dank lässt Du dich nicht unterkriegen!
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
Warum sollte ich mich auch unterkriegen lassen?
@LukeMaj80 Жыл бұрын
Tipp zum Überleben in Duisburg: Ich sage immer "Fahr wie ein Hooligan!". Mach dich breit, sei auffällig, sei laut. Wenn Du angehupt wirst, wurdest Du wenigstens gesehen. Passt immer auf euch auf, es wird ja nicht besser die nächsten Jahre.
@Paulaprinzessin12 жыл бұрын
🤣🤣🤣Wie lustig, echt gut gemacht. Nicht einfach Nörgeln, schlechte Laune verbreiten, und damit erreichen, daß die "Gegner, Ansprechpartner" automatisch auf Konfrontation gehen. Sondern dieses Video schauen auch sie sich gerne an . Und aus diesem "Ey-Hey" könnte man mit entsprechender Musik einen Hit machen 🤣
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
Danke :-)
@williwonka50072 жыл бұрын
Danke!
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
Ich danke fürs Anschauen.
@1KleinerBaer12 жыл бұрын
So irre. Tolles Video.
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
Duisburg ist echt
@avalonbiker2 жыл бұрын
Fast alle Fahrzeugführer, hätten in Spanien, den Führerschein abgeben müssen. Hier gilt, egal unter welchen Umständen, ein überholabstand von 2m. Da viele Radfahrer, wie auch ich, eine Kamera am Rad haben, werden einige Urlauber (hauptsächlich aus dem deutschsprachigen Raum) überrascht sein, wenn sie per Post (aus Spanien) aufgefordert werden, ihren Führerschein abzugeben!
@Lolwutfordawin Жыл бұрын
Das ist ja genial. Da fordert Spanien ja indirekt die Fahrradsicherheit in ganz Europa!
@Wildcard71 Жыл бұрын
Auch das ist Irrsinn.
@bicycletv19612 жыл бұрын
Duisburg ist und bleibt das was es ist, ein Alptraum.
@DuBratwurst2 жыл бұрын
Unfassbar das man sich die Seele raus schreien muss um zu überleben
@MH_19892 жыл бұрын
Das Schild bei 00:09 ist natürlich total überflüssig. Aber es wird noch sinnfreier, da hier ein Verbot von Kraftwagen (VZ251) angeordnet ist, statt einfach dem Verbot von Kraftfahrzeugen (VZ260). Ob die Schilderkombination mit dem Zusatzzeichen das Verbot auf alle Kraftfahrzeuge ausdehnt ist fraglich. Das würde dann nämlich bedeuten, dass E-Scooter, die per Definition Kraftfahrzeuge sind, auf die Fahrbahn ausweichen müssen. Ich bezweifle mal, dass das so gedacht ist.
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
Vielen Dank für den Hinweis. Ich befürchte leider, dass Du nicht berücksichtigt hast, dass das Video in Duisburg entstand. Zwischen dem Aufstellen von Schildern für den Straßenverkehr und dem Denken muss kein Zusammenhang bestehen.
@MH_19892 жыл бұрын
@@RadfahrenInDuisburg Glaub mir, in Köln ist das nicht unbedingt besser. Ich habe in Köln mal das Zusatzzeichen "Motorräder frei" (Krafträder auch mit Beiwagen, Kleinkrafträder und Mofas frei) unter einem Radwegschild gesehen. Es war hier offensichtlich die Freigabe für Mofas angedacht, wurde aber sogar für Motorräder erlaubt. Das wurde immerhin irgendwann gemerkt und dann korrekt beschildert. Aber zu E-Scootern kann ich noch sagen, dass die StVO hier auch ziemlich unlogisch ist. Das Zusatzzeichen "Radverkehr frei" gibt im Zusammenhang mit dem "Verbot der Einfahrt" die Einfahrt auch für E-Scooter frei. In anderen Fällen gilt das gleiche Schild nicht für E-Scooter, z.B. auf Gehwegen oder in Fußgängerzonen. Viel zu kompliziert und unverständlich.
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
@@MH_1989 Ich glaubs, ich hab in den 1980ern in Köln gewohnt. Das war Hölle mit dem Rad. Und dazu haben meine Kolleginnen und Kollegen nur den Kopf über mich geschüttelt. Wann wird das mal wirklich besser in Deutschland ?
@kaedeschulz5422 Жыл бұрын
5:25.. Da hast du noch glück gehabt... Bei mir hat da ma wer durchgezogen und nur dank guter reaktionszeit und kaum verhandenem Bremsweg mit meinem Enduro MTB hats nicht geknallt.. es waren dennoch nur noch 10cm Abstand. Mit meinem Stadtrad hätte der mich abgeräumt da es für mich unmöglich gewesen wäre schnell genug anzuhalten.
@RadfahrenInDuisburg Жыл бұрын
Du hast recht, Glück ist beim Radfahren in der Stadt das wichtigste, auch wenn immer erzählt wird, der Helm sei es.
@kaedeschulz5422 Жыл бұрын
@@RadfahrenInDuisburg Ja ein Helm ist sehr wichtig! ohne den Geh ich nich mitm Bike vor die Tür!
@RadfahrenInDuisburg Жыл бұрын
@@kaedeschulz5422 ich auch nicht ! Das ist nicht die Frage. Gleichzeitig ist er KEINE Unfallprävention, er ist keine Sicherheitsmaßnahme, sondern mindert die Folgen eines Unfalls.
@LaserAchim2 жыл бұрын
Vielen Dank für das wichtige Video. Leider ist die Tonqualität diesmal nicht sonderlich gut =(
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
Durchgehend? Ich weiß, beim Ton muss ich noch lernen
@wernervogel10462 жыл бұрын
@@RadfahrenInDuisburg Tipp: das Handy bei der Aufnahme aus dem Mikrofon-/Recorder-Umfeld verbannen (Funkstörgeräusche). Der Aufnahme-Raum scheint viele glatte Flächen zu haben, die für unerwünschten Hall sorgen. Hier können ein oder zwei Baumwollbetttücher über einen Holzrahmen gespannt wahre Wunder bewirken.
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
@@wernervogel1046 Danke für die Tipps, ich werde danach sehen. Da Vinci Resolve hat ja in der neuesten Version einige Möglichkeiten für die Tonbearbeitung und ein anderes Micro probiere ich auch mal aus.
@stefanieehrenbaum38132 жыл бұрын
Hallo Wolfgang, Du hast in einem Video mal gesagt, dass Du die Stadt Duisburg angezeigt hast. Was ist daraus geworden? Ich nehme mal stark an, dass die Anzeige eingestellt wurde? Falls ja, mit welcher Begründung? Grüße von einem Bochumer Radpendler
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
Ja. Das Verfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wurde nach einem halben Jahr eingestellt. Die Staatsanwaltschaft hat sich bei der Stadt erkundigt, zu einem Zeitpunkt, als die Baustelle nicht bestand. Der Weg ist nicht sinnvoll
@mit.punkt0815 Жыл бұрын
4:52 min Wurde der Radweg nicht schön gemacht, im gegensatz zu vorher? 🤔👍❓️
@donnikthejedi2222 Жыл бұрын
"Please Help me up" aufm E-Roller unten drauf und wenn man das Ding dann anfässt brüllt dich n Alarm an und Die Räder sind sowieso blockiert wenn man das Ding net aktiv benutzt XD
@RadfahrenInDuisburg Жыл бұрын
Witzig, oder?
@stefanfreibott59162 жыл бұрын
Finde ich gut das einer mahl Klartext redet. In übrigen Krefeld sieht es genau aus. Darf ich ihnen ein Video senden.
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
Klar, gerne. Durch Krefeld fahre ich auch oft durch, von Uerdingen nach St Tönisvorst, danach wirds besser.
@KillaFromErzurum2 жыл бұрын
5:27 Der Kreisverkehr wird im Zuge der neuen Brücke in eine Kreuzung umgebaut, da hier sehr häufig Unfälle passiern, vor allem mit den Radfahrern. Also beim nächsten Video gibt es aufjedenfall eine Verbesserung 😁.
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
Ich weiß dass der Kreisverkehr durch eine Kreuzung ersetzt wird. Der Grund ist hauptsächlich das massiv wachsende Aufkommen an LKW Verkehr durch den Ausbau von duisport auf der Kohleninsel. Ich kenne die Planungen nicht und ich kenne niemanden, der sie kennt. In der Zeitung war vor längerer Zeit einmal eine Notiz, dass der Fußverkehr und der Radverkehr bei der Neugestaltung nicht gut wegkommen, es wurde wohl mehr auf den LKW Verkehr geachtet. Ich bin gespannt. Der neue Teil am Brink ist auf jeden Fall eine Katastrophe, ich habe da mal eine Szene als Geist, Geisterfahrer, gemacht, das war ein großer Aufwand :-)
@reinerschinzel27122 жыл бұрын
Ist eigentlich mal eine gescheite Verkehrsführung für Radler an der Ecke Sternbuschweg/Kalkweg in Sicht? Wenn man aus der Stadt kommt und nach links in den Kalkweg abbiegen muss, kann man eigentlich nur falsch machen. Oder 2 x schiebend die Fussgängerampel benutzen
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
Warum fragst Du mich ? Ich stand schon vor ca. 2 Jahren mit dem Fahrradbeauftragten der Stadt Duisburg dort und habe mit ihm an Ort und Stelle darüber gesprochen. Er kümmert sich seither darum. Bitte nicht vergessen: Wir sind in Duisburg, es ist einfach nur frustrierend.
@reinerschinzel27122 жыл бұрын
@@RadfahrenInDuisburg Diese Ecke ist ja sehr aufwändig erneuert worden aber an eine brauchbare Lösung für Linksabbieger wirds da wohl nicht mehr geben
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
@@reinerschinzel2712 wahrscheinlich. Vielleicht mal beim Fahrradbeauftragten nachfragen ? Er kennt mich, es war anlässlich der Radtour zum RS1, die vom ADFC zusammen mit der Verwaltung durchgeführt wurde. Ich steh dazu.
@jessy999_A.M2 жыл бұрын
Das könnte man auf ganz Deutschland ausweiten:/ Autofahrer haben gefühlt oberste Priorität und wollen am besten noch das Radfahrer zahlen obwohl denen ein Schmerzensgeld durch die schlecht Infrastruktur der Stadt zustehen würde
@richstark24729 ай бұрын
Würde die alle über Wegli anzeigen. Und ab 6.6. wird es ohnehin interessant für Duisburg weil das finale Parkurteil kommt. Dann hat man eine Grundlage um das Gehwegparken in Duisburg endlich so zu behandeln wie nötig.
@RadfahrenInDuisburg9 ай бұрын
Was ist am 6.6. genau?
@richstark24729 ай бұрын
@@RadfahrenInDuisburg das Urteil zum Falschparken in Bremen
@rainerlubke37662 жыл бұрын
ich kann zur Zeit nicht mehr radfahren sondern nur Auto. Zu Fuß geht nur ohne jegliche Last auf kurzer Strecke. Ich bin total abgenervt, und verstehe überhaupt nicht mehr warum man mit dem Auto fährt, ich meine freiwillig. Da ich mich an alle, lach die Rache ist mein, Regeln gegenüber Radfahrenden halte ziehe ich mir den deutlichen Unmut meiner vermeidlcihen Autokumpels zu. Schon mit 10 mh hinter nem Rad her und alle daran hindern zu überholen 🙂.alles legal naturlich. W
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
Vielen Dank. Alles Gute
@rainerlubke37662 жыл бұрын
@@RadfahrenInDuisburg Auch Danke. unser Gesundheitssystem ist aber leider schlimmer als die radwege...
@Outdoor.mit.Manuel2 жыл бұрын
das war wieder einmal ein Ernüchterung an Radwege in und Autofahrer gegen über Radfahrer da solltest dir wohl mal eine eine Airsound klingel anschaffen und ja die sind nicht ganz Regel konform
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
Habe ich sogar. Rufen geht einfach am schnellsten
@Sega-Ryudo2 жыл бұрын
Es gibt Radfahrer in Duisburg?
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
ja, hab davon gehört. Aber im Ernst, wirklich wenige. Wir sind eine Autostadt
@sgrabner Жыл бұрын
ist ja grausam 😣
@RadfahrenInDuisburg Жыл бұрын
Ja
@hansiuwe67592 жыл бұрын
Die Infrastruktur ist einfach so schlecht, dass man nur noch lachen kann bei den Videos. Obwohl es überhaupt nicht zum lachen ist....
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
Doch, so wandle ich meine Wut um, die wäre nicht gesund
@tenguayaqa71162 жыл бұрын
Und es sind zuviele Idioten unterwegs. Aber wir müssen zum Glück nicht jeden behalten.
@JuergenHoppe12 жыл бұрын
Ich wusste es! Nicht Düsseldorf ist die Hochburg des Karnevals, es ist Duisburg! So einen Schwachsinn gibt's sonst nur in einer Prunksitzung zu sehen. Mein tief empfundenes Beileid für jeden, der in Duisburg Rad fahren will.
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
Dankeschön, angenommen
@alexcubester2 жыл бұрын
Katastrophe bei euch im Schimmi Land /Duisburg
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
Ja
@kenanaydin5992 Жыл бұрын
Fahrradfahren auf Straßen sollte verboten werden.
@RadfahrenInDuisburg Жыл бұрын
Kommentare auf diesem geistigen Niveau sollte man freiwillig unterlassen
@anonym17642 жыл бұрын
Gut das Radfahrer ja alles besser wissen. 4:58 Paragraph 1 der StVO gegenseitige Rücksichtnahme sehe ich hier nicht wenn man auf ein Kind mit hoher Geschwindigkeit zufährt und Achtung brüllt. Bisschen muss man sein Hirn auch einschalten auch beim Fahrrad fahren. Deswegen bin ich auch für eine Kennzeichenpflicht für Fahrradfahrer
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
Ich stimme zu, Paragraph 1 ist super. In der VwV-StVO steht dazu, dass Sicherheit an erster Stelle bei allen verkehrlichen Maßnahmen steht. Die Kennzeichenpflicht für Autos verhindert keine Fehler.
@einbein46852 жыл бұрын
@anonym1764 Solche Nasen braucht die Welt
@kaget38832 жыл бұрын
Hey, du anonymer Oberlehrer. Dein Kind hättest du ja auch nicht auf der Fahrbahn-Seite aussteigen lassen, weil da ja ein Auto kommen könnte... Also warum dem Radfahrer die Schuld geben? Die Schuld abzuwälzen ist natürlich bequem. Benutze DEIN Hirn und halte dich an Regeln!
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
@@kaget3883 Danke. Das ist eine ganz bescheuerte Stelle, eng, bergab und eine Bilderbuch-Dooring-Stelle. Ja, ich hab das spät gesehen und nicht gut reagiert. Gleichzeitig darf es solche Stellen einfach nicht geben, mein Vorwurf geht in allererster Linie hier an die Planung (und den ADFC Duisburg, der sich nicht wehrt). Das ist hier der Internationale Rheinradweg, nur so zur Einschätzung, ist also keine Nebenstrecke! Und dann an die Verantwortlichen im Auto (Eltern) und an mich.
@thomasnullinger7912 жыл бұрын
Naja also Baustellen müssen halt sein. Jeder ist dadurch irgendwie behindert. Aber wie wäre denn wenn man das ganze nicht nur durch monotone Stimmlage abliest sondern Verbesserungsvorschläge einbringt? Ein Bild vielleicht mit einer Empfehlung oder so. Leute die alles negative Aufzählen haben wir doch wirklich schon genug, realistische und wirtschaftlich vertretbare Lösungen wären das was man braucht. Und was man auch braucht sind Radfahrer die sich an die Verkehrsregeln halten und nicht immer da aggro werden wo man der Meinung ist persönlich in der Freiheit beschränkt zu sein. Danke
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
Ja, Baustellen müssen sein und es ist klar, dass sie Einschränkungen an Komfort und Schnelligkeit mit sich bringen, für alle. Lebensgefährlich dürfen sie nie sein. Und für alle müssen Lösungen da sein, für Autos, Fahrräder und zu Fuß. Für die Baustelle am Schwanentor (Dauerbaustelle über mehrere Jahre) hat der adfc und habe ich einen Vorschlag gemacht, die Verwaltung interessiert es einfach nicht. Was glaubst du, warum ich so frustriert, so sauer bin? Und ja, die StVO gilt für alle, Geisterfahrer und Rotlicht Ignoranten nerven total.
@krassespferd38662 жыл бұрын
Mal ehrlich: was ist so schwer an "Lösungen"? "Schilderprobleme" - es werden nur die richtigen Schilder gemäß Verkehrszeichenplan verwendet und die Verwaltung kontrolliert Baustellenbeschilderung. "Überholer in Baustellen über durchgezogene Linien" - Temporeduzierung innerhalb Baustelle und sowohl die durchgezogenen Linien und die Baustellengeschwindigkeit wird umfassend kontrolliert. "Wegfallende Routen" - Umleitungen zu Radrouten werden ebenfalls im Verkehrszeichenplan berücksichtigt, entsprechend ausgeschildert und auch hier: Kontrolle, ob die Schilder stimmen. Grundsätzlich ist das JETZT schon Aufgabe der Behörden, dass verkehrsrechtliche Anordnungen all diese Punkte enthalten "müssen" und zusätzlich, dass eine entsprechende Kontrolle durch die Behörden durchgeführt wird. Das Amt schludert auf Kosten der schwächsten Verkehrsteilnehmer. Dass man jetzt vom dadurch gefährdeten Bürger verlangt, sich Gedanken über Alternativen zu machen, finde ich schon ziemlich ... komisch.
@thomasnullinger7912 жыл бұрын
@@krassespferd3866sehr deutsche Ansicht. Alles geregelt in der Anordnung. Steht da auch, dass Privatpersonen KZbin Videos erstellen sollen. Nein.... Also würde ich mir wünschen, dass mir als ortsfremder vielleicht eine sichere Alternative aufgezeigt wird wie ich die Stelle umrsfeln kann die hier so problematisch dargestellt wird. Bitte den Unterschied zwischen behördlichen Aufgaben und Wünsche bei KZbin deutlicher unterscheiden. Außerdem scheinen ja lange nicht alle Radfahrer da ein Problem zu sehen. Sind ja genug Leute auf dem Video die sich nicht an die Regeln halten und einfach auf die Straße fahren. Da bringt halt keine Anordnung was wenn es niemand interessiert
@RadfahrenInDuisburg2 жыл бұрын
@@krassespferd3866 Ganz genau. Das grundlegende Problem ist das Wollen bzw. Nicht-Wollen. Der Politik, der Verwaltung und der Menschen. Der Ablauf ist: es wird nichts gemacht, obwohl es vorgeschrieben oder empfohlen ist (StVO, RASt, ERA usw.), z.B. an Baustellen für den Rad- und Fußverkehr. Ich weise darauf hin. Dann wird von mir gefordert, konstruktiv zu sein, Lösungen anzubieten. Ich mache das, prompte Antwort: Geht nicht, sagen die Experten ganz destruktiv ohne eine Lösung anzubieten. Doch, ginge, wenn man wollte. Nur Beispiele: Bst Schwanentor, früher Mülheimer Straße, Hbf Ostausgang, Beispiele ohne Ende. Und das ist nicht nur bei Baustellen so. Warum ? Es fehlt das Wollen.