Rathäuser der 1960er & 1970er in Marl - Castrop-Rauxel - Gronau | MARKANTES ERBE 01 Architektur Doku

  Рет қаралды 8,368

Westfalen im Film · LWL

Westfalen im Film · LWL

Күн бұрын

Unsere neue dreiteilige Filmreihe "Markantes Erbe" dreht sich rund um die westfälische Architektur der 1960er und 1970er Jahre. Die erste der drei Folgen beschäftigt sich mit den eindrucksvollen Rathaus-Gebäuden der Städte Marl, Castrop-Rauxel und Gronau. Alte und neue Aufnahmen der Gebäude und Gespräche mit Expert:innen informieren über die Entstehung der Architektur und ihre Bedeutung heutzutage. Die Filmemacherin Maria Anna Tappeiner vermittelt ein anderes Bild der oft als „hässlich“ oder „grau“ bezeichneten Bauten und zeigt ihre Ästhetik und ihren Wert als Denkmäler.
Auch die nächsten Folgen werden auf unserem KZbin Kanal hochgeladen:
01.02.24 Schulen
08.02.24 Kirchen
Entstanden ist „Markantes Erbe“ im Auftrag des LWL-Medienzentrums für Westfalen in Kooperation mit der LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen.
Kapitel:
0:00 - 01:35 Einleitung
01:35 - 09:46 Rathaus Marl
09:46 - 16:00 Forum und Rathaus Castrop-Rauxel
16:00 - 22:14 Rathaus Gronau
22:14 - 22:25 Abspann
#Marl #Castrop-Rauxel #Gronau

Пікірлер: 16
@LWLMedienzentrum
@LWLMedienzentrum 4 ай бұрын
Rathäuser der 1960er und 1970er Jahre - klotzig und trist oder durchdacht und innovativ? Was sagt ihr zu den Rathäusern im Film?
@therealScribbler
@therealScribbler 4 ай бұрын
Mir gefallen viele Gebäude aus der Zeit sehr. Mit der Meinung stehe ich allerdings meistens alleine da. 😁
@Violoncello1
@Violoncello1 4 ай бұрын
Sehr interessanter und informativer Film! Er läßt mich heute noch mal ganz anders darüber nachdenken. Sooo unschön und nicht gut, um darin zu sein, sind sie gar nicht. Vielen Dank! Mit heute 59 Jahren habe ich die Zeit miterlebt, in der solche Gebäude entstanden. Damals gefielen sich mir nicht besonders.
@LWLMedienzentrum
@LWLMedienzentrum 4 ай бұрын
Es freut uns sehr, dass dir die erste Folge der Filmreihe gefällt und deine Perspektive auf die Gebäude der Zeit etwas verändern konnte! Vielleicht schaffen das die nächsten Folgen zu Schulen und Kirchen ja auch :)
@riker1701D
@riker1701D 4 ай бұрын
So hab ich nir das vorgestellt! ❤
@Valeso
@Valeso 4 ай бұрын
Guter, flotter Stil. Eine schöne, spannende und moderne doku. Echt gut gemacht 😊
@djangolino3528
@djangolino3528 3 ай бұрын
Ich habe Castrop-Rauxel nur wegen des Rathauses besucht und nicht bereut! Seid stolz auf dieses Erbe ❤ Grüße aus Hannover
@katharinastockmann7352
@katharinastockmann7352 4 ай бұрын
Super interessant! Man bekommt einen guten Eindruck von den Gebäuden, von den Innenräumen und Details!
@thomasgunther9629
@thomasgunther9629 4 ай бұрын
Jede Zeit hat ihren architektonischen Stil. Mode und Geschmack ändern sich laufend. Es macht unsere Städte doch abwechslungsreich wenn es aus jeder Zeit etwas zu bestaunen gibt.
@EdgarWilkening
@EdgarWilkening 4 ай бұрын
Toller Einblick in die Gedankenwelt der damaligen Architekten. Wie mutig von den Entscheidern damals. Schade nur, dass das Deilmann-Rathaus in Minden an der Weser, das nach den gleichen Prinzipien entwickelt wurde, im Film nicht gezeigt wird.
@OliverKruck
@OliverKruck 3 ай бұрын
Schade, dass man bei dem Bericht über die zugegeben nicht hübschen Rathaustürmen der Stadt Marl nicht auf die Innovationen unterhalb des sichtbaren Bereichs eingegangen ist. Ansonsten nette Erinnerung an meine Kindheit
@larspolten
@larspolten 3 ай бұрын
Und das markante Erbe Altlast und Altablagerung?
@fpwu
@fpwu 3 ай бұрын
Bereits während der Entstehungszeit dieser und ähnlicher Gebäude hatten diejenigen, die sie letztlich bezahlen mussten, wenig dafür über. Architektonische "Innovationen" mit technisch fragwürdigen baulichen Lösungen, an denen häufig schon bald nachgebessert werden musste (das Stichwort "Flachdach" sei hier nur beispielhaft genannt). Immerhin: Sowohl die damaligen Architekten wie Bürgermeister konnten sich damit ein Denkmal setzen. Und heute? Wieder entscheiden wenige "Experten/-innen" über diese Bauten, nun über ihren höchst kostspieligen Erhalt. Und wieder werden die Menschen, die dafür aufkommen müssen, nicht gefragt. Für mich ein Beispiel für über Jahrzehnte andauernde Demokratiedefizite.
@ohnenamen2843
@ohnenamen2843 4 ай бұрын
Sieht echt nicht gut aus
Sprinting with More and More Money
00:29
MrBeast
Рет қаралды 30 МЛН
Как быстро замутить ЭлектроСамокат
00:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 9 МЛН
Dampflokbau bei Krupp in Essen
17:22
TheTraintv
Рет қаралды 50 М.
Königreich Schrebergarten  | WDR Doku
43:27
WDR Doku
Рет қаралды 390 М.
Ostprodukte im Westregal - Geschaefte mit der DDR
44:09
forexmaniaXL
Рет қаралды 1,1 МЛН
Marl 1956 - Der Mensch im Planquadrat | FILMSCHÄTZE
11:55
Westfalen im Film · LWL
Рет қаралды 19 М.
Warum gab es Sturmgeschütze? - eine Betrachtung
10:57
Militär.Technik.Geschichte. - Jens Wehner
Рет қаралды 536 М.
Ist das Baukunst oder kann das weg? - Brutalismus in Beton
28:16
MedienwerkstattFranken
Рет қаралды 25 М.
Krautkochen
31:06
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 473 М.
Die Ruhr gibt Raum 1959 | FILMSCHÄTZE
28:30
Westfalen im Film · LWL
Рет қаралды 51 М.
Sprinting with More and More Money
00:29
MrBeast
Рет қаралды 30 МЛН