Reichsbahn in den 60er Jahren

  Рет қаралды 369,594

TheTraintv

TheTraintv

Жыл бұрын

Auch bei der Reichsbahn in der DDR, zeichnete sich in den 60er Jahren der Abschied von Dampflok langsam ab. In einem Film aus dieser Zeit, wird darüber berichtet. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr zum Thema Dampf. www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baur...
Für nur 2,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen 156 Filme in voller Länge und ohne Werbung Anschauen. / @thetraintv

Пікірлер: 164
@thomasvonstolzenfels6776
@thomasvonstolzenfels6776 Жыл бұрын
Tragbar waren die Dampflokomotiven wirtschaftlich nicht mehr. Aber im Vergleich zu allen anderen Lokomotiven, sind sie die Königinen und einfach nur geil. Als hätten sie eine Seele.
@911fletcher
@911fletcher 26 күн бұрын
Dampfloks haben eine Seele! Das ist so!
@joachimthomas7383
@joachimthomas7383 8 ай бұрын
Interessanter Film über die DR und ihre Dampfloks. Ich habe 2018 einen älteren Herrn, 92 J. kennen gelernt. Dieser hat nach dem Krieg bei der DR der DDR in Berlin als Lokheizer angefangen, wurde dann Dampflokführer, fuhr dann Dieselloks und auch den SVT 18.16 Karlex nach Schweden, CSSR, Österreich. Er hat bis zur Auflösung bei der DR gearbeitet und war stolz darauf bis zuletzt dabei gewesen zu sein. 👍
@Senna-78
@Senna-78 Жыл бұрын
German steam locomotives are the best. It's incredible to see how they were still working so good during the Era of electric engines
@christianpaetschke14
@christianpaetschke14 Жыл бұрын
Was für ein interessanter Rückblick. Für die jungen Leute, wo diese Zeit nicht mehr kennen.
@lyssalud6781
@lyssalud6781 Жыл бұрын
Die Zeit brauchen wir, um Pronomen richtig zu verwenden.
@Nischer
@Nischer Жыл бұрын
Er schreibt im Dialekt da geht das in Ordnung !
@Beimann_1973
@Beimann_1973 Жыл бұрын
@@Nischer Wo jetzt?
@kratzikatz1
@kratzikatz1 Жыл бұрын
@@Nischer Nie! Besoffen soll man nix posten!
@911fletcher
@911fletcher 26 күн бұрын
@@lyssalud6781 Der war gut!
@tomorowneverknows
@tomorowneverknows Жыл бұрын
Min 1:28 fährt 22 003, eine sehr seltene Aufnahme. Die Lokomotiven trugen die Betriebsnummern 22 001 - 22 085 und waren hauptsächlich in den Reichsbahndirektionen Dresden und Erfurt beheimatet. Die Deutsche Reichsbahn setzte die Lokomotiven auch im schweren Schnellzugdienst in den Plänen der Baureihe 01 ein, was jedoch zu einer Überlastung der ursprünglichen Bauteile führte und damit zu Rahmenrissen und Kolbenschäden. Dies und die in den frühen 1960er Jahren beginnende Elektrifizierung im sächsischen Raum führten zur frühzeitigen Ausmusterung der Loks. 1968 wurden 50 der 85 Rekokessel der Baureihe 22 für die Rekonstruktion der Baureihe 03 verwendet. 1970 wurden die restlichen Lokomotiven im neuen EDV-gerechten Nummernschema der Baureihe 39.10 zugeordnet. Allerdings waren 1970 nur noch wenige Maschinen in Halberstadt und Saalfeld im Einsatz. Bereits 1971 wurde die letzte Lok abgestellt. Bis Anfang der 1990er Jahre dienten neun Lokomotiven als stationäre Dampferzeuger.
@GeDoBa
@GeDoBa Жыл бұрын
Die DR 22er sind ja rekonstruierte preußische P10 bzw. Br39, ein wahrer Dampflok-Universaltyp vom Triebwerk her. In Frankreich und den USA war diese sehr erfolgreich!
@Beimann_1973
@Beimann_1973 2 ай бұрын
@@GeDoBa Die sogenannte Mikado war prinzipiell eine gute Achsfolge. Die Ochsenlok BR 41 galt als gelungenste deutsche Universallok. Bei der BR 22 allerdings war das Triebwerk der Leistung des Reko-Kessels auf die Dauer nicht gewachsen. Sie wurde ja auch im Güterzugdienst eingesetzt, was durchaus funktioniert hat. Allerdings waren beim veralteten Triebwerk ständig die Lager nachzustellen und auch der dritte Zylinder verursachte gegenüber der 41er erheblich erhöhten Unterhaltungs- und auch Erhaltungsaufwand.
@peterkneifel8517
@peterkneifel8517 Жыл бұрын
Gänsehautmomente. Vielen Dank fürs zeigen 👍👍👍🙏🚂😆
@JRCinKY
@JRCinKY Жыл бұрын
Back when Trains were still exciting.
@user-fy4yh2yl5h
@user-fy4yh2yl5h Жыл бұрын
У нас в Калининграде в музее стоит немецкий паровоз и в Советске бывшем Тильзите тоже огромный красивый паровоз если не ошибаюсь так же из германии
@user-ur9tx5ug1l
@user-ur9tx5ug1l Жыл бұрын
Классное видео. Все мечтал иметь железную дорогу из ГДР.
@andrey1723
@andrey1723 Жыл бұрын
И сегодня такие комплекты продаются.В основном в Москве,Ленинграде,Нижнем Новгороде.Можно сделать заказ через и-нет.Сегодня производители выпускают модельный ряд "НО" или 1:87 или калья 16мм. "TT-Hobby" выпускала и 12мм(1:120), и 9мм. Но это было при ГДР
@user-gl9ud2ci6i
@user-gl9ud2ci6i Жыл бұрын
У меня была.12-ти мм.
@andrey1723
@andrey1723 Жыл бұрын
@@user-gl9ud2ci6i "TT-Hobby"? ГДРовская значит
@user-gl9ud2ci6i
@user-gl9ud2ci6i Жыл бұрын
@@andrey1723 Да,было два поезда:один из электровоза и двух пассажирских вагонов,второй из черного паровоза,полувагона и открытой платформы.
@alexhelsinki5039
@alexhelsinki5039 Жыл бұрын
Danke für die Show.
@steffanmaximum
@steffanmaximum Жыл бұрын
I hitch hiked to West Germany in 1972. It was a bit of a rough it trip, and I slept under a railway bridge one night. I was surprised in the morning to be woken up by a whistle and a steam train came by.
@svenmartin840
@svenmartin840 Жыл бұрын
I felt my grandfather's spirit. He drove probably one of these trains before they divided Germany back then. Thanks for the video
@user-mn4jo2nw8u
@user-mn4jo2nw8u Жыл бұрын
Хороший фильм, вспомнил немецкий, который в школе учил
@user-tj7we4cc7j
@user-tj7we4cc7j Жыл бұрын
А у нас только в программе был. Мои познания заканчиваются на "я, я, натюрлих" 😁
@h.-j.muller350
@h.-j.muller350 Жыл бұрын
Ich habe diese Zeit als Kind miterlebt- bis hin zur Lehre und Arbeit als Fahrdienstleiter bis 1978. Welch ein toller Rückblick 👍👏
@faktennews9893
@faktennews9893 Жыл бұрын
Bei der DDR-Reichsbahn oder am Arsch der Welt? Ich habe zu der Zeit in Raum Stuttgart keine Dampflok mehr gesehen.
@MikeMike-sj7zf
@MikeMike-sj7zf Жыл бұрын
@@faktennews9893 dann hast du aber mal so was von gar keine Ahnung....
@Beimann_1973
@Beimann_1973 Жыл бұрын
@@faktennews9893 Anfang der 60er Jahre bei DB keine Dampfloks mehr? Ich lach' mich kaputt ...
@faktennews9893
@faktennews9893 Жыл бұрын
@@MikeMike-sj7zf Ich habe in Hörweite den Hauptstrecke Stuttgart München gelebt. Ich habe auf der Strecke (abgesehen von den Märklin-Tagen...) niemals eine Dampflokomotive gesehen. Und auch nie im Stuttgarter Bahnhof oder auf einer der Nebenstrecken (z.B. Göppingen-Boll, Göppingen-Schwäbisch Gmünd, Plochingen-Nürtingen...)
@faktennews9893
@faktennews9893 Жыл бұрын
@@Beimann_1973 Er schreibt bis 1978. Aber ich habe hier auch Ende der 60'er und in den 70ern Im ganzen Bereich zwischen Stuttgart und Ulm keine Dampflok gesehen. Und auf den Nebenstrecken fuhren Diesel. (Schienenbus...)
@erwingaertner8831
@erwingaertner8831 Жыл бұрын
Das war eine schöne Zeit.
@Wildschwien
@Wildschwien Жыл бұрын
So wie es aussieht, ist die Steinkohle da im Tender aber auch mit Briketts aus Braunkohle gestreckt.
@CptGizmo
@CptGizmo Жыл бұрын
Zu DDR Zeiten war das auf Grund von Steinkohlemangel an der Tagesordnung. Oft haste da mehr "Blumenerde" im Tender gehabt als Kohlestücken.
@Wildschwien
@Wildschwien Жыл бұрын
@@CptGizmo Ja. Ich war vor einiger Zeit mal in Wittenberge im dortigen Bw. Das war eine Tafel zu sehen, wo das Mischungsverhältnis von Braun- zu Steinkohle angeschrieben wurde.
@GeDoBa
@GeDoBa Жыл бұрын
Im Film wurde angesprochen, das die Steinkohle teuer importiert werden musste. Viele Dampfloks wurden dann auf Ölfeuerung umgebaut. Bis dann in den 70ern auch das Öl des Bruderstaates UdSSR so teuer wurde, dass wieder zurückgebaut wurde!
@dieweissehand
@dieweissehand Жыл бұрын
@@GeDoBa ja, wahre Worte, die Steinkohle kam übrigens bis 1961 - also genaugenommen bis zum Bau der Mauer aus dem Ruhrgebiet, danach aus der UDSSR auf dem Seeweg
@Beimann_1973
@Beimann_1973 Жыл бұрын
@@dieweissehand Ja und ein hoher Anteil kam auch aus Polen. Es gab sogar mal Kohle aus Mosambik.
@palomino73
@palomino73 Жыл бұрын
"Es war ganz klar; ewig konnte das so nicht weiter gehen"... - nur gut, daß die heutige Liebe zur Dampftraktion von der Ratio der Rentabilität und Effizienz weitgerhend entkoppelt ist; etwas, was dermaßen alle Sinne, den ganzen Körper anspricht, wird immer seine Kenner und Liebnhaber finden.
@210373
@210373 Жыл бұрын
Спасибо большое. Очень интересный киносюжет.
@jerrymccrae7202
@jerrymccrae7202 Жыл бұрын
Im in my 60s and was amused by the boys fascination with the locomotive! At their age I thought ANY trains especially steam engines were super great! I still love them! The crews didn't run them they WORKED THEM !
@klausgutmann8644
@klausgutmann8644 Жыл бұрын
Ein super Film 👏👍
@airfight10
@airfight10 Жыл бұрын
unsere schule war neben einen bahnhof jedentag fuhren lokomotiven irgend wohin . in der schul pause über dem zaun beobachteten wir damfende stöhnende lokomotiven pech schwarz es war das jahr 1967 (Türkei )heute fahren hoch moderne schnell züge nur .ich vemisse diese verbrannte kohle geruch vom diesen dampf monsters 🥰sahen echt cool aus ,besonders wenn schnell express mit seiten wind flügels ,sie schossen wie rakete duch unter der strassen brücke in volle speed und mit einem langen pfeifen ,es war echt faszinierend für uns als kinder!☺ich dachte oft daran das ich auch kan diesen beruf nachzugehen aber meine vater entschied sich nach deutschland für arbeit samt familie müssten wir 1969 nach deutschland ich war 12 jeahrige bub noch aus meine wunsch lock führer zuwerden ,gerissen von meine natürliche welt ab zum einen unbekannten welt für uns alle mit ganz andere kultur und sprache ,ich hab darunter sehr gelitten .mit 24 verliess ich deutschland und ab zum meinem wahren heimat türkei see,sonne ,strand 🏖🌅heute lebe ich in der Türkei aber die negativen auswirkungen in nord europer trage ich mit .lebe glücklich trotz dem.bin halt jacht master geworden ⚓⛵ süden ist immer sonnig und warm i ! europer kalt und grau ,hab nie gemocht leider 🤗 ich verstehe nicht warum alle nach europer wollen zu eu staaten .nur wegen kohle ? bei uns gibt es eine schöne wort satz . man hat den nachtigal in goldenen keafig geschteckt,der nachtigal fing an jeden tag zu singen ich will zurück zu mein dornige nest in der natur ! das war ich 😂
@mason7778
@mason7778 4 ай бұрын
Das war sehr interessant 👌 danke für deine tolle Geschichte!👍
@nibortv6592
@nibortv6592 3 ай бұрын
Mit der Kamera und schnitt Technik aus der damaligen wäre doch mal eine Reportage von der heutigen Zeit geil 😅 ich liebe es !
@judefernandez827
@judefernandez827 Жыл бұрын
I love how the little boys are fascinated by the steam loco but never pay any attention to the electric loco
@user-ds6bg7sj6g
@user-ds6bg7sj6g 7 ай бұрын
Электровоз не интересует по причине отсутствия движущихся частей а у паровоза всё на виду и он живой дышит единение огня воды угля
@SteamCoal
@SteamCoal Жыл бұрын
Великая эпоха!
@gabibel.585
@gabibel.585 Жыл бұрын
Nicht nur interessant für Jungs, sondern auch für mich als "Mädchen", hoch interessant!!!!! Sogar jetzt noch mit Ü60, erinnere ich mich noch leidenschaftlich gern daran 💝🚂🚃🚃🚃💝👍🙋🏻‍♀️
@romigartenbahncom
@romigartenbahncom Жыл бұрын
Cooler Beitrag ... ich habe beim Fernmeldebauamt gelernt ... und heute ... Serviceleistungen für die Schienenpflege, um die Lebensdauer der Schiene zu verlängern 😊
@196Stefan2
@196Stefan2 Жыл бұрын
5:42 Ein bißchen Statistik: 6 Mio. Tonnen bei der DR verheizte Kohle/Jahr, macht 6000000 / 365 (die Bahn fährt immer rund um die Uhr) = ca. 16400 Tonnen Kohle/Tag. 16400 Tonnen / 25 (lange) Güterzüge macht 660 Tonnen Nettolast je Zug. Zweiachsige Güterwagen der Bauarten Om bzw. Omm konnten damals je nach Bauart zwischen 20 bis 25 Tonnen transportieren (die noch zahlreich vorhandenen Länderbahnbauarten mit nur 15 Tonnen Ladegewicht betrachte ich hier nicht). Die in den 50er Jahren bei der DR entwickelten 4-achsigen Drehgestellwagen OOr 47 packten dagegen schon gut 50 Tonnen, also das Doppelte eines Zweiachsers, aber bei nur 75% der Länge von 2 Wagen. 660 Tonnen Kohle erfordern damit ca. 26 Zweiachser oder 13 Vierachser. Ein Zweichachser wiegt leer ca. 10 Tonnen, ein Vierachser ca. 21 Tonnen. Brutto wiegt damit so ein Kohlezug 920 - 930 Tonnen. Aus 26 Zweiachsern gebildet hätte der eine Länge von ca. 260 m, aus 13 Vierachsern dagegen nur eine von ca. 185 m. Die im Film gezeigte Lokkohle ist übrigens eine Mischung aus Steinkohlebrocken und Braunkohlebriketts.
@udowinkler2155
@udowinkler2155 Жыл бұрын
Hallöchen das war noch Eisenbahn. Aber die haben sogar noch den Fahrplan geschafft. Nich wie heutzutage.
@trailwayt9H337
@trailwayt9H337 Жыл бұрын
Views of Functions of the steam engine is very different experience to me. Very enjoyfull video.
@aasif1100vlog
@aasif1100vlog Жыл бұрын
Amazing 🌸🌸Beautiful 🍂🍂sharing 🌸🌺
@ivortomana
@ivortomana Жыл бұрын
Very nicely done video. "Big LIKE ".... 👍
@gajendirankl5406
@gajendirankl5406 Жыл бұрын
My Favourite Steam Engine.. Lovely to see that video... It's chukking and visstle awesome beautiful
@judefernandez827
@judefernandez827 Жыл бұрын
I remember my Dad and my uncles and cousins using a lot of the cotton waste to get the grease and oil off their hands working for the great Southern Railway in Madras India in the 50s and 60s .
@AdrianDeer
@AdrianDeer Жыл бұрын
Interessante Doku... ich möchte gerne die Gesamte sehen ^^
@grahamariss2111
@grahamariss2111 Жыл бұрын
Interesting to see they are burning a mix of brown (soft) and black (hard) coal, brown coal being predominantly what can be mined in Germany but has a lower energy density (so more shovelling) and a lower burn temperature (less of an issue other than the shovelling as engines will be designed for it) and generates more Ash and Soot (more labour cleaning more often). Interesting point in history is that the Kaisers high seas fleet needed to be engineered to burn hard coal to be able to meet the speed demands to go toe to toe with the British Grand Fleet. The source of this hard coal was Britain, as Britain was at the time the world's largest exporter of anthracite and steam coal, obviously when WW1 started this source disappeared. The result was when returning to port from the battle of Jutland, a large part of the German fleet found its speed reduced to less than half as the ships boilers became clogged with the ash and soot from burning a higher quantity of brown coal than they had been designed for. Quite literally the Kaiser had spent a large amount of the nations wealth on creating the world's 2nd most powerful Navy and to challenge the Royal Navy dominance of the seas, yet was dependent on British coal!
@henak738
@henak738 Жыл бұрын
Schöne Aufnahmen, allerdings mit einigen Fehlern. Die Silberlinge der DB hier bestimmt nicht vor einem Interzonenzug, man beachte auch die Mundart. Die Innenaufnahmen müssten von einer BR 52 (Blechfenster) sein und stimmen nicht mit den Schnellzugloks der Außenaufnahmen überein sowie die Reko 01-5 gab es 1961 noch nicht. Entweder ein Tribut der damaligen Zenzur oder alles wurde erst nachträglich unprofessionell zusammengeschustert. Für die unvergesslichen Lokaufnahmen trotzdem Daumen hoch.
@196Stefan2
@196Stefan2 Жыл бұрын
So ungewöhnlich war das Anfang der 60er Jahre nicht: Die "Silberlinge" liefen anfangs bei Bedarf auch als Verstärkungswagen oder als Ersatz für ausgefallene -4ümg im D-Zugdienst.
@TheTraintv
@TheTraintv Жыл бұрын
Auch bei der Reichsbahnfilmstelle wurde geschummelt. Das mit den Silberlingen war in der Tat so.
@baerbelbloch2464
@baerbelbloch2464 Жыл бұрын
Wie habe ich mich als Kind gefreut wenn eine Dampflock den Zug gezogen hat oder eine gesehen
@dirkniedfeld7411
@dirkniedfeld7411 Жыл бұрын
Als die Bahn noch pünktlich fuhr und man Anschlusszüge erreicht hat. ... Fun Fact. Selbst 1944 als der Krieg schon verloren war, war die Reichsbahn pünktlicher als heute.
@hansjoachimklimek7507
@hansjoachimklimek7507 4 ай бұрын
Hinterher sieht man alles durch die,,rosarote Brille " Ich (67)kann mich immer noch ganz gut erinnern, wie wir oft genug über die,,Sch....Reichsbahn" gemeckert oder gespottet haben. (z.B. war,,1Arndt" eine halbe Stunde Verspätung...usw.)
@dirkniedfeld7411
@dirkniedfeld7411 4 ай бұрын
@@hansjoachimklimek7507 Meine Aussage beruhte auf einen Zeitungsartikel den ich mal vor 3 Jahren gelesen habe. Ich selber habe 1944 noch nicht gelebt. Da Sie mit 67 Jahren, also erst 1957 geboren wurden, können Sie diese Zeit auch noch nicht erlebt haben. Da war der Krieg schon 12 Jahre vorbei.
@mason7778
@mason7778 4 ай бұрын
​@@hansjoachimklimek7507was ist das bitte für eine Aussage 🧐!?
@user-gk8gg1zt7l
@user-gk8gg1zt7l Жыл бұрын
Very nice, like !
@micmul23
@micmul23 Жыл бұрын
2:20: Den Teil ab hier fand ich besonders interessant: Der alltäglichen Wartungsaufwand, den man bei Dampfloks hat und wo man sich sonst kaum eine Vorstellung davon macht. 4:39: Das sind doch Silberlinge. Ich dachte, die gab es nur im Westen? Weiß jemand näheres?
@dieweissehand
@dieweissehand Жыл бұрын
evtl. Transitzug von und nach Westberlin... wurden ja sicherlcih von der DR gezogen auf dortigem Staatsgebiet, eventuell, weiß ich nicht so genau
@henningbrattka6265
@henningbrattka6265 Жыл бұрын
War sicherlich ein Interzonenzug, die Transitzuege sind ohne Halt durchgefahren.
@michaelv.m.9528
@michaelv.m.9528 Жыл бұрын
Als Tf, der Anfang der 70er gelernt hat muss ich sagen 👍👍👍!
@rayisland23
@rayisland23 Жыл бұрын
My grandfather would take me to the rail yards in Germany. We would sit for hours watching trains going in and out of the yards. That was 60 years ago, it seems like yesterday
@DK-nv9zu
@DK-nv9zu Жыл бұрын
I don't understand what is being said but I enjoyed the visuals
@jeniferallan6693
@jeniferallan6693 Жыл бұрын
Das ist wunderbar. Der zug ist schon
@garryferrington811
@garryferrington811 Жыл бұрын
This seems to be the start of a film about why the steam engines had to be replaced.
@EpicThe112
@EpicThe112 Жыл бұрын
Interesting video and my question is this which electric locomotive is easier to operate DR BR211 or its Deutsche Bundesbahn equivalents the DB BR110 & 141?
@garryferrington811
@garryferrington811 Жыл бұрын
This was actually a "film." Video wasn't easily portable then. If you want to, you can look up "film" on Wikipedia to see what it was.
@andreasdordsche
@andreasdordsche Жыл бұрын
ehre und ehrlichkeit klingen nicht zufällig ähnlich
@savijayakumar3457
@savijayakumar3457 Жыл бұрын
அற்புதமான ஸ்டீம் என்ஜின் காட்சிகள்!
@Telecolor-in3cl
@Telecolor-in3cl Жыл бұрын
The E110 locomotive extisted in the '60's? I have one at my T.T. model train.
@reichsbahnfan6346
@reichsbahnfan6346 Жыл бұрын
Bei der kurzen Sequenz mit den "Silberlingen" sieht man schon an den typischen Farben des Films, dass das von der DB stammt. Siehe auch die Zulaufschilder, die Art und Weise der Ansage u.a. Details.
@TheTraintv
@TheTraintv Жыл бұрын
ist ein Reichsbahnfilm. Filmrolle ist bel uns im Archiv mit der Aufschrift DR Filmstelle
@Beimann_1973
@Beimann_1973 Жыл бұрын
@@TheTraintv Ist ja kein Vorwurf an Euch. Aber es ist wohl so, wie der Reichbahnfan63 sagt.
@wolfibau7072
@wolfibau7072 Жыл бұрын
Weiss jemand genau welche Brücke und wo diese sich befindet auf min.2.18 ?
@olihsv4047
@olihsv4047 Жыл бұрын
Brauche eine Zeitmaschine
@holy883
@holy883 Жыл бұрын
Stare lokomotywy były piękne, miały w sobie to coś....
@enrico4237
@enrico4237 Жыл бұрын
Dafür das sie in dem Film die Dampfloks in den 60´ern so schlecht geredet haben, sind die aber noch sehr lang gefahren...
@henryhiggins6567
@henryhiggins6567 Жыл бұрын
Na, schließlich hatte man im Osten nicht die Mittel, die Dampfloks gegen Diesel- oder gar E-Loks so schnell wie im Westen auszutauschen.
@GeDoBa
@GeDoBa Жыл бұрын
Am Schluss des Films wird ja der geringe Wirkungsgrad bei der Dampflok von 5% angesprochen. Bei Verbrennern (Autos und Loks) sind es auch nur 20-25%, die Elloks bringen um 90% mit geringem Wartungsaufwand.
@janmo519
@janmo519 Жыл бұрын
@@GeDoBa naja wenn man den gesamten weg betrachtet von der Kohle im Kraftwerk, dann sind es bei der ELok eher 20%
@Sigma-xb6kn
@Sigma-xb6kn Жыл бұрын
@@janmo519 Und wenn man sich den Weg von der Kohle zur Dampflok nimmt ist der nich schlimmer.
@jean-lucbodilis8675
@jean-lucbodilis8675 Жыл бұрын
les bonnes années 60.
@castercamber
@castercamber Жыл бұрын
War time engine doing post-war duty.
@Linuxhippy2
@Linuxhippy2 6 ай бұрын
Interessanter Brennstoffmix - Steinkohle mit massig Braunkohlebriketts "gestreckt". Nur zufällige Vermischung, oder war das zu DDR-Zeiten üblich?
@TheTraintv
@TheTraintv 6 ай бұрын
Das war üblich. Meist sogar nur Braunkohle
@AsadKhan-ii3es
@AsadKhan-ii3es Жыл бұрын
1960s?
@Robert-ro5tb
@Robert-ro5tb Жыл бұрын
knock on wood, there is gold in them thar hills (diggy's)
@christtking894
@christtking894 5 ай бұрын
So this is a mixture of Reichsbahn and Bundesbahn, DR never had Silberlinge coaches
@proof036
@proof036 4 ай бұрын
Silberlinge often visited the GDR in form of so called Interzonenzüge from the West.
@karstengamann5083
@karstengamann5083 Жыл бұрын
der unvergessene Walter Richter-Reinick als Back-Off bzw. Synchronsprecher
@manfredhoffmann6885
@manfredhoffmann6885 Жыл бұрын
Da konnte man sich noch auf die Bahn verlassen
@Robert-ro5tb
@Robert-ro5tb Жыл бұрын
4517 BCE (guess)
@user-xu1yd7lv8v
@user-xu1yd7lv8v 3 ай бұрын
😅
@gerardgerard5681
@gerardgerard5681 Жыл бұрын
Bring back coal.
@benyomovod6904
@benyomovod6904 9 ай бұрын
Warum wird immer noch von Hand gekuppelt?
@tobiasmann1426
@tobiasmann1426 Жыл бұрын
Wie reine Steinkohle sah das nicht aus.
@Jaydabblju
@Jaydabblju 2 ай бұрын
Weiß eigentlich jemand, warum nahezu alle Dampfloks weltweit schwarz sind?
@gilbertporter4992
@gilbertporter4992 Жыл бұрын
Why did Germany still use steam locomotives into the 1960s?
@Ricy013
@Ricy013 8 ай бұрын
5% Wirkungsgrad! Unfassbar aus heutiger Sicht. Aber immerhin ging es vorran
@j.v.9792
@j.v.9792 7 ай бұрын
4:34 Ost-Rentner stürmen in Leipzig die Silberlinge des Klassenfeindes... die Fahrzeit bis Dresden betrug dann fast 3 Stunden, also 1 Stunde länger als im Jahr 1907!
@udowinkler2155
@udowinkler2155 Жыл бұрын
Wir Reichsbaner waren der Stadt im Stadt. Wir haben eigne Feuerwehr. Krankenwagen und Transport Polizei.
@michaelstein890
@michaelstein890 Жыл бұрын
Als Deutschland noch Deutsch war. 🇩🇪🇩🇪🇩🇪👍
@guntherschock1663
@guntherschock1663 9 ай бұрын
Dass waren noch schöne Zeiten und nicht so ein ICE Schrott wie heute
@user-jo7ec3we5w
@user-jo7ec3we5w Жыл бұрын
Машинист только эсэсовские молнии отпорол...
@agentsmith1629
@agentsmith1629 Жыл бұрын
Цікаво. Шкода , що не розумію німецьку мову.
@herbertgrossmann479
@herbertgrossmann479 7 ай бұрын
Da war die Welt noch in Ordnung
@j.v.9792
@j.v.9792 7 ай бұрын
ganz genau, zB im Winter 1969, nachts bei minus 25° im ungeheizten "Schnellzug" von Leipzig nach Dresden in 5 Stunden....
@harryschubert2490
@harryschubert2490 9 ай бұрын
Klar, welcher Lokführer machte schon gerne Pause? Außer vielleicht bei der Bundesbahn, aber da gab's ja auch Bier in der Kantine und in den Getränkeautomaten. Und die jungen Lokführer heutzutage wollen ja ihre Fahrten aus dem Führerstand filmen und auf KZbin zeigen, die legen auch nicht gerne die Füße hoch.
@Fau8
@Fau8 Жыл бұрын
Странно, почему на хронике нет ни одного негра? Непорядок
@hikker_on_tour
@hikker_on_tour Жыл бұрын
Perfekte DDR-Propaganda, und natürlich filmisch perfekt inszeniert. Naja, nicht ganz so perfekt, wenn man genau hinschaut und hinhört, gell ... ;-)
@fixfox2087
@fixfox2087 Жыл бұрын
Wusste gar nicht, dass bei der DR auch "Silberlinge" verkehrten.
@henryhiggins6567
@henryhiggins6567 Жыл бұрын
Die Aufnahmen sind ja aus den 60er Jahren, eventuell sogar noch kurz vor dem Mauerbau. Und es gab ja nicht nur Interzonenzüge von und nach Berlin. Die wurden mit Wagen von DB und DR gefahren.
@GeDoBa
@GeDoBa Жыл бұрын
Im grenzüberschreitenden Verkehr wurde ja auch Nahverkehrszüge gefahren. Die ‚Silberlinge‘ der DB waren sog. 28m lange n-Wagen mit vier Türöffnungen zum schnellen Fahrgastwechsel. Interessant, welche Farb-Design-Wechsel außen und im Innenraum diese Wagen in Laufe der Zeit ertragen mussten! (s.Wiki)
@196Stefan2
@196Stefan2 Жыл бұрын
@@GeDoBa Die "Silberlinge" haben eine LüP von 26,4 m, wie die anderen Nachkriegs-Neubauwagen der DB ("Mitteneinstiegswagen" und die UIC D-Zugwagen) auch.
@GeDoBa
@GeDoBa Жыл бұрын
@@196Stefan2 Danke für die Richtigstellung!
@hajo4244
@hajo4244 Жыл бұрын
Wenn man sich Leute anschaut, sind vorwiegend ältere, ist wahrscheinlich ein Interzonenzug
@jurgensimon7514
@jurgensimon7514 Жыл бұрын
Eine Zeit in der es noch Werte gab. Wo Arbeit noch ihren Wert hatte.
@Jonathan-dw6lw
@Jonathan-dw6lw Жыл бұрын
Inwiefern hat Arbeit heute keinen Wert mehr?
@grahamariss2111
@grahamariss2111 Жыл бұрын
Strange comment given the consistently poor productivity of its work force the DDR suffered during its existence.
@JB-1962
@JB-1962 Жыл бұрын
@@Jonathan-dw6lw weil die, die Arbeiten am Ende des Monats nicht viel mehr über haben ( oder noch weniger) als die, die es sich in der sozialen Hängematte bequem machen !! Ganz einfach erklärt. Arbeit lohnt sich in Deutschland nicht mehr. Deshalb kommen auch keine Fachkräfte nach Deutschland. Sondern wandern ab.
@nazar-25
@nazar-25 Жыл бұрын
Гитлер капут.
@horsthanetz3652
@horsthanetz3652 Жыл бұрын
tja, bei uns hiess das noch DEUTSCHE REICHSBAHN!!!!
Deutsche Geschichte VIII. - Der erste Weltkrieg
3:53:49
Setzen, Sechs!
Рет қаралды 1,6 МЛН
Must-have gadget for every toilet! 🤩 #gadget
00:27
GiGaZoom
Рет қаралды 7 МЛН
IS THIS REAL FOOD OR NOT?🤔 PIKACHU AND SONIC CONFUSE THE CAT! 😺🍫
00:41
Smart Sigma Kid #funny #sigma #comedy
00:19
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 16 МЛН
Rangierdienst in den 60er Jahren
18:28
TheTraintv
Рет қаралды 75 М.
Dampfabschied bei der Reichsbahn
11:29
TheTraintv
Рет қаралды 86 М.
Kriegslokomotive
12:36
Railway Vision
Рет қаралды 441 М.
Automobile Fehlkonstruktionen 1978 - 1982 Reportage
38:03
Altautofan Boris
Рет қаралды 1,1 МЛН
Industrierevier 2 : Wolfen   Bitterfeld   Espenhain 1990
17:45
Claus Ohmann
Рет қаралды 36 М.
Letzter Dienst des aktiven Dampflokführers der Reichsbahn
28:14
SWR Eisenbahn-Romantik
Рет қаралды 534 М.
Dampflokwinter im Erzgebirge
47:46
Jens.L
Рет қаралды 11 М.
Control of the  GDR Reichsbahn, 1989
9:06
footage berlin - rbb media
Рет қаралды 202 М.
Lokportrait Dampflok 80 039
13:11
SuperJanH1
Рет қаралды 167 М.
Reichsbahn 1963: Dampftraktion im Güterzugdienst
6:33
TheTraintv
Рет қаралды 93 М.
ВЫШИБАЛЫ - Булкин, Слово пацана, САН-ТАН, Magic Man
1:0:54
Жекич Дубровский
Рет қаралды 2,6 МЛН
А сколько катаешься ты?
0:53
Тот самый Денчик
Рет қаралды 3,8 МЛН
Выбираем тачку? #шортс #топ #марьяна
0:17
Maryana Lokel
Рет қаралды 1,3 МЛН