Sachenrecht Folge 3: Besitzschutz

  Рет қаралды 23,664

Martin Fries

Martin Fries

Күн бұрын

Пікірлер: 58
@AliciaCerutti-r7p
@AliciaCerutti-r7p Жыл бұрын
Ich hab so Lust auf Sachenrecht bekommen, Ihre Euphorie ist so ansteckend!! Danke für diese guten Erklärungen, ich fühle mich zum ersten Mal nicht komplett verloren im Sachenrecht. Tausend Dank!!
@jurapodcast
@jurapodcast Жыл бұрын
Das freut mich, dann behalten Sie mal die Freude, ich drücke die Daumen!
@right2093
@right2093 3 жыл бұрын
Bester Dozent. ! Ich mag Sachenrecht überhaupt nicht, aber Sie erklären es so gut. Leben gerettet !
@jurapodcast
@jurapodcast 3 жыл бұрын
Danke, das ist sehr nett!
@axelroesch
@axelroesch 3 жыл бұрын
Ich gestalte meine Examensvorbereitung in Eigenregie und bin echt wahnsinnig dankbar für Ihre Vorlesungen - kompetent, verständlich, didaktisch wertvoll! Danke!
@jurapodcast
@jurapodcast 3 жыл бұрын
Sehr gerne!
@claracarlotta6814
@claracarlotta6814 3 жыл бұрын
Herr Fries, vielen vielen Dank für Ihre online Vorlesungen, nicht nur des Sachenrechts. Sie erklären die Materie so verständlich und anschaulich, dass es Freude macht mit Ihren Materialien und Vorlesungen zu lernen. Sie sind eine Bereicherung für mein Studium und ich bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie Ihre Inhalte so frei zur Verfügung stellen.
@jurapodcast
@jurapodcast 3 жыл бұрын
Oh, das freut mich sehr, herzlichen Dank für die Rückmeldung!
@desireevillavicenciovargas3359
@desireevillavicenciovargas3359 3 ай бұрын
Vielen Dank, dass Sie diese Videos machen. Sie helfen uns enorm! Sie erklären SO GUT! 😊
@jurapodcast
@jurapodcast 3 ай бұрын
Danke schön!
@kirabaumann8215
@kirabaumann8215 2 жыл бұрын
Anstatt die Vorlesungen meiner Uni zu besuchen gucke ich lieber diese Videos! Da hab ich einfach 100 mal mehr von. DANKE !!
@jurapodcast
@jurapodcast 2 жыл бұрын
Oh, vielen Dank, das haben Sie nett gesagt! 🙃
@JohnyIIOh
@JohnyIIOh 11 ай бұрын
Bester Mann
@jurapodcast
@jurapodcast 11 ай бұрын
Merci bien!
@pg.5060
@pg.5060 2 жыл бұрын
Ich liebe Ihre Videos! So tolle Beispiele und Sie erklären das mit so einer Liebe zum Fach. Das ist fast ansteckend. Danke!!!
@jurapodcast
@jurapodcast 2 жыл бұрын
Das freut mich sehr, vielen Dank!
@salvatorefiandaca9062
@salvatorefiandaca9062 Жыл бұрын
Toller Dozent. Danke dafür
@jurapodcast
@jurapodcast Жыл бұрын
Danke schön!
@pokemartin9678
@pokemartin9678 3 жыл бұрын
Dass Sie hier das in meiner Erinnerung doch recht ,,nervige" Thema Besitzschutz so toll und anschaulich bearbeiten, ist echt super!
@jurapodcast
@jurapodcast 3 жыл бұрын
Ich geb mir Mühe... :)
@rosamaria.provenzano
@rosamaria.provenzano Жыл бұрын
Danke einfach nur danke !!!!!!
@jurapodcast
@jurapodcast Жыл бұрын
Gern geschehen!
@tabeagriwodz1642
@tabeagriwodz1642 3 жыл бұрын
Wirklich sehr sehr gute Vorlesungseinheiten. Ganz besonders gefallen mir die übersichtlichen PowerPoints mit den beigelegten Materialen zum Nacharbeiten. Ich kann nicht sehr gut gleichzeitig schreiben und zuhören, deswegen drucke ich die Materialen vorher aus und schreibe während des Videos zusätzliche Informationen drauf. Die Wiederholungseinheiten am Ende des Videos sowie zu Beginn eines neuen sind wirklich klasse und helfen mir regelmäßig, die Schwerpunkte beim Lernen des Stoffs richtig zu setzen und das gehörte noch einmal rekapitulieren zu können. Auch ist es wirklich super, dass man schauen kann in welcher Minute es um welches Thema geht, sehr sehr übersichtlich und verständlich! Was anfangs etwas irritierend für mich war, ist das aktive Gendern der Besitzer:in z.B., welches man gar nicht so kennt aus der Uni, man gewöhnt sich aber schnell daran.
@jurapodcast
@jurapodcast 3 жыл бұрын
Herzlichen Dank für die ausführliche Rückmeldung!
@juelzsantana1075
@juelzsantana1075 6 ай бұрын
Schreibe Ende Oktober Examen und diese Vorlesung ist echt Gold wert😁
@jurapodcast
@jurapodcast 6 ай бұрын
@@juelzsantana1075 Herzlichen Dank und viel Erfolg im Oktober!
@warcvlt
@warcvlt 4 жыл бұрын
Tolle Vorlesung! :)
@jurapodcast
@jurapodcast 4 жыл бұрын
Vielen Dank, das freut mich!
@derheldvomerdbeerfeld5587
@derheldvomerdbeerfeld5587 4 жыл бұрын
Ich warte Sehnsüchtig auf die Einheit 4 :D
@jurapodcast
@jurapodcast 4 жыл бұрын
Lädt gerade hoch... :)
@Herr_Internet
@Herr_Internet 3 жыл бұрын
Wieder mal tolle eine tolle Einheit. Es macht mir sehr viel Freude auf diese Weise Sachenrecht zu wiederholen. Es kommt mir fast schon wie eine private Nachhilfe vor. Zudem ist ihr Arbeitszimmer sehr schön - das hebt zusätzlich die Motivation und die Arbeitsatmosphäre. Ich hätte noch eine Verständnis Frage zur Verbotenen Eigenmacht und zu dem Wortlaut des 858 I BGB „ohne den Willen“. Welche Anforderungen sind an diesen Willen zu stellen? Sie haben ja als bsp. genannt, dass ein Vertrag hierfür in Betracht kommen kann. Daher habe ich mir die Frage gestellt, ( Besitz Vorschriften als tatsächliches Herrschaftsverhältnis) ob hierfür auch ein „natürlicher“ Wille ausreicht und es eben zwingend kein rechtsgeschäftlicher Wille sein muss? Andernfalls könnte sodann auch eine Besitzstörung ex tunc in Betracht kommen(119,142bgb)? Besten Dank u. schönen Sonntag noch!
@jurapodcast
@jurapodcast 3 жыл бұрын
Die Zustimmung der Besitzerin muss nach überwiegender Auffassung nicht rechtsgeschäftlich erklärt werden. D.h. sobald jemand willensfähig ist (z.B. Kleinkinder), kann er oder sie seine Zustimmung erteilen.
@gerbalobro4305
@gerbalobro4305 3 жыл бұрын
Hallo! Erst einmal großen Dank für diese gut verständliche Vorlesung. Ich lese hier in den Kommentaren oft von Examensvorbereitung. Da ich allerdings erst für die Zwischenprüfung lerne und sicher gehen will, würde ich gerne wissen, ob diese Vorlesung in Kombination mit dem Lehrbuch von Marina Wellenhofer zum erfolgreichen Bestehen der Zwischenprüfungsklausur ausreicht.
@jurapodcast
@jurapodcast 3 жыл бұрын
Schreiben müssen Sie die Klausur noch selbst, aber mit meiner Vorlesung und dem Lehrbuch von Frau Wellenhofer sollten Sie sehr gut vorbereitet sind, übrigens nicht nur für die Zwischenprüfung, sondern auch für das Staatsexamen!
@lisatotzauer8245
@lisatotzauer8245 Жыл бұрын
"Batteriesperre"-Fall ..... 1. Examen Kampagne 1/2023 Berlin. Ich war dabei. Und hatte noch nie davon gehört 💀💀💀
@jurapodcast
@jurapodcast Жыл бұрын
Das tut mir leid! Hoffentlich ist es Ihnen gelungen, sich ranzuarbeiten, das kann ja auch bei unbekannten Fällen durchaus klappen...
@hnm-24k5
@hnm-24k5 2 жыл бұрын
vielen dank für die videos! die timestamps unten sind auch extrem hilfreich, ich versuche noch schnell vor dem examen potentielle Lücken zu schließen, da ist das sehr zeitsparend :) prüfe ich die selbsthilfe nach §§ 859, 860 und die anderen rechtfertigungsgründe des BGB dann im schema von §§ 861 und 862? oder ist 859 eine eigene anspruchsgrundlage?
@jurapodcast
@jurapodcast 2 жыл бұрын
§ 859 BGB enthält keine Anspruchsgrundlagen (denn Ansprüche sind etwas, das man geltend machen muss und kann), sondern Selbsthilferechte. Bisweilen wird unmittelbar danach gefragt (z.B.: Handelte A rechtmäßig?), ein Selbsthilferecht kann aber auch als gesetzliche Gestattung eine verbotene Eigenmacht des Sichselbsthelfenden (!) ausschließen oder eine Strafbarkeit des Sichselbsthelfenden als Rechtfertigungsgrund ausschließen.
@henrychinaski8686
@henrychinaski8686 Жыл бұрын
Ist die Eigenschaft des § 858 als Schutzgesetz nicht umstritten? Stichwort Befriedungsfunktion und so. Haben das in der VL glaub ich nicht gemacht, aber in der AG wurde uns das als Meinungsstreit vorgestellt.
@jurapodcast
@jurapodcast Жыл бұрын
Dass § 858 BGB ein Schutzgesetz ist, ist zumindest für den Standardfall des berechtigten unmittelbaren Besitzes ständige Rspr des BGH und auch in der Literatur weitgehend unstreitig. Ich würde da in der Klausur kein Fass aufmachen. Man führt ja auch zu Beginn der Prüfung eines EBV-Anspruchs keine Grundsatzdiskussion über Sinn und Unsinn der §§ 987 ff. BGB...
@daryaruban5570
@daryaruban5570 3 жыл бұрын
Hallo Herr Fries, vielen Dank für die hilfreiche Videoreihe. =) Sie sprachen am Ende des Videos an, dass die possessorischen Ansprüche wohl eher vor den petitorischen Ansprüchen geprüft werden? Demnach sollte dann in einer Klausur der § 862 zwingend vor dem § 985 geprüft werden? Ich hatte dies bereits mal so ähnlich gehört, war mir aber nun nicht mehr sicher. Eventuell könnten Sie kurz darauf eingehen. Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen.
@jurapodcast
@jurapodcast 3 жыл бұрын
Ja, genau so!
@TheFirstJudge
@TheFirstJudge 3 жыл бұрын
Wäre denn im Beispielsfall für den petitorischen Besitzschutz der Anspruch der F nicht gem. § 1007 III 1 Alt. 2 BGB ausgeschlossen, weil sie die Sache freiwillig an den gegenwärtigen Besitzer D herausgegeben hat? Die Tatsache, dass sie den Besitz "nur" täuschungsbedingt weggegeben hat, lässt ja - anders als zB eine Drohung - nicht die Freiwilligkeit der Besitzaufgabe entfallen.
@jurapodcast
@jurapodcast 3 жыл бұрын
Völlig richtig: Wir können den Tatbestand des § 1007 Abs. 1 BGB bejahen, müssen dann aber den Ausschlussgrund des Abs. 3 S. 1 Alt. 1 BGB anwenden und den Anspruch insgesamt ablehnen. Man muss den Fall tatsächlich noch kurioser stricken, damit der Anspruch durchgeht, also z.B. die Umstände etwas verwässern, unter denen der Gegenstand an die aktuelle Besitzerin gerät. Ich habe das in den Folien etwas umformuliert und einen Literaturhinweis ergänzt. Vielen Dank für den Hinweis!
@mirbe1312
@mirbe1312 Жыл бұрын
Didaktisch sowie inhaltlich sind Ihre Podcasts natürlich einwandfrei und wirklich hilfreich, keine Frage! Aber die Verwendung des generischen Femininums ist v.a. dann äußerst grenzwertig, wenn dadurch der tatsächliche Gesetzestext verfälscht wiedergegeben wird. Das Zuhören bei Ihrem Podcast & das gleichzeitige Lesen der Gesetzestexte wird dadurch einfach nur unnötig verwirrend.
@jurapodcast
@jurapodcast Жыл бұрын
Das generische Femininum will ja stören… Danke trotzdem für Ihre Rückmeldung!
@he8074
@he8074 3 жыл бұрын
Guten Abend Herr Fries, ich habe vor kurzem mit dem Studium des Sachenrechts und des Schuldrechts begonnen. Ich habe heute einige Fälle aus dem Fallbuch Hemmer/ Wüst bearbeitet und bin dabei etwas verzweifelt. Wann und Warum darf ich im Sachenrecht die Ansprüche §812 BGB und §823 BGB prüfen? Ich wäre für Ihre Hilfe sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Hanna Epping
@jurapodcast
@jurapodcast 3 жыл бұрын
In sachenrechtlich geprägten Fällen dürfen und sollen Sie grundsätzlich alle Anspruchsgrundlagen in Erwägung ziehen. § 812 BGB kann z.B. eine Rolle spielen, wenn Eigentum wirksam übertragen wurde (so dass § 985 BGB scheitert), für die Übertragung aber der schuldrechtliche Grund fehlt. § 823 BGB kann z.B. greifen, wenn Eigentum mutwillig zerstört wird. Wichtig ist, dass man immer die Sperrwirkung des § 993 Abs. 1 Hs. 2 BGB im Blick hat, der - wenn er den anwendbar ist - Nutzungsersatz- und Schadensersatzansprüche jenseits der §§ 987 ff. BGB ausschließt.
@hongmingzeng8924
@hongmingzeng8924 3 жыл бұрын
Dozent darf ich einen Fall an Sie mal fragen bin ich unklar
@jurapodcast
@jurapodcast 3 жыл бұрын
Natürlich, gerne, am besten per E-Mail.
@hongmingzeng8924
@hongmingzeng8924 3 жыл бұрын
@@jurapodcast wo liegt Ihre Emailadresse Dozent
@hongmingzeng8924
@hongmingzeng8924 3 жыл бұрын
Finde ich es schon dann schicke ich Ihnen meine Frage
@timongaud4026
@timongaud4026 3 жыл бұрын
Sehr gute Videos! Ich persönlich könnte dir noch ein wenig besser folgen, wenn du das generische Maskulinum verwenden würdest und nicht von "Besitzmittlerin" etc. sprechen würdest.
@jurapodcast
@jurapodcast 3 жыл бұрын
Vielen Dank für die Anregung! Ich hoffe, die Gleichberechtigung macht weiter Fortschritte, so dass ich mir diesen Stolperstein in absehbarer Zeit sparen kann...
@arda-wo1qw
@arda-wo1qw 2 жыл бұрын
@@jurapodcast Jetzt haben Sie es der Gleichberechtigung aber richtig gezeigt. Sich extra die Mühe machen, den Gesetzestext im Kopf in die weibliche Form abändern, bevor man den Text vorliest. Und immer beim Reden extra die weibliche Form nehmen. Das nenne ich Protest und Aktivismus. Stark!
@jurapodcast
@jurapodcast 2 жыл бұрын
@@arda-wo1qw Hmmm…
Sachenrecht Folge 4: Eigentum
1:31:51
Martin Fries
Рет қаралды 20 М.
Sachenrecht Folge 5: Eigentümeransprüche im EBV
1:30:31
Martin Fries
Рет қаралды 29 М.
Quando A Diferença De Altura É Muito Grande 😲😂
00:12
Mari Maria
Рет қаралды 45 МЛН
The evil clown plays a prank on the angel
00:39
超人夫妇
Рет қаралды 53 МЛН
Sachenrecht Folge 1: Einführung
1:28:15
Martin Fries
Рет қаралды 31 М.
Sachenrecht Folge 6: Besitzeransprüche im EBV
1:34:18
Martin Fries
Рет қаралды 18 М.
BGB AT Crashkurs - Zusammenfassung für die Klausur
1:17:08
Recht Einfach
Рет қаралды 13 М.
Sachenrecht Folge 15: Vormerkung und dingliches Vorkaufsrecht
1:30:52
Sachenrecht Folge 7: Übertragung von Mobiliareigentum
1:30:55
Martin Fries
Рет қаралды 18 М.
Warum Krieg? | Rainer Mausfeld
51:22
Westend Verlag
Рет қаралды 135 М.
Kreditsicherungsrecht - Folge 02 (Anwartschaftsrecht: Übertragung, gutgl. Erwerb, Recht zum Besitz)
1:19:44
Vorlesungen Prof. Dr. Matthias Fervers
Рет қаралды 2,6 М.
Sachenrecht Folge 17: Hypothek und Grundschuld
2:09:20
Martin Fries
Рет қаралды 28 М.
Sachenrecht Folge 9: Eigentumsvorbehalt
1:32:04
Martin Fries
Рет қаралды 21 М.