SAUERTEIG selber machen | SAUERTEIG füttern | SAUERTEIG ansetzen | SAUERTEIG pflegen [SO GEHT`S!]

  Рет қаралды 186,519

Akademie der kochenden Künste

Akademie der kochenden Künste

Күн бұрын

Ein SAUERTEIG ist für gutes Brot unerlässlich. Am besten solltest du den SAUERTEIG selber machen. In diesem Video zeige ich dir, wie du einen Sauerteig mit Roggenmehl ansetzt und wie du den Sauerteig fütterst. Sauerteig selber machen, Sauerteig füttern und Sauerteig auffrischen ist nicht wirklich schwer. Du musst Dein Sauerteig-Anstellgut nur einmal in der Woche pflegen 😊
Aber was ist überhaupt ein Sauerteig?
Ein Sauerteig passiert auf Milchsäurebakterien und natürlicher Hefe die am Korn vorkommen.
Einen Sauerteig selber machen, gelingt am besten mit Roggenmehl.
Was bewirkt der Sauerteig im Brot?
Der Sauerteig hat hauptsächlich zwei Aufgaben:
Sauerteig hält das Brot lange frisch und er lässt es schön aufgehen (und das ganz ohne Hefe..)
So jetzt aber genug Theorie...
Die meisten Sauerteige haben einen Namen. Der wohl bekannteste ist der "Herrmann"...
Hat dein Sauerteig auch einen Namen?
Schreib es gerne in die Kommentare.. 😊
Sauerteig selber machen bzw. Sauerteig ansetzen, so geht´s:
Schritt 1:
50 g Roggenmehl
50 g Wasser
➡️ Verrühren und 24 Stunden an einem warmen Ort stellen.
Schritt 2 (nächster Tag):
50 g Roggenmehl
50 g Wasser
➡️ Zu Schritt 1 geben, verrühren und den Sauerteig weitere 24 Stunden an einem warmen Ort stellen.
Der Sauerteig sollte jetzt schon Blasen haben.
Schritt 3 (übernächster Tag):
20 g von Schritt 2
40 g Roggenmehl
40 g Wasser
➡️ Verrühren und weitere 24 Stunden an einem warmen Ort stellen.
Jetzt kannst Du gleich los backen, denn dein Anstellgut oder auch Sauerteig = das Gleiche ist fertig... oder Schritt 3 noch ein paar mal wiederholen.
So wird dein SAUERTEIG triebfähiger. 💪🏻
Um dein Anstellgut / Sauerteig zu pflegen, schaue dir am besten dieses Video an
➡️ • SAUERTEIG auffrischen ...
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem Sauerteig 👍🏻
P.s.: Die meisten Sauerteige haben einem Namen, hast du dir schon einen überlegt?
Dann poste ihn doch in die Kommentare.
__________________________________________________________________________________________
Hallo, ich bin Ralf!
Ich bin gelernter Koch und betreibe seit 2008 die Kochschule "Akademie der kochenden Künste" in Fürth.
Anzeige
Hier findest Du meine Kochschule und alle Infos zu den Kochkursen:
➡️www.akademie-der-kochenden-ku...
Hast Du Lust richtig schneiden zu lernen? Dann besuche meinen Live-Online-Kochkurs!
➡️www.akademie-der-kochenden-ku...
Produkte die ich verwende:
Backprodukte:
Semola (Eiweißanteil 12%) * ➡️amzn.to/3oYuf9Y
Weizenmehl TYP 00 (13% Eiweißanteil)* ➡️amzn.to/3oTZx2L
Backmalz * ➡️amzn.to/2N2usLY
Dutsch Oven rechteckig* ➡️amzn.to/3qpufkD
Dutsch Oven Kastenform* ➡️amzn.to/3bLsUAz
Küchenwaage* ➡️amzn.to/3DtvTtl
Dänischer Schneebesen, Bäckermesser etc.* ➡️amzn.to/39D9rPK
Teigschaber* ➡️amzn.to/3oJLn3X
Gärkorb (lang)* ➡️amzn.to/3sstCIV
Gärkorb* ➡️amzn.to/2WZhCA5
Grill- / Ofenhandschuhe* ➡️amzn.to/3okw54Z
Pyrex Glasschüssel* ➡️amzn.to/2LRF54m
Rutschfeste Edelstahlschüsseln* ➡️amzn.to/3amiXqM
Zum Wursten:
Fleischwolf *➡️amzn.to/3o9qilv
Wurstfüller *➡️amzn.to/33ULGUI
Schweinedarm 28/30 *➡️amzn.to/3KVCFLx
Digitale Waage Feinwaage *➡️amzn.to/3IFFnm
Gewürzmühle *➡️amzn.to/3GeHWdI
Mein Kochbuch: Fruit Revolution* ➡️amzn.to/3r106ZS
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich in der Regel um Affiliate Links. Im Falle eines Kaufs erhalten wir eine kleine Provision. Für Dich ist es kostenlos und es ändert sich auch nichts am Preis! Danke für Deine Unterstützung!
00:00 Sauerteig selber machen Schritt 1
02:35 Sauerteig ansetzen Schritt 2
04:40 Sauerteig füttern Schritt 3
Musik:
Good Feeling by Roa / roa_music1031
Creative Commons - Attribution 3.0 Unported - CC BY 3.0
Free Download / Stream: bit.ly/-good-feeling
Music promoted by Audio Library • Good Feeling - Roa (No...
Lion by Sapajou / sapajoubeats
Creative Commons - Attribution 3.0 Unported - CC BY 3.0
Free Download / Stream: bit.ly/-_lion
Music promoted by Audio Library • Lion - Sapajou (No Cop...
#sauerteigansetzen #sauerteig #sauerteigselbermachen #akademiederkochendenkünste

Пікірлер: 253
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 3 жыл бұрын
Hat dir dieses Video gefallen? Brauchst du mehr Tipps rund ums Kochen und Backen? Dann hilf mir BITTE mit etwas SUPPORT für den KANAL 👍👍👍 ➡️ Hilf mir die Relevanz meines Kanals zu steigern, indem du ein Abo, Like oder Kommentar hier lässt! ➡️ Wenn Du meine Videos in deinen sozialen Netzwerken teilst, ist das auch eine große HILFE 💪🏻 Vielen Dank!
@liliana5234
@liliana5234 2 жыл бұрын
hallo 😁🙉 habe eine frage ich verstehe es nicht richtig, wofür 2 töpfe... muss ich beide töpfe nachher in den kühlschrank stellen und auffrischen.. warum benutzt man nicht direkt topf 1 für den sauerteig.. warum nimmt man einen neuen topf und füllt da wieder mit mehl und wasser auf... oder ist der erste topf nicht mehr gut und den muss ich entsorgen..
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Hi Liliana, Es muss nur ein Glas in den Kühlschrank. Der alte Sauerteig wird entsorgt oder verbacken. Ich nehme immer ein frisches Glas, es ist für mich hygienischer.
@liliana5234
@liliana5234 2 жыл бұрын
danke für die schnelle antwort 😁 aber warum wird er entsorgt, ist doch eigentlich das selbe im kühlschrank oder sind im etsten zu viele mikroorganismen, verstehe es nicht ganz leider
@liliana5234
@liliana5234 2 жыл бұрын
kann ich nicht einfach doppelt so virl nehmen vom 1. glas und doppelt so viel mehl und wasser dazu
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Wenn dein Sauerteig fertig ist, dann hebst du etwas im Kühlschrank auf. Wenn du in dann wieder fütterst, dann kommt wieder etwas zur Lagerung in den Kühlschrank. Du gibst den Bakterien quasi Futter mit…
@laurac.gutknecht8376
@laurac.gutknecht8376 3 жыл бұрын
Endlich eine Sauerteig Anleitung, die man versteht! Super erklärt, vielen dank!
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 3 жыл бұрын
Sehr schön 🤩 Das freut mich, viel Spaß mit deinem Sauerteig!
@m.h.4905
@m.h.4905 3 жыл бұрын
Sehr gut erklärt danke.. ich habe gefühlt schon 1000 Beträge dazu gelesen und oder angesehen..ich weiß es liegt an mir das ich das wohl nicht raffe aber aufgeben will ich nicht🤣🤣..so eine einfache sache..und trotzdem muss ich immer nachlesen.. wasn nu der Starter und was der Sauerteig etc...🙈 ich habe gelesen.. das Sauerteig sogar vererbt wird..also in Familien betriebenen Bäckereien..faszinierend..
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 3 жыл бұрын
Hallo... es freut mich sehr, wenn ich Dir helfen konnte..😊 Im Grunde ist Starter, Anstellgut oder eben nur Sauerteig das Gleiche, aber nennt es halt anders...🤔 Aber die Verwirrung kann ich verstehen, ging mir am Anfang auch nicht anderes...😳 Und ja, man kann ihn vererben, wenn man ihn immer schön pflegt..... Er wird nur besser über die Jahre..... LG Ralf
@melittaorner5270
@melittaorner5270 Жыл бұрын
Ich tu mich auch schwer damit 😅😂
@bake_and_cook_nadine5842
@bake_and_cook_nadine5842 Жыл бұрын
Geht mir auch so. Ich habe immerhin schon Anstellgut. Habe es heute gefüttert und war guter Hoffnung, dass es sich in drei Stunden verdoppelt. Leider nein. Keine Ahnung wieso. Es stand sogar im Backofen. Ich habe aber immerhin schon zwei Brote gebacken. 😊
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste Жыл бұрын
Nicht aufgeben, manchmal dauert es halt länger.
@GA-hq4yx
@GA-hq4yx 3 жыл бұрын
Wirklich umfangreich super toll erklärt!!! 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 3 жыл бұрын
Danke dir 😊😊👍🏻
@reginaszaubernaht7595
@reginaszaubernaht7595 Жыл бұрын
Die beste Erklärung die ich bisher gesehen und gelesen habe. Endlich habe auch ich es verstanden. Vielen lieben Dank🎉
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste Жыл бұрын
😊 gerne
@amonemont5478
@amonemont5478 3 жыл бұрын
Tolles video, lieben Dank!👍🏼
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 3 жыл бұрын
Das freut mich sehr 👍🏻😘
@angelikaziethen3356
@angelikaziethen3356 2 жыл бұрын
Gott sei Dank geht's mir nicht alleine so. Ich habe auch viele Videos gesehen, aber die Erklärung leuchtet mir endlich ein. Danke
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Gerne ☺️
@marcelinoperez2926
@marcelinoperez2926 Жыл бұрын
Gute Erklärung ! Mir gelingt jeder Sauerteig auch mit Weizenmehl. Habe drei in Arbeit, wir essen aber auch unheimlich viel Brot. Und seit neuester Zeit kommt fast in jedes Brot auch Sauerteig rein, jedes Brot bleibt dadurch saftiger obwohl es flaumige Krume hat.
@andreaschwarz7467
@andreaschwarz7467 2 жыл бұрын
Super erklärt danke Ralf
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Immer gerne 😊
@anitafantes2653
@anitafantes2653 Жыл бұрын
Super erklärt 👍 jetzt habs auch ich kapiert. 🙏
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste Жыл бұрын
Gerne ☺️
@rten6106
@rten6106 2 жыл бұрын
jetzt verstehe ich es endlich, danke!
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Gerne... 😄 Viel Spaß!
@anthonybundschuhofficial5803
@anthonybundschuhofficial5803 2 жыл бұрын
sehr Hilfreich :) ...dankeschön
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Hallo Anthony, danke 🙏🏻 👍🏻👍🏻
@binxiao6175
@binxiao6175 6 ай бұрын
Super Rezept, sehr ästhetische Aufnahme und fränkischer Akzent. Gleich abonniert. 🎉
@SusanneStierl
@SusanneStierl 2 жыл бұрын
Top 👍
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Danke! 😍
@1966Bienchen
@1966Bienchen 8 ай бұрын
Super Video, ich habe es jetzt auch verstanden 🎉😂. Ich bin noch Anfänger und dachte schon ich könnte das Kapitel Sauerteig vergessen weil es so kompliziert ist. Ich habe nicht verstanden wie ich eine größere Menge Sauerteig bekomme. (350 g) dank deiner Erklärung hat es klick gemacht 😊 Vielen lieben Dank
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 8 ай бұрын
Gerne. Viel Spaß beim backen!
@Aennikolk
@Aennikolk 11 ай бұрын
Endlich habe ich es verstanden 😂😂😂😂😂
@nadinaemanuela1103
@nadinaemanuela1103 Жыл бұрын
Cool danke ich taste mich langsam an's Roggenbrot🤣💪🍀☃️❣
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste Жыл бұрын
Sehr gut!
@bernburgercream1272
@bernburgercream1272 3 жыл бұрын
Feine Sache, so ein Sauerteig👍
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 3 жыл бұрын
Da bin ich bei dir 👍🏻
@bernburgercream1272
@bernburgercream1272 3 жыл бұрын
@@AkademiederkochendenKuenste hab mir vor 3 Tagen einen Roggensauerteig angesetzt, richtig klasse Blasenbildung und für mich ein wunderbarer Geruch. Bin gespannt auf mein erstes Sauerteigbrot.
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 3 жыл бұрын
Sehr.... Berichte... Welches Brot wird es werden?
@barbarabaer444
@barbarabaer444 Жыл бұрын
Danke für dieses gut verständliche Video. Habe es nach der Anleitung versucht und es hat gleich beim ersten Mal geklappt. Große Freude! :)
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste Жыл бұрын
Sehr schön 🥰 das freut mich. Viel Spaß mit deinem Sauerteig!
@negreujremos8451
@negreujremos8451 Жыл бұрын
Mit einem Schnitz Apfel in den Ansatz, und er wird fruchtige. Tipp !!!❤❤ Auch Zwiebel ist geeignet. Aber da kommen einem ja die Tränen.😂😂 Backerman Grüße
@Tom_367
@Tom_367 3 ай бұрын
Vielen Dank! Wobei ich den Sauerteig aus dem Glas immer ganz in den Vorteig gebe. Wenn der dann soweit gegangen ist, nehme ich einen großen Esslöffel voll davon in ein Glas mit Roggenmehl und stelle das wieder in den Kühlschrank.
@akkaryadee5384
@akkaryadee5384 2 жыл бұрын
Endlich habe auch ich den Sauerteig verstanden, vielen Dank !!🙂 Aber eins ist mir noch nicht klar, in Rezepten steht ganz oft, x Gramm Sauerteig. Ist es dann egal aus wie viel Gramm Anstellgut ich den Sauerteig herstelle ? Oder sollte das immer einen gewissen Prozentsatz haben ?
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Hi, eine gute Mischung ist 1 Teil Anstellgut, 3 Teile Mehl und 3 Teile Wasser. Bei mangen meiner REZEPTE gebe ich das Mischungsverhältnis für den Sauerteig an... z.B. bei meinem Roggen-Dinkel-Brot. LG Ralf
@helgakopp4159
@helgakopp4159 2 жыл бұрын
Sehr interessant
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
👍🏻
@emmafloss5132
@emmafloss5132 2 жыл бұрын
Mir schwirrt der Kopf😵‍💫 Ich habe das erste Anstellgut mit einem Thermomix gemacht, dann den Sauerteig u dann das Brot gebacken. Mein erstes Sauerteigbrot, es hat gut geklappt u lecker. Aber das Zusammenspiel wie man jetzt mit dem Rest ein neues Brot backen kann erschließt sich mir noch nicht ganz 🤔 Ich werde das Video sicher noch öfter schauen müssen🙄😃 Kommt mir vor wie eine Fremdsprache lernen🤣LG Emma
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Hallo Emma, So schwer ist das nicht… 😊 Du schaffst das schon….💪🏻 Schau dir mal dieses Video an, vielleicht ist das verständlicher 🤔 kzbin.info/www/bejne/qHrEe3SBr5hneLs LG Ralf
@monikahafele2580
@monikahafele2580 3 жыл бұрын
Ich setze Sauerteig nie mit Bio-vollkornmehl an, weil es lt. Testberichte am meisten Schimmelpilze enthalten soll. So habe ich die beste Erfahrung gemacht. LG
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 3 жыл бұрын
Ich auch nicht… 🤷‍♂️ Ich verwende Typ 1150… Siehe Video 😊
@gina_w
@gina_w Жыл бұрын
Danke für dieses hilfreiche Video! Ich habe vor zwei Jahren das erste mal nach einem guten Erklärvideo gesucht.. vergeblich. Und bin jetzt sehr froh deins gefunden zu haben!!! Ich habe eine Frage zu den "Resten", die man immer hat, wenn man nur 20g vom Sauerteig wegnimmt zum füttern. Muss ich die verwerfen, wenn ich eine Woche nicht damit backen kann? Oder gibt es eine Möglichkeit, das zu vermeiden?
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste Жыл бұрын
Google mal… es gibt bestimmt eine Möglichkeit. Ich entsorge jedoch den Rest…
@christianibler7655
@christianibler7655 10 ай бұрын
Hallo. Kann man den Grundsauerteig bzw. den Starter (40g Mehl, 40g Wasser, 20g..) auch in größeren Mengen anrühren, da ich es für 5 Brote auf einmal zum backen bräuchte.
@sabineschardt7399
@sabineschardt7399 Жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Video. Jetzt endlich verstehe ich es auch. Also wenn man mehr für den Sauerteig braucht dann erhöht man einfach das Verhältnis mit dem Füttern? Kann aber bei den 20 g entnommenen ASG bleiben oder muß man das auch erhöhen? Vielen Dank. LG
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste Жыл бұрын
Hallo Sabine, wenn du mehr Sauerteig brauchst, dann solltest Du das ASG auch erhöhen.
@matthias4921
@matthias4921 2 жыл бұрын
Alles top erklärt, vielen Dank dafür! Eine Frage nur: Muss mann immer die 24 std warten, bis zum nächsten Schritt? Nach der ersten Auffrischung (also am zweiten Tag) hatte sich mein anszellgut schon nach wenigen std verdoppelt LG
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Hallo Matthias, Danke 😊 Nein, man muss nicht zwingend warten. Wenn Du einen Sauerteig komplett neu ansetzt, dauert es meistens einen Tag bis man etwas sieht. Wenn es schneller geht, um so besser. Dann kannst Du den Sauerteig auffrischen sobald er sich verdoppelt hat. LG Ralf
@memduha9961
@memduha9961 2 жыл бұрын
Hallo Ralf Du erklärst es so toll habe deine Brot nachgebacken das war das beste Brot bis jetzt Wenn meine Sauerteig jetzt 3 Tage im Kühlschrank steht muss ich in dann solange füttern das er nach 3 stunden sich verdoppelt hat, das ich wieder Brot backen kann Bevor der in Kühlschrank kommt muss der nicht draußen erst gehen kann ich ihn gleich nach dem füttern in Kühlschrank Danke im Voraus Lg Memduha
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Hallo Memduha, Vielen Dank für das Lob! Nein, nach drei Tagen kannst Du direkt backen. Der Sauerteig kann direkt nach dem füttern wieder in den Kühlschrank.
@miehen5258
@miehen5258 Жыл бұрын
Hi, doofe Frage. Aber ich hab’s noch nicht ganz verstanden. Im Schritt 3 wird 20g vom Grundsauer genommen und gefüttert und dann in den Kühlschrank getan. Was passiert mit dem Rest vom Grundsauer? Außerdem wird der gefütterte Teig im Kühlschrank wiederum nach einer Zeit gefüttert ( auf die gleiche Art indem 20g entnommen werden und mit Mehl und Wasser vermischt werden). Was passiert auch hier mit dem Rest? Vielen Dank schonmal
@christinetaschner3400
@christinetaschner3400 10 ай бұрын
nennt sich die erste Fütterung? nicht Auffrischung, gefüttert wird der alte Teig, aufgefrischt der reduzierte neue Teig???, ansonsten sehr gut erklärt. Eine Frage hätte ich: kann ich das Selbe mit einem Weizenmehl Typ W480 oder W 700 (405/550) machen? lg aus Wien
@Bubu1o1
@Bubu1o1 3 жыл бұрын
Hallo, muss die Mehr- Wasser Mischung die man am Anfang gemacht hat immer warm gelagert werden? Der Starter kann ja in den Kühlschrank, meintest du ja ;) LG
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 3 жыл бұрын
Hallo, Ja... Wenn du einen Sauerteig frisch ansetzt, dann ist es gut wenn er am Anfang bei 24-25 Grad reift... Wenn dein Sauerteig (nach 2-3 Tagen) fertig angesetzt ist, dann kann für die weitere Lagerung in den Kühlschrank... Zum Brot backen sollte er dann wieder bei Raumtemperatur gefüttert werden..
@jamilamadih3806
@jamilamadih3806 3 жыл бұрын
Super erklärt danke. Kann ich so auch einen weizenmehlsauerteig. Machen?
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 3 жыл бұрын
Ja kannst du! Beginnen würde ich immer mit Roggen und dann auf Weizen "umfüttern"... Da kommt aber noch ein Video....
@jeannetteberlin3967
@jeannetteberlin3967 3 жыл бұрын
Ich möchte nicht Klugscheißern. Besser geht das Mischen,wenn man zuerst das Wasser zufügt. LG Jeannette
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 3 жыл бұрын
@@jeannetteberlin3967 Das kann gut sein... 😊LG Ralf
@desireesalzmann9067
@desireesalzmann9067 3 жыл бұрын
@@AkademiederkochendenKuenste freue mich schon auf das "umfütter" Video!
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 3 жыл бұрын
Hallo Desiree, hier ist endlich das Video... kzbin.info/www/bejne/rIK3qJhtZZqBfNk LG Ralf
@dstr0h
@dstr0h Жыл бұрын
Hallo, tolles Video! Habs schon viel besser gecheckt als bei den ganzen anderen Sauerteig Anleitungen zuvor. Eine Kleinigkeit verstehe ich aber leider trotzdem noch nicht. Angenommen ich habe den Sauerteig am Freitag, nachdem er eine Woche im Kühlschrank war, gefüttert und möchte Samstag backen. Geht das? Ist der dann schon aktiv genug?
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste Жыл бұрын
Am Anfang solltest du ihn mehrmals füttern. Na einiger Zeit wirst du von selbst sehen, ob und wie oft du fütterst.
@dstr0h
@dstr0h Жыл бұрын
@@AkademiederkochendenKuenste Ok, danke. Ich glaub ich werds einfach mal ausprobieren und schauen was dabei rauskommt :)
@CristyB66
@CristyB66 Жыл бұрын
Danke, sehr gut erklärt. Ich hab nicht ganz begriffen wieviel Sauerteig man für 1kg Weissmehl z.B. nehmen sollte.
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste Жыл бұрын
Man versäuert ca 20% vom Mehl
@CristyB66
@CristyB66 Жыл бұрын
@@AkademiederkochendenKuenste danke
@timoschneider8021
@timoschneider8021 2 жыл бұрын
Hey habe eine Frage wäre toll wenn du die mir beantworten könntest. Und zwar der Sauerteig wird ja aus dem Grundsauerteig gemacht, und der Grundsauerteig im späteren wieder aus teilen vom Sauerteig gebildet?
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Hallo Timo, Ich bin mir nicht sicher ob ich deine Frage richtig verstanden habe. Ich mache meinen Grundsauer aus meinem Anstellgut. Das Anstellgut füttere ich dann weiter uns stelle es wieder in den Kühlschrank. Beim nächsten Backen verwende ich wieder mein Anstellgut für den Grundsauer usw…..
@grauchen3
@grauchen3 2 жыл бұрын
Muss das Wasser eine bestimmte Temperatur haben oder reicht es, es aus dem Wasserkran zu nehmen? Danke schon mal für die Antwort.
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Hallo Susanne, Warmes Leitungswasser (ca. 50 Grad) reicht aus.
@ShazWag
@ShazWag Жыл бұрын
I understood everything until 6:03, but after that the English subtitled translation wasn't very good. Can anyone translate what to do from the 6:03 mark please?
@xccmt01
@xccmt01 2 жыл бұрын
Ah jetzt ja. Danke!!! JETZT habe ich es (glaube ich) endlich begriffen. Ich mache mir morgen gleich mal ans Werk. Muß ich eigentlich die ersten Tage konsequent dran bleiben das Anstellgut herzustellen, oder kann ich auch mal einen Tag auslassen und danach wie beschrieben weitermachen? Hintergrund: Ich bin manchmal geschäftlich über mehrere Tage auf Reisen.
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Hi Thomas, Das freut mich sehr! Am Anfang solltest Du auf jeden Fall dran bleiben. (Er könnte sonst schimmeln) Wenn der Sauerteig nach ein paar Tagen richtig fit ist, dann kannst du ihn mehrere Tage in den Kühlschrank stellen.
@xccmt01
@xccmt01 2 жыл бұрын
@@AkademiederkochendenKuenste Nochmal meinen ganz herzlichen Dank! Das Brot ist phänomenal geworden. Meine Kids meinten, es sei wie vom Bäcker :) Das Anstellgut habe ich jetzt auch voll im Griff. Das größte Roggenmischbrot (mit Sonnenblumenkerne) hatte fertig gebacken 1580gr
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Perfekt 👌🏻 Das freut mich sehr 🤩
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Hast du mein Roggenmischbrot gebacken?
@xccmt01
@xccmt01 2 жыл бұрын
@@AkademiederkochendenKuenste Ja, genau das. Und es war "Bombe"!!!
@parvinzaker-hakenes1054
@parvinzaker-hakenes1054 2 жыл бұрын
Hallo, kann man von Sauerteig für Pizzateig auch verwenden?
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Na klar!
@alejanarrentanz698
@alejanarrentanz698 Жыл бұрын
also ich hab jetzt meinen Ansatz im 4. Tag, riecht schon ziemlich sauer. Wenn ich jetzt den Teil für den Sauerteig (zum backen) abnehme, habe ich noch richtig viel übrig. Wenn nich jetzt 20 g mit mehl und Wasser in den Kühlschrank stelle, wird das ja der neue ansatz. Was ist mit dem rest? Oo
@Zaccharias
@Zaccharias Жыл бұрын
Eine Frage :-) Kann der Sauerteig direkt unmittelbar nach dem füttern im Kühlschrank aufbewahrt werden oder sollte er besser 8-10 std erstmal gären und dann in den Kühlschrank ? Und wenn ich direkt backen möchte muss der dann nach dem füttern auch noch erst gären oder direkt ins Rezept geben? Wenn ja wie lange sollte er dann noch gären bis er im Rezept verwendet werden kann? Vielen Dank im Voraus ich freue mich über eine antwort.
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste Жыл бұрын
Hallo Sharon, Der Sauerteig kann nach dem Füttern in den Kühlschrank zur Aufbewahrung. Vor dem backen sollte er gehen. Wie lange? Das hängt an deinem Sauerteig bzw. Brotrezept.
@brittagruber7080
@brittagruber7080 2 жыл бұрын
Hallo lieber Ralf 👱‍♀️👋 Dankeschön erstmal für Dein tolles Video 😉👍🏻🤷‍♀️ Super erklärt 😯🙏 Eine Frage hätte ich da noch... Was mach' ich denn mit dem Rest Sauerteig, der dann übrig bleibt? Von dem ich jetzt erstmal nur die 20 gr. abnehme? Hoffe das ist nicht eine allzu blöde Frage 🤦‍♀️😂🤦‍♀️ Grüßle Britta 🌈🌳🌻⛅🌺
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Hallo Britta, der Rest ist für die Tonne...🥲 Du kannst aber wenn Dein Sauerteig fertig und aktiv ist einfach weniger für den Kühlschrank machen. Z.B. nur 50g... Oder schau dir doch mal dieses Video an: kzbin.info/www/bejne/qWacnpqGh96FlZY LG Ralf
@brittagruber7080
@brittagruber7080 2 жыл бұрын
Dankeschön für Deine schnelle Antwort 👱‍♀️🙏👍🏻 Echt nett von Dir... Und Alles einfach und verständlich erklärt 😉💪 Abo hast Du, ganz klar 🤷‍♀️ Empfehle Dich gerne weiter... Und wir seh'n uns bei Deinen nächsten Videos 😋👍🏻 Schönes Wochenende Dir und Deinen Lieben 👱‍♀️👋🌻⛅ Bis bald... Gruß Britta 😉🙏🌈🌳
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Gerne 😊 🙋👌🏻
@mxxxel
@mxxxel 2 жыл бұрын
Den Rest kann man auch super in der Pfanne zu einer Art deftigem Pfannenkuchen machen.
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Stimmt… oder wie hier zu Blini verarbeiten… 😊 SAUERTEIG Reste verarbeiten, besser geht es nicht ❗️ | SAUERTEIG Blini | SAUERTEIG Pancake [SO GUT] kzbin.info/www/bejne/qWacnpqGh96FlZY
@m.7516
@m.7516 Жыл бұрын
Wenn ich zb nach zwei Wochen dann wieder ein Brot backen möchte. Wann hole ich das ASG aus dem Kühlschrank? Oder entnehme ich dem Glas einfach 50 Gramm und stelle nur diese 50 Gramm für das Brot raus zum erwärmen und mische direkt wieder Mehl und Wasser mit 20 gramm des ASG und es geht direkt wieder in den Kühlschrank?
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste Жыл бұрын
Ach au Dir doch mal mein Sauerteig auffrischen zum backen Video an! Da ist es erklärt…
@WBK_KL
@WBK_KL 2 жыл бұрын
man kann auch 3EL Mehl und 3EL Wasser nehmen , für Leutchen die keine Waage daheim haben :)
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Stimmt! 🤩
@jorgbettin3964
@jorgbettin3964 2 жыл бұрын
Die Anleitung finde ich schon mal klasse und auch verständlich. Vielen Dank dafür. Aber eine Frage bleibt: Wenn ich aus meinen 100g Anstellgut meinen Sauerteig herstelle mit zusätzlichen 150g Mehl und 150g Wasser, dann habe ich wie beschrieben 400g. Laut dem Video benötige ich 350g. Also nehme ich 50g ab, mein neues Anstellgut und es kommt wieder in den Kühlschrank. Und aus den 350g Sauerteig stelle ich nun meinen Brotteig her. In einer Woche backe ich ein neues Brot. Nun habe ich aber nur noch 50g Anstellgut. Wenn ich nun wieder Mehl und Wasser jeweils 150g nehme komme ich nur auf 350g und habe nix übrig als neues Anstellgut. Frage: Nehme ich dann also einfach 175g Mehl und Wasser um wieder auf 400g zu kommen und erneut 50g Anstellgut abzunehmen, oder füttere ich vorher schon, bevor ich mein Anstellgut in den Kühlschrank gebe mit 25g Wasser und Mehl nach um 100g Anstellgut zu haben?
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Hallo Jörg, Schön das dir mein Video gefällt 😊 Nun zu deiner Frage… Ja, die nimmst je 175 g Mehl und Wasser damit du dann 400g Sauerteig hast. 50g kommen als Anstellgut in den Kühlschrank…. Bei mir hat sich für mich bewährt, dass ich immer 75-100g Anstellgut im Kühlschrank habe. D. h. Ich nehme z. B. 50 g Anstellgut für meinen Sauerteig. Jetzt habe ich noch 25-50 g Anstellgut über, richtig? Diese füttere ich mit je 25 g Wasser und Mehl und stelle es wieder in den Kühlschrank, für das nächste mal… Ich hoffe, ich habe dich nicht zu sehr verwirrt? Du wirst sehen, nach einiger Zeit hast du deinen eigenen Weg und wirst mit deinem Sauerteig richtig Spaß haben. LG Ralf
@jorgbettin3964
@jorgbettin3964 2 жыл бұрын
@@AkademiederkochendenKuenste Vielen Dank für die schnelle Antwort. Vorgestern war es soweit und ich habe meinen Sauerteig gestartet. Gestern Abend, nach 24 Stunden, war ich noch ein wenig enttäuscht. Es war nicht viel passiert. Das hat mich aber nicht abgeschreckt und ich habe im Marmeladenglas wieder 50g Mehl und 50g Wasser zugemixt. Nach 4 Stunden dann der Hammer. Der Teig kam aus dem Glas heraus und ich musste ihn mittendrin umziehen in ein größeres Glas. Das ist heute Morgen auch schon wieder zu gut 3/4 gefüllt. Ich glaube ich züchte da ein Monster. 🙈 Ich werde jetzt weitermachen und dann mein erstes Brot nach deinem Rezept (kzbin.info/www/bejne/laOTdJ2ZmKZ3a6s) backen. Ich bin schon gespannt.
@hardyberzau972
@hardyberzau972 2 жыл бұрын
Ganz begriffen habe ich das noch nicht. Mir stellt sich immer noch die Frage, was ich mit dem aller ersten Sauerteig mache, wenn dieser fertig ist, und ich keinen Starter brauche. Ich habe jetzt einen Sauerteig/Grundsauer angesetzt. Allerdings mit Weizenmehl Typ 550. Tag 1:50 g Mehl +50 g Wasser. Tag 2:50 g Mehl +50 g Wasser. Tag drei wieder 50 g Mehl +50 g Wasser. Kann ich diesen Grundsauer am 4. Tag erst einmal in den Kühlschrank stellen bis ich am in ein paar Tagen ein Brot backen möchte? Kann ich dann von diesem Sauerteig aus dem Kühlschrank dann den Starter herstellen?
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
🤔 Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, dann würde sagen Ja 👍🏻 Du kannst deinen neuen Sauerteig erst mal im Kühlschrank lagern. Da der Sauerteig aber noch nicht wirklich triebfähig ist, würde ich ihn in der Küche stehen lassen und ihn alle zwei Tage füttern, zumindest bis du das erst Brot gebacken hast. (Also in ein paar Tagen oder eine Woche.) Je Älter dein Sauerteig wird um so längere Ruhepause verträgt er im Kühlschrank. Ich hatte schon einen Sauerteig für 6 Wochen im Kühlschrank ohne ihn zu füttern und er war nach der ersten Fütterung wieder aktiv 🤩
@marsjupiter5175
@marsjupiter5175 Жыл бұрын
Guten Tag, vielen Dank für die einfache Einleitung. Ich habe eine Frage, hoffentlich kannst Du mir sie beantworten. Mein Sauerteig ist am 01.01.2023 geboren, da habe ich es nach Deiner Anleitung angesetzt :) weil ich gern experimentiere, habe ich es noch mit 1 El Olivenöl und etwas Honig verfeinert, wie in Italien üblich. Habe Dinkelvollkornmehl genommen nur das hatte ich zuhause. Ansonsten Tag 1 und Tag 2 wie nach Deiner Anleitung. An Tag 3 bin ich verreist und konnte das "Anstellgut" nicht füttern. Hab auch vergessen es in Kühlschrank zu tun und so stand 5 Tag mit draufgelegtem Deckel, im abgekochten Glas im Schrak und gärte vor sich hin - Meine Frage: Also ich kam aus meiner Reise jetzt an und sehe das sich die FESTEN Bestandteile von den Flüssigen getrennt haben und es riecht alkoholisch und übel - aber es hat sich kein Schimmel gebildet, ich habs umgerührt und einfach nochmal mit 50 g Mehl und ca genauso viel Wasser vermischt und im Kühlschrank getan. Eigentlich sollte der Honig und das Öl auch dazu betragen das die Haltbarkeit besser ist oder? Und wie Du bestimmt gemerkt hast habe ich den 3. Schritt noch nicht gemacht - mein Versehen. Also an Tag 2 hatte es noch einen süsslichen, leicht hefigen Geruch und es hatten sich auch Bläschen gebildet und nun, an Tag 7, riecht es halt sehr alkoholisch und es waren kaum Bläschen vorhanden - ich vermute der Sauerteig ist während meiner Reise hochgegangen und dann zusammengefallen. Sorry für die endlose Geschichte, Sauerteig ist wohl eine eigene Welt 🌏 🌏 Meinst Du ich kann es noch verwenden? Danke, LG Moe
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste Жыл бұрын
Hi Moe, Vielen Dank für deinen Kommentar! Ich würde ihn jetzt noch mal neu ansetzen…. Wenn dein Sauerteig ein paar Wochen oder Monate alt ist, hättest du es noch mal versuchen ihn zu retten. Aber so, denke ich, ist es vergebens… 🤷‍♂️
@marsjupiter5175
@marsjupiter5175 Жыл бұрын
@@AkademiederkochendenKuenste oke, dann werf ich es weg. 👍
@jessik3495
@jessik3495 2 жыл бұрын
Hallo, ich bin Neue in der „Sauerteigwelt“ und ein bisschen am verzweifeln. Liegt allerdings auch daran, dass sich die Meinungen und Rezepte für das Anstellgut immer wieder unterscheiden. Bei meinen bis jetzt zwei gescheiterten versuchen bin ich wie folgt vorgegangen. Tag 1 50g Roggen Vollkornmehl 60g Wasser 24 Stunden bei 25-28 Grad. Tag 2 (Teig hat schon gut Blasen bekommen) 50 g Roggen Vollkornmehl 60g Wasser 24 Stunden bei 25-28 Grad. Tag 3 (der Teig hat sich verdoppelt mit super vielen Blasen) nun kommt mein K.O. Hier gebe ich nun 100 g Roggen Vollkornmehl und 100 g Wasser zu und stelle wieder alles für 24 Stunden warm und es passiert nichts mehr, gar nichts. Es ist eine einzige Pampe, keine Blasen nichts. Was mache ich hier falsch? Würde mich über ein paar Tipps von allen hier freuen :)
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Hi. Probiere es doch mal nach dieser Methode: Sauerteig selber machen & Brot backen ohne Hefe | Roggenmischbrot backen 80/20 | Sauerteig ansetzen kzbin.info/www/bejne/qHrEe3SBr5hneLs LG Ralf
@andrianibatzi4020
@andrianibatzi4020 2 жыл бұрын
geht das auch mit dinkelmehl oder weizen
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Für den Ansatz geht auch Dinkel. Wenn dein Sauerteig fertig ist, dann kannst Du auf Weizen umfüttern.
@nicoleegal7156
@nicoleegal7156 3 жыл бұрын
Also wenn man den Sauerteig für das Brot angerührt hat davon dann paar gramm wegnehmen?
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 3 жыл бұрын
Hallo Nicole, Meinst du zum aufheben? Dann ja, und diese zur Aufbewahrung gleich wieder füttern...
@mrs.lemonroot
@mrs.lemonroot 2 жыл бұрын
Hey, bin ganz neu in dem Thema, warum macht man diese Fütterung ? Also wozu ist die da? Könnte man den Teig nicht auch ohne Fütterung weiterverarbeiten?
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Hi die Bakterien haben hunger und würden sonst sterben… Also ein Sauerteig lebt 😊
@mrs.lemonroot
@mrs.lemonroot 2 жыл бұрын
@@AkademiederkochendenKuenste 👍🏼 danke :)
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Gerne
@carmenschuwalow2592
@carmenschuwalow2592 2 жыл бұрын
Hallo erstmal super das Rezept, ich möchte nur wissen wie ich aus dem Rest sauerteig Ansatz vom Video ,wieder ein neues Brot backen kann und Anfang es zu füttern. Schicke mir bitte den ling dazu in meine Antwort . LG carmen
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Hi Carmen, schau dir doch mal dieses Video an, hier wird deine Frage beantwortet kzbin.info/www/bejne/rIK3qJhtZZqBfNk oder vielleicht dieses Video, hier zeige ich eine komplette Anleitung, bis zum fertigen Brot.... kzbin.info/www/bejne/qHrEe3SBr5hneLs Viel Spaß beim Brot backen. LG Ralf
@carmenschuwalow2592
@carmenschuwalow2592 2 жыл бұрын
@@AkademiederkochendenKuenste Hallo Ralf sorry für das späte Antworten, ich hab es verstanden jetzt. Morgen mach ich den Teig für das nächste Brot. Schönen Abend noch LG Carmen 🤗
@heike7554
@heike7554 2 жыл бұрын
Hallo Ralf, leider hat mein Sauerteig nach 48 Stunden keine Blasen gebildet und er ist auch sehr flüssig geworden. Was habe ich falsch gemacht? Nach 24 Stunden sah er gut aus. Das Glas steht im Herd mit eingeschalteter Lampe. Vielen Dank im voraus. LG Heike.
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Hallo Heike, das ist eine gute Frage, die ich dir aus der Ferne nicht beantworten kann. Du kannst jetzt 20g von deinem Sauerteig nehmen und mit 40g Wasser und 40g Mehl vermischen und noch mal 24 Stunden warten und schauen was passiert….😉 oder einfach einen neuen Sauerteig ansetzen und den mit einem anderen Mehl ausprobieren 🤷‍♂️ Manchmal liegt es einfach am Mehl 😊 LG Ralf
@heike7554
@heike7554 2 жыл бұрын
Hallo Ralf, ich danke dir für die schnelle Antwort. Ich werde beide Varianten ausprobieren. Ich wünsche dir ein tolles Wochenende.
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Danke, wünsche ich dir auch!
@70k1
@70k1 Жыл бұрын
Ich raffe es nicht . Also nach Tag 3 habe ich das Anstellgut. Danach nehme ich davon z.B. 50 G ab und fütter das mit 50 Mehl und 50 wasser und dann bleibt das Anstellgut erhalten , bestenfalls über Jahre , Oder nehme ich etwas von einem fertig angerührten Sauerteig als neues ASG ? Und durch diese Methode wird er nach und nach immer triebstärker ?
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste Жыл бұрын
Ja es ist verwirrend. ASG = Sauerteig. Wie und was du im Kühlschrank lagerst ist deinen Vorlieben (Workflow) überlassen. Letzt endlich funktionieren beiden deiner Varianten.
@kayax01
@kayax01 Жыл бұрын
Bei mir gehen nach paar Tagen die Bläschen weg vom Sauereig und das daraus gemachte Roggenbrot ist an manchen Stellen nicht ganz durch, schmeckt also teigig. Liegt es daran, dass es länger im Ofen bleiben muss oder ist der Sauereig schon zu schwach, wenn er nach 4 Tagen runter geht...
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste Жыл бұрын
Beides !
@kayax01
@kayax01 Жыл бұрын
@@AkademiederkochendenKuenste Danke für die Antwort! Ich hab's nachträglich weiter gebacken aber es hat sich nichts geändert... Also liegt es dann am Sauerteig!?
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste Жыл бұрын
Wahrscheinlich
@v.w.9674
@v.w.9674 2 жыл бұрын
Wenn ich einem hoch gekommenen also aktiven Sauerteig habe und erst 8 bis 12 Std später Zeit habe es zu verwerten 🤔 geht das? Oder fällt er zusammen und i muss von vorne anfangen
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Hi. Der fällt zusammen und du solltest nochmal füttern.
@v.w.9674
@v.w.9674 2 жыл бұрын
OK danke
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Gerne
@k.k.5226
@k.k.5226 2 жыл бұрын
wo ist eigentlich der Unterschied,oder was ist richtig? Bislang habe ich immer 1:5:5 gefüttert.Du sagst aber : 20g ASG mit 40 Mehl und Wasser.Welches verhältnis ist denn nun optimal?
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Das Verhältnis ist mit 1:5:5 schon optimal wenn dein ASG schon fertig bzw. triebfähig ist. Hier geht es um die ASG-Herstellung. In vielen meiner Videos verwende ich die Mischung 1:4:4 bzw. auch manchmal 1:6:6. Du siehst als, es gibt kein wirklich richtig oder falsch! Wenn du mit 1:5:5 gut klar kommst, dann verwende diese Mischung weiter! 👍
@littlejohanna1161
@littlejohanna1161 2 жыл бұрын
Die ersten zwei Tage kriege ich hin, danach wird's mir irgendwie zu kompliziert 😅
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
🤔 schau dir doch mal dieses Video an. Vielleicht ist es hier anschaulicher erklärt. So schwer ist es nicht…! 😉 kzbin.info/www/bejne/qHrEe3SBr5hneLs
@janibark
@janibark Жыл бұрын
Vielen Dank!
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste Жыл бұрын
Gerne ☺️
@harriejones7593
@harriejones7593 Жыл бұрын
@Janina. Schönes Video und ich habe es genossen, es zu sehen, schön, dass es dir übrigens auch gefallen hat, wie geht es dir? Einen schönen Tag noch
@grete5733
@grete5733 Жыл бұрын
was mache ich mit dem wasich jetzt gemacht habe ,wenn ich den nicht gleich brauche🤭kann ich den auch in den Kühlschrank stellen
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste Жыл бұрын
ja, das kannst du in den Kühlschrank stellen. Allerdings solltest du es noch zwei oder 3 nal auffrischen. Das dein Sauerteig richtig aktiv wird. Nach der Lagerung muss dein Sauerteig unbedingt aufgefrischt werden. Schau dire mal diese Video an... kzbin.info/www/bejne/rIK3qJhtZZqBfNk LG Ralf
@CuteKemonomimi
@CuteKemonomimi 11 ай бұрын
mein Problem ist das Verhältnis von Anstellgut zu Wasser und Mehl wenn man einen Vorteig, also den Sauerteig herstellt. Gibt es da eine Formel? 😅 Du nennst zwar Zahlen, aber manchmal braucht man 300 g Sauerteig, manchmal 500 g.
@irenesieber1332
@irenesieber1332 3 жыл бұрын
Hallo Kann mann das roggenmehl erst setzen mit weizenmehl ?
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 3 жыл бұрын
Hallo, Um einen Sauerteig anzusetzen? Ja, geht... aber mit Roggen geht es besser... Du kannst ihn danach umfüttern...
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 3 жыл бұрын
kzbin.info/www/bejne/rIK3qJhtZZqBfNk
@irenesieber1332
@irenesieber1332 3 жыл бұрын
Danke .... für schnelle Antwort 🙏🙏 Nachdem die sauerteig ausgreife sind Kann mann jede woche wieder füttern mit 40 gr mehl ( rogenmehl/ weizen mehl ) und 40 law warm wasser ? Ich meine zum pflegen damit sind immer wieder brauchen kann 🙏
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 3 жыл бұрын
Gerne... Und ja... so kannst du ihn im Kühlschrank aufheben. In den Video, dass ich dir schon verlinkt hatte, zeige ich das umfüttern.... Und dann habe ich noch eine komplette Anleitung. Link kommt gleich....
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 3 жыл бұрын
kzbin.info/www/bejne/qHrEe3SBr5hneLs
@thiloschneider3184
@thiloschneider3184 Жыл бұрын
Wieso das aufteilen in ein 2.es Glas an Tag 3? Kann ich nicht einfach 50g aus dem fertigen anstellgut in meinen brotteig packen und den Rest wieder in den kühlschrank?!?!
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste Жыл бұрын
Kannst Du auch machen. ich nehme ein frisches Glas, ist für mich hygienischer.
@athene300
@athene300 2 жыл бұрын
Was ich nicht verstehe ist, muss der erste Sauerteig nie im Kühlschrank? Und bleibt gut?
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Doch, wenn er fertig ist, dann kann er zur Aufbewahrung in den Kühlschrank. Schau dir doch bitte mal dieses Video an. Hier habe ich nochmal einen Sauerteig angesetzt und dann direkt ein Brot gebacken. Vielleicht ist hier der Übergang besser zu verstehen. kzbin.info/www/bejne/qHrEe3SBr5hneLs
@hasmikartofficial4125
@hasmikartofficial4125 Жыл бұрын
Ich habe das Gleiche gemacht, nur dass die Raumtemperatur in unserem Haus etwa 18 Grad beträgt, aber nach drei Tagen ist mein Teig verdorben und riecht schlecht und nach Alkohol. Es sprudelt nicht.
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste Жыл бұрын
18 grad sind zu kalt. Die Raumtemperatur muss höher sein, aber es wird ja bald wärmer.
@jazzmeen1108
@jazzmeen1108 2 жыл бұрын
Wie viele Tage lang kann ich denn diesen Sauerteig bei Raumtemperatur stehen lassen wenn ich ihn täglich füttere?
@jazzmeen1108
@jazzmeen1108 2 жыл бұрын
…denn habe ihn am Dienstagabend angesetzt und habe leider die nächste 2-3 Tage keine zeit zum backen…
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Hi, wenn du in täglich fütterst, kannst du Ihn unendlich in der Küche stehen lassen...
@jazzmeen1108
@jazzmeen1108 2 жыл бұрын
@@AkademiederkochendenKuenste okey, dankeschön 😁
@v.w.9674
@v.w.9674 2 жыл бұрын
Kann ich auch 20 g Anstellgut in Kühlschrank tun ohne es zu füttern. Nach 3 oder 4 Tage hole ich es raus und füttere es dass ich wieder ein aktives Anstellgut hab?
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Ja klar!
@v.w.9674
@v.w.9674 2 жыл бұрын
OK danke
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Gerne ☺️
@amywusel6650
@amywusel6650 Жыл бұрын
Bei Schritt 3 nur 20 Gramm von Schritt 2. Was mache ich mit dem Rest ???
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste Жыл бұрын
Entsorgen…
@paulaschill7426
@paulaschill7426 2 жыл бұрын
Ich habe eine Frage, und zwar immer wenn ich den Sauerteig ansetzen will, bildet sich immer eine Wasserschicht über meinem "Teig" . Wahrscheinlich Kondenswasser. Ist das schlimm? Und wenn ja was kann ich ändern. Liebe Grüße
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Hallo Paula, Hm…. Das habe ich so noch nie beobachtet. Ein paar Wassertropfen am Deckel, ja. Aber richtig Kondenswasser auf dem Sauerteig…??? Hatte ich noch nie. Mein Sauerteig setzt sich hin und wieder ab, dafür muss er aber erst 2 Wochen unbeachtet im Kühlschrank stehen… Aber egal…. Wenn der Sauerteig gut riecht und Blasen bildet, ist alles ok. LG Ralf
@paulaschill7426
@paulaschill7426 2 жыл бұрын
@@AkademiederkochendenKuenste Alles klar, vielen Dank für die schnelle Antwort
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Gerne 😉
@AnetteLucas
@AnetteLucas Ай бұрын
Holy cow!!! Da ist ja Algebra einfacher … LOL !!!
@Kristallicht
@Kristallicht 2 жыл бұрын
Hallo Ralf. Ist es normal das er flüssig wird? Beim ersten füttern war er nach 2 bis 3 Stunden doppelt so groß. Nach 24h wirkt er wie Brei. Ich füttere ihn dann noch einmal und warte wieder 24 Stunden. Kann er dann wieder flüssig werden oder was muss ich anders machen? Er steht direkt auf der Heizung und diese auf Stufe 3. Bringt die erforderliche Temperatur. Danke.
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Hallo René, Ja, es ist normal, dass der Sauerteig wenn er übergangen ist wieder zusammenfällt und dann auch flüssig wird bzw. es sich oben Wasser absetzt. Daher rate ich Dir, wenn dein ST in 2-3 Stunden auf das doppelte Volumen aufgeht (ist perfekt), dann muss er nicht 24 Stunden stehen und schon gar nicht auf der Heizung. Du kannst Ihn verwenden, sobald er sich verdoppelt hat und bevor er wieder zusammenfällt. Er sollte ein Art Kuppel bilden, dann ist er super...
@Kristallicht
@Kristallicht 2 жыл бұрын
@@AkademiederkochendenKuenste Also hätte ich ihn schon direkt schon am zweiten Tag verwenden können? Das ist ja krass. Der war fast aufs Doppelte aufgegangen. Kann ich den bisherigen retten? Er riecht halt sauer. Bissel wie.... Richtung Erbrochenes fast. 🙈
@Kristallicht
@Kristallicht 2 жыл бұрын
@@AkademiederkochendenKuenste Ach so. Ich muss dazu sagen, dass ich Weizenvollkornmehl genutzt habe. Ich habe jetzt noch einmal Roggen angesetzt. Das ist deutlich fester.
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
@@Kristallicht Ja, mit Weizenmehl wird er deutlich flüssiger..
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
@@Kristallicht so gesehen ja, aber wenn du ihn noch ein paar mal fütterst, wird er milder und riecht nach Buttermilch und nicht nach erbrochenem...
@YoKurtYo
@YoKurtYo 10 ай бұрын
Dachte immer "der alte Sauerteig" wird ein leben lang erhalten. Oder geschieht dies praktisch durch die Fütterung und der ältere Sauerteig wird immer verbacken? 🤔
@Eva-qg7fw
@Eva-qg7fw 3 жыл бұрын
Nur ich verstehe nicht warum bilden sich keine Lebewesen in meinem Sauerteig? :( Küche 22°, Wasser 28-32° warm...
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 3 жыл бұрын
Hallo Eva, das verstehe ich auch nicht…🤔 Es passt eigentlich alles…😊 Versuch doch mal eine andere Mehlsorte/Marke… Verwendest du Biomehl?
@Eva-qg7fw
@Eva-qg7fw 3 жыл бұрын
Vielen Dank für deine Antwort! Ja ich verwende immer Biomehl... Und es hat sich auch gelohnt, auf einmal sind die Bläschen gekommen und morgen backe ich mein erstes Brot!🤩👍 Liebe Grüße Eva 😍👏🤗
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 3 жыл бұрын
Sehr gut 👍🏻 Viel Spaß beim Backen! Kannst gerne berichten! 😊
@Eva-qg7fw
@Eva-qg7fw 3 жыл бұрын
Dankeschön, ich mach's... 🤩
@susanneseitz2368
@susanneseitz2368 2 жыл бұрын
HALLO HILFEEEEE ICH VERSTEHE NICHT, WENN ICH BEIDE GLÄSER IN DEN KÜHLSCHRANK STEHE,WELCHES BENÜTZE ICH DENN ZUM BACKEN UND WAS MACHE ICH MIT DEM ANDEREN DANN???
@susanneseitz2368
@susanneseitz2368 2 жыл бұрын
MIT WELCHEM DER ZWEI GLÄSER MACHE ICH DENN DAS BROT? UND WAS SOLL ICH DENN MIT ZWEI GLÄSERN ANFANGEN? 🤦😱🤷
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Wieso zwei Gläser? 🤔🤔🤔🤔
@leni8744
@leni8744 9 ай бұрын
Ich bin irgendwie zu blöd für diese Anleitungen 🤣🤣 warum hab ich jetzt am ende zwei Starter?
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 8 ай бұрын
Weil der ältere Starter immer entsorgt wird…
@MD-qi7ux
@MD-qi7ux Жыл бұрын
Kann ich für mein Sauerteigbrot nicht einfach ca 100 g von diesem ersten Sauerteig nehmen und den Teig dann ca 10 Stunden gehen lassen? (Also 100g „intensivem“ Sauerteig und 600g Roggenmehl) … anstatt zuerst 350 g Sauerteig herzustellen, der dann 6 Stunden gehen muss … und diesen dann mit Roggenmehl mischen und NOCHMAL 6 Stunden gehen lassen muss….???
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste Жыл бұрын
Hi. Warum nicht, probiere doch beide Varianten aus und backe dann weiter was dir besser schmeckt.
@MD-qi7ux
@MD-qi7ux Жыл бұрын
@@AkademiederkochendenKuenste cool! Vielen Dank für die Rückmeldung. Dann Versuch ich mal meine Version. Und mein Sauerteig gährt schon wunderbar vor sich hin. Habe ihn gestern angesetzt. 🤩 Jippiiieee
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste Жыл бұрын
Gerne und viel Spaß beim nachbacken!
@goeast4871
@goeast4871 2 жыл бұрын
Ich checks nicht. Warum habe ich 2 Gläser?
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Du kannst auch nur ein Glas nehmen, ich finde es hygienischer.
@TheArt4nails
@TheArt4nails 3 жыл бұрын
Keine Hefe ?
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 3 жыл бұрын
Wie keine Hefe?
@scriper88
@scriper88 2 жыл бұрын
Darum geht's doch
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
👍🏻
@Halloich95
@Halloich95 2 жыл бұрын
In einen Sauerteig kommt keine Hefe Was du meinst ist der "Hermann" sind 2 verschiedene sachen
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Im Sauerteig ist automatisch Hefe mit drin. Man muss keine zusätzlich zugeben.
@elli1599
@elli1599 2 жыл бұрын
Versteh ich nicht ganz: wenn ich meinen Sauerteig füttere,stell ich ihn immer erst zum gären ins Warme und dann erst in den Kühlschrank.
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
🤔meinst du zum Aufheben / Lagern...?
@k.k.5226
@k.k.5226 2 жыл бұрын
ist ja auch richtig so...das ASG soll ja erst etwas "fressen",macht er zwar im Kühlschrank auch ,aber nicht mehr so ,wie bei Zimmertempereratur.
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
genau, deshalb zur Lagerung einfach auffrischen und ab in den Kühlschrank... 👍
@brittamindflayer2091
@brittamindflayer2091 2 жыл бұрын
Wer fuer die sauerteigherstellung ernsthaft mehl und wasser abwiegt,dem ist echt nimma zum helfen😆😆 Bitte leute,brotbacken ist nur eine sache von konsistenz.. Immer diese Amateure..🙈🙈
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste 2 жыл бұрын
Ist halt so…..
@thomasmartens392
@thomasmartens392 Жыл бұрын
und wenn Du nun zum 4ten mal erzählst wie man etwas vermischt... dann... schalte ich ab 🙂
@alexejmakosiebenvier
@alexejmakosiebenvier Жыл бұрын
Wasser nicht wärmer als 35/40grad
@alexejmakosiebenvier
@alexejmakosiebenvier Жыл бұрын
Backen Sie doch ein Brot für uns ☺️🙂
@AkademiederkochendenKuenste
@AkademiederkochendenKuenste Жыл бұрын
🤷‍♂️🤔
Универ. 10 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:04:59
Комедии 2023
Рет қаралды 2,2 МЛН
Smart Sigma Kid #funny #sigma #comedy
00:19
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 16 МЛН
Haha😂 Power💪 #trending #funny #viral #shorts
00:18
Reaction Station TV
Рет қаралды 8 МЛН
Sigma Girl Past #funny #sigma #viral
00:20
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 7 МЛН
Anstellgut - Sauerteig pflegen und konservieren | Kruste&Krume
7:21
Meine Tipps zum Pflegen von Sauerteig - Sauerteig Starter richtig auffrischen
11:53
Einfach Backen - Marcel Paa
Рет қаралды 138 М.
Sauerteig: Das Geheimnis guten Brotes | Handwerk | freizeit | BR
29:11
Bayerischer Rundfunk
Рет қаралды 327 М.
Sauerteig ansetzen / Thomas kocht
17:38
Thomas kocht
Рет қаралды 632 М.
Der Bäcker zeigt: Anstellgut auffrischen
8:37
Rolf Fey
Рет қаралды 13 М.
Meine Tipps zum Züchten von Sauerteig - Sauerteig Starter selber machen
19:34
Einfach Backen - Marcel Paa
Рет қаралды 236 М.
Sauerteig ansetzen - so gelingt`s
5:39
Mann backt
Рет қаралды 96 М.
Die 3 häufigsten Fehler beim Brot backen - Brotbackfehler vermeiden
10:01
Einfach Backen - Marcel Paa
Рет қаралды 548 М.
Универ. 10 лет спустя - ВСЕ СЕРИИ ПОДРЯД
9:04:59
Комедии 2023
Рет қаралды 2,2 МЛН