Sauerteig ansetzen / Thomas kocht

  Рет қаралды 630,490

Thomas kocht

Thomas kocht

4 жыл бұрын

Mein neues Kochbuch "Einfach Vegetarisch" jetzt hier bestellen: amzn.to/3STBvqe
📓Jetzt vorbestellen, mein Backbuch erscheint am 16. November: amzn.to/2VibYMl. Sauerteig und alles, was Ihr darüber wissen müsst. In diesem Video zeige ich euch, wie ihr einen Roggensauerteig selber herstellen könnt. Ich macht also qausi eure Hefe selbst. Ausserdem beantworte ich häufig gestellte Fragen zum Thema Sauerteig und welche Fehler damit verbunden sind. Brot zu backen ohne Hefe ist gar nicht so schwer.
📓 Mein Kochbuch "Feierabendküche" gibt es auch bei Thalia (tidd.ly/3mPgF9u) oder beim Buchhändler eures Vertrauens.
Noch eine kleine Erklärung zu Tag 5. Hier gebe ich bewusst keine Mengenangaben zur Herstellung des Sauerteiges. Denn die sind immer in dem jeweiligen Brotrezept mit angeben und variieren von Brot zu Brot. So könnte z.B. in einem Rezept das nach 200 g Sauerteig verlangt, dieser aus 100g Mehl plus 100 g Wasser und 25 g Anstellgut bestehen (wobei ich die 25 g dann beim fertigen Sauerteig wieder entnehme für das nächste Brot).
Auf meiner Webseite könnt ihr auch alles nochmal nachlesen: www.privatkoch-hamburg.de/rog...
Alle meine Brotrezepte auf einen Blick: • Brot und Brötchen Rezepte
Meine Sauerteigrezepte findet ihr hier:
-Roggen-Dinkelmehl Mischbrot ( • Brot backen mit Sauert... )
-Weizensauerteigbrot ( • Brot backen mit Sauert... )
-Roggen Brot 100 % ( • Roggenbrot backen ohne... )
-Sauerteig Ciabatta ( • Sauerteig Ciabatta übe... )
-Weizen Brötchen ( • Weizensauerteig Brötc... )
-Roggen-Weizen Mischbrot ( • Roggenmischbrot mit Sa... )
-Sauerteigpizza ( • Sauerteig Pizza - ungl... )
Folgt mir auch hier:
►Facebook: / thomas.kocht.backt
►Instagram: / thomas.kocht
❤️ D I E S E N K A N A L U N T E R S T Ü T Z E N
• PayPal (gebührenfrei, persönliche Nachricht möglich: paypal.me/thomaskocht)
______
Mein Name ist Thomas und ich bin gelernter Koch seit jetzt schon 20 Jahren. Neben dem Kochen ist das Backen eine weitere Leidenschaft von mir. In meinen KZbin Videos möchte ich mein Wissen und meine Freude mit euch teilen und auch immer ein paar professionelle Tipps und Tricks verraten. Jede Woche gibt es 1-2 neue Videos.
_________________________________________________________
Produkte:
🍳 Meine Pfannen von Hoffmann: *hoffmann-germany.de/?ref=thom...
►Küchenwage*: amzn.to/2vhqF2V
►Smeg Stabmixer*: amzn.to/2YifnpO
►Smeg Küchenmaschine*: amzn.to/2QMbWZn
►Teigkarte*: amzn.to/2DezHBl
►Küchenthermometer* : amzn.to/2M6WFj6
►Pizzastein*: amzn.to/2TffRet
►Teigschaber Silikon*: amzn.to/2ZPtwf7
►Kenwood Stabmixer*: amzn.to/2rxGf69
►Microplane Universalreibe*: amzn.to/2roQzzg
►Mein lieblings Brotmesser*: amzn.to/2sM4pJx
►Küchenmesser Kai Schun*: amzn.to/2tladKC
►Küchenmesser Dick Santoku*: amzn.to/2iZsKMB
►Meine Kamera*: amzn.to/30ZlHVD
Links, an denen ein * steht, sind Affiliate-Links. Kommt über einen dieser Links ein Kauf zustande, so bekomme ich eine kleine Provision. Für Euch entstehen dabei keinerlei Extrakosten.
Danke für Eure Unterstützung!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
#Roggensauerteig #Sauerteig #Brotbacken

Пікірлер: 587
@Thomaskocht
@Thomaskocht 4 жыл бұрын
Hallo zusammen, eine kleine Erklärung zu Tag 5. Hier gebe ich bewusst keine Mengenangaben zur Herstellung des Sauerteiges. Denn die sind immer in dem jeweiligen Brotrezept mit angeben und variieren von Brot zu Brot. So könnte z.B. in einem Rezept das nach 200 g Sauerteig verlangt, dieser aus 100g Mehl plus 100 g Wasser und 25 g Anstellgut bestehen (wobei ich die 25 g dann beim fertigen Sauerteig wieder entnehme für das nächste Brot). Schaut euch auch dieses Video zu Thema Sauerteig an kzbin.info/www/bejne/naiUhKmGprSUm6M , falls Ihr noch offene Fragen habt. Meine Sauerteigrezepte findet ihr hier: -Roggen-Dinkelmehl Mischbrot kzbin.info/www/bejne/fpi8Yp56eKl2a7c -Weizensauerteigbrot kzbin.info/www/bejne/qnrSaHeZmN2ra8U -Roggen Brot 100 % kzbin.info/www/bejne/hYSxl3prrthnjNk -Sauerteig Ciabatta kzbin.info/www/bejne/mKvLaYqnaKlknZY -Weizen Brötchen kzbin.info/www/bejne/joCWgaaBfcR5bbM -Roggen-Weizen Mischbrot kzbin.info/www/bejne/hp3Ql4FobK2KgpI -Sauerteigpizza kzbin.info/www/bejne/eajXpneIgrmqbq8 Liebe Grüße Thomas
@DutchJoan
@DutchJoan 4 жыл бұрын
Es wäre gut diesen Kommentar so zu pinnen so dass er oben an bleibt ❤️
@Benefacez
@Benefacez 4 жыл бұрын
Hallo Thomas, ich versuche seit Ewigkeiten Sauerteig aus Vollkornbuchweizenmehl anzusetzen und scheitere immer wieder. Von Tag 1 auf Tag 2 ist immer alles ok, aber am dritten Tag bekommt der Sauerteig dann immer oben so eine rötliche Schicht und ist dann irgendwie "tot". Hast Du vielleicht einen Tipp, was ich anders machen sollte. Ich bin so langsam am verzweifeln :-(
@Benefacez
@Benefacez 3 жыл бұрын
@claudio461000 Was? Man kann auch aus Reis- oder Buchweizenmehl Sauerteig machen... nicht nur aus Roggen... ich brauche halt einen glutenfreien, darum Buchweizen.
@Benefacez
@Benefacez 3 жыл бұрын
@claudio461000 guck im Supermarkt auf die Inhaltsangaben eines glutenfreien Brotes von Schär. z.B. Es gibt auch z.B. bei BioCompany oder in Reformhäusern Quinoa-Sauerteigextrakt. Man kann direkt im Internet getrockneten Buchweizensauerteig kaufen. Google ist dein Freund.
@mcmurdostation7134
@mcmurdostation7134 3 жыл бұрын
Wieso 25g entnehmen vom fertigen Sauerteig? Mann muss ihn doch eh alle 7 Tage auffrischen?
@holgis5869
@holgis5869 4 жыл бұрын
wer den Daumen nach unten setzt, sollte weiterhin Brot beim Discounter kaufen... Du bringst den Menschen Geschmack und Kultur des Essens nahe... danke!!!!!
@greenapple6
@greenapple6 4 жыл бұрын
Für alle die beim Herstellen des Sauerteigs zum entsprechenden Tag/Thema springen wollen: 05:06 Tag 1 06:23 Tag 2 07:16 Tag 3 09:22 Tag 4 09:53 Tag 5 - Sauerteig 11:06 Sauerteig nach 16h 11:23 Reifer Sauerteig erkennen 11:56 Sauerteig lagern 13:06 Sauerteig noch gut? 14:40 Temperaturen
@flimbe74
@flimbe74 4 жыл бұрын
Tash Super.Sweet Danke!
@Maranatha1968
@Maranatha1968 2 жыл бұрын
Boah, echt gut
@GREENF1RE
@GREENF1RE 2 жыл бұрын
Sollte angepinnt werden
@Nordseeliebe
@Nordseeliebe Жыл бұрын
Super lieb, danke für deinen hilfreichen Kommentar! 🙏
@rabeHH
@rabeHH 4 жыл бұрын
Hallo Thomas; nun hab ich endlich Gelegenheit DANKE zu sagen. Ich wohne in Indien und habe hier nur Weizen zur Verfügung und KEINEN Sauerteig. Also hab ich mit Deinem ersten Video angefangen Weizen-Anstellgut herzustellen. Ich brauche nun keine Hefe mehr zu verwenden und mein Brot ist immer frisch, saftig und lange haltbar und das in Indien!!!. Deine frische unkomplizierte und handfeste Art deine Koch- und Backkünste an den Mann/Frau zu bringen, inspiriert enorm. Auch kann ich viele Rezepte hier in Indien benutzen, weil du immer Alternativ-Zutaten nennst, die ich hier auch bekommen kann. EINFACH köstliches Essen zaubern, das kannst du besonders gut!!!
@namelos2963
@namelos2963 4 жыл бұрын
Endlich jemand der sich Mühe gibt zu erklären 👍 Super erklärt Dankeschön 👏
@helenehanni4841
@helenehanni4841 5 ай бұрын
Lieber Thomas, du bist sowieso der Beste......lächel❤ DENN 👆🏻 Du hast eine ruhige Art der Erklärung, super gutes Fachwissen, gibst es sehr gern an uns weiter und erklärst in einer Schnelligkeit, dass dir JEDER 👆🏻👆🏻 auch 100% IG folgen kann und auch alles sehr gut versteht 👏🏻👍 Danke dafür ❤ Ich bin schon seit vielen Jahren ein Fan von dir und durch dich habe ich meine erste selbstgemachte Brühe gelernt 😅 Ich backe auch Brot und Brötchen selber ..... Alles Liebe für dich ❤
@prorokilija7404
@prorokilija7404 4 жыл бұрын
Danke Thomas. Stimmt alles. Mein Sauerteig heißt Günther und ist heuer 36 Jahre alt. Hab ihn noch von der Firma, wo ich die Bäckerlehre absolviert habe. Ich hab ihn öfter auch eingefroren. Gruß Elias
@Thomaskocht
@Thomaskocht 4 жыл бұрын
Hallo Elias, Ffeut mich zu hören, dass es Günther gut geht. Da ist er ja in den besten Jahren. Ist schon beeindruckend, wie alt so ein Sauerteig wird :-). LG Thomas
@peterlustig6888
@peterlustig6888 4 жыл бұрын
😂😂
@renchenblau9995
@renchenblau9995 4 жыл бұрын
Elias : ich hatte mal Sauerteig eingefroren und konnte ihn aber nicht mehr zum Leben erwecken. Hatte ich zu wenig Geduld oder was habe ich falsch gemacht?
@frosch03
@frosch03 4 жыл бұрын
36 Jahre? Wow! Gibts eigentlich eine obergrenze? Oder existiert wohlmöglich noch Sauerteig aus z.B. dem Mittelalter?
@prorokilija7404
@prorokilija7404 4 жыл бұрын
@@renchenblau9995 zuerst auftauen und dann mit warmen Wasser und Mehl füttern. (gleich Teile), dann müsste er wieder aufwachen
@turkeyred8015
@turkeyred8015 16 күн бұрын
Danke für die ausführliche Erklärung Thomas, das hat mir als Neuling sehr geholfen!
@dieserdudenachname8262
@dieserdudenachname8262 Жыл бұрын
Ey Tommy.. lieber Thomas. Ich bin Hobby Koch und hatte nie wasit Backen am Hut. Deine Anleitungen und Rezepte haben mich dazu gebracht mich mit dem Backen zu beschäftigen. Ich habe mittlerweile 3 Stabile Sauerteige Weizen/Roggen/Dinkel und backe min. Jeden 2. Tag sehr gutes Brot. Die Brötchen, das Bier Brot, das No kneat Brot hat alles perfekt geklappt. Danke
@hugoententeich
@hugoententeich Жыл бұрын
Das muss ich noch anfügen: Heute einen seit Wochen im Kühli vergessenen Sauerteig reaktiviert. Sicherheitshalber mit einer Fingerspitze Trockenhefe (die war auch schon deutlich über dem MH-datum). Nach ein paar Stunden wirklich hochgegangen. Der Gummiringtipp ist perfekt! Danke für Deine geradezu wissenschaftlichen Ausführungen!
@nj-t7149
@nj-t7149 4 жыл бұрын
Vielen lieben Dank für deine ausführliche Erklärung! :) Bin schon auf das erste Brot mit dem eigenen Sauerteig gespannt 😊
@wayfaringrider972
@wayfaringrider972 4 жыл бұрын
Bestes Erklär-Video über Sauerteig! Danke dir...
@Leo-194
@Leo-194 4 жыл бұрын
Gut erklärt. Ich persönlich nutze den Gärkasten von Brod & Taylor, führe meine 2 Anstellgute (Roggen/Weizen) immer separat und nehme nichts vom fertigen Sauerteig ab. So habe ich mit der Temperatur keine Probleme und der Kasten ist auch prima, um Brote oder Sauerteig bei optimaler Temperatur gären zu lassen. Zur Auffrischung gebe ich 10g ASG, 50ml Wasser und 50g Mehl in ein neues Schraubglas. Dieses kommt dann bei 28-30 Grad für ca.4 - 6 Std. in den Gärkasten. Mir ist das ASG noch nicht verdorben, aber das Weizen ASG wurde einmal sehr triebschwach. So habe ich einfach durch Umzüchtung mit meinem Roggen Sauerteig ASG ein neues Weizen ASG gezüchtet. Wer viel Brot backt, dem kann ich diesen zugegebener Maßen etwas teuren Gärkasten nur wärmstens empfehlen, der sich auch in kleinen Küchen platzsparend verstauen läßt.
@terracotta4644
@terracotta4644 4 жыл бұрын
Weltklasse Video, vielen Dank. Wir backen zusammen mit unserem drei jährigen öfter hefe Brot und steigen gerade auf Sauerteig um. Sehr schönes Video. Alles gute und lieben Dank
@helgaklauenberg2256
@helgaklauenberg2256 3 жыл бұрын
Hallo Thomas nun bin ich im Bilde vielen Dank fürs Video ,ich backe noch nicht so lange Brot und bin etwas unsicher . Aber nun kann ich nachsehen das finde ich super . Du erklärst es gut so das auch ich es verstehe ich bin 71 und bin noch am Anfang aber es macht mir viel spass . Liebe grüße Helga
@anikaalthaus4268
@anikaalthaus4268 4 жыл бұрын
Nachdem mein erster versuch mit normalem Dinkelmehl kläglich gescheitert ist, habe ich gestern mittag einen neuen Versuch mit bio dinkelvollkorn Mehl gestartet. .. ein voller Erfolg! bereits von gestern (tag1) auf heute hatte sich das anstellgut verdoppelt und seit ich es heute Mittag gefüttert habe, hat sich das ganze sogar vervierfacht! Der Ansatz explodiert förmlich ... ich bin total begeistert!
@renatejung8265
@renatejung8265 3 жыл бұрын
Hallo, an alle die sich nicht so richtig an die Zubereitung eines Sauerteiges rantrauen. Ich habe ihn ausprobiert. Es ist keine Hexerei und ist mir auf Anhieb gelungen. Habe nacheinander 3 Brotrezepte vom Thomas ausprobiert. Was soll ich euch sagen. Die Brote sind alle super gelungen. Besser als vom Bäcker. Hatte vorher schon etliche Rezepte ausprobiert, keines ist so gut wie die vom Thomas. Vielen Dank Thomas.
@hugoententeich
@hugoententeich Жыл бұрын
Super! Detailliert, aber ohne unnötiges Geschwafel, schlüssig und nachvollziehbar erklärt! Dafür soll Dir der goldene Schlesinger-am-Band-Orden verliehen werden!
@FredMaxSchultheiss
@FredMaxSchultheiss 2 жыл бұрын
Hallo Thomas,sehr gut erklaert von ihnen.Genau so mache ich den Sauerteig seit 5 Jahren.Nie unbrauchbar geworden.Bin weit ueber 80 Bro,te Broetchen,Brezeln backen ist mein Hoppy geworden denn man konzetriert sich ausf backen und gleichzeitig eine Therpie fuer die Haende verstaerckt die Muskulatur.....In portugisisch einfach eine,, trenalina.....
@oxana5544
@oxana5544 4 жыл бұрын
Ich habe soooo oft versucht sauerteig herzustellen, leider ohne erfolg. Aber mit deinem letzten sauerteigvideo hat das endlich geklappt. Danke!!!!!! Ich mag deine rezepte und die Art wie du alles erklärst ist sehr gut verständlich
@simonekricheldorf6069
@simonekricheldorf6069 4 жыл бұрын
Hallo , zuerst eine Klarstellung Hefe kann mit der Roggenstärke nix anfangen. Darum wirkt bei einen 100% Roggenbrot nur die Milchsäure. Ist auch gleichzeitig der natürliche Konservierungsstoff. Viel zu kompliziert Sauerteig ansetzen . Alle drei Tage die gleiche Menge H2O und Mehl ins Glas, das klappt immer. Zum brot backen. Eine Schüssel mit der halben Menge Mehl , in die Mitte eine Kuhle dann das Sauerteigglas mit warmen H20 aufschuetteln und in die Kuhle mit Gabel Mehl und Flüssigkeit mixen. Konsistenz Tapetenkleister. Jetzt hinstellen und warten , meist 1 Tag. Nachdem die Post abgegangen ist , entnehme ich wieder Sauerteig ins Glas , jetzt erst kommt Salz , Gewürze und das Restmehl dazu inklu. die Backprozedur. Bisher immer Superbackergebnisse, und keiner möchte diese Chemiebrote aus den Supermarkt mehr. Sättigung enorm jetzt 2 Scheiben früher 4 und Bauchkneipen.
@greenconscience6573
@greenconscience6573 4 жыл бұрын
Super erklärt und gezeigt. Bei den sommerlich heißen Temperaturen hatte ich bisher immer Glück mit meinen Sauerteigen. Für glutenfreie Lievito Madre sind die Temperaturen derzeit (22-30°C) einfach perfekt.
@juliawagner1016
@juliawagner1016 3 жыл бұрын
Olesaslavinski
@charlottemueller1956
@charlottemueller1956 4 жыл бұрын
Guten Morgen, Thomas! Du hast dir so Mühe gegeben und alles so genau erklärt... das müsste ja wirklich klappen. Ich hab mal im Bioladen einen Sauerteig geksuft ... den werd ich jetzt einfach wie Anstellgut behandeln .... herzliche Grüße Charlotte
@lilli4669
@lilli4669 4 жыл бұрын
Danke, für die tollen videos, man merkt, dass viel Kompetenz und Wissen dahintersteckt :)) auxh dein Blog gefällt mir super!!
@remosimone2530
@remosimone2530 3 жыл бұрын
Super erklärt für Einsteiger. Viele Probleme welche entstehen können werden beschrieben. Top. Vielen Dank!
@tscherl
@tscherl 4 жыл бұрын
Klasse erklärt. Danke!
@woma3538
@woma3538 4 жыл бұрын
Moin Thomas, heute habe ich das erste Brot mit dem nun eine Woche alten Sauerteig (Weizenvollkorn) gebacken. Nachdem der Sauerteig die letzten zwei Tage nach dem Auffrischen schon nach drei Stunden Gärzeit um das Dreifache aufgegangen war, habe ich beim Backen komplett auf Hefe verzichtet. Das Ergebnis liegt hier vor mir: Wunderbar aufgegangen, der Duft ist unbeschreiblich und erinnert mich an meine Kindheit (60er Jahre), wo es noch richtiges Brot vom Bäcker gab. Jetzt muss es leider noch auskühlen und dann wird probiert. Ich habe da keine Sorgen, so wie das duftet! In Zukunft nur noch Brot ohne Hefe, ich habe ja genug Anstellgut. :-) LG Wolf Nachtrag: Ich habe eben angeschnitten und probiert! Das Brot schmeckt genau so gut wie es riecht, sensationell!
@m.v.d.k.prepperoma5991
@m.v.d.k.prepperoma5991 4 жыл бұрын
woma Interessant - es funktioniert dann also auch mit Weizen gut
@hasenmadchen4120
@hasenmadchen4120 2 жыл бұрын
Super,Thomas.Nun hab' ich es kapiert...werde gleich beginnen!Vielen Dank für die ausführliche Anleitung und sehr gute Erklärung
@markusgross521
@markusgross521 2 жыл бұрын
Vielen Dank Thomas, jetzt hab ich es auch mal kapiert, toll erklärt. Ich tüftel an einen Ort im Winter, der konstant meine angestrebte Temperatur hält und bin fündig geworden. Kein Raum hat bei mir über 20 Grad und auf der Heizungsablage wurde es zu kalt oder zu heiss. Ich lege nun im Bad auf die beheizten Fließen eine Zeitung, stell meine Dinkel und Roggensauerteiggläser darauf und dazwischen ein Thermometer. nun stülpe ich eine durchsichtige Teigballenbox darüber und schaffe mir darunter ein eigenes Klima wie im Gewächshaus. Die Temperatur kann ich mit dem Thermostat einregeln, bei mir bei 1 . Die Fließen geben eine Konstante Temperatur ab, auch wenn die Heizung im Absenkmodus ist. Speichert Wärme gut wie ein Pizzastein.
@ingegrahl6446
@ingegrahl6446 3 жыл бұрын
Hat super funktioniert, vielen Dank ! Zufällig hatte ich einen Hefevorteig neben dem Anstellgut am 3. Tag stehen u das hat das Raumklima super begünstigt. Der Zusammenhang fiel mir erst danach auf.
@dennistt5198
@dennistt5198 Жыл бұрын
Ich hatte mein ASG 3 Monate nicht mehr gefüttert 😱. Jetzt 4 mal gefüttert und schon wieder stark genug zum Backen. 💪👨‍🍳 Danke für das Video
@zombiekatje
@zombiekatje 4 жыл бұрын
Danke für deine ausführlichen Erklärungen! Ich stelle gerade meinen Sauerteig nach deiner Anleitung her und schon heute, am 5. Tag, hat er sich innerhalb von knapp 4 Stunden verdoppelt. In 1-2 Tagen werde ich wohl zum ersten Mal damit backen, vorsichtshalber aber wohl trotzdem noch ein Gramm Hefe dazu geben :)
@cirasieber7641
@cirasieber7641 4 жыл бұрын
👏🏼 Bravo Thomas! Jetzt habe ich alles verstanden und Notizen gemacht. Vielen Dank für das tolle Video, weiter so. Bleib gesund 👍🏼
@katrinkepka9301
@katrinkepka9301 3 жыл бұрын
Vielen, vielen Dank für das super verständnisvolle Video. Jetzt habe ich endlich das Gefühl ich habe es begriffen worauf ich achten muss und wie vorgehen, damit es gelingt. Vielen Dank
@lananiru
@lananiru 3 жыл бұрын
das war unfassbar hilfreich! vielen dank für das tolle video!
@TarsisC1
@TarsisC1 4 жыл бұрын
Ich habe auch einen Roggensauerteig nach dieser guten Anleitung angesetzt. Der hat sich jetzt nach 24 Stunden bereits fast verdoppelt (1. Tag) ! Ich habe Demeter Roggenvollkornmehl vom Bauck-Hof und stilles Mineralwasser verwendet und das Glas an einen Ort gestellt an dem eine Temperatur von exakt 28 Grad Celsius herrscht. :-)
@TarsisC1
@TarsisC1 4 жыл бұрын
@@Kyrgyz18 Geht ganz gut. Sauerteig (große Schüssel) gestern angesetzt. Ohne Hefe. Steht auf der Kante der 4 m langen Heizung im Wohnzimmer. Dort ist es zur Zeit ziemlich genau 28 Grad warm (Strahlungsthermometer aus der Werkstatt). Die Temperatur bringt es wirklich. Ich habe aber den Rest vom letzten Füttern nicht weggeworfen, sondern einfach noch mal weiter gefüttert. So als Backup. Der Ansatz riecht schon sauer. Das scheint mir aber in Ordnung => SAUER-Teig. Weiterhin habe ich parallel einen WeizenSauerteig angesetzt. Allerdings ist der gar nicht munter. Auch Demeter Vollkornansatz, dann aber mit Typ 550 weiter gefüttert. Der Weizenansatz riecht schon zeimlich unangenehm, nicht nur sauer, sondern auch sehr herb. Ich warte mit dem Weizen und füttere weiter. Vielleicht kann Thomas ja noch etwas zum Weizensauerteig sagen? Wenn schon denn schon habe ich parallel auch einen "Hermann" angesetzt und werde die Coronazeit nutzen, diverse Sachen auszuprobieren. Die ersten Brote nur mit frischer Hefe sind ganz gut geworden. Weizen Typ 550 mit Maismehl und Olivenöl ist schon eine leckere Mischung :-) ach ja, ich halte mich nicht exakt an die Zeiten in den Rezepten, ich warte bis die Hefe so weit ist. Also das Brot kommt in den Ofen, wenn der Teig bis zu Oberkante der Kastenform aufgegangen ist, nicht vorher.
@petradams3288
@petradams3288 4 жыл бұрын
Sehr leicht verständliches Video. Der Tipp mit der Wärmflasche im Backofen 😍, großartig.
@karinkrieger8330
@karinkrieger8330 3 жыл бұрын
Endlich mal super tolle Anleitung 😉Dankeschön
@nosaltiesandrooshere7488
@nosaltiesandrooshere7488 3 жыл бұрын
👍 Danke fürs Hochladen! 👍 Thanks for uploading!
@bettysues9720
@bettysues9720 2 жыл бұрын
Vielen Dank, das Video in Verbindung mit dem Blog Artikel hat mich endlich verstehen lassen was ich wann mit welchem Teil machen muss 😀👍
@michaela-jessicarehak8647
@michaela-jessicarehak8647 4 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses großartige Video!!!!! 🙏
@ewakobior3454
@ewakobior3454 4 жыл бұрын
Die Geschichte des Sauerteiges, ist eine Geschichte voller Missverständnisse 😉😄👍
@clausappel8086
@clausappel8086 4 жыл бұрын
Ach, dann ist das in dem Glas Ersatzflüssigkeit? Ich dachte immer, die wäre blau ... 🤔
@AlexBMB100
@AlexBMB100 3 жыл бұрын
@@clausappel8086 Hahaha, wie cool...hier sind ja auch noch Leute, die in den 80 zigern groß wurden und fleißig Werbung gekuckt haben :) 😂✌
@stefaniegoettingen
@stefaniegoettingen 4 жыл бұрын
Danke für die hilfreichen Erklärungen!
@juergenwoehl
@juergenwoehl Жыл бұрын
Hallo Thomas, vielen Dank fuer deine detaillierte Ausfuehrungen wie man Sauerteig macht. Hab das in der Vergangenheit nie hinbekommen, da die meisten youTube videos einfach nicht genau waren und auch nie richtig erklaert wurden. Jetzt hat das super geklappt. Das mit dem Thermometer und mit dem 6 Tage langen ANsetzen und dem Verwerfen war mir neu. ALso nochmals...vielen Dank, einfach klasse Videos...Gruesse aus Kalifornien
@masterclass_chef_jorrit
@masterclass_chef_jorrit 4 жыл бұрын
Danke für den Beitrag ist jetzt eine schöne Beschäftigung und lern Erfahrung für mich und meine Kinder, in der corona Zeit. Wünsch dir nur das beste.
@derquatschtutenwurger3488
@derquatschtutenwurger3488 4 жыл бұрын
Jorrit Hanke bei mir auch hab nix zu tun und Versuchs jetzt mal mit backen😁
@sunnylife6892
@sunnylife6892 4 жыл бұрын
ich auch. Muss dann aber alle 4 Std zum Backofen gegangen werden oder wie überbrücke ich die kalte Zeit nach 17 Uhr - 10 Uhr morgens?
@sunnylife6892
@sunnylife6892 4 жыл бұрын
ich auch. Muss dann aber alle 4 Std zum Backofen gegangen werden oder wie überbrücke ich die kalte Zeit nach 17 Uhr - 10 Uhr morgens?
@masterclass_chef_jorrit
@masterclass_chef_jorrit 4 жыл бұрын
Ich habe sie bei mir im Fenster stehen (SW Lage und läuft bis her super
@xebatansis
@xebatansis 4 жыл бұрын
Super erklärt. Vielen Dank.
@derseher2312
@derseher2312 4 ай бұрын
Hallo Thomas. Dank deiner Hilfe habe ich nun einen funktionierenden Sauerteig. Hatte das vorher unzählige Male erfolglos probiert. Einen Tip habe ich zu der Temperatur. Ich benutze eine elektrische Matte aus dem Terrarienbereich, die sind einstellbar, günstig zu bekommen und brauchen sehr wenig Strom. Alles gute.
@marionba3035
@marionba3035 4 жыл бұрын
Vielen Dank für das informative Video
@Thomaskocht
@Thomaskocht 4 жыл бұрын
Sehr gerne! LG Thomas
@katharinabrenner1997
@katharinabrenner1997 4 жыл бұрын
Klappt wunderbar! Habe seit ein paar Wochen nach dieser Anleitung zwei Sauerteige gemacht (Emmervollkorn und Roggen). Funktionieren immer besser und riechen angenehm. Da ich meinen Backofen ständig benütze, „wohnen“ die Teige die 12-16 h im Dampfgarer. Ebenfalls mit Wärmflasche. Da der Garraum viel kleiner ist als der von Ofen, reicht eine Wärmflasche 8-10h. Genial! Super Idee, super Video. Danke!
@higherandhigher5848
@higherandhigher5848 4 жыл бұрын
Super gut und ausführlich erklärt, Thomas. Vielen Dank. Ich habe mein Ansatzgut schon mal zu kleine Plätzchen in der Pfanne gebraten und mit Käse überbacken. War voll lecker. Bloss nicht entsorgen.
@catdrachen
@catdrachen Жыл бұрын
Oh, toller Tip, Dankeschön.
@wachtelmutter7432
@wachtelmutter7432 3 жыл бұрын
Super erklärt, vielen Dank!
@lydiaupssilon504
@lydiaupssilon504 4 жыл бұрын
Sehr authentisch- Koch Video vom Sofa:-)))))
@webbybln
@webbybln 4 жыл бұрын
Danke Thomas - dein Video hat mir sehr geholfen
@andreaschwarz7467
@andreaschwarz7467 2 жыл бұрын
Wie immer toll erklärt danke Thomas
@ingridperlitz7531
@ingridperlitz7531 3 жыл бұрын
Danke für die gute Erklärung Thomas. Hier ein Tipp von mir . Ich lagere meinen Starter im Kühlschrank , nehme mir je nach Rezept ein Teil davon. Die Gäre des Sauerteiges dauert ca. 24 Std. , dann entnehme ich die Menge die zuvor vom Starter genommen wurde und gebe diese ins Starter-Glas gut verrühren und zurück in den Kühlschrank . Für den Gär-Prozess benutze ich eine Styropor-Box , damit gelingt es immer. LG Ingrid
@melisak4139
@melisak4139 4 жыл бұрын
sehr guteerklärung danke!
@peterlangrock8202
@peterlangrock8202 4 жыл бұрын
Hallo Thomas Dank Deines Videos habe ich schon zweimal erfolgreich Sauerteig machen können. Vielen Dank dafür! Das letzte Anstellgut hat aber nach ca. 3 Tagen einen strengen Geruch gehabt. Auch starkes "Verdünnen" hatte das nicht ändern können. Ich habe das entsorgt. Trotzdem hat jetzt jeder Hefeteig diesen Geruch :-/
@r.schm.-rol.2761
@r.schm.-rol.2761 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video. Super erklärt. Mein erster Sauerteig war nichts geworden (hatte ich nach einem anderen Video angesetzt). Jetzt habe ich es nochmal versucht und es scheint zu klappen. Jetzt nach 48h welch Überraschung, er schnuppert leicht säuerlich und nach Banane! Obwohl ich keine zu Hause habe. Supi! 👍👍👍
@sancho7762
@sancho7762 4 жыл бұрын
... jetzt hab ich´s begriffen! Danke!
@TheStepsen
@TheStepsen 4 жыл бұрын
Danke DANKE, sehr nettes Video! Ich bin Anfängerin was Sauerteigbrot backen angeht, und ich bin sehr dankbar für dieses Video !
@bobbele5639
@bobbele5639 4 жыл бұрын
Eins der besten Videos zum Thema Sauerteig hier auf KZbin... vielen Dank dafür... habe ich Dich richtig verstanden ? Wenn Dein ASG am 5. Tag fertig ist, nimmst Du einen Teil und machst daraus dann Deinen Sauerteig. Wenn dieser nach ca 24 Std fertig zum Brotbacken ist, entnimmst Du dem wieder einen Teil als ASG... was machst Du mit dem „alten Anstellgut“ ? Wirfst Du den weg ? Oder frischst Du ihn mit der entnommenen Menge auf ?
@Erdling123
@Erdling123 4 жыл бұрын
Würde mich auch interessieren. Das habe ich an der Stelle auch nicht begriffen.
@MsLilyFay
@MsLilyFay 4 жыл бұрын
Bitte eine Antwooooort 🤩
@birgitg.8259
@birgitg.8259 4 жыл бұрын
Das habe ich auch nicht begriffen🤔
@matthef199
@matthef199 4 жыл бұрын
perfekt, danke... mache nun seit einiger Zeit Sauerteigbrote und das war der notwendige nächste Schub an Informationen :-)
@Thomaskocht
@Thomaskocht 4 жыл бұрын
Freut mich! LG Thomas
@Rita-jz3ri
@Rita-jz3ri 4 жыл бұрын
Danke 👍👍👍Super erklärt 🤗
@AntoniaLehn
@AntoniaLehn 2 жыл бұрын
Das war sehr, sehr hilfreich! Vor allem der Tipp mit der zusätzlichen Hefe, wenn der Sauerteig anfangs noch nicht stark genug ist. Danke 🙏🏼
@melli893
@melli893 2 жыл бұрын
Das ist wirklich sehr gut ausführlich erklärt, sodass man den Sauerteig mit Anstellgut gut herstellen kann.
@kerstindavid667
@kerstindavid667 4 жыл бұрын
Hallo, eben hat es bei dem Spruch vom ehemaligen Mattelehrer geklingelt in meinem Kopf, ich hatte auch solch Lehrer mit diesem Spruch 👍😀
@karlprole326
@karlprole326 3 жыл бұрын
Wer hatte diesen Lehrer nicht!
@sunnylife6892
@sunnylife6892 3 жыл бұрын
Es hat mir viel geholfen, dass ich schaue, die Temperatur regelmäßig zu messen und Tipp: die ersten Male habe ich es in die Sonne gestellt, aber es hat besser geklappt, ihn im Schatten draußen zu lassen. Lg Sunny
@sabine6903
@sabine6903 Жыл бұрын
Dank Thomas muss ich jetzt um 05.00 Uhr aufstehen. 😂 Weil die Kinder um 07.00 Uhr seine Brötchen frühstücken wollen. Deshalb steige ich jetzt auf das Brot um. Danke für die tollen Rezepte. 🌷
@romulus_le6414
@romulus_le6414 5 ай бұрын
Hallo Thomas, ich habe den restlichen Teig eingfrohren und für später als Startkultur benutzt... funktioniert ;-) LG HOlger
@19_TheSheriff_80
@19_TheSheriff_80 4 жыл бұрын
Hallo Thomas, MEGA vielen Dank für dieses äußerst Gut und verständlich leicht erklärte Video 👍👍👍👍 Genau die Info's hab ich gebraucht,weil ich auch grad nen Roggenmehl Sauerteig ansetz. Ich fütter ihn seit ca. 3 Tagen mit 100g Roggenmehl und 100g lauwarmen Wasser und lager ihn in meiner Mikrowelle,da sie die einzigste durchgehende Wärmequelle darstellt die bei mir möglich is wenn ich die Tür offen stehen lass so das die Lampe dauerbrennt,vorher stand er im Backofen wie eine auf ner Seite empfahl nur mit Licht denn die Lampe würde ausreichen,aber als ich nach den 12 Stunden umrühren wollte, merkte ich dasses da drin Kalt is,da hab ich ihn direkt nachm umrühren inne Mikrowelle umgestellt. Mein Ansatz riecht momentan nach ca. 3 Tagen iwie nach Bier mit ner leichten Hefenote,is dat noch Normal? Bläschen hat er und er hat auch nen fluffiges Gesamtbild,nur der Geruch macht mir son bissel Sorgen,auch wenn der Geruch nich grad Eklig riecht. Kann ja sein das ihm vllt der Kälteschock nich gut bekam? Is dazu mein erster Sauerteigansatz,daher noch Unerfahren wat Gerüche dabei angeht.
@thomaskruse6004
@thomaskruse6004 Жыл бұрын
Nun habe ich es direkt ausprobiert, selbst gemahlenes Mehl und einen Gärautomaten verwendet und siehe da - starke Blasenbildung bereits nach Tag Eins. 😃
@lukas.benjamin
@lukas.benjamin 3 жыл бұрын
@Thomas kocht Den Teil, den du vom Sauerteig wegnimmst für dein neues Anstellgut, packst du den zurück zum anderen Anstellgut oder machst du daraus ein komplett neues Anstellgut (und das ursprüngliche Anstellgut wird dann entsorgt)?
@angurboda2015
@angurboda2015 2 жыл бұрын
Das ist auch das einzige was ich noch nicht ganz verstehe. Im Prinzip kann man doch auch das übrig gebliebene Anstellgut einfach weiterfüttern und braucht dann nix wegzunehmen vom Sauerteig, oder? Sonst hab ich ja irgendwann immer mehr Anstellgut 😅
@niliri279
@niliri279 4 жыл бұрын
Vielen lieben Dank 😊 ich hoffe schaffe ich mal sehen 😘
@svenmader
@svenmader 4 жыл бұрын
Danke für die super Anleitung. Brot backen. Da hab ich gerade Lust zu. Also habe ich gestern angesetzt. In einem 500g Bienenhonigglas. Es ist heute zu 50% voll. Mit super Bläschen. Heute hab ich dann mal ein anderes Glas genommen. Wenn es wieder 300% wächst, dann sprengt es sonst das Glas :-D
@schmu2o331
@schmu2o331 4 жыл бұрын
Tolles und informatives video!
@Thomaskocht
@Thomaskocht 4 жыл бұрын
Vielen Dank! LG Thomas
@schneeglockchen8501
@schneeglockchen8501 4 жыл бұрын
Gut zu wiesen. Danke fürs Video und Info. Werden versuchen selber zu machen und nicht immer kaufen und lagern. Noch einmal DANKE ❕❕❕
@Thomaskocht
@Thomaskocht 4 жыл бұрын
Sehr gerne! Viel Spaß dabei. Klappt sicher. LG
@AN-iy6do
@AN-iy6do 4 жыл бұрын
super erklärt...
@susannajost1884
@susannajost1884 4 жыл бұрын
Danke! Vielleicht wage ich mich doch mal an ein Sauerteigbrot...bisher war mir das einfach zu kompliziert! Aber du hast es super erklärt 👍
@karl-e.werner8504
@karl-e.werner8504 2 жыл бұрын
Sehr gut erklärt, auch Warum. Danke für die Infos. Ich denke: Du bist der Beste im Umkreis. Sehr viel gelernt.
@AdemKazkondu
@AdemKazkondu 4 жыл бұрын
Vielen Dank. Sehr gut erklärt. Perfekt für Anfänger
@alexs.6524
@alexs.6524 Жыл бұрын
Hallo Thomas, eine Sache die mich jetzt irritiert: Beim auffrischen deines Ansatzes den du für das nächste backen zurück gestellt hast, benutzt du 25g Anstellgut, 25g Wasser, 25g Mehl. Nun hast du zuvor den Sauerteig immer verdünnt, also 25g Ansatz, 50g Wasser, 50g Mehl um ein "gutes Milleu" für die Hefen zu schaffen. Warum hier wieder gleiche Anteile? Danke Alex
@angelikalindner4265
@angelikalindner4265 3 жыл бұрын
Suuuper erklärt, vielen Dank dafür. Ich habe überschüssigen Sauerteig einfach mit einer Tüte Dinkelmehl verschenkt 😉
@petrahecht1983
@petrahecht1983 2 жыл бұрын
Vielen Dank für die Erklärung :) Ich Liebe deinen Kanal und habe vieles schon Probiert .
@ingridperlitz7531
@ingridperlitz7531 4 жыл бұрын
Vielen Dank für Ihre tolle Erklärung. Ich habe so manchen Brotrezept mit Erfolg umgesetzt. Selbst Backe ich schon gefühlte 20 Jahre mein Brot selbst. Jetzt suche ich Rezepte mit Einkorn und Emmer Mehle . Könnten Sie vielleicht, ein Rezept mit diesem alten Getreide veröffentlichen . Im Voraus vielen Dank LG Ingrid
@KidIstanbul
@KidIstanbul 4 жыл бұрын
Pause drücken bei 11:45 😂
@PoffyX
@PoffyX 3 жыл бұрын
Zeitlupe ist hier sehr zu empfehlen! :D
@erikasteinmuller8687
@erikasteinmuller8687 4 жыл бұрын
Das Video war für mich sehr hilfreich. Ich habe immer Schwierigkeiten mit Sauerteig. Die Brote werden einfach viel zu sauer, habe zuviel Sauerteig genommen, anstatt ihn zu verdünnen, als Anstellgut. Danke dir für dieses informative Video.
@Thomaskocht
@Thomaskocht 4 жыл бұрын
Dann hoffe ich, dass die nächsten Versuche besser werden. LG Thomas
@thomaskruse6004
@thomaskruse6004 Жыл бұрын
Nachdem ich inzwischen doch etliche Brote gebacken habe, stelle ich fest, das Anstellgut ist richtig macht seinem Namen alle Ehre: stellt man es richtig an, dann wird es gut. ;-) Ich habe für mich festgestellt, dass ich den Sauerteig idealerweise alle 36h statt alle 24h füttere. Dadurch wird das Ergebnis noch besser.
@elodiekoch5945
@elodiekoch5945 9 ай бұрын
Tolle Idee mit der Wärmflasche, das werde ich ausprobieren, danke!
@MrPiepmatz1
@MrPiepmatz1 7 ай бұрын
Nö, muss ehrlich sagen, solche Prozedur ist es mir nicht wert. Immer nur einen Löffel abnehmen und den Rest - wegschmeißen? So oft kann ich gar nicht backen als Single - aber wunderbar erklärt! Danke.
@alke9913
@alke9913 3 жыл бұрын
Du triffst gerade den Nagel auf den Kopf!!!😂🙈oh man, ich hatte mir ein Rezept (ein sehr langes Rezept) über die Zubereitung von Sauerteig durchgelesen(mehrmals) hab schon gedacht, ich sei zu blöd das zu kapieren...irgendwie ist dann mein erstes Brot entstanden.Dann hab ich Dich auf KZbin entdeckt(da hätte ich gleich schauen sollen!🤣 Deinen Erklärungen konnte ich sofort folgen (danke, danke, danke dafür) eigentlich ist es nicht so kompliziert aber wenn man keine Ahnung hat, ist es hilfreich bei Dir vorbei zu schauen! Danke 🙏😀 nochmals für dein Video!
@rudiw9219
@rudiw9219 4 жыл бұрын
Hallo Thomas, herzlichen Dank für dieses und für diene anderen tollen Videos. Vielleicht ist es ja für manche noch ein kleiner Tipp für das gehen des Sauerteig. Ich stell diesen zusammen mit einer kleinen Lampe, 3 Watt LED, in den Backofen. Das ergibt dann 26 - 27 Grad
@ian2958
@ian2958 4 жыл бұрын
Für mich ist Brot welches auf Sauerteig basiert ja eigentlich ein Nordeuropäisches Brot - da frage ich mich, wie vor Zeiten der Elektronik oder der Globalen Erwärmung Temperaturen von 25-28° über Dauer erreichbar waren. Die Leute waren früher ja froh, wenn sie ein Haus auf 20° erwärmt bekamen - sogar im Sommer.
@19_TheSheriff_80
@19_TheSheriff_80 4 жыл бұрын
@@ian2958 Das hab ich mich auch schon gefragt 🤔 aber vllt hatten manche nen Lehmofen evtl?🤔🤔🤔🤔 Wär zumindest ne logische Erklärung,da es Holz,Lehm und Stroh ja schon immer gab soweit ich weiß.
@misspeach3755
@misspeach3755 4 жыл бұрын
@@ian2958 Da genau wegen der Kälte mindestens in der Küche immer das Feuer im Herd brennen musste (man benötigte regelmäßig auch heißes Wasser und hielt dies in einem Kessel vor), war es zumindest dort immer relativ gleichbleibend warm. Der Topf mit dem Sauerteig wurde ja nicht in die hinterste Ecke des Hauses gestellt, sondern einfach nah an der Wärmequelle.
@zuschauer2071
@zuschauer2071 3 жыл бұрын
vlcht hat man das Glas zwischen die Pobacken geklemmt
@jensschmidt346
@jensschmidt346 2 жыл бұрын
Vielen Dank für die tolle Erklärung.. Werde heute endlich mal einen Sauerteig anfangen. LG Jens
@Ariovistvs
@Ariovistvs Жыл бұрын
Seltsam. Mein Ansatz hat sich nach den ersten 24h bereits verdoppelt. Jetzt, keine 4h nach dem ersten Füttern hat sich das Volumen nochmal vervierfacht (also das achtfache der Ausgangsmenge). Alles bei ca. 36°C und locker aufgesetztem Deckel gelagert. Ich werde mal zwei weitere Versuche mit etwas niedrigerer Temperatur und mit fest verschlossenem Deckel machen.
@neliaschafer8046
@neliaschafer8046 4 жыл бұрын
Dankeschön!
@Affr0JacK
@Affr0JacK 3 жыл бұрын
Dankeschön. Ein sehr gutes Video. Hat mir sehr geholfen
@verathiedmann7027
@verathiedmann7027 2 жыл бұрын
Super, vielen Dank.
@michaelathen2423
@michaelathen2423 4 жыл бұрын
Huhu Thomas, endlich hab‘ ich das mit dem Sauerteig richtig verstanden - Danke für die tolle Erklärung ! 🙏🏻 Ich werde heute mit dem Ansatzgut gewinnen und hab‘ mir überlegt, das Gläschen in mein Wasserbettmann mit Zudecke zu legen/stellen - ich habe die Temperatur auf 26 Grad gestellt - müsste doch jetzt im Winter optimal sein, oder? Brötchen backe ich schon seit Jahre selbst und nehme dafür bei 500 Gramm Mehl auch nur 3 Gramm Hefe, gebe dem Teig aber einfach Zeit im Kühlschrank! Die meisten Brotrezepte haben 1 ganzen Würfel Hefe und das ist mir echt einfach zu viel 🤷‍♀️ Jetzt bin ich megagespannt, wie mein Sauerteigabenteuer weitergeht! 🤗
@se6638
@se6638 2 жыл бұрын
Thomas ist der BESTE.
@helenahelu4540
@helenahelu4540 2 жыл бұрын
Toll erklärt, ich habe nun so lange schon meinen Anstellgut im Kühlschrank, jedoch habe ich die Begriffe nie ganz verstanden. (Trotz vieler Videos und Bücher) Vielen Dank!
@stefand6041
@stefand6041 3 жыл бұрын
Kann ich statt Roggenvollkornmehl auch Dinkelvollkornmehl nehmen?
Sprinting with More and More Money
00:29
MrBeast
Рет қаралды 32 МЛН
Cat story: from hate to love! 😻 #cat #cute #kitten
00:40
Stocat
Рет қаралды 14 МЛН
Eccentric clown jack #short #angel #clown
00:33
Super Beauty team
Рет қаралды 22 МЛН
Pray For Palestine 😢🇵🇸|
00:23
Ak Ultra
Рет қаралды 31 МЛН
Schmeckt so geil 😋👌 #keto #carnivore #lowcarb
0:46
Coach KFG
Рет қаралды 6 М.
Meine Tipps zum Pflegen von Sauerteig - Sauerteig Starter richtig auffrischen
11:53
Einfach Backen - Marcel Paa
Рет қаралды 135 М.
Sauerteig selber ansetzen / Brot backen ohne Hefe / Thomas kocht
15:06
Wocheneinkauf und Vorrat - Meine smarte Strategie für den Alltag
14:13
Quark-Hafer-Brötchen - Schnell, einfach & lecker | Fackelmann
3:13
Sauerteig einfach selbermachen
8:52
Andreas Sommers
Рет қаралды 45 М.
Weizensauerteig Brötchen - einfach gut! / Thomas kocht
11:33
Thomas kocht
Рет қаралды 248 М.
Gutted the pillow and framed kids #shorts by Tsuriki Show
0:11
Tsuriki Show
Рет қаралды 2,6 МЛН
How to sign the letter J?❤️
0:47
Signature_1m
Рет қаралды 42 МЛН
🐻🐻🐻hungry #kitten #foryou #fpy #cute #bear #bearcub  #zoo
0:26
Beberia???
0:14
F L U S C O M A N I A
Рет қаралды 19 МЛН
How to sign the letter J?❤️
0:47
Signature_1m
Рет қаралды 42 МЛН
CORRUGATED CARDBOARD KENKENPA!#shorts
0:19
HAYATAKU はやたく
Рет қаралды 9 МЛН