Sichtbare Quanteneffekte in Nanopartikeln | #12 Nano Vorlesung Ganteför

  Рет қаралды 14,940

Grenzen des Wissens

Grenzen des Wissens

2 жыл бұрын

Sichtbare Quanteneffekte in Nanopartikeln | #12 Nano Vorlesung Ganteför
In Prof. Dr. Gerd Ganteförs Vorlesung im Wintersemester 2021/2022 geht es um das Thema "Nano". Wie immer wird die Vorlesungsreihe auf dem Kanal "Grenzen des Wissens" veröffentlicht.
Weitere Videos gibt es auf dem Kanal Ganteför: / ganteförklima
------------
FACEBOOK: / gerd.gantefoer
------------
#GrenzenDesWissens ist ein Wissensformat.

Пікірлер: 41
@gilbertengler9064
@gilbertengler9064 2 жыл бұрын
Dear Herr Gantefor, I adore your lectures! Many many thanks. I am a retired cell biologist and highly interested in physics. I was following already many courses in physics ( S. Carroll, Van biezen, Gassner, Lesch and many more .....) but your way of explaining, at least for me, fills up a lot of gaps helping me to better understand many topics. I hope you will give soon a lecture on fields since this seems to be the reality what physics is all about. Many thanks again and never stop teaching please.
@stordude5593
@stordude5593 2 жыл бұрын
Neben meinem Elektrotechnik Studium höre ich zusätzlich dieses Semester ihre Nano Vorlesung an ! Ich bin sehr begeistert von ihrer Vorlesung !
@RichyBier
@RichyBier Жыл бұрын
Wieder ein eindrucksvoller Vortrag von Ihnen. Vielen Dank für die gute, unterhaltsame Erklärung und für die Veröffentlichung!
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens Жыл бұрын
Herr RichyBier, Sie sind ein zuverlässiger Fan meiner Vorlesungen! Danke.
@ericdanielski4802
@ericdanielski4802 2 жыл бұрын
Gute Vorlesung.
@astrologieistunsinn324
@astrologieistunsinn324 2 жыл бұрын
Und weiter geht's. Klasse! Danke 🙂
@-Bodybuilding-
@-Bodybuilding- 2 жыл бұрын
Danke für die vielen interessanten Vorträge. 🎇✨🌈
@flachermars4831
@flachermars4831 2 жыл бұрын
Bin wieder begeistert. Besten Dank!
@fritzsneaker2305
@fritzsneaker2305 2 жыл бұрын
Top! 👍Vielen Dank!
@bahnbetrieb
@bahnbetrieb 2 жыл бұрын
Das hat mich sehr gefreut, habe 1988 meine Diplomarbeit über Themolumieszenz geschrieben. Da war ich ja wohl damals ganz vorne dabei... viele Grüße aus Düsseldorf.
@michaelstegemann394
@michaelstegemann394 2 жыл бұрын
Danke für Ihre Arbeit
@manloeste5555
@manloeste5555 2 жыл бұрын
Super Video, wie immer!! Man erlaube mir eine kurze Korrektur zur Folie bei 1:23:49 zum Abschnitt "Ladung": Es ist genau umgekehrt: Das in Klammern angegebene Z-Boson ist elektrisch neutral. Es müsste also W-Boson(en) heißen, denn die haben eine elektrische Ladung, sind aber "unrichtige" Teilchen 🙂
@AndyPWolf
@AndyPWolf Жыл бұрын
"Fortgeschrittenes Basteln" - herrlich! Wäre ich Student bei Ihnen, würde ich sie bitten, mir das als Thema und Titel der Masterarbeit zu erlauben. 😎
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 6 ай бұрын
Guter Vortrag
@bruceleewillis1523
@bruceleewillis1523 2 жыл бұрын
Toll dass es jetzt etwas zügiger voran geht... Ist ja schließlich schon Mitte Januar 😁
@fa_ber
@fa_ber 2 жыл бұрын
- heyyy na endlich 🤷🏻‍♀️ - bin ganz Ohr 😏
@der_kleine_Toni
@der_kleine_Toni 2 жыл бұрын
Auch die Panikwelle würden sicher abflachen, wenn sie nicht ständig von außen angeregt würde Wieder ein toller Vortrag, Danke.
@grindel80
@grindel80 2 жыл бұрын
Schade das das Miktofon so dröhnt... ansonsten Top, wie immer.
@sarkasmgaming7816
@sarkasmgaming7816 2 жыл бұрын
Das ist so interessant, habe viel Arbeit, dafür entschädigen mich Ihre Vorträge, das mit Schrödingers Katze habe ich einigermaßen jetzt durch ihre Arbeit " einigermaßen " kapiert 🤔, da raucht der Kopf.
@chrisbach2386
@chrisbach2386 2 жыл бұрын
Einfach alle Kisten zu hause aufmachen und schauen ob eine Katze drinnen ist 😉.Es ist ein Paradoxon ich glaub es soll nur dazu da sein um darüber nachzudenken .
@sarkasmgaming7816
@sarkasmgaming7816 2 жыл бұрын
@@chrisbach2386 😁
@sarkasmgaming7816
@sarkasmgaming7816 2 жыл бұрын
Ja, ich mach es am Wochenende im Keller🤗🐈
@chrisbach2386
@chrisbach2386 2 жыл бұрын
@BlackMesa Research Es geht um das Leben was in dieser Kiste ist, denk mal darüber nach wie du dieses Leben retten kannst ohne hineinzusehen ;)
@focushing
@focushing 2 жыл бұрын
Kaum kann ich das Wort Fotoelektronenspektrografie einigermassen korrekt hinschreiben, habe ich doch begriffen, was für ein mächtiges Analyseinstrument diese Methode darstellt.
@geebee8749
@geebee8749 2 жыл бұрын
vielen Dank
@ghur2668
@ghur2668 2 жыл бұрын
Leider wird in der Physik immer getrickst, um Quanteneffekte zu zeigen. Die sogenannten Quantisierungen bei der photoelektrischen-Apparatur entsteht durch das schrittweise Regulieren der Spannung. Die Spannung muss immer eine Zeitlang angelegt bleiben, um im Detektor etwas zu sehen. Dann wird sie einen Schritt höher eingestellt. Bei jedem Schritt (Energiewerte des Elektrons) wird dann die Intensität gemessen. Damit entsteht auch die schrittweise Darstellung.
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 6 ай бұрын
Gut
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 6 ай бұрын
Verschiedene Atome haben ein eigenes Uhrwerk in sich das sich Dreht, jedes Atom seine Eigene Umdrehung die Zusammenarbeiten. Von Eiszeit, Steinzeit, Heißzeit.
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 6 ай бұрын
Freude
@chrisbach2386
@chrisbach2386 2 жыл бұрын
Sehr geehrter Herr Professor Ganteför, wieder einmal ein sehr gelungener und informativer Vortrag. Ich hätte in paar Fragen, wieso muss das Photon immer mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs sein? Es hängt doch auch mit der Umgebungstemperatur und der Dichte der Photonen pro Qm zusammen?. Wobei eine Höhere Dichte der Photonen pro Qm immer auf eine Höhere Temperatur hinweist. Die höhere Temperatur wiederum einen höheren Widerstand bietet uns somit den Prozess verlangsamt? Bis zu welcher Temperatur kann überhaupt ein Quantensprung stattfinden?
@ghur2668
@ghur2668 2 жыл бұрын
Die Lichtgeschwindigkeit bildet zusammen mit dem Raum eine Einheit. Wird der Raum verdichtet, so verlangsamt sich auch die Zeit. Das merken wir jedoch nicht. In einem verdichteten Raum wird auch der Massstab, mit dem wir messen, kürzer. Das ist das Wesen der Relativitätstheorie und die Lichtgeschwindigkeit eine Naturkonstante. Das Wesen der Temperatur sind Schwingungen der Elektronen. Diese Schwingungen (Beschleunigung und Bremsung) emittiert Strahlung. Daher kann die Temperatur mit der Farbe oder Frequenz dieser Strahlung gemessen werden. Unter Quanten kann man höchstens Lichtteilchen verstehen. Es gibt keine Quantisierung der Energie. Die Energie der Lichtteilchen kann gemäss der Frequenz Werte von Null bis Unendlich annehmen. Das ergibt sich aus der Entdeckung von Max Planck (E = fh) und den Untersuchungen (photoelektrischer Effekt) von Albert Einstein, der dargelegt hat, dass die Energie fh nicht von der Menge der Lichtteilchen, pro Sekunde (Frequenz) abhängt, sondern die Energie eines einzelnen Lichtteilchens ist. Daher kann abgeleitet werden, dass Lichtteilchen nicht hin und her schwingen, sondern sich drehen, weil h (Wirkungsquantum) die Einheit eines Drehmoments hat.
@chrisbach2386
@chrisbach2386 2 жыл бұрын
@@ghur2668 Erst einmal vielen Dank für deine tolle Antwort. Der Punkt um was es sich dreht wie definierst Du ein Lichtteilchen ? Das was du Lichteichen nennst ist aber zwangsläufig abhängig von der Anzahl der Photonen in einer Galaxie ohne die es nicht möglich wäre das es Quantensprünge gibt. Das was ich mich Frage wie "belastbar" so ein Photon ist. Da es ja unter gewissen Umgebungstemperaturen und Umgebungen funktioniert.
@ghur2668
@ghur2668 2 жыл бұрын
@@chrisbach2386 Photonen oder Lichtteilchen entstehen durch die Beschleunigung oder dem Zittern von Elektronen. Photonen werden aber auch wieder vernichtet, wenn sie auf ein Elektron treffen. Ist dieser Treffer nicht vollständig, so wird ein Rest mit einer niedrigen Energie wieder abgestrahlt (Comtoneffekt). Die Anzahl der Photonen ist nicht relevant für unser Universum. Photonen sind auch kein Massstab für die Temperatur. Lichtgeschwindigkeit und Raum sind die universellen Grundlagen. Bewegt sich Licht in Materie (z.B. Glas) so wird es verlangsamt. Diese Verlangsamung können wir nur ausserhalb mit einer niedrigen Verdichtung (z.B. Luft) messen, denn dort ist der Raum weniger verdichtet und unser Messstab. Ist gegenüber einer Messung in Materie oder Glas, die wohl nicht möglich ist, verlängert. Wie gesagt, gibt es keine Quantensprünge. Das kleinste Teilchen im Universum ist das Lichtteilchen oder Photon mit einer veränderbaren Energie von Null bis Unendlich, je nach Drehgeschwindigkeit. Bei der Erzeugung eines Lichtteilchens schwingt ein Elektron hin und her. Bei dieser Schwingung werden zwei Lichtteilchen bei der Beschleunigung und der Bremsung mit wechselnder Drehrichtung (Phasen) erzeugt. Daher ist ein Photon gleichzeitig Welle und Teilchen. Gleichzeitig ist das hin und her Schwingen der Elektronen ein Massstab für die Temperatur. Temperatur und Abstrahlung sind deshalb eng miteinander verknüpft. Darum leuchtet ein Feuer.
@chrisbach2386
@chrisbach2386 2 жыл бұрын
@@ghur2668 Sehr geehrter Herr Professor WOW!! Das nenne ich mal eine sehr präzise Antwort ! Ich habe mir die Vorträge von Herrn Professor Gaßner die über dieses "Zittern" angeschaut und finde sein Beispiel mit der Orange immer noch lustig. Verstanden habe ich dieses Zittern bis heute nicht. Es fehlt einfach ein Gesamtbild wie alles in einer Galaxie ineinander greift. Was ich sehe das ein Photon sehr sehr flexibel ist. Vielleicht haben wir noch nicht alle Eigenschaften eines Photons erkannt . Ich habe einige Ideen wie die Datenstruktur in einer Galaxie aufgebaut ist und da macht es einfach keinen Sinn, das wenn der Raum verdichtet wird und das sich die Zeit verlangsamt. Ich sehe eher einen Linearen Aufbau. Ich folge den Daten ;) Ihre Zusammenfassung hat mir dabei sehr geholfen vielen Dank.
@GrenzendesWissens
@GrenzendesWissens 2 жыл бұрын
Das Photon muss nicht, sondern es ist mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs. So wie Schallwellen mit Schallgeschwindigkeit unterwegs sind und Wasserwellen mit Wasserwellengeschwindigkeit. Es hängt an der Kopplung des sich verändernden Magnetfeldes an das elektrische Feld und umgekehrt. Die beiden Kopplungskonstanten (Dielektrizitätskonstanten) bestimmen die Geschwindigkeiten. Das ist eine sehr fundamentale Eigenschaft der Raumzeit. Sowas wie: Wie straff die Raumzeit gespannt ist. Die Lichtgeschwindigkeit hängt nicht von der Temperatur und der Dichte ab. Auch ist der Zusammenhang von Photonendichte und Temperatur nicht so einfach. Müsste ich drüber nachdenken, spielt aber keine Rolle für die Lichtgeschwindigkeit. Temperatur und Möglichkeit des Quantensprungs hängen nicht zusammen. Es sind unabhängige Größen. Das zu erklären, sprengt den Rahmen hier.
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 6 ай бұрын
Die Energie des Stroms geht nie verloren, auch wenn sie verbrauch ist, sie fliestend zurückgeht. Es gibt 2 Ströme, Plus und Minus, die nichts miteinander zu tun haben.
@viktorsherstyuk4541
@viktorsherstyuk4541 2 жыл бұрын
KZbin: Kanal -I ONE BIG LOVE- sehenwert, leider nur in russische Sprache, oder uhne Worte .
@gerabu
@gerabu 2 жыл бұрын
Der Mann ist eine Lehr-Katastrophe - aber extrem unterhaltsam :-)
@ericdanielski4802
@ericdanielski4802 2 жыл бұрын
Inwiefern?
@manfredgebhardt6562
@manfredgebhardt6562 6 ай бұрын
Gut
Schrödingergleichung und Unschärferelationen | #13 Nano Vorlesung Ganteför
1:32:25
C60: Nobelpreis für ein Nanopartikel | #17 Nano Vorlesung Ganteför
1:34:24
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 14 М.
¡Puaj! No comas piruleta sucia, usa un gadget 😱 #herramienta
00:30
JOON Spanish
Рет қаралды 22 МЛН
ХОТЯ БЫ КИНОДА 2 - официальный фильм
1:35:34
ХОТЯ БЫ В КИНО
Рет қаралды 2,4 МЛН
Normal vs Smokers !! 😱😱😱
00:12
Tibo InShape
Рет қаралды 117 МЛН
Experimente zur Nanotechnologie
8:06
Deutsches Museum
Рет қаралды 60 М.
Gab es doch KEINEN URKNALL? ( J. WEBB) | Astrophysik & Kosmologie #30
48:36
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 199 М.
DNA und RNA - Die Bausteine des Lebens | #5 Nano Vorlesung Ganteför
1:00:05
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 19 М.
Verschränkung und Tunneln - Höhere Dimensionen? | #15 Nano Vorlesung Ganteför
1:37:56
Muslime in Deutschland: Zunehmend isoliert? | Markus Lanz vom 30. Mai 2024
34:45
Konkrete Anwendungen von Nanotechnologie | #26 Nano Vorlesung Ganteför
1:26:19
Aerosole und andere Nanoobjekte | #24 Nano Vorlesung Ganteför
1:26:18
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 10 М.
cool watercooled mobile phone radiator #tech #cooler #ytfeed
0:14
Stark Edition
Рет қаралды 6 МЛН
👎Главный МИНУС планшета Apple🍏
0:29
Demin's Lounge
Рет қаралды 487 М.
Обзор игрового компьютера Макса 2в1
23:34
📱 SAMSUNG, ЧТО С ЛИЦОМ? 🤡
0:46
Яблочный Маньяк
Рет қаралды 1,7 МЛН