So viele können DAS nicht berechnen. Und du?

  Рет қаралды 24,073

Rätsel und böse Tricks

Rätsel und böse Tricks

Күн бұрын

Пікірлер: 115
@raetsel-und-boese-tricks
@raetsel-und-boese-tricks Жыл бұрын
Meine Empfehlung: * Mathematik Rätsel & Lernhilfen: dennisrudolph.de/mathe-raetsel * * Mathematik Schule: dennisrudolph.de/mathe-lernhilfen * * Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst und danach etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten.
@grit761
@grit761 Жыл бұрын
Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass man bei diesen Aufgaben Probleme hat. Ich bin bereits 74 Jahre und habe diese Rechenaufgabe genauso gelernt. Da ich auch heute noch auf dem Laufenden sein möchte, sehe ich mir immer ihre Videos an. Vielen Dank dafür.
@ThomasVWorm
@ThomasVWorm Жыл бұрын
Das konnte ich als Schüler aus dem Effeff. Habe das aber locker seit 40 Jahren nicht mehr gemacht und es war mir tatsächlich entfallen. Gute Auffrischung.
@raetsel-und-boese-tricks
@raetsel-und-boese-tricks Жыл бұрын
Oft scheitert es schon bei noch einfacheren Aufgaben. Meine Straßenumfrage unter kzbin.info/www/bejne/jYCQioeqatuhd7s
@Jonas-h4w3q
@Jonas-h4w3q Жыл бұрын
@Grit761 Fliege im Zeitstrahl 15 Jahre hinter dir :) Habe aber auch dieses Verfahren (fast) genauso gelernt. Aber mein Lehrer wusste was wir für eine Sauklaue beim Schreiben haben. Deswegen hat er uns beigebracht die Zahlen immer mit Nullen aufzufüllen, damit wir beim späteren Addieren nicht die Spalten verwechseln.
@norbert16515
@norbert16515 Жыл бұрын
Bin 63 und diese Aufgabe war auch für mich kein Problem. Es stellt sich die Frage, beherrschen nur noch die Alten das schriftliche Rechnen und das Kopfrechnen???
@raetsel-und-boese-tricks
@raetsel-und-boese-tricks Жыл бұрын
Kurz gesagt: ja. Woran dies liegt erkläre ich hier: kzbin.info/www/bejne/hYesoGOirNhoipY
@manfredrinke327
@manfredrinke327 Жыл бұрын
Das habe ich auch schon lang nicht mehr gemacht. Aber vor fast 60 Jahren geübt bis zum ... Ich habe gelernt die kleine Zahl rechts hinzuschreiben, habe somit nur 3 Reihen. Ergebnis gleich. Ist schon stark, dass man das nach Jahrzehnten mit 67 noch kann. Als die ersten Taschenrechner aufkamen,,. War ich schon in der Lehre und dort gings mit dem Rechenschieber weiter... Kann ich auch noch...
@TPVERM
@TPVERM Жыл бұрын
Bin schon 73 und kann das noch. Ich hätte aber die Zahlen vertauscht. Also 23,49 x 18,7 So habe ich später nur 3 Zeilen für die Addition
@winchharry
@winchharry Жыл бұрын
Ganz ehrlich: Ich hab's nicht mehr hinbekommen - vergessen, wie es geht. Erst beim zeigen der Beispielrechnung ist mir der Vorgang wieder klar geworden - und dann ging alles ganz schnell. Danke für das Aufzeigen meiner Lücke... ;-)
@hdl4259
@hdl4259 Жыл бұрын
Ich habe das so gelernt, in meiner Schulzeit gab es keine Taschenrechner oder Tablets, Handy usw. Meine Hilfe war ab der achten Klasse der Rechenschieber, ich habe ihn geliebt und übe heute manchmal noch damit um ihn nicht zu vergessen.
@e1woqf
@e1woqf Жыл бұрын
Mit dem Rechenschieber kann man aber nicht addieren/subtrahieren.
@heinkesievers1417
@heinkesievers1417 Жыл бұрын
Wenn Eltern von jetzigen Grundschülern das nicht einmal können, wundert mich vieles Andere auch nicht mehr 😢
@FredFeuerstein-ct5bt
@FredFeuerstein-ct5bt Жыл бұрын
Ich überlege mir immer noch einen Test, ob das Ergebnis ungefähr hinkommen könnte, um ganz grobe Fehler zu entdecken, wie z.B. das Komma falsch gesetzt. Hier haben wir mit 18.7 etwas weniger als 20 und mit 23,49 etwas mehr als 20. 20x20 kriege ich im Kopf hin und ist gleich 400. Das Ergebnis 439 ist deutlich grösser als 400, was aber auch plausibel ist. 23 ist weiter weg von 20 als 18. Solche kurzen Tests für die Plausibilität des Ergebnisses finde ich ganz entscheidend, um in Prüfungen erfolgreich zu sein oder sich schlicht nicht zu blamieren.
@e1woqf
@e1woqf Жыл бұрын
Auf diese Weise prüfe ich auch, ob das Komma im Ergebnis an der richtigen Stelle ist.
@hermannlidauer6134
@hermannlidauer6134 Жыл бұрын
Bin 77 Jahre, also schon über 60Jahre von der Schule weg , und war nur ein durchschnittlicher Schüler ,habe die Lösung unter 1 min gehabt !
@Birol731
@Birol731 Жыл бұрын
Ich habe jetzt gerade selber diese Multiplikation durchgeführt und exakt den richtigen Wert gefunden. Das Komma wie Sie gesagt haben wird allerdings von rechts nach links gezzählt (nicht umgekehrt). Ich würde den Schwierigkeitsgrad der Frage als Grundschule 2. Klasse einstufen.......
@Unkown-Identity-h4u
@Unkown-Identity-h4u Жыл бұрын
Ich hatte vorher die Zahlen vertauscht, um weniger Zeilen zu haben, also 18,7 · 23,49, was sich manchmal lohnt. Bitte wähle noch einmal eine Divisions- bzw. Subtraktionsaufgabe aus.
@Jonas-h4w3q
@Jonas-h4w3q Жыл бұрын
So hat es mir mein Lehrer (in der Grundschule) auch gesagt. Die kürzere Zahl kommt nach rechts. Macht weniger Arbeit :)
@arturle33
@arturle33 Жыл бұрын
zu meiner Schulzeit gab es weder Rechenschieber noch Taschenrechner, wir haben noch alles Händisch gerechnet. Wir haben dann auch noch das große 1 X 1 gelernt, was das Kopfrechnen noch erheblich verbessert hat.
@rarocon
@rarocon Жыл бұрын
Überschlagrechnung 20*20 = 400 hilft bei der Kontrolle der Kommastelle
@haraldmossinger3534
@haraldmossinger3534 Ай бұрын
In diesem Fall vertausche ist zuerst die Faktoren und beginne dann mit dem Aus multiplizieren mit der "1". Da diess Ergebnis bereits links steht, schreibe ich unter dem linken Faktor die Ausmultiplizierung der zweiten Ziffer u.s.w. Dadurch spare ich Schreib und Rechenarbeit.
@piah.3670
@piah.3670 Жыл бұрын
Damit hatte ich keine Probleme. Diese Grundrechenarten haben wir damals immer wieder und wieder gerechnet. Ich finde es schlimm, dass heute die meisten ohne Taschenrechner so eine Aufgabe nicht mehr rechnen können.
@e1woqf
@e1woqf Жыл бұрын
Man sollte es auch ohne Rechner/PC/Smartphone können. Dennoch dauert das einfach meist zu lange und erfordert Papier und Stift.
@SwissFiveNine
@SwissFiveNine Жыл бұрын
Sieht für mich komisch aus, wie ein verkehrt aufgezäumtes Pferd. Ich fange mit der vorderen Zahl, 18.7 an, also: 7* 9, 4, 2, 3. Dann 8* 9, ... dann 1* 9 ... . Die Treppe ist dann andersrum angeordnet und in dem Fall gibt es dann nur jeweils 3 Zahlen zu addieren. Das Resultat bleibt das Gleiche. Gibt es einen Grund für das Rechnen von hinten nach vorne? Gruss, ein alter Cowboy 🤠.
@felixvonmiau7829
@felixvonmiau7829 Жыл бұрын
Ich BJ 65. Ich bin leicht entsetzt darüber, das viele Menschen das heutzutage nicht mehr hinbekommen. Die 4 Grundrechenarten haben wir mit Bankrücken im leichtem Wettbewerb täglich in der Schule geübt. Auch das kleine und große Einmaleins. Das kommt davon, wenn man jedes bisschen mit dem Rechner macht. Taschenrechner waren bei uns sogar verboten, in der Schule. Rechenschieber und Kopf waren unsere " Waffen"😜
@scantrain5007
@scantrain5007 Жыл бұрын
Geht mit dem Taschenrechner nun mal schneller. Manch einer sagt: "Früher, als alles besser war, haben wir noch über den Balken gesch...en. Heute haben wir WC's. - Und o Wunder: Die Dinger funktionieren sogar!"
@juergenilse3259
@juergenilse3259 Жыл бұрын
@@scantrain5007 Die fruehe Verwendung von Taschenrechnern im Unterricht fuehrt anschheinend dazu, dass teils das Verstaendnis dafuer fehllt was da eigentlich ausgerechnet wird. Wir durften (wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe)ab der 10. Klasse den Taschenrechner verwenden (nicht programmierbar, empfohlen wurde damals der Ti30). Im Nachhinein betrachtet waere es besser gewesen, bis zum Abitur auf den Taschenrechner zu verzichten und bei echenstb und bei schriftlichen rechnen zu bleiben..Ich weiss gar nicht, ob den Schuelern heute bis zur 10. Klasse ueberhaupt noch der Umgang mit dem Rechhenstab beigebracht wird ...
@agatebauer3585
@agatebauer3585 Жыл бұрын
@@scantrain5007 geht schneller... aber im Notfall, wenn man keinen Taschenrechner greifbar hat, dann sollte es möglich sein sowas im Kopf zu rechnen... Um bei Ihrem Beispiel zu bleiben: wenn kein WC in der Nähe ist wird auch gerne mal in die Botanik ge💩! Frei nach dem Motto: nicht alles was hinkt ist auch ein Vergleich!
@bernhardammer5106
@bernhardammer5106 Жыл бұрын
Na ja, Taschenrechnerverbot und stattdessen Rechenschieber war da schon überholt. Auch wenn der Rechenschieber noch in den Mathebüchern drin stand. Und nein, der war nie die "Waffe" von Otto Normal. Der nahm Kopfrechnen und schriftlich rechnen. Der Rechenschieber war eher das Erkennungszeichen von Ingenieuren, Wissenschaftlern und ähnlichen Berufen. Andere rechnende Berufe, z.B. Sachbearbeiter bei der Versicherung, hatten (mechanische) Tischrechenmaschinen. Und selbst die Ladenkassen waren mechanische Rechenmaschinen, die dann nach und nach durch elektronische abgelöst wurden. Ich habe als Jahrgang 64 zwar noch kurz einen Ausflug in Logarithmentabellen gehabt, aber keinen Rechenschieber lernen müssen. 1976 war mit dem TI-30 der erste erschwingliche wissenschaftliche Taschenrechner auf den Markt gekommen. Daher wurde der dann zu gegebener Zeit ganz offiziell genutzt. Und ehrlich gesagt finde ich es daneben, wenn du jetzt noch mit dem Rechenschieber protzt.
@JottErr
@JottErr Жыл бұрын
Nach 42 Jahren wieder probiert, und es hat noch geklappt 😊
@erwinlattemann
@erwinlattemann Жыл бұрын
Also seit 42 Jahren nie etwas schriftlich ausgerechnet? Genau das ist der Grund, warum junge Leute nicht mehr rechnen können.
@rehjoe7358
@rehjoe7358 Жыл бұрын
Leider ist das schriftliche Rechnen bei mir völlig aus der Birne raus. Taschenrechner ab der 5. Klasse sei dank… Danke für das Video, erschreckend was man alles nicht mehr kann!
@mb19553
@mb19553 Жыл бұрын
Wo führt das noch hin, wenn nicht mal mehr die Eltern so einfache Aufgaben können?
@joachimfischer7444
@joachimfischer7444 Жыл бұрын
dahin, dass man sich bei Interesse die Informationen eben woanders holt ... wobei die Krux hier in dem Wörtchen "bei Interesse" besteht: Es muss einen ERNSTHAFT STÖREN, dass man es nicht kann. Deswegen können auch alle Versuche, "in Bildung zu investieren" oder "mehr Lehrerstellen zu schaffen" nicht fruchten: Weil es kaum jemanden STÖRT, solche Dinge nicht zu können oder zu wissen.
@raetsel-und-boese-tricks
@raetsel-und-boese-tricks Жыл бұрын
Schwache Wirtschaft, weniger Wohlstand, schlechteres Gesundheitssystem und mehr Kriminalität. Meine Antwort ist ernst gemeint.
@mb19553
@mb19553 Жыл бұрын
so sehe ich das auch.@@raetsel-und-boese-tricks
@grokranfan8578
@grokranfan8578 Жыл бұрын
Die meisten werden am Komma scheitern.
@doliwsef
@doliwsef Жыл бұрын
Wenn in einer Industrienation solche Rechenaufgaben nicht erfüllt werden können, dann sind wir weit gekommen und werden hart aufschlagen!
@jbodenr7836
@jbodenr7836 Жыл бұрын
Hi. Bin jetzt das erste Mal auf ein Video von dir aufmerksam geworden, habe aber in der Tat selbst mit 55 noch Schulkinder (1x 4. Klasse, 1x 9. Klasse) und bin oft mit Schuldingen befasst. Dein Ansatz über die Eltern ist gut, habe aber nur einen kleinen inhaltlichen Verbesserungsvorschlag: Zu meiner Schulzeit hätte man bei einem Faktor mit einer 1 an der ersten Stelle das Kommutativgesetz angewandt, die Faktoren andersherum hingeschrieben und den ersten Faktor direkt als Summanden hergenommen (auch den Strich entsprechend verkürzt). Somit ersparst du dir eine Zeile Rechnen! ;-)
@juergenilse3259
@juergenilse3259 Жыл бұрын
Die Vertauschung derFaktoren hat hier noch einen weiteren Vorteill: Die Zahl der Sumanden beimm aufsummieren am Schhluss sinkt von 4 auf 3, weil 18,7 nur 3 Dezimalstellen besitzt, waehrend es bei 23,49 4 Dezimalstellen sind.
@jbodenr7836
@jbodenr7836 Жыл бұрын
@@juergenilse3259 Stimmt! Hatte mich falsch ausgedrückt - ich muss sogar nur 2 Zeilen Multiplikation lösen und dann 3 Summanden addieren. Aber über deinen Kommentar musste ich auch nachdenken, weil Dezimalstellen die Stellen hinter dem Komma sind, und nicht alle Stellen der Zahl 😉
@juergenilse3259
@juergenilse3259 Жыл бұрын
@@jbodenr7836 Ichh wuere die Stellen nach dem Komma als "Nachkomastellen" und die Gesatzahhl derStellen als Dezimmalstellen bezeichnen, also 18,7 hat 3 Dezimalstellen und eine Nachkommmastelle. Aber die Begriffe werden teils auch mit anderer Bedeutun verwendet, da hast du recht.
@WolframScheffel
@WolframScheffel Жыл бұрын
Ich bin zu DDR Zeiten in die Schule gegangen, da hat man sowas noch auf den Radar,auch wenn da schon 50 Jahre dazwischen liegen.
@olivers.3669
@olivers.3669 Жыл бұрын
Ich hab das zwar seit Jahrzehnten nicht mehr gebraucht, hab es aber nach kurzem Überlegen hinbekommen. Wo das Komma zu setzen ist, hab ich allerdings nicht durch das ZUsammenzählen der Kommastellen herausgefunden (diese Regel kannte ich nicht) sondern durch eine Überschlagsrechnung (statt 18*23 hab ich 20*20 = 400 gerechnet, die Zahl vor dem Komma muss also dreistellig sein)
@Dirk-Ulowetz
@Dirk-Ulowetz Жыл бұрын
Das ist EINFACHSTE Mathematik. Da sollte es nicht mal ansatzweise Probleme geben. Ohne Probleme gerechnet. Ich habe nur die Zahlen getauscht, um die dreistellige Zahl hinten zu haben. Dadurch nur drei Zeilen. Ist übersichtlicher. Am Ergebnis ändert sich nix.
@peterhohu
@peterhohu Жыл бұрын
Ich denke, der Taschenrechner ist mit Schuld daran, dass Kopfrechnen und schriftliches Rechnen an Bedeutung verloren haben. Das Problem dabei ist, das Ergebnis wird selten hinterfragt und Tippfehler fallen daher nur selten auf. Wir haben noch mit dem guten alten Rechenschieber gelernt und mussten das Ergebnis und die Kommastellen im Kopf überprüfen.
@nils9437
@nils9437 Жыл бұрын
Ich versteh nicht wie man da scheitern kann. Das ist doch voll einfach zu lösen. Bin Baujahr 85. Habe zum Glück mein Abitur 2005 noch nicht geschenkt bekommen. Heutzutage wird das Abitur ja verschenkt.
@karstenhohne2750
@karstenhohne2750 Жыл бұрын
Ging mit dem berechnen, der Fehler lag nur an der Kommastelle, rechne oft noch ohne Taschenrechner, gerade Addition, Subtraktion und Multiplikation bei Division eher kleinere Zahlenwerte...
@Nikioko
@Nikioko Жыл бұрын
Es ist übrigens egal, ob man beim Multiplikator vorn oder hinten anfängt. Addieren muss man die Zeilen am Ende ja eh. Theoretisch könnte man auch alles unter den Multiplikanden schreiben, dann muss man am Ende nur drei Zahlen addieren.
@arne9640
@arne9640 Ай бұрын
Schriftlich kein Problem trotz Dyskalkulie. (Jahrgang 1965, wir durften keinen Taschenrechner benutzen!) Ich rechne auch im Kopf "schriftlich", verhaspele mich aber mit dem zuweilen erfolglosen Merken von Zwischenergebnisse...
@elkebrauns6028
@elkebrauns6028 11 ай бұрын
So habe Ich es gelernt untersucht gerechnet
@peifi68
@peifi68 Жыл бұрын
Also ich habe gemerkt, dass meine Erklärungen und Rechenwege total von dem abweichen, wie es momentan gelehrt wird. Ich bin Handwerksmeister und staatl. geprüfter Techniker. also nicht der Allerdümmste.
@UnchartedRides
@UnchartedRides Жыл бұрын
hätte ich genau so gelöst. Was ich nicht wusste ist, dass ich mit einer Kommastelle und zwei Kommastellen rechnen kann. Dachte ich müsste alles dann mit zwei Kommastellen rechnen. Meine Rechnung hätte daher so ausgesehen: 1870x2349 was vom Ergebnis her wieder gleich gewesen wäre, da ich dann ja 4 Kommastellen verwenden müsste.
@rsk4976
@rsk4976 Жыл бұрын
Wenn ich mir mit der Kommastelle unsicher wäre würde ich es so machen, wie unten schon beschrieben. 20x20 = 400 Also nach den Hunderten kommt dann das Komma. Oder einfacher, nach drei Zahlen von links. Das sollte man doch hinbekommen ? 20x20 = 2x2 und die zwei Nullen angehängt. Oder geht das auch schon nicht ?
@ranugsielprep1550
@ranugsielprep1550 Жыл бұрын
Jo, bin mittlerweile 65 und hab sicherlich 5 Jahrzehnte nicht mehr so gerechnet. Bestenfalls mal mit nem Rechenschieber oder den aufkommenden Taschenrechnern. Hab also auch schon mal ne Minute nachdenken müssen, aber dann ging’s wieder, und machte sogar Spaß den „alten Scheiß“ wiederzufinden. Aber heute? Klar muss man die Grundrechenarten per Hand als Basic gelernt haben, aber ob das dann mangels Übung so tief sitzt wie bei den „alten Säcken“? Ich denke nicht und ist auch kein Drama…die Anforderungen verschieben sich im laufe der Jahrzehnte eben. Ganz normale Entwicklung…..die älteren von uns haben andere Defizite aufgebaut bspw in Informatik. That’s Life
@joealetsch969
@joealetsch969 Жыл бұрын
Lob dem Rechenschieber! Da mußte man stets wissen, in welcher 10er Potenz man sich bewegt. So sieht man auf den ersten Blick, daß das Ergebnis um die 400 liegen muß und hat gar keine Probleme, das Komma richtig zu setzen.
@scantrain5007
@scantrain5007 Жыл бұрын
Ich hätte die Zahlen zuerst mal getaucht. Also 23,49 X 18,7. Dann hat man nur 3 statt 4 Additionen. Ich habe lange keine Multiplikationen und Divisionen mit "der Hand" gemacht. Müsste etwas üben. Und zur Sicherheit mit dem Taschenrechner kontrollieren, ob ich mich nicht irgendwo unterwegs "verhauen" habe...
@giscardpluie2639
@giscardpluie2639 Жыл бұрын
...hinbekommen!! (Baujahr 1962) Ist aber schon zu einer Konzentrationsübung geworden, denn natürlich bin ich auch mit dem Taschenrechner groß geworden....und hab so eine Rechnung Jahrzehnte nicht mehr gemacht... Würde die Aufgabe gern mal Von Nancy Faser, Habeck oder Baerbock gelöst sein....ohoh....
@lennartdahlback
@lennartdahlback Жыл бұрын
Wenn und wo ich Multiplikation gelernt hatte (Schweden 1976, (Ich kenne die deutsche Nomenklatur nicht.)) wurden wir 1. die Faktoren aufeinander stapeln, 2. Vom Rechts zu Links rechnen. (18,7×23,49 => 7×9=3+6 übertragen, 7×4+6Ü=4+3 übertragen, 7×3+3Ü=4+2 übertragen, 7×2+2Ü=16=>16,443 danach 8×9=2+7 übertragen, 8×4+7Ü=9+3 übertragen, 8×3+3Ü=7+2 übertragen, 8×2+2Ü=19=>187,92 weiter 1× ... ja, =>234,9 und schließlich, addieren 16,443+187,92+234,9= 439,263. Ja, ein bisschen Rückwärts, vielleicht. ___18,7 ×__23,49 _¹_¹_²___⁶³²⁷³² __16,443 _187,92 +234,9 =439,263
@trixischongeist9924
@trixischongeist9924 Жыл бұрын
Es wäre doch wensentlich weniger Aufwand, würde man 23,49 x 18,70 mit Einservorteil rechnen.
@bernhardammer5106
@bernhardammer5106 Жыл бұрын
Hm, bei dem Komma habe ich dann doch noch gepatzt. Ich hatte es erst richtig, doch dann habe ich den Fehler begangen zur Kontrolle das Ergebnis grob abschätzen zu wollen. Da habe ich mich derbe verschätzt und das Komma dann wider bessern Wissens um 1 nach rechts gerückt. Tja die Schulzeit ist lange her, und so etwas klopfe ich auch faul in den Taschenrechner. obwohl ich weiß wie die schriftliche Multiplikation geht.
@MrHuette98
@MrHuette98 Жыл бұрын
Das liegt doch an dem Schulsystem selbst. In Grundschule lernezsie anders zu rechnen wir dann on der Mittelschule. Sprich vom rechenweg
@MrGrayFox0
@MrGrayFox0 Жыл бұрын
Ich hab's noch gekonnt! Bin seit 2006 aus der Schule draußen...
@scantrain5007
@scantrain5007 Жыл бұрын
Die kleinen Marker, die hier ab Minute 4:44 gesetzt wurden, wollte ich vor 55 Jahren im Mathe - Unterricht auch setzen. - Allerdings mit Punkten. Beim "Grillen" an der Tafel schnauzte mich die Lehrerin an: "Wir machen hier keinen Morse - Unterricht! Streng' deinen Grips gefälligst an!" Ironie an: Ich ziehe noch heute meinen Hut vor dieser pädagogischen Glanzleistung! Ironie aus. Konsequenz: Wenn mir diese Person nach der Schulzeit in der Stadt begegnete, wechselte ich die Straßenseite um sie nicht grüßen zu müssen.
@viertelelf
@viertelelf Жыл бұрын
Keine Sekunde wäre ich auf die Idee gekommen, 18,7x23,49 zu berechnen. 23,49x18,7 ergibt das identische Ergebnis, spart eine Multiplikation, vereinfacht eine weitere, da mal 1 und vereinfacht die Addition, da mit drei Zahlen addiert werden.
@biggiweinert1378
@biggiweinert1378 Ай бұрын
Ich hab's hinbekommen 😊 man muß die Kommas richtig versetzen 🤗
@opytmx
@opytmx Жыл бұрын
Was ist denn daran schwierig? Du rechnest erst ohne Dezimale 187 * 2349 = 439.263 und nimmst dann die Summe der Dezimalstellen (3) weg. Also ist das Ergebnis = 439,263 🙂 PS: Kontrolle ist auch wichtig: 19 * 23,5 = ca. 20 * 23,5 = 470 - 23,5 = 436,5 ... passt also!
@angelikaraabe2524
@angelikaraabe2524 Жыл бұрын
Was haben die Eltern dann in der Schule gelernt?
@ChristineKresitschnig
@ChristineKresitschnig Жыл бұрын
So wie du die Beträge drunterschreibst, das habe ich noch nie gesehen.
@wolfgangweiser6340
@wolfgangweiser6340 Жыл бұрын
Die Frage ist doch die Motivation. Warum sollten Eltern das können. Jedes Smartphone hat einen Taschenrechner. Und die Kinder wissen das. Das ist ein großes Problem welches in der Digitalisierung steckt. Wir haben das im 4. Schuljahr gelernt, anschließend das Dividieren. Das hat Spass gemacht, wenn man merkte dass das Ergebnis stimmte. Natürlich durch die Probe.......
@rolandvogt5612
@rolandvogt5612 Жыл бұрын
7 x 2349 8x 2349 1x2349.... natürlich dann immer um eine Stelle versetzt so wie du das machst, ist es zu kompliziert
@jurgenfunck2301
@jurgenfunck2301 Жыл бұрын
Das ist eine Grundrechenart die jeder beherrschen sollte. Für mich war das jedenfalls kein Problem. Aber ich kann mir durchaus gut vorstellen, dass viele Eltern damit Probleme haben aber das hat andere Gründe und der Bildungsstand in Deutschland wird noch weiter sinken. Leider.
@peterwoosmann1823
@peterwoosmann1823 Жыл бұрын
Ich hätte die Rechnung umgedreht.
@joymaster2006
@joymaster2006 Жыл бұрын
0:26 Das könnte auch daran liegen, dass die Eltern nur Wallah und Merhaba wolle von Sozialamt" sagen können
@juergenilse3259
@juergenilse3259 Жыл бұрын
Ich habe (gerade im kopf ausgerechnet) 439,263 heraus. Dazu habe ich zuerst 20*23.49=469,8 ausgerechhnet. 19*23,49=20*23,49-23,49=469,8-23,49=446,31. 18,7*23,49=19*23,49-0,3*23,49=446,31-3*2,349=446,31-7,047=439,263. Die chhriftliche ultiplikation haette ich aber auch hinbekommen. Ich haetedazu vermmutlich die Reihenfolge der Faktoren umgedreht, dann muss man nur3 Zahlen aufaddieren .....
@marcelequey4936
@marcelequey4936 Ай бұрын
Das Resultat von 18,7*23,49 ist 439,263 ❤- liche Grüssee Marcel
@Ekofun199
@Ekofun199 Жыл бұрын
Ihre und mein Resultat wurdn gleichGruß
@joymaster2006
@joymaster2006 Жыл бұрын
Mit vedischer Mathematik... 19x24 ausrechnen. Dann hätte man schon mal einen Überschlagswert.= 456 Tatsächlich: 439,263
@grit761
@grit761 Жыл бұрын
Meine Enkelin hat in der Grundschule keine vedische Mathematik gelernt!
@marcusave2305
@marcusave2305 Жыл бұрын
Oh Je in eine Sekunde geschätzt 440
@fritzfrohlich2131
@fritzfrohlich2131 15 күн бұрын
Wenn Eltern dies nicht können, dann kommen sie aus dem bildungsfernen Westen. In der DDR konnten wir solche Aufgaben schon in der dritten Klasse lösen.
@paulaqueen3748
@paulaqueen3748 Жыл бұрын
Gerade solche Rezepte führen dazu, dass keine Einsichten in mathematische Zusammenhänge erkannt werden können. Deshalb gehören nicht mehr alle schriftlichen Verfahren zu den Bildungsstandards. Schon mal was vom Malkreuz gehört?
@tatmehmet5789
@tatmehmet5789 Жыл бұрын
Normal mal rechnen dann 3 kommer stelllen versetzen
@gabrielleepp4088
@gabrielleepp4088 Жыл бұрын
in meiner schulzeit gab es noch keine taschenrechner - wir mußten noch unser hirn benutzen -
@shorafix972
@shorafix972 Жыл бұрын
Das war ja nicht schwer, aber ich habe aus Gewohnheit hinter der 18,7 noch eine Null eingeführt, also: 18,70 x 23,49. Das führt nach Abzug der 4 Nachkommastellen mit am Ende stehender Null zum gleichen Ergebnis. Allerdings könnte das in einer statistischen Berechnung eine falsche Sicherheit erzeugen: 439,2630 wäre genauer, als 439,263.
@roschue
@roschue Жыл бұрын
Das ist aber eine merkwürdige gewohnheit, habe ich ja noch nie gehört. Eine Null dazu schreiben um sie am Ende wieder abzuziehen...... 😂😂
@mariobigalke5114
@mariobigalke5114 Жыл бұрын
Letztens fragt mich n Student einer Ingenieurswissenschaft ob er sich mal meinen Taschenrechner borgen kann. Ich: Klar, was willsten ausrechnen? Er: Na ich muss mal die Wurzel aus 1 ziehen. Es geht halt bergab, die Menschheit hat nicht mehr lange. Umgekehrter Darwinismus. 😉
@heinzhotzenplotz3041
@heinzhotzenplotz3041 Жыл бұрын
Was lernen die Kinder heute eigentlich
@Carsten_1957
@Carsten_1957 Жыл бұрын
Viele Schüler:innen und deren Eltern scheitern auch am heute allgegenwärtigen Kalkulator. Unsere Generation hat es noch gelernt, heute ist der PC-Rechner, das Smartphone u.a.m. schneller bedient als schriftlich multipliziert. Und ich frage mich ernsthaft, ob das schlecht ist! Klar *elementare* Kopfrechnungen und auch das schriftliche "Zusammenzählen" und "Abziehen" sind wichtig, keine Frage. Aber: Wann werden wir im Alltag mal in die Verlegenheit kommen, diese Aufgabe (oder ähnliche) zu rechnen? Never! Wenn wir die Schulmathematik gründlich und Bundesländer-übergreifend einheitlich entschlacken, werden wir auch dazu kommen, auch die schwächeren Schüler so zu schulen, dass sie für das Leben gerüstet sind.
@Unkown-Identity-h4u
@Unkown-Identity-h4u Жыл бұрын
Nein, ist nicht schlecht, man muss die Bedienung des Taschenrechners zusätzlich lernen, also Klammern richtig setzen, meistens den kompletten Nenner in Klammern setzen, die Bruchtaste ist bei einigen TR recht trügerisch.
@FredFeuerstein-ct5bt
@FredFeuerstein-ct5bt Жыл бұрын
Mein 8 Jähriger hat letzte Woche gerade gefragt, warum er eigentlich 17+18 im Kopf rechnen können müsse und wann ich das das letzte Mal wirklich gebraucht hätte. Dafür gäbe es doch schliesslich Taschenrechner. Genau die gleiche Logik wie dein Argument. Auch Jahreszahlen oder geschichtliche Fakten, Rechtschreibung, physikalische Formeln ... kann man alles nachschauen, falls man es mal brauchen sollte und man braucht es fast nie. Warum überhaupt noch irgendwas lernen? Oder zumindest nur das lernen, was man wirklich im Alltag braucht. Ist das nicht arg kurz gedacht?
@agatebauer3585
@agatebauer3585 Жыл бұрын
Natürlich ist es schlecht - was, wenn der Taschenrechner nicht greifbar ist? Mal beim Einkaufen überschlagend zusammenrechnen ob das Geld reicht, beim Vergleichen von Preisen und und und... Es hat noch nie geschadet selber denken, lesen schreiben und rechnen zu können. Nach dieser Logik müsste dann auch niemand mehr lesen und schreiben lernen - es gibt Sprachnachrichten und Hörbücher, ...wann kommt man im Alltag schon mal in die Verlegenheit etwas zu lesen? Alles was man selbst kann macht unabhängig... aber Selberdenken ist in dieser Gesellschaft ja leider verpönt. Ich stimme zu, dass der Bildungsplan grundlegend überarbeitet werden muss - nicht nur in Mathe! PS. es heißt richtigerweise DIE Schüler, ggfs die Schüler und Schülerinnen aber dieser : ist einfach unerträglich und vergewaltigt die deutsche Sprache.
@Carsten_1957
@Carsten_1957 Жыл бұрын
@@FredFeuerstein-ct5bt Non scholae, sed vitae discimus! Wir sollten aufhören, in der Schule Sachen zu lehren, die *keiner* braucht, oder nur für spezielle Berufe. Dafür mehr Übung und auch Kopfrechnen. Und wir sollten aufhören, in den 16 Bundesländern 16 verschiedene Lehrpläne zu haben.
@juergenilse3259
@juergenilse3259 Жыл бұрын
Wenn ichh einkaufen gehe, ueberschlage ich vor der Kasse den zu zhlenden Betrag, und obwohlichh heutzutage meistens das Smartphone dabei hhabe (mit ener Taschhenrechner App drauf) benutze ich die dafuer nicht, und obwohl ich bei der heute ueblichen Zahlung mit Karte i.d.R. das vorherige ueberschlagen (oder das ausrechnen derCent Betraege, umm an der kasse dasGeld pasender bereit zu haben) nicht mehr brauchhen wuerde, mache ich dasdennoch oft. Die meisten hheutigen Schhueler wuerden vermutlichnie auf die idee kommen ... Zaehlt so etwas heute nicht mehr zur "Alltagstauglichkeit"?
@ulrichkrieger-bodek487
@ulrichkrieger-bodek487 Жыл бұрын
Komisch, das ist doch dritte oder vierte Klasse Grundschule. Das vergisst man doch sein ganzes Leben nicht. Wahrscheinlich ist es das Ergebnis der fürchterlichen Mathematik Didaktik. Siehe hierzu auch die Verdienstvollen Kommentare von Professor Krötz auf KZbin, der die Mathematik Didaktik sehr schön analysiert.
@raetsel-und-boese-tricks
@raetsel-und-boese-tricks Жыл бұрын
Prof Krötz habe ich hier im Video: kzbin.info/www/bejne/pJ26Y4Btq719rMk
@diwobi1
@diwobi1 Жыл бұрын
Das heisst 2 mal 7 ist 14 vier behalte eins. Nichts merken.
@DetlevVogel
@DetlevVogel Жыл бұрын
Mach mal 23 × 18, dann weißt du wo das , hin gehört.
@fritzschlafli7704
@fritzschlafli7704 Жыл бұрын
Wo sind solche Eltern zur Schule gegangen und was haben Sie während dem Unterricht getan? Sicher haben Sie sich bereits wieder geistig auf den nächtlichen Ausgang konzentriert!
@christiankonig1295
@christiankonig1295 Жыл бұрын
Ist das ein Witz?? Sowas sollten alle Eltern im Schlaf können
@raetsel-und-boese-tricks
@raetsel-und-boese-tricks Жыл бұрын
Die Eltern können oft nicht einmal Punkt vor Strich. Hier meine Straßenumfrage: kzbin.info/www/bejne/jYCQioeqatuhd7s
@tatmehmet5789
@tatmehmet5789 Жыл бұрын
Komme Verschiebung
@chrishof4667
@chrishof4667 Жыл бұрын
das ist doch wohl hoffentlich ein JOKE....?????
@27mmstories41
@27mmstories41 Жыл бұрын
Viel schneller ist das: 18,7 x 23,49 was sofort ersichtlich ist: 2, 3, 4 bauen auf einander auf, die Summe der ersten drei Multiplikationen ist das Ergebnis für 9 x 187 360 (2 x 180) 14 (2 x 7) 360 s.o. 180 usw. 21 720 28 1440 (2 x 720 oder 4 x 180) 180 Einmal ergänzen 63 ----------------- 439,263 Voila Hoffe, ich habe mich nicht verrechnet ;-)
Weißt du noch wie man Brüche vollständig kürzt?
8:42
Rätsel und böse Tricks
Рет қаралды 11 М.
Muss ein Bruch oder eine Division zuerst berechnen werden?
6:20
Rätsel und böse Tricks
Рет қаралды 59 М.
It’s all not real
00:15
V.A. show / Магика
Рет қаралды 20 МЛН
Chain Game Strong ⛓️
00:21
Anwar Jibawi
Рет қаралды 41 МЛН
黑天使只对C罗有感觉#short #angel #clown
00:39
Super Beauty team
Рет қаралды 36 МЛН
Viele Erwachsene SCHEITERN an dieser Aufgabe, du aber NICHT! 🤓
7:15
MathemaTrick
Рет қаралды 3,5 МЛН
Machst DU diese 10 schlimmen Mathefehler auch?
12:08
Rätsel und böse Tricks
Рет қаралды 81 М.
Geschickt rechnen
6:06
Mathegym
Рет қаралды 55 М.
Mein Zwilling - Geliebte Konkurrentin | Schau in meine Welt! | Mehr auf KiKA.de
24:35
Was ist Metall? l WOOZLE GOOZLE
23:33
Woozle Goozle
Рет қаралды 1,6 МЛН
Wie wird ein Euro hergestellt? | Die Maus | WDR
8:49
Die Maus
Рет қаралды 962 М.
Kannst DU solche Aufgaben der Bruchrechnung lösen?
8:18
Rätsel und böse Tricks
Рет қаралды 16 М.
It’s all not real
00:15
V.A. show / Магика
Рет қаралды 20 МЛН