Was, wenn wir nur noch mit Elektroautos fahren? | mal angenommen - der Zukunfts-Podcast

  Рет қаралды 37,705

tagesschau

tagesschau

4 жыл бұрын

100 Prozent Elektroautos, keine Diesel und Benziner mehr - wir spielen das Zukunfts-Szenario mit Experten durch. Wie viele Arbeitsplätze könnten bei VW, BMW und Co. wegfallen? Wären Tankstellen tot? Würde das Stromnetz das aushalten? Und könnten Marder dann noch Kabel knabbern?
Alle Folgen gibt es auch hier: www.ardaudiothek.de/mal-angen...

Пікірлер: 256
@philippfreese3232
@philippfreese3232 4 жыл бұрын
Finde die Podcast wirklich super! Noch besser wäre es allerdings wenn ihr sie auch auf sportify hochladen könnte
@yetanotheridiot6143
@yetanotheridiot6143 4 жыл бұрын
Da gibt es einen RSS Feed, das sollte Spotify und die meisten anderen Apps verstehen. www.tagesschau.de/multimedia/podcasts/mal-angenommen-feed-101.xml
@PizzboyGetsPizzas
@PizzboyGetsPizzas 4 жыл бұрын
Da ist er schon
@der-e-wolf
@der-e-wolf 4 жыл бұрын
7:58 - Aber nicht vergessen: Dadurch, daß wir dann keine Energiehungrigen Raffinerien benötigen sinkt hier der Stromverbrauch auch noch. Weltweit betrachtet _sinkt_ der Stromverbrauch sogar, wenn wir alle elektrisch fahren.
@michaeldewitz1940
@michaeldewitz1940 4 жыл бұрын
Tatsächlich verbrauchen Raffinerien die meiste Energie zum erhitzen des Rohöls. Das wird logischerweise NICHT mit Strom gemacht, weil es die teuerste Methode wäre. Laut dieser Quelle liegt die benötigte Energiemenge elektrischen Stromes, um Öl mit einem Brennwert von 1TJ zu raffinieren, bei 0,0267 TJ. Davon ausgehend das ein Auto das Öl mit 20% Effizienz einsetzen kann, würde bei einer rein elektrischen Fahrt ca. 10 mal mehr Strom "verbraucht" als es eine Raffinerie verbrauchen würde, wen sie die für die gleiche Fahrt nötige Benzinmenge herstellen würde. Ändert natürlich nichts daran, das Öl eine endliche Ressource ist. www.probas.umweltbundesamt.de/php/prozessdetails.php?id={B11C6968-A5B4-11D3-B42D-FED95173DC12}
@HGSchmerz
@HGSchmerz 4 жыл бұрын
Blödsinn. Die Raffinerie stellt mehr als nur den Benzin oder den Diesel her. Also wird die auch weiterhin existieren.
@der-e-wolf
@der-e-wolf 4 жыл бұрын
@@michaeldewitz1940 tja, da hast du aber auch nur das raffinieren betrachtet. Die restliche Kette Well-to-Wheel benötigt auch noch Strom, und das nicht zu knapp. Um genau zu sein benötigt die Herstellung von 6 Liter Diesel Kraftstoff 42kWh an Strom. Damit fahre ich realistisch 220-300 km weit. www.springerprofessional.de/elektromobilitaet/dieselmotor/endenergiebezogene-analyse-diesel-versus-elektromobilitaet/16673694
@wermagst
@wermagst 4 жыл бұрын
@@der-e-wolf 42kWh an Energie nicht Strom. Der größte Teil davon stammt aus fossilen Energieträgern.
@olaflanfermann7343
@olaflanfermann7343 4 жыл бұрын
Ich schließe mich dem Vorredner an und möchte etwas ergänzen. Ihr habt leider vergessen bei der Menge des benötigten Stromes zu erwähnen, das auch die Produktion von Treibstoff (raffinieren und die Lieferung vom Förderort zur Tankstelle) sehr energieintensiev ist. Man geht heute von ca. 1,5 kWh pro Liter Treibstoff aus. Nehmen wir ein Auto mit 6l/100Km Verbrauch, bedeutet das 9 KW Strom bevor der Sprit im Tank ist. Damit fährt ein E-Auto 60 km. Das ist vorsichtig geschätzt. Andere Studien beziffern den Verbrauch noch höher. Wer die Themen Lithium und Cobalt anspricht, soll sich mal diese Video anschauen. kzbin.info/www/bejne/noHPp6Fvjc9lhZo Da wir ja nicht morgen am Tag alle elektrisch fahren bleibt uns Zeit. Netzbetreiber sehen bei 30 % E-Autos noch keine Engpässe. Wenn die Investitionen, die sowieso in den Netzen gemacht werden, geschickt gemacht werden entsteht da kein Engpass. Es fehlt natürlich der klare Wille der Politik.
@christophbrehm3997
@christophbrehm3997 4 жыл бұрын
Sind eher zwischen 6kwh bis 12kwh / Ltr. Kraftstoffart aber ist ja klar das man die Wahrheit auf ARD nicht aufzeigen will. Wieso sind da nie Leute mit Ahnung pro Elektroauto dabei wie ein Kurt Sigl?
@michaeldewitz1940
@michaeldewitz1940 4 жыл бұрын
Also brauche ich, um 6 Liter Benzin herzustellen, welche es mir erlauben mit einem Auto 100 km weit zu fahren, so viel Energie, wie ein E-Auto braucht um 60km weit zu fahren. Dann habe ich im Falle des Benziners bei gleicher Menge Stromeinsatz 40km mehr zurückgelegt.
@petersteiner2278
@petersteiner2278 4 жыл бұрын
@@michaeldewitz1940 Interessante Perspektive... Man sollte allerdings nicht vergessen: Der Benziner hat noch zusätzlich 60kWh an Fossilien vernichtet. Das E-Auto aber 0kWh. Macht also insgesamt 69 kWh/100km für den Benziner. Damit kommt das E-Auto aber 350-450 km weit.
@e.v.k.3632
@e.v.k.3632 4 жыл бұрын
Freu mich schon wenn alle elektrisch fahren und besonders wie weit sich dann die Elektroautos und Akkus verbessern. Die Autos von Tesla sollen ja alle bald 1000 Kilometer schaffen. Wasserstoff ist aber zu ineffizient und man ist immer noch von Tankstellen abhängig. Für Elektroautos kann man sich sogar einfach seinen eigenen Strom herstellen.
@df6118
@df6118 4 жыл бұрын
Mi Lux also ich bin ja grundsätzlich für Wasserstoff, aber 8X weniger ist falsch, für 100 gefahrene km brauchst du 10x mal mehr Energie mit Brennstoffzelle wie mit einem E Auto, momentan ist das einfach noch zu ineffizient
@df6118
@df6118 4 жыл бұрын
Mi Lux auch in einer Brennstoffzelle sind Materialien verbaut sie aus fragwürdiger Herkunft stammen und entsorgt werden müssen
@e.v.k.3632
@e.v.k.3632 4 жыл бұрын
@Mi Lux Wasserstoff muss aber jedes mal hergestellt werden und das läuft total ineffizient. Dazu gibt es fast keine Tankstellen dafür und die Kosten sind extrem hoch. Mit einem Wasserstoffauto ist man zudem noch von Anderen abhängig was man mit einem Elektroauto nicht ist. Akkus werden auch immer besser und bei Wasserstoff ist einfach nicht viel zu verbessern. Ein Elektroauto hat jetzt schon eine höhere Reichweite als ein Wasserstoffauto.
@e.v.k.3632
@e.v.k.3632 4 жыл бұрын
@Mi Lux In anderen Ländern ist Wasser eine Mangelware. Für Elektroautos gibt es aber sehr viel mehr Ladestellen als für Wasserstoffautos und man kann an sich überall laden da überall Strom ist. Ich hab bis jetzt auch nur bei mir zu Hause geladen und das obwohl ich es nicht müsste. Es haben sich sogar viele Leute zu einen Elektroauto eine Solaranlage geholt.
@e.v.k.3632
@e.v.k.3632 4 жыл бұрын
@Mi Lux Man muss aber erst mal das Meerwasser säubern und dann ist es genauso aufwendig wie Trinkwasser. Co2 ist Leben aber zu viel ist auch schädlich. Für Benzin und Diesel werden sogar Kriege geführt. Für Elektroautos wird nicht die Natur zerstört. Nicht mehr als für jedes andere elektrische Gerät oder jedes andere von milliarden Geräten mit Akkus also heul nicht rum.
@konaefahreruwe1227
@konaefahreruwe1227 4 жыл бұрын
Ich fahre seit 22 Monaten voll Elektrisch. Nie wieder Verbrenner.
@der-e-wolf
@der-e-wolf 4 жыл бұрын
9:05 - Komisch ist, daß EnBW in einem Feldversuch zu anderen Ergebnissen kommt ...
@SvenSchmolke
@SvenSchmolke 4 жыл бұрын
Nicht nur die. Von eon hört man es auch.
@reginaregenbogen1574
@reginaregenbogen1574 4 жыл бұрын
EnBW und eon... stimmt echt komisch 😒
@reinhardmuller6838
@reinhardmuller6838 3 жыл бұрын
Auchdie 20-30% Mehrverbrauch können die Stromerzeuger nicht bestätigen. Weil auf der anderen Seite ja sehr viel Strom nicht mehr benötigt wird. Well to Wheel
@NindendoLP
@NindendoLP 4 жыл бұрын
#Feeback Mir gefällt zwar der Klang der "Warteschleifenmusik", find es aber sehr befremdlich, wenn dieser nach jedem Argument kommt. Im Kopf gehe ich dann davon aus, dass der Podcast vorbei ist und schaue ständig aufs Handy, um gegebenenfalls einen neuen zum Einschlafen rauszusuchen. Gerne einmal zu Beginn und zu Ende, dazwischen dann gern ein kurzes Signal
@timmdre9115
@timmdre9115 4 жыл бұрын
*Feedback
@player2683
@player2683 4 жыл бұрын
Wenn wir annehmen alle würden nur noch Elektroautos fahren, dann können wir auch annehmen das auf jeden Dach in Deutschland eine Solaranlage ist und im Keller oder im Mehrzweckraum ein großer Akkuspeicher , dann brauchten wir überhaupt keinen Netzausbau mehr, weil durch die dezentrale Infrastruktur es auch nicht nötig ist und die nächste Generation von Umweltfreundlichen Akkus gibt es bestimmt auch bald www.mdr.de/wissen/antworten/akku-elektroauto-forschung-100.html Und diese meisten Arbeitsplätze werden nicht durch Elektroautos wegfallen, sondern sowieso durch die Digitalisierung die auch in anderen Branchen ansteht um Wettbewerbsfähig zu bleiben im Markt
@wolllollihakelspa1548
@wolllollihakelspa1548 4 жыл бұрын
Alexander ID. Einfach mal Danke, gut auf den Punkt gebracht!
@nolibtard6023
@nolibtard6023 4 жыл бұрын
Alexander ID. Nur das Problem ist dass die Bundesregierung gegen eine die Zentrale Strominfrastruktur ist und deren Ausbau effektiv unterbindet, bei den Grünen werdet ihr da auch nicht auf Unterstützung stoßen, am ehesten vllt bei der FDP, und vllt. linken oder der AfD
@player2683
@player2683 4 жыл бұрын
@@nolibtard6023 Du hast dieses Format nicht verstanden, hier geht es um eine Theoretische These der Zukunft
@nolibtard6023
@nolibtard6023 4 жыл бұрын
Alexander ID. Wenn die Bundesregierung mal bereit wäre auf langlebige Lösungen zu setzen die nebenbei auch noch nachhaltig wären anstelle auf Profitgeilheit fokussiert zu sein.
@player2683
@player2683 4 жыл бұрын
@@nolibtard6023 Es bringt nicht immer was den schwarzen Peter der Politik oder der Regierung in die Schuhe zu schieben, es gibt so viele unterschiedliche Lobbys die unterschiedliche Interessen haben , deswegen müssen die Politiker immer Kompromisse eingehen. Deswegen würde auch nie in die Politik gehen, weil mann nie seinen Überzeugungen Treue bleiben kann, mann wird immer weichgespült. Jede Firma jeder einzelnen kann , was für die Energiewende tun , wenn es zum Beispiel auch nur ein Balkonkraftwerk ist
@Quantum-Bullet
@Quantum-Bullet 4 жыл бұрын
Keine Sorge, ,,Motoraufheulen" kann man auch über Lautsprecher machen.
@edhoc2
@edhoc2 4 жыл бұрын
Sollte man aber nicht. Was würde es denn bringen? Fragwürdige Aufmerksamkeit? Ja, die Poser...
@adron115
@adron115 4 жыл бұрын
Das mit den geschätzen 2 Stunden laden kommt total falsch rüber. Da ein Akku, wie beim Handy u.s.w. auch bei über 80 prozent lange braucht, um voll zu werden ist die Dauer von 20 - 80% viel geringer. Außerdem find ich schade, dass immer versucht wird, alles schlecht zu reden: E-Autos sind leise: Verkehrsteilnehmer könnten sie überhören (mal ganz abgesehen davon, dass alleine schon das Geräusch der Reifen sie lauter ist, als Fahrradfahrer es sind.) wegen dem Akku leicht zu produzieren: Abeitsplätze gehen verloren werden bei Forschung bessere und umweltfreundlichere Akkus bekommen: Die jetzigen sind aber umwelschädlich Von nichts kommt nichts. Wenn nicht in Forschung investiert wird, wird sich die Technologie auch nicht verbessern. Aber im Gegensatz zum Verbrenner ist noch viel Luft nach oben was die Umweltfreundlichkeit und Kapazität der Batterien angeht.
@matthiasschmitt2311
@matthiasschmitt2311 4 жыл бұрын
Es ist ein Fehler in der Argumentation: Wenn man zu Hause lädt, lädt man in der Regel AC 230V, also länger, langsamer und mit viel weniger Stromstärke. Das zieht dann nicht mehr als wenn man den Herd einschaltet. Wenn Mittags alle in der Straße kochen, bricht ja auch nicht das Netz zusammen. Außerdem schont das den Akku. Und was die Arbeitsplätze angeht: 50% aller Teile in einem Tesla kommen von deutschen Zulieferern.
@matthiasschmitt2311
@matthiasschmitt2311 4 жыл бұрын
@@hibro7539 Ich hab mal eine Liste mit Teilen und den entsprechenden Zulieferern gesehen. War auf einem Blog für E-Autos. Die Liste war offensichtlich direkt von Tesla.
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 4 жыл бұрын
@Matthias Schmitt Wenn mittags Alle in der Straße gleichzeitig kochen, bedeutet dies aber nicht automatisch, dass alle mit Strom kochen. Viele Haushalte kochen mit Erdgas, besonders in Städten. Andere Haushalte haben auf Butangas/Propangas umgestellt. In Großküchen wird auch viel mit Gas gekocht. - So bleibt mehr Strom für andere Dinge "übrig".
@linalaubfrosch7563
@linalaubfrosch7563 4 жыл бұрын
Irgendwie schade, dass es das Geräuschproblem gibt. Leise stark befahrene Straßen wären schon cool!
@JR-jk9ck
@JR-jk9ck 4 жыл бұрын
Ähm, wo liegt im Verkehr einer stark befahrenen Straße bitte die Hauptgeräuschquelle? Kleiner Tipp, der Antrieb ist es NICHT!
@kleeblatt8456
@kleeblatt8456 4 жыл бұрын
Also wenn ich mit meinem Tesla mit 60-70 an dir vorbeifahre, wirst du, und das garantiere ich dir, keinen Unterschied hören. XD
@kidmorphius4002
@kidmorphius4002 4 жыл бұрын
Super Podcasts!!
@michaeldewitz1940
@michaeldewitz1940 4 жыл бұрын
2:39 Inzwischen? Seit Jahren wird das Geräusch, welches die zuschlagende Autotüre macht vom Sounddesigner überarbeitet. Ihr glaubt doch nicht, das so ein künstliches Motorengeräusch jemals ohne Sounddesign erstellt wurde? Die lassen doch nicht den Praktikanten in nen Eimer furzen und spielen das dann in Schleife ab.
@anlymaria2443
@anlymaria2443 4 жыл бұрын
Ich finder das podcast ist sehr besser als anders.Ich verstehe ihre podcast einfach.Ich mag das beiden berichter und berichterin.
@martinae8601
@martinae8601 4 жыл бұрын
Die Batterien der Zukunft kommen ohne seltenen erden aus, die technik ist da schon ziemlich weit ausgereift. Ausserdem kommen irgendwann auch bromium und später fusionskraftwerke... ich denke insgesamt können wir der zukunft optimistischer entgegen blicken. Vorausgesetzt, dass wir den wandel schaffen.
@hex5874
@hex5874 4 жыл бұрын
was zum fick soll den bromium sein?
@martinae8601
@martinae8601 4 жыл бұрын
Ohje 🙈 Thorium meinte ich.
@hex5874
@hex5874 4 жыл бұрын
@@martinae8601 das macht mehr sinn
@victoriaohlendorf7525
@victoriaohlendorf7525 Жыл бұрын
Sehr heiße spur ARD... VPO.. TY!
@limabenny
@limabenny 4 жыл бұрын
Könntet ihr das auf Spotify stellen?
@BlackyDDWH
@BlackyDDWH 4 жыл бұрын
Übrigens, seit dem der Mensch mit der Pferdekutsche unterwegs ist, will er dem Komfort der individuellen Fortbewegung verbessern, was ja auch hervorragend gelungen ist. Der Schritt zum Elektroauto ist hier nochmal ein Quantensprung! Wer nach dem luxuriösen Dahingleiten im Elektroauto wieder in einen vibrierenden Benziner oder Diesel umsteigt, weiß wovon ich rede. Ich freu mich drauf.
@Ryan-jl2hw
@Ryan-jl2hw 4 жыл бұрын
Finde ich gut :)
@julianb5301
@julianb5301 4 жыл бұрын
Könnt ihr bitte einen Podcast zum Thema Wasserstoffautos machen?
@benjaminlieser8148
@benjaminlieser8148 3 жыл бұрын
Es ist doch wirklich schade, dass wenn eine Technologie uns den gleichen Nutzen liefern kann (hier Mobilität) und dann deutlich weniger Arbeit braucht um diesen Nutzen zu erreichen, alle über Arbeitsplätze trauern. Das ganze ist nur ein Problem der Verteilung. Wir werden sowas in Zukunft aller wahrscheinlichkeit immer häufiger sehen und unser aktuelles System wird am Thema Arbeitsplätzen zu Grunde gehen.
@robertkruger411
@robertkruger411 4 жыл бұрын
Finds cool, dass ihr das Format auch mal versucht. Aber es klingt so n bissl wie wenn ihr Kindern was beibringen wollt. Logo-Nachrichten :-)
@derhesligebonsaibaum
@derhesligebonsaibaum 4 жыл бұрын
Oh nein, der Motor ist einfacher zu bauen und weniger fehleranfällig...Ich dachte immer, "der Markt regelt das"?
@superliro100
@superliro100 4 жыл бұрын
Nicht so schnell. Das "Markt regelt alles" - Argument darf die FDP nur machen wenn es ihr passt.
@oliver8500
@oliver8500 4 жыл бұрын
Derhesligebonsaibaum Das Argument kann man halt nicht anwenden, wenn das durch Regelung erzwungen wird. Dann würden tatsächlich viele in relativ kurzer Zeit arbeitslos, was problematisch ist.
@derhesligebonsaibaum
@derhesligebonsaibaum 4 жыл бұрын
@@oliver8500 Wenn man spontan jegliche Förderung für die deutsche Automobil- und Energieindustrie streichen würde, wären die Automobilhersteller deutlich schneller bereit umzustellen und Kohle würde quasi nichtmehr abgebaut.
@IronoHD
@IronoHD 3 жыл бұрын
Habe noch nie mitbekommen das der viedeotitel so weit enfternt vom inhalt des videos ist
@basicallyeveryone
@basicallyeveryone 4 жыл бұрын
*GONG* "In Deutschland sind ab heute nur noch autonome Fahrzeuge auf öffentlichen Strassen zugelassen."
@nolibtard6023
@nolibtard6023 4 жыл бұрын
ICameToCommentThemAll das Problem ist dass die Linksgrüne Fraktion das mit Planwirtschaft erzwingen möchte wenn sie an die Macht kommen...
@timmdre9115
@timmdre9115 4 жыл бұрын
… autonom ist das eine, elektrisch das, was anders wäre.
@eribach
@eribach 4 жыл бұрын
Was hier fehlt ist die- Energieübertragung durch Magnetfeld-. (wissenschaft.de) . Die Zahnbürste und Kleingeräte gibt es schon, Tablets und Pcs werden folgen Und über Elektroautos gibt es auch schon Überlegungen und Forschung bei Elektroauto - Herstellern .Der Strom kommt regional von Solarpanels, und CO die an beiden Seiten der Autobahn und -Strassen installiert werden., Die Tankstellen und Parkpätze brauchen so keine gigantischen Verkabelungen, Die Parkfelder speist man durch ihr verkabeltes Magnetfeld zu den Akus des Wagens. Nach einem genüsslichen Mittagessen ist das Fahrzeug wieder voll geladen. Es werden dann auch kostenpflichtig. Mabnetfelder in der Fahrbahn verbaut sein,die das Gezogene anzeigen und mit Kreditkarte oder Handys abrechnen,, So bleibt keiner stehen. Das alles gibt auch neue Arbeit und braucht dann Servispersonal-.
@JR-jk9ck
@JR-jk9ck 4 жыл бұрын
Mal angenommen: Die Menschen würden nicht hinter jeder Panik- oder Stimmungs mache der Medien, blind hinterherlaufen..... ;)
@Musicandi
@Musicandi 4 жыл бұрын
Planen, der war gut. Beispiel München: die Stadt hat wohl so viel Geld, dass sie die gleiche Straße aufreißt für einen neuen Radweg, dann für Glasfaser, dann für Parkautomaten. Kann nicht so teuer sein...
@miner1497
@miner1497 4 жыл бұрын
An der Laterne ist eh STROM guter WITZ da ne Steckdose dran und jeder läd mit dem gleichen QUERSCHNITT des Kabels der Laterne na Mahlzeit .dann sind die Laternen auch noch duster.
@Psiloxylo
@Psiloxylo 4 жыл бұрын
Warum wird nicht von Brennstoffzellen, Elektrolyse und Wasserstoff geredet? Anders kann man das nicht regeln, zumal das Militär dann auch zu seinem Deuterium kommt. Oder ist es noch zu wenig Lithium?
@andy1356000
@andy1356000 4 жыл бұрын
Erinnert mich an das Programm bei WDR 5
@fukani7376
@fukani7376 4 жыл бұрын
Falls noch mehr Podcasts dieser Art kommen sollten: Es ist komplett albern darüber nachzudenken was wäre wenn sich ganz genau eine Sache auf der Welt komplett und von jetzt auf gleich ändert. Dinge werden weiterentwickelt. Ich meine vor 100 Jahren haben sich die Leute auch nicht gefragt, was wäre wenn jeder seine Toilette im Haus und nicht auf dem Hof hätte. Von jetzt auf gleich hätte das damals auch nicht funktionieren können. Das sind halt Prozesse die mehrere Jahre überdauern in denen sich alles noch ändern kann. Es ist genau so wie mit der Atomkraft, da wollten die Menschen weil sie zwar begründet Angst vor den Atomkraftwerken hatten eben diese nicht mehr. Aber mit dieser Ablehnung gegen die Atomkraft, wurde auch die Forschung in ähnliche Energiegewinnung in Deutschland fast komplett beendet. Einfach weil die Menschen nicht begreifen, dass es Dinge gibt, die sie sich gar nicht vorstellen können. Vielleicht hätte man heute eine saubere Atomenergie. Aber auch durch solche Beiträge wie hier von der Tagesschau, bekommen die Zuschauer Teilweise nur Angst vor den Dingen, weil so gerechnet wird, dass die Schwierigkeiten die jetzt mit den E-Autos noch bestehen immer noch bestehen werden wenn wir voll auf E-Mobilität umgebaut haben. Ist meiner Meinung nach aber nicht so. Nur Meine Meinung. Danke. (Das soll übrigens kein Grund sein, den Klimawandel zu verharmlosen und zu erwarten, dass sich in naher Zukunft etwas ändert nur weil wir vielleicht nicht alles über die Erde oder physikalische Probleme wissen. Die Erwärmung der Erde ist schon jetzt ein Problem, also müssen wir mit dem was wir auch jetzt zur Verfügung haben, dagegen kämpfen.
@7neyooo7
@7neyooo7 4 жыл бұрын
Ich finde es sehr schade, dass hier wichtige Perspektiven außer Acht gelassen werden: 1. Wenn wir eine echte Verkehrswende wollen, ist es sehr unrealistisch, dass es weiterhin mehr als 40 Mio. Autos geben wird. Die Zahl der Autos muss natürlich insgesamt reduziert werden, weil der motorisierte Individualverkehr einfach eine sehr ineffiziente Variante der Fortbewegung ist. 2. Wir das Wegfallen von Arbeitsplätzen ausschließlich als etwas negatives dargestellt. Tatsächlich eröffnen sich aber doch auch riesige Chancen, wenn es weniger Arbeit gibt. Arbeitszeitverkürzung, bessere Aufteilung der gesellschaftlich notwendigen Arbeit, sodass weniger Überstunden geleistet werden müssen und die Belastung für alle sinkt. Das wäre ein enormer Wohlstandszuwachs. Natürlich können in so einem Podcast nicht alle Perspektiven berücksichtigt werden, aber eine kurze Erwähnung, dass euer Szenario nicht das einzige und wohl auch nicht das wahrscheinlichste ist, wäre cool gewesen :)
@starracingtv4748
@starracingtv4748 4 жыл бұрын
Da haben wir Oldtimer Besitzer ein Problem 🤣🤣 dafür reicht der e Smart für Berlin
@andreaswode
@andreaswode 4 жыл бұрын
Fragt sich wie viel CO2 die Herstellung und Transport von Benzin und Diesel freisetzt.
@51Gordis
@51Gordis 4 жыл бұрын
Norwegen, da ist über 90% vom Strom aus Wasserkraft. Und viel billiger.
@bildreflex-de9494
@bildreflex-de9494 4 жыл бұрын
Mal in den Raum geworfen: wie viel kupferkabel muss verlegt werden um das laden auszubauen. Gibt es so viel Kupfer?
@max8286
@max8286 4 жыл бұрын
Interessierte bis dato irgendwen, wenn ein Haus gebaut wurde, woher der Strom kommt? interessierte bis dato irgendwen, wenn eine Firma gebaut wurde, wo der Strom für die Maschinen herkommt? Jetzt ist jedes neue E-Auto an der Stromkrise schuld? Seit Jahren wir das Netz nicht wirklich ausgebaut und nun wirds wohl langsam Zeit...
@torvenhartz1002
@torvenhartz1002 3 жыл бұрын
Gar keines, denn das angeblich zu schwache Netz ist ein Mythos, den eigentlich jeder selbst durch einfaches Nachrechnen entzaubern kann. Wir nutzen unter 5% der Netzkapazitaet. Wären ALLE PKW elektrisch, würde dieser Wert auf 131.000 kWh je Hausanschluss je Jahr. Unser Haus z.B. mag nun besonders sparsam sein, verbraucht aber auch ca. 3500 kWh je Jahr. Da ist nun ein Elektrofahrzeug hinzugekommen, welches rund 2300kWh pro Jahr zusätzlich benötigt. Es wird so geladen, dass der Hausanschluss nie stärker belastet wird, als mit 15 kW. Es gab noch nie eine Situation, an der das Auto nicht jeden morgen zu 100% geladen dastand. Nicht mal zu Weihnachten. ... Kupfer ist insofern ueberhaupt kein Problem, solange Ladepunkte nur minimal "smart" gemacht werden.
@gossip6926
@gossip6926 4 жыл бұрын
Was Emissionen angeht, sind E-Autos zwar besser als Autos mit Verbrennungsmotor (besonders was die Luftverschmutzung in Städten betrifft), aber die Akkuherstellung ist sehr umweltschädlich, weil sie viel Energie verbraucht. Der Strombedarf wird durch mehr E-Autos weiter steigen, der aktuell nur zu 40% aus erneuerbaren Energien stammt. Erst nach 60.000 gefahrenen Kilometern haben E-Autos eine bessere Klimabilanz. An Elektromobilität führt wohl kein Weg dran vorbei, aber das eigentliche Ziel sollte es sein den Individualverkehr auf ein Minimum zu reduzieren.
@Marten333
@Marten333 4 жыл бұрын
Stimme ich dir voll zu. Bis dahin muss der Staat den Öpnv und die Bahn stärker unterstützen damit die Leute das auch annehmen.
@embeddedbastler6406
@embeddedbastler6406 4 жыл бұрын
*46% erneuerbare Energien im deutschen Stromnetz. Quelle: www.energy-charts.de/ren_share_de.htm?source=ren-share&period=annual&year=all
@miasolum5612
@miasolum5612 4 жыл бұрын
Tesla macht die meisten Elektroautos und Akkus für Elektroautos, und deren Fabriken laufen auf 100% Erneuerbarer Energie. Also...
@harryjessen
@harryjessen 4 жыл бұрын
@@miasolum5612 nein noch nicht. Kommt mal wenn sie mit dem solar Dach auf GF1 fertig ist.
@YourMJK
@YourMJK 4 жыл бұрын
> "erst nach 60.000" Wieso _erst_? 60.000km sind doch nichts, die schafft man locker ohne Akkuwechsel. (nur ~100 Akkuzyklen bei ~600km pro Ladung)
@sghinde
@sghinde 4 жыл бұрын
mal angenommen... die Berichterstattung wäre unvoreigenommen...
@victoriaohlendorf7525
@victoriaohlendorf7525 Жыл бұрын
Jetzt geht los, was machen wer mit unserem radio zuhause? Sollen wer dann entsorgen?... VPO.. TY!
@michaelpries960
@michaelpries960 4 жыл бұрын
Bitte vertiefend beschreiben: Wo im Produktionsprozess der Batterien von EV Batterien wird MEHR CO2 ausgestossen als in der Produktion von ICE Antrieben und warum wird dieser Unsinn nicht über Batterien von Mobiltelefonen, Labtops, Solar-Taschenrechnern, elektrischen Zahnbürsten, usw, usw verbreitet? Wenn ihr NICHT beschreiben könnt, wo bei der Produktion von Lithium-Ionen Batterien MEHR CO2 ausgestossen wird als bei der Produktion von ICE Antrieben, dann lasst das mal sein mit dem In-die-Welt-setzen von Mythen und Gerüchten, die von der ICE Lobby erfunden werden. Seriösität sieht anders aus...
@Joel-bc8zz
@Joel-bc8zz 4 жыл бұрын
hallo
@tomlachmann39
@tomlachmann39 4 жыл бұрын
Die Zeit für regeneratives, nachhaltiges Denken ist gekommen und für die Menschheit die Chance auf eine viel bessere Zukunft. Das ist auch ein sehr guter Vortrag zur E.-Mobilität: kzbin.info/www/bejne/gpCsialugqd6oqs
@lorenz1020
@lorenz1020 2 жыл бұрын
Ich fahre seit 2019 ein Model 3. Wer zuhause eine Lademöglichkeit hat und nur ab und zu lange Strecken fährt- Kann ich nur dazu raten. Wer beruflich viel Autobahn fährt.(Vertreter etc.)- dann Diesel...
@Bauchfalte
@Bauchfalte 4 жыл бұрын
Schade, Schade, Schade! Ihr Podcast klingt argumentativ etwa so, als wäre er 2018 produziert worden. Viele Argumente, die Sie gegen die Elektromobilität nennen, sind inzwischen längst ganz oder zu einem hohen Prozentsatz widerlegt. Inzwischen hat man genug E-Autos, und die Erfahrung zeigt, dass alles viel positiver verläuft als Sie das darstellen. Und übrigens: Keiner braucht, kann und will zu 100% Elektromobilität. Es macht natürlich nur Sinn, wenn diese dort eingesetzt wird wo sie echte Vorteile gegenüber anderen Technologien hat. Aber auch da ist jetzt schon erwiesen, dass das an viel mehr Stellen der Fall ist, als man z.B. 2018 noch angenommen hätte. Ich würde mir wirklich wünschen, dass Sie das Thema noch einmal aufgreifen, aber diesmal mit aktuellen Erkenntnissen und nicht mit den Stammtischparolen der vergangenen Jahre. Wenn Sie möchten, helfe ich Ihnen gerne dabei - ehrenamtlich, versteht sich.
@seniora508
@seniora508 4 жыл бұрын
Die Marderfrage ist doof - alles andere ist interessant :D
@Raffnix00
@Raffnix00 4 жыл бұрын
Wie schon gesagt der Strom reicht nicht. Und das Netz schafft die Last auch nicht. Intelligentes Laden setzt voraus das wirklich alle Ladepunkte mit einem Netzt verbunden sind. Ein riesen Aufwand. Zusätzlich müsste dieses Verteilernetz extern gesteuert werden. Ihr stellt euch das leider ein bisschen zu einfach vor. Ist genau wie mit der Energiewende. Schön wäre es wenn alles so einfach wäre, ist es aber nicht. Das fängt bei der benötigten Leistung an, geht über die Steuerungsproblematik bis zu Detailfragen wer für den Blindstrom aufkommt. (P.s Privatverbraucher bezahlen aktuell nichts für den Blindstrom aber große Firmen schon)
@Nintendokater
@Nintendokater 4 жыл бұрын
Gibts das auch als Creative Commons-Version?
@samantha4843
@samantha4843 2 жыл бұрын
Ups
@reinhardmuller6838
@reinhardmuller6838 3 жыл бұрын
Bremsenabrieb fällt beim E Auto zu neuzig Prozent weg.
@matthiasbecker5064
@matthiasbecker5064 4 жыл бұрын
Ihr habt das autonome fahren übersehen. Warum soll ich mir ein Auto kaufen, wenn ich ein günstiges, selbstfahrendes 'Taxi' mieten kann, dass nur einen Bruchteil dessen kostet was ein Wagen kosten würde...
@tomaccolp1642
@tomaccolp1642 4 жыл бұрын
was soll ein Marder in einem kühleren E-Motor?
@christoph6105
@christoph6105 3 жыл бұрын
Mal angenommen wir würden nur noch Fahrrad fahren dan würden wir noch mehr führ die Umwelt tun und nicht so ein riesigen Aufwand treiben mit dem Netzausbau und der inergiebedarf in Deutschland wäre auch viel niedriger als jetzt
@Spekulatius10
@Spekulatius10 3 жыл бұрын
Leider nur sehr oberflächlich recherchiert, mehr Tiefe wäre bei dem Thema auf jeden Fall angebracht. Schade.
@syXification
@syXification 4 жыл бұрын
Nachts, wenn es dunkel ist werden die Akkumulatoren mit Solarstrom geladen xD genau mein Humor. P.s. : Arbeitsbedingungen sind bei vielen Produkten lange bekannt, bei den meisten entscheidet am Ende der Preis und nicht das Gewissen...
@michatroschka
@michatroschka 4 жыл бұрын
sowas ist nicht ganz unplausibel. denn wenn es speicher gibt, geht das. bin aber auch ned sicher wie lang das noch dauert. ca 15 jahre.
@michatroschka
@michatroschka 4 жыл бұрын
@@xx_-_xx weil es tags auch solarstrom strom gibt? ähm
@michatroschka
@michatroschka 4 жыл бұрын
@@xx_-_xx da haste recht
@tedmosbi5306
@tedmosbi5306 4 жыл бұрын
Die Frage ob Elektroautos oder Verbrenner wird nicht in Deutschland entschieden sondern auf den amerikanischen und chinesischen Märkten. Warum geht gerade die Tesla Aktien durch die Decke und mittlerweile höher bewertet als VW? Weil die Wahl bereits getroffen wurde. In Deutschland decken wir bereits 46% des Strombedarfs mit Ökostrom. Den Strom intelligent zwischen zu speichern und wenn es nötig zu Verfügung zu stellen ist keine unlösbare Aufgabe. Übrigens gibt es Nachts immer noch die Windenergie die von Konsumenten nicht wirklich gebraucht wird. Wir haben in Deutschland die nötige Geldmittel, Ingenieure, Industrie sowie nachhaltiges Denken um mit dieser Transformation etwas ganz besonders für unseres Land zu schaffen. Einerseits wäre wir politisch nicht mehr erpressbar durch Lieferung von Öl und Gas, andererseits haben wir sowieso die Forschung der erneuerbaren Energien aus unseren Taschen bezahlt. Es wäre schon ziemlich dämlich erstmal soviel Geld für Ökostrom auszugeben(Die EEG Umlage) und es am Ende gar nicht zu nutzen.
@syXification
@syXification 4 жыл бұрын
@@tedmosbi5306 die 46 Prozent sind aber leider nur 17 Prozent erneuerbare im gesamten Energie Verbrauch Deutschlands. Wir können also noch überhaupt nicht auf mineralische Energieträger verzichten...
@lukaswernetz3258
@lukaswernetz3258 3 жыл бұрын
Das sind Akkus und keine Batterien! Akkus sind, im Gegensatz zu Batterien, wieder aufladbar!
@frankyfull9712
@frankyfull9712 4 жыл бұрын
Wieso wird nicht auf die Probleme der Infrastruktur nicht mehr Eingegangen. Bei Schnellladestationen (siehe Tesla) geht man von eine Anschlussleistung von 250kw. Wenn jedes Haus 2 hat, dann bedeutet das 500kw. Die Anschlussleitung der Häuser sind jetzt zu gering, selbst die Leitungen die 2020 verlegt werden, sind vom Querschnitt immer noch viel zu klein. Warum hält man an nur eine Antriebstechnologie fest, intelligent wäre es , mehrere Technologien parallel zu fahren. Der Wirkungsgrad von Autos, ist nur bedingt besser als Diesel, weil die Übertragungsveluste und Wirkungsgrad der Kraftwerke des Stromes berücksichtig werden müssen. Bei erneuerbaren Energien sind die Übertragungsveluste viel grösser als bei konventionellen Kraftwerken. Den Ökostrom wird es nicht zu 100 Prozent geben, da mit mehr Strombedarf auch der Anteil der erneuerbaren Energien weiter sinkt lässt. Der Wirkungunsgrad wird noch schlechter vom E-Auto, wenn ich die Heizung dort einschalte. Die Zukunft wird zeigen, das die Elktroautos nicht die einzige Zukunftstechnologie sein wird. Es wird ein sogenanter Mix werden.
@wolllollihakelspa1548
@wolllollihakelspa1548 4 жыл бұрын
Franky Full für das zu Hause laden werden maximal 11kw Anschlussleistung benötigt. Auf drei Phasen verteilt.... also überhaupt kein Problem, das ist die übliche Hausanschlußleistung (meist sogar 22kw) Schnellladungen sind für Langstrecke und in einem Autoleben eher die Ausnahme anstelle die Regel. EnBW hat entsprechende Feldversuche inkl. Stresstest durchgeführt und sieht ohne Änderung der aktuellen Netze genug Leistung für 10 Mio BEV als gegeben an.
@frankyfull9712
@frankyfull9712 4 жыл бұрын
@@wolllollihakelspa1548 aber nicht bei Schnellladesysteme, siehe Teslaseite. Das wären dann mindestens 3x 80 kw. Aber jedes Haus hat im Moment 2 Autos und die müssen dann geladen werden. Das würde dann bei jedem Haus ab 2030 zum Tragen kommen. Es müssen die Zuleitungen der ganzen Strasse zu den Hausgebieten getauscht werden, ich gehe jetzt nicht vom Kabel des Hausanschluss aus.
@wolllollihakelspa1548
@wolllollihakelspa1548 4 жыл бұрын
Franky Full ???? Niemand wird zu Hause schnell laden, wieso auch? Das Fahrzeug steht für Stunden und es macht mehr Sinn langsam und akkuschonend zu laden... Unser Hausanschluss ist übrigens mit 3 x 63 A abgesichert. Schnellladen ist nur bei Langstrecke sinnvoll.
@frankyfull9712
@frankyfull9712 4 жыл бұрын
@@wolllollihakelspa1548 Die normal Ladestation von Tesla (was später dem Standart entspricht) ABLWallbox eMh1 1W2201 hatte 22 kw. Wenn ich also 2 Autos aufladen möchte, dann brauche ich 44 kW Nennleistung. Nehmen wir eine Straße mit nur 2x10 Einfamilienhäuse an, dann würde die zusammen auf eine Leistung Nachts auf 880 kW zusammen kommen. Hier ist die DIN VDE 0298 T4 zu berücksichtigen. (Strombelastbarkeit von Kabeln). Im Moment sind meisten hier nur 3x70 m² (248 kW) verlegt und hier sollte doch jedem die grosse Differenz auffallen. Um die Elektromobiltät zu erreichen, ist hier Handlungsbedarf.
@nolibtard6023
@nolibtard6023 4 жыл бұрын
Ich sage nur Methanol
@notkira_x
@notkira_x 4 жыл бұрын
0:49 Unrealistisch! Wo ist das "Hier ist das erste Deutsche Fernsehen mit der tagesschau"!?
@hoehlenfrank3383
@hoehlenfrank3383 4 жыл бұрын
Ziemlich harter Tobak, soviel Falschinformationen auf einem Haufen! Wie wäre es mal mit Recherche?
@iwilltubeyouall
@iwilltubeyouall 4 жыл бұрын
Schlauer wäre auch, wenn möglichst viele Menschen auf ein privates Fahrzeug verzichten und stattdessen auf elektrische öffentliche Verkehrsmittel und Carsharing-Flotten umsteigen würden.
@joevandura9625
@joevandura9625 4 жыл бұрын
Was für Fakenews... Aua Gute Besserung
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 4 жыл бұрын
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
@jffskiffer.694
@jffskiffer.694 4 жыл бұрын
ok, 1...
@user-gq9oq9cn6y
@user-gq9oq9cn6y 4 жыл бұрын
Woher kommen die 20% bis 30% mehr Strom bei gleicher Fzg Anzahl. Ander Studien gehen bis dem 10 fachen der Stromerzeugung von heute aus?
@1sololli
@1sololli 4 жыл бұрын
Weil die Produktion von Treibstoff wegfällt, der sehr viel Strom verbraucht... Ebenfalls die Stromversorgung der pumpen für Tankstellen... Weniger Ersatzteil Produktion... Usw
@user-gq9oq9cn6y
@user-gq9oq9cn6y 4 жыл бұрын
@@1sololli das glaubst Du doch selber nicht . Rechne mal den jährlichen Kraftstoffverbrauch in KW um. Dann kommen man ca auf das zehnfache der jetzigen Stromerzeugung
@1sololli
@1sololli 4 жыл бұрын
@@user-gq9oq9cn6y... Alleine die Produktion von 1 l Treibstoff benötigt ca. 0,6 kW vom Kraftwerk, das bedeutet ca. 20 bis 30 % des benötigten Strom sind schon durch die nicht-produktion von Treibstoff vorhanden. Es werden zwar je Liter in der Produktion ca. 1,5 kW benötigt, aber ein Teil davon wird durch den Umwandlungsprozess erzeugt, daher nur 0,6 kW an zugeführtem Strom von außerhalb. Die Berechnung, wieviel Energie im Benzin steckt und wieviel das gesamt wäre ist in sofern nicht zielführend, weil ein Großteil der gespeicherten Energie nicht genutzt wird, sonder einfach in die Umwelt abgegeben wird. Überwiegend als Wärme. Das e Auto ist deutlich effektiver...Auch im kalten Winter.
@user-gq9oq9cn6y
@user-gq9oq9cn6y 4 жыл бұрын
@@1sololli das mag sein die Verluste beim E Auto sind auch nicht zu vernachlässigen. Es hat ebenfalls Verschleißteile. Die Batterie hält auch nicht unbegrenzt und forder immensen Energieaufwand. Selbs Tesla hat die Batterielaufzeit begrenzt. Das gleiche gilt für die Ladeinfrastruktur Leitungen halten nicht ewig. Auch bei der Erzeugung und Weiterleitung sowie Verbrauch von Strom werden die Verluste an die Umwelt abgegeben . Nicht umsonst diskutiert man übet neue Kernkraft.
@1sololli
@1sololli 4 жыл бұрын
@@user-gq9oq9cn6y die Verluste beim e Auto sind aber deutlich geringer.. Nur ca. 20 % gegenüber 70 %. Und die Produktion von Batterien / Akkus verbrauchen Energie. Das stimmt natürlich, aber die Rohstoffe der Akkus sind zu 95% wiederverwertbar die vom verbrenner zu 0 %...Die werden ja verbrannt. Btw, das die Auto Akkus ein 2. Leben als stationärer Speicher haben hilft zusätzlich noch. So kann ein Akku 20-30 Jahre Leben und gleichzeitig helfen die atomstrom Problematik runterzuschrauben. Aber wir werden hier eh nicht auf einen Nenner kommen. Die Entwicklung wird es zeigen.
@andreaspolo3489
@andreaspolo3489 4 жыл бұрын
die Zukunft sieht sehr düster aus.
@debott4538
@debott4538 4 жыл бұрын
Mal angenommen... man kann im Deutschen einfach so den Konjunktiv durch das Präsens ersetzen. Mmh... ne, klingt ziemlich blöde. Zu schade. ;)
@YourMJK
@YourMJK 4 жыл бұрын
Debott "führen"? Ich glaube das verwörre nur.
@goldhen
@goldhen 4 жыл бұрын
meintest du Indikativ?
@cypherdelic
@cypherdelic 4 жыл бұрын
Ja das würde sehr blöd klingen du Blitzbirne, denn der Konjunktiv ist ein Modus, genau wie der Indikativ. Präsens ist hingegen ein Tempus, genau wie Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur. Schule ist wohl nicht so dein Ding, gehst stattdessen wohl lieber Friday-for-future, weil du mit der gleichen Sicherheit, wie deine Sprache funktioniert, auch weißt wie die Welt zu verbessern ist. Hauptsache irgendwas sagen was klug klingt, aber sau dumm ist. Das ist unsere heranwachsende Zukunft... die möchte man am liebsten in der Badewanne ersaufen.
@goldhen
@goldhen 4 жыл бұрын
@@cypherdelic aber nicht dann das Kind mit dem Bade ausschütten
@ReTroIIer
@ReTroIIer 4 жыл бұрын
VW hat im letzten Jahr eine Studie gemacht, wie der CO2 Verbrauch ich glaube zwischen dem E-Golf und dem normalen Golf ist. Da ist man zu dem Schluss gekommen, dass durch den Deutschen Strommix der E-Golf mehr CO2 ausstößt (ich glaube es waren 3g pro km aber DQMOT). Im Europäischen Durchschnitt war er besser. Hätte man ja mal erwähnen können...
@P8qzxnxfP85xZ2H3wDRV
@P8qzxnxfP85xZ2H3wDRV 4 жыл бұрын
Die Leute müssen endlich verstehen, dass der Verbrenner die umweltfreundlichste Technologie ist, welche uns zur Verfügung steht. Das Problem entsteht durch das Verwenden von fossilen Brennstoffen. Mal angenommen wir stellen das Benzin komplett aus CO2 und Solarenergie her, dann ist die Ökobilanz eines Verbrenners schlagartig viel besser als die eines Elektrofahrzeugs. Problematisch ist der Preis und die Skalierung. Man kann nicht genug synthetischen Kraftstoff herstellen und der Preis liegt momentan bei 5 € pro Liter. Die Ansätze mit Synthesegas aus Sonnenlicht, Wasser, CO2, welche Ceriumoxid als Katalysator verwenden, haben nicht genug Ausbeute. Eine hausdachgroße Anlage erzeugt nur etwa 0,1 Liter pro Tag. Mit Fortschritten in der Biophysik und Gentechnik, erhofft man sich, diesen Wert mit Algen, Enzymen und Bakterien um das 100-fache zu steigern. Also 10 Liter am Tag von der Solaranlage am Dach. Ganz nebenbei wäre eine solche Technologie auch der erste Schritt für Terraforming und neben der Verwendung in Raumstationen und Mondbasen, wäre es denkbar die Atmosphäre der Erde wieder zurückzuregeln auf Werte aus dem 17. Jahrhundert.
@detlefk.5126
@detlefk.5126 4 жыл бұрын
das ist pure Zukunftsmusik und eine 100-fache Steigerung ist Träumerei, da ist der Fusionsreaktor vermutlich früher fertig. Machen wir doch einfach das, was heute realistisch möglich ist. Da reicht eine 2-3 kWp PV-Anlage für 2-3000 Euro schon, um das eigene Elektroauto zu versorgen. Ansonsten benötigen wir ein smartes Netz, um Netz-Überschüsse günstig in den Akku oder in die Wärmepumpe zu packen. Der CO2 Fußabdruck eines Autoakkus liegt übrigens nur noch bei der Hälfte... wie kürzlich aus der aktualisierten Schwedenstudie herauskam. Und das ist ja erst der Anfang... die Batterietechnologie verändert sich noch dramatisch in Leistung und Ökologie, second life und Recycling wird sicher kommen... das ist bei weitem wahrscheinlicher, als irgendwelche Hi-Tech Ökofuels, von denen wir in Jahrzehnten vielleicht mal träumen können.
@P8qzxnxfP85xZ2H3wDRV
@P8qzxnxfP85xZ2H3wDRV 4 жыл бұрын
@@detlefk.5126 Ich stimme Ihnen überwiegend zu. Die Ökofuels, wie Sie sie genannt haben, sind ein heißer Punkt in der Forschung. Vor allem bei der Ölindustrie. Jedoch leider noch Zukunftsmusik. Die Fusionsreaktoren werden so schnell nicht kommen. 2025 ITER für den experimentellen Beweis. Dann DEMO 2055, welcher zum ersten Mal Strom erzeugen wird. Etwa 2080 soll dann das erste kommerzielle Fusionskraftwerk geplant werden. Das geht aber wohl erst im nächsten Jahrhundert ans Netz. Im 22. Jahrhundert dann, wenn das Kraftwerk erfolgreich ist, werden wir eine Flut von Bauprojekten sehen und sind evtl. 2150 zu nennenswerten Teilen auf Fusionsenergie. Und das nur, wenn alles einwandfrei läuft. So wie wir uns das heute, mehr als 100 Jahre zuvor, vorstellen. Die vollautarke Versorgung der Einfamilienhausbesitzer mit Elektroautos und Photovoltaik, sowie einem Wasserstoffspeicher, das ist eine Lösung die man heute mit Investitionen von knapp unter 100.000 € umsetzen kann. Und meiner Meinung nach auch muss. Hier muss der Staat ganz klare finanzielle Anreize schaffen. Für Doppelhaushälftenbesitzer klappt das schon nur noch bedingt und bei Reihenhäusern sieht die Rechnung schon ganz anders aus. Für die Städte gibt es keine Lösung. Es ist ein Irrglaube, dass die Elektromobilität zum heutigen Zeitpunk umsetzbar wäre, wenn wir es nur wollten. Auch hier ist ein viele Jahrzehnte dauernder Prozess im Gange. Allein der Netzausbau zur Versorgung der Städte wird 100 Jahre dauern. Daher würde ich auch Technologien, welche sich momentan noch nicht bewährt haben, nicht totsagen. Die Ökofuels sind extrem vielversprechend und bringen uns potentiell zu einem begehrenswerteren Ziel.
@0xdeadbeef444
@0xdeadbeef444 4 жыл бұрын
Wann können wir endlich unsere gesamte Energie auf Wasserstoff umstellen? Ich will endlich mein Auto mit Wasserstoff oder Strom aus Fusionsreaktoren laden können
@kataetwas2825
@kataetwas2825 4 жыл бұрын
Fusionsreaktoren?
@michatroschka
@michatroschka 4 жыл бұрын
@@kataetwas2825 kernfusion. google mal ITER
@peet3341
@peet3341 4 жыл бұрын
ITER 2025
@lexifabricio1588
@lexifabricio1588 4 жыл бұрын
@@Propellerschrauber lol
@edhoc2
@edhoc2 4 жыл бұрын
Der Wasserstoff entflieht dir durch den Tank ehe du dich versiehst... Nein, im Ernst, Wasserstoffatome sind so klein, dass die durch viele Materialien mit der Zeit diffundieren. Und man braucht entweder einen hohen Druck oder ständige Kühlung für tiefe Temperaturen. Wenn etwas entweicht, wird es schnell explosiv (Knallgas). Selbstverständlich darf man mit Wasserstofftanks nicht in Tiefgaragen oder andere abgeschlossene Räume fahren (auch eine "normale" Einzelgarage ist problematisch, auch da kann sich Wasserstoff zu einem explosiven Gemisch entwickeln). Der Umgang damit ist also schwierig und erfordert aufwendige Sicherheitsmaßnahmen.
@horsthacker6355
@horsthacker6355 4 жыл бұрын
Wo kommt der Strom dafür her? Europa lauft am Energielimit aber kaum jemand merkt es.
4 жыл бұрын
E-Autos mit künstlichem Lärm auszustatten ist wohl das Allerdümmste was man sich vorstellen kann. Nur weil wir es gewohnt sind, dass Autos Lärm machen, muss das jetzt immer so weiter gehen? Warum fordert eigentlich niemand Lärmquellen für Fahrräder?
@michatroschka
@michatroschka 4 жыл бұрын
bei fahrrädern nennt man sowas klingel
@skyler0105
@skyler0105 4 жыл бұрын
@@michatroschka hab auch ne Fußgängerhupe. Fahre schon 8 Jahre elektrisch. Hab noch keinen überfahren und mir ist auch noch kein Blinder vors Auto gelaufen.
@SpiDey1500
@SpiDey1500 4 жыл бұрын
Weil ein Fahrrad dich nicht mit 2,2 Tonnen kinetische Energie bei 50kmh umfahren kann... Deswegen.
@Fantastinobel
@Fantastinobel 4 жыл бұрын
Der Porsche Corsa ist die Triangel
@badnerimexil2625
@badnerimexil2625 4 жыл бұрын
wer glaubt dass, dann noch 47 millionen E autos rumfahren ist selber schuld... dann hat nur noch jeder 20 iste ein Auto wie in den 50 er Jahren ...super Fortschritt !
@peet3341
@peet3341 4 жыл бұрын
Das ist ja so gewollt, gehört sozusagen zum Plan. Am liebsten wärs ihnen wir würden in naher Zukunft wie die Chinesen vor 25 Jahren mit dem Fahrrad rumeiern, dazu den Flugverkehr für Otto Normalverbraucher ganz abstellen, und in der biologischen Landwirtschaft für einen Hungerlohn Tomaten polieren, und mit etwas Glück bekommen wir einmal im Monat ein Stück Fleisch. Sie selber müßten natürlich in allen Bereichen eine Ausnahme machen, schon von berufswegen her. :-) Ich bin mir absolut sicher, dass sie als ersten dann für verdiente, linientreue Arbeiter einmal im Jahr eine Flugreise, oder eine Kreuzfahrt springen lassen. Irgendwie kommt mir das bekannt vor. 😂😂😂
@SpiDey1500
@SpiDey1500 4 жыл бұрын
Warum? Die ersten E Autos sind doch schon sehr günstig zu bekommen. In 5-6 Jahren gibt's dann auch gebrauchte für 3600€
@MarKikTobRam
@MarKikTobRam 4 жыл бұрын
Norwegen hat nicht soviele Einwohner wie Deutschland. Norwegen hat gerade einmal 5 Milionen Einwohner, auf einer Fläche verteilt, welche dem Deutschen Bundesgebiet ähnelt. Daraus ergibt eine unglaublich geringe Bevölkerungsdichte. Wenn es ein Land gäbe, welches man nicht mit D vergleichen kann, dann ist es wahrscheinlich Norwegen. Norwegen hat nichteinmal halb soviele Einwohner, wie ein Teil NRWs. Was für ein Vergleich. Bis zur 8. Minute habe ich es ausgehalten. Ist das gut?
@whatsupinourskiesgespace8511
@whatsupinourskiesgespace8511 4 жыл бұрын
mal angenommen, die Tagesschau versucht einen auf jung und hipp zu machen...
@bearbeefpv
@bearbeefpv 4 жыл бұрын
Mal angenommen dir kann man es nie recht machen, deshalb hört auch keiner auf dich. Sonst heulen alle immer rum man würde nix für sie jungen Menschen machen. Bei solch dummen Kommentaren fall ich wirklich vom Glauben ab
@whatsupinourskiesgespace8511
@whatsupinourskiesgespace8511 4 жыл бұрын
RafikiRafiki Generalisierungen zu verwenden zeugt von geistiger Unreife. Guten Abend.
@bearbeefpv
@bearbeefpv 4 жыл бұрын
@@whatsupinourskiesgespace8511 Entschuldigung aber wo habe ich etwas verallgemeinert? Ich kritisiere deinen infantilen, destruktiven und populistischen Kommentar, von Generalisierung keine Spur
@whatsupinourskiesgespace8511
@whatsupinourskiesgespace8511 4 жыл бұрын
RafikiRafiki nie, keiner, alle, nix... Aber keine Spur 😂
@bearbeefpv
@bearbeefpv 4 жыл бұрын
@@whatsupinourskiesgespace8511 du solltest mal Generalisierung googlen, habe ich auch gerade getan. Ansonsten möchte ich noch anmerken dass "bäh du bist selber blöd" nicht die gerade von geistiger Reife zeugt ;) und danke, soeben wurde mein Abend schön 👍
@brownie3689
@brownie3689 4 жыл бұрын
Selbst wenn E-Autos mit 100% Kohlestrom fahren würden, wäre das immer noch klimafreundlicher als herkömmliche Verbenner. Grund dafür ist,dass große Kohlekraftwerke einen effizienteren Energieumsatz haben als die einzelne kleinen Vebrennungsmotoren in den Pkws. Darüber hinaus entfällt der Co2-Ausstoß beim Transport des Benzins zu den Tankstellen.
@ReTroIIer
@ReTroIIer 4 жыл бұрын
Wenn das so wäre, könnte man ja direkt 10 (100, 1000?) neue Kohlekraftwerke bauen und hätte direkt weniger CO2 in der Luft wenn alle auf E-Autos umsteigen. Warum macht das keiner? Weil es quatsch ist alleine schon dadurch, das wie im podcast gesagt, bei der Herstellung der Batterien enorm viel CO2 ensteht was erst mal eingefahren werden muss
@brownie3689
@brownie3689 4 жыл бұрын
FunForAoe Ich denke nicht dass E-Autos, welche mit 100% Kohlestrom fahren zukunftsträchtig sind. Ziel sollte natürlich sein zukünftig voll und ganz auf erneuerbare Energien setzen zu können. Ich wollte nur verdeutlichen, dass beim Umstieg auf E-Autos die Art des Stroms mit welcher die Autos fahren, weiter unten auf der Prioritätenliste steht.
@serious-rc933
@serious-rc933 4 жыл бұрын
Mal angenommen, wir würden nicht so viel Geld für Flüchtlinge etc wasten, und die Bürger Deutschlands mehr fördern, damit sich fast jedes Haus eine Solaranlage leisten kann und damit auch unabhänig laden könnte. In Finnland sind E-Autos günstiger als Benziner.
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 4 жыл бұрын
Ich bin auch dafür, dass die deutsche Regierung etwas für deutsche Bürger tut, deren Verstand geflüchtet ist. PS: Hast Du deutsch verlernt? Zitat ... "Geld für Flüchtlinge etc wasten"
@MrNussbuss
@MrNussbuss 4 жыл бұрын
E-Mobilität ist absoluter Schwachsinn, die Brennstoffzelle ist 'n deutlich besserer Ansatz zur Lösung des modernen Mobilitätsproblems.
@lexifabricio1588
@lexifabricio1588 4 жыл бұрын
Wrong answer again.
@SpiDey1500
@SpiDey1500 4 жыл бұрын
Ich habe das irgendwann mal durchgerechnet, und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass der Strombedarf in Deutschland um den Faktor 8 bis 9 steigen würde wenn alle auf Wasserstoff umstellen würden. Also 800% mehr Strom. Nicht 20%. Wasserstoff ist ne tolle Idee sobald wir eine unendliche Energiequelle gefunden haben..vorher nicht, dafür ist die Erzeugung und aber auch die Betankung viel zu energieintensiv.
@ohmslaw4961
@ohmslaw4961 4 жыл бұрын
H2 ist als PKW Antrieb um mindestens den Wirkungsgrad-Faktor 3 schlechter als der batterieelektrische Antrieb.
Wie umweltfreundlich das Elektroauto wirklich ist | Quarks
10:55
The Noodle Picture Secret 😱 #shorts
00:35
Mr DegrEE
Рет қаралды 29 МЛН
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 120 МЛН
WHO DO I LOVE MOST?
00:22
dednahype
Рет қаралды 59 МЛН
Podcast: Gibt es heute keine Pioniere mehr? | Lanz & Precht
48:28
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 178 М.
Wasserstoff- vs. E-Auto vs. Verbrenner - der ultimative Vergleich!
18:13
Kein Plastik? Was dann? | mal angenommen - tagesschau Podcast
27:20
The World In 2024 With Niall Ferguson: Crisis, Conflict And The New Axis of Evil
1:30:07
Wie Medien unsere Realität bestimmen | Prof. Dr. Michael Meyen
59:30
Jasmin Kosubek
Рет қаралды 185 М.
Die Geschichte des Elektroautos - Einfach Elektroauto
10:06
Robin TV
Рет қаралды 13 М.
The Noodle Picture Secret 😱 #shorts
00:35
Mr DegrEE
Рет қаралды 29 МЛН