Danke für das Video. Farbe ist klasse! Silber finde ich meistens schöner. Schwarz ist mir in vielen Fällen zu "hart" zu den meist weißen, hellen Wänden. Bei diesem Fahrzeug gefällt mir das Schwarz aufgrund der schwarzen, dunklen Sitzgruppe sehr gut!
@andreasintfeld60723 ай бұрын
Diese Art von Kühlschrank habe ich seit 4 Jahren in meinem VW GC 600. Vorteil: großes Volumen, zwei Schubladenfächer zum beladen, optimal vom Innenraum sowie von außen zu bedienen, gut zu reinigen da sich die Schublade problemlos aushängen läßt, ausreichend großes Tiefkühlfach. Nachteil: große Tropfschale, die läßt sich nur angewinkelt aus dem Kühlraum ziehen. Somit läuft eventuelle Flüssigkeiten dann doch in den Kühlraum. Mein Fazit: vor dem beladen kurz überlegen was man wann ungefähr benötigt. Dann paßt es meistens, so meine Erfahrungen.
@tombulli12363 ай бұрын
Ups hab ich verpasst ?! 😳Woooow ein sehr schöner Campervan !! Hab meine Freundin gesagt , gibt mal mehr Mühe bei Lotto 😂☝🏽…
@unfinishedbusiness49052 ай бұрын
Schöne Vorstellung. Gibt es bei Westfalia verschiedene Möbeldekore und eine 4x4 Basis?
@Pepe-h6q3 ай бұрын
Toller Campervan. Wird es ihn denn auch mit 177 PS geben und vielleicht sogar mal mit einem Aufstelldach?
@finni2003 ай бұрын
Nein, nur 163 PS aber auch mit 410 Nm, sollte kein Unterschied spürbar sein. Aufstelldach kommt auch nicht.
@TogoReisemobile3 ай бұрын
Alles richtig beantwortet - Danke!
@HankChinaski713 ай бұрын
Preis?
@hindingerimmobilien3 ай бұрын
Danke für das tolle Video! Muss man mit Vorhang duschen oder geht das ohne?
@TogoReisemobile3 ай бұрын
Der Vorhang ist zum Innenraum hin vorgesehen. Dadurch, dass er nicht umlaufend ist, ist das überhaupt nicht störend.
@agontour3 ай бұрын
Gibt es den sven hedin auch als 4x4
@TogoReisemobile3 ай бұрын
Leider aktuell nicht, da bei Heck- und Allradantrieb die Stehhöhe nicht mehr umsetzbar wäre.
@agontour3 ай бұрын
@@TogoReisemobile schade aber danke für die prompte Antwort
@martinmittendorf22783 ай бұрын
Reizvolles FZG - auch in dieser Farbe. Innen wirkt er jedenfalls sehr ansprechend. Allerdings: Wie alle Westfalia (außer Meridian): leider sehr knappe Stehhöhe (liegt nat. an den OEM). Man wünscht sich L2H3. Und eine andere Waschbecken-Lösung; es wirkt winzig. Klappbecken wäre wohl besser? Aber am meisten interessierten mich ehrliche Aussagen von Besitzern (oder Händlern 😏) zum Pop-Out: Wie sollte man ihn nach Regen, Herbstlaubfall und bei Nachtfrösten behandeln? Soll man Staub, Laub oder Eisbildung entfernen, bevor er eingefahren wird? US-FZG haben ja zumeist Markisen über den Slide-Outs. Wohl aus gutem Grund?! Ich bin gespannt und neugierig auf entspr. Hinweise!
@weizenplautze3 ай бұрын
Ich bin Besitzer eines Sven Hedin und kann erstmal sagen, dass ich das Pop-Out absolut super finde. Ich pflege das Auto und das Pop-Out nur mit einer Reinigungsbürste von Kärcher. Beim Reinigen mache fahre ich das Pop-Out auch regelmäßig aus. (Die Fenster reinige ich nur mit Mikrofaser). Bisher habe ich keine Probleme mit Staub, Laub und Eisbildung feststellen können. Und ich habe Anfang des Jahres unser komplettes Dach und die Dachhauben von Grünspan und Co. befreien müssen, das Pop-Out hatte aber keine Probleme. Wir sind allerdings keine Wintercamper, daher haben wir das Pop-Out noch nicht bei tiefen Minusgraden ausgefahren. Trotzdem sind wir das ganze Jahr unterwegs, bisher aber nichts negatives festgestellt.
@owozdortmund3 ай бұрын
Vielen Dank! Immer noch ein top Ausbau in einem schönen Bus/Transporter! Die Dichtung, die man hinten links von außen sieht, wenn das Pop Out ausgefahren ist, sieht für mich seit Produktionsbeginn nicht so vertrauenswürdig aus. Jetzt gibt es das ja jetzt schon lange. Ist das denn dauerhaft dicht und hält das? Und hier eine wahrscheinlich böse Frage 😅: Kann man das MAN Logo an der Front (und ggf. am Lenkrad) in ein VW Logo tauschen?
@TogoReisemobile3 ай бұрын
Die Frage ist aber ja gerechtfertigt. Bisher haben wir keine Probleme damit gehabt. Bei den allerersten scheint aber nicht alles perfekt gewesen zu sein, da die Dichtung inzwischen leicht modifiziert ist. Die Logos bzw. den Kühlergrill müsste man tauschen können.
@tommy83323 ай бұрын
Un das ganze mit Hinterradantrieb (für einen Iglhautumbau) und mit Hochdach bitte.
@TogoReisemobile3 ай бұрын
Ja, das wäre schön … leider aber erst einmal nicht vorgesehen.
@michael59663 ай бұрын
Bei dieser Art von Kühlschrank war ich Anfangs auch sehr skeptisch. Nun fahre ich einen VW Grand California 600 ebenfalls mit einem speziell für VW entwickelten Schubladenkühlschrank, der einen Ticken schmaler aber dafür tiefer ist. Der Kühlraum fast 70 Liter plus ein sehr tiefes Tiefkühlfach. Und was soll ich sagen, es passt viel mehr in so einem Schubladenkühlschrank, weil man viel besser stapeln kann. Und beim Öffnen fällt auch nichts heraus. Und die Kälte entweicht auch nicht nach unten beim öffnen. 👍🏻👍🏻👍🏻 VG Michael D. aus Bonn
@FoL-e9m3 ай бұрын
Wir hatten eine Grand California (6M) mit dem "besonderen Kühlschrank" gemietet. Gefiel uns nicht. Stichwort "stapeln". Irgendwie lag immer gerade das unten was ich brauchte. Möglicherweise Gewöhnungssache.🤷♂
@owozdortmund3 ай бұрын
würde eigentlich auch vermuten, dass die Kälte so viel zu schnell rausgeht.
@michael59663 ай бұрын
@@owozdortmund Nein, die Kälte bleibt ja durch den geschlossenen Schubkasten “gefangen”.
@owozdortmund3 ай бұрын
@@michael5966 Ich meinte, wenn du ihn öffnest, dann ist ja sozusagen die gesamte kalte Luft auf einmal „draußen“. Also würde ich zumindest vermuten.
@michael59663 ай бұрын
@@owozdortmund Nein, eben nicht, weil kalte Luft schwerer ist als warme und somit immer nach unten fällt. Da die Schublade des Auszugskühlschranks aber unten geschlossen ist, bleibt die kalte Luft in der Schublade. Ähnliches gilt auch für den Hohlraum des Kühlschranks bei geöffneter Türe (Schublade).
@nordnung3 ай бұрын
Leergewicht?
@finni2003 ай бұрын
Laut Prospekt für das Modell 2025: Masse in fahrbereitem Zustand 2.900 kg
@HansJuergen013 ай бұрын
Mit Längsbetten so wie im Columbus 600 E würde ich ihn kaufen.