Tonartwechsel in der Popmusik | Modulation, Rückung, Key Change, Pivot Chords, Anwendung und Wirkung

  Рет қаралды 9,240

Felix Rogge

Felix Rogge

Күн бұрын

In diesem Video erfahrt ihr das Wichtigste zum Thema Tonartwechsel in der Popmusik. Wo und warum werden Tonartwechsel eingesetzt? Und was ist der Unterschied zwischen einer Modulation und einer Rückung?
00:00 Intro
00:39 Was ist ein Tonartwechsel?
02:21 Wie wirkt ein Tonartwechsel?
05:19 Kategorie 1: Quintverwandte Tonarten
12:15 Kategorie 2: Ganzton-Modulationen
18:32 Kategorie 3: Mediantische Rückungen
28:47 Kategorie 4: Entfernte Tonarten
30:14 Outro
Folgt mir auf Instagram! 📷
/ felixroggemusic
Background music:
"Castles in the Sky" - Felix Rogge
"Rising to the Heights" - Felix Rogge
Song examples:
"Euphoria" - Loreen
"Paparazzi" - Lady Gaga
"Africa" - Toto
"Save Me" - Queen
"Only Girl" - Rihanna
"I Will Always Love You" - Whitney Houston
"Listen To Your Heart" - Roxette
"Our House" - Madness
"Love On Top" - Beyoncé
"Under The Bridge" - Red Hot Chili Peppers
"I'm Still Standing" - Elton John
"Summer of '69" - Bryan Adams
"Tears In Heaven" - Eric Clapton
"Californication" - Red Hot Chili Peppers
"Livin' On A Prayer" - Bon Jovi
"To Be With You" - Mr. Big
"In Gedanken" - PUR
"It's My Life" - Talk Talk
Graphics used in this video:
pixabay.com/​ - free commercial use
#musiktheorie #popmusik #songanalysis

Пікірлер: 98
@s.1467
@s.1467 12 күн бұрын
Ich schaue mir oft Videos über Musiktheorie und alles drumherum an, aber an die Qualität Deiner Videos kommt kaum ein anderer heran. Deine Videos sind qualitativ so gut gemacht, kommen so verständlich, sympathisch und kurzweilig rüber. Und sie gehen erfreulicherweise über die Basics hinaus. Danke also auch für dieses Video, welches genau mein Interesse getroffen hat. Ich werde es mir wohl noch einige weitere Male anschauen, bis ich alles nachvollziehen kann. Alles Gute für Dich.
@felixroggemusic
@felixroggemusic 10 күн бұрын
Vielen Dank für dein liebes Feedback! 🙌🏼😇
@Richard-W-S
@Richard-W-S 19 күн бұрын
Ich bin sooo fasziniert von diesem Video. Inhalt, Aufbereitung, Methodik und Didaktik. Wirklich wieder toll gemacht. Und die passenden Beispiele zur durchaus anspruchsvollen Theorie. Da wird mir bewusst, wie kompliziert Musiktheorie ist. Auch tolle Analysen der Lieder!
@felixroggemusic
@felixroggemusic 19 күн бұрын
Hallo Richard! Vielen Dank für dein liebes Feedback! 🙌🏼
@stefannietzke-musikkanal3376
@stefannietzke-musikkanal3376 Жыл бұрын
Wow! Das ist echt das beste Video über Musiktheorie, welches ich bisher auf youtube gesehen habe. Echt super!
@felixroggemusic
@felixroggemusic Жыл бұрын
Vielen Dank! 🙏🏼
@TorstenHaeufler
@TorstenHaeufler 11 ай бұрын
Ausgesprochen gut erläutert und durch die metaphorische Sprache bleibt der Inhalt "im Hirn" haften. Großes Kompliment und herzlichen Dank !
@felixroggemusic
@felixroggemusic 10 ай бұрын
Vielen Dank!
@matthiaswilhelm9813
@matthiaswilhelm9813 2 ай бұрын
Natürlich habe ich auch mehrere Jahre Klavier gehabt,konnte aber vorher schon Klavier nach Melodie hören.Beim Autodidakten wie bei mir muss es nicht so erzkonservativ sein.In Wirklichkeit läuft bei mir in der Stirn ein rotes Leuchtband ab.Es zeigt im Millisekunden Vorlauf an,wo die Hände als nächstes hingreifen müssen.Dann Kontrollieren die Ohren im Echtzeit Monitoring.🤐🙄🤦🙋💖Es ersparte oft Notenblätter.Natürlich merke ich Tonarten,Songs und Probe gelegentlich.In meine Schädelmasse passen bestimmt Terrabite davon hinein✌️🎹🛌😂
@pasalaka
@pasalaka 2 ай бұрын
sehr sehr gutes Video. Vielen dank für diese ausführliche Erklärungen!! Dass es das umsonst gibt..einfach danke
@felixroggemusic
@felixroggemusic 2 ай бұрын
Danke DIR! 😀
@Thecommentator123
@Thecommentator123 8 ай бұрын
Tolles Beispiel mit dem Haus!!!
@felixroggemusic
@felixroggemusic 8 ай бұрын
Vielen Dank 😊
@git-piano
@git-piano Жыл бұрын
Respekt! Woher kann man nur so präzise diese Zusammenhänge erklären! Ganz großes Kompliment, ganz großes Kino! Bin total beeindruckt! Welche Ausbildung/Studium hast du absolviert, um solch ein Fachwissen zu haben? Wirklich exzellentes Talent, das alles zu erklären!
@felixroggemusic
@felixroggemusic Жыл бұрын
Danke dir vielmals! 🙌🏼😀 Ich habe Instrumentalpädagogik (Gitarre) studiert und anschließend noch ein paar Semester Schulmusik. Viel Wissen habe ich aber auch über die Jahre in der Live- und Unterrichtspraxis gesammelt (Songs raushören, analysieren, sich selbst Gedanken dazu machen etc.) 😌
@oli__lange
@oli__lange Жыл бұрын
endlich mal eine gute erklärung!
@anuar1978
@anuar1978 2 жыл бұрын
Toto africa, cher, whitney, elton john! Du hast einen nostalgischen 80er Flashback in mir ausgelöst🤤
@Feddgtz
@Feddgtz 6 ай бұрын
Sehr sehr gut. Super Arbeit =) Danke!
@felixroggemusic
@felixroggemusic 6 ай бұрын
Vielen Dank!
@jogi4life947
@jogi4life947 Жыл бұрын
Ah doch jetzt hab ich es. Super
@anuar1978
@anuar1978 2 жыл бұрын
Viel gelernt. Muss ich noch 3x angucken! Danke!
@emwe1012
@emwe1012 Жыл бұрын
Vielen Dank!. Ich hatte irgendwann mal "Rückung" als Element in einem Song gehört und mir überlegt, ob das die Passagen sind, die mir irgendwie "auf links gedreht" oder irgendwie "rückwärts" gespielt erschienen, aber interessant klangen. Das waren/sind dann tatsächlich die Rückungen. Und ein gewissen Aha-Erlebnisse hatte ich auch, denn hier kamen die Begriffe aus dem Musikunterricht in der Schule, die aber nicht praktisch untermauert waren (was in den 80ern vielleicht auch nicht so einfach war), so dass ich damit nichts anfangen konnte. Andererseits, als Teenager hat man eine bestimmte Meinung zu einzelnen Songs und Bands, so dass einen wahrscheinlich die kompositorische Leistung nicht erreicht, wenn man die Musiker nicht gut findet (oder nicht gut finden will/darf).
@felixroggemusic
@felixroggemusic Жыл бұрын
Danke für dein Feedback! 😀 Ja, ich kann das total nachvollziehen! Mir geht es auch so, dass ich viele in der Schule gelernte Dinge erst viel später wirklich begriffen habe! Ohne praktische Anwendung (und einen Sinn dahinter) bleibt reines Wissen einfach nicht im Kopf hängen. ✌🏼
@marcobrocks1490
@marcobrocks1490 9 ай бұрын
Großartig gemacht und echt klar dargestellt...Das kann ich für meine Band so gut gebrauchen...Vielen Dank dafür😎👍🩷
@felixroggemusic
@felixroggemusic 9 ай бұрын
Danke für dein Feedback!!! 😀
@anyway3327
@anyway3327 2 жыл бұрын
Vollkommener geht's nicht mehr! Eine wunderbare Erklärung. Vielen Dank dafür!!!
@felixroggemusic
@felixroggemusic 2 жыл бұрын
Vielen Dank dir! 😇
@anyway3327
@anyway3327 2 жыл бұрын
@@felixroggemusic Gerne mehr davon. Ich schätze sehr, dass du dein Wissen mit uns teilst. Danke nochmal.
@Richard-W-S
@Richard-W-S 8 ай бұрын
Wieder ein geniales Video von dir
@felixroggemusic
@felixroggemusic 7 ай бұрын
Freut mich, danke! 🙏🏼
@TheMartikaa
@TheMartikaa Жыл бұрын
Bei tangos gibt es viele zb. Von A dur auf Amol. Und dann zurück. Zb. Jalousie. Oder spanisches Lied Quisas Quisas. Ich glaube bei refr. Gute Videos gut erklärt. Weiter so. Danke
@felixroggemusic
@felixroggemusic Жыл бұрын
Danke dir! 🙌🏼😌
@ronnanwolf8725
@ronnanwolf8725 2 жыл бұрын
Sehr gutes Video
@pirre6404
@pirre6404 2 жыл бұрын
Super Video, super erklärt!! Danke Dir!
@felixroggemusic
@felixroggemusic 2 жыл бұрын
Vielen Dank für dein Feedback! 😀
@apenrad
@apenrad 2 жыл бұрын
Sehr gut erklärt, danke
@felixroggemusic
@felixroggemusic 2 жыл бұрын
Vielen Dank!
@antonioscali9782
@antonioscali9782 Жыл бұрын
Danke dir. Ich versuche das gelernte Wissen anzuwenden -> hier also eine mediantische Rückung um eine kl. Terz eines ital. Songs: Michele Zarrillo - Su quel pianeta libero. Strophe in G Dur, Chorus in Bb Dur. Bitte gerne mal reinhören und bestätigen oder widerlegen. Grazie 😊
@felixroggemusic
@felixroggemusic Жыл бұрын
Hallo Antonio, genau so ist es! 👍🏼
@michaellubbers689
@michaellubbers689 2 жыл бұрын
Super Video, toll erklärt 😃 Danke 👍
@felixroggemusic
@felixroggemusic 2 жыл бұрын
Danke dir!
@MrKaizwei
@MrKaizwei 2 жыл бұрын
Sensationell gut erklärt, Felix. Vielen Dank dafür!
@felixroggemusic
@felixroggemusic 2 жыл бұрын
Danke für dein liebes Feedback! 😇
@corinnagrimm2445
@corinnagrimm2445 2 жыл бұрын
Deine Erklärungen sind immer super gut und leicht verständlich… danke 🥳🙏🏻😎
@felixroggemusic
@felixroggemusic 2 жыл бұрын
Vielen Dank! :)
@oliver-fietz
@oliver-fietz 2 жыл бұрын
Super Video!
@felixroggemusic
@felixroggemusic 2 жыл бұрын
Danke dir! :)
@lutzgabriel60
@lutzgabriel60 Жыл бұрын
Ich habe alle Videos angeschaut und finde sie super!!! Wirklich gute Erklärungen!
@felixroggemusic
@felixroggemusic Жыл бұрын
Danke für das Lob! :-)
@mattandjackwonderpotion
@mattandjackwonderpotion 2 жыл бұрын
Super erklärt, danke! 🤗
@felixroggemusic
@felixroggemusic 2 жыл бұрын
Danke dir für dein Feedback! :-)
@mw7851
@mw7851 Жыл бұрын
Klasse Vortrag 👍 sehr klar und aufgeräumt aufgebaut. Direkt abonniert
@felixroggemusic
@felixroggemusic Жыл бұрын
Vielen Dank! 😀
@matthiaswilhelm9813
@matthiaswilhelm9813 2 ай бұрын
Oh das ist so geil mit den Schlüsseln,aber ich bin Vollblut Autodidakt und spiele Salzbrezelmethode in Hören u. Spielen.Schliesse die Augen und greife in die Brezeltüte.😂😂😂🎉Du greifst immer den richtigen Akkord.Ich spielte 40 Jahre ohne Noten😂❤(höchstens nach 🏦 Banknoten💯🎯🎩🎹).
@felixroggemusic
@felixroggemusic 2 ай бұрын
Haha danke dir! 😅 Freut mich, wenn es dir geholfen hat! 🙌🏼
@samuelegiuseppelongo
@samuelegiuseppelongo 2 жыл бұрын
Versetzt in rückende Entzückung! 😌👌🏼
@felixroggemusic
@felixroggemusic 2 жыл бұрын
Wie poetisch! 😅 Danke dir! 😇
@lwpweb
@lwpweb Жыл бұрын
Excellent
@felixroggemusic
@felixroggemusic Жыл бұрын
Danke 🙏🏼
@lwpweb
@lwpweb Жыл бұрын
@@felixroggemusic ich kam drauf als ich den Duduk Gladiator Soundtrack mit Uebergang von Duduk zu Gitarre wahrnahm da merkte ich dass die Gitarre nicht mehr in Fmaj passte. :-) Deine Erklaerungen oeffneten mir was hier los ist. Danke nochmals.
@gstorrente
@gstorrente Жыл бұрын
Mit großem Interesse habe ich dieses Kapitel verfolgt: ganz großartig erklärt und filmisch wie grafisch toll aufbereitet! :) Eine Frage: Welchen Fachbegriff kennt man im Englischen für die harmonische Rückung in Abgrenzung zur Modulation? Ich kann dazu leider nichts finden.
@felixroggemusic
@felixroggemusic Жыл бұрын
Vielen Dank! 😀 Soweit ich weiß, nennt man eine Rückung im Englischen einfach "key change".
@jean-gabrielclermont-tonne2475
@jean-gabrielclermont-tonne2475 2 жыл бұрын
Super Video. Vielleicht gibt es auch einmal ein paar Beispiele aus dem Barock ? Wäre toll.
@j.t.studiotonstudioj.t.1116
@j.t.studiotonstudioj.t.1116 2 жыл бұрын
Sehr sehr gutes Video.👍 Kein Bla Bla. Wirkliche Infos. Intetessant von der ersten bis zur letzten Minute. Ich schau es schon zum 3. Mal. Ich kenn einen Disco Song der ist in der Strophe eindeutig in Amoll. Im Refr. jedoch gehts ab in Cdur. Ken Laszlo: „Tonight“ 1986 Bis zu Deinem Video hab ich das nicht verstanden. Das wäre also ein Tonartwechsel in die Paralleltonart, oder? Herzliche Grüsse aus der Schweiz😊
@felixroggemusic
@felixroggemusic 2 жыл бұрын
Vielen Dank! 😀 Genau, ein Wechsel von A-Moll nach C-Dur ist ein Wechsel in die Paralleltonart. Das spreche ich im Video allerdings nur kurz an, da sich der Tonvorrat dabei ja nicht verändert. Darum ist das sozusagen kein „richtiger“ Tonartwechsel im Sinne eines Vorzeichen-Wechsels.
@VibrantVibes4u
@VibrantVibes4u Жыл бұрын
💚Sehr schönes Video!🥰Hab dich gleich abonniert. 💚
@felixroggemusic
@felixroggemusic Жыл бұрын
Das freut mich 🤗 Vielen Dank!
@dietermodro7322
@dietermodro7322 2 жыл бұрын
👍💪
@hughesgrant3084
@hughesgrant3084 2 жыл бұрын
Heyy cooles Video. Mach Content über #orpheomusik !!!
@martin.lorenz
@martin.lorenz 2 жыл бұрын
Bester Pop-Song für die extensive Nutzung von Modulationen in den 80ern ist wohl immernoch „Never Gonna Let You Go“ von Sergio Mendes. Dazu würde ich gern so ein Video von dir sehen.
@felixroggemusic
@felixroggemusic 2 жыл бұрын
Super, der kommt auf die Agenda! 😀 Es gibt übrigens ein Video von Rick Beato zu diesem Song 👍
@martin.lorenz
@martin.lorenz 2 жыл бұрын
@@felixroggemusic ja stimmt, das muss ich mir auch noch anschauen
@VitoMcWaedler
@VitoMcWaedler Жыл бұрын
Super Video. Den Ton H gibt es nicht. 😂 Sorry, muss immer überall drauf rumhacken 😂 Oder geht das abc auch ahcdefg.. ?
@felixroggemusic
@felixroggemusic Жыл бұрын
Danke dir! 😀 Zum Thema Note „H“ empfehle ich dir mein Video dazu: kzbin.info/www/bejne/ppergZ6VprF1qbs 👍🏼😅
@thomashertel6319
@thomashertel6319 Жыл бұрын
Winterwonderland könnte Kategorie 3 sein (Dur/moll/Dur)
@thomashertel6319
@thomashertel6319 2 жыл бұрын
nur den letzten Schlußakkord als Dur statt Moll (gegenüber moll im gesammten Song) wird oft in der Kirche praktiziert ... das verweigert dem Zuhörer quasi das "Happy End" und lässt ihn richtig schön süß-sauer im Regen stehen
@felixroggemusic
@felixroggemusic 2 жыл бұрын
Ist das nicht gerade erst recht ein „Happy End“, wenn es am Ende des Stücks nach Dur geht? 😀
@thomashertel6319
@thomashertel6319 2 жыл бұрын
@@felixroggemusic ich spiele Trompete zur Orgel, wir machen das nach bach'schem Vorbild sehr gern beim Ausgangs-Stück ... solltest mal sehen, wie sich Nackenhaare aufstellen können. ;-)
@felixroggemusic
@felixroggemusic 2 жыл бұрын
@@thomashertel6319 😅😅
@gstorrente
@gstorrente Жыл бұрын
Das beschriebene Stilmittel, den Dur-Schluss im Moll-Stück, nennt man "Picardische Terz". Bis in das Zeitalter des musikalischen Barock hinein wurde der Mollakkord allgemein als "unvollkommen" empfunden und war somit zumindest am Schluss eines Stückes zu vermeiden.
@thomashertel6319
@thomashertel6319 Жыл бұрын
@ G. S. Ist auch oft in der Posaunenchor-Literatur ( EG ) vorgesehen
@Uppermoore
@Uppermoore Жыл бұрын
🌈April 23
@jogi4life947
@jogi4life947 Жыл бұрын
Verstehe es doch nicht. Das Orginal ist in A Durch und bleibt da auch und die Stimmung steigt dadurch das es dann eine Oktave höher geht. Oder wie seht ihr das?
@felixroggemusic
@felixroggemusic Жыл бұрын
Hallo Jogi, der Song von Whitney Houston steht in Ab-Dur und rückt im gezeigten Abschnitt einen Ganzton nach oben, nach Bb-Dur.
@GeraldTrost
@GeraldTrost 2 жыл бұрын
interessant, aber ,,,, - manchmal ist mir eine Gitarrenbegleitung untergekommen die neben der I IV und V auch noch die Fünfte der Fünften oder die Vierte der Vierten enthielt in C-Dur sind das eben D-Dur und Bb-Dur. - Altlantis (Donovan), Help (Beatles) usw ... - klar, der Quintenzirkel ist natürlich unumstritten die beste Grundlage um das zu verstehen, aber ich finde dass man das nicht so gut und verständlich mit einem Tonartwechsel erklären kann. Einfacher wäre es wohl, die tonartfremden Akkorde neben den sechs Akkorden im Quintenzirkel einfach als "externe Akkorde der Tonart" zu bezeichnen, in C-Dur wären das eben D-Dur, Fis Moll B-Dur und G Moll. - ich mache mir weiterhin Gedanken dazu und ich möchte die "externe Fünfte" oder Doppelfünfte und die "externe Vierte" oder Doppelvierte mal in Gedanken behalten als "Tonartzulässige Akkorde" um bestimmte Klangeindrücke einfacher und intuitiver zu beschreiben als mit Tonartwechsel - ich möchte Sie gerne bitten zu Akkordfolge Atlantis von Donovan einen Beitrag zu machen
@GeraldTrost
@GeraldTrost 2 жыл бұрын
oops, Schreibfehler - nicht Fis Moll sonder H - Moll meinte ich
@felixroggemusic
@felixroggemusic 2 жыл бұрын
Hallo Herr Trost, vielen Dank für Ihr umfangreiches Feedback! 😀 in der Tonart C-Dur lässt sich der Akkord D-Dur entweder als Doppeldominante oder aber - und das finde ich im Fall von "Atlantis" naheliegender - als Modal Interchange in den Modus C-Lydisch deuten. Der Akkord Bb-Dur lässt sich genauso als Modal Interchange deuten, allerdings nach C-Mixolydisch. Eine solche "Blues-Ausweichung" wie in "Help" findet man ja sehr häufig! Zum Thema Modal Interchange habe ich bereits ein Video gemacht: kzbin.info/www/bejne/jZmTkJ9-d6hsa68 ... genauso zum Thema Zwischendominanten: kzbin.info/www/bejne/bnSnfKp4rJekoKs Diese zwei Videos würde ich Ihnen empfehlen! 😀
@GeraldTrost
@GeraldTrost 2 жыл бұрын
@@felixroggemusic Hallo Herr Rogge!' Vielen lieben Dank für die Infos! - ich frage aber noch kniffliger wenn Sie gestatten: - aufgrund meiner Gedanken hab ich dann sofort eine Akkordfolge auf der Gitarre "komponiert" bzw erfunden die mit der Doppeldominante und der Doppelsubdominante funktionieren und mit ihren Parallelakkorden, - Hm - Gm - Bb-Dur - D-Dur, das wiederholt sich - und man kann dazu Melodien finden. - und es klingt gar nicht so übel für mich .... - Knifflige Frage; ist diese Komposition in C.Dur? - anders gefragt: kann man eine Komposition in C-Dur machen ohne dass die Tonika vorkommt indem man NUR die MODAL INTERCHANGES verwendet ? oder würde jeder Hamonielehrer sofort sagen: "das ist auf keinen Fall in C-Dur"? beenden der folge auf C-Dur klingt irgendwie seltsam 🙂 liebe Grüße
@felixroggemusic
@felixroggemusic 2 жыл бұрын
@@GeraldTrost Bei Modal Interchange wird ja ein Tonart-fremder Akkord kurz „ausgeliehen“. Das funktioniert nur, wenn anschließend wieder Tonart-eigene Akkorde nachfolgen, sonst verliert der Zuhörer total das Gefühl für das harmonische „Zuhause“. Und damit sind wir an einem wichtigen Punkt angelangt: Das OHR entscheidet im Zweifelsfall darüber, welcher Akkord das harmonische Zuhause ist! Bei der von Ihnen geschilderten Akkordfolge ist das für mein Hörempfinden der Akkord „Hm“. Die Akkordfolge als in C-Dur befindlich zu deuten, wäre unnötig kompliziert um drei Ecken gedacht und entspricht auch einfach nicht dem Hörempfinden. Ich würde die Akkordfolge eher so deuten: Hm = Molltonika (Zuhause) / Gm = Mollsubdominante der Tonikaparallele „D“ / Bb = Mollsubdominantparallele der Tonikaparallele „D“ / D = Tonikaparallele. Grundsätzlich ist aber auch nichts dagegen zu sagen, Akkordfolgen zu bilden, die keinen funktionalen Zusammenhang haben, solange es gefällt 😉
@GeraldTrost
@GeraldTrost 2 жыл бұрын
@@felixroggemusic Nochmals ein toller Einblick und nochmals vielen Dank für die Aufklärung! liebe Grüße Gerald
@jogi4life947
@jogi4life947 Жыл бұрын
Mit Withney Houston stimmt was nicht. Ich erkenne den Tonartwechsel im Song nicht.
@marcellsivad7767
@marcellsivad7767 13 күн бұрын
Schade, dass es in der Popmusik keine enharmonische Modulation gibt
@felixroggemusic
@felixroggemusic 10 күн бұрын
Das gibt es bestimmt in ein paar seltenen Fällen, aber ja… Tatsächlich ist es sehr unüblich. 🤓
@thomashertel6319
@thomashertel6319 2 жыл бұрын
ob denn die Protagonisten auch alle wirklich immer wissen, was sie da so machen ... naja, muss ja auch nicht unbedingt. ;-)
@felixroggemusic
@felixroggemusic 2 жыл бұрын
Gute Frage! 😉
@raphaelweber5725
@raphaelweber5725 10 ай бұрын
Kann dir bicht zuhören ok !!!!ziemlich einfach
@gaswirt
@gaswirt Жыл бұрын
Dann sind das alle Faker?
@raphaelweber5725
@raphaelweber5725 10 ай бұрын
Aha du hältst dich für furchtbar schlau
IS THIS REAL FOOD OR NOT?🤔 PIKACHU AND SONIC CONFUSE THE CAT! 😺🍫
00:41
Eine neue Perspektive auf das Thema MODES / KIRCHENTONARTEN
19:40
Felix Rogge
Рет қаралды 4,9 М.
4 Inventive Key Changes in Pop Music
14:58
David Bennett Piano
Рет қаралды 955 М.
What's the Difference Between a Modulation and a Key Change?
10:06
Charles Cornell
Рет қаралды 122 М.
Music Theory Lecture: How To Use Modulations Part 1
23:26
Rick Beato
Рет қаралды 215 М.
How to Modulate to ANY Key (Easy to Difficult)
10:19
Zach Heyde
Рет қаралды 148 М.
3 Methoden, um die Tonart eines Songs herauszufinden
16:07
Bernd Kiltz - Gitarrenvideos
Рет қаралды 26 М.
Ariana Grande - the boy is mine (Official Music Video)
6:17
ArianaGrandeVevo
Рет қаралды 14 МЛН
Sadraddin - Если любишь | Official Visualizer
2:14
SADRADDIN
Рет қаралды 362 М.
Селфхарм
3:09
Monetochka - Topic
Рет қаралды 3,7 МЛН
Максим ФАДЕЕВ - SALTA (Премьера 2024)
3:33
Қанат Ерлан - Сағынамын | Lyric Video
2:13
Қанат Ерлан
Рет қаралды 789 М.
Dildora Niyozova - Bala-bala (Official Music Video)
4:37
Dildora Niyozova
Рет қаралды 2,5 МЛН
Eminem - Houdini [Official Music Video]
4:57
EminemVEVO
Рет қаралды 69 МЛН