Christian, auf den LC30 warte ich auch noch. Du bist mir immer vorausEin schönes Wochenende und Glück🍀Auf nach Paderborn aus Dortmund
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
@@HiViNewsByRegina111 Oh das tut mir leid Regina.. 🤭 Das Gerät habe ich bereits seit 2 Wochen, hatte nur noch keine Zeit für ein Video.. Hab heute noch so ein LC30 bekommen.. Fosi bart mich um eine sachkundige Präsentation, jetzt musste ich handeln.. Hätte sonst noch gewartet.. Aber um Verstärker bzw. Boxen zu vergleichen ist es top.. extrem hochwertig und ganz toll verarbeitet.. Für ganz kleines Geld. Ein Freund von mir, baut professionell Umschaltangen (Audio Promotion Paderborn/Essen..) die Kosten in der kleinsten Ausführung das 20 fache..😉 LG.Christian
@HiViNewsByRegina1112 ай бұрын
@@christian_schwarzbeck Christian, genau für diese Vergleiche möchte ich es auch nutzen, außerdem sieht es so schön aus. Ein schönes Wochenende und Glück🍀Auf bach Paderborn aus Dortmund
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
@HiViNewsByRegina111 für die Vergleiche wirklich hervorragend 😀👍 Wünsche dir auch ein schönes Wochenende, liebe Regina
@HiViNewsByRegina1112 ай бұрын
@@christian_schwarzbeck Da kann ich endlich meine kleinen Fosi Verstärker untereinander vergleichen. Lieben Gruß Regina
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
@@HiViNewsByRegina111 freue mich schon auf dein Video 😊👍 LG. Christian
@tdi18802 ай бұрын
Super Video. Das Gerät sofort auf meinen Weihnachtwunschzettel gesetzt. Danke..
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
@@tdi1880 prima. Das Angebot gilt jedoch nur bis zum 2.12.24 danach wieder 180 Euro.. richte das dem Weihnachtsmann bitte aus 😉 LG.Christian
@tdi18802 ай бұрын
@ Habe ganz unauffällig darauf hingewiesen.😂Sollte alles klappen. Dir schöne Weihnachten und mach weiter solche Videos ohne viel Firlefanz.
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
@@tdi1880 danke, TDI Fahrer 😅 Wünsche ich dir auch und natürlich bleibe ich miner Linie treu 😊👍 LG. Christian
@michaelfrank930825 күн бұрын
Wieder einmal ein super schönes Video von dir. Weiter so 🎉
@christian_schwarzbeck25 күн бұрын
Vielen Dank, Michael 😊 LG. Christian
@leviderbinich.92442 ай бұрын
Hallo Christian danke für das interessante Review ✌ Das Gerät finde ich klasse um Lautsprecher und Verstärker zu paaren. Röhren Verstärkter sind bekanntlich sehr wählerisch in Bezug auf Lautsprecher. Die VU Meter sind sehr wichtig in Bezug auf Verstärker vergleiche. Zb.könnte man zwei Verstärker mit einem Rosarauschen auf gleiche Ausgagsleistung einpegeln, damit Lautstärke Unterschiede ausgeschlossen werden können. Dabei ist der Anzeigewert in Watt nicht relevant, wenn beide Verstärker den gleichen Wert anzeigen. Mfg.✌
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
@@leviderbinich.9244 sehr gut, daran hab ich garnicht gedacht, aber du hast völlig recht.. Viele Dank für Bemerkung 😀👍 LG. Christian
@bachglocke3716Ай бұрын
Rosa-Rauschen ist zwar gut geeignet um Klangvergleiche zu machen aber nicht genau genug, um die Verstärker auf exakt gleiche Leistung zu bringen, denn dazu schwankt der Pegel noch zu sehr. Das geht nur - und am genauesten - durch Sinus-Signale. Die Leistungsskala auf den VU-Metern, bezieht sich immer auf Sinus-Signale.
@leviderbinich.9244Ай бұрын
@@bachglocke3716 Rosarauschen besteht auch aus Sinussignalen,(absteigend zu den Höhen) undzwar aus fast allen auf einmal. Der Pegel schwankt(im mV Bereich) gleichmäßig an der Oberfläche der Amplitude geringfügig, welches für eine Pegelmessung kein Störfaktor bedeutet. Die VU Meter zeigen einen konstanten Wert an, da sie träge sind. Vorteil ist(gegenüber einer 1Khz Messung) , das Netzteil wird auch mit tiefen Frequenzen belastet, womit die Stabilität dessen mit einbezogen wird. Für Frequenzgang Messungen nimmt man natürlich Weißes Rauchen, was in dem speziellen Fall nicht gefordert ist, zumal Rosa Rauschen angenehmer für das Ohr ist. 🙋♂️
@bachglocke3716Ай бұрын
@@leviderbinich.9244 Sie machen es sich mit Ihrer Erklärung wahrhaftig sehr einfach ! Generell ist ein "Rauschen" eine unendliche Anzahl harmonischer Schwingungen und folglich fehlt ihm die Periodizität, d.h. das Signal ist "stochastisch" und in den Ampituden gaußverteilt. Nein für Freuquenzgangmessung nimmt man auch Rosa-Rauschen. Und da ich Rosa-Rauschen kenne, weiß ich auch wie die Pegelschwankungen aussehen gegenüber einem deterministischen (Sinus) Signal. Ich messe bei meinem Labormesssungen (wenn ich ein Gerät reparieren und neu kalibrieren muß) mit Sinussignalen (mit einem Tongenerator "SPN" von Rohde&Schwarz ) und bei Pegelmessungen bei Aufnahmen nicht mit VU-Metern (die Dinger sind nicht nur zu träge sondern zeigen auch nur Mittelwerte an) sondern mit dem Aussteuerungsmesser nach dem IRT-Pflichtenheft 3/6, so wie es auch beim Rundfunk üblich ist. Mir ist es überhaupt unverständlich, daß es heutzutage immer noch Geräte gibt die mit "VU"-Metern ausgestattet sind anstatt mit Spitzenwertmessern mit zusätzlicher Lautheitsmessung nach R128 EBU. Gerade hinsichtlich digitaler Signalverarbeitung sind Spitzenwertmesser unerläßlich.
@jorgbornefeld168912 күн бұрын
@@bachglocke3716wieso nimmt man bei Frequenzgangmessungen rosa und nicht weißes Rauschen? Bei rosa Rauschen sind die Amplituden mit 1/f aufgestellt, bei weißem Rauschen sind die Amplituden bei jeder Frequenz gleich. Das ist doch für eine Frequenzgangmessung besser. Zumal ich immer einen gleitenden Sinussweep nehmen würde mit konstanter Amplitude. VG, Jörg
@Holger_Der_Erpel2 ай бұрын
Verdam…. Mit dem Ding liebäugele ich auch schon länger. VG, Holger
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
@@Holger_Der_Erpel hey, dann hast du jetzt die Möglichkeit, günstig und gut informiert zukaufen, lieber Erpel Holger 🤭 LG.Christian
@schmuddelwetterentertainment2 ай бұрын
Moin Christian - danke für die Vorstellung und den Vergleich Deiner Geräte und Lautsprecher. Ein schönes Wochenende - LG Olaf
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Hallo Olaf, nett wieder mal von dir zu lesen. Vielen Dank, wünsche dir einen schönen Rest Sonntag..😊 LG. Christian
@meinereiner-vc4ed2 ай бұрын
Hallo! Nicht schlecht. Die meisten verrückten die ich kenne haben mehrere Lautsprecher und Verstärker zuhause. Mich eingeschlossen. Da ist so ein Gerät eine gute Sache. Ich werde glaube ich noch ein wenig abwarten ob der Preis noch sinkt. Danke für die perfekte Vorstellung. :-)
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Danke 😊 Ab dem 2.12 wird das Gerät wieder teurer, geht dann wieder auf den alten Preis von ca. 170 Euro. Nutze also die Black Friday Tage auf Amazon 😉 LG. Christian
@gerhardmeinzinger45712 ай бұрын
Wieder top , wie immer
@Falko-Nanda2 ай бұрын
super, danke. Hätte nicht gedachtet dass die großen Lautsprecher mit Weiche - klarer als die kleinen klingen würden.
@lauiman2 ай бұрын
Da war ich schon mehrfach dran 🙂 Bin gespannt auf die 24:27 Information. Danke dafür !
@Jolucy22 ай бұрын
Hallo Christian, gutes Thema, schönes Video, interessanter Vortrag. 👍👏👌 Ich selbst habe eine HiFi Anlage, die mit Sicherheit High End ist, ich auf die Klassifizierung aber wenig bis gar keinen Wert lege. Worauf ich aber Wert lege ist, mir durch Zusatzgeräte nicht evtl. neue klangliche Probleme zu schaffen. Betreibe u.a. einen Transistorvollverstärker und einen Röhrenvollverstärker nebst 2 Paar Lautsprecherboxen. Da ich schwerbehindert bin, war es für mich immer sehr schwierig und mühsam, ständig hinter der Anlage die LS-Kabel zu wechseln. Daraufhin kaufte ich mir von Dynavox eine Umschaltbox, die keinen elektrischen Anschluss hat und solchen auch nicht benötigt. 👌😉 Ich habe zwar keine zappelnden Zeiger und auch keine FB. Aber mir ist sehr damit geholfen, vor der Anlage stehend mittels der Schalter am Gerät, den entsprechenden Verstärker und die entsprechenden Lautsprecher auszuwählen, die ich hören möchte. Erst dann schalte ich die Anlage mit den entsprechenden Geräten an, die ich hören möchte. Ich habe mit diesem passiven Gerät ein besseres Gefühl, mir nicht ggf. irgendwelchen Klangschmutz einzufangen. Und so etwas passiert mMn eher mit HighEnd Geräten als mit Standard-Ware. Das soll aber bitte nicht überheblich meinerseits rüberkommen, sondern sind Erfahrungen, die ich über Jahrzehnte gemacht habe. Meine Lösung Ist zwar lange nicht so komfortabel wie die mit der Fosi-Umschaltbox, aber ich muss nun zumindest nicht mehr hinter die Anlage krabbeln. 👍 Oder hast Du ggf. handfeste Gegenargumente für mich, die mir dahingehend meine sämtlichen Bedenken gegen so ein Fosigerät diesbezüglich ausräumen würden ? Für eine kurze Info wäre ich Dir sehr dankbar. Viele Grüße. Achim
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Hallo Achim, vielen Dank für dein interessanten Bericht über dein Setup, ist immer ganz interessant zu lesen, wie andere ihr Hifi praktizieren 😊 Deine Bedenken und deine Alternative Lösung verstehe ich vollkommen und bin da ganz bei dir. Die Fosi Umschaltanlage ist darauf getrimmt, Verluste so klein wie möglich zu halten, das Fosi das gelungen ist, ist sogar nachvollziehbar.. Der Hersteller spricht sogar von verlustfrei, soweit würde ich aber nicht gehen.. Ich würde die Umschaltanlage auch nicht in meiner HighEnd Anlage installieren, einfach um wirklich alle Verluste so minimal zu halten, wie es geht.. Ich höre jedoch keine Verluste durch die Fosi Umschaltbox, obwohl ich feine Nuancen eigentlich sofort wahrnehme.. aber ich würde auch sagen, in einer HighEnd Anlage hat der Umschalter nicht zu suchen.. 😊 Zum Vergleichen von Verstärkern und Boxen aber, ist das Gerät Gold wert 😉 LG.Christian
@Jolucy22 ай бұрын
@christian_schwarzbeck Lieber Christian, herzlichen Dank für Dein promptes Feedback. Ich sehe das genauso wie Du, wollte aber unbedingt nochmal das erörtert haben, weil der Faktor 'Komfort und Bequemlichkeit' bei diesem Gerät ja kaum noch getoppt werden kann. 👌 Trotzdem nochmals ganz herzlichen Dank für Deine ausführliche Einschätzung und noch einen schönen restlichen Sonntag Abend. Achim
@rolfixtmx20322 ай бұрын
Hallo Christian, wieder ein sehr beeindruckendes Video von dir, bei meinem Fosi- Verstärker fängt der Lautstärkeegler schon an zu knistern, zum Glück habe ich noch Ersatzpotis hier rumliegen, ja das ist nun mal China Ware, Viele Grüße aus Berlin 🍀 PS, übrigens habe ich meiner alten Akai-Bandmaschine eine IR-Fernbedienung verpasst, wenn du Fotos sehen möchtest, dann sag bescheid. 🤷♂
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Hallo Rolf, wenn es mit den Problemen nur bei den Potis bleibt, ist doch alles okay 😊 Ja gerne, schick mal bitte Bilder, Tonbandgeräte interessieren mich natürlich sehr..😊 Christianschwarzbeck@gmail.com LG. Christian
@rolfixtmx2032Ай бұрын
Übrigens würde ich es noch viel besser finden wenn die Zeiger nun auch noch rot leuchten würden so wie beim VW Golf, schade 🍀
@christian_schwarzbeckАй бұрын
@@rolfixtmx2032 Hallo Rolf, ja das mit den roten Zeigern war auch mein erster Gedanke, denn dann wären sie deutlich auffälliger 😊 LG. Christian
@maierute20102 ай бұрын
starkes Video zur "Lautsprecherumschaltanlage" :-) !!! Über einen Test des neuen Fosi MC351 und deiner Meinung darüber, das wäre für die Zukunft ne tolle Sache!
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Dankeschön 😊 Also der MC351 ist mir seinem 32v / 5A Netzteil natürlich keine Kraftwerk, aber hübsch ist er dennoch.. Es ist damit zu rechnen, dass er mir in absehbarer Zeit von FosiAudio zur Verfügung gestellt wird.. Also diesen Kanal bitte abonnieren und abwarten 😉 LG. Christian
@maierute20102 ай бұрын
@@christian_schwarzbeck das Abo ist schon seid vielen Monden raus :-) ... Die Leistung ist nicht wichtig, eher der Klang. Er soll für einen PC "Abhörplatz" sein und ein paar JBL Control One Pro befeuern, in Verbindung eines Aktiven JBL Sub. Diese Aufgabe übernimmt seid langer Zeit ein Technics SA-dx940. Ich frage mich ob die kleine Kiste den gleichen (oder bessern) Klang liefert bei weniger Stromverbrauch?
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
@@maierute2010der Stromverbrauch dürfte unter Volllast rein rechnerisch maximal bei 150 Watt liegen. Bei Zimmerlautstärke bei 30-40 Watt.. LG. Christian
@maierute20102 ай бұрын
@@christian_schwarzbeck also Energie technisch fast identisch, aber süß und klein.... Danke Christian....
@Holger_Der_Erpel2 ай бұрын
Fosi-Wunschzettel: Wird Zeit, das Fosi einen Streamer auf den Markt bringt. Dann würde ich mir noch eine komplette Anlage für Büro / Werkstatt bauen.
@HiViNewsByRegina1112 ай бұрын
Holger, ja, auf einen Fosi Streamer warte ich auch noch, danbn fange ich auch mit dem Streamen an. Ein schönes Wochenende und Glück🍀Auf aus Dortmund
@jorgbornefeld168912 күн бұрын
Perfekt! Genau das was ich brauche für sinnvolle A/B - Vergleiche von Verstärkern. Gut auch die Lastwiderstände. Hast Du es schonmal ausprobiert und haben die getesteten Verstärker das Umschalten überlebt? Was kostet das Gerät? VG, Jörg
@christian_schwarzbeck12 күн бұрын
Hallo Jörg, ja ich schalte damit ständig um. Funktioniert prima. Bei der Umschaltung der Verstärker würde ich aber die Lautstärke vorher reduzieren damit wirklich nichts passiert. Die Preise variieren, schau mal bitte in die Beschreibung unter dem Video, da ist ein aktueller Link zu dem Gerät LG. Christian
@jorgbornefeld168912 күн бұрын
@@christian_schwarzbeck danke Dir! Mir war schon immer klar, dass Verstärkerunterschiede im Vergleich zu Lautsprecherunterschieden so gut wie zu vernachlässigen sind. Mit dem Gerät kann ich mir das endlich mal beweisen 😃. Und auch allen anderen, die meinen, dass ihre Anlage mit einem neuen Verstärker plötzlich ganz anders klingt 🤗
@Ake2 ай бұрын
Christian die meisten Vollverstärker oder Endstufen haben zwei paar LS Anschlüsse somit kann man auch einen Vergleich machen mit zwei paar LS,da braucht man nicht wirklich solche Spielerei ist halt was fürs Auge mit denn Zappelnzeiger,wünsche dir und allen anderen auch Gesundheit und Glück auf.Mfg.Ake
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Hallo Ake, hab deinen Kommentar gerade erst entdeckt, sorry dafür. Du meinst sicher die A/B Schaltung am Verstärker ?! Ja sicher, damit kannst du die Lautsprecher gut vergleichen, aber es gibt nur wenige Verstärker Modelle wie der Yamaha A-S801 oder A-S701 bieten A/B-Lautsprecherausgänge, die auch über die Fernbedienung schaltbar sind. Du musst also jedesmal zum Verstärker gehen und umschalten.. Über die Umschaltanlage geht das bequem über die Fernbedienung. Und dann gibt es ja noch die Verstärker, die über keine A/B Schaltung verfügen 😉 Und wie ist das mit einem direkten Verstärker Vergleich? Spätestens hier, kommst du um eine Umschaltanlage nicht drumherum.. Denn mit der Umschaltanlage schaltest du ja nicht nur Lautsprecher sondern auch Verstärker um.😊 LG. Christian
@renehafke55444 күн бұрын
Cooles Video und das Teil würde perfekt in mein Wohnzimmer passen. Da ich gerne Stereo, aber auch Heimkino höre mit zwei verschiedenen Verstärkern, kann ich so immer leicht umschalten. Wird der Klang eigentlich dadurch verfälscht oder einfach nur geschleift?
@christian_schwarzbeck4 күн бұрын
Danke Rene Also laut Hersteller, gibt es keine Verluste, bin dem aber etwas skeptisch gegenüber eingestellt 😊 Klar wird es minimale Verluste geben, ich bezweifle aber, dass sie gleich hörbar sind.. Ja, das Signal schleift man im Prinzip durch und die Leiterbahnen sind extrem dick, um Verluste zu vermeiden.. Erst heute wieder, habe ich die Umschaltanlage sehr gut zum vergleichen von Lautsprechern brauchen können. Ging auch wunderbar.. LG.Christian
@Ambrosia-bl3zs2 ай бұрын
Moin nochmal,das ist ja ein geiles Teil. Was ich mir da wünschen würde ist, das mal die Lautsprecher und/oder den Verstärker auf den selben Level bringen kann. Soll ja Lautsprecher geben die ein unterschiedlichen Wirkungsgrad haben. Dann könnte man wirklich sehr gut Testen wie die einzelne Hardware und Lsp. klingen.
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Ja stimmt, wobei ja meistens mindestens einer von beiden Verstärkern regelbar in der Lautstärke ist, dann wäre zumindest im Verstärker Vergleich das Problem nicht unbedingt.. Bei den Lautsprechern ist es natürlich anders, aber selbst wenn ich meine Klipsch RF-7 mk2 (102dB) mit den Breitbändern (Frugelhorn) mit 89dB Vergleiche, liegen Welten zwischen der Lautstärke, aber der Klangvergleich lässt sich trotzdem gut durchführen, so empfinde ich es jedenfalls.. LG. Christian
@marchermann9182 ай бұрын
Hallo Christian, finde das Teil super vom aussehen, würde den einfach nur so nutzen wollen, mit einem paar Boxen die von Kef Wireless 2 würde das so funktionieren Lg
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Hallo. Die Fosi Audio LC30 Umschaltanlage ist nicht direkt für aktive Lautsprecher wie die KEF LS50 Wireless II (falls du diese meinst) geeignet. Der Grund dafür ist, dass diese Lautsprecher bereits integrierte Verstärker besitzen und direkt über ein Signalquellengerät (z. B. Streamer, Vorverstärker oder DAC) angesteuert werden. Warum das nicht funktioniert: Aktive Lautsprecher: Die KEF Wireless II haben einen eingebauten Verstärker. Die LC30 ist jedoch für die Umschaltung von passiven Lautsprechern und externen Verstärkern konzipiert. Aktive Lautsprecher können dadurch beschädigt werden, wenn sie ein bereits verstärktes Signal erhalten. Verstärkersignal: Die LC30 leitet verstärkte Signale vom Verstärker an die Lautsprecher weiter. Die KEF Wireless II benötigen stattdessen ein unverstärktes Line-Signal. LG. Christian
@HiViNewsByRegina111Ай бұрын
Christian, wo schließt Du die Stromzufuhr, also das DC 5V Kabel an? Auch an einen PC? Einen schönen Abend und Glück🍀Auf nach Paderborn aus Dortmund
@HiViNewsByRegina111Ай бұрын
Ich habe jetzt ein altes Handynetzteil aus der Schublade geholt, das hat ja 5V. Fosi Kabel eingesteckt, funktioniert. LIeben Gruß Regina
@christian_schwarzbeckАй бұрын
Hallo Regina, sorry das ich jetzt erst antworte, ich war unterwegs.. Ja, ein Handy Ladegerät geht, aber ich benutze ja zum Musik hören einen Mediaplayer, der hat auf jeder Seite mehrere USB Anschlüsse.. Grüße nach Dortmund 😊
@HiViNewsByRegina111Ай бұрын
@@christian_schwarzbeck Christian, alles gut, Du hast doch schnell geantwortet. Okay, einen Mediaplayer habe ich nicht, aber das Handynetzteil tut es ja auch. Einen schönen Abend und Glück🍀Auf nach Paderborn aus Dortmund
@stephannordmann53462 ай бұрын
Für Tester von Lautsprechern bestimmt eine Bereicherung, nur als weiteres Bauteil in einer klanglich hochwertigen Kette sehe ich es als unnötig und einen weiteren Wiederstand bzw. einer eventuellen Klangverschlechterung. Trotzdem Danke für das Video 👍
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Hallo Stephan, Das Gerät muss ja nicht zwangsläufig permanent dazwischen hängen, jeder so wie er mag, aber zum Testen ist es wirklich eine Bereicherung 😊 LG. Christian
@stephannordmann53462 ай бұрын
@christian_schwarzbeck Das waren meine Gedanken 👍 man braucht ja manchmal etwas Licht 😜
@goodsound47562 ай бұрын
Ich frage mich auch, wie viel Rauschen bzw, Klirr das einfügen dieses Gerätes verursacht. Natürlich ist es praktisch, man braucht aber auch doppelt so viele Lautsprecherkabel.
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
@@goodsound4756 „Die FosiAudio LC30-Umschaltanlage ist speziell für hochwertige Audioanwendungen konzipiert und verwendet Schalter und Kontakte mit sehr geringem Widerstand, wodurch zusätzliche Rauscheffekte und Klirrfaktor minimal gehalten werden. In meinem Test konnte ich keinen hörbaren Einfluss auf die Klangqualität feststellen, selbst bei empfindlichem Equipment. Bezüglich der Lautsprecherkabel hast du recht: Es wird mehr Verkabelung benötigt, aber nicht doppelt so lang. Du könntest speziel für die Umschaltanlage 2x 30 cm am besten vom selben Kabel verwenden um Verluste äußerst gering zu halten. Dennoch bietet die Anlage den Vorteil, verschiedene Verstärker und Lautsprecher sicher und ohne ständiges Umstecken zu betreiben. Dadurch minimiert man das Risiko, Geräteanschlüsse mechanisch zu belasten oder Fehler zu machen, die zu Kurzschlüssen führen könnten. Letztendlich hängt es von der individuellen Nutzung und dem Anspruch an Komfort und Flexibilität ab, ob die LC30 einen Mehrwert bietet. Für mich, kann ich diese Anlage absolut mit "Ja" beantworten 😉 LG. Christian
@holgerstephany6902Ай бұрын
Tolles Video, wo schließe ich das an meinen Verstärker an? G. Holger
@christian_schwarzbeckАй бұрын
Hallo Holger, vielen Dank 😊 Die Umschaltanlage wird an den Lautsprecheranschlüssen des Verstärkers angeschlossen..und die Lautsprecher wiederum, am Ausgang der Umschaltanlage.. sozusagen wird die Umschaltanlage in das Lautsprechersignal eingeschleift.. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt 😊 Sonst einfach nachfragen.. LG. Christian
@nanocamp-audio2 ай бұрын
Ich sehe gerade ein verkohltes Ausgangsrelais in einer Endstufe vor mir auf dem Tisch. Tipp: Vor jedem Einschalten, Ausschalten und auch Umschalten IMMER das Knöpfchen ganz auf leise drehen. Die Kontakte der Relais gegen kaputt beim Schalten unter Leistung, egal ob die Kontakte auf oder zu schalten.
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
@@nanocamp-audio danke für den Tipp. Deinen Rat sollte jeder beherzigen, der mit einer solchen Umschaltanlage arbeitet.. gebe dir völlig recht. Sicher ist sicher.. LG. Christian
@jorgbornefeld168912 күн бұрын
@@nanocamp-audio das habe ich mir gedacht und das erschwert natürlich den Vergleich, da allein der kurze Moment des leise Drehens und des anschließenden wieder laut Drehens ausreicht, um den Klang des jeweiligen anderen Verstärkers wieder zu "vergessen", außerdem kriegt man ja so nie einen perfekten Pegelabgleich hin. Das ist schon ein Nachteil, aber besser als die Verstärker komplett umzuverkabeln für einen Vergleich. VG, Jörg
@nanocamp-audio12 күн бұрын
@@jorgbornefeld1689 halb so schlimm, die Werkstätten müssen auch was zu tun haben. Aber die haben schon mit HiFiKlassikern Wartezeiten, list / hört man öfter, dass die Aliexpress Ware nicht annehmen. Kann man aber auch vermeiden mit einem Halbleiter-"Relais", die sind aber teurer und eher nicht in Aliexpress-Amps zu finden.
@Ampmic2 ай бұрын
Guten Tag Christian, das die VUs regelbar sind macht schon Sinn. Wie viel Watt fließen hängt ja schon von der Impedanz der Lautsprecher ab. . Ich würde vor dem Umschalten aber immer Pause drücken. Die Relays ziehen sonst einen kleinen Lichtbogen und verschleißen dadurch schnell
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
@@Ampmic eben das sollen sie laut Hersteller eben nicht tun.. Aber deine Bedenken sind berechtigt. Ich schalte einfach, auch bei "full Power" mal gucken wer recht hat 😅 Übrigens: für die Impedanz hätte man eine Umschaltung installieren können.. Das lasse ich so nicht gelten.. 😉 LG Christian
@dieterschumacher2 ай бұрын
Hallo Christian, Deine Empfehlung zum AVM Phonoverstärker das "WL-DP01 50va hifi ultra-rausch armes lineares netzteil", konnte ich nun doch bestellen. Die Bezahlung über meine Kreditkarte ging vorübergehend offensichtlich dadurch schief, weil meine Bank bei der Neueinrichtung der Homepage meine Karte „verschluckt“ hatte und beim Kauf vom Händler nicht erkannt wurde. Ich bin sehr gespannt auf das Ergebnis, allerdings tausche ich dann bei nur einem Phonoverstärker das Schaltnetzteil (Steckernetzteil) gegen ein lineares Netzteil aus. Ich habe 4 Plattenspieler mit insg. 8 Tonarmen, da muss ich mich mit einfacherer Ausstattung zufrieden geben, sonst wird es zu teuer. LG Dieter
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Hallo Dieter, puh klasse das es nun doch noch geklappt hat.. Danke für die Info. Melde dich später mal bitte mit deiner Meinung zu dem Produkt.. 😊 LG. Christian
@FatBobGer2 ай бұрын
Das ist im Grunde die Lösung meiner Probleme: Ich habe einen Denon AV Receiver und einen Myriad Vollverstärker und Canton Vento Boxen. Im Verhältnis zum Myriad ist der Denonverstärker schrecklich bei Hifi Anwendungen. Es ist sehr aufwändig die Ventoboxen umzustecken. Werde mir das Teil zulegen.
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
@@FatBobGer prima freut mich 😊 Ich habe gleich 2 Stück davon, so gut ist der Umschalter.. Bis zum 2. Dezember im Angbot, der Preis ist unschlagbar. Der Link dazu ist in meiner Videobeschreibung 😉 LG.Christian
@FatBobGer2 ай бұрын
@@christian_schwarzbeck Schon gekauft!
@holgerkerbusk58908 күн бұрын
Hallo Christian, kann man mit dem Gerät auch einen Subwoofer einbinden? Liebe Grüße Holger
@christian_schwarzbeck8 күн бұрын
Hallo Holger Nein, dafür ist die Umschaltanlage nicht geeignet. Sie schaltet nur Verstärker und passive Lautsprecher um.. Wenn du allerdings passive Subwoofer hast, würde das selbstverständlich auch gehen.. LG. Christian
@holgerkerbusk58906 күн бұрын
Hallo Christian, vielen Dank für die Info.Viele Grüße Holger
@morenocazzin963829 күн бұрын
Habe mir so ein Teil nach deinem Video gekauft…..habe ich etwas verpasst ? Wie Bitteschön kann man Verstärker miteinander vergleichen. Wenn man nur eine Quelle hat kann man nur die Lautsprecher vergleichen, aber nicht die die zwei Verstärker. Danke für eine Benachrichtigung.
@christian_schwarzbeck29 күн бұрын
@@morenocazzin9638 zum Beispiel CD Player haben doch mehrere Ausgänge, nimm doch je einen Ausgang pro Verstärker.. Toslink, Koaxial, RCA sind doch schonmal 3 Mögliche Ausgänge.. LG. Christian
@morenocazzin963828 күн бұрын
@ Für Koaxial und Lichtleiter benötige ich einen D/A Wandler. Sonst noch einen Tipp ? Gibt es eine Y Verbindung die zu den Verstärker hin geleitet werden können.
@christian_schwarzbeck28 күн бұрын
Du könntest am CD Player Cinch Ausgang, Y-Kabel anbringen, dann könntest du auf einen DAC verzichten.. LG.Christian
@Ambrosia-bl3zs2 ай бұрын
22:53 du meinst wohl Luxman m03?!
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Js sorry, Luxman M03 war gemeint, hast recht. Ist mir aufgefallen, wie das Video bereits veröffentlicht war..😉 LG. Christian
@norbGMR12 күн бұрын
Hallo Christian Weißt du ob der Fosi LC30 das Signal durchfliessen lässt auch wenn er nicht an dem Strom angesteckt ist, sozusagen in der analogen Version und ob der zuletzt ausgewählte Kanal (z.B A) nach dem Ausschalten auch gleich bleibt. MFG
@christian_schwarzbeck12 күн бұрын
Also die letzte Wahl bleibt gespeichert, aber ohne Strom bzw. ohne Einschalten geht nichts durch. Muss also eingeschaltet sein.. LG. Christian
@elfguard39912 ай бұрын
Hallo, Danke für das Video, vielleicht hab ich es überhört, aber wie bekommt man es hin, bei Verstärkervergleich immer die gleiche Quelle zu nutzen, alles doppelt verkabeln ?
@mikailkowalski94252 ай бұрын
Mit einem Y RCA Kabel
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Hatte mich schon gewundert, dass keiner danach fragt, bist der Erste.. Wenn du zum Beispiel einen CD-Player benutzt (in meinem Fall Mediaplayer) dann haben diese oft mehrere Ausgänge.. Mein Mediaplayer hab ich mit "Lichtleiter Out" und "Coaxial Out" an 2x den gleichen DAC (Digital/-Analog Wandler angeschlossen, hab mehrere vom gleichen Typ. Kannst aber auch die anderen Ausgänge deiner Quelle wählen, zum Beispiel den Analog Ausgang (RCA) und mit Y-Kabeln arbeiten.. Hoffe ich habe es einigermaßen verständlich ausgedrückt..?! LG. Christian
@elfguard39912 ай бұрын
@@christian_schwarzbeck schade, das erscheint mir recht Kompliziert um einen Vergleich unter Verstärkern herzuführen, vielleicht wäre ein Michpult mit 2 ausgängen an dem alles hängt da besser, bei mir jedoch eher dann nicht, hab hier 2 Plattenspieler, nen Tuner 2 CD Player, Tape und ein Effektgerät, das alles doppelt zu verkabeln.... im nachhinein etwas zu umständlich, hab mir ne einfache umschaltbox für 2 Lautsprecherpaare geholt, mit Fernbedienung, und ohne schnickschnack, das funzt für mich perfekt, umschalten von 2 Verstärkern seh ich eher wie einen Labor Aufbau, obwohl ich hier mehrere Verstärker habe, aber die lass ich erstmal Eingemottet =)
@b.smithee49102 ай бұрын
Ist Dein 99,90 €uronen C schon eingespielt? Mit dem Gerät kann man ja auch was basteln zwecks Vergleich. Wäre ja selbst für mich als "Kabel-Leugner" interessant. Bin da in Sachen C´s noch ergebnisoffen. 😀
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Vielleicht bin ich ja etwas begriffsstutzig, aber ich welches Gerät meinst du? 🤔🤭 LG. Christian
@b.smithee49102 ай бұрын
@@christian_schwarzbeck Ich meine den Mundorf M-Cap Kondensator vor Deinem Hochtöner (200 h Einspielzeit) und genau dieses Gerät über das Du hier eine 1/2 Stunde redest. 😀 Meine Frage war, warum man C´s für soviel Geld verkauft und dem Kunden noch abverlangt, 200 h auf ein Ergebnis zu warten, (oder hoffnungsvoll zu erwarten, self fullfilling...). 2 Kabel dran, ein mit altem und einen mit neuem C, fettich.... und dann schaun mer mal.
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Ach so, verstehe 😅 LG. Christian
@kaiholzenkampfer34872 ай бұрын
Geil. Ich hab inzwischen 4 Verstärker und 3 Paar Diy Lautsprecher
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
@@kaiholzenkampfer3487 dann hast du mich fast eingeholt, ich habe ca. 50 Verstärker, aber die machen mich nicht glücklicher als 4 😉 LG. Christian
@kaiholzenkampfer34872 ай бұрын
@ die Lautsprecher machen mich glücklicher. Bei den Verstärkern bin ich mir unschlüssig, was ich eigentlich will. Aber wirklich gutes Zeug hab ich wahrscheinlich noch nie gehört. Mit DIY Lautsprecher etwas wirklich gutes bauen ist nicht schwer. Höre grade mir einen Reisong A12 mit Sunkie Modifikationen am liebsten. Bin sehr an Jungson interessiert. Vielleicht auch be 300B. Lg aus Hannover
@zmurven2 ай бұрын
Moin, wie hast du denn die Musik so schön gleichzeitig auf beiden Verstärkern laufen? Ich vermute ein Chinch Kabel mit Y-Verteiler? Danke
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Y-Kabel wäre eine weitete Lösung, aber mein Mediaplayer und auch meine CD-Player haben 2x digital Ausgang und hab an jedem Ausgang (Lichtleiter & Coaxial) je den gleichen DAC angeschlossen.. LG. Christian
@thorstend.13982 ай бұрын
Hallo zusammen. Jeder guter Verstärker hat eine AB Umschaltung! Die aber nicht zum Testen ist welcher Lautsprecher besser klingt. Sondern wenn man zwei Lautsprecher Paare hat für Vorne und hinten. Dann kann man das Frontpaar hören ,oder hintere Paar oder sogar beide zusammen. Und die Level Anpassung ist dafür da, das die VU Meter bei hoher Lautstärke nicht so hoch ausschlagen. Selber besitze ich von Technics s
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Hallo Thorsten danke für deinen Kommentar. Deine Einschätzung zur AB-Umschaltung möchte ich gerne etwas ergänzen, da es hier Missverständnisse geben könnte. Die Umschaltung von Lautsprecherpaaren A und B (oft fälschlicherweise als "AB-Schaltung" bezeichnet) ist tatsächlich dafür da, unterschiedliche Lautsprecherpaare zu betreiben - entweder einzeln oder gleichzeitig. Das hat aber nichts mit der tatsächlichen Verstärkerklasse AB zu tun, was eventuell verwechselt werden könnte. Außerdem: Die Level-Anpassung bei manchen Geräten hat primär die Aufgabe, die Eingangspegel anzugleichen, damit beide Lautsprecherpaare gleich laut spielen. Die VU-Meter sollen korrekte Pegel anzeigen und nicht künstlich reduziert werden - das wäre dann keine authentische Anzeige mehr. Technics-Geräte sind wirklich klasse, aber vielleicht können wir uns darauf einigen, dass die Details von Hersteller zu Hersteller variieren und nicht jede Funktion universell gleich ist. 😊 LG.Christian
@Musikimkarusselldeslebens2 ай бұрын
Eins wäre auch interessant die Lautsprecher und die Verstärker quer zu durchtesten. Dann kann mal auch herausfinden welche Kompination Lautsprecher und Verstärker besser zusammen passt. In den Test wurde nur immer von einem Verstärker zwischen den Lautsprecher hin und her geschaltet.War aber im dem Fall wahrscheinlich eh nicht ausschlaggebend. Mit der Feinjustierung der V - Meter ist es auch so eine Sache. Wenn man die genau einstellt kann es sein, daß die Nadeln nur im unteren Bereich zappeln.Da man die volle Leistung wahrscheinlich nie laufen hat . Da ist die ungenaue Darstellung für viele dann doch ansehnlicher.
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Ja gebe dir absolut recht. Laut Hersteller soll allerdings die Anzeige, also VU Meter dazu dienen, Geräte im Vergleich besser in der Lautstärke aufeinander abgleichen zu können.. LG. Christian
@VinnieMoore19862 ай бұрын
Cool bitte bitte einmal die Klipsch a b vergleichen Danke schön🙏🙏🙏🙏🙏🙏
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
@@VinnieMoore1986 du schon wieder.. 😅😅 Ich schrieb dir ja, die RF-7 mk2 ist etwas tiefgehende und im Mittenbereich nicht ganz so dünn.. Dazu etwas Audiophiler, eher schon mal geeignet für klassik und Jazz, aber selbst dafür gibt es besseres als die mk2 zb. Meine Breitband Transmissionline Hörner.. Ein umstieg auf die mk2 lohnt sich aber trotz der kleinen Vorteil dennoch nicht.. ist zu gering, was verbessert wurde.. Über das KZbin Video würdest du die Unterschiede nicht heraus hören.. LG.Christian
@VinnieMoore19862 ай бұрын
@christian_schwarzbeck klingt die Classic im Hochton nicht etwas heller oder offener?Ich weiß dass die Hochtöner beziehungsweise Hörner gleich sind.
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
@@VinnieMoore1986 sind gleich, aber haben eine etwas andere Abstimmung durch die Weiche. Bedingt dadurch, dass der Mitteltöner bei der Classic etwas dünner ausfällt, mag sie im Hochton heller klingen.. Ja stimmt.. aber offener nicht. LG. Christian
@VinnieMoore19862 ай бұрын
@@christian_schwarzbeck 🙏🏼🙏🏼🙏🏼🎼🎵🎶
@tomtom_08152 ай бұрын
Sehr geehrter Herr Schwarzbeck, vielen Dank für die Vorstellung dieses interessanten Gerätes. Leider hat bisher meine Dösigkeit verhindert zu verstehen, wie genau der Fosi mit Hilfe der Y-Cables so verdrahtet wird, dass ohne Beeinflussung des Signalweges nur die VU-Meter genutzt werden. Auf die Gefahr hin, mich lächerlich zu machen: Können Sie mir aus dem Nebel helfen? Kann doch nicht so schwer sein. Sorry und danke! VG,Thomas ☺️🙏
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Ich habe das nicht verständlich genug erklärt und bitte daher um Entschuldigung. Wenn ich die Umschaltanlage am Verstärker "normal" verkabel, wie empfohlen wird, (zum Beispiel über Bananenstecker) und ich am Verstärker zusätzlich noch ein paar LS-Kabel mit zB.Kabelschuhen anbringe, kann ich quasi 2 Lautsprecher -Kabel an einem Terminal anschließen.. Mit dem zweiten Paar Kabel gehe ich jetzt aber nicht wieder in den Eingang der Umschaltanlage sondern in den Ausgang. Jetzt wird das Signal über das 2 Kabel (mit Kabeldshuhen) nicht mehr das Geräte innere der Umschaltanlage durchwandern, sondern fließt durch den Verbund der Ausgangsterminals der Umschaltanlage, direkt in die Lautsprecher Verkabelung.. Ich hoffe, es war einigermaßen verständlich erklärt.. gibt bestimmt Leute die das plausibler erklären können.. LG. Christian
@tomtom_08152 ай бұрын
@christian_schwarzbeck Hallo Herr Schwarzbeck, herzlichen Dank für Ihre freundliche Antwort und die Erklärung. Der Fosi kommt während der nächsten Tage, dann kann ich das testen. Wenn's qualmt oder funktioniert, melde ich mich nochmals. Vielen Dank für Ihre Mühe. VG Thomas
@thorstend.13982 ай бұрын
Selber besitze ich von Technics die Vorstufe SU-C 3000 und die Endstufe SE-A 3000 mit großen VU Meter die geeicht sind. Die Vorstufe läuft im Akku Betrieb ,so gut wie kein Rauschen. Muss gestehen eine andere Preisklasse.
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Deine Technics-Kombination mit der SU-C3000 und SE-A3000 ist natürlich ein beeindruckendes High-End-Setup, keine Frage. Der Akku-Betrieb der Vorstufe ist tatsächlich ein Alleinstellungsmerkmal, das für minimale Störgeräusche sorgt - hier spielen wir in einer ganz anderen Liga, was auch den Preis widerspiegelt. Allerdings würde ich sagen, dass solche Geräte eher Liebhaberstücke sind, die vor allem in optimierten Setups ihren vollen Vorteil zeigen. Für viele Hifi-Fans, die sich gerade in der Mittelklasse bewegen, gibt es heute Alternativen, die zu einem Bruchteil des Preises ebenfalls großartig klingen. Technics hat hier zweifelsohne einen Klassiker geschaffen, der zeigt, wie weit man technische Perfektion treiben kann - aber der Markt bietet inzwischen auch für kleinere Budgets spannende Lösungen mit minimalem Rauschen und überzeugender Performance. LG.Christian
@alihelmut4782 ай бұрын
😊
@goodsound47562 ай бұрын
12:17 "Und wir haben keine Verluste" Stimmt leider nicht ganz, jeder Übergang/Kupplung bringt eine kleine Beeinflussung/Verlust der SQ mit sich.
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Ja, bezog sich mehr auf das hörbare, da auf diese Weise der Widerstand des Gerätes umgangen wird.. LG. Christian
@Phiba-hq1sf2 ай бұрын
warum gehen die anzeigen bis 300 watt, wenn das gerät nur 250 watt unterstützt???
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
50 Watt Reserve möglicherweise, damit die Nadeln nicht anschlagen oder für eventuelle Dynamik Sprünge.. ist doch wie beim Auto. Dein Wagen fährt 180 und der Tacho geht bis 220 km/h 😉 LG.Christian
@annebokma46372 ай бұрын
Suche/Brauche drei von diesem. Aber Ich brauche kein VU und und 2 oder 3 rein und eins aus, aber Fernbedienung is lt notwendig. Und ein bisschen billiger wurde sehr net sein. Etwas gesehen das dieselbe schalt Qualität hat? Dies ist das erste mahl das Ich einem geöffnet sehe, danke 😁 muss sagen das das innere besser ausseht dan Ich mir gedacht habe. Entschuldige meinem Deutsch, Ich spreche es nicht oft genug 😂
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Dein Deutsch ist doch gut!! 😊 Leider kann ich dir kein Gerät empfehlen, da ich ein solches Gerät nicht kenne, sorry. LG. Christian
@Ichsehdich-p2v2 ай бұрын
Schade nicht für mein Fall geeignet. Hab voll Aktive und muss mindesten 2x2 Amps umschalten.
@PoPanzPoPanz2 ай бұрын
So wie die Zeiger ausschlagen glaube ich nicht das die 66 dB Anzeigeumfang haben. Das sind wohl nur 23 dB. Kann man ja leicht mit nem 8 Ohm Widerstand, Sinus oder Rauschen und U²/R überprüfen. Die Stecker sind glaub ich Bananen, nicht Klinken (Klugscheiß aus). Als Umschaltpult wohl brauchbar, mehr nicht. Preis ist noch angemessen.
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Zu den Bananensteckern hatte ich mich schon geäußert, hast aber völlig recht.. In anderen Videos zuvor hatte ich sie auch richtig benannt.. Solche Versprecher entdeckt man oft erst, wenn das Video fertig ist 😅 Die V-Meter dienen lediglich der Anpassung imins sind für andere Zwecke kaum zu gebrauchen 😊 LG. Christian
@PoPanzPoPanz2 ай бұрын
@@christian_schwarzbeck Yupp ! Dann sollte man aber wenigstens die Skalen richtig beschriften oder weglassen und den Käufer nicht im Unklaren lassen. Ist eigentlich Betrug, oder ? Zu einer korrekten Anzeige gehört auch ein wenig Elektronik. Solche Instrumente kosten um die 20 - 40 Euro / Stück glaub ich.
@michaelseiffert83222 ай бұрын
Die Lautprecherbuchsen sind wohl eher für Bananas gedacht. Buchsen für Klinkenstecker sind was anderes und für Lautsprecher Aus- und Eingänge eher unüblich.
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Ja, hatte mich auch direkt in den Kommentaren verbessert.. Manchmal merkt man die Fehler erst nachdem das Video bereits hochgeladen ist. In den Videos zuvor, hab ich diese auch richtigerweise als Bananenstecker bezeichnet.. LG. Christian
@dieterschumacher2 ай бұрын
Hallo Christian, mein Kommentar im letzten Video ist wohl untergegengen, deswegen hier nochmal der gleiche Text : zu Deinem Video über Phonoverstärker, Deine Empfehlung zum AVM Phonoverstärker das "WL-DP01 50va hifi ultra-rausch armes lineares netzteil", wollte ich gerade bestellen bei "AliEXPRESS", sehr preiswert aber Versand mit 35,20 € viel zu teuer, habe dann aber aufgegeben, sind die immer so teuer, aber warum ? LG. Dieter
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
@@dieterschumacher Hallo Dieter, Sorry dafür, dass ich wohl deinen Kommentar überlesen habe, normalerweise beantworte ich alle Kommentare.. Der Versand wirkt zunächst einmal hoch, aber: Selbst mit ca. 33 Euro Versand ist das Netzteil immer noch ein Schnäppchen, der Gesamtpreis beläuft sich so auf nur ca. 90 Euro. Die kleinen Chinesen machen das ja recht raffiniert, Sie verlegen ein Teil des Kaufpreises auf die Versandkosten so dass der Artikelpreis etwas geringer aussieht und die Leute anbeissen, aber letztlich können sie so ein Netzteil einfach nicht unter 90 EUR abgeben.. LG.Christian
@mark18715012 ай бұрын
schaut immer auch im netz mal nach ein counetztmydealz zb. 12 eur gerade wieder gespart bei Aliexpress. Da kosten die Fosi 10a Netzteile mit Rabatt noch von ali nur noch 75eur😊 bin ein sparfuchs durch und durch. Jeder kann googlen 😉
@FatBobGer2 ай бұрын
Tja, warum sind die so teuer: Einfach Antwort: Die müssen das Teil verzollen. Bei 60,00 Euro fallen etwa 12,00 EUSt an, dann ist noch eine Zollabfertigungsgebühr des Logistikers zu zahlen und dann noch der Versand und die Verpackung.
@dieterschumacher2 ай бұрын
Hallo Christian, habe mich dann doch durchgerungen, dieses Netzteil zu bestellen, aber AliEXPRESS nahm plötzlich meine Kreditkarte nicht mehr an (mehrmals versucht), bei einem LInk bei "I am mad" (Lautstärkeregler) 1/2 Woche früher ging das noch, schade, LG Dieter
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
@@dieterschumacher hallo Dieter, ich bezahle immer mit Paypal und hatte nie Probleme.. Dein Bestellter Lautstärke Regler ist nicht dasselbe wie eine Vorstufe. Eine Vorstufe veredelt den Sound, der Regler nicht..😉 LG. Christian
@golfjunkymusicjunky83702 ай бұрын
Aufpassen das ein tube amp eine wiederstand angeslossen hat.. sonst Gefahr für amp….
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
Nein, hab das auch im Video erklärt. Der Widerstand ist bereits in der Umschaltanlage integriert. Selbst wenn keine Boxen am Verstärker angeschlossen sind, laufen die Verstärker nie ohne Last.. Schau mal bei 7:20 Minute LG. Christian
@user-jp3vl5jx1j2 ай бұрын
Das Problem bei allen Umschaltern ist, dass sie voll im Sinalweg sitzen.
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
@@user-jp3vl5jx1j ja, aber geht ja auch nicht anders.. Man muss sie ja auch nicht permanent dazwischen lassen.. Jeder wie er möchte 😉 LG. Christian
@mikailkowalski94252 ай бұрын
Das Signal im Ausgang ist nicht so empfindlich wie das Eingagsignal
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
@@mikailkowalski9425 Ja, das ist grundsätzlich richtig. Das Signal am Ausgang eines Verstärkers (also auf der Lautsprecherseite) ist deutlich weniger empfindlich als das Eingangssignal, da es durch die Verstärkung wesentlich höhere Spannungen und Ströme aufweist. Daher sind kleinere Verluste oder Einflüsse durch zusätzliche Schaltkontakte oder Kabel in der Regel unproblematischer und weniger hörbar. Das bedeutet, dass die LC30 Umschaltanlage, die auf der Lautsprecherseite arbeitet, kaum wahrnehmbare Klangbeeinträchtigungen verursacht, solange hochwertige Komponenten und Kabel verwendet werden. Dies ist ein weiterer Punkt, der Bedenken hinsichtlich Rauschen oder Klirr relativiert. LG. Christian
@svenb.12832 ай бұрын
Bei Vergleichen auf gleiche Lautstärke einmessen....!
@christian_schwarzbeck2 ай бұрын
@@svenb.1283 hatte ich beim Vergleich beachtet.. 😉 LG. Christian