Mich würde interessieren warum wir, trotz der vielen tollen neuen Akku Erfindungen und Durchbrüchen, immernoch bei Li-Ion Akkus sind 🤷♂️🤔😉 Tolles Video Jakob 👍🏻
@ScoutRapha243 жыл бұрын
Ich vermute stark, das der Grund hier die Wirtschaftlichkeit der Herstellung und die Vorsicht der Firmen im Bereich Erneuerungen ist (Neu ist nicht gleich besser). Aber Hauptsächlich wird es wie immer um Geld gehen
@manup19313 жыл бұрын
Weil Lithium unglaublich günstig und reichlich vorhanden ist. Rein physikalisch sind wir auch erst am Anfang des möglichen bezüglich Energiespeicherfähigkeit
@BreakingLab3 жыл бұрын
Hier mein Guess: Aufgrund der effizienteren Kosten-Nutzen-Beziehung von vielen Gegenständen / Erfindungen.
@dalrak41403 жыл бұрын
@@manup1931 Lithium ist reichlich vorhanden und günstig ist es auch. Im Tesla S ist Lithium im Wert von 165€ in der Batterie verbaut. Der Lithiumanteil an einer Batterie liegt unter 2%.
@neox27953 жыл бұрын
Die neuen Erfindungen basieren ja meistens auf der "herkömmlichen" Li Ionen Technik. Da steckt noch eine Menge Potential zur Weitentwicklung. Vor allem für Traktionsbatterien werden wir so schnell nicht um Lithium herumkommen. Also Li-Ionen ist nicht alt, sondern eher die Grundlage für zukünftige Batterietechnologien.
@amircakovic67823 жыл бұрын
Freue mich immer auf die sehr gut gemachten Videos von dir. Sie sind gut erklärt und mit Quellen versehen.
@BreakingLab3 жыл бұрын
Dankeschön aus der Redaktion + von mir! :)
@Call_Me_Linus3 жыл бұрын
Kommentar für den algorithmus. Supporten den boy mal bisschen :)
@jonnytape67593 жыл бұрын
Jo
@BreakingLab3 жыл бұрын
Dankeschööön!
@lassmichdeinarztsein28943 жыл бұрын
@Black Phönix jo
@Call_Me_Linus3 жыл бұрын
@Black Phönix ich glaube jede Aktivität
@katvonm79093 жыл бұрын
Na denn bin ich auch dabei 😊
@Rumpel_Kiste3 жыл бұрын
nices video. freut mich auch das es die lampen ins büro geschafft haben
@BreakingLab3 жыл бұрын
Sie haben den Umzug gut überstanden! :)
@sventitze20153 жыл бұрын
Ich bedanke mich herzlich bei Euch allen für Eure Bemühungen und Zeit, die ihr dafür aufwendet!!! Für Deinen Doktortitel Jacob, hab ich gar keine Bedenken, und ich wünsche Dir dazu alles alles Gute!!!
@MrKaeptnbalubaer3 жыл бұрын
Die Lampen sind zurück!! danke!! Ich fühle mich gehört :-P
@JanRuczynski3 жыл бұрын
Du hast eine sehr angenehme und sympathische Art, uns Dein Wissen mitzuteilen.
@GermanMythbuster3 жыл бұрын
"[...] uns -Dein- Wissen mitzuteilen." Es ist nicht sein Wissen, ehr das Ergebnis seiner Recherche die ja auch nicht schlecht ist aber es ist noch mal ein ganz anderes Level etwas von jemandem erklärt zu bekommen der die Materie bis ins kleinste versteht. 🙂
@starstencahl89853 жыл бұрын
@@GermanMythbuster Und trotzdem ist es das Wissen, das er selber in seinem Kopf besitzt, durch die Recherche und die Forschung anderer Personen, ja. Man merkt aber bei ihm im Gegensatz zu einem Schulreferat, dass es wirklich Wissen ist und kein auswendig lernen und Ablesen
@gunde473 жыл бұрын
Hallo Jakob! Das ist eine tolle neue Sache und du hast das prima erklärt. Versteht, glaub ich, sogar mein 12jähriger Enkel. Leite deine Videos oft an meine Enkel weiter. Oft ist es egal, ob sie das jetzt schon verstehen. Ich habe bei mir gelernt, dass wenn ich gute Erklärungen von meinem Vater bekommen habe, dass auch wenn ich sie noch nicht ganz verstanden habe, war das Wissen aber präsent, wenn ich es gebraucht habe. Man lernt nie genug!!!! Dankeschön!!! Grüßle aus Freiburg, Gunde
@Coopercup3 жыл бұрын
Super Beitrag! Und das wird auch die Zukunft sein, Strom physikalisch speichern statt chemisch.
@BreakingLab3 жыл бұрын
Denke ich auch!
@olivervoss31963 жыл бұрын
@bk_16 Ich denke das man die Elektroden kurzschließt und die dadurch ausgelöste, vollständige Entladung viel Wärme und vielleicht auch Flammen erzeugt. Könnte auf jeden Fall echt interessant werden, der Nagel dürfte sich in seine atomaren Bestandteile zerlegen
@dustrider93063 жыл бұрын
Ich glaube, dass es weiterhin diese Trennung geben wird. Hier werden Hybrid-Systeme zukünftig alle Einsatzbedingungen abdecken.
@Coopercup3 жыл бұрын
@@dustrider9306 so lange Kondensatoren nicht mehr Leistung bringen wird es vermutlich so sein. Hängt wahrscheinlich auch davon ab ob ein bekannter Hersteller sowas verbaut.
@marcelkamps71033 жыл бұрын
Eher nicht, weil du es einfach nicht schaffst, elektrische Ladungen physikalisch zu speichern. Kondensatoren werden deswegen nicht benutzt, weil sie sich viel zu schnell entladen. In Zukunft werden wir einen neuen chemischen Speicher haben. Ein Stoff, der heute noch nicht entwickelt worden ist.
@lernenmitrobin3 жыл бұрын
Klasse Beitrag ( proofed by el. engineer ;-) ) - Nicht nur die Grundlagen, sondern auch die Anwendungsfälle wurden super dargestellt. Die Bremsenergie der Straßenbahnen sowie die Pitch-Anwendung bei den Windkraftanlagen... Alles Themen, mit denen ich auch bereits zu tun haben durfte. Klasse Recherche lieber Jacob
@jo_hauser3 жыл бұрын
Endlich jemand der in diesem Jahrzehnt angekommen ist und 4K Videos macht. Finde ich super.
@advancixmeister66723 жыл бұрын
Weiter so. Wissenschaftsthemen kurzweilig erklärt. 🤩
@LarsKR513 жыл бұрын
Verstehe echt nicht wie dieser Kanal noch nich die Millionen hat, immer interessantes Zeug und leicht verständlich erklärt
@ralfmuller98143 жыл бұрын
Du kannst die die Dinge sehr schön erklären. Ohne dich zu verzetteln kannst du in kurzer Zeit viel Information vermitteln. Mach weiter so ich schaue deine Beiträge sehr gern an. 👍
@Altrovexrecords3 жыл бұрын
Hallo Jakob, vielen Dank für alle Videos die hier auf deinem Kanal auf KZbin gepostet werden, deine Videos sind immer sehr ausführlich und intressant! Viele Grüße aus Luxemburg, Marc
@science95443 жыл бұрын
Hi Jakob, tolle Videos die du machts sind sehr interessant. Mich stört nur immer das "FORSCHENDE". Das sind Forscher. Forscher ist ein Überbegriff für Forschende, Forscherinnen und Forscher, deshalb würde es mich freuen wenn du Forscher statt Forschende sagst.
@ZKentai3 жыл бұрын
Es ist einfach falsches Deutsch. Mit "die forschenden..." benennt man nur eine Tätigkeit, die eine Gruppe in dem entsprechenden Moment ausführt. Aber wer forscht denn da grade? Im Deutschen gibt es das generische Maskulinum und damit werden immer ALLE gemeint die einer entsprechenden Gruppe, in diesen Fall die Forscher, angehören. Dabei spielt es keine Rolle ob in dieser Gruppe Männer, Frauen, Aliens, Tiere und/oder Roboter sind. Präzisieren kann man die Zusammensetzung der Gruppe nur wenn es sich nur um Frauen handelt. Dann kann man "Forscherinnen" sagen, wenn man meint man müsse darauf hinweisen, dass es hier nur um Frauen handelt. Muss man aber nicht.
@science95443 жыл бұрын
@@ZKentai Genau so ist es. Man sollte eine so schöne Sprache wie die Deutsche eine ist, nicht mit solchen Wörtern verschleiern. 😐 Auch im ZDF ist das ganz extrem. Ich kann mich nicht auf den Inhalt konzentrieren, der ja an sich super ist wie z.B. bei Terra X oder Leschs Kosmos, sondern nur noch auf diesen komischen Sprachstil, den ich nicht richtig als Deutsch erkenne. Und das ist schade. 😐
@blacandor3 жыл бұрын
Ich finde es etwas übertrieben, dass dich das so stört. Bei gendern mit *innen blabla kann ichs ja verstehen. Aber bei Forschende? Man weiß doch genau was gemeint ist und es hört sich auch nicht so gezwungen an wie bei *innen. Ich denke auch nicht, dass es wirklich nötig ist zu gendern, aber in der Form ist es doch echt nicht störend. Es sagt ja niemand, dass du das auch machen musst, aber lass ihn es doch machen, wenn er sich dann wohler fühlt.
@ZKentai3 жыл бұрын
@@blacandor Es ist halt falsch. Wer oder was ist denn zB ein busfahrender? Ist es jemand der im Bus mitfährt oder ist es der Busfahrer? Es besteht dabei immer ein qualitativer Unterschied. Und ein forschender ist auch nicht unbedingt ein Forscher.
@blacandor3 жыл бұрын
@@ZKentai Ich verstehe schon was du meinst. Aber ich hatte in noch keinem Video von Breaking Lab ein Verständnisproblem wegen sowas. Daher finde ich es etwas übertrieben sich da zu beschweren. Er macht das denke ich mal auch nur um den Großteil zufrieden zu stellen, alle wird er eh nie zufrieden stellen können.
@chattrick933 жыл бұрын
Kannst du ein Video zu Feststoff-Batterien machen? Ilika und Quantumscape wären hierfür interessant zu betrachten. Und generell die neuen Akkutechnologien zu vergleichen und einzuordnen wäre top 👌
@Daidera913 жыл бұрын
Das ist mit Abstand mein Lieblingschannel, und dabei bin ich eigentlich Informatiker.
@johannlogi65233 жыл бұрын
Super Video ! Danke für qualitativen und interessanten Videos 👌👌
@jorgkaufmann63633 жыл бұрын
Schön zu hören, dass es bei Superkondensatoren Fortschritte gibt. Ich hätte gern auch zu folgenden Themen etwas gehört: Eigenentladung: In Kondensatoren geht die Ladung normalerweise schnell wieder weg. Wie lange hält sie sich hier? Spannung: Superkondensatoren erlauben nur eine niedrige Spannung,. Gibt es Fortschritte hier?
@kington23113 жыл бұрын
Deine Videos sind eine absolute Bereicherung
@mikromodelleu3 жыл бұрын
Zwei Kommentare von mir zum Thema: Der Größenvergleich zwischen Akku und Kondensator wäre interessant gewesen. Also nicht nur Wh/kg sondern das spezifische Gewicht als Ergänzung dazu. Und ein Akku hat eine komplett andere Entladekennlinie als ein Akku, aber das wird man durch passende Leistungselektronik sicherlich kompensieren können. Reduziert dann nur die nutzbare Kapazität. Aber danke für den Beitrag, war interessant. Habe mal ein Abo dagelassen, passt einfach gut zu Urknall, Weltall und das Leben, MaiLab, Grenzen des Wissen und ähnlichem. Wissenschaft ist einfach klasse!
@malzone27783 жыл бұрын
Sehr cooles Video, arbeite gerade sogar an meiner Masterarbeit an dem Lehrstuhl vom Dr. Fischer mit MOFs und es ist schön zu sehen, dass langsam endlich Fortschritt in die industrielle Richtung geschafft wird! Und Hut ab für die hohe Qualität deiner Videos, immer sehr unterhaltsam :)
@hgaenzle3 жыл бұрын
Er hat es geschafft das Video zu ende gebracht ohne das die letzte Sekunde fehlt. 👍🏻 Klasse Video
@McBenni953 жыл бұрын
Am besten an Deinen Videos sind diese immer brandaktuellen Themen! Das ist m.E. die halbe Miete! Daumen hoch
@adrianlechner77833 жыл бұрын
Sehr spanndes Thema. Hatte mir seit einiger Zeit ein Update zu den Superkondensatoren und speziell zu dem kleinen Durchbruch des Münchner Forschungsteams gewünscht udn tadaaa, schon kommt dazu ein Video. Sehr cool
@stagesol3 жыл бұрын
Super Zusammenfassung, wie immer. Danke. Ich denke jedoch, dass die Superkondensatoren durchaus die Akkus in den Autos ersetzen könnten. Leider konnte ich keine Infos finden, welches Volumen pro Wh da gebraucht wird. Aber ein Grund, wieso die Akkukapazitäten bei E-Autos so hoch sein "müssen" ist, dass das Tanken so lange dauert und deshalb der Wunsch da ist, auch bei Langstrecken möglichst ohne Tanken auszukommen. Bei einer schnellen Batterietechnik könnte man mit viel weniger Gewicht arbeiten und halt zwischendurch kurz an die Steckdose müssen: das ist umweltfreundlicher (weniger bewegte Masse, keine seltenen Erden, längere Lebensdauer) und günstiger.
@FlorianZyrus3 жыл бұрын
Wirklich gutes Video. Interessante Entwicklung. So könnte es wirklich voran gehen. Interessant wäre noch die Selbstentladung. Eine Kombination aus Akku und Kondensator war ja bisher durch das Verhältnis von Gewicht zu Ladungsdichte nicht "rentabel". Spannend auch in Anbetracht der neuen Motortechnik von Mahle komplett ohne permanent-Magneten. Ein paar tolle Jahre stehen uns bevor.
@Bennosnews3 жыл бұрын
Tolles Video, das Wissenschaft anschaulich und spannend vermittelt.
@smilexxshot43453 жыл бұрын
Ich liebe es wie spannend er alles erklärt... Normal hör ich sowas zum einschlafen... Aber er ist so gut das ich mir immer das Video komplett rei ziehen muss 😂 🤘
@ottiliPY3 жыл бұрын
Jawohl... dem support muss angeschlossen werden. SUPER video... vielen Dank... fühl mich jetzt grad schlauer...😅
@franzheeb98083 жыл бұрын
Elon Musk hat bei der Einführung der 4680 Akku in einem Interview gesagt, 1% Inspiration, 99% Transpiration. Es ist ein sehr sehr langer Weg vom Labor bis zur Massenfertigung. Es wurden schon so viele neue Superakkus angekündigt (inkl. Feststoff-Akkus). Nur in der profitablen Massenfertigung habe ich noch keine gesehen. Das bestehende wird laufend weiterentwickelt, was es für neue Ideen problematischer, aber nicht unmöglich macht. Schlussendlich endet aber alles in der Elektromobilität.
@ainsoph53393 жыл бұрын
1. das beispiel mit dem schwamm war super 2. beim nächsten male wollen wir Dich sprinten sehen! ;-)
@hansrichter56073 жыл бұрын
Wann kommt das auf den Markt, das ist die einzige Frage die mich interessiert! Du machst tolle Videos - Du bist einer der wenigen Menschen die genial erklären können.
@discusglider33623 жыл бұрын
Gibt mittlerweile schon Straßenbahnen mit Superkondensatoren und ohne Oberleitung, die direkt an jeder Haltestelle induktiv aufgeladen werden. Sehr interressant, mach weiter so! 👍
@cpukiller36003 жыл бұрын
Wie lange darf es Stau geben bis die Straßenbahn angeschoben werden muss? 😂
@wolpueh3 жыл бұрын
Super Video, danke für das aktuelle Thema und Deine sehr sympathische Art zu erklären. 👍🏻🙏🏻
@captivatingtech35823 жыл бұрын
Gibt es eigentlich auch daten zum Volumen zusätzlich zu der Energiedichte die in Wh/kg angegeben wird? würd mich halt interessieren ob die kondensatoren vergleichbar gross sind oder halt nen leichtes material benutzen, was aber dopppeltes volumen bei gleichem gewicht hat. hat bestimmt nicht wenig einfluss für die nutzbarkeit.
@KBL_3023 жыл бұрын
Spannende Entwicklung! Super Beitrag, danke.
@Vocoder073 жыл бұрын
Klasse Video...Doch wurde etwas sehr wichtiges vergessen. Der Vorteil eines Kondensators ist doch, dass dieser restlos entladen werden kann, ohne Schaden zu nehmen, was bei den meisten Akkus zum sofortigem Tod führt. Man kann pratisch die komplette Energie wieder entnehmen, die der Kondensator vorher aufgenommen hat...ein riesiger Vorteil gegenüber Akkus bei denen immer viel Restenergie ungenutzt bleibt..
@Justforfun-rv1tw3 жыл бұрын
8:14 die frage ist jetzt nur noch wie viel es kosten würde die Super-Kondensatoren in die Züge einzubauen, ob das dann schon unter 2 mio Euro kostet oder ob sich das nur auf längere Zeit refinanzieren würde. Mega Video!!!
@jdad91943 жыл бұрын
Mit welchem Invest bist du denn safe nach einem Jahr im Return 🤨
@das_f.l.x3 жыл бұрын
In Servern werden solche/ähnliche Kondensatoren mit hoher Kapazität auch verwendet: In den Servergehäusen sind Karten verbaut, an denen man viele Festplatten anschließen kann (z.B. RAID-Controller von Adaptec). Damit viele Benutzer ohne große Wartezeit zeitgleich mit den angeschlossenen Festplatten arbeiten können, sind auf den Karten Speicherchips, ähnlich dem Arbeitsspeicher im PC, verbaut. Darauf können Daten zwischengespeichert werden, bevor sie auf die Festplatten geschrieben werden. Problematisch wird es jetzt nur, wenn der Strom ausfällt, dann wären nämlich diese zwischengespeicherten Daten verloren. Um das zu verhindern werden oft Kondensatoren mit sehr hoher Kapazität verwendet, die dann die Karte so lange mit ausreichend Strom versorgen, bis die Daten vom Cache auf einen Flash-Chip geschrieben sind. Beim nächsten Boot werden dann die Daten vom Flash auf die HDDs geschrieben und es kam nicht zum Datenverlust.
@suzaku10393 жыл бұрын
Ich finde deine wissenschaftlichen Videos super
@Baumchef3 жыл бұрын
Ich verstehe zwar so professionelle sachen nicht aber schaue trotzdem deine tollen videos super mach weiter so👍
@Munkyy3623 жыл бұрын
Cool, dass du jetzt unterschiedliche, abwechslungsreiche Musik im Hintergrund hast!
@philldolle63583 жыл бұрын
Erstmal bei der Werbung geliked💪🏼
@Kaikanuk3 жыл бұрын
Ich mag die Videos von Breaking Lab sehr. Immer top recherchiert, super aufgearbeitet und informativ. Aber bitte... versuch dir abzugewöhnen, ständig "nen" zu benutzen, wenn es nicht passt (nen Tuch, nen Lebensdauer, nen Video). Ich kann nicht der einzige sein, den das triggert.. Aber sonst echt alles super, wie gesagt! :-)
@benwilliam10103 жыл бұрын
Danke für das Video Jacob aber ein wenig muss ich doch klugscheissern :) Lion Batterien haben nach 1k Zyklen auch noch gut 70-80% Kapazität , je nach Chemie. Die High Volt Akkus in Smartphones eher weniger, die EisenPhosphat (LiFePO4) sind soger eher bei 90-95% 10K für einen Kondensator ist eher wenig, spannender ist die Leistungsdichte mit 16kW/kg, aber da fehlt noch die Leistungsdichte pro Volumen Einheit.
@w0ttheh3ll3 жыл бұрын
Kommerziell erhältliche LFPs schaffen übrigens auch 3 kW/kg, also ist der Vorsprung in der Leistungsdichte nichtmal so groß.
@steffen11823 жыл бұрын
8:30 Bei unseren Anlagen können sich die Blätter, mit der Energie aus der Kondensatorkiste, mehrmals um ihre eigene Achse drehen. Winkelmesser und Endschalter verhindern das aber.... meistens :)
@domidom12663 жыл бұрын
Daumen hoch wie immer gut und verständlich erklärt
@ponkel6663 жыл бұрын
super Video und danke das die Lampen wieder da sind :P
@christianschmitt-schwehla90673 жыл бұрын
Das Problem könnte wie so oft der Preis sein. An der Uni Würzburg haben wir schon Anfang der 2000er Supercaps aus Kohlenstoffaerogelen hergestellt. Die hatten sogar bis zu 2500 m^2 / g. Aber alle Ausgangsmaterialien die teuerer als Abfall waren wurden damals von der Industrie als zu teuer abgelehnt. Wäre schön wenn sich das inzwischen geändert hätte...
@zackbert13 жыл бұрын
Klasse Beitrag, so wie immer 👍
@daspumpernickelbrot70283 жыл бұрын
Ich finde es sehr schön ,dass du als Maßstab Handballfelder anstatt Fußballfelder genommen hast. Tolles Video
@Crustenscharbap3 жыл бұрын
Super Video. Klasse erklärt aber bei den 1000 Li Ion Zyklen hast du 0% eingeblendet. Es scheint dass ein Li Ion Akku nach 1000 Zyklen keine Kapazität mehr hat aber in der Regel haben diese ca 80%. Wie ist der der Wirkungsgrad solcher Kondensatoren? Superkondensatoren haben alle Züge eigentlich seit den 90ern. Diese Forschung wird das noch um einiges verbessern. Vielleicht könnte man das auch in E-Bussen verbauen, die jede Station laden und Strom für ca 10km speichern. Das reicht dicke.
@donmiguel48483 жыл бұрын
Für das schnelle Laden und Entladen wäre noch sehr interessant gewesen, wie dabei die Hitzeentwicklung im Vergleich zu Li--Akkus ist und ob z.B. das Thermalmanagement von Elektroautos damit optimiert werden könnte. Vielleicht könntest Du bei Gelegenheit diese Infos nachreichen, ansonsten Danke für die informationen, weiter so !
@abfahrt02 Жыл бұрын
Wann gibt es eigentlich ein Update zu diesem Thema?
@defaultstate45363 жыл бұрын
Hallo liebes Breaking Lab Team. Guter Content wie gewohnt. Wäre es möglich, vielleicht timestamps für die Sektionen zu bekommen? Also vor allem die ganze Grundlagen, wie ein Akku/Kondensator allgemein funktioniert, brauchen die Stammkonsumenten von Technik nicht mehr ;) VG!
@BooBar25213 жыл бұрын
Yeah er hat die Glühbirnen angebracht ❤️🔥 danke
3 жыл бұрын
Wie Durchschlagsfest sind diese ELKOs und wieviel Farad haben sie??? Ich frage weil früher bei Kondensatoren (1-5 F)eine Aufrauhung der Platten für die hohe Kapazität gesorgt hat und gleichzeitig wurde dadurch die Durchschlagsfestigkeit gesenkt, damit war die Spannung auf wenige Volt begrenzt. Super Video
@awesomefan863 жыл бұрын
In Zügen werden die so genannten Super Caps als Ersatz für starter Batterien verwendet. Die Lok ist dabei über einen Elektrant an das öffentliche Stromnetz angeschlossen. Die Kondensatoren werden dann mit dem Strom geladen und die Diesel können danach gestartet werden. Batterien sind groß und schwer und in einer modernen Lok eher unpraktisch. Auch ist die Leistungsabgabe geringer
@mayday68803 жыл бұрын
Gutes Video. Ich wäre aber nicht ich, wenn ich nicht was zu meckern hätte^^ Heute sind wir bei Akkus bei 250-300 Wh/kg, im Video wurde ein Wert von 110-190 wh/kg genannt. Die Enteckung ist nicht so neu, weil bereits 2013 die Universität Illinois kleine solcher Super-Kondesatoren entwickelte. Suche nach "New lithium-ion battery design that’s 2,000 times more powerful, recharges 1,000 times faster" Leider kam es offensichtlich nie zur Serienfertigung, ist wohl zu kompliziert/zu teuer für grössere Zellen mit mehr Kapazität.
@horsts83403 жыл бұрын
Hallo Jakob! Bei der Energiedichte bei den Superkondensatoren muss man (besonders in der Literatur) aufpassen. Sie bezieht sich hauptsächlich auf das Aktivmaterial und nicht auf den gesamten Energiespeicher. 10% der Energie- bzw. Leistungsdichte sind da realistischer.
@taikih3 жыл бұрын
Immer wiedee geil diese Videos
@Genius_liquid3 жыл бұрын
Immer informativ. Toller Kanal. Für den Algorithmus. Support schadet nicht💪
@dieebikeexperten3 жыл бұрын
07:36 soweit ich weiß sind lithium akkus nach 1000 zyklen noch bei 80 % 80% ist ja die gängige Kapazitätzsgröße wo man festgelegt hat, dass dann ein Akku "kaputt" ist. freundliche grüße
@mikethompson70463 жыл бұрын
Superkondensatoren wäre damit doch dann wie geschaffen für rekuperationsanwendung als Puffer von dem aus dann ein Akku wieder dauerhaft damit geladen werden kann Oder eben um das Schnellladen zu unterstützen. Um kurz Reichweite zu erhalten kann nur der Kondensator geladen werden und der lädt dann über Zeit den akku. Andersrum kann immer ein Puffer darauf gespeichert werden um schnell Leistung zur Verfügung zu stellen. Cooles thema
@Mageamor3 жыл бұрын
Du hast immer echt spannende und Interessante Themen. :)
@FlorianWarninghoff3 жыл бұрын
Algo algo Akku Akku danke für eure Arbeit!
@jonahsim3 жыл бұрын
Bei dauert das Laden eines Teslas kürzer als Tanken 😂 Wie immer sehr aufschlussreiches Video👍
@siromj88853 жыл бұрын
Also 200 kW/h in 2min... Uff.. so eine Stromleitung würde ich gerne sehen
@metalmolisher6663 жыл бұрын
@@siromj8885 kWh nicht kW/h
@siromj88853 жыл бұрын
@@metalmolisher666 Vielen Dank! Muss natürlich kWh heißen.
@joergjaeger41248 ай бұрын
Was nützt der schnellste Akku fürs Auto? Wie wollen wir die Energie schnell in die Akkus reinbekommen? Das ginge ja nur mit entsprechenden Leiterquerschnitten oder sehr hoher Spannung, allerdings wäre die Obergrenze aus Gründen der Sicherheit auf 1000V festgelegt. Und natürlich brauchen wir entsprechende Ladestationen mit entsprechenden Stromversorgungen. Ich denke, dass die Infrastruktur bei weitem noch nicht zu Ende gedacht ist.
@antondichtl65573 жыл бұрын
Große Kondensatoren werden seit Jahren z. B. in den riesigen Verladekränen zum Heben und Senken der Container eingesetzt. Eine sehr elegante Technik. Ich glaube dass wir von Kondensatoren noch viel erwarten können.
@spikesknight86063 жыл бұрын
Aber besteht bei Kondensatoren nicht allgemein das Problem, dass bei geringerer Ladung, also wenn schon etwas "verbraucht" wurde, auch die Spannung nachlässt?
@KBLP1003 жыл бұрын
Wie immer ein gut recherchiertes sehr interessantes Video
@larsweibel61923 жыл бұрын
Bei kondensatoren denke ich immer an t=5tau (kann den Buchstaben nicht darstellen) für die, welche es interessiert: das braucht man für die Berechnung von lade- und entladekurven
@089sailboot13 жыл бұрын
Interessant dass du von Forscherinnen sprichst. Auf wen von den folgenden Forschern des Papers beziehst du dich? Kolleboyina Jayaramulu,* Michael Horn, Andreas Schneemann, Haneesh Saini, Aristides Bakandritsos, Vaclav Ranc, Martin Petr, Vitalie Stavila, Chandrabhas Narayana, Błażej Scheibe, Štěpán Kment, Michal Otyepka, Nunzio Motta, Deepak Dubal,* Radek Zbořil,* and Roland A. Fischer*
@brandinsider45273 жыл бұрын
mal wieder ein tolles video. darf ich ich fragen wo du immer die themen her bekommst?
@waswohin78783 жыл бұрын
Man kann auch einfach selbst Graphen herstellen . einfach mit den Bleistift auf Glas schreiben und dann Klebeband drauf und man kann es überall mitnehmen.
@nixwissen65643 жыл бұрын
Ja, aber für diese "Bröckel" hat man bisher keinen gescheiten verwendungszweck Man bräuchte eher ne zusammenhängende Folie, nicht auf ner Folie die 10000x Dicker is wie das graphen selbst^^
@MV_963 жыл бұрын
7:30 Li-Ion Akkus haben nach 1000 Zyklen nicht 0% Kapazität, sondern 90%.
@halilagridag66293 жыл бұрын
Es sind 10000 zyklen, nicht 1000.
@MV_963 жыл бұрын
@@halilagridag6629 Nein sind es nicht, es sind 1000 ^^
@Patchworkdaddy0073 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses Video!👍👍👍👍
@huliganalter60953 жыл бұрын
Einfach so schön wieviel man von deinen Videos lernen kann. Echt top mal wieder ✌🏻
@blanana_m3 жыл бұрын
Ist graphen nicht kohlenstoff? Dan wäre der ja villeicht billiger als Lithium oder Kobalt
@tapferer.Toaster3 жыл бұрын
Jup
@7019833 жыл бұрын
Diamanten sind auch Kohlenstoff. Aber deshalb trotzdem nicht übermäßig billig. Generell gilt, dass Superkondensatoren pro Wh teurer als Akkumulatoren sind. Ich bezweifle, dass das hier anders sein wird.
@HardwigJesus3 жыл бұрын
Super-Kondensatoren super erklärt. Danke!
@thombathomba91883 жыл бұрын
Ich weiß, dass es nicht in jedem Thema gehen wird, aber ich finde es abwechslungsreich wenn du mit Alttagsgegenständen etwas verdeutlichst
@BreakingLab3 жыл бұрын
Wir geben unser Bestes die Themen greifbarer zu machen. Sehen wir auch so!
@designed68583 жыл бұрын
@@BreakingLab eine Frage und zwar Licht hat ja keine Masse. Aber warum ziehen schwarze Löcher es dann trotzdem an ?
@ainsoph53393 жыл бұрын
@@designed6858 oh, danke für die frage. muss ich doch gerade lernen, dass mein schulwissen hinsichtlich "ruhemasse" mittlerweile als veraltet gilt... :-(
@XDirter3 жыл бұрын
Herrlich dieser Kanal
@peterw.47903 жыл бұрын
Informativ wie (fast) immer. Leider kein Wort über (mögliche?) Selbstentladung. Schade, wäre wirklich interessant zu wissen, vor allem in Hinblick darauf, ob / wie diese den potentiellen Einsatz beeinflussen könnte.
@rontur91773 жыл бұрын
Ist für die meisten technischen Anwendungen nicht ehr die Energie pro Volumen wichtig? Wie sieht da denn der Vergleich zu einem Lipo-Akku aus?
@rontur91773 жыл бұрын
@bk_16 Ja das ist die Leistungsdichte bezogen auf die Masse aber nicht auf das Volumen. Ob ein Elektroauto jetzt 100kg mehr oder weniger wiegt bekommt man in den Griff. Der Bauraum ist da der begrenzende Faktor.
@rontur91773 жыл бұрын
@bk_16 ich habe darin eben leider auch nichts gefunden. Im Packaging von Fahrzeugbatterien macht es natürlich einen Unterschied. Jedes bisschen Volumen mehr Fahrzeugbatterie nimmt Platz für Passagiere weg und muss vor allem besonders geschützt werden für den Fall eines Unfalles. Bei Drohnen oder Heimspeichern z.B. dürfte das nicht so sehr ins Gewicht fallen. Trotzdem spannend was da auf einmal für Energiedichten erreicht werden.
@ersinkoese3 жыл бұрын
Hi Jakob. Ob du es glaubst oder nicht, diese Technik ist bereits in Serienproduktion und hier sind führend die Türkei und China. Siehe die Firma Pilsan (überwiegend Verteilungsindustrie). Die stellen das ganze in den gewohnten Baugrößen bis zu der Größe von Seecontainern als USV-Anlagen oder Speicher. Das ganze soll schon in den nächsten 2-3 Jahrn in das türkische Auto TOGG für die zivile Nutzung Standardmäßig verfügbar sein. Die ersten Prototypen für dieses Auto garantieren mindestens 1700km. Es würde sich lohnen einmal ausserhalb deutscher desinformations Kampagnen auf globaler Ebene nachzulesen was für Schlüsseltechnologien und autonome Waffensysteme (von Laserwaffen über Land, Luft, Wasser Drohnen-Systeme oder KI unterstütze Raketen). Hierzu einpaar Firmen: ASELSAN Roketsan Turkish Airspace
@NYC1LW1W3sts1d33 жыл бұрын
Immer tolle Themen👍
@Anpanator3 жыл бұрын
Die Darstellung suggeriert, dass nach 1.000 Zyklen der Li-Akku dann kaputt ist. Das ist nicht so. Die Zyklenfestigkeit wird, in der Regel, als X Zyklen bis 70% Restkapazität angegeben. Dabei gilt das für ganz bestimmte Rahmenbedingungen: Ladung und Entladung bei einem bestimmten Strom, immer von 0% bis 100% bei konstant 20°C z.B. Je nach dem, wie man das Akkupack einsetzt bzw. managed, kann man auch gerne mal Faktor 10 oder mehr über der im Datenblatt angegebenen Zyklenfestigkeit liegen. Gerade bei Traktionsakkus werden die Zellen oft deutlich schonender beansprucht (geringere Ladeschlussspannung, höhere Entladeschlussspannung, geringerer (Dauer-)Entladestrom), als das, wofür die Zelle konzipiert wurde. Daneben gibt es auch Li-Titan Akkus, die zwar wegen der geringen Produktionsmenge (noch?) sehr teuer sind, aber die bereits je nach Beanspruchung laut Datenblatt 10.000 bis 30.000 Zyklen aushalten, bis nur noch 70% Kapazität vorhanden sind. Diese Akkus haben eine etwas geringere Energiedichte, aber auch eine sehr viel höhere Leistungsdichte, als "normale" Li-Akkus mit LCO, NMC oder auch NCA Chemie. LiFePO4 (LFP) Akkus gibs auch schon lange, kommen mit wenig Lithium und ohne Cobalt aus, und haben schon immer eine hohe Zyklenfestigkeit (um 3.000), allerdings mit wieder geringerer Engergiedichte. Aber auch Superkondensatoren haben ihren Platz wegen der erwähnten Vorteile. Ich denke, Akkus und Kondensatoren werden einander eine ganze Weile einfach ergänzen. Ich kann mir z.B. gut einen 1 kWh Kondensatorspeicher in E-Autos vorstellen, der die Energie von der Rekuperation (Nutzbremsung) und zum Anfahren bereitstellt und so die Leistungsspitzen vom Traktionsakku fernhält und die Lebensdauer erheblich verlängert. Alles in allem bleibt es spannend. Es sieht als Verbraucher nicht so aus, als würde sich viel bewegen. Aber über die Jahre sind "stillschweigend" viele Weiterentwicklungen in unsere Akkus eingeflossen und neue Einsatsfelder sind im gewerblichen Bereich wirtschaftlich geworden.
@uwepolifka45833 жыл бұрын
Die Supercaps haben noch ein Problem. Sie sind Wechselrichterunfreundlich. Wechselrichter haben nur ein kleines Eingangsspannungsfenster. Supercaps entladen sich aber linear von ganz voll nach leer in einer Geraden. Li-ion halten die Spannung lange bei 3,7V bis sie leer sind. Erst dann geht die Spg. runter. Eine Lösung dafür habe ich noch nicht gesehen. Vielleicht durch abwechselndes par. ser. schalten von Kondensatorgruppen.
@angelahottel49053 жыл бұрын
👍☺Vielen Dank
@d1i2m33 жыл бұрын
Plötzlich macht Jakob einen FPV-Drohnen-Kanal auf ☺️
@nikob.74783 жыл бұрын
Wie immer top!
@hitbox91543 жыл бұрын
Immer nen shot trinken wenn er "Superkondensator" sagt... 😂 gutes Video wie immer 👍
@jansagichnicht35003 жыл бұрын
Feier die Videos. Vielen Dank dafür!!🔥🔥
@spittylama3 жыл бұрын
Noch eine coole Graphen Anwendung. Gibt's mittlerweile einen groß skalierbaren Graphen Herstellungsprozess?
@Dayrador3 жыл бұрын
könnte dass auch die ladezeiten von handy und anderen Geräten verkürzen, wenn man ihn als zwischenSpeicher/puffer verwendet? Man läd ein Kondensator auf, der die Energie an Gerät und akku abgibt? Durch das abstöpseln der Energie Versorgung, wird der accu trotzdem laden. Die Überspannung wird vermutlich verhindert, da man nicht nur einabnehmer hat sondern 2.(das Gerät und der Akku)
@raketenmeyer30083 жыл бұрын
Bietet das Zeug vielleicht ne Möglichkeit Wasserstoff unter geringerem Druck/ mehr Wasserstoff bei gleichem Druck zu speichern? Wegen der großen Fläche wo sich der Wasserstoff vielleicht anlagern kann 🤔
@Vanquisher-uv8ut3 жыл бұрын
Macht einen stolz an der TUM zu studieren!
@Eseckiels3 жыл бұрын
Den Sprinter*innen Vergleich für den Unterschied zwischen Kondensator und Akkumulator super. Fand die Kondensatoren schon immer interesant. Stimmt es, dass große Komdensatoren ein EMP auslösen können?