Verkehrswende: FDP gegen Verbrenner-Aus ab 2035 | Markus Lanz vom 02. März 2023

  Рет қаралды 342,221

ZDFheute Nachrichten

ZDFheute Nachrichten

Жыл бұрын

Die FDP scheint angeschlagen. Nicht nur in der Ampelkoalition hapert es in den FDP-Ministerien, sondern auch bei den Landtagswahlen, wie bei der wiederholten Wahl in Berlin, bei denen die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert ist. Der Fraktionsvorsitzende Christian Dürr bleibt gelassen im Wortgefecht mit Markus Lanz und erklärt, dass die FDP als Innovations-Partei voranschreiten will.
So auch beim Klimaschutz. Das EU-weit geplante Aus für Neuzulassungen von Autos mit Ver-brennermotoren ab 2035 hält der FDP-Politiker für falsch. Statt immer nur Dinge zu verbieten, sollte man daran arbeiten, die Technologien weiter voranzubringen. Synthetische Kraftstoffe, auch "E-Fuels genannt", seien eine Möglichkeit, Verbrennermotoren weiterhin im Straßenverkehr zu behalten. Diese wären klimaneutral, genau wie die E-Autos. Nicht jeder Mensch, vor allem im ländlichen Raum, könne sich die aktuell teuren E-Autos leisten, sei aber auf individuelle Mobilität, wo der ÖPNV gering ist, angewiesen.
Außerdem unterstützt er die Idee, den Ausbau deutscher Straßen, vor allem Autobahnen, voranzutreiben. Diese könnten dazu führen, dass Staus minimiert, Zeit eingespart und Emission vermieden werden. Alleine in Berlin würden Studien zufolge elf Prozent der Emissionen alleine durch im Stau stehende Autos entstehen. Deshalb will die FDP Genehmigungsverfahren für sämtliche klimafreundliche Bauprojekte mit der Ampelkoalition beschleunigen.
Den gesamten Talk findet ihr hier: kurz.zdf.de/73QJ/
Weitere Gäste in der Sendung:
Petra Pinzler, Journalistin
Die Korrespondentin in der Hauptstadtredaktion von "DIE ZEIT" kritisiert das klimapolitische Handeln der FDP. Sie meint: "Ich fühle bei Ihnen diese Dringlichkeit nicht!"
Belit Onay, Politiker
Der Oberbürgermeister von Hannover und Grünen-Politiker berichtet von seinen Plänen, seine Stadt autofrei und für die Zukunft klimafreundlich zu gestalten.
_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eige-ne Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
#fdp #klimaschutz #auto

Пікірлер: 3 500
@ZDFheute
@ZDFheute Жыл бұрын
Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!
@Salat_Besteck
@Salat_Besteck Жыл бұрын
Immer spannend, wenn ein Ökonom/Politiker, ein Moderator und eine Politik-Journalistin über komplexe technische Prozesse reden 👍🏼 Wenn es um Wirkungsgrade, Motorentechnik und Verfahrenstechnik geht, hätte man durchaus einen Ingenieur einladen können.
@nox5555
@nox5555 Жыл бұрын
Die 6% die er zitiert sind auch extrem optimistisch... die 1/3 mehr sind realistischer. für die Rechnung muss man auch kein Experte sein. wir wissen wie viel Strom produziert wird, wir wissen ungefähr wie viele Km im Jahr gefahren werden und wir wissen was immoment technisch möglich ist an minimal Verbrauch von E-Autos.
@stampfkartoffel3731
@stampfkartoffel3731 Жыл бұрын
Generell wird einfach zu wenig auf Wissenschaftler und Ingenieuer gehört. Technokratie ist natürlich auch nicht das Ziel aber wenn es um die Energiewende geht, es tut mir leid aber, dann haben manche Entscheidungsträger einfach zu wenig Durchblick.
@drakonrex
@drakonrex Жыл бұрын
@@beseitigt wir hätten schon genug Strom, wenn man nicht 20 Jahre den Netzausbau aktiv verhindert hätte.
@andreasschmalzl1752
@andreasschmalzl1752 Жыл бұрын
Mit meinem Model 3 habe ich im Schnitt über die letzten zweieinhalb Jahre 142WH/km gebraucht. Mit Ladeverlusten etc. sind wir bei 20kwh/100km maximal. Bei 15000km wären das dann 3000kwh. Soviel Hausstrom brauchen wir auch als 2 Personen Haushalt. Würde ich 15000km mit meinem Diesel fahren, der im Schnitt bei "normaler" Fahrweise 7 Liter braucht, so wären das 1050liter oder etwa 10000kwh an Energie. Dann kommt noch die graue Energie dazu. Insgesamt also etwa 15000kwh. Ein Elektroauto ist also somit um den Faktor 5 effizienter, alle Umweltbelastungen eingerechnet.
@GettingNervous
@GettingNervous Жыл бұрын
@@andreasschmalzl1752 Nur ist das E-Auto eben nicht pauschal für jeden die bessere Lösung, das wird leider sehr oft vergessen. *Noch* ist das E-Auto für viele Normalverdiener zu teuer und wer kein Eigenheim mit Ladestation hat und keine öffentliche Ladestation in der Nähe hat, für den ist ein E-Auto keine Alternative.
@michaelmeyer6537
@michaelmeyer6537 Жыл бұрын
"Die Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer." - George Bernard Shaw
@ralfmaus6167
@ralfmaus6167 Жыл бұрын
​@Paul Blödsinniger Kommentar Paul.
@mapuk387
@mapuk387 Жыл бұрын
​@Paul warum, ist doch erstmal eine zugespitzte Meinung, welche sich faktisch (vergleiche Meinungsumfragen, Gruppe der Nichtwähler wird immer größer) auch als Politikverdrossenheit darstellen lässt. Die spannende Frage wäre doch eher, was sind die sachlichen Argumente zu dieser Zuspitzung? Da würde mir eine ganze Menge einfallen, z.B. Robert Habeck "Wir haben kein Stromproblem, sondern ein Wärmeproblem"
@firstclaw1
@firstclaw1 Жыл бұрын
Rhetorik gehört zum Handwerkszeug von Politikern. Aber neben der Überzeugungskraft kommt es auch auf den Inhalt an. Vergleichen Sie die Konzepte und Entscheidungen der Parteien ohne Scheuklappen. Ich finde es gibt Vertreter anderer Parteien, bei denen viel mehr Geschwätz und viel weniger Inhalt und Konzept dahinter steht. Für mich sind weite Teile der Linken, Grünen, SPD und AfD dabei - auch in geringerem Umfang die Unionsparteien. Hören Sie zu, prüfen Sie die Fakten und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung. Und erst dann sollte man auf dem Wahlzettel ein Kreuz machen - oder eine eigene Partei gründen.
@mapuk387
@mapuk387 Жыл бұрын
@@firstclaw1 möglicherweise liegt es daran, dass es seit mindestens 20 Jahren keine liberal-konservative Regierung mehr gibt, die liberal konservative Realpolitik macht und es auch in absehbarer Zeit nur Mehrheiten für linksorientierte Politik geben wird, auch mit der Union.
@dansmaljaj3796
@dansmaljaj3796 Жыл бұрын
@Käsehändler Richtig. Aber ein Grossteil von denen ,die sich freiwillig engagieren ,schüttelt mittlerweile auch den Kopf.Konstruktiv, ist sehr schwierig da wir nur dieses Muster kennen und daran gewöhnt haben .Jede Idee zur Veränderung ,wird erstmal als Illusion betrachtet ....eins ist aber sicher ....die Politik ,wie wir sie kennen ,MUSS reformiert werden .
@leon_ME
@leon_ME Жыл бұрын
Als Ingenieur habe ich während dieser 26 Minuten gefühlt 3 Schlaganfälle erlitten.
@timoe.7509
@timoe.7509 Жыл бұрын
Wann genau? Würd mich als Laien echt sehr interessieren
@karstenkaabi26
@karstenkaabi26 Жыл бұрын
Kann ich total Nachvollziehen
@martinv.352
@martinv.352 Жыл бұрын
Er meint wahrscheinlich die physikalischen "Ansichten" des Herrn der FDP.
@stevy9228
@stevy9228 Жыл бұрын
Kein Wunder wenn du Lucky Strike heißt
@msey622
@msey622 Жыл бұрын
Same here ^^ Ich kriege jedes Mal ne Krise, wenn irgendjemand das Wort "Wasserstoff" oder "E-Fuels" im Zusammenhang mit PKW nutzt.
@erwinschneiter1602
@erwinschneiter1602 Жыл бұрын
Das einzige was man von Deutschland lernen kann ist wie man es nicht macht.
@Mike007_
@Mike007_ Жыл бұрын
Jup und die Masse checkt es immer noch nicht, weil sie sich einseitig über Öffentlich Rechtliche informiert, die sämtliche Daten und Zahlen unterschlagen! Wir sind demnächst das Schlusslicht von allen Industriestaaten, die schulischen Leistungen könnten nicht schlechter sein. Die IQB Bildungstrends zeigen den massiven Absturz in der Schule, da wird mir so einiges klar. Während die zuständige SPD Ministerin in die Kamera lügt und von durchschnittlichen Zahlen spricht, nichts worüber man sich Sorgen machen müsste, omg. Was hat die geraucht! Bald überholt uns Afrika auch schulisch, weil sich alle verbessern, aber wir verschlechtern uns massiv.
@666Husky
@666Husky Жыл бұрын
Ein echter Techniker/Ingenieur fehlt in der Runde.
@Soldier828
@Soldier828 Жыл бұрын
Lesch hätte der Runde gut getan
@666Husky
@666Husky Жыл бұрын
@@Soldier828 ja, das stimmt.
@ryker1305
@ryker1305 Жыл бұрын
In der Tat. Da fehlt ein Techniker/Ingenieur in der Runde. Sonst wäre Dürr so richtig alt aussehen.🤣
@666Husky
@666Husky Жыл бұрын
@@ryker1305 Jepp.
@sixtus9559
@sixtus9559 Жыл бұрын
Der fehlt so häufig, fast immer, bei diesen Diskussionen.
@dmg2885
@dmg2885 Жыл бұрын
Wie wäre es mal einen Ingenieur einzuladen? Der auch eine Ahnung davon hat, wie die gesamte Wirkungsgradkette der verschiedenen Antriebstechnologien aussieht, um eine fundierte Diskussion zu führen. Es gibt Leute die jahrelang zu solchen Themen forschen und in diesen Gebieten arbeiten. Traurig, dass keine weitere Perspektiven aufgezeigt und eingeladen werden.
@ilenagehrke5133
@ilenagehrke5133 Жыл бұрын
Herr Lanz, halten Sie doch mal die Klappe. Hoffentlich werden sie bald abgewählt.
@My_con_NectioN
@My_con_NectioN Жыл бұрын
Das Thema ist simpel und eindeutig !
@benjaminbuller421
@benjaminbuller421 Жыл бұрын
Der Wirkungsgrad von Strom ist immer höher. Da braucht man doch kein Ingenieur für sein. Eine Lampe hat einen deutlich besseren Wirkungsgrad als eine Kerze. Mein Smartphone läuft mit Strom und nicht mit E-Fuels. Mein Taschenrechner hat einen Akku und eine Solarzelle und funktoniert seit Jahren. Ein Zug fährt heutzutage Elektrisch und es wird keine Kohle mehr verbrannt. Warum ist es beim Auto anders. Ich kenne keine Technologie die noch so altmodisch durch Verbrennung funktoniert. Gerne Beispiele.
@rkopp4118
@rkopp4118 Жыл бұрын
@@My_con_NectioN Ein Thema ist simpel und eindeutig, wenn man sich wenig damit beschäftigt. Wenn man sich damit beschäftigt, werden so einfache Fragen wie Wirkungsgrad tatsächlich komplex und überhaupt-nicht-einfach-so-eine-Zahl-in-den-Raum-werfen. Aber wenn Laien mit Laien reden ;-)
@ralfl.k.5636
@ralfl.k.5636 Жыл бұрын
Bioethanol hat einen lausigen Wirkungsgrad, ABER kostet als Superethanol E85 Made in France nur rund 0,7 €/l an der französischen Zapfsäule - viel billiger als fossiler Sprit. Zudem, 1/3 der PKW's / Kleintransporter verbrauchen 2/3 des Sprits, wahrscheinlich können wir weitere PKW's und damit 80% des Verbrauches Sprit leicht in Richtung Elektromobilität migrieren, wie große Firmenwagen. Dann bleiben einige Porsche 911, Oldtimer und viele Kleinwagen, die unter 10.000 km/a Fahrleistung haben und damit viel besser mit der Variante Superethanol E70 incl. 30% eFuels klar kommen. Aber unsere Politiker sind dafür zu doof.
@Ogniral
@Ogniral Жыл бұрын
Merke: Lanz lässt nur Leute aussprechen, die er mag/die Seine Meinung vertreten.
@martinhagemann3999
@martinhagemann3999 Жыл бұрын
Würde mich interessieren ob Herr Lanz selber Auto fährt ?
@thomasfleck5771
@thomasfleck5771 Жыл бұрын
habe ich gerade auch geschrieben
@DavidRenner-rh9ps
@DavidRenner-rh9ps Жыл бұрын
@@martinhagemann3999 Nein, Privatjet bei *dem Gehalt!* Der wohnt auch nicht mit 50% Nichtdeutschen zusammen in einem Viertel!Weiß aber das alle dort Na**s sind!
@maanbiri7160
@maanbiri7160 Жыл бұрын
Merke: es gibt einfach Moderatoren, da geht einem das Messer in der Tasche auf. Auch typisch, einer zum bashen wird eingeladen (FDP), eine Mehrheit aus Moderator und Gäste die allen der politischen Konkurrnz (links/grün) nahe stehen, prügeln meist auf alles was in Richtung FDP, CDU und AFD geht, ein. Das steht in Deutschland für die öffentlich rechtlichen, mit diesen Methoden soll der mündige Bürger "erzogen" werden. Man suggeriert pausenlos Links ist gut, bürgerlich und konservativ ist schlecht, pfui, rückständig. Es bleibt spannend wie lange sich eine Mehrheit der Bürger so eine Frechheit noch gefallen lässt. Die GEZ Gebühren sollten jedenfalls unbedingt abgeschafft werden!
@DavidRenner-rh9ps
@DavidRenner-rh9ps Жыл бұрын
@@maanbiri7160 ..............und teuer bezahlt!
@05Bektas
@05Bektas Жыл бұрын
Schön, dass Lanz wieder eingeladen wurde. Den Platz des Sendungsgastes lässt er sich wirklich niemals nehmen. Ein Moderator fehlt aber seit jeher bei dieser Sendung. Da merkt man wirklich den Fachkräftemangel.
@imperatordernation396
@imperatordernation396 Жыл бұрын
Ja man und du Boomer Opfer guckst es trotzdem jedes Mal und beschwerst dich anschließend im Internet xD typisch deutscher Pedant
@TJF22
@TJF22 Жыл бұрын
😂😂😂😂😂
@asstemirg3149
@asstemirg3149 Жыл бұрын
Nonsens was aus Ihrem Sprachausgabenbereich kommt. Wertigkeit gleich unten
@strngithear
@strngithear Жыл бұрын
@@asstemirg3149Sprachausgabenbereich. Wirklich intellektuell. Einen zwölfjährigen würde das sicher beeindrucken.
@asstemirg3149
@asstemirg3149 Жыл бұрын
@@strngithear ich merke schon, Sie sind beeindruckt haha
@janmahoni725
@janmahoni725 Жыл бұрын
Seit der Podcast Lanz & Precht läuft, hab ich das Gefühl, dass er seinen Redebedarf in seiner eigenen Sendung Kompensieren muss. :D
@slackernetuk938
@slackernetuk938 Жыл бұрын
Naja, Lanz war immer schon ein peinlicher Zeitgenosse.
@alo5301
@alo5301 Жыл бұрын
Ha ha ha ja!
@NHEO
@NHEO Жыл бұрын
Markus, der Streber…
@Geistlos0
@Geistlos0 Жыл бұрын
rofl ^^
@wordpressworkers8995
@wordpressworkers8995 Жыл бұрын
Ist so. Bei Precht kommt er ja nicht zu Wort, da kann er nur nachplappern und Fragen stellen, da die Sendung geistreich wirken sollte und Precht für alle wohl gefühlt den doppelten IQ und den vierfachen EQ besitzt. In dieser Beziehung ist Lanz auch sehr benachteiligt. Und das ist nicht lustig.
@seppp1234
@seppp1234 Жыл бұрын
Ich finde die Sendung war wieder das perfekte Beispiel wie nicht darüber diskutiert werden sollte. Viel zu emotional und mit Sympathien werden in allen Richtungen geschossen anstatt neutral und nüchtern draufzuschauen und zu sagen „ja das macht Sinn oder oh nein da könnte aber noch ein Fehler drin sein“. Damit meine ich alle Leute in der Sendung. Alle Personen haben ihr finde ich ihre Punkte gemacht für die ich Sympathie habe allerdings stellt sich niemand von ihnen ehrlich die Frage ob es vielleicht auch ein Mittelweg aus beiden geben könnte 🤷‍♂️
@matzeglatze1127
@matzeglatze1127 Жыл бұрын
Das ist mittlerweile nicht mal mehr Paul Rotzeimer Niveau.....
@lefabi0770
@lefabi0770 Жыл бұрын
Falsch, wenn man unemotional darauf schaut bemerkt man, dass Großkonzerne und Wissenschaft keinerlei Anhaltspunkte sehen, das E-Fuels jemals wirtschaftlich einsetzbar sind.
@seppp1234
@seppp1234 Жыл бұрын
@@lefabi0770 naja nüchtern gesehen muss man ja ehrlich sagen wären die Milliarden Verbrennerautos Müll ohne dem E-Fuel. Ich will jetzt Elektro Autos nicht schlecht reden allerdings ist es genau den Fehler denn ich ansprechen will. Warum immer das eine extreme oder das andere extreme. 🤷‍♂️ Warum kann man nicht E-Fuels fördern damit man Verbenner umweltfreundlicher macht und gleichzeitig in der Zukunft den Verbrennerverbot auf dem Weg bringt. Man könnte ja beides miteinander kombinieren aber das sind glaube ich von einigen Parteien Wirtschaftliche Interessen mit dabei.
@ralfl.k.5636
@ralfl.k.5636 Жыл бұрын
2/3 der Deutschen wollen weiterhin Auto fahren, also keine Elektroautos. Umgekehrt haben wir bei 1/3 der PKW und Kleintransporter = Vielfahrer fast 2/3 des Spritbedarfs da ist der Umstieg auf Elektromobilität zumutbar. Wenn nach 8-10 Jahren dann 250 -350.000 km auf dem Tacho sind ist die Kiste auch abgeschrieben und Verschrottung mit Lebensende Akku vertretbar. Ob Firmen PV und Eigene des Nutzers, ob BHKW für Stromerzeugung, aus die problemlose Herkunft des el. Stromes wäre klar. Bei den anderen 2/3 ist der Verbrenner sinnvoller und wirden reden in Deutschland um 20 Mrd. Liter/a. Im Gemisch mit Bioethanol E70 härren wir dann 30 Vol. % eFuels und 70% Ethanol, bzgl. Energiegehalt 42-43% via eFuels. Alles machbar und danach nahezu klimaneutral - Mission erfüllt.
@seppp1234
@seppp1234 Жыл бұрын
@@ralfl.k.5636 naja ne so einfach ist das jetzt auch nicht bin zwar auch ein großer Befürworter vom tollen E-Fuel und ich bin auch eher beeindruckend das man mittlerweile ein Klimaneutralen Sprit herstellen kann wie man ja im Rennsport sehen kann wie Schritt für Schritt mehr E-Fuel reingemischt wird allerdings musst du schauen wie er erzeugt wird. Und war ist die Produktion auch sehr Energieaufwendig wo finde ich die Diskussion teilweise etwas berechtigt ist finde ich warum man die Energie nicht gleich in ein Elektroauto steckt. Wie schon gesagt ich glaube am Ende wird es eine Lösung aus beiden geben weil beides tolle Technologien sind. Der E-Fuel ist gerade eine tolle Technik für den Rennsport da dieser ja vom Verbrenner und vom Sound ja leben aber ob es wirklich im Alltag zu 100 Prozent unseren Alltag übernimmt und das die Zukunftstechnologie wird müsste man beobachten gerade wie auch die Durchbrüche sind in der Technologie. Da gibt es ja im Monats Abstand ja Technologie Updates und auch die Elektroakku der ja so umweltschädlich ist wird immer besser in der Herstellung und braucht auch immer weniger Hochwertige Rohstoffe. Es gibt sogar Ideen. Das man ein Elektroakku hauptsächlich aus Magnesium herstellen will. Also das ist alles schon sehr sehr interessant mal schauen welche Lösung es wird. Ich gehe mal davon aus das dies eine Mischung aus beiden werden kann. 🤝
@philippinovace
@philippinovace Жыл бұрын
Peinlich wie Lanz immer alle Gesprächspartner unterbricht
@bakkashinji
@bakkashinji Жыл бұрын
Digitalisierung meinte glaube ich im Wahlversprechen eher dass wir z.B. Internet und mobilfunkmässig nicht mehr schlechter aufgestellt sind als jedes 3. welt land…NICHT ob wir effizienter in parkhäusern parken werden
@langohr9613ify
@langohr9613ify Жыл бұрын
Ich glaube dass Standarts hier oft vergessen werden. Natürlich ist das Parkhaus nicht unbedingt das wichtigste. Aber wenn man hört, dass in Estland der Perso auch gleichzeitig Krankenkassenkarte und Bahnticket ist, dann versteht man, was in Deutschland das Problem ist. Die Lohnsteuer ist eine der wenigen Bereiche, wo die Digitalisierung wirklich bundesweit funktioniert. Aber sobald es um irgendetwas anderes geht, z.B. die Förderung einer Betrieblichen Ladestation, dann gibt es wieder zig verschiedene Stellen, die alle ihre eigenen Formulare ausgefüllt wissen wollen.
@darthhorst9118
@darthhorst9118 Жыл бұрын
Technologieoffenheit und Innovation wird von der FDP gefordert. Was kriegen wir: E-Fuels und Bahntakt wird auf 2070 verschoben. Ja Servus...
@THingOLooooooo
@THingOLooooooo Жыл бұрын
Wir machen erstmal alles wie gehabt und bald wirds dann schon Kernfusion geben. Wenn nicht nächstes Jahr, dann halt 2050, 2060, 2070, 2080 oder 2090... Bis dahin fahren wir aber schön weiter mit dem Porsche Cayenne in die Innenstadt! Und wehe! da baut irgendein Grüner Radwege auf meinen schönen SUV-Parkplatz!
@natsurusen
@natsurusen Жыл бұрын
E-Fuels haben einen Wirkungsgrad von 15 %. Ich glaube das reicht schon als Argument gegen die FDP
@MoreImbaThanYou
@MoreImbaThanYou Жыл бұрын
Ironie, dass dies die Partei ist, die stets Innovation von der Wirtschaft erwartet, denn wenn man der Wirtschaft alle Tore öffnet dann kommt der Fortschritt schon von selbst. Nicht nur Bullshit, sondern auch noch heuchlerischer Bullshit.
@zzmanzzas3038
@zzmanzzas3038 Жыл бұрын
Die FDP ist im Gegensatz zu den Grünen auch offen für Innovationen. Es bringt nichts die Leute die EAuto aufzuzwingen.
@MoreImbaThanYou
@MoreImbaThanYou Жыл бұрын
@@zzmanzzas3038 Keine Verteidigung der FDP ohne Grünen-Bashing. Egal wo man hinschaut, immer das gleiche. Ich bin nichtmal Grünen-Wähler, aber ich merke, wie der Reaktionismus Pro-Grün bei sowas in mir hochkommt, den ich dann erstmal zügeln muss.
@gigaflamer
@gigaflamer Жыл бұрын
Lanz ist unerträglich.
@fabulousfred87
@fabulousfred87 Жыл бұрын
Dieses 3 zu 1 bashing bei Lanz ist einfach nur kontraproduktiv für jede Debatte
@imperatordernation396
@imperatordernation396 Жыл бұрын
Außer bei rechten AfD Aluhut Schwublern
@timoe.7509
@timoe.7509 Жыл бұрын
100% agreed
@karlgustav5725
@karlgustav5725 Жыл бұрын
Unsinnige Positionen muss man nicht dadurch mehr Gewicht verleihen, dass man sie auf mehr Köpfe verteilt
@Ismalith
@Ismalith Жыл бұрын
Opferrolle kommt immer gut, vor allem wenn das "Opfer" hier die größte Redezeit hate und alles dominiert hat.
@timschlotfeldt1303
@timschlotfeldt1303 Жыл бұрын
Es ist schon ein Idiot zu viel in der Sendung
@ackerwagen
@ackerwagen Жыл бұрын
Beim E-Auto rechnet Herr Dürr die Energie zur Herstellung des Fahrakkus mit zur Energie für den Antrieb dazu. Beim Verbrenner lässt er die Energie zur Produktion von E-Fuels einfach weg.
@msey622
@msey622 Жыл бұрын
Produktion, Transport und und und. Man schiebt sich sowas halt immer gerne zurecht (oder es ist halt einfach Unwissenheit, was aber gut zu seiner Aussage "ich bin Ökonom" passt).
@DavidRenner-rh9ps
@DavidRenner-rh9ps Жыл бұрын
Nein! Klimaneutrale Produktion hat er betont!
@akademischungebildet5564
@akademischungebildet5564 Жыл бұрын
@@DavidRenner-rh9ps klimaneutral hat nichts mit dem Energieaufwand zu tun.
@DavidRenner-rh9ps
@DavidRenner-rh9ps Жыл бұрын
@@akademischungebildet5564 Nein, klar. Da wir die Energie ja von den *Kobolden* umsonst bekommen! 😂
@meinereiner5058
@meinereiner5058 Жыл бұрын
Ja naja und halt auch die Energie für den Verbrenner Motor
@MisiekBaer
@MisiekBaer Жыл бұрын
Lanz ist unmöglich, lässt Gäste nicht ausreden, krätscht in die Antworten und häuft eine Frage nach der anderen auf. Lassen Sie dich Ihre Gäste bitte mal aussprechen.
@christianjurgensen9232
@christianjurgensen9232 Жыл бұрын
Der FDP Quasselheini findet ja kein Ende in seinen Sätzen und lenkt immer wieder ab. Da muß ich Lanz mal loben.
@armageddon8894
@armageddon8894 Жыл бұрын
Ich wünsche mir eine Bahnanbindung in unserem Dorf. Bei uns fährt einmal am Tag ein Bus. Hier muss jeder ein Auto haben der Arbeit. Ich würde mir mit meiner Freundin am liebsten ein Auto teilen , aber das ist aufgrund verschiedener Arbeitsorte nicht möglich.
@dennis1270
@dennis1270 Жыл бұрын
Und darum bin ich gegen kostenlosen ÖPNV und sehr sehr günstige Tickets. Die Menschen, die schon einen guten ÖPNV in den Städten haben, freuen sich auf Kosten derer, die wenig bis keine Anbindung mit Bus und Bahn haben. Die müssen nämlich mit den Steuergeldern die Subventionierung der günstigen Tickets mitbezahlen und haben nichts davon. Über die Ticketkosten können wir reden, wenn wir mit den Ticket-Einnahmen und Staatsgeldern ein echtes Netz für alle umgesetzt haben. Dafür benötigen wir das Geld zu erst.
@logexpTommy
@logexpTommy Жыл бұрын
@@dennis1270 Ihr fahrt doch auch auf Kosten von Menschen, die kein Auto besitzen. Also das kann nun wirklich kein Argument sein, abseits davon tragen die Umweltschäden alle Menschen, nicht nur die Autofahrer.
@V1nc3nt00
@V1nc3nt00 Жыл бұрын
Das einfachste wäre einfach in Städten Privatautos zu verbieten. Nur noch Lieferverkehr zuzulassen und außerhalb der Stadt Park and Rides anzubieten. Hätte eigentlich nur Vorteile
@h.b.1323
@h.b.1323 Жыл бұрын
​@@logexpTommy Inwieweit zahlen ÖPNV Nutzer meine Autokosten?
@EngelDerVerdammnis
@EngelDerVerdammnis Жыл бұрын
Werden sich sicher genug SUV fahrende Ökos finden, die dagegen protestieren werden, weil so ein vorbeihuschender Sprinter oder Tram ja höllischen Lärm und Vibrationen macht, die beim Mittagsschlaf stören und erst nachts der Lärm, wenn garkein Zug fährt ...der ist dann unerträglich und unzumutbar. Und wie viele bedrohte Käfer und Echsen umgesiedelt werden müssen. Die finden bestimmt welche und wenn sie die kurz voher da aussetzen. Bahn wäre mir auch lieb. Bus fährt hier zwar regelmäßig (mal zu spät mal zu früh, mal garnicht) aber Bahnfahren ist mir irgendwie um einen enormen Faktor angenehmer. Schienen liegen hier sogar aber wird nur ein Traum bleiben leider.
@langohr9613ify
@langohr9613ify Жыл бұрын
Technologioffenheit klingt natürlich immer super. Aber niemand redet über die Schattenseite: private Verantwortung. Normalerweise gilt in Deutschland folgendes Prinzip: Bei einer neuen Technologie fördert der Staat erst einmal neue Ideen, damit diese eine Changse haben. Wenn sich sinnvolle Standards herausbilden, dann setzt der Staat, DIN etc. Standarts und einen klaren Zielpfad. Z.B. wird eine neuer Standart Pflicht. Aber es gibt eine Übergangszeit, in der bereits geplante Anlagen noch nach altem Standart errichtet werden und für alle alten Anlagen gilt Bestandsschutz. Der Staat nimmt also das Risiko von den Bürgern, dass sie sich für die falsche Technik entscheiden und auf Kosten sitzen bleiben. Beim Verbrenner Motor gibt es einfach das Risiko, dass E Fuels viel zu teuer sind. Wenn dann 2035 fossile Kraftstoffe verboten werden und E-Fuel 5€ pro Liter kostet, dann wird der Druck sehr hoch sein, dieses Verbot doch nicht durchzusetzen. "Ich hab mir ja erst letztes Jahr ein neues Auto gekauft und jetzt kann ich mir den Sprit nicht mehr leisten". Als Maschinenbauingenieur finde ich es gut, wenn eine klare Richtung vorgegeben wird. Denn verschiedene Technologien parallel zu entwickeln ist sehr teuer. Es werden viele Unternehmen auf die falschen Technologien setzen und dann Pleite gehen.
@akademischungebildet5564
@akademischungebildet5564 Жыл бұрын
tja deswegen müssen wir ja bis dahin auch das Schienennetz entsprechend ausbauen und die Bahn sanieren. Anschlüsse an ländliche Regionen, mehr Personal, mehr Fahrten, mehr Züge, niedrigere Ticketpreise, mehr Elektrifizierung. Dann ist es auch vertretbar, wenn man entweder fossile Brennstoffe oder den Verbennermotor abschafft.
@langohr9613ify
@langohr9613ify Жыл бұрын
@@akademischungebildet5564 Ich selbst bin natürlich befangen, denn ich installiere PV Anlagen und Ladestationen für E-Autos. Gerade für Leute auf dem Land die Geld haben, ist das eine gute Investitionsmöglichkeit. Gerade auf dem Land sind Autos sinnvoll, da hier einfach zu wenige Leute die gleichen Strecken fahren, sodass ÖPNV entweder einen schlechten Takt hat oder nir 2 Leute im Bus sind. Dagegen in der Stadt brauchen die meisten kein Auto. Wir haben eins in der Firma, aber privat fahre ich fast alles mit dem Fahrrad.
@langohr9613ify
@langohr9613ify Жыл бұрын
@@Bergs_Adventures Wir leben in einer sozialen Marktwirtschaft. In unserer Regierung ist die stärkste Partei anhänger des demokratischen Sozialismus. Allein in der Wüste können sie gern mit ihren Autos rumfahren und alles CO2 das sie Produzieren, auch selbst wieder aus der Luft hinausfiltern. Sobald sie abern in der Stadt fahren und das CO2 nicht aus der Luft filtern, müssen Sie sich mit den Interessen anderer Menschen rumschlagen. Und für mich ist es beispielsweise schön wenn es einen Fahrradweg gibt, auch wenn Sie dann eine Spur weniger haben. Da muss man sich dann einig werden.
@gehtdichnixan9671
@gehtdichnixan9671 Жыл бұрын
Ich hab ein neues Trinkspiel! Jedesmal wenn Lanz entweder "ganz kurz" sagt oder generell mal reinredet, genehmige ich mir einen Shot. Tipp für Nachahmer, lasst die Flasche offen! So und jetzt zum eigentlich Kommentar. Ich war ein riesen Fan von Lanz' Sendung! Am Anfang / früher sah ich wie ein Moderator Gäste zu Themen befragte, kontrovers Themen diskutierte und verschiedene Ansichten miteinbezog. Jetzt gibts die #Lanzmeinung und die schlechten Meinungen. Da könnte man noch darüber hinwegsehen, wenn er denn nicht eine Abendsendung im öffentlich Rechtlichen hätte. Er redet am Anfang eines Gesprächsabschnittes so oft und so hartnäckig rein, dass der / die Antwortende gar keine Chance hat seine Argumente darzulegen. Sobald er aber das hört, was der Antwortende aus seiner perspektive sagt, stellt er eine einzelne Aussage an den Pranger und lädt sofort die anderen Gäste ein darüber zu urteilen. Was man Lanz wiederum zu Gute halten muss. Politiker haben sehr häufig die Angewohnheit unangenehme Fragen nicht richtig zu beantworten und da ist es nicht schlecht denjenigen / diejenige wieder auf die Frage hinzulenken - das was Lanz macht ist aber völlig überzogen und destruktiv für eine gute Diskussion. Irgendwo in der Mitte des Beitrages meint er: "..., sonst kommen die Leute nicht mehr mit." Ich selber hätte gut verstanden, was Dürr sagen wollte aber wenn dauernd ein Fernsehmoderator wie ein kleines Kind dazwischen quatscht, verliere ich den Faden, was sehr mühsam ist. Zu Guter letzt kommt noch eine Kritik, die möglicherweise ganz bewusst in Kauf genommen wird. In der Vorbereitung wissen ja alle, wirklikch alle welche Themen durchgekaut werden müssen. Wieso lädt man dann nicht Leute ein, die auch entsprechendes Wissen besitzen um Fakten auf den Tisch zu legen. Es gibt genügend Ingenieure, welche verlässlich Aussagen zum Thema Energiewandel machen könnte. Wieso das die nicht eingeladen werden, darüber kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.
@flovahkiin5783
@flovahkiin5783 Жыл бұрын
Dass in den ÖR Medien nicht neutral Bericht erstattet bzw. diskutiert wird, sondern gezielt auf eine Meinung hingelenkt wird, ist leider nichts Neues und in den anderen Talkshows nicht anders.
@treffnixd3581
@treffnixd3581 Жыл бұрын
Unerträglich der Lanz. So werden keine Diskussionen geführt.
@acousticengineer2861
@acousticengineer2861 Жыл бұрын
Meine Sicht als Elektroingenieur in der Produktionsplanung beim Autohersteller: Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was dagegen spricht die Lösungsmöglichkeiten für CO2 freien Autoverkehr offen zu halten. Bei dieser ganze Debatte fehlt mir die Frage was dieses Gesetz bringen soll. Dann wird bei den E-Autos immer nur davon gesprochen wie viel Strom es insgesamt mehr braucht. Völlig vernachlässigt wird die Peak-Leistung, die das Netz in ladeintensiven Zeiten abgeben muss. Die Lademöglichkeit in Sammelgaragen scheitert heute bereits an den zu kleinen Zuleitungen in die Gebäude. Die Kosten für Lange dicke Kupferleitungen kennen die meisten Bürger vermutlich nicht. Am Ende müssen diese aber in welcher Form auch immer von den Verbrauchern getragen werden. Die Wertschöpfung im Auto wird zu einem großen Teil in die Batterie verlagert. Übrigens werden Fahrzeuge damit auch deutlich schwerer. Dies führt nicht nur zu einer höheren Belastung von Straßen sondern führt bereits in der Produktion der Fahrzeuge zu einem höheren Energieeinsatz und Materialeinsatz. Um Gewicht zu sparen werden Teile aus hochfesten Stählen oder Aluminium eingesetzt welche den Preis weiter treiben. Die Herstellungskosten eines BEVs liegen im Mittelklassebereich mal eben zwischen 5-8k€ höher als bei einem Verbrenner. Das alles soll nicht heißen BEV=schlecht, es soll nur heißen Herr Lanz versucht hier ein populistisches Bild zu zeichnen, vielleicht aus Mangel an Fachwissen. Unabhängig meines Berufes ist der ÖPNV aus dem, sagen wir mal Speckgürtel der Großstädte, in die Stadt hinein vom Zeitaufwand her eine Katastrophe. Ich kann meinen Arbeitsweg entweder in einer guten halben Stunde zuverlässig mit dem Auto gestalten oder ich kann 1h30 mit der Bahn unterwegs sein. Ich bin einfach nicht bereit jeden Tag zwei Stunden Zeit zu opfern. Und ich lasse auch nicht das Argument zählen man könne die Zeit ja schon nutzen. Ich kann in der Bahn nicht arbeiten, sie ist unbequem ich muss mehrfach umsteigen und stehe gut die Hälfte des Weges.
@stefanjepp6612
@stefanjepp6612 Жыл бұрын
Die Frage ist , wann und wo Sie studiert haben. Auch ein Ingenieur sollte sich weiterbilden und offen sein für neue Technologien. E Autos sind von der Gesamtbilanz einfach umweltfreundlicher als Verbrenner! Einzig auf Autos zu setzen ist aber der falsche Weg! Es ist notwendig, den klimaneutralen ÖPNV auszubauen. Von einem Ingenieur erwarte ich lösungsorientiertes Denken! Deshalb bin ich für das Verbrenneraus und die Energiewende. Das alles bedeutet gigantische Investitionen, also Arbeitsplätze ohne Ende! Das wollen wir! Erst wenn die Verbrennertür wirklich geschlossen ist, werden auch sie anfangen, an Lösungen zu denken, als nur zu verhindern versuchen, dass Sie neue Dinge planen müssen! Es hat einfach keinen Sinn, der zuendegehenden klimaschädlichen Verbrennerära nachzuweinen! Natürlich wird es nicht einfach, aber Herausforderungen sollten unseren Ehrgeiz wecken, sonst verschwindet unsere Industrie und China baut Elektroautos für die ganze Welt.
@sixtus9559
@sixtus9559 Жыл бұрын
Bei dem ÖPNV stimme ich ihnen voll zu. Gerade zu Stoßzeiten des Berufsverkehrs braucht es einfach Schnellbusse, die nicht an jeder Haltestelle halten.
@acousticengineer2861
@acousticengineer2861 Жыл бұрын
@@stefanjepp6612 Ihrem Profilbild nach zu Urteilen bin ich gute 30 Jahre jünger als Sie, habe an einer renommierten deutschen Hochschule studiert und auch erneuerbare Energien im Studium behandelt. Mir mangelnde Kompetenz zu unterstellen ist eine äußerst unlautere Methode ihre Argumente hervorzubringen. An keiner Stelle habe ich angezweifelt, dass der ÖPNV einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende leisten muss. Ebenfalls habe ich deutlich gemacht, dass ich nicht per se gegen das Entwickeln und fertigen von E-Autos bin. In die Gesamtumweltbilanz fließt ja bekanntlich der Treibstoff maßgeblich ein. Sollte dieser nicht mehr C02 behaftet sein wird die Rechnung wieder anders aussehen. Gerne bin ich bereit darüber fachlich zu diskutieren. Ich habe durch meine berufliche Tätigkeit bereits mehr Gas und damit Emissionen eingespart als sie mit ihrer Familie im Laufe ihres Lebens produzieren können. Interessanterweise kam der Weg dahin nicht aus der Politik sondern aus der Kreativität der Wirtschaft.
@dansmaljaj3796
@dansmaljaj3796 Жыл бұрын
Sie scheinen ein kluger Mensch zu sein ....ich versuche mal mein Glück.Ich finde es komisch, dass in meinen Augen nicht ums Wesentliche diskuttiert/debattiert wird .Oder es liegt an mir ,keine Ahnung . Was kommen wird ,wissen wir ja alle .Wieso aufeinmal die Eile ,um auf e-trom zu wechseln ? Klimawandel? nicht genügend Ressourcen mehr ? wieder Geld verdienen ? Das wäre mal interessant zu wissen , eindeutig was der primäre Grund ist .Wenn diese Frage geklärt ist ,kann man ja von schlechten Entscheidungen sprechen, die vor rund 90 Jahren getroffen wurden oder ein schlechtes Management geführt .Also würde mich eher interessieren .....wie kam es dazu ? null Weitsicht ?Dummheit (gehe ich nicht aus),Gleichgültigkeit ?wieder mal Geld ? usw ? Wie hiessen diese Entscheidungsträger ? Profitieren deren Nachkommen noch immer finanziell davon, während wir uns "die Köpfe einschlagen ". Spielt sich genau das Gleiche wieder ab und zwar aktuell ? Ist e-Strom die Endlösung oder nur für 3-4 Generationen geplant und dann wieder etwas neues? usw usw usw usw .......Im Arbeitsleben ,das können Sie vielleicht bestätigen ....bei schlechtem Management ,kommen Namen auf den Tisch und Konsequenzen werden gezogen . Bei der Politik, sieht das ganz anders aus .Daher vielleicht das Sprichwort "Menschen sind Weltmeister im verdrängen und vergessen " Entschuldigen Sie bitte mein Deutsch .Ich bin kein Deutscher und lebe nicht in Deutschland .🙏
@derJackistweg
@derJackistweg Жыл бұрын
Vor 10 Jahren hat BMW bereits ein 1350kg BEV auf den Markt gebracht, dass unter 40k gekostet hat, und kein Stück Stahl inne hat = niemals rostet. Das ist aber sehr, sehr schlecht für die Autolobby, weil es keine Gewinne mehr nach Verkauf einbringt. Da nichts defekt geht, kein Ölwechsel, AGR, Turbo, IP etc IMHO wird es der deutschen Automobilindustrie genauso gehen, in 10 Jahren, wie der deutschen: - PC > Nixdorf Computers, war mal weltführend - Solarworld > in GER heute keine PV mehr produziert - Siemens/Hagenuk Handies > Pleite - Stahl -Braunkohle 2030 kommen die BVE aus CN zum halben Preis, genauso schnell, schneller ladend, bessere Technik drin. Da können sich eine Menge Arbeitnhemer einen neuen Job suchen.
@anna19751
@anna19751 Жыл бұрын
Ich glaube nicht dass die e fuels im PKW das Rennen machen werden. Aber ich verstehe nicht was daran so schlimm ist sich die Option offen zu halten?
@mb7392
@mb7392 Жыл бұрын
Efuels sind für PKW keine Option….
@karlgustav5725
@karlgustav5725 Жыл бұрын
Es verbietet ja niemand die Forschung daran. Viele dürften aber E-Fuels als Türöffner für eine weitere Verwendung von fossilen Brennstoffennsehen. In einigen Jahren wird es dann heißen, dass wir Benzin und Diesel noch als Brückentechnologie benötigen, bis die E-Fuels günstiger werden. Und so verschleppt man den Wandel, wie es schon bei der Kohle geschieht.
@TheMeIsHere
@TheMeIsHere Жыл бұрын
@@karlgustav5725 Wer sollte aber denn daran forschen und die Technologie weiterentwickeln, wenn eine der mächtigsten Wirtschaftsmächte der Welt von vornherein sagt, dass sie ohnehin nicht genutzt werden können? Bei Technologien ist es ohnehin nicht ratsam die Diskussion der Zukunft mit dem technologischen Stand von heute zu führen. Denn wenn die Batterietechnologie im 15Jahren noch genauso aussieht wie jetzt, dann sind alle derzeitigen Planungen sowieso hinfällig
@karlgustav5725
@karlgustav5725 Жыл бұрын
@@TheMeIsHere Natürlich werden E-Fuels weiterhin gebraucht, auch in Deutschland. Für Feuerwehrfahrzeuge, Schiffe, Flugzeuge. Deshalb wird auch ein Interesse daran bestehen diese zu Beforschen. Aber was keine Forschung dieser Welt ändern wird ist, dass die Umwandlung von Strom in E-Fuels ineffizienter sein wird als diese direkt zu nutzen - etwa in E-Autos. Umwandlungsprozesse gehen nunmal mit Verlusten einher, das wird sich auch in 200 Jahren nicht ändern. Deshalb wollte die EU Verbrenner-PKWs verbieten: Es gibt eine bessere Alternative für den Anwendungsfall während E-Fuels mit der enormen Gefahr einhergehen, dass sie für reguläres Benzin und Diesel eine Hintertur geöffnet halten. Wer soll etwa verhindern, dass E-Fuels Motoren kein Benzin verbrennen? Das ist technisch schlicht nicht möglich. Mit einem Verbot der Verbrenner wären nach 2035 zunehmend die Verbrenner verschwunden, während der abnehmende Altbestand noch hätte Benzin und Diesel tanken können. Jetzt müsste man Benzin und Diesel vom Markt nehmen, was dazu führen würde, dass sich schlagartig die Kosten für Sprit verfünfachen würden. Und woher sollen wir die Energie nehmen, um die kostspielige Umwandlung in E-Fuels zu erreichen? E-Fuels sind für private PKWs sind eine Totgeburt und die FDP schadet uns allen bei dem Versuch sie zu retten.
@karlgustav5725
@karlgustav5725 Жыл бұрын
@@TheMeIsHere Zum Thema Batterietechnologie: Es gibt inzwischen eine Massenproduktion von Natrium-Ionen-Akkus, die denen mit Lithium nicht mehr ernsthaft hinterherhinkt. Erste Fahrzeuge sind ebenso in Produktion. Viele Kritikpunkte bei der Herstellung der Akkus sind dadurch bereits obsolet, weitere werden fallen.
@chris-cl1zh
@chris-cl1zh Жыл бұрын
mit den Informationen in der Show und ein paar Side-Facts lässt sich der Energiebedarf von 45 Mio. (=100%) E-Fahrzeugen (PKWs) doch einfach herleiten: 45 Mio. Fahrzeuge x durchschnittlich 3.000 kWh Energie pro Jahr = 135 TWh [mit 15.000 km/a bei 20 kWh/100km Verbrauch] aktuell benötigen wir etwa 560 TWh. --> D.h. Der Strombedarf würde bei 100 % batteriebetriebene Fahrzeugen (BEVs) um etwa 24 % ansteigen. Anderes Beispiel: Wir statten alle 45 Mio. Fahrzeuge mit eFuels aus. Eine Studie des ADACs, welche sich auf die Berechnung des VDE (Verband der Elektrotechnik) bezieht, hat hier gezeigt, dass eFuels etwa 6,4 mal so viel Strom benötigen als BEVs. (Hier wird der Gesamte Energieprozess also Well-to-Wheel berücksichtigt. D.h. auch die Batterieproduktion). Dann würde die Rechnung wie folgt aussehen: 45 Mio. Fahrzeuge x durchschnittlich 19.200 kWh Energie pro Jahr (3.000 kWh/a * 6,4) = 864 TWh --> D.h. Der Strombedarf würde bei 100 % eFuel-betriebenen Fahrzeugen um etwa 154 % ansteigen. Herr Christian Dürr würde nun wahrscheinlich behaupten diese enorme Energiemenge wäre dann einfach aus Ägypten u. co zu beschaffen. Hier sehe ich jedoch erneut ein hohes Risiko an Abhängigkeit. Die Sektorenkopplung von der Herr Dürr spricht ist übrigens auch mit BEVs möglich, also auch hier erkenne ich keinen deutlichen Mehrwert des eFuels im Vergleich zur Direktverstromung. (Side-Fact Das aktuelle Gasnetz erlaubt maximal einen Wasserstoffanteil von 20 %, Sektorenkopplung ist hier auch nur bedingt möglich zum aktuellen Stand) Meiner Meinung nach lässt sich zusammengefasst folgendes sagen: eFuels oder Wasserstoff mit Brennstoffzelle werden zu einem zukünftigen Mobilitätsmix dazu gehören. ABER nur in Sektoren, welche eine enorm hohe Energiedichte benötigen. D.h. Flugverkehr (und ggfs. Schiffsverkehr). Hier kann der "Energie-Champagner" eFuel Verwendung finden. Für E-Fahrzeuge, welche keine dramatisch hohen Reichweiten, Luftwiderstände und Lasten transportieren reicht der, mittlerweile sehr weit entwickelte und immer günstiger werdende, Akku völlig aus. Übrigens: Die kritischen Themen die im Zusammenhang mit Lithium-Ionen Akkus ständig aufgebracht werden, wie seltene Erden und anderen knappe Materialien, werden immer weiter zurückgeschraubt, bis sie in einigen Jahren gar nicht mehr benötigt werden. Des weiteren wird das bidirektionale-Laden, die Sektorenkopplung enorm voranbringen und das Netz stabilisieren.
@The_Big_Giant
@The_Big_Giant Жыл бұрын
Es bringt halt nichts, etwas zu verbieten, wenn es noch keine zuverlässige Alternativen gibt!!
@mobethsplace
@mobethsplace Жыл бұрын
Glühbirnen wurden auch verboten, zu einer Zeit wo die Alternativen auch noch mehr schlecht als recht waren. Nur so kommt die Industrie in die Puschen.
@hindafinga4890
@hindafinga4890 Жыл бұрын
Verbot neuer ICE-Autos in 12 Jahren, dann habe ich vermutlich 20 Jahre elektrisches Fahren hinter mir, danach wirst Du eben mit deinem Neuwagen aus 2034 an wenigen Tankstellen teuer tanken, ewig zur Werkstatt die Fahrverbotszonen umfahren und hohe Steuern ablaschen, freu dich drauf bist dann einer der wenigen letzten Verbrennerkaeufer und ewig gestrige .......
@kickeroleander6652
@kickeroleander6652 Жыл бұрын
@@mobethsplace Glühlampen sind wie E-fuels, viel Energie für wenig Power!😂
@kickeroleander6652
@kickeroleander6652 Жыл бұрын
E-Fuels werden sich von selbst demontieren, da sie keine Alternative sind! Daher ist die ganze Diskussion völlig überflüssig!
@peanutf8616
@peanutf8616 Жыл бұрын
Komsch, bei FDP Kritik wird immer mit Innovationen fördern argumentiert, wenn die FDP kritisiert dann haben sie Innovation plötzlich ganz vergessen xD
@Zero5309
@Zero5309 Жыл бұрын
Lanz nervt mich so hart. Warum lässt er ihn nicht ein einziges mal ausreden? E-Autos sind in manchen Bereichen natürlich klimafreundlicher aber die ganze EU Elektroautos? Nicht jeder lebt im wohlhabenden Deutschland mit halbwegs suffizienter Ladeinfrastruktur. Bzw nicht mal hier kann man jedem einen Ladeplatz garantieren. In meiner Straße leben sicherlich 2000 Leute in der Stadt. Es gibt genau 2 öffentliche Ladeplätze hier. Die meisten haben auch keine Garage, also könnten das Auto da nicht mal laden. Wie soll das klappen? Und wie sollen das bspw. Einsatzkräfte oder Vielfahrer machen? Ich bin Rettungssanitäter und unsere RTWs fahren teilweise durch. Ohne Zeit zum Laden. Teilweise werden die Autos Non Stop bewegt. Für viele mögen E-Autos ausreichend sein aber finde es gut, dass die FDP auch Alternativen schaffen will.
@derJackistweg
@derJackistweg Жыл бұрын
"Warum lässt er ihn nicht ein einziges mal ausreden? " Antwort: Weil er ein Politiker ist, der 45 Minuten am Stück durchsprechen würde. DAS ist sein Job als Politiker
@lukasgaska9780
@lukasgaska9780 Жыл бұрын
@@derJackistweg nein weil Lanz keine Gesprächskultur kennt und ein notorischer unterbrecher ist.
@fan2hd277
@fan2hd277 Жыл бұрын
E-Fuel ist ein Märchen!!!! Man würde gigantischen Mengen an Wasserstoff brauchen die der Industrie fehlen würde. Das ist die Realität. Deswegen macht es keinen Sinn.
@Anonimowany1
@Anonimowany1 Жыл бұрын
Also eine Diskussion ist mir viel lieber, statt erzählt zu bekommen, was ich innerhalb von 2 Minuten auf Google durchlesen kann.
@grieveromega6060
@grieveromega6060 Жыл бұрын
Sie machen anscheinend den Denkfehler zu glauben, dass jeder Verbrenner gleichzeitig ausgetauscht wird. Das ist natürlich nicht machbar. Man macht so eine Transition über Jahre bzw. Jahrzehnte. Mit einem Verbrenner(neuwagen)verbot ab 2035 bleiben immer noch 12 Jahre für diesen Übergang. In dieser Zeit wird selbstverständlich mit Investitionen und Subventionen eine entsprechende Lenkung erfolgen müssen. Zudem muss man beachten, dass der klassische Verbrenner eine extrem fortgeschrittene Technologie ist, die quasi fast ausgereizt ist. Die E-Mobilität steckt im Vergleich dazu in den Kinderschuhen. Bis 2035 wird sich dahingehend noch sehr viel entwickelt haben.
@dirkhuttmann1004
@dirkhuttmann1004 Жыл бұрын
Ich frag mich immer ob Lanz die Antwort hören möchte oder nur sich selbst durchsetzen möchte. Soll er die Sendung doch alleine machen.
@thulyblu5486
@thulyblu5486 Жыл бұрын
Lanz macht nur für sich selbst. Siehe z.B. die Situation wo er fragt wie hoch der Wirkungsgrad ist, bekommt die richtige Antwort und sagt schnippisch: da haben sie bloß gut geraten (mit abwertendem Tonfall) also mit anderen Worten: er wollte einfach nur rumhacken und nicht ehrlich diskutieren.... eigentlich sollte er gar nicht diskutieren sondern moderieren...
@twowirelessbrains4728
@twowirelessbrains4728 Жыл бұрын
Find ich auch teilweise, aber manchmal find ich es auch ganz angenehm wenn ein Politiker in seinem endlosen Redeschwall der immer gleichen Phrase unterbrochen wird
@twowirelessbrains4728
@twowirelessbrains4728 Жыл бұрын
@@thulyblu5486 dürr hat selber direkt gesagt das er geraten hat
@pudelschurwolle
@pudelschurwolle Жыл бұрын
​@@thulyblu5486 ich verstehe was du meinst. das mit dem moderieren und mitmachen finde ich allerdings gut am lanz-format
@klausio3328
@klausio3328 Жыл бұрын
Lanz ist ein Meister darin alle nieder zu machen, die nicht den Leitmedien und der angesagten Meinung entsprechen. Interessant finde ich es, wenn er Jahre später seine Meinung um 180° dreht. Er ist dann auch der größte Verfechter dieser anderen, aber nun angesagten Meinung. Markus Lanz trägt einen großen Teil dazu bei, dass in Deutschland keine Gegenmeinungen mehr zulässig sind, denn leider ist für viele Menschen diese einseitige Sendung keine Unterhaltung sondern Meinungsbildung.
@asdffan2
@asdffan2 Жыл бұрын
Es sind in Deutschland wie es immer war natürlich Gegenmeinungen zulässig. Es ist absoluter Quatsch zu implizieren man dürfte nur die Meinung der „Leitmedien“ haben. Nebstdem es da keine eindeutige Meinung gibt. Man muss aber natürlich damit rechnen, dass man Gegenargumente zu der vorgetragenen Meinung erhält und falls die eigene Meinung nicht fundiert belegbar ist das Gefühl entsteht man dürfte nichts sagen obwohl man einfach nur eine Diskussion verloren hat.
@mb7392
@mb7392 Жыл бұрын
Klausio, du glaubst deinen geistigen Durchfall wirklich, oder?
@kenlo2410
@kenlo2410 Жыл бұрын
@@asdffan2 man kann keine Diskussionen verlieren. Diskurse sind zum Austausch für Menschen untereinander da, man soll sich gegenseitig bereichern und keinen Wettkampf ausfechten!
@Cosmic86x
@Cosmic86x Жыл бұрын
@@asdffan2 natürlich ist es eben NICHT zulässig. Ansonsten wird man als Schwurbler, Sexist, Rassist & Co. gebrandmarkt.
@CrniWuk
@CrniWuk Жыл бұрын
Kommt halt auf die Meinung drauf an würd ich mal ganz stark behaupten. Es gibt einige Meinungen da draußen, die sollte man wirklich als das bezeichnen, als was sie sind. Rassismus, Diskriminierung, Hass usw. Und nein, dass bezieht sich jetzt nicht auf dieses Gespräch oder die Diskussionsrunde oben. Es gibt aber genügend Leute die da draußen rumrennen und kreischen, man darf ja gar nix mehr sagen! Und dann den übelsten Dreck ablassen. Ansonsten gilt aber für uns alle halt, jeder hat das Recht auf seine Meinung aber niemand hat das Recht auf Reichweite oder das er keine Gegenmeinungen ertragen muss.
@DP0522
@DP0522 Жыл бұрын
Also es ist wirklich verdammt anstrengend sich die Sendung anzuschauen Dank Herrn Lanz. Wieso zum Geier kann man seine Gäste nicht einfach mal aussprechen lassen ? Immer diese Unterbrechungen und dieses rein gerede !
@dani.alvaro9280
@dani.alvaro9280 Жыл бұрын
weil man Politiker unterbrechen muss. Sonst rattern die einfach ihr Parteiprogramm durch, ohne auf den Inhalt einer frage einzugehen.
@MaxPower2307
@MaxPower2307 Жыл бұрын
Seh ich ganz anders, Lanz unterbricht hier meinem Empfinden nach eh nur wenn man sich denken kann was kommt, sprich rhetorisches gerede und etliche Wiederholungen bzgl. seinem geliebten Thema „E-Fuel“ (ob das wohl nur an dem Unternehmen Porsche liegt? 🤔💭 Hmm) Lanz macht das einzig richtige und zwar Ihn abzuwatschen bevor weitere inhaltlose Lobeshymnen auf den E-Fuel Kraftstoff ausgesprochen werden. Faktisch und inhaltlich gerade bzgl. dem angesprochenen Wirkungsgrad wäre da eh nichts gekommen sonst wäre es gekommen. Mich hätte z.B. interessiert ob die Autolobby mit weniger Entlassungen aufgrund des E-Fuels und der damit verbundenen längeren Betriebnahme von Verbrennungsmotoren rechnet. Allerdings was will man für Antworten von jmd erwarten der im Jahr 2023 noch Autobahnen ausbauen will wenn wir in eine Zukunft zusteuern sollten, in der nicht jeder ein Auto hat, es man sich aber an jeder Ecke ausleihen kann als seien es Elektroroller.
@alex-xf9lk
@alex-xf9lk Жыл бұрын
Halt dein dummes Schandmaul und sei zufrieden das wir dich hier leben lassen.
@fsmusicali
@fsmusicali Жыл бұрын
Lanz sollte trotz kritischer Art den Anstand und die Höflichkeit nicht vergessen. Ich kann mich kaum auf den Inhalt konzentrieren wenn die Gespräche so aggressionsgeladen sind.
@malinches5678
@malinches5678 Жыл бұрын
Diese Sendung ist schon seit vielen Jahren so und hat super Einschaltquoten, eben weil Lanz unterbricht, gute Argumente hat, viel Wissen hat, ...wenn das so schlimm ist, suchen sie sich eine andere Sendung,
@barrylow6860
@barrylow6860 Жыл бұрын
@@malinches5678 finde ich auch. Man erkennt oftmals genau diese Leute finden Ihn zu aggressiv, die in ihrer Meinung nicht bestätigt werden. War bei Corona so, ist bei Ukraine so und wird auch bei Klima so sein. Politiker sind ausgebildete Redner. Die wissen Themen zu lenken. Lanz bleibt dran und lockt genau mit seiner Art die Leute aus der Reserve.
@uzispezi
@uzispezi Жыл бұрын
@@malinches5678 Die angeblichen super Einschaltquoten können auch an den Gästen liegen trotz eines Markus Lanz.
@malinches5678
@malinches5678 Жыл бұрын
@@uzispezi Und das solche Gäste kommen, liegt an Markus Lanz
@michaelmullerhausen8456
@michaelmullerhausen8456 Жыл бұрын
Solange man für diese Sendungs Zwangsabgaben zu entrichten hat, muss man auch die Kritik derjenigen ertragen, die wegschalten und trotzdem zahlen.
@KYoung-kj7hr
@KYoung-kj7hr Жыл бұрын
Lanz redet mit seinen Gästen mal wieder als ob es Verdächtige in einem FBI-Verhör ohne Anwalt sind... 🤨
@mackie5004
@mackie5004 Жыл бұрын
Wird nach Innovation in Sachen Mobilität gefragt. FDP erwähnt autonomes Parken. Eine Krücke die seit Jahren von Mercedes und Bosch entwickelt wird und so teuer ist, dass sie kein Anbieter einbauen wird.
@itsbeckon2017
@itsbeckon2017 Жыл бұрын
Markus Lanz, der "Moderator" Markus Lanz ist wirklich das Letzte! Ein Moderator der eine Frage stellt und nicht einmal die Hälfte des ersten Satzes der Antwort abwarten kann und immer, wirklich IMMER unterbricht, der hört sich zu gerne selbst reden und hat als Gesprächsleiter nichts verloren.
@dorotheavoss3271
@dorotheavoss3271 Жыл бұрын
Ganz meine Meinung!!! Nach genau 8Minuten,habe ich schon aus gemacht!!!😡👎 Der ist UNMÖGLICH!!!!👎 WARUM geht überhaupt noch Jemand in die Sendung???? Der redet doch eh IMMER dazw!!🤮🤦‍♀️😡
@GettingNervous
@GettingNervous Жыл бұрын
Der Typ ist unerträglich. Ich frage mich warum man das den Typen überhaupt schon so lange machen lässt und ihn nicht längst abgesetzt hat.
@promotion2155
@promotion2155 Жыл бұрын
​@@dorotheavoss3271 Absolut richtig. Ging mir auch so. Habe abgeschaltet und werde mir diese Sendung auch nie wieder ansehen. Unerträglich, wie dort mit Menschen, die eine andere Meinung haben umgegangen wird. Absolut respektlos 😡
@commanderdawson3773
@commanderdawson3773 Жыл бұрын
Diesen "Markus Lanz-Dreck" nicht mehr konsumieren...So einfach ist das...
@schubiduba1
@schubiduba1 Жыл бұрын
Normalerweise finde ich den Moderationsstil von Lanz auch unterirdische wenn er seine uninformierten und gestrigen Ansichten durchsetzt. Dieses Mal hätte jeder Moderator bei dem Schwachsinn den Herr Dürr konstant raushaut unterbrechen müssen um aufzuklären dass das durchschaubare Lügen sind
@chrisb3092
@chrisb3092 Жыл бұрын
Ich finde es respektlos, dass Herr Lanz immer dazwischen reden muss. Ich habe mal gelernt, dass man bei einer „Diskussion“ jeden aussprechen lässt.
@stefanjepp6612
@stefanjepp6612 Жыл бұрын
Die FDP möchte alles blockieren, was zukunftsfähig ist. Sie verrennt sich weil sie Lobbypolitik zugunsten des Verbrenners betreibt.
@t.c904
@t.c904 Жыл бұрын
@Gixxer NRW Germany Absolut. Er glaubt Herrn Diess plötzlich ?! Für mich hört es sich so an als wenn Herr Lanz in irgendein E-Mobilitäts Start-Up investiert hat. ;)
@montetanktankkiller700
@montetanktankkiller700 Жыл бұрын
"Autonomes Parken." Phrase des Jahres.
@CeeMBeEnVogue
@CeeMBeEnVogue Жыл бұрын
@Dreaming Away Mausi, wir packen es nicht mal ein Portal für Online-Anträge zu machen, aber wir digitalisieren Parkhäuser. Jap, genau, so muss das. 🤡🤣
@CrniWuk
@CrniWuk Жыл бұрын
@@Keksweitwerfer Standards die wir dann höchstwahrscheinlich selber nich einsetzen können, weil uns die digitale Infrastruktur dafür fehlt. Die FDP is wie so ne Blase. Eine Blase aus Worthülsen, die super klingen in der Umsetzung aber keinen Wert haben. Fortschrittspartei, Technologieoffenheit, auch immer toll "Freiheit" und "Selbstverantwortung". Worum es aber am Ende geht sind nicht "Standards" sondern ganz knallhart Infrastruktur. Zugegeben die Fehler der letzten 30 Jahre gehen nicht alleine aufs Konto der FDP. Da kann man sogar bis in die Zeit von Kohl zurück gehen der sich gegen den Ausbau von Glasfasernetzen ausgesprochen hat weil die Medienbranche (TV) halt ihre Kupferleitungen bevorzugte. Aber irgendwelche Standards interessieren mich da halt nich, wenn wir vor allem im europäischen Vergleich digital eher wie die Hinterwäldler da stehen.
@CeeMBeEnVogue
@CeeMBeEnVogue Жыл бұрын
@Dreaming Away Digitale Standards… … LOL was willste mit diesem Standards, wenn zum Parkhaus keine Netzleitung führt? Da hätten wir dann ein paar supergeile Pilotprojekte, die keiner nutzt. Aber Hauptsache was von Standards schwafeln. Ich war neulich auf einer Veranstaltung in Brüssel bzgl. Digitalisierung von Gemeinden. Deutschland wurde nicht müde, zu erwähnen, welche Vorreiterrolle man angeblich habe. Der Witz ist: in anderen Ländern ist ein digitales Amt (zB für das Zulassen eines kfz) längst Standard, während man in Deutschland unter „online Antrag“ eine pdf versteht, die man ausdrucken soll um sie postalisch der Behörde zuzuschicken. Wenn das der Standard ist, dann viel Spaß dabei.
@saft1064
@saft1064 Жыл бұрын
Haha "schlecht ist, dass ihnen das keiner glaubt" ich kann nimmer
@globus_x
@globus_x Жыл бұрын
Christian Dürr unglaublich unglaubwürdig
@barrylow6860
@barrylow6860 Жыл бұрын
Wie alle Markus Lanz kritisieren. Ich finde das tatsächlich gut. Viele sagen es gehört zum guten Ton den gegenüber ausreden zu lassen. Aber gerade bei dem Thema merkt man, dass Dürr ständig ablenkt und das Thema auf andere Punkte wie Inovationsoffenheit lenken möchte. Lanz unterbricht ihn, dass er mal beim Punkt bleibt. Und genau deswegen merkt man sich, wie schwach eigentlich die Position des Herrn Dürr ist.
@nickelfass5618
@nickelfass5618 Жыл бұрын
Darf ich fragen was du für einen Hintergrund du hast? Ich bin Ingenieur, übrigens gegen E-Fuels und entwickle E-Antriebe, und empfinde das Verhalten von Herrn Lanz als unerträglich. Die Position von Herrn Dürr ist rein aus technisch/wissenschaftlicher Sicht betrachtet ziemlich standhaft. Herr Lanz reißt lediglich Parolen und sieht die großen Zusammenhänge nicht. Aber das ganze Format ist ja auch eh nur eine Unterhsltungssendung. Ist wohl so gewollt ...
@wolpadinga5995
@wolpadinga5995 Жыл бұрын
@@nickelfass5618 Darf ich fragen, warum du dann gegen E-Fuels bist, wenn du die Position von Herrn Dürr aus technisch/wissenschaftlicher Sicht für ziemlich standhaft hältst?
@wilfriedwittenfeld3675
@wilfriedwittenfeld3675 Жыл бұрын
Das ist typisch der Lanz,von allen Themen ein wenig Ahnung und immer dazwischen und dagegen quatschen. Er hört sich gerne selber reden,halt ein ganz schlauer.
@BIGvaderpow
@BIGvaderpow Жыл бұрын
@@nickelfass5618 Und bitte was für ein Ingenieur... Architekt? Kenne keinen Maschinenbauingenieur oder Verfahrenstechniker der sinnvoll gegen E-Antriebe vorallem im Bereich der Kurzstrecke argumentieren kann.
@morgezorge6387
@morgezorge6387 Жыл бұрын
es ist keine Ablenke auf die Effizienz des ganzen Systems hinzuweisen. Der elektromotor und Batterie wird ja nicht in dein Auto gezaubert da steht ne ganze Industrie dahinter. Von Cobalminen bis zu Fabrik
@adversary911
@adversary911 Жыл бұрын
Einen Diesel PKW mit einer 2 Millionen Kilometer Garantie, sowas stelle ich mir unter Klimaschutz vor!
@jamesantoner1624
@jamesantoner1624 Жыл бұрын
Das nächste Mal wenn diese Sendung über das E- Auto redet, sollte man sich den gesamten Wirkungsgrad von Herstellung, über Betrieb, bis lebensende anschauen. Weil nur auf die E Maschine einzugehen ist zu wenig. Und wenn die Frau sagt die Leistung die reingeht und das was rauskommt ist das sehr naiv. Daran merkt man das sieabsolut kein Ingineur ist, sondern nur fürs Reden bezahlt wird.
@twowirelessbrains4728
@twowirelessbrains4728 Жыл бұрын
Parken sehr wichtig für Innovation, kaum einzuschätzen wie es uns allen gehen wird in 30 jahren
@twowirelessbrains4728
@twowirelessbrains4728 Жыл бұрын
@Dreaming Away man fängt auf jeden fall bei wichtigen standards an
@derdox3651
@derdox3651 Жыл бұрын
Das war schlecht und fast unerträglich anzuhören.
@ce2830
@ce2830 Жыл бұрын
Kann man Herrn Lanz in Zukunft irgendwie beruhigen? Die Stimme, die ich ständig höre, ist die von Lanz. Unerträglich, dieses laufende Unterbrechen. Er scheint das mit kritischem Journalismus zu verwechseln.
@uwemeiner6856
@uwemeiner6856 Жыл бұрын
Der Lanz unterbricht ständig den Herrn Dürr. Einfach unerträglich.
@Ismalith
@Ismalith Жыл бұрын
@@uwemeiner6856 Das ist der Moderator, eine der Aufgaben von Moderatoren ist es auch nach zu fragen und nicht Leute 1000 Aussagen in die Welt rülpsen zu lassen. Und wenn der Kerl halt permanent nur versucht die nächste Aussage zu treffen, dann wird er eben oft unterbrochen. Dafür durfte er ja auch ewig reden.
@Ismalith
@Ismalith Жыл бұрын
Das ist der Moderator, eine der Aufgaben von Moderatoren ist es auch nach zu fragen und nicht Leute 1000 Aussagen in die Welt rülpsen zu lassen. Und wenn der Kerl halt permanent nur versucht die nächste Aussage zu treffen, dann wird er eben oft unterbrochen. Dafür durfte er ja auch ewig reden.
@anitily
@anitily Жыл бұрын
"Ich habe nichts gegen eAutos, ich fahre selbst ein Hybrid"... Damit wäre das Thema "Herr Dürr kennt sich aus" wohl abgehakt. Im Kern geht es der FDP beim Thema eFuels nur um eines: Ihren Hauptsponsor Porsche nicht zu vergrätzen.
@RG-yk4fl
@RG-yk4fl Жыл бұрын
Was mich an der Batterie debatte nervt ist, dass niemand um den Lithium Abbau spricht. Es werden massenhaft Grundwasser abgepumt welches in die Atmosphäre gelangt. Dieses Grundwasser ist die Lebensgrundlage für viele Menschen.
@wetznerkdk2922
@wetznerkdk2922 Жыл бұрын
Der Grossteil des Lithiums stammt aus dem Dreieck Bolivien, Argentinien und Chile. Das Grundwasser dort ist schon versalzen, weil es sich um unterirdische Salzseen handelt. Weiterhin wird dort auch ohne Lithium Bergbau betrieben, in Chile z. B. Kaliumabbau seit den 1980gern. Gleiche Methode, anderes Produkt. Auch bei der Gewinnung von Rohöl wird Wasser verunreinigt, siehe Ölsandförderung in Kanada oder Plattformförderung, wo man Wasser braucht, um die Förderung zu starten und zu halten.
@Camel-joe6000
@Camel-joe6000 Жыл бұрын
Ein mod sollte das Gespräch führen und nicht ausbremsen. Nervt mit seiner Interventionsrunde
@stampfkartoffel3731
@stampfkartoffel3731 Жыл бұрын
Immer das gleiche:-D
@trim61
@trim61 Жыл бұрын
Im 10 sekundentakt, echt nicht reinziehbar der Lanz
@PuddingXXL
@PuddingXXL Жыл бұрын
Mittlerweile scheint eure Hauptsache zu sein, dass keine kritischen Einwände vom Moderator eingebracht werden können. Könnte ja bildend sein nicht wahr?
@Camel-joe6000
@Camel-joe6000 Жыл бұрын
@@PuddingXXL ja wir sind alle dumm und wollen nur meckern… du hast es durchschaut Sherlock 🤗
@PuddingXXL
@PuddingXXL Жыл бұрын
@@Camel-joe6000 Ist doch genau das was ihr dauerhaft über Lanz sagt. Wie man in den Wald hineinschreit so schallt es heraus...
@Feenstaub66
@Feenstaub66 Жыл бұрын
Muss der Lanz immer dazwischen quatschen? Das ist einfach unerträglich! 🤮
@tonixy6788
@tonixy6788 Жыл бұрын
Mensch immer das gleiche gejammer. Anscheinend wissen es doch nun alle und trotzdem guckt ihr euch weiter an? Welchen Sinn macht das? Und es ist richtig das Herr Lanz bei solcher gequollene scheiße immer dazwischen quatscht.
@Feenstaub66
@Feenstaub66 Жыл бұрын
@@tonixy6788 Ich jammere nicht, ich 🤮 Und mit jemandem darüber zu diskutieren, der diesen Typen toll findet, erübrigt sich damit.
@tonixy6788
@tonixy6788 Жыл бұрын
@@Feenstaub66 haha, wie du meinst. 😂
@nikschik1
@nikschik1 Жыл бұрын
Ja, weil Politiker rhetorisch sehr stark sind und gerne am Thema vorbeireden.
@frost-pq8ms
@frost-pq8ms Жыл бұрын
In Berlin und Hamburg werden eigene Parkplätze für carsharing in der Nähe von Bahnhöfen angeboten, die den Verkehrsverbänden gehören. Viele Parkplätze haben eine eigene Ladesäule bsw. hat der Hamburger Flughafen für die carsharing Parkplätze 100 Ladesäulen. Das ist halt praktisch, wenn man für große Einkäufe doch ein Auto braucht. Und trotzdem braucht man nicht einen eigenen Wagen. Für eine Verkehrswende braucht man echte Alternativen, die man durch Finanzierung umsetzt. Außerdem ist die Bürokratie in Deutschland sehr langsam.
@hornisan
@hornisan Жыл бұрын
Oberlehrer Lanz prüft seine Schülerinnen ...
@elfistarke4280
@elfistarke4280 Жыл бұрын
Wenn wir jetzt schon beim Stromverbrauch sparen sollen , wie soll das dann mit den Strom für Auto auf
@ackerwagen
@ackerwagen Жыл бұрын
Bitte nicht Strom sparen mit Energie sparen verwechseln. Mit E-Autos wird kaum Strom gespart,sondern Energie.
@prokastinatore
@prokastinatore Жыл бұрын
Da redet wieder mal nur Einer das ist Herr Lanz selber! Es wird langsam aber sicher unerträglich. Ich sehe gerade die gestrige Sendung und werde sie mir nicht zu Ende anschauen, weil diese ständigen Unterbrechungen respektlos sind und akustisch nerven. Ich hoffe, daß Herr Lanz, sobald er irgendwo eingeladen und befragt wird, auch ständig abgewürgt wird!
@sowhat4772
@sowhat4772 Жыл бұрын
U r soo right!
@imperatordernation396
@imperatordernation396 Жыл бұрын
Heul leise du Boomer
@tomix9959
@tomix9959 Жыл бұрын
Isso der Typ sollte abgesetzt werden
@Ismalith
@Ismalith Жыл бұрын
Ich weiß nicht wie das sonst ist, hier ist es aber richtig zu unterbrechen, denn der FDP Heinie versucht die ganze Zeit diese Masche der Rechten durch zu ziehen und einfach 100erte Behauptungen in den Raum zu werfen um jegliche Tiefe zu vermeiden. Selbst wenn nachgefragt wurde hat der nur versucht sofort das Thema zu wechseln. Und selbstverständlich ist es die Aufgabe eines Moderators auch mal Themen tiefer zu besprechen und nicht jeden einfach so seine Propaganda ohne Widerspruch raus rülpsen zu lassen.
@heinephotography
@heinephotography Жыл бұрын
Ich brauche eine App die mir sagt wo ein Parkplatz frei ist und nicht ein Auto das für mich einparkt. Das kann ich selbst.😂
@heinephotography
@heinephotography Жыл бұрын
@M M wenn es um eine effiziente Lösung geht, dann eben nicht, weil du so lange rumfährst bis deine Augen einen freien Parkplatz finden können. Hast du eine App die dir sagst, dass in der nächstes Straße zwei Plätze frei sind, dann kannst du diese direkt ansteuern.
@c.gabrieldavid8623
@c.gabrieldavid8623 Жыл бұрын
„Ich möchte mehr Optionen haben“ Ich auch und zwar die Option auch auf dem Land einen funktionierenden, regelmäßigen, effektiven ÖPNV mit Anschluss an einen ebenso guten Fernverkehr zu haben. Und nicht noch mehr Auto. Warum macht die FDP dafür nichts?
@MB-my5vn
@MB-my5vn Жыл бұрын
Neues Trinkspiel: jedes mal wenn Markus Lanz jemanden nicht ausreden lässt einen Kurzen trinken
@olafkling5698
@olafkling5698 Жыл бұрын
ses iss aba nisch gereschd *hicks*
@xaverwinnfield4984
@xaverwinnfield4984 Жыл бұрын
da kannst dir gleich nen Schlauch mit Trichter dran in Schlund schieben
@jansunmusic
@jansunmusic Жыл бұрын
😅😅
@v.m.-galaxy7804
@v.m.-galaxy7804 Жыл бұрын
Kurz Schlaganfal bekommen, weil ich bei dir das "nicht" überlesen habe
@user-wh7bz2oc1b
@user-wh7bz2oc1b Жыл бұрын
hahahahaah ich lache mich tot, Vorreiter sind wir schon lange nicht mehr.
@paulchenpanther7150
@paulchenpanther7150 Жыл бұрын
Warts ihr noch nie. Ist nicht Deutschlands Stärke.
@manuelaburgard7544
@manuelaburgard7544 Жыл бұрын
Wir benötigen synthetische Kraftstoffe definitiv für den zukünftigen Schiffs- und Flugverkehr. Diese Viecher sind so groß, dass sie mit Flüssigtreibstoff angetrieben werden müssen. Aber auch für den PKW-Verkehr werden Sie eine Rolle spielen. Es gibt über 1 Milliarde Autos mit Verbrennungsmotoren auf der Welt. Die kannst du nicht alle durch Batterien ersetzen. No Chance. Auch ein Wasserstoff- Auto benötigt eine Batterie. Das ist also auch nicht die eine Lösung. Und auf Formel 1 mit E Autos habe ich kein Bock.
@j.f.double-u
@j.f.double-u Жыл бұрын
Hätte zum Thema Verkehr und ÖPNV mal gerne jemanden aus Bonn dabei gehabt. Die Stadt ist eine verkehrstechnische Vollkatastrophe 😂
@sylvimuller6691
@sylvimuller6691 Жыл бұрын
Der Lanz unmöglich, sollte mal ein Seminar besuchen.
@dennis1270
@dennis1270 Жыл бұрын
E-Fuels und Wasserstoffbrennzelle sind sehr wahrscheinlich für Pkw deutlich zu teuer, weil die Energieeffizienz (Wandlungsverluste) deutlich geringer ist als bei Elektroautos mit Batterien. Darum braucht man wohl gar kein Verbot, sondern die Entscheidung für Elektroautos wird der Markt alleine treffen.
@zentralratderschwaben6
@zentralratderschwaben6 Жыл бұрын
Die Verkaufszahlen gehen aber bereits jetzt schon zurück. Kenne mehrere die wieder auf Verbrenner bzw Diesel umgestiegen sind.
@halleffect5439
@halleffect5439 Жыл бұрын
@@zentralratderschwaben6 Ja, mit Vollgas gegen die Wand. Während andere Länder sich vorbereiten, wird unsere Wirtschaft immer weniger zukunftsträchtiger.
@logexpTommy
@logexpTommy Жыл бұрын
@@zentralratderschwaben6 Dann umgibst du dich anscheinend mit Idioten.
@dennis1270
@dennis1270 Жыл бұрын
Aktuell fahren Verbrenner allerdings nicht mit E-Fuels, sondern mit fossilen Brennstoffen. Diese sind nur so günstig im Vergleich zu CO2-neutralen Formen, weil die Ablagerung von CO2 in der Luft weitgehend kostenfrei ist (Externer Effekt). Wie man es von Müllgebühren kennt, müssen die wahren Kosten für Entsorgung mit eingepreist werden (Internalisierung). Die Luft kann nicht beliebig viel CO2 aufnehmen, ohne dass wir uns schaden, daher ist der CO2-Ausstoß aktuell eine recht teure Angelegenheit für die Allgemeinheit.
@andreasschmalzl1752
@andreasschmalzl1752 Жыл бұрын
​@@zentralratderschwaben6 Ich habe meinen Diesel letzte Woche verkauft. Ist mir einfach zu teuer. Mein Model 3 kostet mich als Firmenwagen, knapp etwas über 200€ im Monat. Nie mehr wieder Verbrenner!
@ackerwagen
@ackerwagen Жыл бұрын
Woher soll denn die viele Elektoenergie zur Herstellung von E-Fuels kommen? Laut VDE kann eine Windkraftanlage ca. 1600 E-Autos mit Elektoenergie versorgen. Und nur 250 Verbrennerautos mit Elektoenergie zur Herstellung von E-Fuels versorgen.
@dennis811
@dennis811 Жыл бұрын
3 Personen Haushalt 3.300 kWhim Jahr. E-Fuel Produzieren für ein Jahr Auto fahren. 28.000 kWh!!!! Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. 8,5 Jahre!!!! Fährt ein Elektroauto mit der selben Menge Strom
@thomass.1154
@thomass.1154 Жыл бұрын
Lanz ist mittlerweile nicht mehr zu ertragen, spielt jetzt ein mieses Spiel. Nehmt die Herstellung und den Rohstoff Abbau für e mobile mit in die Rechnung.
@sigridgaum2564
@sigridgaum2564 Жыл бұрын
Ich will alles und vor allem noch dazu,und das ist also mir persönlich sehr wichtig,mit meinen eigenen Ohren fliegen dürfen !
@detlefk.5126
@detlefk.5126 Жыл бұрын
Ich sehe überhaupt keinen Vorteil von efuels, CO2 ist nun wirklich nicht die einzige relevante Größe. Verbrennung wird man nie clean hinbekommen und effizient auch nicht… das sind nun mal die Eigenschaften von Verbrennung, insbesondere in kleinen Einheiten mit dem Ziel Kinetik. Alleine die Kaltstarts verursachen Emissionen, die immens und nur noch mit extremsten Aufwand beherrschbar sind. Mit efuels wird das Problem durch die Ineffizienzen noch zusätzlich auf die Erzeugung verlagert, denn die dafür geschaffene grüne Energie könnte mindestens drei bis vierfach effizienter in anderen Bereichen eingesetzt werden… und für eine sehr viel größere Wirtschaftlichkeit und Beschleunigung in Sachen Energiewende sorgen. Efuels sind verschwenderisch und in PKW’s völlig obsolet… und bezahlbar wegen der enormen Ineffizienz sowieso nicht. Absurd, daran überhaupt noch Gedanken zu verschwenden, wo die Alternative heute bereits (zumeist) praxistauglich ist. In 12 Jahren wird man den Verbrenner nur noch belächeln… mit tuckernden Motor, Vibration überall, ruckelnden Durchzug, aufheulende Beschleunigungen ohne Biss und mit Ohrschutz auf der Autobahn. Wer soll dann so etwas noch wollen, das CO2 frei 3-4 Euro pro Liter kosten soll und der Nachbar mit E-Auto und PV weniger als ein Zehntel bezahlt? ... und leise dahin gleitet.
@rkopp4118
@rkopp4118 Жыл бұрын
Es ist wirklich beachtenswert, wie komplexe Technologie so sehr von Laien vereinfacht präsentiert werden, so das jede andere Meinung schräg dasteht. Muß man denn wirklich mit totalen Laien (z.B. Hr. Lanz) die öffentliche Meinung steuern? Wäre hilfreicher, wenn dort auch Ingenieure sitzen würden, die sich mit der Thematik ernsthaft beschäftigen. Einfach nur Ideologien verbreiten ist auf Dauer nicht hilfreich.
@KnoBlokk
@KnoBlokk Жыл бұрын
Der Lanz ist unendlich unangenehm, ich kann dem nicht zuhören. Absolut Respektlos der Herr
@karlo1139
@karlo1139 Жыл бұрын
Der Lanz hat keine Ahnung wie wichtig das Auto für die Industrie allgemein wichtig ist.Der Elektroantrieb wird in ein paar Jahren scheitern,da nicht genügend Strom vorhanden ist.Wir brauchen E-Fuels um überhaupt noch Mobil zu bleiben.
@uzispezi
@uzispezi Жыл бұрын
Endlich redet mal einer Klartext.
@Saukopf12345
@Saukopf12345 Жыл бұрын
Man muss doch mittlerweile verstanden haben das man nicht nur auf e Autos setzen kann Herr Lanz. Jeder braucht was anderes und wenn es klimaneutral hergestellt werden kann ist es doch umso besser.
@akademischungebildet5564
@akademischungebildet5564 Жыл бұрын
stimmt, sondern auch auf die Schiene. Von Autos sollten wir uns ohnehin Stück für Stück verabschieden.
@Saukopf12345
@Saukopf12345 Жыл бұрын
Ist leider nur in keinster Weise umsetzbar Schiene oder Bus in JEDE Ortschaft fahren zu lassen. Allein die Kosten sind unrealistisch und gleichzeitig auch die Auslastung wegen 2 Personen in die letzten Ortschaften zu fahren. Jeder braucht sein Auto blos sollte man anfangen auf E fuels, Wasserstoff und Elektro zu setzen und sich nicht wieder auf 1 Sache einfahren
@JJ-ni3qo
@JJ-ni3qo Жыл бұрын
Was war das denn? Hätte ich das gestern vorm einschlafen gesehen hätte ich vor Aufregung die ganze Nacht nicht schlafen können 🙊
@buddycek
@buddycek Жыл бұрын
Genau das ist meinem 72 Jahre alten Vater passiert. Der regt sich jetzt noch über Lanz auf und hat gleich seinen Podcast aus der Liste gelöscht.
@steamingwolf4915
@steamingwolf4915 Жыл бұрын
Die Art und Weise der Moderation ist so unterirdisch, dass sie extreme seelische Schmerzen bereitet. Ein Grund, warum ich mir diese (und ähnliche Sendungen im ÖR) nicht mehr antuen wollte. Jetzt tu ich mir das hier bei YT an. Wie bescheuert muss man sein. War das letzte mal! Was für ein unangenehmer Zeitgenosse.
@imperatordernation396
@imperatordernation396 Жыл бұрын
Oksy danke für die Info Boomer
@tomix9959
@tomix9959 Жыл бұрын
@@imperatordernation396 was für Boomer der Typ eight einfach nur auf den Sack mit seiner respektlosen Art und wie er niemanden ausreden lässt
@TheRaziel08
@TheRaziel08 Жыл бұрын
da ist die tür. lol
@imperatordernation396
@imperatordernation396 Жыл бұрын
@@tomix9959 dann guck was anderes du Heulsuse
@Ismalith
@Ismalith Жыл бұрын
@@tomix9959 Das ist der Moderator, eine der Aufgaben von Moderatoren ist es auch nach zu fragen und nicht Leute 1000 Aussagen in die Welt rülpsen zu lassen. Und wenn der Kerl halt permanent nur versucht die nächste Aussage zu treffen, dann wird er eben oft unterbrochen. Dafür durfte er ja auch ewig reden.
@Tom-qw7vi
@Tom-qw7vi Жыл бұрын
Und im Gebühren erhöhen sind sie auch spitzenklasse.
@nadvic1797
@nadvic1797 Жыл бұрын
*Für die Mittelschicht, während die Unterschicht nicht entlastet wird. möchte ich noch ergänzen.
@imperatordernation396
@imperatordernation396 Жыл бұрын
Ja man und dumme AfD Aluhut Schwurbler beschweren sich darüber
@bonzbach3346
@bonzbach3346 Жыл бұрын
11:29 es geht darum E-Fuels zuzulassen und nicht darum, sie in Deutschland herzustellen. Das macht man auch sowieso nicht in Deutschland und schon gar nicht mit Windenergie. Mal wieder von der Thematik keinen Peil und trotzdem Kommentare abgeben...
@Franko384
@Franko384 Жыл бұрын
Herr Lanz dreht hier Herrn Dürr die Worte im Mund herum, wie es ihm gefällt. Hier und in vielen anderen Diskussionen wird die FDP zu unrecht als Gegner der Elektromobilität dargestellt. Die FDP möchte sich optionen offenhalten für ALLE Antriebsarten. (Inklusive Elektromotor). Das hat doch keine Behinderung der Elektromobilität zur Folge.
@saschabachmann4424
@saschabachmann4424 Жыл бұрын
Schwierig wenn Kollege Lanz Äpfel mit Mais vergleicht. Polemik at it's best
@fan2hd277
@fan2hd277 Жыл бұрын
Da ist Dürr aber Weltmeister
@JesusChildFuckerChrist
@JesusChildFuckerChrist Жыл бұрын
Russen Sacha und z.B???
@theunimpressed
@theunimpressed Жыл бұрын
Herr Lanz genügt sich wirklich selbst, der braucht keine Gäste, ist der größte Experte, scheut sich nicht irgendwelche Fakten aus der Luft zu greifen.....man müsste hier schon mal fragen, ob er die Rolle eines Moderators verstanden hat. Unverantwortlich!
@ackerwagen
@ackerwagen Жыл бұрын
Ist schon auffällig. Für E-Fuels gibt es sehr viel Strom. Für E-Autos aber nicht. Sagt auch Herr Dürr sinngemäß. Dazu meine Frage. Ist es nicht sinnvoller Elektoenergie gleich ins E-Auto zu packen, statt erst Elektoenergie in andere Energieformen umzuwandeln? Um später in einer fahrenden Heizung zu verbrennen.
@richardomalossi644
@richardomalossi644 Жыл бұрын
Ich habe es fast bis zum Schluss geschafft. Ich packe den Lanz einfach nicht mehr der schlechteste Moderator aller Zeiten
@michaelmueller9635
@michaelmueller9635 Жыл бұрын
Wie will die FDP E-Fuels umsetzen, ohne auf massive Subventionen zurückzugreifen? Der physikalisch maximal realisierbare Wirkungsgrad von E-Fuels zu Akkuautos beträgt 1:6. Sprich: Im Vergleich hat ein e-fuel-Auto ein Sechstel der Reichweite bzw. ist 6 x so teuer.
@zockbro8768
@zockbro8768 Жыл бұрын
Efuels sidn aber für die bestandsflotte interessant. Allein in deutschland sind 60mio autos unterwegs ...
@michaelmueller9635
@michaelmueller9635 Жыл бұрын
@@zockbro8768 Wie willst du mit e-fuels in der Masse PKWs erreichen, wenn diese 6x so teuer sind?
@zhufortheimpaler4041
@zhufortheimpaler4041 Жыл бұрын
@@zockbro8768 Die Bestandsflotte wird zwangsläufg zurück gehen müssen. Wie lang willst du deinen Verbrenner denn fahren? 20+ Jahre?
@christianhoppert6959
@christianhoppert6959 Жыл бұрын
Wie will man denn E-Autos an den Mann bringen ohne dass diese massiv subventioniert werden? Ich behaupte mal frech, 90% der aktuell durch Deutschland fahrenden E-Autos tun das nur aufgrund Subventionen und steuerlicher Vorteile 🤷🏻‍♂️
@michaelmueller9635
@michaelmueller9635 Жыл бұрын
@@christianhoppert6959 Der Unterschied ist, dass die Subventionen sich für E-Autos (einmalige Subvention bei der Anschaffung*) nicht auf deren Treibstoff beziehen, was im Falle der E-Fuels eine dauerhafte Subvention dessen darstellen würde. * Die Subventionen für die Anschaffung eines E-Auto werden mit der Zeit abnehmen bzw. tun das schon
@gamuss1234
@gamuss1234 Жыл бұрын
Immer wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin denke ich: Wenn über dem Standstreifen eine Magnetschwebebahn die nächstgrößeren Metropolen verbinden würde, wäre 50Prozent weniger Verbrennerverkehr und eine 2 spurige Autobahn wäre ausreichend...haben wir einfach nicht gemacht in der ganzen Entwicklung...
@Biboblob123
@Biboblob123 Жыл бұрын
Probleme die ich als halber Ingenieur (Wirtschaftsingenieur) sehe: - Sehr kompliziertes Herstellungsverfahren, das momentan noch in der absoluten Probephase für den großen Maßstab ist - Immense Kosten für einen Liter Kraftstoff (falls es kommt, wahrscheinlich nur für Porsche-Fahrer zu bezahlen) - +8-facher Stromverbrauch zu E-Autos, Nutzung von Flächen, Rohstoffen und Fachkräften für Photovoltaik-, Windkraft-Anlagen findet auch in +8-facherweise statt - Der Atmosphäre wird konstant CO2 zugeführt (Autos) und gleichviel wieder abgezogen (Carbon Capture), es besteht also trotzdem immer ein bestimmter CO2 Gehalt in der Atmosphäre (Beispiel: Wenn ich in einem Ende des Zimmers rauche und am anderen Ende ein Gerät steht das immer genau soviel Rauch aufnimmt wie ich ausstoße, befindet sich immer ein gewisser Strom an Rauch von mir zum Gerät in der Luft; erst wenn ich auf höre zu rauchen und das Gerät noch weiterarbeitet wird der Gehalt 0 sein.) - Vorgeschlagenes System als Entwicklungshilfe für Afrika ist nicht im Ansatz existent und deshalb als im großen Stil einsetzbares System erst in vielen Jahren/Jahrzehnten nutzbar (wir brauchen aber JETZT eine Lösung fürs Klima, jetzt alles auf E-Autos umzustellen und dann in 10-15 Jahren wieder auf E-Fuels macht ebenfalls keinen Sinn) - Das System wäre ja wünschenswert (da sich viele E-Autos noch nicht leisten können) aber es ist wahrscheinlich nicht die Lösung der Klima-Probleme im Individualverkehr und auch nicht in der Geschwindigkeit im großen Maßstab und zu vertretbaren Kosten für den Pkw-Verkehr umsetzbar. Trotzdem sollten die E-Fuels für andere Anwendungen (Luftfahrt, …) nicht ausgeschlossen werden
@julian94_67
@julian94_67 Жыл бұрын
Es gibt ein gutes Interview mit einem Professor der TU Darmstadt. Dort sagt er auch zu Recht, dass das Argument des Wirkungsgrades eigentlich nicht so wichtig ist und mal überdacht werden sollte. Wirkungsgrad ist eben wirklich nicht alles
@christian2i
@christian2i Жыл бұрын
Aha. Quelle? Argument warum?
@therpope
@therpope Жыл бұрын
Bullshit, das ist alles! Wenn allein die Herstellung des Kraftstoffes was weiß ich wie viel % Wirkungsgrad frisst, ist das ein extrem wichtiger Baustein.
@Adisonadibeba
@Adisonadibeba Жыл бұрын
​@@christian2i weil andere Faktoren wie Energiedichte auch eine Rolle spielen in einem Kubikmeter Kraftstoff steckt viel mehr Energie als in einem Kubikmeter batterie
@killyouripad6326
@killyouripad6326 Жыл бұрын
@@therpope Nur ein Sith spricht in absoluten. Aber im ernst, war haben ich weiß nicht wie viel verlust an Strom dadurch das sich die Windräder nicht drehen, plus Wasserstoff ist die einzige Speichermöglichkeit für diese Energie. Der Wirkungsgrad kann nicht eine höhere Priorität haben, als unsere Versorgungssicherheit oder Mobilität.
@ralfl.k.5636
@ralfl.k.5636 Жыл бұрын
PV hat Wikungsgrad 20%, Solarthermie über 70% ... Statt den höchsten Wirkungsgrad zu fördern, verbauen wir PV - importiert aus dem imperialistischen China und in Konkurrenz mit einer gewaltig zunehmenden, globalen Nachfrage.
@juliettenickel8573
@juliettenickel8573 Жыл бұрын
Das war unerträglich
@Alexander-hl6dm
@Alexander-hl6dm Жыл бұрын
...man kann wunderbar den Stream mit Geschwindigkeit 2.0 anhören, um Zeit zu sparen, rechts oben auf die Einstellungen drücken...😀, am besten dann mit Kopfhörern anhören...
@peterhausmann8337
@peterhausmann8337 Жыл бұрын
Man kann sich auch den ganzen Stream schenken und einfach gleich nie mehr FDP wählen. 😉
@forgetniki
@forgetniki Жыл бұрын
​@@peterhausmann8337 der Trend bei der FDP ist nicht umsonst rückwärtslaufend... einmal Fortschritt reden für die Bundestagswahl und dann wieder Lobbismus pur für die Ölindustrie 🙈😵‍💫
@a.b.5884
@a.b.5884 Жыл бұрын
Er fährt selbst ein Hybrid. Super, wahrscheinlich ist das Ladekabel noch in der Plastikfolie eingeschweißt.
@hadorado
@hadorado Жыл бұрын
Ich mag diesen Lanz. Toller Gast! Sollte man ruhig öfter einladen.
@dfg12382
@dfg12382 Жыл бұрын
"Wir wollen in beides investieren" Davon wird das investierte Geld aber nicht mehr, es wird geteilt. Dann bleibt wohl wieder nix für die Bahn über. Verbrenner sind eine Technologie von Anfang 1900, wir kennen alle Nachteile in Bezug auf Umwelt, Gesundheit und Abhängigkeit von fossiler Energie schon lange. Wir wissen schon lange, dass Öffis in all diesen Bereichen schlicht besser und auch wesentlich kostengünstiger wären - wenn man endlich mal Qualität und Dichte der Infrastruktur ausbauen würde. Dann müsste man auch keine Energie in irgendeinen Parkplatz-Unsinn investieren. Wäre schön, wenn wir uns langsam weiterentwickeln und sich nicht immer gut bezahlte Lobbyisten durchsetzen. Der Typ könnte auch einen dicken "VW"-Stempel auf der Stirn tragen.
@Raphael-vv2qw
@Raphael-vv2qw Жыл бұрын
Ich verstehe, was du meinst. Ganz so einfach ist es aber dann m.E. doch nicht. Zum einen ist die Infrastruktur in Deutschland (und schon gar nicht in der gesamten EU) darauf ausgelegt, 100% e-Mobilität zu tragen - der Ausbau wird auch nicht in 12 Jahren umsetzbar sein bei unserer Bürokratie. Zum anderen wirst du die Öffi-Infrastruktur nie mal bequem genug für Menschen in kleineren Ortschaften gestalten können - schon gar nicht bezahlbar. Ich würde mich liebend gern morgens mit einem Buch in die Bahn setzen und entspannt zur Arbeit fahren. Aber ich sehe es nicht ein, dass ich von Leverkusen nach Köln mit dem Auto 25 Minuten brauche und mit den Öffis 1.5 Stunden. Mehrfach umsteigen, auf Anschlüsse warten und zu guter Letzt noch 15 Minuten Fußmarsch zum Ziel. Wir können den Verbrenner nicht verbieten. Das bedeutet das Aus des Industriestandorts Europa. Wir sind heute schon höchst unattraktiv für Investoren - das wird dadurch nicht besser. Der bereits genannte Havanna-Effekt wird eintreten - allein schon, weil neue e-Autos ein vielfaches teurer sind als Verbrenner und Gebrauchte oftmals eine bereits stark abgenutzte Batterie haben, die kaum noch hält. Auch bezweifle ich, dass wir genügend Materialen haben, um die gesamte EU mit e-Auto Batterien zu versorgen - das wäre dann der von Christian Dürr genannte Punkt "individuelle Mobilität nur noch für die Reichen". Ich fände es ja auch toll, wenn wir alle komplett CO² frei leben könnten, aber zum einen ist das unrealistisch und zum anderen ist Deutschland nicht entscheidend, was das Klima angeht. China, Indien und Amerika sind die ausschlaggebenden Faktoren und mindestens zwei der drei Nationen geben einen Fick auf die CO² Bilanz.
@morgana6598
@morgana6598 Жыл бұрын
Haha, genau das habe ich auch gedacht. Diese Form der Korruption gehört einfach bestraft.
@peterp5099
@peterp5099 Жыл бұрын
Eine Fahrgemeinschaft mit 3 Leuten in einem durchschnittlichen Verbrenner-PKW verursacht etwa gleich viele Umwelt- und Klimaschäden wie 3 Passagiere im ÖPNV, eine Fahrgemeinschaft mit 4 oder gar 5 Leuten ist deutlich besser als ÖPNV.
@FoxRoxification
@FoxRoxification Жыл бұрын
​​​​​@@Raphael-vv2qw was ist einfacher ... öffis effizienter zu gestalten damit du nur 30 Minuten zur Arbeit brauchst, die Verwaltung zu digitalisieren um Kosten einzusparen und andere Vekehrkonzepte wie Carsharing zu fördern ODER sich gegen Naturgesetze zu wehren und riesige Anlagen hoch zu ziehen um auf ein sterbendes Pferd zu setzen. Richtig, die Anlagen, ist zwar dumm aber das kriegen wir hin. Die Autoindustrie kann sich ändern und z.B. die erforderlichen Vehikel herstellen die für die Verkehrswende notwendig sind. Bedeutet klar weniger Arbeitsplätze in der Automobilbranche (mein Job ist auch davon abhängig) aber zu Leben bedeutet sich anzupassen und nicht eine sch... Idee bis aufs Letzte durchzuziehen und die Zukunft unserer Kinder wegen meiner Angst vor Veränderung zu verbauen. Wir schaufeln unser eigenes, wirtschaftliches Grab. Nachhaltige Ideen und Technologien bedeuten nicht Massenarbeitslosigkeit und wirtschaftlicher Nachteil! Im Gegenteil, wir zeigen wie es richtig geht und machen damit Geld. Wen interessiert China, USA und Indien. Wir erhöhen unseren Lebensstandard und senken unsere Kosten wenn wir Mobilität zu einem Gemeinschaftsanliegen machen und nicht jeder ne Karre hat. Das es besser für unseren Lebensraum ist, ist letztlich nur ein Nebeneffekt.
@mannimannfred4760
@mannimannfred4760 Жыл бұрын
​@@Raphael-vv2qw sicher leverkusen - köln 1.5 h mit der Bahn sicher... Würde da gerne mal wissen wo die bezugsorte sind
@TechNoirToyclub
@TechNoirToyclub Жыл бұрын
Schrecklich dieser Lanz, hoffe er verschwindet bald aud dem TV und geht in Früh Ruhestand oder so. Man merkt immer extrem genau wen oder was er persönlich favorisiert, unfähig ein unparteiischer Moderator zu sein.
@KonsaiAsTai
@KonsaiAsTai Жыл бұрын
Es sei hierzu mal angemerkt, dass auch bei diesem Thema weder in Deutschland noch EU-weit ein Volksentscheid abgehalten wird. Diese Entscheidung wird über die Bürger der Länder hinweg getroffen.
@timschlotfeldt1303
@timschlotfeldt1303 Жыл бұрын
Zum Glück, der normale Bürger ist vom Wissen überhaupt nicht in der Lage eine fundierte Entscheidung zu treffen, die FDP aber leider ganz eindeutig auch nicht
@pudelschurwolle
@pudelschurwolle Жыл бұрын
nein, weil wir eine repräsenrative demokratie habem edit:haben edit: habemus repraesentative demokratie
@DavidRenner-rh9ps
@DavidRenner-rh9ps Жыл бұрын
Mutti EU bestimmt! Basta!
@Reidemeister
@Reidemeister Жыл бұрын
Unerträgliches Gequassel moderiert von dem unsäglichen "damit ich das richtig verstehe" Lanz. Eine wahre Strafe da zuzuhören...
@MyMario1992
@MyMario1992 Жыл бұрын
Herr Lanz lassen sie doch einfach Mail Menschen aussprechen wenn sie eine Frage stellen Mensch
@Ismalith
@Ismalith Жыл бұрын
Wenn er sie beantwortet oder zumindest mal darauf eingeht wird er sicher ausreden gelassen, wenn seine Antworten aber wie hier nur ein "ja schon" und dann direkt zum nächsten "Argument", dann wird er halt unterbrochen und das ist richtig so.
@nilsritter5768
@nilsritter5768 Жыл бұрын
Die FDP hat Interesse an E-Fuels, weil Porsche da forscht mit ihrer Test-Anlage in Chile... nicht sehr überraschend.
@haraldvonhinten8921
@haraldvonhinten8921 Жыл бұрын
Lindner: " Erfreutes Porsche-Geräusch :)"
@markhimynameis4391
@markhimynameis4391 Жыл бұрын
E-Fuels sind für die Zukunft extrem wichtig. Mit Porsche und Siemens Energy sind an dem Projekt in Chile 2 Deutsche Unternehmen beteiligt. Das ding funktioniert und bis 2026 wird die Produktionskapazität stetig hochgefahren. Nicht gerade schlecht für uns.
@Hampelmann1991
@Hampelmann1991 Жыл бұрын
@@markhimynameis4391 Technologien mit 20% Wirkungsgrad sind für die Zukunft extrem wichtig? Ich weiß nicht.
@markhimynameis4391
@markhimynameis4391 Жыл бұрын
​@@Hampelmann1991 Woher kommen denn bitte 20% Wirkungsgrad?
@leonlepro4902
@leonlepro4902 Жыл бұрын
@@markhimynameis4391 Die Herstellung von eFuels ist extremst klima-schädlich. Völlig absurd kurz- und mittelfristig auf diese zu setzen. Das Einzige was hilft sind Einschränkungen im Individualverkehr, bis die Klimakatastrophe abgewendet wurde. Da muss sich jetzt auch gar keiner Beschweren, wenn die Lebensqualität bzw. der -komfort sinkt. Experten sagen seit Jahrzehnten voraus, dass mit jedem Jahr des Nichtstuns, die Einschränkungen drastischer werden. Der Mensch wollte leider nicht zuhören und muss folglich die Konsequenzen spüren. Als Erinnerung: die Alternative sind Krieg, Chaos, Anarchie, Zusammenbruch der Lebensmittelversorgung auch in Europa, jährlich 10-50 Millionen Klimaflüchtlinge nach Europa, Zusammenbruch des Banken- und Versicherungswesens und somit des globalen Wirtschaftssystems, Naturkatastrophen im Monatstakt, komplette Aufgabe von Küstenstädten wie New York....und all das innerhalb der nächsten 10, 20 oder maximal 50 Jahre.
@ackerwagen
@ackerwagen Жыл бұрын
Na klar, die Umstellung auf E-Fuels ist ganz einfach. Funktioniert nicht mal mit E-10. Obwohl dieses Benzin billiger ist, tanken nur wenige Autofahrer diesen Sprit.
@mitch7034
@mitch7034 Жыл бұрын
Markus, lass manchmal einfach mal gut sein… mit Moderation hat das nicht viel zu tun
@nordjung7153
@nordjung7153 Жыл бұрын
Muss anstrengend sein mit Lanz verheiratet zu sein.. Familiendiskussion so ?😂
@sylvimuller6691
@sylvimuller6691 Жыл бұрын
Die Frau hat sich getrennt.
@brokenmorning000
@brokenmorning000 Жыл бұрын
@@sylvimuller6691 oha, deshalb ist er so fahrig
@Cosmic86x
@Cosmic86x Жыл бұрын
Deswegen hat sich die (Ex-)Frau ja wahrscheinlich von diesem Narzissten auch getrennt.
@Runenbuch
@Runenbuch Жыл бұрын
Wo soll der Strom herkommen für die vielen Elektroautos? Von Windmühlen? Ich sage euch was: Die wollen die Anzahl der Autos extrem vermindern, dass ist der eigentliche Plan.
@halleffect5439
@halleffect5439 Жыл бұрын
Windkraft und Solarzellen, sollte mittlerweile jeder Boomer schon mal gehört haben.
@Smudgie
@Smudgie Жыл бұрын
Kohle und Gas und AKW-Strom ausm Ausland. Strommix Gestern - Kohle 39,5%, Gas 17,8%, Wind 11,5%, Solar 11,4%. Seite 2-3 Wochen sieht das ähnlich aus.
@schnurrrschnurrhaar2574
@schnurrrschnurrhaar2574 Жыл бұрын
Das ist doch alles Heuchelei. Klimawandel? Wer mal nachliest merkt schnell, wie wieder einseitig berichtet wird. Es war bei Corona so und zieht sich weiter.Es gibt eine große Anzahl Wissenschaftler, welche den Klimawandel widersprechen. Diese werden mundtot gemacht. Hier werden von der Politik eigene Ziele verfolgt. Es hat keiner etwas gegen Umweltschutz und gemäße Tierhaltung. Wir können viel tun.Meine Kinder sind Vegetarier. Ich stelle Putzmittel aus natürlichen Materialien her.Der Ausbau von Verkehr in ländlichen Gegenden finde ich super.Wenn es Alternativen zu Öl und Kohle gibt,auch toll.Aber ohne Zwang,Panikmache und Hetze.Genau das passiert und ist auch so gewollt.
@josefv8708
@josefv8708 Жыл бұрын
Genau von Windmühlen...das "Problem" ist, dass die guten Standorte von inzwischen veralteten Windräder belegt sind, die nur ein paar KW Leistung haben...dauert bis die getauscht werden. Das größte Windrad hat inzwischen 18MW Leistung...davon braucht es ca. 1000 um ALLE 47 Mio Autos als eAutos zu versorgen. Warum ist das wenig?...derzeit sind ca. 28000 Windräder in Deutschland am laufen...aber halt so schwachbrüstige, wie oben genannt. Im Grunde müsste man "neue" Windräder abbauen und gegen etwas aktuelles leistungsstärkeres tauschen...
@marcz.5263
@marcz.5263 Жыл бұрын
@@halleffect5439 Also den Solarzellen, die zu 90% aus China kommen mit Silizium, dass zu 75% aus China und Russland kommt soll uns helfen uns von China und Russland unabhängig zu machen? GENIAL!
@ingmarjenz
@ingmarjenz Жыл бұрын
Lanz' Vorgehensweise könnte man auch als populistisch bezeichnen. 15% Wirkungsgrad bei Efuels sind ja aktuell nett. Aber wie effizient war denn der erste Verbrenner und was haben wir heute?
@flos3358
@flos3358 Жыл бұрын
Verbrenneraus wäre unser Wirtschaftstod
@Andi151098
@Andi151098 Жыл бұрын
"Digitalisierung ist immer [...] Zukunftsgestaltung." Und der Rest von Politik? Gibt es einen Bereich in Politik, der nicht Zukunftsgestaltung ist?
@halihalo21
@halihalo21 Жыл бұрын
Wie weit Zukunftsgestaltung? Digitalisierung benötigt extrem viel Zeit Punkt! Wie lange wird versucht das Internet auszubauen? Bisher wurde in den letzten 20 Jahren kein einziges Ziel erreicht. Obwohl der Fehler schon mit Kohl angefangen hat, eben nicht auf zukunftsorientierte Technologie zu setzten und die ach so tollen Kupferkabel zu verlegen. Dabei läuft heutzutage alles übers Internet auch Fernsehen und Telefon. Andere Dinge in der Politik haben nicht so einen langen Zeithorizont. Aber wenn eben bei solchen Verfahren immer 10tausend Ämter drüber gucken müssen bringt das alles nichts. Wie sollen wir Klimaschutz fördern wenn man mehr als 50 Ordner braucht um nur die Genehmigung für Windkrafträder zu bekommen. So ein Quatsch. Die Steuergelder die bei diesem Bürokratischen Scheiß drauf gehen kann man doch in Windkraftanlagen investieren.
@ZazeH
@ZazeH Жыл бұрын
Politik ist nie nur Zukunftsgestaltung, sondern auch immer Vergangenheitsbewältigung und Gegenwartsverwaltung.
@dansmaljaj3796
@dansmaljaj3796 Жыл бұрын
@@ZazeH Schön formuliert.Ich liebe Geschichte daher betrachte ich es so ....es wurden immer Entscheidungen (nicht essentielle)getroffen um das Fussvolk bei der Stange zu halten .Auf die Entscheidungen ,die es ankam/kommt ,wurden immer im Sinne der Geldbörse,Karriere,Prestige usw getroffen .Es langweilt einen nur noch ......Ein kluges ,weitsehendes Regime ,das im Sinne der Natur ,Tiere und der Menschen agieren würde ,in anderen Worten "ein kluges Management " wäre mal was neues ....Illuson ?
@marcz.5263
@marcz.5263 Жыл бұрын
Wer wie ich in der Planung von Bauprojekten im Öffentlichen Dienst arbeitet und mit mehreren Stapeln Papierakten Fax und co arbeitet weiß was er meint. Die Genehmigungsverfahren könnten durch Digitalisierung massiv beschleunigt werden. Natürlich betrifft das auch andere Bereiche, die aber bei uns 16 Jahre unter Stillstand litten
@sarahriddle2241
@sarahriddle2241 Жыл бұрын
Klimaschutz ist Zukunftsgestaltung- nur das einfache Prinzip, das checken die noch nicht.
@lordnelson7577
@lordnelson7577 Жыл бұрын
Herr Lanz und Frau Illner, eine einziger Krampf. Wann realisieren Sie endlich die Bewerbung bei BILD fürs Archiv ??? Die Chancen dürften groß sein und es wäre fürs sog. öff.rechtl. Medium ein enormer Quantensprung hinsichtlich journalistischer Qualität.
@m.k.8735
@m.k.8735 Жыл бұрын
So sehr mich die ganzen Themen interessieren, ich kann mir den Lanz nicht mehr geben. Dieses ständige Unterbrechen und ins Wort fallen von Gesprächspartnern verbunden mit wiederholenden Vorwürfen, die nichtmal entkräftet werden können, geht mir so auf die Eier
NO NO NO YES! (50 MLN SUBSCRIBERS CHALLENGE!) #shorts
00:26
PANDA BOI
Рет қаралды 102 МЛН
WHY DOES SHE HAVE A REWARD? #youtubecreatorawards
00:41
Levsob
Рет қаралды 38 МЛН
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 6 СЕРИЯ
21:57
Inter Production
Рет қаралды 462 М.
Китайка и Пчелка 4 серия😂😆
00:19
KITAYKA
Рет қаралды 894 М.
Gottesdienst der EvG Königsbrunn (Sonntag, 2.Juni 2024)
1:15:00
EvG Königsbrunn
Рет қаралды 90
FDP-Vize Vogel zofft sich mit Millionenerbin | Markus Lanz vom 14. März 2023
24:06
NO NO NO YES! (50 MLN SUBSCRIBERS CHALLENGE!) #shorts
00:26
PANDA BOI
Рет қаралды 102 МЛН