VERMEER: die beste deutsche WiSim der 1980er?

  Рет қаралды 5,179

Stay Forever Podcast

Stay Forever Podcast

Күн бұрын

Als Mitte der 80er ein Student ohne Termin beim Spielepublisher Ariolasoft reinmarschierte, um sein auf dem Schneider CPC programmiertes Spiel über die Hanse vorzuführen, haben sicher weder er noch der Publisher geahnt, dass das der Grundstein für den deutschen Boom an Wirtschaftssimulationen werden sollte.
Nach dem ersten Erfolg von Hanse legte besagter Student, Ralf Glau heißt er, mit einer weiteren Simulation nach: 1987 erschien Vermeer, ein Spiel um verschwundene Kunstschätze, Auktionen, Warentermingeschäfte und den Handel mit Genussgütern. Vermeer gilt heute als Klassiker des Wisim-Genres, erlebte mehrere Remakes und ist vielen Spielern im Herzen geblieben.
Gunnar und Christian sprechen über die Mechanik, die Entstehung des Spiels und seine Bedeutung für die deutsche Spielelandschaft. Neben den Podcastern kommen der Designer Ralf Glau und der Produzent Harald Uenzelmann zu Wort, dazu erzählt Gerald Köhler, der Projektleiter für „Vermeer - die Kunst zu erben“ (1997), ein bisschen was über das Remake.
Zuerst erschienen ist diese Folge hier: www.stayforever.de/2021/06/ve...
00:00:00 Einleitung
00:03:46 Eine Wirtschaftssimulation mit Rahmenhandlung
00:12:44 Weltreise mit Plantagen
00:25:17 Gemälde ersteigern und sammeln
00:32:25 Ein Abschätzspiel
00:44:03 Die Regeln der Spielökonomie
01:03:33 Faszination und Schwächen des Bildersammelns
01:09:24 Das Spielende
01:12:39 Ralf Glau und sein erstes Spiel: Hanse
01:18:41 Harald Unzelmann bei Ariolasoft
01:25:36 Die Entstehung von Vermeer
01:35:03 Portierungen und Erfolge
01:38:33 Art Edition und die Ralf Glau Edition
01:42:36 Ralf Glau bei Ascaron
01:50:45 Unser Fazit
01:53:08 Das Geheimnis der verschwundenen Maler
Infos zum Spiel:
Thema: Vermeer, 1987
Plattform: Amiga, Schneider CPC, Atari ST, Commodore 64, MS-DOS
Entwickler: Ralf Glau
Publisher: Ariolasoft
Genre: Wirtschaftsimulation
Designer: Ralf Glau
--------------------------------------------
WÖCHENTLICHE PODCASTS UND ANDERE EXTRAS FÜR UNTERSTÜTZER:
Unterstützt uns auf Patreon: / stayforever
Unterstützt uns auf Steady: steadyhq.com/de/stayforever
-------------------------------------------
STAY FOREVER PODCASTS ANDERSWO:
SF Webseite: stayforever.de
SF auf iTunes: itunes.apple.com/podcast/id46...
SF auf Spotify: open.spotify.com/show/0HrgGvh...
SF auf Deezer: www.deezer.com/en/show/722062
SF als Audio-Feed: podcastd45a61.podigee.io/feed...
-------------------------------------------
STAY FOREVER IM SOCIAL WEB:
Der SF-Merch-Shop: retroshirty.com/stayforever
SF auf Twitter: / stayforeverde
SF auf Facebook: / stayforeverpodcast
SF auf Instagram: / stay_forever_podcast
SF auf Discord: / discord

Пікірлер: 15
@LowPowerCell
@LowPowerCell 2 жыл бұрын
Audio-Podcast mit Bilder oder Filmszene ist SUUUPPPEEERRRR 😀👍
@alexrolex4935
@alexrolex4935 2 жыл бұрын
Endlich. Darauf habe ich Jahre gewartet. Mein ultimates C64 Lieblingsspiel.
@EsKah83
@EsKah83 2 жыл бұрын
Zeitgleich zu eurem Upload gab's eine Vermeer Doku von Arte in meiner Timeline. Verrückt
@baltasargulaschsuppe8151
@baltasargulaschsuppe8151 2 жыл бұрын
ja das dachte mir auch...die haben bestimmt die doku geguckt und dann gesagt...hey jo da gabs doch nen game..machen wir schnell mal nen podcast zu :D war übrigens ziemlich geil die doku
@ratzvonschlafmutz
@ratzvonschlafmutz Жыл бұрын
Wie hab ich dieses Spiel damals gesuchtet…🥲
@4lpha0ne
@4lpha0ne 9 ай бұрын
Ich habe damals auf dem C64 in der DDR fleißig Analysen und Notizen gemacht bzgl. Ertrag usw. Evtl. habe ich das noch irgendwo. Der Aktienmarkt im Spiel hat auch mein Interesse für Börse geweckt. Ähnlich wie Fugger, Kaiser usw. wurde das Spiel auch in BASIC auf dem C64 entwickelt. Da könnte man bzgl. der Spielmechaniken etwas Reverse Engineering betreiben. 😉
@MesCaLiN21
@MesCaLiN21 2 күн бұрын
Lag bei Vermeer nicht eine Pappbrille mit roter Folie bei mit der man die Fälschungen erkennen konnte? Fand ich damals einen pfiffigen "Kopierschutz" bzw eine Belohnung für Käufer des Originalsspiels.
@MagisthansSpielekiste
@MagisthansSpielekiste 2 жыл бұрын
Hallo Christian, habe heute erst gehört das du ja von mir gesprochen hast am Schluss mit den getauschten Bildern. ;) Das war wirklich interessant das mal näher zu ergründen. Ralf´s Vermutung hört sich aber sehr stimmig an. Ich habe aber noch etwas zu dem Thema, werde es dir mal zukommen lassen wenn das bei mir angekommen ist. :)
@HerrXabu
@HerrXabu 2 жыл бұрын
Uh, fein ♡
@NSA.Monitored.Device
@NSA.Monitored.Device 2 ай бұрын
Aus dem oft genannten Grund hab' ich Vermeer nie irgendetwas abgewinnen können: mäßige WiSim - und im Grunde nur ein digital(isiert)es Brettspiel. Und ganz ehrlich, ich lass' mich gern vom Gegenteil überzeugen: Die waren vor'm Monitor alle schlechter als am Tisch. Allein weil die Komponente des Mitspielendenbeobachtens entfällt (alle sehen nach vorn) und die der List/Überraschung, weil... alle sehen im Zweifel was man macht. Ich spiele ja eben nicht am Tisch, weil ich die Möglichkeiten die mir Medium X bietet nutzen möchte. Angelehnt an die Dark Omen Folge: Welchen Mehrwert fügt das Spiel (dem möglichen Brettspiel) hinzu? Die drei, vier Partien Vermeer (2), die ich mir in meinem Leben angetan habe, waren dementsprechend schnell vorbei. Das gilt auch für andere Games dieser Art wie Hanse und Co.: unterkomplexe Brettspiele. Entschuldigend sein erwähnt, dass ich dummerweise mein Wissen Spielerleben mit Railroad Tycoon und Patrizier begonnen habe - die an sich auch nicht so deep waren.
@betablocker5768
@betablocker5768 2 жыл бұрын
Mal Bilder oder Videoausschnitte hätte ich mir oftmals bei euren Podcasts gewünscht..und warum auch nicht
@Bertholdowitschki
@Bertholdowitschki 2 жыл бұрын
Was ich witzig fand ist dass der nominale Betrag von Schulden im Spiel sinkt (durch Inflation?). Ich bin kein Ökonom, aber soweit ich gelesen habe sinkt normalerweise durch Inflation nicht der nominale Betrag, sondern die Schuldenquote. Könnt ihr mir das erklären? Im Spiel ergab das den witzigen Effekt dass derjenige der viele Schulden aufnimmt um gleichzeitig viele Plantagen hoch zu ziehen einen Vorteil hat gegenüber dem der keine Schulden aufnimmt.
@thegreatveritas
@thegreatveritas 2 жыл бұрын
Am liebsten wäre mir ja ein Bericht zu Nord und Süd. Oder: die verrückte Ralley.
@StayForeverDE
@StayForeverDE 10 ай бұрын
North & South: kzbin.info/www/bejne/nZ3WYoydidF_eM0
@Grottenolm
@Grottenolm 2 жыл бұрын
Relatv langweiliges Gameplay wenn man nicht Gegenspieler hat. Rüber über den großen Teich, da die beiden Plantagen mit Tabak voll machen und man hat für den Rest des Spiels ausgesorgt. Ganz gutes Einkommen und kaum Spielereignisse die einem die Plantagen zerstören.
Interview mit Ralf Glau über Vermeer (nur Audio, deutsch)
1:07:16
Stay Forever Podcast
Рет қаралды 958
Sim City (Audio Podcast) | Stay Forever #28
1:28:41
Stay Forever Podcast
Рет қаралды 8 М.
ПООСТЕРЕГИСЬ🙊🙊🙊
00:39
Chapitosiki
Рет қаралды 38 МЛН
1❤️#thankyou #shorts
00:21
あみか部
Рет қаралды 12 МЛН
Backstage 🤫 tutorial #elsarca #tiktok
00:13
Elsa Arca
Рет қаралды 8 МЛН
Do you have a friend like this? 🤣#shorts
00:12
dednahype
Рет қаралды 57 МЛН
Im Nebel von Yrgle (C. E. Wild) | Komplettes SciFi Thriller Hörbuch
1:48:46
Diesen Prügler kennt ihr eher vom C64!
1:56:31
Stay Forever Podcast
Рет қаралды 11 М.
Gab es doch KEINEN URKNALL? ( J. WEBB) | Astrophysik & Kosmologie #30
48:36
Grenzen des Wissens
Рет қаралды 210 М.
LucasArts' Meisterwerk: Indiana Jones and the Fate of Atlantis
2:06:45
Stay Forever Podcast
Рет қаралды 34 М.
Das RETROGAMES-Quiz mit Fabian Käufer, Christian Schmidt und Gunnar Lott #10
1:26:53
Folge 175: The Last Ninja (1987)
1:56:26
Nerdwelten Podcast
Рет қаралды 171
Quantenmechanik für Einsteiger | Harald Lesch
1:02:49
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 3,4 МЛН
Die Ursprünge von CODEMASTERS
1:55:52
Stay Forever Podcast
Рет қаралды 17 М.
CyberBrawl - The Last Sacrifice
1:35
Brawl Stars
Рет қаралды 1,4 МЛН